seniorenwohnhaus

Beiträge zum Thema seniorenwohnhaus

Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer fordert das Corona-Ampelsystem auch für Seniorenwohnhäuser. | Foto: Lisa Gold

Einheitlich
Hagenauer will Corona-Ampelsystem für Seniorenwohnhäuser

Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer fordert einheitliche rechtliche Regelungen für Betreiber von Langzeitpflegeeinrichtungen sowie für mobile Dienste. SALZBURG. Gesundheitsminister Rudolf Anschober präsentierte vergangene Woche das Corona-Ampelsystem, dass jetzt in die Testphase startet und ab September in Betrieb gehen will. Stadträtin Anja Hagenauer verlangt ein solches Ampelsystem nun auch für alle Seniorenwohnhäuser in Salzburg. Schutz für die Bewohner „Mit einem funktionierendem Ampelsystem,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Schutzmaßnahmen in den stadteigenen Seniorenwohnhäusern werden schrittweise verschärft.  | Foto: Stadt Salzburg

Steigende Zahlen
Stadt verstärkt Corona-Schutzmaßnahmen

Die Stadt Salzburg reagiert auf die ansteigenden Corona-Zahlen und verstärkt die Schutzmaßnahmen. SALZBURG. Der Leiter der städtischen Bezirksverwaltungsbehörde, Michael Haybäck rechnet mit einer steigenden Zahl an Infizierten, die Stadt Salzburg verstärkt jetzt die Schutzmaßnahmen und führt die Maskenpflicht für alle Kunden im Amtsgebäude Schwarzstraße 44 wieder ein. „Es geht hier ums Gesundheitsamt, das Gewerbeamt oder die Fremdenbehörde. Da haben wir einen sensiblen Kunden-Verkehr,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Helmut Klose vor der Gemeindeamt-Baustelle.

Gemeindezentrum Puch
"Der schönste Gemeindevorplatz im Lande"

PUCH. Die Umbauarbeiten des Gemeindehauses gehen in die Endphase. Nach Beginn der Arbeiten im Oktober 2019 stand die Baustelle während der Pandemie-Krise drei Wochen still, nun wird wieder fleißig gewerkt. „Im Zuge des Umbaus kamen immer wieder neue Probleme ans Licht. Im Dachgeschoss musste der Dachstuhl, das Tragwerk und die Decken statisch saniert werden. Es ist halt ein Umbau und kein Neubau“, so Bürgermeister Helmut Klose (ÖVP). Dadurch steigen auch die Kosten auf 2,5 Millionen Euro. Die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Besuche im Freien der Seniorenwohnhäuser sind am sichersten. | Foto: Stadt Salzburg

Städtische Seniorenhäuser
Besuche in Wohnräumen ab Mitte Juni möglich

Die sechs städtischen Senioreneinrichtungen setzen die schrittweise Öffnung der Häuser fort. SALZBURG. Experten erarbeiten gerade Details wie Besuchsdauer und Anmelde-Vorgänge. Fix ist allerdings jetzt schon, dass Besuche in den Wohnräumen ab 15. Juni wieder erlaubt sein werden. Aktuell ist es bereits möglich, Angehörige zum Spaziergang im Freien zu treffen. Zudem wurden in jedem Haus zahlreiche Besucherzonen eingerichtet, um den persönlichen Kontakt für alle sicher zu gewährleisten. Einzig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sprengelärztin und Obfrau des Krankenpflegevereins Straßwalchen Roswitha Lederer mit Postkarten- Initiator Karl Angulanza. Im Hintergrund die Zeichnungen mit den 
Durchhalteparolen. | Foto: www.aufdenpunktgebracht.at

Krankenpflegeverein
Ehrenamtliche Helfer vermissen die Senioren

Karl Angulanza schickt Postkarten an die Bewohner des Seniorenwohnhauses Straßwalchen. STRASSWALCHEN (bbu). "Obwohl die hauptamtlichen Mitarbeiter im Seniorenwohnhaus Straßwalchen nach Leibeskräften täglich ihr Bestes gaben, fehlte plötzlich etwas – die 110 ehrenamtlichen Mitarbeiter des Krankenpflegevereins Straßwalchen", beschreibt Sprengelärztin Roswitha Lederer ihre Erfahrung während des Lockdowns. Das Ehrenamts-Team kümmert sich neben den engagierten Mitarbeitern sonst an 365 Tagen im Jahr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Spendenübergabe vor dem Seniorenwohnhaus Oberndorf: Manfred Seeleitner, Fritz Kralik, Sabine Prügger (Leiterin Seniorenwohnhäuser), Andreas Umlauf (Stv. Geschäftsführer Schilder) Systeme, Georg Djundja. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf

Corona-Schutz
Spende an Seniorenwohnhäuser Oberndorf und Bürmoos

Firma Schilder Systeme spendet 100 Gesichtsvisiere an Seniorenwohnhäuser Oberndorf und Bürmoos. OBERNDORF/BÜRMOOS. Die Flachgauer Gemeinden Oberndorf und Bürmoos führen ihre beiden Seniorenwohnhäuser mit 90 bzw. 87 Betten in einer Verwaltungsgemeinschaft. Als Unterstützung für die laufenden Schutzmaßnahmen spendete kürzlich die Bürmooser Firma Schilder Systeme je 50 Gesichtsvisiere an die beiden Seniorenwohnhäuser. Bürgermeister sagen "Danke" „Alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie alle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Auch das Seniorenwohnhaus Nonntal öffnet schrittweise mit speziellen Vorkehrungen. | Foto: Stadt Salzburg

Schutzvorkehrungen
Angepasste Regeln in Seniorenwohnhäusern

Die sechs städtischen Seniorenwohnhäuser bereiten sich mittels individueller Pläne auf eine Öffnung vor. SALZBURG. Besonderes Augenmerk wird derzeit auf die Seniorenhäuser der Stadt gelegt, die dank den Bemühungen der Stadt, der Mitarbeiter und auch der Angehörigen noch „coronafrei“ sind – Stand Montag, 4. Mai, mittags –, denn die Senioreneinrichtungen gelten als besonders sensibel. "Für jedes der Häuser gibt es ein individualisiertes Besuchskonzept“, so Christoph Baumgärtner, der Leiter der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Im Seniorenheim Seekirchen wird schon emsig geplant, wie sichere Abläufe für die Besuche machbar sind. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

Altenwohnheime
Flachgauer Senioren bekommen wieder Besuch

Die Bewohner und deren Angehörige freuen sich auf ein Wiedersehen. In Seekirchen wird schon fleißig an der sicheren Handhabung getüftelt. SEEKIRCHEN. Ab 4. Mai kann es grundsätzlich wieder Besuche in Salzburgs Seniorenwohnhäusern geben. Dabei müssen umfangreiche und strenge Auflagen zum Schutz der Bewohner beachtet werden. Die Freude auf ein Wiedersehen der Angehörigen mit ihren Familien ist jedenfalls schon groß. Plexiglas und Besucherkorridor Wie es im Arkadenhof in Seekirchen genau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Stadträtin Anja Hagenauer fordert angesichts des Expertenpapiers der Bundesregierung einmal mehr Tests für das Pflege- und Gesundheitspersonal | Foto: Lisa Gold

Expertenpapier
Hagenauer pocht auf verpflichtende Tests für Pflegepersonal

Sozialstadträtin Anja Hagenauer nimmt das Expertenpapier der Bundesregierung einmal mehr zum Anlass, verpflichtende Testungen von Pflege- und Gesundheitspersonal zu fordern. SALZBURG. Besonders gefährdet sind natürlich Pflegeeinrichtungen. Wenn das Corononavirus einmal in einem Seniorenwohnhaus ist, besteht höchste Gefahr. Darum ist das Motto der Seniorenwohnhäuser der Stadt: Jeder coronafreie Tag in unseren Häusern ist ein sehr guter Tag. Angst vor einer Infektion „Wir machen alles...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Künftig soll jeder Patient, welcher vom Krankenhaus in eine Senioreneinrichtung rücküberstellt wird, vorher einem Covid-Test unterzogen werden muss. | Foto: Stadt Salzburg

Schutz
Covid-Tests vor Überstellung in Seniorenwohnhaus

Nach einer Videokonferenz mit Vertretern der Seniorenheimträger der Stadt Salzburg sowie Vertretern der Mobilen Dienste (Hauskrankenpflege und Haushaltshilfe) fordert Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer klare Richtlinien und weitere Unterstützung im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. SALZBURG. Oberstes Ziel bleibt für alle der Schutz der Bewohner und des Betreuungspersonals vor Ort. „Ich denke, es braucht klare Vorgaben wie in Oberösterreich. Also keine Übernahme von Patienten aus einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Besonders die Bewohner der städtischen Seniorenwohnhäuser sollen vor dem Coronavirus bestmöglich geschützt werden, wie hier im Nonntal. | Foto: Stadt Salzburg

Coronavirus
Stadt-SPÖ fordert Corona-Tests für Ärzte und Pflegepersonal

SPÖ-Klubvorsitzende Andrea Brandner fordert eine 100-prozentige Testrate des medizinischen und pflegerischen Personals zum Schutz aller. SALZBURG. Unterstützung für ihre Forderung bekommt Sozialstadträtin Anja Hagenauer jetzt von ihrer Parteikollegen, SPÖ-Klubvorsitzender Andrea Brandner: „Ich bin wie Stadträtin Anja Hagenauer davon überzeugt, dass sämtliche Ärzte und Pflegekräfte im Bundesland Salzburg auf das Corona-Virus getestet werden sollen. Nur eine 100-prozentige Testrate des gesamten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die rote Stadträtin Anja Hagenauer will eine Stadt, die nicht nur für Reich und Schön da ist. | Foto: Lisa Gold
2

Im Interview
Anja Hagenauer: Dichtes Wohnen ist nicht schlecht

Die rote Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer im Stadtblatt-Gespräch über Nachverdichten im Wohnbau, das herausfordernde Thema Pflege und wie schwer es ihr gefallen ist, sich an "Stadträtin" zu gewöhnen. SALZBURG. Als Sozial-Stadträtin hat Anja Hagenauer (SPÖ) die größte Magistratsabteilung inne und ist unter anderem für die städtischen Seniorenwohnhäuser und das Wohnungsamt ressortzuständig. Im Stadtblatt-Interview spricht Hagenauer über den Mangel an Pflegekräften und erklärt, warum man das Thema...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gustav Wocher mit Julian Islas (Mexiko), Maria Badias (Spanien) und Luis Carlos Juarez (Mexiko).  | Foto: Mozarteum
2

Swing trifft Klassik
Evergreens spielen mit Mozarteum-Studenten für Senioren

Die drei Hobbymusiker der Band "Evergreens" sorgen gemeinsam mit Studenten des Mozarteum für Musikgenuss in den Seniorenwohnhäusern. SALZBURG. "The Girl from Ipanema", "Rock Around the Clock", "La Paloma" – bei den etwas älteren Semestern werden bei diesen Musiktiteln wohl so manche Jugenderinnerungen geweckt. Und mit genau dieser Absicht starteten die "Evergreens" vor mittlerweile zehn Jahren ihre "Mission" in den Seniorenwohnhäusern in der Stadt Salzburg und der näheren Umgebung. Swing trifft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Team der städtischen Seniorenberatung - im Bild mit Stadträtin Anja Hagenauer - ist Ansprechpartner für alle Senioren. | Foto: Stadt Salzburg

Seniorentatgeber 2020
Wichtige Infos und Angebote für Salzburgs Senioren

Der Seniorenratgeber der Stadt Salzburg zeigt Angebote und Informationen speziell für Senioren.  SALZBURG. Ob Betreutes Wohnen, Demenzberatung oder Uni 55-PLUS: der „Seniorenratgeber 2020“ für die Stadt Salzburg bietet auf 70 Seiten einen Überblick über wichtige Angebote und Leistungen von Service-, Hilfs- und Betreuungseinrichtungen speziell für ältere Menschen in der Stadt. Wegweiser für ältere Generationen „Der neu aufgelegte Ratgeber ist so breit gefächert, wie die Bedürfnisse unserer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit Plakaten, die für mehr Rücksichtnahme beim Radfahren werben, reagiert die Stadt auf die Verunsicherung der Senioren des Wohnhauses Hellbrunn beim Spazierengehen | Foto: Stadt Salzburg/Alex Killer

Sicherheit
Plakate sollen für mehr Rücksichtnahme auf dem Radweg sorgen

SALZBURG. Mit Plakaten, die für mehr Rücksichtnahme beim Radfahren werben, reagiert die Stadt auf die Verunsicherung der Senioren des Wohnhauses Hellbrunn beim Spazierengehen. Häufig sind auf dem Gehsteig vor der Senioreneinrichtung Radfahrer unterwegs. „Bewegung ist gerade auch für unsere Senioren sehr wichtig, dabei sollen sie sich auch sicher fühlen. Darum appellieren wir an die Radfahrer, auf ältere Mitbürger Rücksicht zu nehmen und nicht auf dem Gehweg zu fahren“, so Sozialstadträtin Anja...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Altbürgermeister Sebastian Pirnbacher (2.v.l.) wurde der Ehrenring der Gemeinde St. Veit überreicht. Mit am Bild: Bgm. Manfred Brugger, Helga Pirnbacher, LH Wilfried Haslauer und Vize-Bgm. Karl Schwaiger. | Foto: LMZ Neumayr
72

Eröffnung
Feierliche Segnung des Generationenzentrums

Fast ganz St. Veit war am Samstag dem 21. September bei der Segnung des Generationenzentrums dabei, die Gelgenheit wurde genutzt um den neuen Diakon Anton Fersterer willkommen zu heißen und Altbürgermeister Sebastian Pirnbacher zu ehren. ST. VEIT . In St. Veit wurde das neugeschaffene Generationenzentrum in der Wimm eingeweiht. Die feierliche Segnung übernahmen der neue Diakon Anton Fersterer und Pfarrer Othmar Auinger gemeinsam. Am Marktplatz wurde Fersterer noch offiziell in der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Beim "Karteln" mit Walburga und Hubert ist es der größte Spaß, wenn der Besuch verliert. | Foto: ama
12

Ein Tag mit
Hausgemeinschaften statt Wohnheim

Im Seniorenwohnhaus des Hilfswerks in Werfen leben die Bewohner in einem neuen Konzept der Altenpflege. Redakteurin Anita Marchgraber, begleitete einen Tag lang die Pflegekräfte in den Hausgemeinschaftswohnung. WERFEN. Betritt man das Seniorenhwohnhaus in Werfen fällt sofort auf, dass hier etwas anders ist. Im Eingangsbereich ist es verdächtig ruhig und man sieht kaum Bewohner. Kommt man hingegen in eine der Hausgemeinschaftswohnung, trifft man sofort auf jede Menge Menschen. Je zwölf Bewohner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Neubau des Seniorenwohnhaus Nonntal bietet Platz für 96 Bewohner. | Foto: Stadt Salzburg
3

Gemeinschaft
Seniorenwohnhaus Nonntal mit acht Hausgemeinschaften ist fertig

Gemeinsam statt einsam: im Seniorenwohnhaus Nonntal setzt man verstärkt auf Hausgemeinschaften. SALZBURG. Der Blick auf die Festung und in Richtung Leopoldskroner Weiher und ein Park, der künftig für alle geöffnet ist, seien nur einige Vorzüge, weshalb Christian Kagerer das neue Seniorenwohnhaus Nonntal als „echtes Schmuckstück" bezeichnet. Der Leiter des Seniorenwohnhauses Nonntal will gemeinsam mit seinem Team auch das Hausgemeinschafts-Modell konsequent umsetzen. Gemeinsam kochen und essen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sozial-Stadträtin Anja Hagenauer mit Graffiti-Künstlerin Tamara Volgger (3. und 4. v. l.) mit einem Schüler und Bewohner des Seniorenwohnhauses Liefering.  | Foto: Stadt Salzburg/J. Knoll

Jung und alt
Generationenübergreifendes Projekt "Oid & Nice" feiert im Seniorenwohnhaus Liefering den Abschluss

Bei dem Projekt "Oid & Nice" lernten Jung und Alt voneinander. SALZBURG. Entstanden aus der Idee heraus, in einem städtischen Seniorenwohnhaus die Generationen zusammenzubringen, hat sich das Kunstprojekt "Oid & Nice" entwickelt. Vier Monate haben Schüler der Volksschule Liefering mit den Bewohnern des Seniorenwohnhauses getanzt, gesungen, gemalt und gesprayt. Tamara Soma Volgger (Graffiti), Michael Muck Töpfer (Rap), Alexander Wengler (Breakdance) und Thomas Rieder (Beatbox) haben den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Azur Terzic, Alltagsbetreuerin Annemarie Fürst und Adi Mesanovic.  | Foto: Stadt Salzburg

Miteinander
Muslimische Jugend kocht im Seniorenwohnhaus

SALZBURG. Jugendlichen Besuch gab es am Wochenende im Seniorenwohnhaus Bolaring. Im Zuge der der Aktion „Fasten, Teilen, Helfen“ der muslimischen Jugend Österreich stellten sich vier Burschen als Köche für die Bewohner und Betreuer zur Verfügung. Auf dem Speisezettel standen Linsensuppe und Hühnergeschnetzeltes mit Reis. Miteinander im Alltag "Es freut mich sehr, wenn das Miteinander im Alltag gelebt wird. Für unsere Bewohner im Seniorenhaus, aber auch für die Jugendlichen ist das eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein Mitarbeiter des Seniorenwohnhauses wurde als Mutmaßlicher Dieb festgenommen. | Foto: Neumayr

Polizeimeldung
Diebstähle in Seniorenwohnhaus geklärt

In einem Pongauer Seniorenwohnhaus kam es in den letzten Wochen zu mehreren Diebstählen von Geldbeträgen. EBEN. Die Landespolizeidirektion meldet, dass nach umfangreichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Eben, am 24. April, mehrere Diebstähle in einem Seniorenwohnhaus im Bezirk St. Johann geklärt werden konnten. Bargeld verschwunden In dem Seniorenwohnhaus verschwanden in den letzten Wochen mehrere Bargeldbeträge im vierstelligen Bereich. Daraufhin wurde von der Polizei eine Diebesfalle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Manfred Brugger und Herbert Schaffrath mit dem Modell der neuen Anlage in der Wimm. | Foto: ama
5

Unser St. Veit
Jung und Alt nah zusammen

Die neuen Gebäude in der Wimm bei St. Veit beheimaten ein Seniorenwohnhaus, betreutes Wohnen und junges Wohnen. ST. VEIT. Das neue Seniorenwohnhaus in St. Veit ist eines der größten Projekte der Gemeinde. Allerdings soll es kein klassisches Altenheim werden. Bürgermeister Manfred Brugger und Herbert Schaffrath, Leiter des Hilfswerks Pongau, erklären, wie die Zukunft in der Wimm aussehen wird. Alles miteinander verbunden Vier Bauten sind neben dem denkmalgeschützten Wimmhof entstanden. In zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Manfred Feichtenschlager Hilfswerk Salzburg, Bürgermeister Manfred Brugger, Herbert Schaffrath Regionalleiter Pongau Hilfswerk und Stefan Tautz Hilfswerk Salzburg begrüßten die interessierten Besucher. | Foto: ama
2

Pflege
Erster Blick ins neue Seniorenwohnhaus

ST. VEIT (ama). Das neue Seniorenwohnhaus der Gemeinde St. Veit soll im Herbst 2019 eröffnet werden. Das erste Zimmer ist schon fertig, weshalb die Gemeinde zu einem ersten Blick ins Wohnhaus einlud. 48 Bewohner sollen in dem neuen Standort beim Wimmgut ein neues Zuhause finden. Dabei sind die Zimmer in vier Einheiten aufgeteilt. Die sogenannten Hausgemeinschaftswohnungen bieten ein Wohnzimmer mit Küchenzeile, die von den Bewohnern gemeinschaftlich genutzt werden kann. Zusätzlich sollen zwei...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
16

Demenzfreundliches Salzburg
"Malen mit Demenz" lässt Senioren lächeln

SALZBURG (sm). "Was ist denn Ihre Lieblingsfarbe?" wird Frederike gefragt. Sie überlegt nicht lange und lacht "Ach, das weiß ich nicht." Frederike lebt im Seniorenwohnheim Liefering und hat Demenz. Sie ist eine der Teilnehmerinnen von "Malen mit Demenz". Auf den Tischen stehen Kisten mit Wachskreiden, Stiften, Flüssigfarbe, Pinseln und vielen weiteren Untensilien. Vor Frederike liegt ein weißes Blatt Papier. Margit Pöschl hält Frederike den Pinsel mit Farbe hin und animiert sie, den weißen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.