Siolence

Beiträge zum Thema Siolence

Silber beim internationalen Kreativpreis Effie Award für das Anti-Gewalt-Projekt "Siolence": Fotografin Elfi Semotan (3.v.l.) und Projekt-Initiatorin Petra Werkovits (4.v.l.) freuten sich über die Auszeichnung. | Foto: SI
3

Kampf gegen Gewalt an Frauen
Siolence - Ein Erfolgsprojekt geht international

Petra Werkovits, die Initiatorin und ehemalige Unionspräsidentin von Soroptimist Österreich, hat mit ihrem Engagement eine Bewegung ins Leben gerufen, die nun international Wellen schlägt: Die erfolgreiche Kampagne "Siolence", die das Bewusstsein für Gewalt gegen Frauen schärft, wird am 12. März im Rahmen des CSW69, dem Treffen der UN-Kommission für die Rechtsstellung der Frau in New York, präsentiert. Die Ausstellung und Kampagne, die in den vergangenen zwei Jahren in ganz Österreich für...

Foto: Katrin Silva
2

Gemeinsam gegen das Schweigen
Soroptimist International Club Steyr setzt Zeichen für eine gewaltfreie Zukunft

Der Soroptimist Club Steyr setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Im Rahmen der internationalen Kampagne „Orange The World“ organisiert der Club Aktionen, um das Bewusstsein für dieses drängende Thema zu schärfen. STEYR. Schon vor dem offiziellen Kampagnenstart machen die Soroptimistinnen mit der Aktion „Gemeinsame Schritte – auf den Weg in eine gewaltfreie Zukunft“ auf die Problematik aufmerksam. Ein besonderer Höhepunkt ist die Ausstellung „Siolence – Gewalt als zeitlose Unkunst“...

Jeanette Lassota, Elfie Semotan, Petra Werkovits | Foto: Sabine Starmayr
4

Dem Schweigen eine Stimme geben
Soroptimistinnen gegen Gewalt an Frauen

Häusliche Gewalt ist ein Thema, über das noch immer viel zu häufig der Mantel des Schweigens gelegt wird. Die Soroptimistinnen haben auf Initiative ihrer Unionspräsidentin Petra Werkovits österreichweit eine Kampagne ins Leben gerufen, in der dieses Schweigen thematisiert wird. Die Ausstellung SIOLENCE, die am 11. Februar im Museum Angerlehner eröffnet wurde, steht im Mittelpunkt der Kampagne. „Die in Wels geborene und international tätige Starfotografin Elfie Semotan hat mit unwahrscheinlichem...

Der neuen Präsidentin Jeanette Lassota (Mitte) stehen Friederike Klenner, Angelika Doppelbauer, Birgit Hörmanseder und Leonie Josseck (v. l.) zur Seite.
Foto: Starmayr/SI Club Wels
2

Soroptimist International Club Wels
Jeanette Lassota ist neue Präsidentin

Präsidentinnen Wechsel bei den Welser Soroptimistinnen: Unter dem Motto „Neues wagen“ wird die selbstständige Welser Architektin Jeanette Lassota die nächsten zwei Jahre die Geschicke des Damenserviceclubs leiten und sich sowohl gesellschaftspolitisch als auch karitativ engagieren. In ihrem Engagement für die soroptimistische Idee stehen der gebürtigen Mainzerin Angelika Doppelbauer als Vizepräsidentin, Birgit Hörmanseder als Sekretärin, Leonie Josseck als Programmdirektorin und Friederike...

Petra Werkovits, Eva Meindl, Dace Dislere-Musta, Margit Weikartschläger, Hadmar Senk, Petra Zimmermann-Moser, Helga Rosenmayer (v.l.). | Foto: Pilz
2

Ausstellung "Siolence"
Von Gewalt Betroffene brechen ihr Schweigen

Am 24. November fand in Gmünd die Vernissage zu einer besonderen Ausstellung statt. Frauen, die Gewalt erlebt haben, erzählen ihre Geschichten. GMÜND. Häusliche Gewalt ist ein Thema, über das noch immer viel zu häufig der Mantel des Schweigens gelegt wird. Gewalt äußert sich in vielen Formen und macht vom Kind bis zum Greis vor keinem Halt. Am meisten betroffen sind jedoch Frauen. Sie erdulden ihr Martyrium meist im Stillen, weil sie Angst haben, sich schämen, oder keinen Ausweg sehen. Die...

Foto: Soroptimist Club Waldviertel-Schrems

Ausstellung "Siolence"
Von Gewalt betroffene Frauen brechen ihr Schweigen

Der Soroptimistinnen Club Waldviertel-Schrems beteiligt sich auch heuer wieder an der weltweiten Kampagne "Orange the World". GMÜND. "Orange the World" ist eine von UN Women lancierte Kampagne gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und dauert von 25. November, dem internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, bis 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte. In dieser Zeit werden unter anderem Gebäude orange beleuchtet und Aktionen gesetzt, um auf das Problem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.