Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Die Ortsgruppe bei der Erzabtei Pannonhalma. | Foto: Paul Mayerhofer
5

Kultureller Tagesausflug
Seniorenbund Neckenmarkt erkundet Györ

Der Seniorenbund Neckenmarkt hat einen kulturellen Tagesausflug nach Pannonhalma und Györ gemacht. Die 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten einen beeindruckenden Tagesausflug nach Ungarn, bei dem sowohl die Benediktiner-Erzabtei in Pannonhalma als auch die historische Stadt Györ besichtigt wurden. NECKENMARKT. Der Seniorenbund Neckenmarkt machte einen Tagesausflug nach Ungarn. Der erste Stopp führte die Reisegruppe zur über 1000 Jahre alten Erzabtei am Martinsberg in Pannonhalma. Diese...

SeniorInnen versammeln sich vor den Prunkräumen
2 1 21

Seniorenbund Koglhof
Seniorenbund besucht Schloss Eggenberg in Graz

Der Obmann des Seniorenbundes, Hermann Zaunschirm, organisierte erneut einen beeindruckenden Ausflug nach Graz zum Schloss Eggenberg. Er äußerte seine Freude darüber, dass so viele seiner Einladung gefolgt sind. Während einer einstündigen Führung durch die prunkvollen Räumlichkeiten des Schlosses erfuhren die Seniorinnen und Senioren viel Wissenswertes über die historische Bedeutung dieses beeindruckenden Bauwerks. Schloss Eggenberg wird zum Hauptstandort der STEIERMARK SCHAU 2025 und wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Gerhardt Lanzerstorfer wurde zum Ehrenobmann ernannt. | Foto: SB Haslach
2

Ehrungen und Auszeichnungen
Seniorenbund Haslach wählte neuen Vorstand

HASLACH. Bei der Jahreshauptversammlung des Haslacher Seniorenbundes ein neues Vorstandsteam gewählt. Neue Obfrau ist nun Christine Schütz, ihre Stellvertreter sind Kurt Kaiser, Helmut Kickinger und Josef Hauder. Die langjährigen Mitglieder wurden mit einer Urkunde und einem kleinen Geschenk geehrt. Als besonderen Dank wurde der scheidende Obmann Gerhardt Lanzerstorfer zum Ehrenobmann ernannt. Er erhielt die Goldene Ehrennadel des Seniorenbundes, Vroni Lanzerstorfer erhielt das Ehrenzeichen in...

Erfolge für die Keglerinnen und Kegler des Seniorenbundes. | Foto: Seniorenbund
2

Landesmeisterschaft Kegeln
Platz vier für das Seniorenbund-Team aus Wartberg

Bei der Landesmeisterschaft des Seniorenbundes im Kegeln in Wels schaffte das routinierte Team aus Wartberg/Krems den sehr guten vierten Platz. WARTBERG/KREMS. In der Herren-Einzelwertung gelang Rudolf Ortner der 6. Platz, Helga Waser der 7. Platz bei den Damen. Die zweite Mannschaft aus dem Bezirk Kirchdorf war Nußbach. Sie landete im vorderen Mittelfeld.

Bei einer Pressekonferenz in Eisenstadt präsentierte Seniorenbund Landesobmann Rudolf Strommer die Ergebnisse einer Mitglieder internen Umfrage  | Foto: Stefan Schneider
4

Umfrage unter Mitgliedern
Burgenlands Seniorenbund für mehr Mitspracherecht

Mit dem "Burgenländischen Seniorenbarometer" präsentierte der Burgenländische Seniorenbund Ergebnisse einer Studie unter den eigenen Mitgliedern. Eine bessere medizinische Versorgung und eine wohnortnahe Pflegemöglichkeit zählen zu den wichtigsten Punkten der Seniorinnen und Senioren im Burgenland.  BURGENLAND. Rund 11.000 Mitglieder zählt der Burgenländische Seniorenbund. Gemeinsam mit der Firma Komma wurde ein Fragebogen entworfen, um die Bedürfnisse der eigenen Mitglieder in Erfahrung zu...

Erwin Schachl, Johanna Kogseder, Seniorenbund-Obmann Heinrich Schützeneder und Gustav Dobersberger (v.l.). | Foto: SB
3

Wartberg ob der Aist
Bezirks-Tarockcup des Seniorenbundes

Zu einem spannenden Bezirks-Turnier waren insgesamt 60 Tarockspieler nach Wartberg ob der Aist gekommen, um im Gasthaus Dinghofer das Kartenglück herauszufordern.  WARTBERG. Mit Strategie und Scharfsinn versuchten die Teilnehmer einen Gewinn zu erzielen. Seniorenbundobmann der Ortsgruppe Wartberg Heinrich Schützeneder durfte bei der Siegerehrung Johanna Kogseder aus Zwettl an der Rodl als beste weibliche Spielerin und zugleich Gesamtsiegerin des Turniers beglückwünschen. Für Erwin Schachl aus...

Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes Franz Ebner (ÖVP) (rechts) und die Mitglieder der Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz während der Führung. | Foto: OÖ Seniorenbund

Ausflug
Seniorenbund St. Marienkirchen im Parlament in Wien

Der Seniorenbund St. Marienkirchen an der Polsenz besuchte kürzlich das Parlament in Wien. Der Landesgeschäftsführer des OÖ Seniorenbundes Franz Ebner (ÖVP) empfing die Gruppe nach der Führung und gab ihnen Einblicke in seine Arbeit. SANKT MARIENKIRCHEN/POLSENZ, WIEN. Der Höhepunkt des Ausflugs der Seniorenbund-Ortsgruppe St. Marienkirchen an der Polsenz in die Bundeshauptstadt Wien war der Besuch des Parlaments. Während einer Führung durch das „Haus des Volkes“ erhielten die Teilnehmerinnen...

Die Gruppe vor dem beeindruckenden Landwasserviadukt. | Foto: Erich Braunreiter

Bezirk Kirchdorf
Kulturreise des Seniorenbundes in die Schweiz

Die viertägige Bezirks-Kulturreise des Seniorenbundes in die Schweiz mit zwei vollbesetzten Bussen wurde dank der bewährten Leitung von Bezirksobfrau Hilde Baumgartner ein voller Erfolg. BEZIRK KIRCHDORF. Genächtigt wurde in Davos, wo auch eine Stadtführung und die Bergbahn auf die Schatzalp am Programm standen. Weitere Höhepunkte waren die neue Landwasserwelt mit dem sehenswerten Viadukt (Foto), die Altstadt von Chur, die Eisenbahnfahrt mit dem Bernina-Express nach Tirano, der weltberühmte...

Noch ordentlich rüstig unterwegs: 28 Seniorinnen und Senioren aus Gunskirchen unternahmen einen Radausflug nach Passau. | Foto: Sturmair
2

Von Deggendorf nach Passau
Seniorenbund Gunskirchen steigt in die Pedale

Der Seniorenbund Gunskirchen veranstaltete wieder eine Radtour nach Passau. Gestartet wurde in Deggendorf wo sich 28 Seniorinnen und Senioren mit dem Fahrrad auf die 60 Kilometer lange Strecke nach Passau aufmachten. Auf der Strecke gab es viel zu sehen. GUNSKIRCHEN. Dass sie noch fit ist, zeigte die ältere Generation in Gunskirchen: Die Seniorenbund-Obfrau Hilde Brandlmayr und Radfahrorganisatorin Theresia Deisenhammer unternahmen im September mit 28 Seniorinnen und Senioren wieder eine...

Siegerehrung (von links): Erwin Pachner, Erwin Puchner, Kunigunde Puchner, Herta Nötstaller, Emmerich Langthaler, Manfred Nötstaller und Günter Keplinger. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund-Kegeln
Grünbach verhindert Kaltenberger Doppelsieg

BEZIRK FREISTADT. Beim kürzlich durchgeführten Bezirkskegeln des OÖ Seniorenbundes ritterten 17 Mannschaften um den Titel. Lange lagen die beiden Teams aus Kaltenberg in Führung, bis in der letzten Runde Grünbach 1 mit hervorragender Leistung das Duo sprengte. Sieger wurde schließlich Kaltenberg 2 vor Grünbach 1 und Kaltenberg 1. Die Einzelsiege gingen an Elfriede Stütz aus Grünbach und Johann Ackerl aus Kaltenberg.

Gewinner Damen: Hohenzell. | Foto: Seniorenbund Bezirk Ried
5

Alle Neune bei den Senioren
40 Teams bei den Bezirks-Kegelmeisterschaften

Am 22. und 23. September stellten sich 40 Mannschaften des Seniorenbundes Bezirk Ried den Bezirksmeisterschaften im Kegeln. BEZIRK RIED. Bei den Damen konnten sich die Hohenzellerinnen durchsetzen und räumten 359 Kegel ab. Ort im Innkreis landete mit zwölf Kegeln Rückstand auf Rang zwei. Bei den Herren holten sich das Orter Team mit 305 Kegeln den Bezirkssieg vor Lohnsburg und Peterskirchen. Im Mixed-Bewerb triumphierten die Taiskirchnerinnen und Taiskirchner mit 283 Kegeln. Tumeltsham 1 wurde...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Ein Schnappschuss von der Aktivwoche der Senioren im Zillertal. | Foto: Augdoppler Johann

Seniorenbund Bezirk Eferding
Aktivwoche mit dem Rad im Zillertal

Die heurige Aktivwoche des Oberösterreichischen Seniorenbundes, die vom Reisereferent des Seniorenbundes des Bezirks Eferding Johann Augdoppler organisiert wurde, führte ins Zillertal. BEZIRK EFERDING, ZILLERTAL. Bei der heurigen Aktivwoche in Mayrhofen war vieles neu, so auch die Radfahrergruppe mit Augdoppler. Mehr als 30 Personen aus ganz Oberösterreich haben sich beim Radfahren beteiligt. Bereits bei der Anreise stiegen die Radfahrer in Strass im Zillertal aus und fuhren die 32 Kilometer...

Von links: Erwin Pachner, August Tober, Joser Pühringer, Alois Hager, Josef Fürst, Josef Lasinger, Karl Hochstöger, Franz Pfeiffer, Ignaz Lesterl, Margit Pointner und Johannes Hinterreither-Kern. | Foto: Seniorenbund OÖ

Altbürgermeister
Josef Fürst aus Unterweißenbach ist 100 Jahre alt

UNTERWEISSENBACH. Altbürgermeister Josef Fürst aus Unterweißenbach konnte anlässlich seines 100. Geburtstages zahlreiche Gratulationen entgegennehmen. Besonders erfreut war er über den Besuch von Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, der dem Jubilar herzlich zu diesem beeindruckenden Lebensjahr gratulierte. In seinen Glückwünschen betonte der Altlandeshauptmann das beeindruckende Wirken von Josef Fürst und würdigte ihn sowohl für sein ehrenamtliches Engagement als auch für seine Verdienste...

Kölnbreinsperre
79

Seniorenbund Koglhof
Fünf wunderschöne Tage in Kärnten

Die Koglhofer SeniorInnen verbrachten fünf wunderschöne Tage in Kärnten. Die Reise begann mit einer herrlichen Anfahrt über die Turracher Höhe, wo die frische Bergluft und die beeindruckende Landschaft die Teilnehmer begeisterten. Nächste Station war ein Aufenthalt auf der idyllischen Heidi-Alm und der ermöglichte nicht nur eine willkommene Rast, sondern auch, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Anschließend führte die Fahrt zum wunderschönen Falkertsee, wo die Mitglieder des Seniorenbundes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Kursleiter Norbert Pelzl (re.) gibt seine Erfahrungen an Seniorinnen und Senioren weiter.  | Foto: Pelzl/Steirischer Seniorenbund
2

Messerproblematik
Seniorenbund startet neue Selbstverteidigungskurse

Der Seniorenbund Steiermark veranstaltet im Oktober wieder einen kostenlosen Selbstverteidigungskurs für Personen ab 50 Jahren. Ziel ist es, den Seniorinnen und Senioren mit einfachen Mitteln zu zeigen, um brenzlige Situationen möglichst unbeschadet zu überstehen.  GRAZ. Bereits seit dem Jahr 2010 bietet der Seniorenbund Steiermark kostenlose Selbstschutz-Kurse für Seniorinnen und Senioren an und kam seither, mit kurzer Unterbrechung durch die Pandemie, auf rund 1.000 Teilnehmerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Josef Pühringer (Links) und Franz Ebner (Rechts) empfingen Eva Breitwieser und Anna Ornetsmüller, herzlich in der Landesleitung. | Foto: OÖ Seniorenbund

Führung durch Landesstelle
Seniorenbund Weilbach zu Besuch bei Landesobmann

Die frisch gewählte Doppelspitze des Seniorenbundes Weilbach, Eva Breitwieser und Anna Ornetsmüller, besuchten die Landesleitung im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz. WEILBACH, LINZ. Nach einer kurzen Begrüßung mit Informationen über das geschichtsträchtige Haus und dem Namensgeber Landeshauptmann außer Dienst Heinrich Gleißner, bekamen die Obfrauen eine Führung durch die Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle des OÖ Seniorenbundes. "Ein direkter Kontakt mit den ehrenamtlichen Funktionären in...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Reise ins Mittelalter: Die Mitglieder des Seniorenbundes Sipbachzell reisten für einen Städtetrip nach Deutschland. | Foto: Seniorenbund Sipbachzell

Reise ins Mittelalter
Sipbachzeller Senioren besuchten das Taubertal

Seniorinnen und Senioren aus Sipbachzell nahmen die lange Fahrt auf sich, um das Taubertal in Mittelfranken in Deutschland zu besuchen. Für sie sei es wie eine Reise ins Mittelalter gewesen – voller Fachwerkhäuser und deren Geschichte. SIPBACHZELL. "Die Reisenden waren von den mittelalterlichen Städten Rothenburg, und Dinkelsbühl begeistert", so der Seniorenbund Sipbachzell. Der machte mit seinen Mitgliedern einen Ausflug nach Deutschland ins Taubertal in Mittelfranken. "Besonders beeindruckend...

Die Mittelburgenländische Seniorengruppe in Tirol. | Foto: Albert Maschler
3

Seniorenreise nach Kufstein
Piringsdorfer Senioren erkunden Tirol

Der Burgenländische Seniorenbund aus dem Mittelburgenland machte kürzlich einen mehrtägigen Ausflug nach Tirol. Die insgesamt 48 Senioren aus zehn Ortsgruppen reisten mit Blaguss Reisen.  PIRINGSDORF/KUFSTEIN. Während der langen Fahrt nach Tirol machte die Seniorengruppe Pause in Eugendorf im Salzkammergut um sich an einem Mittagsbuffet beim Gastagwirt zu stärken. Nachdem alle zufrieden und ausgeruht waren, ging die Reise weiter nach Kufstein. Dort angekommen wurde gleich eine Führung durch...

200 Funktionäre bei der Seniorenbundkonferenz in Uttendorf. | Foto: OÖVP
1

Konferenz
Seniorenbundfunktionäre und Altbürgermeister trafen sich

200 Funktionäre des Seniorenbundes im Bezirk Braunau trafen sich kürzlich gemeinsam mit den Altbürgermeistern zu einer Konferenz mit zahlreichen Ehrengästen. UTTENDORF. Seniorenbund-Bezirksobmann Bgm.a.D. Johann Schweiberer konnte im Helpfauerhof in Uttendorf neben den zahlreichen Funktionären auch eine Reihe an Ehrengästen begrüßen. So kamen der Präsident des Bundesrates Franz Ebner, Landtagspräsident Max Hiegelsberger, ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Klaus Mühlbacher, Nationalrätin Bgm. Andrea...

4

Seniorenbund Hopfgarten
Senioren aus Hopfgarten und Itter erobern Limone sul Garda und Malcesine

Tagesausflug der Senioren aus Hopfgarten und Itter nach Limone sul Garda und Malcesine Am Dienstag, den 10. September, starteten die Senioren aus Hopfgarten und Itter zu einem unvergesslichen Tagesausflug an den Gardasee. Bei traumhaftem Wetter, das schon kurz hinter dem Brenner für strahlenden Sonnenschein sorgte, begann die Reise frühmorgens im modernen Reisebus Richtung Italien. Nach einer angenehmen Fahrt erreichte die Gruppe das malerische Limone sul Garda. Dort bot sich den Senioren die...

Reinhold Dullnig, Obmann der SB Ortsgruppe Krems, Martin Lackner, Bgm. der Gemeinde Heiligenblut und Spitzenkandidat für die NR-Wahl im Wahlkreis West, Landesobfrau und Abg. zum NR., Präsident des Hilfswerkes Kärnten, Mag. Elisabeth Scheucher-Pichler, SB-Bezirksobmann Johann Walker, Abg. zum NR. Gabriel Obernosterer (von links) | Foto: Privat

Unwetter in Krems
Seniorenverbände spendeten für die Einsatzkräfte

Die gemeinnützigen Seniorenvereine des Bezirks Spittal spendeten einen vierstelligen Eurobetrag, um den Einsatzkräften der Feuerwehren der Gemeinde Krems für ihren mutigen Einsatz während der Unwetterkatastrophe Ende Juli zu danken. BEZIRK SPITTAL. Die Präsidentin des Hilfswerks Kärnten, Elisabeth Scheucher-Pichler, und Nationalratsabgeordneter Gabriel Obernosterer stockten den Betrag großzügig auf, bevor die Spende auf das von der Gemeinde eingerichtete Spendenkonto überwiesen wurde. Durch den...

Eine gemütliche Runde zum kennenlernen.  | Foto: NÖ Senioren

Ein stimmungsvoller Auftakt ins zweite Halbjahr
Weinviertelabend der NÖ Senioren Mistelbach

Anfang September luden die Senioren Mistelbach zu einem gemütlichen Weinviertelabend ein, der den gelungenen Auftakt ins zweite Halbjahr ihrer Veranstaltungsreihe bildete.  MISTELBACH. Im Heurigenlokal Seltenhammer versammelten sich rund 80 Teilnehmer, um gemeinsam zu feiern und die besondere Atmosphäre des Abends zu genießen. Zu den Ehrengästen zählten Bürgermeister Erich Stubenvoll und Kulturstadträtin Claudia Pfeffer, die es sich nicht nehmen ließen, mit den Gästen einen geselligen Abend zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Mai 2025 um 13:30
  • Sarleinsbach
  • Sarleinsbach

Maiandacht Maria Pötscher

SARLEINSBACH. Der Seniorenbund lädt zur Maiandacht in die Stadlgasse ein.

Frühjahrswander des Seniorenbundes | Foto: PantherMedia/SeventyFour
  • 8. Mai 2025 um 09:15
  • Sankt Peter am Wimberg
  • Sankt Peter am Wimberg

Frühjahrswanderung des Seniorenbundes

ST. PETER. Frühjahrswanderung des Seniorenbundes in Niederwaldkirchen Treffpunkt: 9:15 Uhr Pendlerparkplatz St. Peter Weiter Infos findest du hier: St. Peter am Wimberg

Foto: ÖVP Oberösterreich/Bezirksgeschäftsstelle Gmunden
  • 14. Mai 2025 um 14:30
  • Kapuzinerkloster
  • Gmunden

Stammtisch des Seniorenbundes

Jeden 2. und 4. Mittwoch findet im Kapuzinerkloster in Gmunden der Stammtisch des Seniorenbundes statt. 12. März 2025 Stadtpfarrer Mag. Gerald Geyrhofer Liebstattbrauch in Verbindung mit der katholischen Kirche 26. März 2025 Johanna Speigner – Island 09. April 2025 Chefinspektor Gerald Sakoparnig aktuelle Internetkriminalität – Wie kann ich mich schützen? 23. April 2025 Wallfahrt nach Sonntagberg – Anmeldungen bei Fa. Messinger, Tel. 07612/71100 14. Mai 2025 Gerhard Meingast, Karl Bleiziffer –...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.