Selma Yildirim

Beiträge zum Thema Selma Yildirim

"Organisatorische Maßnahmen der LPD Tirol": Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. Anfrage im Parlament. | Foto: Hassl
1 3

Polizeischließungen in Tirol
Fünf Gemeinden betroffen, Anfrage in Wien

Umstrukturierungen bei der Polizei in Tirol. Fünf Polizeiinspektionen werden geschlossen. NR Yildirim hat in der Nationalratssitzung eine parlamentarische Anfrage an den Innenminister eingebracht. Sie fordert eine umfassende Aufklärung. Wie MeinBezirk berichtete, sind von den "Dienststellenstrukturanpassungen 2025" Rum, Mutters, Nauders, Kundl und Kappl betroffen. TIROL. „Ich möchte wissen, was sich das Innenministerium von den Posten-Schließungen bei der Polizei erwartet. Welche Kosten werden...

Die Polizeiinspektion Mutters soll es künftig nur mehr "abgespeckter Version" geben. | Foto: Hassl
3

Aufreger in den Gemeinden
Polizeischließungen als Thema im Parlament

Nicht nur in Mutters ist die Aufregung über die geplante Polizeischließung groß. In mehreren Tiroler Orten steht eine Umstrukturierung bevor. NR Selma Yildirim bringt parlamentarische Anfrage zu Schließungen von Polizeiinspektionen ein. FPÖ-Parteiobmann LA Markus Abwerzger fordert Augenmaß und Weitsicht bei jeglichen Reformen und Umstrukturierungen.  INNSBRUCK. Die Landespolizeidirektion und das Bezirkskommando Innsbruck-Land planen Reformen und Umstrukturierungen, die noch in den Wintermonaten...

Wer bildet die neue Regierung: Die Sondierungsgespräche finden ohne Tiroler Beteiligung statt. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
1 2

Neue Bundesregierung
Sondierungsgespräche ohne Tiroler Beteiligung

Nach der geschlagenen Nationalratswahl stellt sich die Frage der künftigen Regierung. Die FPÖ, ÖVP und SPÖ haben ihre Verhandlungsteams für die Sondierungsgespräche fixiert. Eine Tiroler Beteiligung findet man dabei jedoch nicht. TIROL. Vor den Sondierungsgesprächen der Parteien stehen die Termine der Parteispitzen bei Bundeskanzler Alexander Van der Bellen auf dem Programm. Den Anfang machte FPÖ-Chef Herbert Kickl am Freitag um 13 Uhr. Am Montag folgen dann Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl...

Applaus der FPÖ für Christoph Steiner | Foto: FPÖ
3

Nationalratswahl 2024 in Tirol
Christoph Steiner absoluter Vorzugsstimmenkaiser

Drei Möglichkeiten der Abgabe einer Vorzugsstimme gab es bei der Nationalratswahl. Auf Bundes-, Landes- und Regionalwahlkreisebene. Der Zillertaler Christoph Steiner hat auf allen Ebenen ein Topergebnis erreicht. INNSBRUCK. Christoph Steiner ist seit März 2018 als Bundesrat für die FPÖ Tirol und im Gemeindevorstand von Zell am Ziller auf der politischen Bühne tätig, sein Zivilberuf ist Masseur. Steiner ist bekannt für markige Sprüche und sorgte im Dezember 2023 für eine Sitzungsunterbrechung im...

Am 29. September wird in ganz Österreich ein neuer Nationalrat gewählt.  | Foto: Foto: MEV
2

Nationalratswahl 2024 in Tirol
SPÖ, das Match um Platz 1 ist eröffnet

Die Tiroler SPÖ möchte künftig zwei Sitze im Nationalrat einnehmen. Dieses Ziel hat LHStv. und Parteiobmann Georg Dornauer gemeinsam mit NR-Spitzenkandidatin Selma Yildirim präsentiert. "Dornauer ist loyal und steht zum Bundesparteivorsitzenden", erklärt Dornauer bei einer Pressekonferenz. INNSBRUCK. „Der Dreikampf um Österreich hat begonnen, das Match um Platz 1 bei den Nationalratswahlen 2024 ist eröffnet! Für uns ist klar: Wir können im Herbst mit Rückenwind aus Tirol zur stärksten Kraft im...

Ärztemangel auch im Bezirk. | Foto: pixabay
2

Offene Zahnmedizin-Stellen
Yildirim: "Es fehlt an (Zahn-)Ärzten in Tirol"

Yildirim: „53 Zahnmedizin-Stellen in Tirol unbesetzt. Recht auf gute ärztliche Versorgung sicherstellen!“ TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. „Wochen- oder monatelange Wartezeiten bei (Fach-)Arztterminen sind in Tirol inzwischen fast die Regel. Bei KassenärztInnen, aber mittlerweile auch bei Wahl- oder PrivatärztInnen“, so SPÖ-Nationalrätin Selma Yildirim, die dazu parlamentarische Anfragen an den Gesundheitsminister gerichtet hat. Besonders ausgeprägt ist demnach der Mangel an ZahnmedizinerInnen: „In der...

Andreas Babler mit Rums SPÖ-Parteivorsitzende Sabine Hölbling genossen das Sommerfest. | Foto: Kendlbacher
1 Video 28

SPÖ Sommertour – mit Video
Beste Stimmung beim SPÖ-Sommerfest in Rum

Reges Treiben herrschte vergangenen Donnerstag beim SPÖ-Sommerfest im Rumer Veranstaltungszentrum FoRum. Zahlreiche Mitglieder aus Tirol waren gekommen, um SPÖ-Parteichef Andreas Babler zu sehen und zu hören. RUM. Die SPÖ Tirol lud am Donnerstag im Rahmen der „Comeback-Tour" ihre Mitglieder zum Sommerfest ins Rumer Veranstaltungszentrum FoRum ein. Rund 350 Tiroler Mitglieder folgten der Einladung und begrüßten den SPÖ-Parteichef Andreas Babler mit Jubelrufen und lautem Klatschen. Unter den...

SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim(li.) und die neue Klubobfrau der SPÖ,  LA Elisabeth Fleischanderl | Foto: Hitthaler

Viel Neues auch bei der SPÖ Tirol
Fleischanderl wird SPÖ-Klubobfrau

Die SPÖ ist mit starken Frauen in zentralen Positionen vertreten. SPÖ-Frauen forderten Kinderbetreuung mit Rechtsanspruch, mehr Gewaltschutz und Recht auf Schwangerschaftsabbrüche. TIROL. „So weit waren wir in Tirol frauenpolitisch noch nie. Inhaltlich wie personell ist die SPÖ künftig stark vertreten“, freut sich SPÖ-Landesfrauenvorsitzende NRin Selma Yildirim über das neue Regierungsprogramm und darüber, dass die SPÖ in Tirol wieder in der Regierung mitgestalten und so viele...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Anna Grafoner (SPÖ-Frauen, Bezirk Kitzbühel), Hildegard Reitberger (Stadttheater Kufstein), Mili Poblete, Hans Oberlechner (Musik Kultur St. Johann), Renate Magerle (Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel) und Claudia Hagsteiner (LA, SPÖ) (v. li.). | Foto: Karin Girkinger

"El Dante"
Benefizabend brachte 2.000 Euro für Mädchen und Frauen

ST. JOHANN (joba). In „El Dante“ entführte Mili Poblete kürzlich das Publikum aus der Alten Gerberei in St. Johann nach Mexiko ins Jahr 1954. Sie hat das Theaterstück nicht nur verfasst, sie hat auch Regie geführt und war als Sängerin auf der Bühne zu sehen. Insgesamt konnten an diesem Benefizabend 2.000 Euro an das Mädchen und Frauenberatungszentrum im Bezirk Kitzbühel übergeben werden. Gewaltverbrechen und Femizide waren auch Thema der an das Theaterstück anschließenden Diskussion mit...

In Tirol fehlen nach wie vor ganztägig und ganzjährig geöffnete Kinderbetreuungsplätze. Davon ist vor allem der ländliche Raum betroffen.  | Foto: pixabay/FeeLoona
Aktion 2

Umfrageergebnis
TirolerInnen mit Kinderbetreuungsangebot zufrieden – Umfrage der Woche

In Tirol fehlen nach wie vor ganztägig und ganzjährig geöffnete Kinderbetreuungsplätze. Davon ist vor allem der ländliche Raum betroffen. TIROL (skn). Im Jahr 2002 definierte der Europäische Rat in Barcelona zwei Ziele für die Kinderbetreuung für die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union: Einerseits soll Frauen der Zugang zur Arbeitswelt nicht erschwert werden und entsprechende Hemmnisse konsequent beseitigt werden. Andererseits besagen die Barcelona-Ziele, dass mindestens 90 Prozent der...

Das Ensemble des Stadttheaters Kufstein spielt das Stück "El Dante" in der Alten Gerberei. | Foto: Stadttheater Kufstein

Benefizveranstaltung
„El Dante“ auf der Bühne der Alten Gerberei

ST. JOHANN (joba). Die SPÖ Frauen Bezirk Kitzbühel und die Musik Kultur St. Johann laden am Sonntag, 29. Mai, ab 18 Uhr zu einer Benefizveranstaltung zu Gunsten des Mädchen- und Frauenberatungszentrums (MuFB) Bezirk Kitzbühel ein. Das Ensemble des Stadttheaters Kufstein bringt das Stück „El Dante“ auf die Bühne, auch die musikalische Untermalung kommt nicht zu kurz. Nach der Aufführung laden die Autorin und Regisseurin des Stücks Mili Poblete, NR Selma Yildirim (SPÖ) und die MuFB-Obfrau...

1. Mai in Innsbruck: Selma Yildirim, Georg Dornauer, Benjamin Plach, Philip Wohlgemuth, Elisabeth Mayr
 | Foto: © SPÖ
3

1. Mai: Besonderer Tag für die Sozialdemokratie
Tiroler SPÖ feiert den Tag der Arbeit

Neben Tirols SPÖ-Chef Georg Dornauer traten Nationalrätin und Tiroler Frauenvorsitzende Selma Yildirim, Landtagsabgeordneter und ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth sowie Gemeinderat Benjamin Plach als Festrednerinnen und Festredner bei den Maifeierlichkeiten in Innsbruck auf. TIROL. „Nach den coronabedingten Absagen in den letzten beiden Jahren können wir den 1. Mai endlich wieder wie gewohnt begehen - von Angesicht zu Angesicht”, freute sich der Tiroler SPÖ-Chef und Klubobmann Georg Dornauer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Prof. Anton Pelinka diskutierte mit NRin Selma Yildirim über den politischen Aufstieg der Frauen. | Foto: skn
3

Buchpräsentation
Frauen in der Politik mit Anton Pelinka

INNSBRUCK. Am Dienstag, 5. Oktober, lud Nationalrätin Selma Yildirim den Politikwissenschaftler Anton Pelinka zur Präsentation seines Buches. "Der politische Aufstieg der Frauen“. Politischer Aufstieg der Frauen als MegatrendDer Politikwissenschaftler Anton Pelinka folgte am Dienstag, der Einladung der Nationalrätin Selma Yildirim in die Buchhandlung Liber Wiederin in Innsbruck. Dort präsentierte er sein neues Buch "Der politische Aufstieg der Frauen". In seinem Buch vergleicht Anton Pelinka...

Renate Magerle, Selma Yildirim, Claudia Hagsteiner und Anna Grafoner setzten sich für den Gewaltschutz von Frauen ein. | Foto: Hitthaler

SPÖ-Frauen/Gewaltschutz
"Sichere Basisfinanzierung statt leere Versprechungen"

Am Beispiel des Mädchen- und Frauenberatungszentrums Bezirk Kitzbühel zeigt sich, unter welchen Bedingungen gearbeitet wir. SPÖ-Frauen fordern: Opferschutz und Gewaltprävention auf sichere Beine stellen. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nirgendwo in Europa ist die Zahl der von Männern ermordeten Frauen so hoch wie in Österreich. Heuer wurden bereits 17 Frauen von (Ex-)Partnern getötet. Zu wenig Schutzplätze für Frauen und Kinder, zu wenig Geld und ewiges Zittern um die Finanzierung für Frauen- und auch...

In Tirol sind Schwangerschaftsabbrüche immer noch ein Tabuthema. Nur ein einziger Arzt führt in Tirol Abtreibungen durch. An öffentlichen Krankenhäusern gibt es diese Möglichkeit immer noch nicht.
(Symbolbild) | Foto: pixabay/sferrario1968
1

SPÖ Tirol
Abtreibungen sind in Tirol nur erschwert möglich

TIROL. In Tirol sind Schwangerschaftsabbrüche immer noch ein Tabuthema. Nur ein einziger Arzt führt in Tirol Abtreibungen durch. An öffentlichen Krankenhäusern gibt es diese Möglichkeit immer noch nicht. Ein einziger Arzt in Tirol führt Abtreibungen durchIn Tirol gibt es nach wie vor nur einen einzigen Arzt, der ungewollte Schwangerschaften beendet. In Tirol würde dieses Thema immer noch tabuisiert, so Selma Yildirim, Nationalrätin und Frauenvorsitzende der SPÖ Tirol: "Ein offener Umgang damit...

Nahmen die wiedergewählte Frauenvorsitzende der Bezirks-SPÖ in ihre Mitte: Ingrid Tschugg, NR Selma Yildirim, LA Claudia Hagsteiner, Monika Tschugg (v. li.) | Foto: SPÖ Bezirk Kitzbühel

SPÖ-Frauen
Anna Grafoner als Bezirksvorsitzende wiedergewählt

St. Johannerin für weitere drei Jahre im Einsatz für die Frauen. ST. JOHANN (red.). Bei der jüngsten Konferenz der SPÖ-Frauen im Bezirk Kitzbühel wurde der bisherigen Vorsitzenden Anna Grafoner von den anwesenden Delegierten erneut das Vertrauen ausgesprochen. In ihrer Rede nahm sie Bezug auf die unverändert schwierigen Herausforderungen für Frauen in Beruf und Familie: „Die Krise hat leider ein weiteres Mal deutlich gemacht, wie ungleich Arbeit in unserer Gesellschaft verteilt ist. Frauen...

Die Expertinnenrunde auf der Bühne: Ingrid Tschugg, Alexandra Weiß, Selma Yildirim und Renate Magerle (v. li.). | Foto: Julia Hitthalter

Filmabend "Die Dohnal"
Frauen standen in Alter Gerberei im Fokus

ST. JOHANN (jos). Johanna Dohnals Wirken sowie ihre Hinterlassenschaften, die für Frauen bis heute eine große Rolle spielen, standen kürzlich im Fokus in der Alten Gerberei. Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Die Dohnal" von Regisseurin Sabine Derflinger fand großen Anklang. Besonders die anschließende Podiumsdiskussion zum Thema Frauenpolitik, Schutz und Gleichbehandlung zeigte, dass vieles brisanter denn je und der Kampfgeist von Dohnal heute wie in den 70er Jahren gleich gefragt ist....

Am 12. Oktober ist in Tirol Equal Pay Day. An diesem Tag haben Männer bereits das verdient, wofür Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

Equal Pay Day
Einkommensschere: Frauen arbeiten fast drei Monate "unbezahlt"

TIROL. Am 12. Oktober ist in Tirol Equal Pay Day. An diesem Tag haben Männer bereits das verdient, wofür Frauen bis zum Jahresende arbeiten müssen. Lohnschere schließt sich kaum Aktuell sind in Tirol 30,5 Prozent und 61,7 Prozent der Männer ganzjährig in Vollzeit beschäftigt. Dadurch ergibt sich, dass der Equal Pay Day auf den 12. Oktober fällt. Würde man die Teilzeitquote miteinbeziehen, wäre der Equal Pay Day bereits im Hochsommer gewesen. Doch auch bei einem reinen Vergleich der...

SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim | Foto: Hofer

EU-Kommission
Kritik am österreichischen Justizsystem

TIROL. Mängel im Justizsystem Österreichs kritisiert ein Bericht der EU-Kommission. U.a. am Weisungsrecht an Staatsanwälte. SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim pocht jetzt auf einen unabhängigen Bundesstaatsanwalt an der Spitze der Justiz. Für sie sei die Kritik der EU-Kommission ernst zu nehmen, da es schließlich um die Rechtsstaatlichkeit gehe. Unabhängiger, weisungsfreier Bundesstaatsanwalt Ganz besonders geht es Yildirim um das Weisungsrecht der Justizministerin gegenüber den...

SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim | Foto: Hitthaler

Bund und Land
Verordnungschaos ist eine Zumutung

TIROL. Die SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim erklärt, dass inzwischen jeder jemanden kenne, der den Überblick bei den aktuellen Regelungen verloren hat. Laut ihr hat die Bundesregierung, aber auch die Landesregierungen von Tirol, Salzburg und Vorarlberg in den letzten Tagen wieder einmal für mehr Chaos gesorgt. „Türkis-Grün sorgt für Chaos und für verständlichen Ärger bei den BürgerInnen und Wirtschaftstreibenden. Es gibt weder einen Plan, noch eine Strategie zur Bewältigung der Corona-Krise,...

SPÖ-Frauenchefin NRin Mag.a Selma Yildirim | Foto: Hofer

Corona-Regelungen
Grundrechtsbedenken bleiben für Yildirim aufrecht

TIROL. Gesundheitsminister Anschober hat mehrfach einen überarbeiteten Entwurf zu den weitgehend aufgehobenen „Corona-Gesetzen“ vorgelegt. Wesentliche Kritikpunkte bleiben für die SPÖ-Justizsprecherin Selma Yildirim aufrecht. Ob künftige Ausgangssperren vor dem VfGH halten werden, sei für sie fraglich. „Bei Einschränkungen von Grund- und Freiheitsrechten braucht es ein sensibles und wohldurchdachtes Vorgehen mit verständlichen und eindeutigen Bestimmungen. Das sehe ich aktuell immer noch nicht....

LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader – Wie das AMS Tirol gestern bekannt gegeben hat, stabilisieren sih die Arbeitsmarktzahlen in Tirol etwas. | Foto: Land Tirol/Berger

Coronavirus
Der Arbeitsmarkt in Tirol entspannt sich leicht

TIROL. Wie das AMS Tirol gestern bekannt gegeben hat, stabilisieren sih die Arbeitsmarktzahlen in Tirol etwas. Arbeitslosenzahlen sind im Juli etwas gesunkenAuch im Juli sind die Arbeitslosenzahlen am Tiroler Arbeitsmarkt etwas gesunken. Aktuell sind 0.487 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) als arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vormonast sind das rund 7.600 Personen bzw. rund 27 Prozent weniger. Die meisten Arbeitslosen gab es im April. Da waren rund 45.000 Personen beim...

Der Verfassungsgerichtshof stellte kürzlich fest, dass viele Maßnahmen während der Corona-Pandemie nicht rechtmäßig waren.  Aus diesem Grund fordern die SPÖ Tirol und die FPÖ Tirol eine sofortige Umsetzung der Erkenntnis des Höchstgerichts. | Foto: iXimus/pixabay
2

Coronavirus
Generalamnestie bei rechtswidrigen Corona-Strafen gefordert

TIROL. Der Verfassungsgerichtshof stellte kürzlich fest, dass viele Maßnahmen während der Corona-Pandemie nicht rechtmäßig waren.  Aus diesem Grund fordern die SPÖ Tirol und die FPÖ Tirol eine sofortige Umsetzung der Erkenntnis des Höchstgerichts. Rückerstattung zu Unrecht geforderter Strafen und Einstellung von Verfahren gefordertDie Tiroler FPÖ fordert nach der Entscheidung des Höchstgerichts eine Einstellung aller offenen Corona-Pandemie-Verfahren und Rückerstattung aller zu Unrecht...

Die Kinderbetreuungsstatistik zeigt, dass auch im vergangenen Jahr die Zahl der Kinderbetreuungsplätze gestiegen ist. Jedoch entsprechen viele nicht den Vereinbarungskriterien. | Foto: pixabay/tolmacho – Symbolbild

Kinderbetreuung
Anzahl der Plätze ist gestiegen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie aber oft nicht gegeben

TIROL. Die Kinderbetreuungsstatistik zeigt, dass auch im vergangenen Jahr die Zahl der Kinderbetreuungsplätze gestiegen ist. Jedoch entsprechen viele nicht den Vereinbarungskriterien. Kinderbetreuungsstatistik: Zahl der betreuten Kinder gestiegen Kürzlich wurde die Kinderbetreuungsstatistik veröffentlicht. Diese zeigt, dass die Zahl der Kinderbetreuungsplätze im vergangenen Jahr gestiegen ist. Im Betreuungsjahr 2019/2020 ist die Zahl an Kindergartenkindern auf 22.000 Drei- bis Fünfjährige...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.