Seeham

Beiträge zum Thema Seeham

VERENA WEILBUCHNER: „Beim Skooterfahren bin ich vor allen Freunden gestürzt und habe mir den Arm gebrochen.“
6

UMFRAGE DER WOCHE: Ist Ihen schon einmal etwas sehr Peinliches passiert?

In dieser Woche haben wir uns auf die Suche nach lustigen Anekdoten gemacht und versucht, den Leserinnen und Lesern ihre peinlichsten Erlebnisse zu entlocken. Zwar war offensichlich für die meisten die Tatsache, von einer neugierigen Journalistin eben darauf angesprochen zu werden schon peinlich genug, aber ein paar Flachgauerinnen und Flachgauer gaben gerne Auskunft. Nun hoffen wir wie immer auf die Regionauten. Wenn Ihnen auch schon einmal etwas peinliches passiert ist, über das sie heute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

PKW-Lenker übersieht Radfahrer - Mann schwer verletzt

Beim Zusammenprall eines PKWs und eines Radfahrers in Seeham wurde am Donnerstag (03.05.2012) ein 69-jähriger Mann schwer verletzt. Der 69-jährige Flachgauer lenkte am Donnerstag sein Fahrrad im Gemeindegebiet von Seeham (Ortsteil Matzing) auf dem Radweg von Seeham kommend in Richtung Obertrum. Zur gleichen Zeit wollte ein 60-jähriger PKW-Lenker von der Hauseinfahrt eines Wohnobjektes in Matzing auf die Obertrumer Landesstraße ausfahren und musste hierfür den Radweg queren. Der Lenker des PKW...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
2. Rot Kreuz Tag - Dienststelle Mattsee

2. Rot Kreuz Tag - Dienststelle Mattsee

Das Österreichische Rote Kreuz, Dienststelle Mattsee veranstaltet bereits zum 2.ten Mal am 13. Mai 2012 gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz Mattsee den 2. Rot Kreuz Tag auf dem Gelände der Dienststelle Mattsee. Beginn dieser Veanstaltung ist um 11:00 Uhr, es gibt ein Umfangreiches Rahmenprogramm speziell für unsere Kleinen. Unter anderem mit Kinderschminken, Hüpfburg, Salzteigbacken, Kasperltheater, u.u.u... Für die Großen sorgt das Rote Kreuz Mattsee für ausreichend Verpflegung wie Grillhendl,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
GERALD FINK, 20 Jahre: "Wir bräuchten mehr Lokale. Aber leider halten die sich in Seekirchen nicht."
5

UMFRAGE DER WOCHE: Was sagen Seekirchner zum aktuellen Stadtbild?

In dieser Woche richtete sich die Umfrage an Seekrichner Bürgerinnen und Bürger. Wie sehen Sie ihre Stadt. Gefällt das Stadtbild oder gibt es Dinge, die nicht so gut ankommen? War früher alles schöner? Klappt die Verbindung zwischen alt und modern? Was sagen die Regionauten dazu?

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

LKW Übergabe bei Selmer

Umweltbewußt und Dieselsparend in die Zukunft Köstendorf (mm) "Man muss was für die Umwelt und gegen die hohen Dieselpreise unternehmen", sagt Carl Selmer von der Objekteinrichtungs GmbH in Köstendorf. Vergangenen Freitag bekam der Fuhrpark des umweltbewussten Unternehmens zwei neue Lastkraftwagen, die genau in das Umweltkonzept des Objekteinrichters passen. "Der neue Mercedes Benz Actros entspricht als einziges Herstellermodell der Euro VI Norm und seine Anschaffung wird vom Land...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Ein informativer Abend für Dir. Heidinger, Christina Baumann, Bgm. Riesner, Silke Schlick und Bgm. Krois

Plusregion netzwerkte in der Volksbank

Straßwalchen (mm). Gewerbetreibende und politische Vertreter der Plusregion trafen sich in der Volksbank, um einen ausgiebigen Blick über den Kundenschalter hinaus zu werfen. Bei einer interessanten Führung gab es spannende Einblicke in das Tagesgeschäft und die technischen Hilfsmittel der Bank. "Trotz negatiaver Schlagzeilen, die es über die österreichische Volksbank AG in Wien gegeben hat, haben wir als selbständige Bank eine sehr fundierte Basis", betonte Direktor Erich Heidinger. "Unsere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Lena Eisl und Anna Juritsch begeisterten die Aufgaben von Oberleutnant Eva Weiß und Presseoffizier Gerald Gundl.
18

Viel mehr Frauen braucht das Land

Panzerfahren, Hubschrauberfliegen, Brückenbau - ein spannendes Berufsbild auch für Frauen. WALS (mm). Beim Girls Day 2012 rückten vergangene Woche rund 90 junge Damen in die Walser Schwarzenberg Kasere ein. Sie bestiegen Panzer und Gerätschaften der Pioniere, staunten über die Kampftechniken und Einsatzbereiche der Militärstreife und gingen auf Tuchfühlung mit der Fliegerabwehr. Einen ganzen Vormittags lang blickten die Interessierten hinter die Kulissen, machten sich ein Bild vom Leben als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Fröhliche Yogis sind Ingrid Riederer, Maria Höpflinger, Elisabeth Maier und Manfred Fischer.

Das ist doch gelacht

Mit viel Spaß kommt man beim Lachyoga zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden. ST. GEORGEN (mm) "Ho ho hahaha" tönt es sonntags ab 19.00 Uhr aus den Räumen dem Gemeinschaftsraum in St. Georgen - Obereching, Marienweg 1. Es wird geklatscht, geatmet und aus vollem Herzen gelacht. Das ganze nennt sich Lachyoga, wurde von dem indidschen Arzt Dr. Madan Kataria begründet und wird von Maria Höpflinger im Vierzehntage-Rhytmus für Menschen jeden Alters angeboten. "Unserem Körper ist es egal, ob wir wirklich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Goldie Tamino und Mops Tiffany lieben die Halsbänder von Frauchen Rita Schichtl.
4

Eine emsige Kreative aus Lamprechtshausen

Events, Partys und massgeschneiderte Gürtel und Halsbänder gibt es bei Rita Schichtle. Langeweile ist ihr größter Feind. Und deshalb tut Rita Schichtle alles, damit diese erst gar nicht aufkommen kann. „Was ich tue, mache ich mit voller Begeisterung und lasse mich komplett darauf ein. Deshalb erlebe ich selbst einen 48 Stunden Tag niemals als Stress. Egal ob ich einen großen Event organisiere oder in penibler Feinarbeit einen Gürtel oder ein Hundehalsband nähe.“ Das hört sich unglaublich an,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Auf zahlreiche Besucher freuen sich Blumenfee Regina Spieldiener und Kräuterhexe Margit Sautner.
6

Blumenfee und Kräuterhexe

In Bergheim erblüht zum 40sten Mal in der Gärtnerei Spieldiener der Frühling in den buntesten Farben und eine Kräuterkundige verrät, was Mutter Natur jetzt für die Gesundheit wachsen lässt. BERGHEIM (mm) "Im Mai feiern wir uns 40jähriges Firmenbestehen", verrät Regina Spieldiener nicht ohne Stolz. Gemeinsam mit ihrem Mann Friedrich betreibt sie das Familienunternehmen in Bergheim. Friedrich Speildiener, der den elterlichen Hof übernommen und zur Gärtnerei umgewandelt hat blüht gemeinsam mit den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Renate Gebetsroither (li) und Karl Stangassinger (re) sind Mitglieder der von Beate Kreyci, Andrea Schmid und Gertrude Hauser betreuten Großfamilie.

Eine schrecklich nette Familie

Durch Normalität mehr Lebensqualität. Mattsee (mm). "Wir sind eine Großfamilie der besonderen Art," sagt Beate Kreyci. Sie ist seit Januar die Wohngruppenleiterin der von der Caritas geführten Wohngemeinschaft. Insgesamt 11 Menschen mit psychischen Erkrankungen leben hier und kommen dank der Betreuung des dreiköpfigen Pflegepersonals durch Normalität zu mehr Lebensqualität. Hilfe bei Arztbesuchen, Behördenangelegenheiten, Haushaltsunterstützung und Pflege bei körperlichen Beeinträchtigungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
MONIKA WERNDL, Palting: "Am Land ist es üblich sich zu duzen. Wer gesiezt werden will, sagt es dann schon.“
1 6

UMFRAGE DER WOCHE: Du oder Sie - wie halten Sie es mit der Anrede?

Das förmliche Sie oder doch lieber ein lockeres Du. In ländlichen Gegenden vermischen sich die einstmals aufgestellten Benimmregeln gerne. In dieser Woche wollten wir wissen, wie sich die Flachgauer ansprechen. Unsere Leser haben wir wie immer auf der Straße befragt und sind schon gespannt, wie es die Regionauten mit der Anrede halten?

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Ein Prosit auf den Lenz gab es beim Frühlingsfest von Silvia Frauenschuh, Andreas Wlczko und Sepp Frauenschuh.
2

Saisonstart für Gärtner und Motorradfans

Großer Andrang herrschte am Samstag beim Tag der offenen Tür in der Garten- & Baumschule Wlczko in Köstendorf. Bei Frühlingsfest informierte Rosen- und Strauchspezialist Andreas Wlczko Gartenfans über die neuesten Züchtungen und gab Profitipps, um jetzt die richtigen Schritte in Richtung Wohlfühlgarten zu setzen. "Mit Säulenobst, Beeren und Kräutern wird jeder Garten zum Ort der Erholung und ufert nicht nur in viel Arbeit aus," sagt der passionierte Motorradfahrer, der neben den vielen Gästen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Frühlingskonzert der TMK Seeham

SEEHAM. Die Trachtenmusikkapelle Seeham veranstaltet am Samstag, den 14. 04., um 20 Uhr ein Frühlingskonzert in der Volksschule. Weitere Infos unter www.musikkapelle.seeham.at. Wann: 14.04.2012 20:00:00 Wo: vs, Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek
VERONIKA ZEITHEIM, 39 Jahre: "Ich werfe so gut wie nichts in den Müll und versuche, alles vor dem Ablaufdatum aufzubrauchen. Wenn ich größere Mengen einkaufe, wandert das, was ich nicht frisch verbrauche in die Tiefkühltruhe." | Foto: VERONIKA ZEITHEIM, 39
6

UMFRAGE DER WOCHE: Was tun Sie, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden?

Jährlich werfen Konsumenten tonnenweise Lebensmittel in den Müll. Teilweise, weil diese nicht mehr genießbar sind, oft aber auch, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist. Nimmt die Überflussgesellschaft überhand oder gibt es noch brauchbare Tipps, dieser Verschwendung entgegenzuwirken? Wir haben unsere Leser befragt und wollen es auch von den Regionauten wissen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Dass sich die Kleinsten wohlfühlen und Mütter unterstützt werden, ist Ziel des Bürgerinnen Service Flachgau.
3

Happy Holidays in Sighartstein garantiert

Dank des Bürgerinnen Service in Neumarkt gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal während der Dauer der gesamten Sommerferien eine Betreuung, Verpflegung und jede Menge Spaß für Volksschüler. NEUMARKT (mm). "Berufstätige Mütter und Eltern sollen auch während der neun Wochen langen Sommerferien guten Gewissens ihrem Job nachgehen können und wissen, dass ihre Kinder gut betreut sind", sagt Sabine Dornetshumer vom Bürgerinnen Service Flachgau. "Wir freuen uns, erstmalig während der gesamten Ferien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Freuen sich auf die Saison 2012 Direktor Michael Becker, Hofrätin Monika Kalista und LHSt. Wilfried Haslauer.
4

Viel Neues bei den alten Hütten

Mit neuem Pavillon, zusätzlicher Lok und englischem Museumsführer geht es in die Saison 2012. GROSSGMAIN (mm). Winterschlaf gab es beim Team des Freilichtmuseums in Großgmain nicht. Während der Winterpause wurde fleißig gearbeitet und vergangenen Samstag viel der Startschuss in die Sommersaison mit vielen Neuerungen. Modernes hält Einzug Die alten „Haustafeln“, die dem Besucher die Ausstellungsgegenstände erklären, wurden durch mehr als 100 neue, moderne Infotafeln ersetzt. Die Internetseite...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
SABINE DIETMANN, Hebamme: "Die Mütter sollten besser unterstützt werden, so dass sie länger bei ihren Kinder zuhause bleibem könnten. Kinder sollten frühestens mit 3 Jahren in eine Betreuung."
7

UMFRAGE DER WOCHE " Wo hakt es bei der Flachgauer Kinderbetreuung?"

Auch in dieser Woche waren die Bezirksblätter-Redakteure wieder unterwegs und haben die Leser befragt. Auch die Regionauten sollten sich zum Thema "Kinderbetreuung im Flachgau" äußern. Wo hakt es, wo gibt es unerfüllten Betreuungbedarf und welche Verbesserungsvorschläge haben Sie?

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Risiko Pestizid oder Erntehelfer?

Unkraut vergeht nicht, Gesundheit schon. Wie unbedenklich sind angeblich gut verträgliche und frei erhältliche Pestitzide? SEEKIRCHEN (mm). „Man fällt nicht tot um und bekommt auch nicht sofort eine Krankheit, aber Rückstände bei der Anwendung von Glyphosat-haltigen Pestiziden wie „RoundUp“ sind im Urin nachweisbar“, sagt Josef Hoppichler, Lektor für Ökologie und Politik der natürlichen Ressourcen an der Uni für Bodenkultur in Wien. Bei seinem Vortrag zum Thema Risiko-Pestizide in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Riesen-Flohmarkt der Feuerwehr Seeham

Alle 2 Jahre veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Seeham ihren Flohmarkt. Dieses Jahr ist es wieder so weit! Auf mehreren Hundert Quadratmetern finden Sammler und Begeisterte verschiedenstes von Kleidung über Hausratsartikel bis zu Elektroartikel. Für Verpflegung ist bestens gesorgt! Wann: 29.04.2012 09:00:00 bis 29.04.2012, 17:00:00 Wo: schmiedbauernstadl, Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
SABINE KINBERGER: "Mein Mann achtet sehr auf ein gepflegtes Äußeres und geht sogar  zur Kosmetikerin und mein Opa mit 96 Jahren regelmässig zur Fußpflege."
6

UMFRAGE DER WOCHE: "Wie pflegen sich die Flachgauer Männer?

Wir haben unsere Leserinnen und Leser befragt, was Mann im Flachgau in Kosmetik und Pflege investiert. Wie sieht das Beauty-Programm der Regionauten aus? Sind Sie der Naturbursche und lassen an Ihre Haut nur Wasser und Seife oder darf es auch schon mal ein Wellnesstag bei der Kosmetikerin sein? Verraten Sie uns Ihre Beauty-Tipps.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih
Sonnenstrom produzieren Maria und Johann Plainer. Johann Schitter sorgt für die Verteilung.
4

Grüner Strom aus Seekirchen

Die Salzburg AG unterstützt Häuslbauer auf dem Weg zum grünen Stromproduzenten und garantiert fixen Abnahmetarif. SEEKIRCHEN (mm). „Dass wir beim Hausbau auf unseren ökologischen Fußabdruck besonderen Wert gelegt haben, war auch ein großer Wunsch unserer Töchter“, erzählt Maria Plainer. „Für die nächste Generation sind Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ganz besonderns wichtige Themen.“ 2007 baute die Seekirchner Familie ein Niedrigenergiehaus und konnte dank Förderung auch eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Harald Maier kommt ins Haus Gaberhell Seeham

SEEHAM. Harald Maier ist ein Ausnahmeathlet und Ex-Radprofi, dreifacher „Tour de France”-Teilnehmer, Fünfter der Profi-Weltmeisterschaft, dreifacher „Crocodile Trophy”-Sieger, Gewinner von mehr als 200 Profiradrennen und Ernährungs- und Mental- coach vieler erfolgreicher Sportler. Am 19. 03. kommt er um 19.30 Uhr ins Haus Gaberhell nach Seeham. Er berichtet darüber, wie man das Immunsystem nachhaltig stärkt, klärt über chronische Krankheiten und Allergien, den Organismus, den Stoffwechsel und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Czischek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Gasthaus Zum Altwirt
  • Seeham

Bald hinum - bald herum

Lesung Bald hinum - bald herum am Samstag, 08.06.2024 von 19.30 bis 21.00 Uhr in Seeham, Gasthaus Zum Altwirt. Mundart und Volksmusik aus Salzburg und Bayern Es lesen: Gustl Lex, Siegfried Götze, Elisabeth Pollstätter, Mag. Matthias Hemetsberger, Friederike Hochmayr, Elisabeth Haslauer, Hans Peter Kreuzer Mundartschaffende aus dem Salzburger Land und aus Bayern geben bei dieser Veranstaltung ihre Texte zum Besten. Musikalisch begleitet werden sie dabei von der „Halthäuslmusi“ Eintritt:...

Besuche die Kugelmühle im Teufelsgraben in Seeham. | Foto: Tourismusverband Seeham RAWFoto
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Freilichtmuseum Kugelmühle
  • Seeham

Immer wieder freitags Seeham SEhEN... Kugelmühle im Teufelsgraben

Einer alten Tradition folgend werden in der Kugelmühle am Wildkar-Wasserfall im Teufelsgraben Kugeln aus verschiedenen Gesteinen der Region mit Wasserkraft erzeugt. SEEHAM. Ein Blick über die Schulter des Kugelmüllers Paul Herbst gibt interessante Einblicke in die Kugelmüllerei und Geologie, am Freitag, 22. März (15 bis 17 Uhr). Die Steinkugeln sind ein beliebtes Souvenir. Eintritt frei! Wanderweg ab Parkplatz Teufelsgraben, Tobelmühlstraße in Seeham/Matzing.

Jede Woche teilen Seehamer und Seehamerinnen deren faszinierendes Leben, Handwerk und Talent mit ihren Gästen. | Foto: Tourismusverband Seeham, RAW-Foto
  • 5. Juli 2024 um 14:00
  • Wagnerhäusl
  • Seeham

Alpaka Wollprodukte von Agnes Winzig

Offene Werkstatt-Türen in Seeham … Immer wieder freitags Seeham SEhEN Das Biodorf Seeham erleben …  SEEHAM. Alpaka tragen! Wenn sich die sehr weichen und seidig glänzenden Fasern der Alpakawolle mit den international ausgezeichneten Händen der Künstlerin Agnes Winzig treffen, entsteht außergewöhnliche Mode. Wunderschöne handgefertigte Wollprodukte - welche von Kopf bis Fuß schmücken – erwärmen auch das „Auge“. Im Seehamer Wagnerhäusl genießen die hochwertigen Wollkunstwerke einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.