Sichtung

Beiträge zum Thema Sichtung

Foto: privat
3

Kater in Brixlegg entlaufen

Ein Kater, der eigentlich aus Oberndorf bei Salzburg kommt, ist am 16. Mai mit einem Pritschenwagen nach Brixlegg mitgefahren und am Bahnhof rausgesprungen. Die Gegend wurde von der Familie bereits erfolglos abgesucht. Jetzt möchte die Besitzerin die Bevölkerung um Mithilfe bitten. Sichtungen bitte unter 0660 4910001 oder per Mail an beatehitsch@live.at melden.

Elch mittels wissenschaftlicher Fotofalle nachgewiesen am rechten Moldauufer. | Foto: Foto: TransLynx Projekt
1

Seit 40 Jahren wieder Elche in Mitteleuropa

In Südböhmen und im Norden Österreichs wurden seltene Elche wiederholt nachgewiesen. REGION. Der Eurasische Elch ist eines der größten Landsäugetiere in Europa und erreicht ein Gewicht bis zu 700 kg. In Skandinavien ist er weit verbreitet, aber in Mitteleuropa sehr selten. Tschechische und österreichische Wissenschafter, die mittels Fotofallen eigentlich den Bestand von Luchsen erforschen, konnten auf ihren Monitoringbildern zuletzt mehrmals auch Elche feststellen. „Wir haben erst kürzlich...

3

Schalchner Kicker im U15-Nationalteam

SCHALCHEN. Alexander Burgstaller hat es geschafft. Er wurde von ÖFB-Teamchef Andreas Heraf für das am 9. April stattfindende Lädnerspiel gegen Serbien ins U15-Nationalteam berufen. "Das ist bislang noch keinem Nachwuchskicker aus dem Bezirk Braunau gelungen", freut sich Burgstaller. Der junge Kicker ist vor acht Jahren vom SV Schalchen zu Red Bull Salzburg gewechselt. Fotos: privat

Foto: Ebner

Nachwuchsfußball: Neustart in Schärding

BEZIRK. Das Training der Sichtungsregion der Fußball – Nachwuchsgruppe Schärding startet mit zwei neuen Trainern – Stefan Hellwagner und Lukas Schauer – in die neue Saison. Zunächst finden am 29. März am SK Platz in Schärding sowie am 5. April (Union Suben) jeweils um 10 Uhr Sichtungstrainings statt, bei denen der Kader für das Frühjahr bzw. für die Saison 2014/15 erstellt wird. Zu den beiden Trainings eingeladen sind alle interessierten Talente der Jahrgänge 2004/05 – in Ausnahmefällen auch...

5

Wanderer (81) traf 2x auf Wolf

Bei einer Pinkel-Pause und bei der Haberler-Aussicht sah der Gloggnitzer Heribert Doppler das edle Tier. GLOGGNITZ/PRIGGLITZ. Im Schneeberggebiet soll sich seit Jahren ein Wolf herumtreiben. Doch nun verliert sich seine Spur (die BB berichteten). Aufgrund des Bezirksblätter-Berichtes meldete sich nun der Gloggnitzer Heribert Doppler. Er ist überzeut, den Wolf gesehen zu haben, und zwar gleich zwei Mal in Folge. Sichtung beim Gahns "Es war an einem Dienstag. Ich war am Gahns Vögel füttern wie so...

Sichtung von jungen Tennistalenten beim Tennisclub Kufstein.

Talentesichtung in Tennishalle Kufstein

KUFSTEIN (sch). Der TC Sparkasse Kufstein lädt zur Tennistalente-Sichtung in die Tennishalle Kufstein am Sonntag, den 26. Jänner, von 10 bis 11.30 Uhr unter der Leitung von Headcoach Stefan Hahn. Eingeladen sind alle tennisbegeisterten Kinder, die eventuell den Tennissport leistungsorientiert betreiben wollen. Die Tennistalente haben die Möglichkeit, bereits im Februar 2014 mit einem gezielten Unterricht in kleinen Kindergruppen beim Tennisclub Sparkasse Kufstein, Otto-Lasne-Straße 10, ein...

Sichtung für unsere Nachwuchsspieler

EUTTE. Das JLZ Außerfern führt am Dienstag, 14.05. im Reuttener Drei Tannen Stadion wieder eine Sichtung für die Nachwuchsspieler durch. Beginn ist um 18.30 Uhr – Dauer ca. 80 Minuten. Eingeladen zu dieser Sichtung sind Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2005 bis 1999. Die Sichtung besteht aus drei Punkten: 1. verschiedene technische Übungen, 2. Passübungen und jonglieren, 3. Parteispiele Die Sichtung erfolgt durch den Sportlichen Leiter Dr. Nestor Youroukov, Torwart Trainer Ümit Müneyyirci und U12...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

JLZ - Sichtung in Breitenwang

Die Sichtung Jugend-Leistungs-Zentrum der Jahrgänge 2003-2005 findet am Dienstag, 12. Juni von 18 bis 19 Uhr am Sportplatz Breitenwang statt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die talentiertesten Nachwuchskicker aus dem Bezirk Schärding mit ihren Betreuern.
7

Schärdings Nachwuchskicker zeigen berauschende Darbietung

SCHÄRDING (ebd). So stark wie schon lange nicht mehr präsentieren sich die Jungkicker (Jahrgang 2002/03) aus dem Bezirk Schärding. Denn bei der Sichtungsveranstaltung der Region West in Natternbach war die Schärdinger Auswahl die erfolgreichste. Neben einem Technikbewerb stand ein Turnier auf dem Programm, dass die Schärdinger Auswahl gewinnen konnte. Herausragend präsentierten sich dabei Abwehrchef Marco Hochholzer von der Union St. Aegidi. Ebenso Regisseur Julian Glasner, Sohn von Ex-SV Ried...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.