Carla Shop

Beiträge zum Thema Carla Shop

Die MitarbeiterInnen der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen freuen sich über jede Zeitspende im neuen carla Shop in Zwettl! | Foto: Caritas St. Pölten
3

Aufruf
Freiwillige für den neuen carla Shop in Zwettl gesucht

Seit Mitte März gibt es am neuen Standort der Caritas Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in der Klostergasse 10 in Zwettl nun auch einen carla Shop. Dafür sucht die Caritas derzeit Freiwillige. ZWETTL. In den Carlas, den Secondhand-Shops der Caritas, werden schöne gebrauchte Sachen, die gespendet wurden, zu Arbeitsplätzen, CO2-Einsparungen und tollen Einkaufsmöglichkeiten für alle. Auch der neue carla Shop Zwettl sucht dringend Freiwillige, die Zeit und Lust haben bei der...

  • Zwettl
  • Stefanie Machtinger
Nataliya Roger, Heidi Banwinkler und Marlies Schinninger. | Foto: Caritas
2

Jeans im Carla-Shop
Aktionswoche für umweltbewusste Modefans

Der Carla-Shop im Donaupark Mauthausen lädt von 10. bis 14. März zur Aktionswoche ein. Umweltbewusste Modefans können Secondhand-Jeans entdecken, ihre Geldbörse schonen und Gutes tun.  MAUTHAUSEN. Die Jeans – ein Symbol für Lässigkeit und Stil – hat auch eine Schattenseite: Ihre Herstellung hinterlässt einen enormen ökologischen Fußabdruck. Um Alternativen aufzuzeigen, lädt der Carla-Shop der Caritas im Donaupark Mauthausen von 10. bis 14. März zur Aktionswoche ein. Umweltbewusste Modefans...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Hier findet ihr Flohmärkte und Second-Hand-Shops in ganz Oberösterreich. | Foto: MeinBezirk OÖ
1 18

Geheimtipps
Flohmärkte und Second-Hand-Shops in Oberösterreich

Flohmärkte und Second-Hand-Shops erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Gerade in Zeiten des maßlosen Konsums und der Wegwerfgesellschaft können diese auch einen wichtigen Beitrag leisten, um nachhaltiger zu leben. In Oberösterreich gibt es ein großes, buntes Angebot an unterschiedlichen Läden und Flohmärkten. Braunau ReVital Shop Braunau Adresse: Industriezeile 30b, 5280 Braunau am Inn Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8 bis 13 Uhr und 15 bis 16.30 Uhr, Freitag von 8 bis 16.30 Uhr....

Spenden statt entsorgen: Die Caritas Wien ruft im Rahmen ihrer alljährlichen Smoking-Rückruf-Aktion mit dem Ausstatter Teller dazu auf, alte Abendanzüge abzugeben, anstatt sie wegzuwerfen. | Foto: Caritas
5

Wiener Ballsaison
Caritas gibt alten Smokings eine zweite Chance

Die Wiener Ballsaison läuft derzeit voll an. Angesichts dessen ruft die Caritas Wien erneut zur Spende ausrangierter Smokings auf. In Kooperation mit dem Herrenmodehaus Teller erhalten gebrauchte Abendanzüge eine zweite Chance und unterstützen gleichzeitig soziale Projekte.  WIEN. Im Rahmen der Wiener Ballsaison werden einmal mehr die Smokings und Ballkleider aus dem Schrank geholt und für glamouröse Nächte vorbereitet. Doch was tun mit festlichen Herrenanzügen, die ihre besten Zeiten hinter...

5:29

Flashback Wien
Vermisstes Baby tot, U-Bahn in Flammen & neuer Bahnhof

Diese Woche war wieder einiges los in Wien. Wir haben alle Top-News im Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" zusammengefasst! U-Bahn fängt FeuerVermisstes Baby tot aufgefundenWasserrohrbruch: Land unter in der CityNobeladresse für neuen Carla-Shop der Caritas Bohrungen für Tiefengeothermieanlage startenGemeinderat: Umstrittenes Wandbild wird entferntFranz-Josefs-Bahnhof erstrahlt in neuem GlanzNeue Polizeistation am AlsergrundTankstelle klagt Autofahrer Noch mehr News aus Wien gibt es...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Berufsfeuerwehr ist im Großeinsatz. | Foto: Luca Arztmann/MeinBezirk
7

Wien-News
U-Bahnzug brannte, Infektionswelle droht & Stars als Superhelden

Was hast du am Dienstag, 19. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst.  U1-Station Hauptbahnhof wegen Brandalarm evakuiertExperten erwarten Anstieg an Grippe- und RSV-Virusfällen in Wien Ferres, Thiem & Co. modeln als Superhelden in Wien "Picknick auf dem Eis" als Wiener Gratis-Buch Prominente Adresse für neuen Carla Shop am Stephansplatz Simmering investiert 38 Millionen Euro in Schulsanierungen Im Strauß-Lanner-Park griff man zu Schaufel und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Da, wo sich ehemals die Dombuchhandlung befand, ist der neue Carla Second-Hand-Shop eingezogen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Video 6

"Flagship Store"
Prominente Adresse für neuen Carla Shop am Stephansplatz

Mit dem Carla-Shop der Caritas zieht ein neuer Second-Hand-Store in beste Innenstadtlage. Neben einem Geschäft für modische Bekleidung möchte man vor allem auch ein Ort der Begegnung sein. WIEN/INNERE STADT. Shop und Statement zugleich: der neue Carla Second-Hand-Shop am Stephansplatz möchte mehr als nur ein Einkaufserlebnis sein. "Unsere Vision ist es, ökologische Nachhaltigkeit mit sozialer Verantwortung zu verbinden", erklärt Caritasdirektor Klaus Schwertner. Der Carla-Shop ersetzt damit die...

Zum Jubiläum gab es eine eigens verzierte Torte. | Foto: Neumayer
6

Carla Deutschlandsberg
Seit zehn Jahren ein fixer Bestandteil der Stadt

Der Sachspendenmarkt Carla am Hauptplatz Deutschlandsberg beging neulich sein zehnjähriges Bestehen. Gut erhaltene und gebrauchte Artikel aus Spenden bietet der Shop nun schon eine Dekade zum Verkauf an. Ebenso etablierten sich über die Jahre viele soziale Projekte. DEUTSCHLANDSBERG. Beim Jubiläum fanden sich zahlreiche Gäste im Laden ein und man tauchte sich über die Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre aus. BeschäftigungsprojektÖffentliche Stellen wie das Arbeitsmarktservice (AMS) oder...

Das Team renoviert die Räumlichkeiten für den Carla-Shop. | Foto: Herbert Schleich
Aktion 9

Neuer Treffpunkt für Nachhaltigkeit
CARLA Pop-up-Shop eröffnet in Retz

In Retz entsteht ein neuer Ort für Second-Hand-Liebhaber: Die Caritas eröffnet im Haus Wieden 2 einen CARLA Pop-up-Shop. Der neue Verkaufsraum bietet künftig Gebrauchtwaren und Vintage-Schätze an und fördert damit nachhaltigen Konsum. RETZ. Die Carla-Annahmestelle im „Genuss & Co“ am Hauptplatz von Retz erhält regelmäßig qualitativ hochwertige Spenden. Immer wieder kommt die Nachfrage, diese Gegenstände auch zu erwerben. Bisher blieb dies den Shops in Wien vorbehalten, da es in Retz nur eine...

Die Krottendorfer Schülerinnen und Schüler besuchten den Carla-Shop in Voitsberg. | Foto: akzente
5

Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld
Auswirkungen von "Fast Fashion"

Drei Tage lang setzte sich die 4b-Klasse der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld im Rahmen ihrer Projekttage intensiv mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Kleidung auseinander. Organisiert wurde das Projekt von der Voitsberger Organisation "akzente" mit dem Ziel, die Auswirkungen von "Fast Fashion", schnell produzierter und billiger Kleidung, aufzuzeigen. VOITSBERG. Unter den Fittichen von "akzente" setzte sich eine vierte Klasse der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld im Rahmen ihrer...

Aufgrund des positiven Feedbacks zum Kleidertausch-Rave 2023 veranstaltet der „actionPool“ der "youngCaritas" auch in diesem Jahr erneut ein Kleidertausch-Event. | Foto: Caritas Oberösterreich

"youngCaritas"
Kleidertausch-Jam kehrt mit noch mehr Schwung zurück

Am 1. Juni findet in der DH5 der Kleidertausch-Jam des "actionPools" von "youngCaritas" statt, bei dem modische Schätze und musikalische Acts im Mittelpunkt stehen. Von 14 bis 20 Uhr können Kleidung und Pflanzen getauscht werden, während junge Musikerinnen sowie Musiker auftreten – der Eintritt ist frei. LINZ. Nach dem Erfolg des Kleidertausch-Raves 2023 organisiert der "actionPool" der "youngCaritas" auch in diesem Jahr wieder ein Kleidertausch-Event. Am Samstag, 1. Juni, verwandelt sich der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Christina Pösendorfer (Jugend am Werk) und Katharina Forstinger (Leitung Carla OÖ) durften Yamama Aljasem zur Ehrung bei Landeshauptmann Thomas Stelzer begleiten. | Foto: Land OÖ
2

Lehrlingsausbildung
Mit "Carla" zum ausgezeichnetem Lehrerfolg

"Carla" ist nicht nur der Second Hand-Shop von der Caritas, sondern auch eine integrative Lehrlingsausbildungsstätte, wo Jugendliche mit Förderbedarf eine Berufsausbildung bekommen. Yamama Aljasem hat vor drei Jahren mit der Lehre begonnen und diese im November 2023 Auszeichnung abgeschlossen. Vor kurzem ehrte Landeshauptmann Thomas Stelzer die 22-Jährige aus Kirchschlag. LINZ/KIRCHSCHLAG. „Bei Carla habe ich nicht nur eine Lehre im Einzelhandel absolviert, sondern vor allem auch fürs Leben...

Rechtzeitig zu Beginn der neuen Ballsaison nimmt sich die Wiener Caritas wieder ausrangierten Smokings an und haucht diesen gemeinsam mit dem Herrenmodehaus Teller Leben ein, wo diese dann im hauseigenen Carla-Shops eine zweite Chance erhalten. | Foto: Caritas/Teller – der Herrenausstatter
2

Für den guten Zweck
Caritas Wien gibt alten Smokings eine zweite Chance

Rechtzeitig zu Beginn der neuen Ballsaison nimmt sich die Wiener Caritas wieder ausrangierten Smokings an und haucht diesen gemeinsam mit dem Herrenmodehaus Teller Leben ein, wo diese dann in den hauseigenen Carla-Shops eine zweite Chance erhalten. Mit der Aktion werden soziale Projekte unterstützt. WIEN. Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu, doch mittendrin steht die neue Ballsaison mit einem prallgefüllten Terminkalender für jene an, die gerne am Parkett auf dem Putz hauen. Smokings und...

Symbolisch hat gestern Caritasdirektor Hannes Ziselsberger den Schlüssel für den Standort der Schulschwestern vom Dritten Orden des heiligen Franziskus in der Klosterstraße 10 in Zwettl von Generaloberin Sr. Franziska Bruckner entgegengenommen. | Foto: Caritas St. Pölten

Caritas bündelt Einrichtungen in Zwettl

ZWETTL. Das Gelände, auf dem sich die Schulen der Franziskanerinnen in Zwettl befinden, wird künftig noch weitere Einrichtungen beherbergen. Die Caritas der Diözese St. Pölten erwarb den Standort in der Klostergasse 10 und wird auf dem Areal des ehemaligen Internats bereits bestehende Einrichtungen an einem Ort zusammenfassen. Der Grund für die bedeutenden Schritte: Die Stadtgemeinde Zwettl hat Eigenbedarf für die Caritas-Räume angemeldet. Wo einstmals Schüler unter der Woche nächtigten, werden...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Auch Gäste, die keine Kleidung tauschen wollen, sind herzlich willkommen.  | Foto: privat

Kulturverein Damen- und Herrenstraße
Ein Kleidertausch-Rave für den guten Zweck

Second Hand Mode, Musik und Spenden vereint der Kleidertausch-Rave am 10. Juni im Kulturverein Damen- und Herrenstraße. Der Eintritt ist kostenlos.  LINZ. "Second Hand meets Music" heißt es am Samstag, 10. Juni, wenn eine Gruppe junger Erwachsener zum Kleidertausch-Rave in den Kulturverein Damen- und Herrenstraße (DH5) einlädt. Die Veranstalterinnen und Veranstalter engagieren sich freiwillig im "actionPool" der "youngCaritas", was auch bedeutet, dass der Erlös der Kleidertauschparty für den...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Monatsflohmarkt und Jubiläumsfeier bei carla in St. Johann am 2. Juni. | Foto: Bilderbox
2

Monatsflohmarkt
carla feiert 15-jähriges Bestehen in St. Johann

ST. JOHANN. Beim Monatsflohmarkt am 2. Juni feiert das carla Team in St. Johann mit seinen Kunden 15 Jahre carla. Außer Flohmarkt-Schnäppchen gibt es 30 Prozent auf das gesamte Sortiment. Gefeiert wird bei Schönwetter im Hinterhof mit Kaffee und Kuchen von 9 bis 16 Uhr. Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

Kommentar
Gute Gründe für ein zweites Leben

Für den Kauf von Second Hand-Ware gibt es viele gute Gründe: Nicht nur Kleidung bietet sich hier an, in vielen Läden findet man gut erhaltene, gebrauchte Möbel, Geschirr und Dekorationsgegenstände. Der Kauf dieser Artikel schont nicht nur den Geldbeutel sondern auch die Umwelt. Aber, auch Geduld ist gefragt: Das Angebot ändert sich laufend, daher kann es einige Zeit dauern, bis das Richtige dabei ist. Nicht nur Kleidung freut sich über ein "zweites Leben" - wie sieht es mit dem Upcyling aus?...

Foto: PfarrCaritas
Aktion 3

Leben am Limit
Neues Leben für gebrauchte Dinge im Bezirk Amstetten

Leben am Limit: Teil 5 unserer Serie befasst sich mit Nachhaltigkeit im Haushalt und dessen Sparpotenzial. AMSTETTEN. Bummvoll war es neulich bei der Eröffnung des Second-Hand-Shops Carla in Seitenstetten. „Gerade in Zeiten der Inflation und Teuerung kommen immer mehr Menschen in unsere Second-Hand-Shops, um sich kostengünstig mit dem Notwendigsten einzudecken. Die Nachfrage in unserem Carla in Amstetten ist bereits sehr groß, da war schnell die Idee für ein neues Carla in Seitenstetten...

Auf der Mariahilfer Straße 3 kann man nun auch im Carla einkaufen gehen.  | Foto: StefanieJSteindl
7

Vintage-Shopping
"Carla" öffnet seine Türen auf der Mariahilfer Straße

Die Caritas eröffnet ihren ersten Carla Pop-Up-Store. Auf der Mariahilfer Straße will man beweisen, dass Second-Hand kein Trend, sondern die Zukunft ist.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Seit 30 Jahren wissen umweltbewusste Käuferinnen und Käufer, dass sie schöne Secondhandwaren bei "Carla" im 5. und 21. Bezirk finden. Für die nächsten Monate gestaltet sich der Weg dorthin auch für viele Wienerinnen und Wiener kürzer. Denn jetzt öffnete ein "Carla" Pop-up-Shop auf der Mariahilfer Straße 3. Bis Ende...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Symbolbild Möbel Re-Use | Foto: unsplash/suchit-poojari
2

WIDADO trifft den Nerv der Zeit
Re-Use online und Gutes tun

Auf www.widado.com können Kunden ab sofort Re-Use-Waren durchstöbern und bequem bestellen. Die Plattform WIDADO ist ein Zusammenschluss von sozialen und karitativen Organisationen Österreichs - in Vorarlberg bieten neben den Kaplan Bonetti Sozialwerken auch die carla Shops ihre Produkte online an. Nachhaltig und sozial einzukaufen wird damit noch einfacher. Ob Kleidung, Deko oder ausgewählten Möbelstücke – wer auf WIDADO kauft, macht sich selbst eine Freude und unterstützt gleichzeitig einen...

2

Adventaktion der MS + PTS Fieberbrunn
Schülerinnen und Schüler unterstützen den Sozialladen Carla

Im heurigen Advent hieß es an der Mittelschule Fieberbrunn ‚Aktion Kilo‘ - eine Projektaktion der youngCaritas! Dabei spendeten die SchülerInnen und Schüler fleißig Lebensmittel und Toilettenartikel für den Caritas Sozialmarkt ‚Carla‘ in St. Johann in Tirol. Aufgerufen wurde dazu, dass jede Schülerin, jeder Schüler ein oder mehrere Lebensmittel- oder Hygieneprodukte im Gesamtgewicht eines Kilos von zuhause mitbringt und spendet. Obwohl Österreich zu den reichsten Ländern der Welt zählt, sind...

Die Schülerinnen und Schüler der PTS Hartberg überreichten 22 Weihnachtskartons an den Carla-Laden. | Foto: privat

PTS Hartberg
Polytechnische Schule Hartberg half dem Christkind

22 voll befüllte Pakete wurden der Caritas unter dem Motto „umgekehrter Adventkalender“ von den fleißigen Schülerinnen und Schülern der Polytechnischen Schule Hartberg überreicht. HARTBERG. Soziales Engagement und Nächstenliebe sind wichtige Grundpfeiler der Polytechnischen Schule Hartberg. Deshalb zögerten die Schülerinnen und Schüler nicht lange und sammelten eifrig haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel und verpackten diese in Kisten als Spende für bedürftige Familien. 22 gefüllte Kartons...

Die Tore des CarLa Second Hand Shop sind nun geöffnet | Foto: Kristina Kopper
24

Auch für Schnäppchenjäger
Second Hand Shop & Caritas Zentrum eröffnet

Ab sofort finden Klientinnen und Klienten der Caritas umfassende Hilfe und Beratung. In dem neu Eröffneten Carla Shop kann ist aber jeder eingeladen zu schmökern und hochwertige Second-Hand Produkte zu ergattern. Zu finden ist die Beratungsstelle und er Shop in der Steinamangererstraße 4 in Oberwart. OBERWART. Caritas Direktorin Balaskovics, Bischofsvikar Michael Wüger und Pascal Steiner, Projektleiter Carla Oberwart eröffneten heute offiziell den Second Hand Shop Carla sowie die...

Die Caritas gibt Lebensmittel an Bedürftige und Geflüchtete aus der Ukraine aus. Der Bedarf steigt derzeit an.  | Foto: Caritas
2

Lebensmittelspenden benötigt
Caritas ruft in Graz zu Aktionswoche auf

Eine steigende Zahl an Bedürftigen hat die Nachfrage an Lebensmitteln bei der Ausgabe der Caritas erhöht. Damit Menschen in Notlagen weiterhin versorgt werden können, bittet die Caritas jetzt um Lebensmittelspenden. GRAZ. Im Marienstüberl sowie in Solidarmärkten versorgt die Caritas der Diözese Graz-Seckau als soziale Hilfsorganisation Bedürftige und Geflüchtete aus der Ukraine mit Lebensmitteln. Die stetig wachsende Zahl an Hilfsbedürftigen, hervorgerufen durch die Ukrainekrise und die daraus...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.