Secondhand

Beiträge zum Thema Secondhand

Robert Dvorak vom 48er-Tandler (li.) und Klimastadtrat Jürgen Czernhorszky (SPÖ) gaben einen Blick hinter die Kulissen der Wiener Kreislaufwirtschaft. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
Video 20

In der Donaustadt
Ein Blick hinter die Kulissen des 48er-Tandlers

Vom Mistplatz bis in das Regal beim 48er-Tandler – MeinBezirk konnte am Montag, 24. März, einen Blick hinter die Kulissen von Wiens Kreislaufwirtschaft werfen. Im Zeichen dieser steht nämlich auch die heurige Wiener Klima-Tour. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. Ein besonders relevanter Teil einer Stadtorganisation ist eine funktionierte Kreislaufwirtschaft. Um auf diese Relevanz aufmerksam zu machen, fokussiert sich die Wiener Klima-Tour 2025 auf dieses Thema. Der erste Halt führte am 24. März zum...

Estuardo Lafuente bereitet im "Nuk13" den Kaffee zu.  | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
14

Neueröffnung in Hietzing
Im "Nuk13" trifft Kaffee auf Vintage

Die Betreiber des "Nook Café", Estuardo Lafuente und Nina Köffler, haben in der Altgasse ein weiteres, kleines Lokal eröffnet: Im "Nuk13" gibt es nicht nur außergewöhnlich guten Kaffee, sondern auch coole Vintage-Teile.  WIEN/HIETZING. Estuardo Lafuente hat eine klare Vorstellung davon, was ein guter Kaffee ist. Der aus Guatemala stammende Gastronom weiß auch, was alles gelingen muss, damit das Genusserlebnis perfekt wird: Von der Bohne zur Röstung, bis zur genau kalkulierten Brühzeit,...

Spenden statt entsorgen: Die Caritas Wien ruft im Rahmen ihrer alljährlichen Smoking-Rückruf-Aktion mit dem Ausstatter Teller dazu auf, alte Abendanzüge abzugeben, anstatt sie wegzuwerfen. | Foto: Caritas
5

Wiener Ballsaison
Caritas gibt alten Smokings eine zweite Chance

Die Wiener Ballsaison läuft derzeit voll an. Angesichts dessen ruft die Caritas Wien erneut zur Spende ausrangierter Smokings auf. In Kooperation mit dem Herrenmodehaus Teller erhalten gebrauchte Abendanzüge eine zweite Chance und unterstützen gleichzeitig soziale Projekte.  WIEN. Im Rahmen der Wiener Ballsaison werden einmal mehr die Smokings und Ballkleider aus dem Schrank geholt und für glamouröse Nächte vorbereitet. Doch was tun mit festlichen Herrenanzügen, die ihre besten Zeiten hinter...

Helga Kielmayer eröffnete kürzlich ihr neues Geschäft in der Grimmgasse 5. Das Besondere: Die Ware wird verschenkt.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
1 12

Rudolfsheim-Fünfhaus
Helga Kielmayer beschenkt Bedürftige das ganze Jahr

In der Grimmgasse verschenkt Helga Kielmayer alles außer Lebensmittel und Möbel an Bedürftige. Vier Damen unterstützen sie dabei und laden in die Plauderecke ein.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mitten in der Grimmgasse 5 gibt es ein besonderes Herzensprojekt einer sozial engagierten Dame: Helga Kielmayer ist seit Jahren im Flohmarkt-Business tätig. Mit "Aus Liebe zum Nächsten" hat sie im 15. Bezirk einen Sozial-Shop geschaffen, der speziell für Armutsbetroffene gedacht ist. Jeden Donnerstag von 10...

So manch ein gebrauchtes Secondhand-Schätzchen kann man in einem der Wiener Secondhandshops finden. (Symbolbild)  | Foto: Stefanie J. Steindl
7

Vintage im Trend
Diese Secondhandshops in Wien solltest du kennen

Wer alten Dingen einen neuen Sinn schenken will, wird ganz bestimmt in einem der vielen Secondhandshops etwas finden. Egal ob Kleidung, Schuhe, Möbel oder Accessoires – MeinBezirk hat eine Auswahl an einzigartigen Secondhandshops in Wien für dich.  WIEN. Der Trend, gebrauchten Dingen einen neuen Sinn zu schenken, ist längst auch in Wien angekommen. Mit einem Secondhand-Kauf kann man dabei nicht nur nachhaltig sein, sondern auch wertvolle Ressourcen und vor allem seine eigene Geldbörse schonen....

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Es gibt nur wenig, was sie nicht kann. Astrid Aschenbrenner betreibt ein eigenes Modelabel, einen Podcast und veröffentlichte auch ein Buch.  | Foto: T. V. Kutsam
2

Währinger Unternehmerin
Vielseitigkeit ist die Stärke des "Wienerkind"

Astrid Aschenbrenner ist ein Multitalent. Sie bringt ihr nachhaltiges Modelabel, einen Podcast und ihr Buch unter einen Hut. Einfach war es allerdings nicht immer.  WIEN/WÄHRING. Sie hat ihr eigenes Secondhand-Label "Einzelstück Vintage", der Podcast "schauma mal", über 36.000 Abonnenten auf ihrem Instagramkanal "Wienerkind" und zudem ihr eigenes Buch "Betthupferl". Es gibt wohl nur wenige Dinge, die Astrid Aschenbrenner nicht kann und macht. "Ich bezeichne mich schon als Tausendsassa. Ich habe...

"Das Neue Schwarz" ist ein Vintage-Mode Geschäft in der City. Tanya Bednar hat mit ihrem Geschäft großen Erfolg in Berlin gehabt und führt diesen in Wien fort. | Foto: Michael Marbacher
5

Das neue Schwarz
Tanya Bednar sorgt im Ersten für einen leereren Schrank

Tanya Bednar sorgt im "Das Neue Schwarz" dafür, dass der Kleiderschrank von Kundinnen und Kunden weniger Inhalt hat – wenn notwendig, mit einem Hausbesuch. Der Vintage-Secondhand-Shop ist in der Landskrongasse 1 und in Berlin. WIEN/ INNERE STADT. Man könnte meinen, das Ziel eines Modegeschäfts ist es, die Kleiderschränke der Käuferinnen und Käufer zu füllen. In der Landskrongasse 1 ist es aber etwas anders. Tanya Bednar sorgt mit ihrem Vintage-Mode-Shop dafür, dass man selbst minimalistischer,...

Nachhaltig Einkaufen ist in der Leopoldstadt an mehreren Standorten möglich. Wir haben uns umgeschaut. | Foto: Mart Productions/Pexels
4

Leopoldstadt
Mit Secondhand nachhaltig einkaufen in der Leopoldstadt

Wer alten Stücken ein neues Leben geben will, wird in der Leopoldstadt gleich mehrfach fündig. Ob Vintagekleidung, Möbelstücke, Bücher oder Musik – MeinBezirk.at hat einige Highlights zusammengestellt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein schonungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen, Lebensräumen, Energie oder menschlicher Arbeitskraft gelten als unerlässlich, will man das Ökosystem unserer Erde erhalten. Aber wie kann man als Einzelner nachhaltig handeln? Eine Möglichkeit ist es, statt Neuem...

Rechtzeitig zu Beginn der neuen Ballsaison nimmt sich die Wiener Caritas wieder ausrangierten Smokings an und haucht diesen gemeinsam mit dem Herrenmodehaus Teller Leben ein, wo diese dann im hauseigenen Carla-Shops eine zweite Chance erhalten. | Foto: Caritas/Teller – der Herrenausstatter
2

Für den guten Zweck
Caritas Wien gibt alten Smokings eine zweite Chance

Rechtzeitig zu Beginn der neuen Ballsaison nimmt sich die Wiener Caritas wieder ausrangierten Smokings an und haucht diesen gemeinsam mit dem Herrenmodehaus Teller Leben ein, wo diese dann in den hauseigenen Carla-Shops eine zweite Chance erhalten. Mit der Aktion werden soziale Projekte unterstützt. WIEN. Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, doch mittendrin steht die neue Ballsaison mit einem prallgefüllten Terminkalender für jene an, die gerne am Parkett auf dem Putz hauen. Smokings und...

Wer Schatzsuchen mag, wird das "Stereogram" in der Schönbrunner Straße 10 lieben. | Foto: Patricia Kornfeld
1 10

Vintage in Margareten
In diesen Geschäften geht's auf Schatzsuche

Secondhand-Shops sprießen wie Schwammerl aus dem Boden und sind auch im 5. Bezirk an vielen Ecken zu finden. In diesen sechs Geschäften werden Vintage-Liebhaberinnen und Liebhaber schwach. WIEN/MARGARETEN. Von der Stange kaufen kann jeder. Aber macht es nicht viel mehr Spaß, sich ins Abenteuer zu stürzen und einzigartige Teile aus zweiter Hand zu ergattern? Secondhand-Shopping hat sein verstaubtes Image längst abgelegt und avancierte zum Trend. Auch in Margareten gibt es einige Adressen für all...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.