SK RAPID WIEN

Beiträge zum Thema SK RAPID WIEN

Steffen Hofmann, Moritz Oswald und Ferdinand Feldhofer (v.l.) | Foto: SK Rapid | Red Ring Shots
2

SK Rapid Wien
Eigenbauspieler Oswald verlängert bis Sommer 2025

Moritz Oswald hat seinen Vertrag beim österreichischen Rekordmeister vorzeitig bis Sommer 2025 verlängert. Der 20-Jährige hat vom Nachwuchs bis zu den Profis alle Mannschaften von Rapid durchlaufen. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Moritz Oswald ist ein Aushängeschild der Grün-Weißen. Er hat vorgezeigt, wie der Weg vom Nachwuchs über die Akademie und Rapid II bis hin zu den Profis aussehen soll. Der 20-jährige Mittelfeldmotor begann seine Fußballerlaufbahn ein paar Kilometer entfernt von Hütteldorf, in...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Stürmer Ferdy Druijf bei der Vertragsunterzeichnung mit Geschäftsführer Sport Zoran Barisic | Foto: SK Rapid Wien
Aktion 2

Ferdy Druijf ist ein Grün-Weißer
Holländer soll bei Rapid für Tore sorgen

Schon seit Tagen geistert der Name Ferdy Druijf durch die Katakomben des Allianz Stadions in Hütteldorf. Jetzt ist es fix: Der Holländer wird bis Saisonende vom niederländischen Erstligisten AZ Alkmaar ausgeliehen und soll den abgewanderten Ercan Kara ersetzen. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF.  Das Anforderungsprofil war bekannt: Kopfballstark und und mit einem guten Abschluss im Sechzehner soll der neue Stürmer sein. Geht es nach Geschäftsführer Sport Zoran Barisic soll Ferdy Druijf genau diese...

  • Wien
  • Michael Payer
Ercan Kara hatte noch bis Sommer 2022 beim SK Rapid Wien einen Vertrag. Jetzt ging er vorzeitig zu Orlando in die Major League Soccer (MLS). | Foto: Michael J. Payer
2

Nationalspieler Ercan Kara
Rapid Stürmer wechselt zum Orlando City FC

Der SK Rapid Wien verliert seinen besten Stürmer! Ercan Kara verlässt nach zwei Jahren den Rekordmeister und wechselt in die Major League Soccer (MLS) zum Orlando City FC. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF/ORLANDO. Ercan Kara wird künftig violett tragen. Was vielen Rapid-Fans in der Seele weh tut, ist für den Ottakringer Kicker ein Meilenstein in seiner Karriere. Kara hat bei Orlando einen Dreijahres-Vertrag bis Ende 2024 mit vereinsseitiger Option für 2025 und 2026 unterschrieben. "Designated Player",...

  • Wien
  • Michael Payer
Bis 2025 unterschrieben - Maxi Hofmann (M.) mit den Rapid-Geschäftsführern Zoran Barisic (l.) und Christoph Peschek | Foto: Red Ring Shots

Maximilian Hofmann verlängert Vertrag
Rapid-Kapitän bleibt bis 2025 an Bord

Nach den Abgängen der Stammkräfte Maximilian Ullmann (Venezia) und Ercan Kara (USA), gibt es beim SK Rapid Wien wieder Positives zu berichten: Kapitän Maximilian Hofmann verlängerte seinen ursprünglich bis zum Ende der aktuellen Saison laufenden Vertrag um drei weitere Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2024/25. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Der 28-jährige Wiener ist ein echtes grün-weißes Urgestein und durchlief fast alle Nachwuchsauswahlen des SK Rapid. Im Jänner 2013 wurde er vom damaligen...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Nachwuchs-Leiter Willi Schuldes (l.) und Rapid II-Trainer Stefan Kulovits mit neuzugang Nicolas Bajlicz  | Foto: SK Rapid Wien
Aktion

Nachwuchsteamspieler für Rapid
Bajlicz kommt nach Wien, Köse verlängert bis 2024

Der SK Rapid bleibt am Transfermarkt weiter aktiv. Mit Nicolas Bajlicz wechselt ein ÖFB-Nachwuchsnationalteamspieler vom 1. FC Köln nach Hütteldorf und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2024. WIEN/PENZING. Der gebürtige Wiener wagte mit 16 Jahren den Schritt ins Ausland zum „Effzeh“ und kam dort im ersten Jahr in der U17 zum Einsatz. Im vergangenen Herbst absolvierte er vier Partien in der U19 des 1. FC Köln, dabei gelang dem talentierten Mittelfeldspieler ein Treffer. Für das...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Heimkehrer Yusuf Demir (M.) mit Trainer Ferdinand Feldhofer (l.) und Geschäftsführer Sport Zoran Barisic | Foto: SK Rapid Wien
Aktion 3

Transferbombe beim SK Rapid Wien
Yusuf Demir kehrt aus Barcelona nach Hütteldorf zurück

Es ist der Transfer des Winters - Yusuf Demir beendet seinen Leihvertrag mit dem FC Barcelona und kehrt zum SK Rapid Wien zurück. Der 18-jährige Nationalspieler verlängert bei den Grün-Weißen gleichzeitig seinen Vertrag bis zum Ende der Saison 2023/24. WIEN/PENZING. Yusuf Demir kam mit zehn Jahren vom First Vienna FC nach Hütteldorf und bewies schnell sein aussergewöhnliches Talent. Im Alter von 16 Jahren, sechs Monaten und zwölf Tagen avancierte er am 14. Dezember 2019 bei einem Gastspiel in...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Rapids Srđan Grahovac (r.) im Hinspiel (0:2)  in London gegen West Ham-Stürmer Jarrod Bowen  | Foto: Focus Images / EXPA / picturedesk.com
Aktion 2

Europa League Gruppenphase
Rapid trifft heute auf West Ham - ohne Zuschauer

Geisterspiel in Hütteldorf - anstatt ausverkauftes Haus in Hütteldorf, gibt es heute (Donnerstag, 25. November 2021, 18.45 Uhr) für den SK Rapid Wien eine Europa League-Partie ohne Zuschauer. Die Unterstützung der 23.000 Zuschauer wird fehlen, denn Rapid braucht zuhause gegen West Ham einen Erfolg um im internationalen Geschäft übewintern zu können. WIEN/HÜTTELDORF. Die Ausgangslage in Gruppe H ist klar. West Ham liegt nach vier von sechs Sielen mit zehn Punkten vor Dinamo Zagreb (6). Dahinter...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Der SK Rapid trennt sich nach mehr als drei Jahren von Trainer Didi Kühbauer.  | Foto: picturedesk.com/ APA/ Daniel Scharinger
1 Aktion 2

Fußball Bundesliga
SK Rapid kickt Didi Kühbauer als Trainer raus

Der SK Rapid trennt sich nach mehr als drei Jahren von Trainer Dietmar Kühbauer. Das gab der Fußballverein am Mittwoch, 10. November, bekannt. Nachfolger wurde noch keiner ernannt. PENZING/WIEN. "Nach mehr als drei Jahren geht mit dem heutigen Tag die Trainer-Ära von Didi Kühbauer beim SK Rapid zu Ende", verkündete der SK Rapid am Mittwoch, 10. November. Diesen Entschluss habe man nach internen Analysen und vielen Gesprächen gefällt. Am 1. Oktober 2018 hatte der 50-Jährige das Amt Amt des...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Stürmer Ercan Kara will gegen Famagusta treffen. | Foto: Michael J. Payer

Europa League Qualifikation
SK Rapid spielt heute Abend gegen Famagusta

Der SK Rapid Wien trifft heute um 20.30 Uhr in der Europa-League-Qualifikation auf Anorthosis Famagusta. Gegen die Mannschaft aus Zypern haben die Grün-Weißen noch eine Rechnung offen. WIEN/PENZING. Der große Traum von der Champions League ist nach dem Ausscheiden in der Quali abgehakt. Jetzt geht es in der 3. Quali-Runde für die Europa League weiter. Mit dem 13-fachen Meister aus Zypern wartet aber alles andere als ein Jausengegner. 2008 hat Rapid gegen Anorthosis Famagusta schon einmal den...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Am "heiligen Rasen" im Allianz Stadion in Hütteldorf. Ercan Kara zeigt auch beim Fotoshooting seine Unbekümmertheit.  | Foto: Michael J. Payer
4

Rapid-Stürmer Ercan Kara
Früher Käfig, heute Hütteldorf

Ercan Kara ist in kürzester Zeit vom Ottakringer Jungen zum Nationalkicker und Rapid-Goalgetter gereift. WIEN/OTTAKRING/PENZING. Ercan Kara ließ auf sich warten. Aus gutem Grund. Nach der Europacup-Nacht mit 2:1-Heimsieg gegen Sparta Prag stand Regeneration am Programm. "Wir haben am Wochenende das nächste Spiel, da müssen wir fit sein", sagt der 25-Jährige fast entschuldigend. Böse kann man dem Ottakringer ohnehin nicht sein. Starallüren sind dem Rapidler fremd. "Ich will bescheiden und am...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die Rapidlegenden stellen sich bei der Benefizveranstaltung den Fußballlegenden des Traisen-/Pielachtals | Foto: Rapid Wien
8

Naturfreunde Nö, Kirchberg
Rapid Legenden spielen für Nepal

Im Oktober findet am Sportplatz Kirchberg das Benefiz-Fußballspiel mit den SK Rapid Legenden statt. KIRCHBERG/NÖ (th). Seit 2009 bauen die Naturfreunde Niederösterreich zusammen mit "Children of the Mountain Austria" in Nepal Schulen auf. Für Ernst Dullnigg, Landesgeschäftsführer der Naturfreunde NÖ, ist dies ein Herzensprojekt. Rapid in Kirchberg Doch was hat Rapid mit Nepal zu tun? Diese Frage ist schnell beantwortet. "Es war schon immer ein Wunsch von mir, dass die Rapidlegenden einmal ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Geschäftsführer Sport Zoran Barisic heißt Koya Kitagawa in Hütteldorf willkommen. | Foto: Sk Rapid
1

Kicker aus Japan
Rapid nimmt neuen Stürmer Koya Kitagawa unter Vertrag

Zuwachs in Hütteldorf: Rapid nimmt erstmals einen japanischen Spieler unter Vertrag. Koya Kitagawa wechselt von Shimizu S-Pulse nach Wien und steht bis 2023 unter Vertrag. WIEN. Der SK Rapid feiert seinen jüngsten Zuwachs. 23 Jahre ist der neue Stürmer Koya Kitagawa alt, der schon bald in Grün und Weiß am Hütteldorfer Rasen stehen wird. Kitagawa ist der erste Japaner, der für den Verein spielt. "Ich bin sehr stolz, dass ich als erster Japaner für den SK Rapid spielen darf. Ich wollte unbedingt...

  • Wien
  • Penzing
  • Maximilian Spitzauer
Nach nur fünf Monaten muss Mike Büskens seinen Trainersessel bei Rapid wieder räumen. | Foto: GEPA pictures/Mario Kneisl
1 2

Knalleffekt bei Rapid: Trainer Büskens und Sportdirektor Müller müssen gehen

Der bisherige Co-Trainer Thomas Hickersberger übernimmt interimistisch Nach der gestrigen 0:1-Heimniederlage des SK Rapid im Allianz Stadion gegen den Wolfsberger AC reagierte heute der Klub. So werden Andreas Müller (seit Jänner 2014 Sportdirektor) sowie Cheftrainer Mike Büskens (seit Juni 2016) mit sofortiger Wirkung beurlaubt. Präsident Michael Krammer, der Büskens und Müller diese Entscheidung im Rahmen eines gemeinsamen Gespräches am Montagvormittag in Hütteldorf mitteilte, erklärt die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Scheich Al-Maktoum über sein neues Stadion: „Fast fertig, aber natürlich muss es noch gen Mekka gedreht werden!“ | Foto: itupictures/Wikipedia/CC-by-SA-2.0, Rapid Wien
1 3

Sinkende Öleinnahmen: Dieser Scheich kann sich statt Premier-League-Club nur noch Rapid leisten

Schon seit seiner Kindheit, als er seine eigene Ölraffinerie vererbt bekam, hat Scheich Al-Maktoum aus Saudi-Arabien einen Traum: Wie so viele andere Ölscheichs will er sich einen englischen Premier-League-Club kaufen. Doch jetzt macht ihm der sinkende Ölpreis einen Strich durch die Rechnung. Weil die Einnahmen sinken, muss er seinen Krokodilleder-Gürtel enger schnallen und kann sich nur mehr den SK Rapid Wien leisten. „Man spart eben, wo man kann“, verrät uns der Scheich, während er sich vom...

  • Wien
  • Wieden
  • Die Tagespresse
Foto: SK Rapid Wien
1

SK Rapid: Verträge von Zoran Barisic und Andreas Müller werden verlängert

Am Donnerstag stand im künftigen Allianz Stadion nicht nur die unter großem Medieninteresse abgehaltene Gleichenfeier auf dem Programm, sondern konnte der SK Rapid Wien zwei weichenstellende Personalentscheidungen für die sportliche Zukunft bekannt geben. So wurden in Hütteldorf von Präsident Michael Krammer die vorzeitigen Verlängerungen der bis Sommer 2016 laufenden Verträge von Sportdirektor Andreas Müller (bis Sommer 2019) und Cheftrainer Zoran Barisic (bis Sommer 2018) präsentiert! Andreas...

  • Wien
  • Iris Wilke
Das Allianz Stadion wächst: Projektleiter Harry Gartler bei der Baustelle der neuen Heimat des SK Rapid. | Foto: Arnold Burghardt
1 14

SK Rapid: Das neue Stadion der Grün-Weißen wächst

Rapid baut das Allianz Stadion: Projektleiter Harry Gartler im Interview über den Zeitplan, Taufen und die Verbundenheit zu Hütteldorf. WIEN. Welche großen Bauschritte für das Allianz Stadion stehen in den nächsten Monaten an? HARRY GARTLER: Bei der Haupttribüne westseitig geht es ständig nach oben, da ist das Ziel, dass wir bis Ende des Jahres Dachdicht sind. Das heißt, dass die Logen fertig werden und wir den Winter gut überstehen. Im Frühjahr soll dann der Trockenausbau beginnen. Und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
1 4 7

"Rapid ist für viele ein Lebensgefühl"

Er ist 31 Jahre jung, war die Zukunftshoffnung der Wiener SPÖ und hatte vier Jahre lang einen Sitz im Wiener Landtag. Christoph Peschek legte alle seine politischen Ämter zurück und ist seit Anfang Jänner Rapid-Manager. Der Rapid-Geschäftsführer Christoph Peschek im bz-Interview Warum muss man sich bereits im Kindergarten für Rapid oder Austria entscheiden? Christoph Peschek: (lacht) "Weil es eine lebensbestimmende Entscheidung ist, die einen bei der richtigen Wahl sehr, sehr lange glücklich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Zukunft: Rapid rechnet mit 47,5 Millionen Euro Kosten für den Neubau inklusive Abriss von St. Hanappi. | Foto: General Laser/SK Rapid
3

Neues Rapid-Stadion: Baustelle im Plan

Das neue Rapid-Stadion ist in der ersten Bauphase: Die bz weiß, woran gerade gearbeitet wird. PENZING. Es wurden bereits die ersten Streifenfundamente geschalt, bewehrt und betoniert. Der Aushub für den Keller ist fast abgeschlossen, womit dann auch die Erdarbeiten zu Ende gehen. Der nächste Bauschritt ist jetzt der Beginn des Aufbaus der Wände für den Keller. "Dieser Tage erfolgte zudem die Rodung einiger Bäume auf dem Baugelände, die zu Heizholz verarbeitet werden", heißt es aus der...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Foto: H. Berndorfer
7

Profikicker hautnah: SK Rapid trainiert in Schärding

SCHÄRDING (kpr). Österreichs Traditionsklub und Rekordmeister SK Rapid Wien hat sich im Gesundheitshotel Gugerbauer einquartiert. Bis 6. Juli befinden sich die Profikicker auf Trainingslager in der Barockstadt. Bereits im Vorjahr wäre Rapid Wien in Schärding zu Gast gewesen. Bedingt durch das katastrophale Hochwasser mussten die Profikicker allerdings nach Bad Leonfelden ausweichen. Die Stadtgemeinde und Schärding Tourismus freut's sehr, dass dieses Jahr die Wahl wieder auf Schärding gefallen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Statt Stadionnamen ein "Gerhard-Hanappi-Platz": S. Wanker (STRABAG), C. Marek (Allianz), M. Krammer (Rapidpräsident) und C. Peschek (Vize-Präsident Rapid)
8

SK Rapid Wien: Die Pläne für das neue Stadion

"Alte Heimat - neues Zuhause". Viele Vorteile für die Anrainer und den Fußballclub durch ein neues Stadion. Am 10. Juni wurde von Rapidpräsident Michael Krammer feierlich der Bau des neuen Rapidstadions angekündigt. Schon ab der kommenden Saison wird der SK Rapid Wien für zwei Jahre aus seinem traditionsreichen St. Hanappi Stadion ausziehen, um dann in eine der modernsten Heimstätten Europas zurückzukehren - ab dann bekannt als Allianz Stadion. Die Kooperation mit dem Versicherungspartner wurde...

  • Wien
  • Penzing
  • Paul Martzak-Görike
So feiert Rapid Weihnachten.  FOTO: Güni ART
1 18

Der SK Rapid feiert Weihnachten

Am Montag 16. Dezember war es wieder so weit, Rapid feierte Weihnachten und die Eventpyramide in Vösendorf platzte aus allen Nähten. 1.600 Leute waren gekommen (die Veranstaltung war Ausverkauft), um mit Grün-Weiß zu feiern. Gospel-Sängerin Stella Jones und Stargeiger Julian Rachlin gaben sich ein Gastspiel und Andy Marek führte in gewohnter Manier durchs Programm. Riesenapplaus gab es für Präsident Michael Krammer, als er bei der Rede betonte: „Das Präsidium ist voller Tatendrang.“ Krammer...

  • Mödling
  • Güni ART
Terrence Boyd sorgte für die schnelle Rapid-Führung.   FOTO: Güni ART
6

Aufstiegs-Chance gewahrt - Rapid besiegt Thun mit 2:1

Sie können ja doch auch in der Europa League siegen: Rapid hat am Donnerstag vor 34.000 Zuschauern im Ernst- Happel- Stadion mit einem 2:1 gegen den FC Thun endlich den ersten Dreipunkter in der laufenden EL- Gruppenphase geschafft und damit auch die Chance auf den Aufstieg in die K.- o.- Phase am Leben gehalten. Angesichts der Tabellensituation vor dem Spiel waren beide Teams zum Agieren gezwungen. Nach einer ersten Schrecksekunde durch Thun- Angreifer Marco Schneuwly (10.), der freistehend...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
108

USV Scheiblingkirchen forderte SK Rapid Wien

Durch einen späten Treffer erreichte der Rekordmeister einen 1:0-Erfolg im Pittentalstadion. Es war eine äußerst schwierige, teilweise verkorkste Saison für den USV Scheiblingkirchen, der bis zum Schluss im hinteren Tabellendrittel zu finden war und am Ende in einem dicht gedrängten Mittelfeld noch den 8. Platz erreichen konnte. Zum Saisonausklang ließ man es im Pittentalstadion jedoch noch einmal ordentlich krachen. Zu Beginn zeigten die USV-Legenden wie Jonny Handler, Filip Blazanovic, Andy...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
Rapid-Spieler Stefan Kulovits vor dem Rapideum in der Südtribüne des Hanappi-Stadions.

Rapid: So viele Fans kamen ins Museum

3.400 Besucher strömten in das Rapideum, um dem grün-weißen Kult zu huldigen. Grün-weiße Geschichte auf 105 Quadratmeter konzentriert: Das Rapid-Museum – das so genannte Rapideum – der Südtribüne des Hanappi-Stadions beherbergt nicht nur Pokale und Erinnerungsstücke von Rapidgrößen, sondern auch Original-Bänke der legendären Pfarrwiese, der alten Spielstätte des SK Rapid. Trophäen-Sammlung Den Rapid-Ikonen Hans Krankl, Josef Uridil, Franz "Bimbo" Binder, Ernst Happel, Michael Konsel und Steffen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.