Seniorenbund

Beiträge zum Thema Seniorenbund

Funktionäre vom Seniorenbund des Bezirks Oberwart besuchte das Parlament in Wien. | Foto: Karl Volcic
3

Seniorenbund Bezirk Oberwart
Funktionärsausflug ins Parlament

Der Seniorenbund lud zu einer Exkursion ins renovierte Parlament. BEZIRK OBERWART/WIEN. Bereits zum 14. Mal lud Bezirksobmann Karl Volcic seine Funktionäre der Seniorenbund Ortsgruppen zum traditionellen Funktionärsausflug ein. Heuer ging es ins renovierte Parlament nach Wien, das nach fast fünfjähriger Bauzeit im Jänner 2023 wieder eröffnet wurde. Voller Erwartungen stellte sich die Gruppe aus dem Bezirk vor dem Brunnen der Pallas Athene zum Erinnerungsfoto auf. "Gleich zu Beginn erlebten wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kürzlich trafen sich die Mitglieder zu einem Frühstück in Julbach. | Foto: Foto: SB

Regelmäßige Treffen
Seniorenbund Julbach bietet viele Aktivitäten für die Mitglieder

Der Seniorenbund Julbach, der derzeit 151 Mitglieder umfasst, bietet den Senioren unter anderem viele Möglichkeiten, sich in geselliger Runde zu unterhalten. So auch beim Senioren-Frühstück. JULBACH. Die Einladung zum ersten Senioren-Frühstück verhallte nicht ungehört. 42 Julbacher Seniorinnen und Senioren trafen sich im Meraner Kutscherstadl, um in netter Gesellschaft nach Herzenslust vom Frühstücksbuffet zu schlemmen und die Köstlichkeiten zu genießen. "Dieses Frühstück war der Auftakt für...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
 Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreichte die Verdienstmedaille des Landes Oö. feierlich an Frau Josefa Rutzetschin. | Foto: Max Mayrhofer/Land OÖ.
3

Verleihung Verdienstmedaille
Verdienstmedaille des Landes OÖ. für Josefa Rutzetschin

Für ihre langjährigen und herausragenden Tätigkeiten für die Gesellschaft wurde Frau Josefa Rutzetschin am 29. März 2023 von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer die Verdienstmedaille des Landes Oö. feierlich überreicht. WALLERN/TR.: Schon seit gut 10 Jahren ist Pepi als Obfrau des Seniorenbundes Wallern für ein unglaublich umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für Seniorinnen und Senioren verantwortlich. Gemeinsam mit ihrem großartigen Team werden zahlreiche Ausflüge, Wanderungen oder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht das Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich an Josefa Rutzetschin. | Foto: Max Mayrhofer
2

Josefa Rutzetschin & Leopold Seiringer
Verdienstmedaillen an zwei Grieskirchner übergeben

Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden verdiente ehrenamtliche Funktionäre – darunter zwei aus dem Bezirk Grieskirchen – für ihre herausragenden Leistungen von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionäre freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+.  Die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Damen-Siegerteam mit Pep Decker. | Foto: privat
2

Seniorenbund Bezirk Kitzbühel
Regions-Zweikämpfe beim 31. Bezirkskegeln

31. Bezirkskegeln des Seniorenbunds in Hopfgarten im Salvenaland; regionaler Zweikampf. HOPFGARTEN, BEZIRK. Das 31. Bezirkskegeln des Seniorenbundes fand wieder in Hopfgarten statt. 17 Teams waren im Einsatz. Wie in den Vorjahren gab es einen regionalen Kampf zwischen dem Brixen- und dem Pillerseetal. Bei den Damen siegte das Team Hopfgarten 1 (2. Hopfgarten 2, 3. Waidring). Das Herren-Siegerteam kam ebenfalls aus Hopfgarten (2. St. Ulrich 1, 3. St. Ulrich 2). In den Einzelwertungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefanie Haslinger ist Obfrau des Seniorenbunds Atzbach und wurde dafür mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ. ausgezeichnet.  | Foto: Land OÖ/ Max Mayrhofer

Auszeichnung des Landes OÖ
Stefanie Haslinger erhält Verdienstmedaille

Stefanie Haslinger wurde für ihr Engagement als Orts-Obfrau des Atzbacher Seniorenbunds mit der Verdienstmedaille des Landes OÖ. ausgezeichnet.  ATZBACH. Stefanie Haslinger hat, gemeinsam mit anderen ehrenamtlichen Funktioniären, die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich erhalten. Die Atzbacherin engagiert sich als Orts-Obfrau des OÖ. Seniorenbunds. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier von Landeshauptmann Thomas Stelzer überreicht.  Anerkennung für...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Senorienbund-Obmann Karl Kapferer freut sich über rege Teilnahme und den Besuch der Ehrengäste. | Foto: Seniorenbund

Rück- und Ausblick
Das Miteinander fördern im Seniorenbund Gries/St. Sigmund

Die diesjährige Jahreshauptversammlung vom Seniorenbund Gries/St. Sigmund im Sellrain fand vor kurzem im Bergsporthotel Antonie in Gries im Sellrain statt. ST. SIGMUND. Unter den Ehrengäste, die Obmann Karl Kapferer begrüßen konnte, befanden sich Seniorenbund-Bezirksobmann Rainer Hroch sowie  Vizebürgermeisterin Viktoria Kapferer aus St. Sigmund. Bei der Sitzung wurden zahlreiche Themen diskutiert, Rückblicke getätigt und eine Vorschau für das kommende Jahr gegeben. „Ein besonderes Augenmerk...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.: Ernst Sinnhuber, Angela Fichtinger, Johann Weber, Friederike Zwölfer, Bgm. Josef Schaden, Elfriede Kaspar und Vzbmg. Günther Prinz | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Marktgemeinde Schweiggers
Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes

Bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes konnte Obmann Weber nicht nur viele Senioren, sondern auch Ehrengöste wie Landesobmannstellvertreterin Angela Fichtinger, Bürgermeister Josef Schaden, Vizebürgermeister Günter Prinz und Hauptbezirksobmann Ernst Sinnhuber begrüßen. Im Jahresrückblick wurden die wichtigsten Aktivitäten erwähnt. Am 15. Mai 2022 erfolge die Gründung des Vereins NÖ Senioren. Gemeinsam mit der Pfarre Schweiggers unternahm man einen Ausflug zur Wallfahrtskirche...

  • Zwettl
  • Marion Lagler
Von links: Josef Rathgeb, Landesobmann Josef Pühringer, Claudia Plakolm, Arnold Weixelbaumer, Veronika Leiner, Michael Hammer. | Foto: Seniorenbund
2

Seniorenbund Urfahr-Umgebung
Arnold Weixelbaumer bleibt Bezirksobmann

Der Seniorenbund im Bezirk Urfahr-Umgebung umfasst 6.500 Mitglieder die von 607 FunktionärInnen in 26 Ortsgruppen bestens betreut werden. Nun traf sich eine Abordnung, um beim Bezirksseniorentag in Bad Leonfelden ihre BezirksfunktionärInnen für die nächsten vier Jahre zu wählen. BAD LEONFELDEN/URFAHR-UMGEBUNG. Der bisherige Obmann Arnold Weixelbaumer wurde als Bezirksobmann mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen bestätigt. Seine Stellvertreter sind: Veronika Leiner aus Lichtenberg , Helmut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der Bezirksobmann von Ried Walter Nömaier (1.v.l.), Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer (3.v.l.) und OÖSB Landesgeschäftsführer Stellvertreter Johann Killinger(4.v.l.) und die geehrten Persönlichkeiten sowie Ehrengäste bei der Ehrungsfeier. | Foto: OÖ Seniorenbund

Seniorenbund Ried
Hohe Auszeichnungen für elf Funktionäre

Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden verdiente Funktionär:innen des Seniorenbundes im Bezirk Ried für die herausragende Leistungen ausgezeichnet. BEZIRK RIED. Josef Gaisbauer, Maria Gattermaier, Maria Wimleitner und Zäzilia Steingreß, alle aus Mettmach, sowie Albert Falkinger aus Andrichsfurt erhielten das goldene Ehrenzeichen. Das silberne Ehrenzeichen ging an Ernestine Gramberger und Josef Angermayer aus Andrichsfurt, an Leopold Litzlbauer, Max Kreuzhuber und Josef Probst aus...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Obmann Konsulent Franz Oberauer, Stellvertreterin Maria Brückl, Finanzreferentin Margarete Hartinger, Bezirksobmann Walter Nömaier, Stellvertreterin Maria Gaisbauer und Schriftführerin Cilli Steingreß.  | Foto: SB Mettmach

Mettmach
Seniorenbund bestätigt Obmann und Stellvertreterinnen

Mit einstimmigem Votum wurden sowohl Obmann als auch Stellvertreterinnen und Funktionärinnen bei der Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Mettmach wiedergewählt. METTMACH. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Gasthaus Stranzinger wählten die Seniorenbund-Mitglieder den Obmann, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die nächste Periode. Der bisherige Obmann Konsulent Franz Oberauer wurde einstimmig wiedergewählt, ebenso die beiden Stellvertreterinnen Maria Brückl und Maria...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Zu den Teilnehmern der Jahreshauptversammlung zählten unter anderem Strpheims Bürgermeister Volker Krennmaier, Seniorenbund-Bezirksobmann von Eferding Georg Hude, Obmann-Stellvertreterin Marianne Wiesinger, Obmann Franz Breuer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner. | Foto: OÖSB

OÖ Seniorenbund
Jahresversammlung der Stroheimer Senioren

Der OÖ Seniorenbund Stroheim gab im „Stroheimerhof“ bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf erfolgreich durchgeführte Aktivitäten, und einen Ausblick auf den Sommer. STROHEIM. Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Projekten und Veranstaltungen zeigt die Ortsgruppe Stroheim, geführt unter Obmann Franz Breuer, dass sie voller Tatendrang Programme und Aktivitäten für Senioren gestalten. Dies wurde auch von den anwesenden Delegierten gewürdigt – so wurde der Obmann und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Vorstand des Seniorenbundes: Finanzreferent Stellvertreter Johann Schinnerl, Schriftführer Wilfried Schaffner, Beirat Veronika Hofreiter, Jungseniorenvertreter Johann Mayrhofer, Obfrau Stellvertreter Josef Hofreiter, Finanzreferent Karl Moser, Beirat Maria Naderer, Schriftführer Stellvertreter Manfred Hintersteiner, Beirat Anni Schwaiger, Presse-Homepage Referentin Resi Schinnerl, Turn- Tanzreferentin Otti Grabmann, Obfrau Gertrude Gusenbauer (v.l.) | Foto: Johann Schinnerl

Seniorenbund Tragwein
Gerti Gusenbauer wurde einstimmig wieder gewählt

Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung wurde Gerti Gusenbauer einstimmig wieder zur Obfrau des Seniorenbundes Tragwein gewählt.  TRAGWEIN. Elfriede Reisinger, die seit März 2003 als Beirätin im Seniorenbund tätig war, hat diese Funktion zurückgelegt. Die Obfrau überreichte einen Blumenstock und sprach herzlichen Dank für die jahrzehntelange Arbeit im Seniorenbund aus. Bei der Wahl des Vorstandes gab es einige Neuerungen. Josef Hofreiter wurde zum Obfrau Stellvertreter gewählt....

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Hermine Kriechbaumer, Heinrich Schützeneder, Erna Trauner, Erika Heilbrunner, Erwin Pachner, Renate Lehner, Maria Zika, Theresia Danner, Berta Bodingbauer, Elfriede Hackl (v.l.). | Foto: Wöckinger
3

Seniorenbund Wartberg
100 Prozent Zustimmung für Heinrich Schützeneder

Die Mitglieder des Seniorenbundes Wartberg hielten kürzlich im Veranstaltungszentrum ihre Jahreshauptversammlung ab. WARTBERG. In einem ausführlichen Tätigkeitsbericht, der von Elfi Wöckinger mit Bildern dokumentiert wurde, zeigte Seniorenbund-Obmann Heinrich Schützeneder die vielfältigen Angebote des aktiven Vereins auf. Seine Arbeit wurde belohnt mit der Wiederwahl des Vereinsvorstandes. Obmann Heinrich Schützeneder und sein Team erhielten bei der anschließenden Neuwahl von allen 120...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Der Vorstand des Seniorenbunds rund um Anna Leitl (vorne, 3.v.l.) gemeinsam mit den Ehrengästen.  | Foto: Karl Lenz
3

Seniorenbund Straden
Leitl und Co. sind auch 2023 in Ausflugslaune

Der Seniorenbund Straden hat sich zur Jahreshauptversammlung getroffen. Dabei schenkte man dem Vorstand rund um Obfrau Anna Leitl erneut das Vertrauen. Kein Wunder, genießt man doch Jahr für Jahr eine große Anzahl an Veranstaltungen und Ausflügen. Auch Landesgeschäftsführer Friedrich Bernd Roll ließ sich die Versammlung nicht entgehen und leitete auch die Neuwahlen.  STRADEN. Die Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes Straden ist im Gasthaus Hesch in Krusdorf über die Bühne gegangen. Obfrau...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Seniorenbund-Funktionäre aus Rainbach im Innkreis, Andorf und Wernstein wurden ausgezeichnet.  | Foto: Seniorenbund OÖ

Bezirk Schärding
Gold und Silber für neun Seniorenbund-Funktionäre

Ehrenzeichen in Gold und Silber verteilte der Seniorenbund OÖ an insgesamt neun Engagierte aus dem Bezirk Schärding.  Der Seniorenbund zeichnet im Rahmen einer Ehrungsfeier Funktionäre aus dem Bezirk Schärding aus, die sich vor Ort für die Generation 60-Plus engagieren.  Das silberne Ehrenzeichen erhielten:  Franz Mayrhofer aus AndorfErnst Kierner aus AndorfFranz Wallner aus RainbachBerta Eder aus RainbachAlois Kasbauer aus RainbachAnna Goldberger aus Rainbach Maria Stingl aus RainbachDas...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Obmann-Stellvertreter Wolfgang Schönleitner,  Obmann-Stellvertreter Pauline Büchl, Seniorenbund-Bezirksobmann Walter Nömaier,  Landesobmann Josef Pühringer und Landtagsabgeordneter Günther Lengauer präsentierten beim Pressegespräch das Jahresmotto des OÖ Seniorenbundes.
10

"Sicher leben in den besten Jahren"
Seniorenbund macht Sicherheit zum Jahresthema

Mit dem Jahresmotto "Sicher leben in den besten Jahren" will der Seniorenbund die Sicherheit der Generation 60 Plus erhöhen.  BEZIRK RIED. Im Bezirk Ried wird die Anzahl der Personen 60 Plus von derzeit 16.639 auf mehr als 25.000 im Jahr 2050 steigen. "Knapp 37 Prozent der Bevölkerung gehören dann der Generation 60 Plus an", so Josef Pühringer, Landesobmann des Seniorenbundes. Nachsatz: "Diese große Gruppe braucht eine starke Interessensvertretung!" Schon jetzt ist der Seniorenbund im Bezirk...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Bei der Jahreshauptversammlung wurden mehrere Mitglieder des Regauer Seniorenbunds geehrt.  | Foto: Seniorenbund Regau
3

Seniorenbund Regau
Neuwahlen und ein Ausflug ins Kraftwerk Timelkam

Die Ortgruppe Regau des Seniorenbunds hat sich in den vergangenen Tagen gleich zwei mal zusammen gefunden. Auf der Jahreshauptversamlung wurde Franz Schlager zum neuen Obmann gewählt. Bei einem Ausflug ins Kraftwerk Timelkam, lernten die Senioren etwas zum Thema Energie.  REGAU. Der Seniorenbund Regau hat eine Exkursion ins Kraftwerk Timelkam der Energie AG unternommen. Bei einem Rundgang über das Betriebsgelände, besichtigten die 30 Mitglieder die wichtigsten Stationen für Energiegewinnung,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobafrau Josefine Richter (1. Dame von links) und Landesgeschäftsführer-Stv. Johann Killinger (letzte Reihe, 1.v.r.) und die geehrten Funktionäre des Bezirks. | Foto: OÖ Seniorenbund

Ehrenzeichen
Hohe Auszeichnungen für Seniorenbund-Funktionäre aus Linz-Land

Fünf Persönlichkeiten des Bezirkes Linz Land erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes: drei aus Asten, zwei aus Hörsching. ASTEN, HÖRSCHING. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionär:innen freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die "Generation 60+". Im Rahmen einer stimmungsvollen Ehrungsfeier wurden auch verdiente Funktionär:innen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
OSR Richard Windisch verstarb am 04.03.2023. | Foto: Privat

NACHRUF
Gedenken an OSR Richard Windisch aus Telfs

Am Freitag, den 10. März 2023 gaben eine große Delegation aus dem Burgenland, eine Fahnenabordnung aus Kappl mit Bgm. Helmut Ladner und eine Gruppe aus Niederösterreich neben vielen Telfern Herrn OSR Richard Windisch die letzte Ehre, der am 04.03.2023 plötzlich verstarb. NACHRUF von Helmut Kopp TELFS. "Erlauben Sie mir als Ehrenobmann des Seniorenbundes Telfs und als langjähriger Bürgermeister für den Verstorbenen Worte der Erinnerung und der Wertschätzung zu suchen." schreibt Helmut Kopp und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Karl Schnetzinger
16

Valentinum
Unser erster Seniorennachmittag im Valentinum

Ca.100 Seniorinnen trafen sich am 14.März zum ersten Mal beim Senioren Nachmittag im neu eröffnetem Valentinum zu einem Jahresrückblick von Obmann Toni Haberzettl . Besonders freute uns der Besuch der Frau BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr,  STR Ing. Andreas Pum,  GR Christine Pissenberger und GR Karl Tröbinger.

  • Enns
  • Nö Senioren St.Valentin
Johann Huemerlehner | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund Klaus-Steyrling-St.Pankraz
Bundessieg im Langlauf

KLAUS. Johann Huemerlehner (Sportreferent der Ortsgruppe Klaus-Steyrling-St.Pankraz) siegte bei der Langlauf-Bundesmeisterschaft des Seniorenbundes in St. Michael/Lungau. Er war Tagesbester aller Altersklassen – und das mit großem Vorsprung.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der neugewählte Obmann Franz Reisecker mit seinem Vorgänger Fritz Wipplinger und den Ehrengästen. | Foto: Seniorenbund OÖ

St. Georgen bei Obernberg
Neuer Obmann des Seniorenbundes

Am 9. März fand die Generalversammlung des Seniorenbundes St.Georgen mit Neuwahlen statt. Zum neuen Obmann wurde Ing. Franz Reisecker als Nachfolger von Fritz Wipplinger gewählt. Bei sehr gutem Besuch von über 70 Mitgliedern konnten Bürgermeister Gerhard Wipplinger, Bezirksobmann Nömaier und als Ehrengast Landesobmann a.D. Dr. Josef Pühringer begrüßt werden.  Pühringer erklärte sehr anschaulich die Bedeutung und den hohen Stellenwert der Aktivitäten und Möglichkeiten im Seniorenbund für die...

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger
Die "Rechberger Institution" Karl Weichselbaumer feiert seinen 90. Geburtstag. Gratulation!  | Foto: Robert Zinterhof
32

Ein Politiker und Diener der Bürger
Karl Weichselbaumer ist 90 Jahre

RECHBERG. Ohne Karl Weichselbaumer wäre Rechberg nicht das, was es heute ist. Er legte den Grundstein für eine großartige Ortsentwicklung: Baugründe, See, Tourismus, Aussichtswarte, Groß-Döllnerhof usw.  Seine  Bürgermeister-Nachfolger entwickelten im Sinne von Weichselbaumer die Gemeinde weiter. Jetzt feiert Karl Weichselbaumer seinen 90. Geburtstag. Den Auftakt zum Geburtstagsreigen machten Vertreter der Bauernschaft, der örtlichen VP, seine Nachfolger als Bürgermeister und Amtsleiter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet einen Ausflug nach Leutasch. | Foto: Petra Happacher
2
  • 9. Juli 2024 um 09:30
  • Gaistal
  • Leutasch

Seniorenbund Landeck: Ausflug nach Leutasch

LANDECK/LEUTASCH. Am Dienstag, dem 09.07.2024 fährt der Seniorenbund Landeck mit dem Bus nach Leutasch. Es besteht die Möglichkeit einer kleinen Wanderung ins Gaistal, oder nur Busfahrt mit Einkehrmöglichkeit und geselligem Beisammensein. AbfahrtAbfahrt um 9:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei Obfrau Roswitha Pircher Tel. Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 05.07. ist unbedingt erforderlich. Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Das Kulturdorf Wendling beherbergt die Landjugend, den Musikverein und die Laienspielgruppe. | Foto: BRS
  • 30. August 2024
  • Kulturdorf
  • Wendling

Kulturdorf-Opening Wendling

2022 fand der Spatenstich für das neue Zuhause des Musikvereins, der Landjugend und der Laienspielgruppe statt – das Wendlinger Kulturdorf. Nun wird von 30. August bis 1. September die Eröffnung des Kulturdorfes gefeiert. WENDLING. Zum Kulturdorf-Opening veranstaltet der Seniorenbund Wendling am Freitagvormittag einen Bezirkswandertag, im Festzelt gibt es einen Mittagstisch, der von der Tanzlmusi "Klang Kramuri" umrahmt wird. Am Abend erwarten die Gäste zahlreiche Gastkapellen mit Einzug und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.