See

Beiträge zum Thema See

So idyllisch ist es am Ratzersdorfer See in St. Pölten. Aber auch andere Badeseen in Niederösterreich überzeugen mit ihrem Ambiente. | Foto: Werilly
Aktion 5

Seen und Freibäder in NÖ
Wasser marsch - Start für die Badesaison

Seen und Freibäder: In Niederösterreich findet jeder sein perfektes Sommerplätzchen für eine Abkühlung. Bevor es ins kühle Nass geht, sollten Badegäste nicht nur die Sicherheitsregeln im Blick haben, sondern auch die Tasche packen, um für einen entspannten Tag am Wasser gewappnet zu sein. NÖ. Wenn die Temperatur steigt und die Sonne vom Himmel lacht, gibt es kaum etwas Schöneres als einen Sprung ins kühle Nass – am liebsten mitten in der Natur. In Niederösterreich laden Badeseen und Freibäder...

Die Kinder machen aufmerksam, dass das Entenfüttern nicht erlaubt ist. | Foto: Foto: Hohenegger
3

Horn setzt auf Aufklärung
Entenfüttern vermeiden und tiergerecht handeln

In Horn wird Aufklärung großgeschrieben: Das Füttern der Enten schadet sowohl den Tieren als auch dem Stadtsee. Mit einer kreativen Kampagne möchte die Stadtgemeinde Bewusstsein schaffen und aufzeigen, wie wichtig der respektvolle Umgang mit der Natur ist. Ein Gewinnspiel für Kinder rundet die Aktion ab. HORN. In Horn beginnt eine wichtige Aufklärungskampagne, die darauf abzielt, das Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit Tieren und Natur zu schärfen. Das scheinbar harmlose Entenfüttern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: FF Leobendorf
2

Durch Eisdecke gebrochen
Jugendlicher aus dem Wasser gezogen

Gestern, am 20. Jänner, wurde die Feuerwehr Leobendorf um 15:45 Uhr zu einer Menschenrettung alarmiert. LEOBENDORF. Zeitgleich wurde gemäß Alarmplan auch die Feuerwehr Unterrohrbach, sowie ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert. Jugendlicher durch Eisdecke gerbochen "Bei unserem Eintreffen trieb eine Person im Badesee Kreuzenstein, sofort zogen wir diese aus dem eiskalten Wasser und begannen mit den Wiederbelebungsmaßnahmen", heißt es seitens der FF Leobendorf. Gemeinsam mit den...

Einen 50-jähriger Mann verließen mitten am See die Kräfte, woraufhin er fast ertrunken wäre. | Foto: pixabay.com/Symbolfoto
2

Pichlinger See bei Linz
50-jähriger Mann vor dem Ertrinken gerettet

Ein 50-jähriger Niederösterreich wollte seiner Tochter nachschwimmen und musste aus dem Pichlinger See in Linz vor dem Ertrinken gerettet werden. Den Mann haben mitten im See die Kräfte verlassen. KREMS/LINZ. Ein 50-jähriger Kremser wollte zu seiner Tochter, die mit ihrem Schwimmreifen etwa in der Mitte des Sees war, schwimmen, weil er sich Sorgen gemacht hat. In der Mitte des Sees verließen den Mann aber seine Kräfte woraufhin er um Hilfe schrie und laut ORF NÖ um sich schlug. Ein 29-jähriger...

  • Krems
  • Michelle Datzreiter
Der Ebersdorfer See ist tagsüber ein beliebter Ort zum Abkühlen. Abends kann man den Abend hier gemütlich ausklingen lassen. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion

Badeseen
Ebersdorfer See hat ausgezeichnete Wasserqualität (mit Umfrage)

Drei Badeseen aus dem Bezirk St. Pölten haben eine top Wasserqualiät. Darunter ist auch der Ebersdorfer See. REGION. In Österreich gibt es 261 Badestellen, die als „EU-Badegewässer“ definiert sind. Das bedeutet, dass die Qualität ihres Wassers, nach europaweit einheitlichen Kriterien, regelmäßig untersucht wird. Das betrifft beispielsweise bestimmte Indikatorkeime, die auf eine mögliche Verschmutzung mit Fäkalien hinweisen, aber auch Sichttiefe und Temperatur. Auch der Bezirk St. Pölten-Land...

2

111 Orte rund um den Neusiedlersee von Bernadette Németh
Das neue Buch "111 Orte rund um den Neusiedlersee" von Bernadette Németh lädt zu Entdeckungsreisen ein

Vom Neusiedler See ist Freizeitsportlern meist nur die österreichische Seite als Segel- und Radfahroase bekannt. Einige behaupten sogar, er sei seicht. Doch wagen Sie sich auch mal rundherum! Im ungarischen Teil gibt es den Halswirbel einer Seekuh in einem Hinterhof, eine Mumie mit Loch im Kopf, ein Eisenbahnlampenmuseum und ein Stück des Eisernen Vorhangs zu bestaunen. Erfahren Sie, wo Sie Muscheln suchen, die Füße in den Sand stecken, Barockeseln in die Augen schauen und den besten Pálinka...

1 14

Corona 2020
Herbstlicher Ausflugtipp

Der Schlosspark Laxenburg bietet sich zu jeder Jahreszeit für einen ausgedehnten Spaziergang an. Höhepunkt ist die Franzensburg mit dem Schlossteich. Aber auch sonst lässt sich auf dem weitläufigen Gelände noch viel Entdecken. Statt der Einkehr in die Gasteonomie bietet sich diesen Herbst ein kleines Picknik im Grünen an. Herrlich ... 😎

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Foto: SP Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau SPÖ Umfrage
SPÖ führt Umfrage durch

Bis 30. Juni führen Hofstettens SP-Gemeinderäte eine Umfrage durch. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Gemeinderäte der SPÖ Hofstetten wollen erfahren, welche Anliegen und Wünsche die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger haben. Facts*Umfragezeitraum: 27.05.19 bis 30.JUNI 2019 *Initiative von den Gemeinderäte der SPÖ Hofstetten *Zugestellt an alle Haushalte im Gemeindegebiet *Ziel: Möglichkeit, um sich aktiv in der Gemeinde einzubringen *Abgefragte Themen: Service, Mobilität, Soziales, Angebote Die Fragen...

Familie Hietzgern
15

Sommer 2019: Ebersdorfer See
Was planen die Badegäste für diesen Sommer?

Sommer, Sonne, See oder doch lieber ans Meer? Die Bezirksblätter erkundigten sich bei den Badegästen. EBERSDORF (MS). Vergangene Woche besuchten die Bezirksblätter den Ebersdorfer See und befragten die Besucher: "Was haben Sie für ihren Urlaub geplant?" Elfriede Schönfelder antwortete: "Bei uns wird es was Spontanes, Neusiedlersee in Rust voraussichtlich. Was schlicht und einfaches, ohne Fernseher und Internet. Dort gibt's a liebes Strandbad, mit Rutschen und Minigolf für die Kinder. Und im...

2 19 3

Um den Erlaufsee

Einige Einblicke vom Südufer des Erlaufsees welcher sich nun von den strapazen der Sommerurlauber erholen darf. Die Gemeindealpe mit dem Terzerhaus und den vielen Mess und Sendeanlagen ist ein wahrlicher "Hingucker" in diesem sonst so schönen Wandergebiet. Wo: Gemeindealpe, Gemeindealpe 4, 3224 Mitterbach am Erlaufsee auf Karte anzeigen

Die Damen und Herren des Laufvereins konnten sich gegen 25 Kontrahenten behaupten. | Foto: privat

Die Schnellsten in den Bergen

Über Waldwege, Schotterstraßen und Almwege im steirischen Veitsch liefen die Lunzer zum Sieg. LUNZ. Jedes Jahr am letzten Samstag im Juni findet in der steirischen Gemeinde Veitsch der Ultra-Alpin-Marathon "Veitscher Grenzstaffellauf" statt. Erfolgreiche Lunzer Die Läufer des SV RIVEG Lunz nahmen an diesem Marathon, der zu den härtesten Österreichs zählt, erfolgreich teil. Die Staffel mit Alfred Grasberger, Gerhard Pechhacker und Georg Köttler holte sich mit hervorragenden Leistungen den Sieg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.