Semmering

Beiträge zum Thema Semmering

Semmering Hirschenkogel
31 27

22. Literarischer Zauberbergsommer am Semmering

Von heute bis einschließlich Freitag ist das Finalistentreffen der Dichter & Denker Sternstunden am Semmering. Es gibt Poetisches - Ernstes & Heiteres aus dem "Hallo Pegasus! - Literaten-Jahreswettbewerb" zu hören. Ich hatte das Glück, mittels meines eingereichten Gedichtes auch zu den FinalistInnen zu zählen. Das freut mich sehr, besonders deshalb, weil ich das erste Mal an einem Wettbewerb teilnahm. Wo: Semmering, 2680 Semmering auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Poldi Lembcke
vo li na re: Erich Morgenbesser, Präsident Harald Stoll, Ernst Sperrer, Ilse Kosi, Fritz Hofer, Anton Weißenböck

Angolfen in Moravske!

Der Frühling ist da und somit auch viele begeisterte Golfspieler! Die Clubmitglieder des Golfclub Semmering und Freunde konnten die ersten Abschläge und das erste Turnier kaum erwarten und so eröffneten 40 Teilnehmer ihre Golfsaison mit dem bereits traditionellen Angolfen in Moravske. Die Bruttowertung gewann Anton Weißenböck. Der Netto-Gesamtsieg ging an Erich Morgenbesser. Netto A erreichte Ernst Sperrer und den Netto B Sieg holte sich Ilse Kosi. Präsident Harald Stoll und die Mitglieder...

  • Neunkirchen
  • Ute Knauer
1 2

Modernisierung am Golfclub Semmering

Die ersten Frühlingsstrahlen treffen den GC Semmering und die Vorbereitungen im Clubhaus und an der Golfanlage sind im vollem Gange. In der kommenden Saison 2018 erwartet die Clubmitglieder, zukünftige Clubmitglieder, golfbegeisterte Besucher und Gäste eine neu eingebaute Pelletheizung, die bei etwas kälteren Abenden im Clubhaus wohlige Wärme spendet. Auf jedem Loch wurden mit großer Unterstützung der Seniorenmannschaft unter der Leitung von Fritz Hofer die Sitzbänke modernisiert. Die letzten...

  • Neunkirchen
  • Ute Knauer

Haus Stefanie Vortrag

Musikalische Umrahmung und kleines Buffet Das Team vom Haus Stefanie freut sich auf zahlreiche Gäste Wann: 25.03.2018 14:00:00 bis 25.03.2018, 16:00:00 Wo: Haus Stefanie, Bahnhofstr. 4, 2680 Semmering auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Die Bauarbeiten am Bahnhof Weststeiermark laufen seit Herbst 2017 auf Hochtouren. | Foto: ÖBB/Podesser
3

ÖBB investieren 436 Millionen Euro in Koralmbahn und mehr

Die ÖBB haben beim steirischen Bahnnetz 2018 einiges vor. Der Koralmtunnel steht heuer vor einem Meilenstein. Ende des Jahres 2022 soll der neue Bahnhof Weststeiermark in Groß St. Florian eröffnet werden. Bis dahin werden die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) im Auftrag des Infrastrukturministeriums 2,8 Milliarden Euro ins steirische Schienennetz investieren. Alleine 2018 werden es ingesamt 436 Millionen Euro sein. Koralmtunnel vor Durchschlag Den Großteil macht natürlich das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Heidenbauer

Vortrag: Griass di im Mürzer Bergland

Unterwegs zwischen Rax und Rennfeld. Der Vortrag führt von der steirisch-niederösterreichischen Grenze am Semmering das Mürztal hinunter bis nach Kapfenberg, von der Kampalpe , Malleisten, Hohe Veitsch, Troiseck und viele mehr bis zum Rennfeld. Im Mürzer Oberland sind natürlich die Aufstiege auf die Rax- der Fuchslochsteig, das zahme Gamseck, die Schneealm mit Windberg, Schönhaltereck, Kleine Mitterbergwand, die Hinteralm, Donnerwand um nur einige Höhepunkte im Vortrag zu nennen, zu sehen. Aber...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die Ruine der Burg Klamm (erbaut im 12. Jahrhundert) steht in Breitenstein.
11

Burgruine Klamm

Wo: Breitenstein, Hauptstraße, 2673 Semmering auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Sonja Hochfellner
Das große Kalte Rinne Viadukt steht imposant in der Landschaft.
2 6 9

Das 20 Schilling Viadukt

Es gab einmal einen 20 Schilling Schein mit dem Porträt von Carl Ritter von Gehga darauf. Auf der anderen Seite prangte eines der interessantesten Bahnbauwerke Österreichs – das „Kalte Rinne“ Viadukt im Adlitzgraben bei Breitenstein. Ein Ausflugstipp nicht nur für Freunde der Eisenbahn. Aus der Ferne imposant Von weitem wirkt es schon beeindruckend, dieses Bauwerk das zur Semmeringbahn gehört. Wenn man aber direkt davorsteht erkennt man erst die bauliche Meisterleistung die dahinter steckt. Ein...

  • Neunkirchen
  • Sonja Hochfellner
Foto: Dipl. Ing. Helmut Zisser
2

Kunstparker der Woche – dieses Mal die Gehsteig-Parker vom Semmering

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die stolzen Siegerinnen des Tortenwettbewerbs bei der Gratulation: Lara Jeitler, Direktor Mag. Jürgen Kürner, Emma Lueger, Fachvorstand Thomas Gasteiner, Jennifer Kern und Patisserie-Lehrerin Ilse Osterbauer.
 | Foto: Tourismusschule Semmering

Semmering punktete mit seinen Torten

Tourismusschule war beim Tortenwettbewerb in Markt Piesting unschlagbar. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). Die Tourismusschule Semmering nahmen am  Tortenwettbewerb in Markt Piesting teil. Und da trumpfte die Tourismusschule ordentlich auf. Emma Lueger erreichte mit ihrer Torte "Schick in Strick" Gold in der Gesamtwertung sowie den 1. Platz in der Wertung "Bester Geschmack" und den 3. Platz in der Wertung "Schönste Torte". Jennifer Kern erreichte mit ihrer Torte "Maskenball" in der Gesamtwertung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Golfclub Semmering - Generalversammlung

Die diesjährige Generalversammlung des GC Semmering, fand Ende Jänner im traditionellen Clubhaus statt. Der Vorstand rund um Prösident Harald Stoll, ließ die Golfsaison 2017 Revue passieren und präsentierte die weiteren Projekte und Investitionen für die kommende Golfsaison 2018. Der GC Semmering freut sich schon wieder auf viele Golfsportler und jene die es noch werden möchten!  Wo: Golfclub, Meiereistraße 3, 2680 Semmering-Kurort auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Ute Knauer
"Beste Jungsommelier-Schule Österreichs" – es gratulierten den beiden Teilnehmerinnen Elisabeth Leitner und Sonja Tritremmel natürlich auch Andreas Stübler, Direktor Mag. Jürgen Kürner, Fachvorstand Thomas Gasteiner und Wein-Guru Herwig Zettl (v.l.n.r.). | Foto: Tourismusschule Semmering

Semmering ist die beste Sommelier-Schule

Sensationeller Erfolg bei österreichweitem Wettbewerb. BEZIRK NEUNKIRCHEN (kürner). In St. Pölten trafen sich die besten Jungsommeliers der österreichischen Tourismusschulen und höheren Lehranstalten für wirtschaftliche Berufe. Und diesmal gelang den Semmeringern die Sensation: sie wurden als beste Schule ausgezeichnet. Weinkarte korrigiert und Blindverkostung Ein theoretischer Test, das Korrigieren einer falschen Weinkarte, eine Blindverkostung und eine Präsentation standen am Programm des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 11 15

PFARRKIRCHE "Zur Hl. Familie"

In unmittelbarer Nähe des Hotels Panhans befindet sich die Pfarrkirche zur Heiligen Familie. Sie wurde 1894/95 im neuromanischen und neugotischen Stil unter dem Protektorat des Fürsten Liechtenstein an der Hochstraße errichten, hatte jedoch bis ca. 1905 wegen Geldmangels nur ein provisorisches Holzdach. 1907/08 erfolgte die Vollendung der Hauptfassade und der Zubau des Seitenschiffes. Ehemals war sie Filialkirche von Maria Schutz, bis sie 1934 zur Pfarrkirche erhoben wurde. Heute ist sie ein...

  • Neunkirchen
  • Christa Posch
im Kern romanische Saalkirche, durch gotische und barocke Zubauten und Veränderungen geprägt, 3 Chöre und Nordturm, 1146 urkundlich Pfarre, ursprünlich Patrozinium hl. Stefan, ab 16. Jahrhundert hl. Martin
6 13 14

Kirche hl. Martin / Klamm-Breitenstein

Die Pfarre Klamm, erstmals 1146 urkundlich erwähnt, ist die älteste Pfarre des Semmeringgebietes. Ihre Errichtung stand zweifellos im Zusammenhang mit dem Bau der einst großen, mächtigen Burg. Alle frühen historischen Dokumente den Kirchenbau betreffend sind jedoch zumeist durch Brände verloren gegangen. Erst seit der Wiedereinrichtung der Pfarre Klamm im Jahr 1915 gibt es auch dort wieder eigene Kirchenbücher. Im 15./16 Jahrhundert wird die Kirche vergrößert und umgebaut. War sie bisher dem...

  • Neunkirchen
  • Christa Posch
5

PFEIFENWIND UND SAITENKLANG - WALLFAHRTSKIRCHE MARIA SCHUTZ

PFEIFENWIND UND SAITENKLANG Maximilian Schöner - Violine (Bad Vöslau) Georg Stockreiter - Orgel (Ternitz) spielen Werke von: Bach, Caccini, Reger, Massenet, Rheinberger, Gounod, Fletscher, etc. Eintritt: Spenden ab € 20.- erbeten „Pfeifenwind und Saitenklang“ ist das Herrenduo Maximilian Schöner an der Violine und Georg Stockreiter an der Orgel, ein heutzutage eher selten bespieltes Instrument. Meist wird sie mit Liturgie und Kirchenmusik in Verbindung gebracht. Orgelklänge „locken“ in die...

  • Neunkirchen
  • Maximilian Schöner
Martin Eberstaller und Dominic Zickbauer - beim Rennen Konkurrenten, aber trotzdem beste Freunde!

Im Raika Kindercup die Führung übernommen!

Der Weltcuphang am Semmering war am Wochenende der Austragungsort für die Landeskindervergleichskämpfe, die vom WSV Semmering durchgeführt und in deren Rahmen auch die nächsten Bewerbe des Raika Kindercups ausgewertet wurden. Von den insgesamt 84, für den am Samstag stattfindenden Riesenslalom gemeldeten Kinder der Altersklassen U8 bis U12,konnten 68 der besten Nachwuchs-Skirennläufer aus ganz Niederösterreich ein Ergebnis erzielen. Viele kamen auf der schwierigen Piste zu Sturz oder wurden...

  • Lilienfeld
  • Sabine Binder
Viktor Babushchak von der Panhans-Gruppe
1

Neue Probleme für Panhans-Holding

NÖGKK stellte Konkursantrag. In der Unternehmensführung stellt man dies in Abrede. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Binnen vier Wochen soll die Entscheidung fallen, ob die Panhans-Holding am Semmering in den Konkurs geschickt wird. Den Konkursantrag stellte die Gebietskrankenkasse. Diese Informationen transportieren zumindest Kurier und ORF. In weiterer Folge müsse  das Landesgericht Wr. Neustadt entscheiden, wie es mit dem Unternehmen weitergeht. Seitens des Unternehmens wird ein entsprechender...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Semmering: Technische Probleme behoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Ab heute haben wir wieder Betrieb. Die technischen Probleme wurden behoben", verkündete Saranda Sinani von den Bergbahnen Semmering-Hirschenkogel freudig am 11. Jänner, kurz nach 9 Uhr. Gleichzeitig liefert die Marketing-Assistentin den Wetterbericht und eine Übersicht der in Betrieb stehenden Lift-Anlagen- und Pisten mit.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
TLS Reisekultur Pia Klawatsch

Kultur.Sommer.Semmering (Kulturfahrt)

Mit dem Bau der spektakulären, weltweit ersten Hochgebirgsbahn über den Semmering Mitte des 19. Jh. avancierte das Semmering-Rax-Gebiet peu à peu zur bevorzugten Sommerfrische der Wiener Gesellschaft. Den kaiserlichen Sommerfrischlern Franz Josef mit Gemahlin Elisabeth und Kindern folgten Hochadel, Industriebarone, Wissenschaftler und unzählige Künstler der Wiener Moderne. Hier wurde das Kultur- und Geistesleben des 20. Jh. geprägt, bahnbrechende Werke wurden erdacht und geschrieben. Mit dem...

  • Neunkirchen
  • Regina Rauch-Krainer
Weniger Betrieb mangels Gondel. Jetzt genießen Tourenski-Geher den Winter. | Foto: Jörg Holzer
4

Gondel-Stillstand – na und? Das kümmert Tourenskigeher wenig

Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner: "Ich habe heute etliche runterfahren gesehen" BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Stillstand der Gondel der Bergbahnen am Semmering wird medial als mittelschweres Drama behandelt. "Zu Unrecht aufgebauscht", meinen einige. Denn was des einen Leid ist, ist des anderen Freud. So kann ein anderes Publikum die Pisten genießen. Semmerings ÖVP-Bürgermeister Horst Schröttner: "Es sind etliche Tourengeher unterwegs gewesen." Außerdem meinte der ÖVP-Ortschef, dass am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viktor Babushchak.
1

Gondel-Stillstand hat finanzielle Folgen

Seit 6. Jänner stocken die Fahrten auf die Semmering-Pisten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eben erst konnten die ukrainischen Betreiber der Semmering-Bergbahnen freudig bekannt geben, dass mit dem neuen Betriebsleiter einem Betrieb der Bergbahnen nichts mehr im Wege steht (die BB berichteten). Glück hatten all jene Skifahrer, die den Samstagnachmittag noch ausnutzten. Denn seit den Abendstunden des 6. Jänner stehen die Gondeln wieder still. "Leider haben wir heute (Stand 8. Jänner – Anm. d. Red.)keinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Da Pepi...

... iwa 'zruck zu den Wurzeln am Semmering. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Technik man's net guat mit'n Semmering: Gondelausfoi. Schauma wia vü Skifohra nau z' Fuaß d' Pisten aufi finden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juli 2024 um 18:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Senta Berger & Friedrich von Thun "Loriot - Szenen einer Ehe"

»Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen…« – und müssen doch täglich miteinander auskommen. Wenn bereits morgens das Frühstücksei zu lang gekocht hat und abends die Meinungen über die Feierabendgestaltung auseinandergehen, werden aus den Szenen einer Ehe schnell böse Eheszenen. Und wer dann glaubt, hier könne nur noch eine Eheberatung helfen, der wird schnell eines Besseren belehrt! Sein Gespür für das Zwischenmenschliche und die Komik der alltäglichen Kommunikation zeigen Loriot als...

  • 4. Juli 2024 um 19:00
  • Kulturpavillon Semmering
  • Semmering-Kurort

Norbert Schneider & Band "Ollas Paletti"

Mit Norbert Schneider – Gesang, Gitarre Tini Kainrath – Gesang Alexander Horstmann – Gesang Max Tschida – Keys, Akkordeon Georg Buxhofer – Kontrabass, Elektrobass Alex Deutsch – Schlagzeug, Cajón Georg Schrattenholzer – Posaune Groß geworden ist Norbert Schneider in der florierenden Wiener Blues Szene der 90er-Jahre, seit bereits über 20 Jahren entwickelt er seinen höchstpersönlichen Stil – und nun betreten er und seine Band zum ersten Mal die Semmeringer Bühne! „Ollas Paletti“ heißt das neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.