Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Von links: Initiator Bgm. Harald Haselmayr, Staatssekretärin Claudia Plakolm, Seniorenbund-Bezirksobmann Karl Grufeneder, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: BKA/Andy Wenzel

Bezirk Perg
Seniorenmusik traf Staatssekretärin und Landeshauptmann

Die Seniorenmusik des Bezirks Perg spielte beim Upper Austria Tattoo-Blasmusikfestival in Rohrbach-Berg auf. BEZIRK PERG. Das Upper Austria Tattoo-Blasmusikfestival (internationales 3-Länder-Festival) ging am vergangenen Wochenende in Rohrbach-Berg über die Bühne. Über 2.000 Besucher lauschten den Klängen von 600 Musikerinnen und Musikern. Mit dabei waren auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Staatssekretärin Claudia Plakolm. Was das mit dem Bezirk Perg zu tun hat? Das Vorprogramm zum Konzert...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Rudolf Guttmann, Hans Suhrau, Brigitte Bomer, Waltraude Maier, Hans Kappel, Lore Donninger und Renate Kager | Foto: Rudolf Donninger
2

NÖ Senioren Schwechat Vorstand
Ehrenobmann Rudolf Guttmann tritt zurück

Vor wenigen Tagen kamen die Vorstandsmitglieder der NÖ Senioren Schwechat zusammen. Dabei erklärte Ehrenobmann Rudolf Guttmann seinen Rücktritt. SCHWECHAT. Regelmässig treffen sich die Vorstandsmitglieder der Schwechater Senioren, um im Interesse der Mitglieder tausend Fragen zu klären und ein ansprechendes Programm für die kommenden Monate zusammen zu stellen.  Bei der Sitzung erklärte Ehrenobmann Rudolf Guttmann, dass dieser aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter im Vorstand mitarbeiten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Im Vordergrund: Josef Leimer, Rupert Hettegger, Klaus Mühlbacher und Johann Schweiberer.
Zweite Reihe: J. Briewasser und Obmann J. Huber. | Foto: Seniorenbund

Bezirkswandertag Seniorenbund
500 Teilnehmer schnürten Wanderschuhe

Der Bezirkswandertag des Seniorenbundes ging mit vielen Teilnehmern und bestem Wanderwetter über die Bühne. UTTENDORF. Vor Kurzem ging der Bezirkswandertag des Seniorenbundes trotz Starkregen und Gewitter frühmorgens über die Bühne. Pünktlich zum Start des Wandertages besserte sich das Wetter zusehends. Rund 500 Teilnehmer aus verschiedenen Ortsgruppen starteten auf die verschiedenen Routen. Auch mit 93 noch dabeiDie drei Wanderrouten konnten je nach Selbsteinschätzung der Kondition gewählt...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Bürgermeister Michael Strasser, Bezirksobmann Johann Brandstetter, Landtagsabgeordneter Anton Kasser, Landesgeschäftsführer Stv. Johann Sommer und Obmann Rudolf Menzl mit der Ortsgruppe Haidershofen. | Foto: gemeinde haidershofen
2

FF Haidershofen
Feuerwehrfest im Zeichen der Generationen

FF Haidershofen lud zum alljährlichen Feuerwehrfest – ein Scheck über 1.500 Euro wurde von der Raika Haidershofen für Einsatzkleidung überreicht. HAIDERSHOFEN. Alle Jahre wieder findet das Trachtenfest der Freiwilligen Feuerwehr in Dorf an der Enns statt. Erstmals ging auch der Bezirkswandertag der NÖ Senioren am Samstag im Feuerwehrzelt über die Bühne. Mehr als 400 Senioren konnte Seniorenbundobmann Rudolf Menzl und Kommandant Harald Ratzberger begrüßen. Neben einer kurzen gab es auch eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Foto: Erwin Pramhofer
6

Knittelwerfen
Rainbacher laden zur Landesmeisterschaft der Senioren

Rainbachs Senioren sind zur Zeit im „Knittelwurf“-Fieber. Kein Wunder, ist doch der Seniorenbund-Ortsgruppe Rainbach mit seinem Obmann Alois Pachinger Veranstalter des landesweiten Turniers am Donnerstag, 21. September. RAINBACH. Aus 32 Moarschaften wird auf der Wiese rund um den Pferdeisenbahnhof in Kerschbaum der oberösterreichische Knittelmeister ermittelt. Bei dieser aus dem Salzkammergut stammenden Sportart, die dem Eisstockschießen ähnelt, wird mit einem maximal 80 Zentimeter langen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
OÖ Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer (l.) und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: OÖ Seniorenbund

Umfrage
Oberösterreichs Senioren werden digitaler

Der OÖ Seniorenbund hat über eine Befragung herausgefunden, dass die digitalen Interessen seiner Mitglieder durchaus übers Googeln und Mails Schreiben hinausgehen. Entsprechend breit hat man daher auch das Angebot der hauseigenen Weiterbildungsakademie ISA in dieser Richtung angelegt. OÖ. Gut 1.100 Mitglieder des OÖ Seniorenbundes haben an der Befragung „Wie digital sind unsere Mitglieder?“ teilgenommen. Mehr als 90 Prozent der Teilnehmer waren zwischen 60 und 80 Jahre alt. Besonders...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
...die KassiererIn ist bereit....
27

SB Andorf
Hoangarten mit Ehrung

ANDORF. Wie alle Jahre gab es auch dieses Jahr wieder unseren Hoangarten im Punkt 1 zu dem der OBM und sein Team all MG einluden. Eine stattliche Anzahl an MG genoß zuerst das vom Team herrlich zubereitete Schnitzel und zum süßen Abschluß gab es schon traditionel die guten Bauernkrapfen von der E. Haidinger und einen Kaffee dazu. Für die Hintergrundmusik war A. Rachbauer verantwortlich. Aufgewertet wurde unsere Veranstaltung durch den Besuch von Bürgermeister K. Buchinger, Vizebürgermeister Fr....

  • Schärding
  • Seniorenbund Andorf
Gratulanten zum 40 Jahrjubiläum der OG Krakauebene, v.l. LO Gregor Hammerl, Obfrau Waltraud Siebenhofer, BO Josef Obergantschnig, E-Obmann Johann Tockner, Bgm. Gerhard Stolz und GF Fritz Roll. | Foto: Anita Galler
78

Festveranstaltung zu 40 Jahre Seniorenbund
In Krakauebene wurde Jubiläum gefeiert

Am 3. September war in der hinteren Krakau ein besonderer Festtag: Die Seniorenbundortsgruppe Krakauebene feierte sein 40-jähriges Bestehen. Wie immer bei festlichen Anlässen wurde auch dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Im Festsaal der Volksschule wurde der Festakt und anschließend das Dorffest abgewickelt. KRAKAU. Das Jubiläumsfest wurde mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer von Ranten und Schöder Grzegorz Szoltysek eröffnet mit musikalischer Umrahmung von einer Bläsergruppe des MV...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Bei der Anreise war noch traumhaftes Wetter
32

Seniorenbund Koglhof
Von der Außenwelt abgeschlossen im Ötztal

Der diesjährige 5-Tagesausflug war wohl der abenteuerlichste seit Bestehen des Koglhofer Seniorenbundes. Viele wunderbare Tages – und Mehrtagesausflüge organisierten Obmann Hermann Zaunschirm und sein Team in den vergangenen 10 Jahren und das Wetter machte ihnen bis jetzt noch nie einen Strich durch die Rechnung. Doch der letzte 5-Tagesausflug fiel buchstäblich ins Wasser. Bei der Anreise am Samstag, dem 26. August funktionierte alles nach Plan und um 17:00 Uhr waren die Zimmer im Hotel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Kürzlich unternahm der Seniorenbund Auberg einen Ausflug nach Sarleinsbach zur Firma Internorm.  | Foto: Seniorenbund Augberg

Bezirk Rohrbach
Seniorenbund Auberg zu Besuch bei Internorm

AUBERG, SARLEINSBACH. Kürzlich unternahm der Seniorenbund Auberg einen Ausflug nach Sarleinsbach zur Firma Internorm. Rund 800 MitarbeiterInnen produzieren an diesem Standort täglich 2.700 KunststoffFenstereinheiten in unzähligen individuellen Maß- und Ausführungsvarianten. Von der Extrusion der Kunststoffprofile bis hin zu den Isoliergläsern wird alles selbst hergestellt. Im Anschluss ließen die Beteiligten den Tag im Erlebnishof KräuterMandl bei einer Jause ausklingen.

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Die Marzer Seniorinnen und Senioren verbrachten einige gemütliche Stunden beim Heurigen miteinander | Foto: Seniorenbund Marz
4

Gemeinde Marz
Senioren verbrachten gemütlichen Heurigennachmittag

Kürzlich verbrachten die Marzer Seniorinnen und Senioren einen gemütlichen Nachmittag beim Heurigen Zachs. MARZ. Der Besuch beim Heurigen Zachs ist aus dem Terminkalender vom Team des Marzer Seniorenbundes rund um Obfrau Hermine Steiner nicht mehr wegzudenken. Verwöhnt wurden die fast 100 Gäste vom netten Team des Heurigen Zachs mit Heurigenschmankerl und erlesenen Weinen. Auch Bürgermeister Gerald Hüller gesellte sich zur netten lustigen Gesellschaft um mit den junggebliebenen Marzerinnen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Karl Wiesner-Ofner, Hilde Baumgartner, Lieselotte Schendlinger (v.li.) mit der Jubilarin Helene Katzengruber.
 | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund gratulierte
Helene Katzengruber feierte den 100. Geburtstag

Helene Katzengruber aus Grünburg feierte den 100. Geburtstag. GRÜNBURG. Bezirksobfrau Hilde Baumgartner, Ortsgruppenobmann Karl Wiesner-Ofner und Sprengelbetreuerin Lieselotte Schendlinger übermittelten auch die Glückwünsche von Landesobmann Josef Pühringer an das langjährige Seniorenbund-Mitglied.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Taiskirchner durften zahlreiche Erfolge feiern. | Foto: SB Taiskirchen

Tennis-Landesmeisterschaft
Erfolge für den Seniorenbund Taiskirchen

Die Ortsgruppe des Seniorenbundes Taiskirchen  darf sich über beachtliche Erfolge bei den Tennis Landesmeisterschaften des Seniorenbundes in Wels freuen. TAISKIRCHEN. Im Mix.Bewerb gelang Daniela Rohrsdorfer mit Klaus Igelsböck Klaus ein erster Platz. Im Herrn Doppel erreichten Klaus Igelsböck und ein ehemaliger Schulkollege einen zweiten und Franz Stopfner mit Karl Schwarz einend dritten Platz.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: ÖVP Oberneukirchen
17

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Sagen- und Märchenwanderung

Im Rahmen des Oberneukirchner Sommerferienprogrammes folgten zwanzig Kinder, teilweise begleitet von Eltern oder Großeltern, bei heißem Sommerwetter am 24. August 2023 der Einladung des Seniorenbundes ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg zur Sagen- und Märchenwanderung um den Oberneukirchner Berg. Unter der Leitung von Bruni Barth, die an verschiedenen Stationen Märchen wie „Der Hase und der Igel“, „Die drei kleinen Schweinchen“, … sehr lebhaft erzählte, wanderte die Gruppe vom Wasserhaus zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Kurt Bernegger informierte die Ennser Senioren über das Recycling-Projekt „aus erster Hand“. | Foto: Stadtgemeinde Enns

Seniorenbund unternimmt Rundfahrt
"Was gibt es Neues in der Stadt Enns?"

„Was gibt es Neues in der Stadt Enns?“ war das Thema einer Rundfahrt durch die Gemeinde Enns, zu welcher der Seniorenbund mit Gottfried Kneifel eingeladen hatte. ENNS. Eine informative und gesellige Rundfahrt durch die Gemeinde Enns wurde vom Seniorenbund in Zusammenarbeit mit Gottfried Kneifel organisiert. Unter dem Motto „Was gibt es Neues in der Stadt Enns?“ wurde der Seniorenbund eingeladen, einen Tag lang die Gemeinde Enns zu erkunden. Umfangreiches Programm60 Personen wurden in der Huak...

  • Enns
  • Fanni Reimann
5

Bleiben Sie cool!
Bleiben Sie cool! - Seniorenbund Kärnten verteilt Hitzefolder: "Bleiben Sie cool! Tipps & Tricks für heiße Tage - so überstehen Sie die Hitze."

Mit dem Klimawandel treten längere und intensivere Hitzeperioden auf, die insbesondere unsere ältere Generation betreffen. In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Seniorenbund (ÖSB) unter Präsidentin Ingrid Korosec, der Landesorganisation des Kärntner Seniorenbundes mit Obfrau Elisabeth Scheucher-Pichler und freundlicher Unterstützung durch das Österreichische Rote Kreuz wurde ein Hitzefolder erstellt, um den Seniorinnen und Senioren in dieser Zeit zu helfen und ihr Wohlbefinden zu fördern....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Johannes Dionisio
Der Kronstorfer Seniorenbund vor der idyllischen Schüttbauernalm. | Foto: Wzud
2

Gemeinschaft und Abenteuer
Kronstorfer Seniorenbund erkundet Nah und Fern

Der Kronstorfer Seniorenbund hat in letzter Zeit wieder einige schöne Ausfahrten, Wanderungen sowie diverse Veranstaltungen für seine Mitglieder organisiert. Kürzlich fand eine Ausfahrt auf die Schüttbauernalm statt, gefolgt von einer Landesreise nach Portugal. KRONSTORF. Bei sonnigem Wetter begaben sich mehr als 40 Teilnehmer:innen auf eine Ausfahrt zur idyllischen Schüttbauernalm bei Unterlaussa/Hengstpass. Trotz der engen Kurven auf der schmalen Forststraße, konnten alle Beteiligten die...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Rechts Familie Spitaler mit den Teilnehmer:innen der Exkursion | Foto: GV Gmünd

Was mit unserem Abfall tatsächlich passiert!

Auf die Spuren des Abfalls begab sich der Seniorenbund Hoheneich-Nondorf mit Abfallberaterin Silvia Thor. Zuerst wurde die Umladestation der Fa. Brantner-Dürr in Kleinschönau besucht, wo GF Alexander Dürr den Teilnehmer:innen die Verpressung sowie Verladung des Rest-/Sperrmülls auf die Bahn demonstrierte. Weiters konnten sich alle von der Trennqualität der verschiedenen Abfälle in den Lagerhallen überzeugen. Danach ging es zur Kompostierungsanlage Spitaler/Pöhn nach Weißenalbern. Nach deren...

  • Gmünd
  • Silvia Thor
Senioren und Noch-Nicht-Senioren feierten: Philipp Kohl, Edith Fuchs, Rudolf Strommer, Edith Zach, Manuel Weber, Hans Peter Katzbeck, Wilhelm Thomas, Franz Tauss und Stefan Fuchs (von links). | Foto: ÖVP

Musik und Unterhaltung
Rudersdorfer Senioren luden zu Kränzchen ein

Aus der ganzen Umgebung kamen Seniorengruppen zu einem Kränzchen, das die Seniorenbund-Ortsgruppe Rudersdorf/Dobersdorf im Berggasthaus Pfingstl in Rudersdorf veranstaltete. Vertreten waren Abordnungen aus Neusiedl bei Güssing, Fürstenfeld, Bad Loipersdorf, Jennersdorf und St. Martin an der Raab, die von Obmann Hans Peter Katzbeck und Obmann-Stv. Franz Tauss begrüßt wurden. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Music bestehend aus Peter Reichl und Werner Damhösl. Selbstgemachte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Tochter Veronika, Seniorenbund-Obmann Hannes Herndl, die Jubilarin Cäcilia Antensteiner, Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer, Tochter Ingrid, Enkerl Hannes und Tochter Fritzi (von links) gratulieren zum runden Geburtstag. | Foto: OÖ Seniorenbund

Jubiläum
Zahlreiche Gratulationen zum 100. Geburtstag von Cäcilia Antensteiner

Viel Freude über die unzähligen Glückwünsche zu ihrem 100. Geburtstag hatte Cäcilia Antensteiner. Unter anderem durfte sie sich über Glückwünsche von OÖ Seniorenbund Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer freuen. WINDISCHGARSTEN. Auch eine Delegation des Seniorenbundes Windischgarsten, in Vertretung durch Obmann Hannes Herndl, gratulierte herzlich zum Geburtstag. Die Seniorenbund-Delegation gratulierte aber nicht nur zum 100. Geburtstag, sondern auch zu 19 Jahren Mitgliedschaft beim OÖ...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Teilnehmer am Landeswandertag mit Seniorenbund-Landesgeschäftsführer Franz Ebner.    | Foto: Seniorenbund Vorderweißenbach

Buntes Sport-Programm
Vorderweißenbacher Senioren halten sich fit

Dicht war das Programm für die sportlichen Senioren und Seniorinnen der Ortsgruppe Vorderweißenbach. VORDERWEISSENBACH. Innerhalb von acht Tagen standen im August gleich vier sportliche Aktivitäten am Programm. Die Radfahrer waren bei der monatlichen Ausfahrt im Raum Moldaustausee in Böhmen unterwegs und nahmen auch am Bezirksradtag in Bad Leonfelden teil. Bei der Teilnehmerwertung durfte sich die Ortsgruppe über Platz drei freuen. Die Wanderer nahmen am Landeswandertag in Freistadt teil und...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Von links: Gewinner Joki Hammer, Seniorenbund-Obmann Anton Wagner und Karl Miesenberger. | Foto: Privat

Seniorenbund
Gelungene Premiere für Sommerfest in Neumarkt

NEUMARKT. Unter dem Motto "Ein Fest für Ältere und Jung gebliebene" kamen etwa 200 Besucherinnen und Besucher zum erstmaligen Sommerfest des Seniorenbundes Neumarkt auf die Pfarrwiese. Bei einem spannenden Schätzspiel galt es zu erraten, wieviele Kilometer die Genussradlergruppe von 2015 bis heute zurückgelegt hat. Den Hauptpreis, eine Gartenbank, gewann Joki Hammer.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Obmann Johann Meinhart (links) und der Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner mit dem neuen Jahrbuch und dem neuen Bildungsprogramm. | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Neu-Obmann Johann Meinhart besuchte die Landesleitung

Johann Meinhart, der neue Obmann der OÖ Seniorenbund Ortsgruppe Weißenkirchen im Attergau, besuchte die Seniorenbund Landesleitung im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz, wo er herzlich von OÖ Seniorenbund Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner empfangen wurden. WEISSENKIRCHEN, LINZ. Nach einer kurzen Begrüßung mit Fakten und Wissenswertem über das geschichtsträchtige Haus und den Namensgeber Heinrich Gleißner, bekamen er eine Führung durch die Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle des OÖ...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Das Siegerteam aus Kremsmünster mit Ehrengästen | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund Bezirk Kirchdorf
Ortsgruppe Kremsmünster gewinnt Bezirks-Knittelturnier

Trotz Regen nahmen am Bezirks-Knittelturnier des Seniorenbundes in Obergrünburg 29 Teams aus dem Bezirk Kirchdorf sowie fünf Gästemannschaften teil. BEZIRK KIRCHDORF. Seniorenbund-Bezirksobfrau Hilde Baumgartner dankte der gastgebenden Ortsgruppe Grünburg-Steinbach mit Obmann Karl Wiesner-Ofner für die gute Organisation und freute sich über Ehrengäste mit Landtagsabgeordneten, ÖVP Bezirksobmann Christian Dörfel an der Spitze. Bezirkssieger wurde das Team Kremsmünster 2 vor Nußbach 3 und der nur...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet einen Ausflug nach Leutasch. | Foto: Petra Happacher
2
  • 9. Juli 2024 um 09:30
  • Gaistal
  • Leutasch

Seniorenbund Landeck: Ausflug nach Leutasch

LANDECK/LEUTASCH. Am Dienstag, dem 09.07.2024 fährt der Seniorenbund Landeck mit dem Bus nach Leutasch. Es besteht die Möglichkeit einer kleinen Wanderung ins Gaistal, oder nur Busfahrt mit Einkehrmöglichkeit und geselligem Beisammensein. AbfahrtAbfahrt um 9:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei Obfrau Roswitha Pircher Tel. Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 05.07. ist unbedingt erforderlich. Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Das Kulturdorf Wendling beherbergt die Landjugend, den Musikverein und die Laienspielgruppe. | Foto: BRS
  • 30. August 2024
  • Kulturdorf
  • Wendling

Kulturdorf-Opening Wendling

2022 fand der Spatenstich für das neue Zuhause des Musikvereins, der Landjugend und der Laienspielgruppe statt – das Wendlinger Kulturdorf. Nun wird von 30. August bis 1. September die Eröffnung des Kulturdorfes gefeiert. WENDLING. Zum Kulturdorf-Opening veranstaltet der Seniorenbund Wendling am Freitagvormittag einen Bezirkswandertag, im Festzelt gibt es einen Mittagstisch, der von der Tanzlmusi "Klang Kramuri" umrahmt wird. Am Abend erwarten die Gäste zahlreiche Gastkapellen mit Einzug und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.