Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

5 13

Keep cool

Wenn's am Himmel recht laut kracht und sich das alte Jahr aufmacht mit Feuerwerk sich zu vertschüssen und wir das neue Jahr begrüßen, dann ist der helle Sternenregen für viele Tiere oft kein Segen. Nur einer wird in dieser Nacht nicht um den Verstand gebracht. Mit Freuden sieht er Lichter blitzen bleibt ruhig nah am Fenster sitzen wenn am Firmament im Dunkeln hunderte Raketen funkeln und wenn's donnert und wenn's kracht in der schönsten Farbenpracht. Nichts bringt ihn aus seiner Ruh' und das...

  • Neunkirchen
  • Petra Maldet
Foto: CRH

"Lichtquellen waren an Silvester zu vermeiden"

Die WOCHE fragte bei Josefine Hammer aus Rohrbach nach, wie sie den Jahreswechsel als Kind erlebte. Silvester ist ein leuchtendes Fest, das mit Pauken und Trompeten gefeiert wird. Die Sorgen des alten Jahres werden zurückgelassen und auf das Glück im kommenden Jahr wird mit aller Lebensfreude angestoßen. So ist es heute. Aber wie war das Feiern des Jahreswechsels für unsere Großeltern? Die WOCHE fragte bei Josefine Hammer aus Rohrbach nach, deren Silvester in der Kindheit – trotz des Zweiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
2

Silvesterwanderung auf den Schöckl

Ein besonderes Jubiläum feiert Franz Paier morgen auf 1.445 m Höhe. Zum 30. Mal geht der Gemeinderat von Premstätten mit Wanderfreunden genau am Silvestertag auf den Schöckl. Wie das Wetter auch wird, Paier und Wanderfreunde machen sich am 31. Dezember auf den Weg zum Hausberg der Grazer. „Je nach Witterung wählen wir die Route über die Seilbahntrasse oder nehmen den leichteren Wanderweg zum Gipfelkreuz, kehren bei der Halterhütte ein und gehen dann wieder runter“, sagt Paier. „Wir wollen das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Silvester am Riesenradplatz verspricht eine Riesengaudi zu werden. | Foto: Julius Silver/Prater Wien GmbH
1

Prater gibt eine Riesen-Neujahrsparty

Am Wintermarkt kann man bei freiem EIntritt ins neue Jahr feiern. LEOPOLDSTADT. Rock und Pop, Punsch und Glühwein, Feuerwerk und gute Laune gibt es zu Silvester bis zwei Uhr früh im Prater. Am Riesenradplatz startet um 20 Uhr Radio Wien DJ Simon. Von 22 bis 2 Uhr spielt The Good Company. Unterbrochen werden die Rocker um MItternacht zum Musikfeuerwerk. Der Eintritt ist selbstverständlich frei. Auch im neuen Jahr ist der Wintermarkt im Prater geöffnet. Bis zum 6. Jänner können Sie hier die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Foto: Franz Neumayr
1 4

Nicht nur zu Silvester: "Wir bringen jeden Tag Glück"

Salzburgs Rauchfangkehrer sorgen für vorbeugenden Brandschutz in Häusern und Wohnungen "Wir bringen jeden Tag Glück, nicht nur zu Silvester", weiß Michael Furthner, Landesinnungsstellvertreter und Rauchfangkehrermeister aus Mattsee. Als eine der wenigen Berufsgruppen, die noch direkt zu den Menschen in die Häuser komme, könnten sie Kaminbrände verhindern und generell den vorbeugenden Brandschutz ins Auge fassen. Katze aus dem Kamin befreit "Und dabei erzählen usn die Menschen auch so ihre...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Semmering Fackellauf

Jedes Jahr findet traditionell der Fackellauf des WSV Semmering am 31. Dezember statt! Es wird mit Skiern die Panorama Piste des Zauberbergs mit einer Fackel in der Hand hinabgefahren! Ein sehenswertes Spektakel mit Spaßfaktor und jeder kann mitmachen! Treffpunkt: 31. Dezember 2015 17:00 Uhr Talstation Wann: 31.12.2015 18:00:00 Wo: Hirschenkogel, Semmering auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Gottfried Gabauer

lucky stones 2016 | deine Glückssteine für Silvester

GLÜCKSKLEE, MARZIPANSCHWEINCHEN UND SCHOKOTALER Die Zeit nach Weihnachten vergeht immer wie im Flug. Plötzlich steht der 31. Dezember vor der Tür. Einfach so. Wie aus dem Nichts. Immer wieder. ... und jedes Jahr zu früh. Viel zu früh. Die Weihnachtsgeschenke grad noch ausgepackt und die Feiertage bestens hinter uns gebracht. Alle Verwandten und Bekannten besucht, gratuliert und beste Wünsche hinterlassen. Kaum ist Weihnachten vorbei, realisieren wir plötzlich: Da war doch noch was. Silvester!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabrina Koch
2

Silvesteraktion: Feuerwerkskörper minus 50 Prozent!

Worum geht's bei dieser Aktion? Für manche Menschen ist sie der Höhepunkt zum Jahreswechsel. Für viele andere aber ist die Silvesterknallerei ein Albtraum. Gerade für kleine Kinder und ältere Menschen stellt die alljährliche Silvesterknallerei sogar eine gesundheitliche Belastung dar. Und Haustiere, aber auch freilebende Tiere, sind besonders schlimm dran: Sie geraten geradezu in panische Angst! Stellen Sie daher Ihr Herz für Mensch & Tier unter Beweis und verzichten Sie einfach auf mindestens...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: bilderBox.com
2

Die Zeitreise durch die Neujahre und Silvestersymbole

Die WOCHE geht der Frage nach, was Glücksbringer bedeuten und wieso ein guter Rutsch gewünscht wird. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Zu Neujahr werden Symbole und Redewendungen verwendet, die aus längst vergangenen Zeiten stammen. Auf der Suche nach deren Bedeutung haben wir uns auf eine Zeitreise vom Mittelalter bis zur Neuzeit begeben. Silvester-Symbolik Verschiedene Glückssymbole dienen zu Silvester als Talismane für ein erfolgreiches Jahr. Ihren ursprünglichen Sinn haben sie weitgehend im Mittelalter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Archiv

Wo in Floridsdorf die Korken knallen

Mit den bz-Tipps rutschen Sie ganz ausgezeichnet ins neue Jahr 2016 Der Jahreswechsel steht vor der Tür und für viele stellt sich nun die Frage: Wo am besten feiern? Wir haben die besten Tipps für Floridsdorf gesammelt. • Silvester im Jonas: Ab 19 Uhr steigt die Party mit Live-Musik im beliebten Café am Franz-Jonas-Platz 11. Das Silvester-Paket um 50 Euro inkludiert den Eintritt, Bleigießen, Silvester-Buffet, Gulaschsuppe und Glücksbringer. Reservierungen unter der Tel. 01/9222438. •...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Christine Bazalka
6

Favoritner Baum der Hoffnung

Bleigießen zum Jahreswechsel: SP-Bezirkschefin Hermine Mospointner wagt für die bz den Blick in die Zukunft. FAVORITEN. Zielbewusst wählt Hermine Mospointner das Herz zum Bleigießen. "Ich glaube an das Gute im Menschen", begründet sie die Wahl. "Ich habe eben ein großes Herz – wie die meisten Favoritner." Dann startet sie den nicht ganz ernst gemeinten Blick in die Zukunft. "Das könnte ein Rebstock sein, einer unserer Oberlaaer Weinbauern", so der erste Eindruck. Nach einem kurzen Drehen und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
1 8

Sicher durch die raue See Simmerings

Bleigießen zum Jahreswechsel: FP-Bezirkschef Paul Stadler wagt für die bz den Blick in die Zukunft. SIMMERING. Die Wahl des Glücksbringers für die Zukunft Simmerings ist klar: das Herz. "Weil die Menschlichkeit übers Herz geht", erklärt Paul Stadler seine Wahl fürs Bleigießen. "Herz bedeutet Liebe, bedeutet Freude. So kann man auch gut arbeiten." Der neue Bezirksvorsteher startet den nicht ganz ernst gemeinten Blick in die Zukunft: "Das ist ein Schiff", ist für den Hobbysegler sofort klar. Er...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
1 2

Spritziger Silvester-Ingwer-Cocktail?

Zutaten für 4 – 6 Gläser: 140 g frischer Ingwer 4 Eßl. brauner Zucker 2- 3 unbehandelte Zitronen 1 L Mineralwasser prickelnd Frische Minzezweige Zubereitung: Ingwer reiben, in eine Schüssel geben und mit dem Zucker bestreuen. Die geschälte Schale der Zitronen ebenfalls dazugeben und mit einem Mörserstößel zerstoßen, damit sich die Aromen vermischen. Den Zitronensaft zugeben und mit dem Mineralwasser aufgießen. 10 Minuten ziehen lassen, durch ein großes Sieb gießen und Eiswürfel zugeben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Foto: Kayis
8

Schwere Brocken und weise Entscheidungen für den Zweiten

Bleigießen zum Jahreswechsel: SP-Bezirkschef Karlheinz Hora wagt für die bz den Blick in die Zukunft. LEOPOLDSTADT. "Bei den Deutungen bin ich nicht wirklich gut", startet Karlheinz Hora sein Orakel für die Leopoldstadt. Als Glücksbringer wählt der Bezirkschef die 13. Nicht aus Aberglaube, sondern weil das seine Türnummer ist. Das erhitzte Blei kommt dann langsam ins kalte Wasser. Ergebnis: viele Teile im grünen Topf. "Das sind die schweren Brocken, die dem Bezirk bevorstehen", fällt ihm sofort...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Silvester Babyparty

Silvester Babyparty mit Live Musik vom Duo Kärnten

Do., 31. Dez. 2015 ab 14:00 Uhr*** Eintritt frei *** Cafe Benedikt * Benediktinerplatz 7 * Klagenfurt a. W. Wann: 31.12.2015 14:00:00 Wo: Café Benedikt, Benediktinerplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
5 1

Jahresausklang des USC Eichkögl

Der USC Eichkögl lässt das alte Jahr feierlich ausklingen ! Wann : 31. 12.2015 ab 10.00 Vormittag. Wo: Bei der Nikolauskapelle Eichkögl. Für Essen und Getränke ist ausreichend gesorgt. Der USC Eichkögl freut sich auf deinen Besuch

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Peter Zettelbauer
Mit einem Spaziergang bereiten sich hier die Leute auf den Jahreswechsel vor
3

Zum 10. Mal wird es still am Maltschacher See

Der Silvesterpfad am Maltschacher See feiert heuer auch sein Jubiläum in besinnlicher Stille. MALTSCHACHER SEE (stp). Der Silvesterpfad am Maltschacher See lockt seit zehn Jahren zahlreiche Besucher mit seiner unverkennbaren Stille an. "Wir haben rund um den See Knallkörper- und Feuerwerks-Verbot. Die Leute kommen genau deswegen", erzählt Rudi Spiess. Inmitten von Fackeln und Laternen führt der Spaziergang rund um den Maltschacher See. Zwischenstationen inklusive dauert eine Runde in etwa 1-2...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Auf den Bildern zu sehen: Karin Steigerstorfer, Thomas und Martin | Foto: Privat
3

Bräuche zu Silvester

Regina Himmelbauer, Ortsbäuerin in Kaltenberg, schätzt die Zeit um Weihnachten und pflegt auch zu Silvester schöne Bräuche. "Am Altjahrstag ist es bei mir Brauch, das 'Alte Jahr' raus zu wischen. Jeder Raum wird so für's 'Neue Jahr' gereinigt. Es wird auch noch mit glühendem Holz und Weihrauch geräuchert, dabei gehen wir von Raum zu Raum und in den Stall." Damit sollen die alten oder negativen Energien durchs offene Fenster vertrieben und fürs neue Jahr gereinigt werden. "Auffallend ist, dass...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Markus Ferrari (re.) und sein Kollege Stefan Dingsleder werden am Heilig Abend in der Autobahnmeisterei In Imst ihren Dienst antreten. | Foto: ASFINAG
3

500 ASFINAG-Mitarbeiter sind an Heiligabend und Silvester im Einsatz

Tunnelwarten, Autobahnmeistereien und Mautstellen bleiben in voller Bereitschaft IMST/LANDECK. Auch zu Heiligabend oder zu Silvester können sich Autofahrerinnen und Autofahrer auf die ASFINAG verlassen. Denn zur stillsten Zeit des Jahres sind 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Einsatz: an 43 Autobahnmeistereien, sechs Mautstellen oder in den Verkehrsmanagementzentralen. Weihnachten ist Familienzeit. Menschen sind unterwegs nach Hause, um Heiligabend gemeinsam zu feiern. Für eine sichere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: BRS

Frohe Weihnachten!

Das Team der BezirksRundschau Kirchdorf verabschiedet sich in den Weihnachtsurlaub vom 24. Dezember 2015 bis einschließlich 6. Jänner 2016. Wir wünschen unseren Kunden und Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Der Bürgermeister von Weiz im Weihnachts-Talk

Bürgermeister Erwin Eggenreich im Weihnachtsinterview über Bescherung, Familie und "Last Christmas". WOCHE: Bald ist es soweit: Das große Weihnachtsfest steht an. Sind Sie schon darauf eingestellt? Erwin Eggenreich: "Als Bürgermeister ist man automatisch darauf eingestellt. Was für andere das ruhigste Fest ist, ist für mich das unruhigste mit Weihnachtsfeiern, Jahresabschlüssen usw." Wie schaut denn ein Weihnachtsfest im Hause Eggenreich aus? "Die Familie kommt zusammen. Dann essen wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Zünden Sie das neue Jahr auf den gesicherten Seiten

NÖ. Kaufen Sie Feuerwerkskörper nur beim Fachhändler. Lassen Sie sich über den Effekt und die Handhabung der Knallkörper und Raketen beraten. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung und beachten Sie die Sicherheitshinweise. „Basteln" Sie niemals Eigenkreationen. Lagern Sie Raketen und Knallkörper kühl und trocken an einem geeigneten Ort. Bewahren Sie Feuerwerkskörper nicht neben Öfen, Kaminen oder Heizkörpern auf. Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Halten Sie genügend Abstand zu Gebäuden, Strom- und...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
5

Der 'feurigste' Job des Landes

"Achten Sie bei Feuerwerkskörpern auf Qualität aus dem Fachhandel", rät Experte Thomas Köchl. NÖ. "Wer mit Feuer spielt, muss aufpassen", sagt Thomas Köchl. Er muss es wissen, denn er hat als Hersteller und Vertreiber von Feuerwerkskörpern aller Klassen, Silvesterartikeln und speziellen Sprengstoffen den wohl "feurigsten" Job in Niederösterreich. "Qualität ist entscheidend" Thomas Köchl ist der Geschäftsführer der Firma Pinto in Aggsbach Markt. Als Urenkel des Firmengründers, dem Italiener...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Büro Alba / Julian Pöschl
  • 31. Dezember 2024 um 19:30
  • STADTSAAL Wien
  • Wien

Science Busters - Silvester Edition 2024

DER naturwissenschaftliche Jahresrückblick! Am 31. Dezember lassen es die Science Busters krachen: "Silvester - Edition 2024"! Mit dem STADTSAAL rocken sie die Bühne und verabschieden 2024 mit Wissenschaft und Schmäh. An der Seite von MC Martin Puntigam singen, tanzen und springen streng naturwissenschaftlich der Astronom Dr. Florian Freistetter und der Molekularbiologe Dr. Martin Moder. Was die Wissenschafts-Kabarettgruppe tatsächlich aufdecken wird, sehen Sie am 31.Dezember. Ein Best of des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.