Skifahrer

Beiträge zum Thema Skifahrer

Ein Skifahrer verirrte sich am Kitzsteinhorn und kam nicht mehr weiter. Er wurde vom Hubschrauber geborgen.  | Foto: BBL Symbolfoto

Kitzsteinhorn
Verirrter Skifahrer von Hubschrauber geborgen

Ein Skifahrer kam von gesicherten Bereich ab und scheiterte beim Versuch, selbstständig ins Tal zu kommen. Er wurde mit dem Hubschrauber geborgen. KAPRUN. Ein 37-jähriger Skifahrer aus Tschechien kam am Nachmittag des 25. Februars von einer markierten Freeride-Piste am Kitzsteinhorn ab. Die Ursache dafür ist bisher noch nicht bekannt. Als er sein Abkommen vom gesicherten Bereich bemerkte, beschloss er laut Polizei, ohne geografische Kenntnisse eigenständig ins Tal abzufahren.  Stop im felsigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auf der Piste beim Mitteregglift in Hinterglemm kam es zu einem Skiunfall.  | Foto: BBL

Saalbach-Hinterglemm
Skiunfall mit Fahrerflucht

Bei einem Skiunfall wurde ein Däne verletzt. Der Zweitbeteiligte fuhr ohne einen Datenaustausch davon.  SAALBACH-HINTERGLEMM. Am Nachmittag des 14. Februar kam es beim Mitteregglift in Hinterglemm zu ein Skiunfall. Ein 45-jähriger Skifahrer aus Dänemark erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde von der Pistenrettung erstversorgt und vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Zell am See gebracht. Kein Datenaustausch Ein bisher unbekannter Skifahrer soll dem Dänen über die Skienden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: akiebler/Fotolia

Richtige Passform
Gut geschützt auf die Piste

OÖ. Mittlerweile zählen Skihelme für viele Skifahrer zur Pflichtausrüstung. Maßgeblich beim Kauf eines Skihelms ist die richtige Passform – er sollte genau der Kopfform entsprechen. „Um die richtige Größe zu ermitteln, am besten bei der Anprobe mit einem relativ großen Helm beginnen und sich dann der idealen Größe annähern. Damit der Helm die richtige Schutzfunktion gewährleisten kann, sollte er vollflächig auf dem Kopf sitzen und auch ohne Kinnriemen gut passen. Das heißt, dass er auch bei...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner

Polizeimeldung
Ein schwer verletzter Skifahrer im Kühtai

SILZ. Am 09.02., um 11:05 Uhr, fuhren eine 44-jährige Deutsche und ihr 45-jähriger Begleiter im Schigebiet Kühtai, Gemeindegebiet Silz, auf einer schwarz markierten Piste talwärts. Im Bereich der Bergstation des Wiesbergliftes kam es zwischen ihnen zu einer seitlichen Berührung, wodurch beide Wintersportler zu Sturz kamen. Die 44-Jährige wurde dabei schwer verletzt und musste mit dem Hubschrauber in die MedAlp nach Mils beim Imst geflogen werden. Der 45-jährige deutsche Begleiter blieb bei dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Schiene für den Daumen: der verletzte Ternitzer. | Foto: Bezirksblätter

Rücksichtslos
Pisten-Rowdy rammte Ternitzer (48) und ließ ihn liegen

BEZIRK NEUNKIRCHEN/STEIERMARK. Der Ausflug auf die Nachtpiste am Semmering am 6. Februar nahm für einen Ternitzer ein schmerzhaftes Ende. Kurz vor dem Sessellift auf der steirischen Seite wurde der 48-Jährige von einem Pisten-Rowdy gerammt. "Ich sah nur den Zusammenstoß. Dann flog der Skifahrer durch die Luft und die Ski ebenfalls. Die Ski blieben einige Meter entfernt liegen." Der Unfallverursacher hielt nicht an, sondern setzte seinen Weg zum Lift unbeirrt fort. Der Zeuge des Unfalls half dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Polizeimeldung
Schwer verletzter Snowboarder im Kühtai

SILZ. Am 7. Februar 2019 gegen 11:50 Uhr kam es im Skigebeit von Kühtai auf der roten Piste Nr. 13, im letzten Steilhang vor der Talstation des Alpenrosen Schleppliftes, zu einer Kollision. Ein 29-jähriger Skifahrer und ein 18-jährigen Snowboarder, beide aus Deutschland, stießen aus bisher unbekannter Ursache zusammen. Durch die Wucht des Anpralls kamen beide zu Sturz, wobei sich der 29-Jährige unbestimmten Grades und der 18-Jährige schwer verletzte. Nach erfolgter Erstversorgung durch die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Der 52-jährige Deutsche stürzte mit dem Gesicht voran auf die Piste am Wiedersberger Horn, verletzte sich dabei und verlor das Bewusstsein. | Foto: BM:I

Am Wiedersberger Horn
Deutscher (52) nach Skisturz bewusstlos

ALPBACH (red). Am 24. Jänner fuhr ein 52-jähriger Deutscher kurz nach 9 Uhr im Schigebiet der Alpbacher Bergbahnen auf der "Horn"-Abfahrt und verließ im Bereich der Wiedersberger Alm den markierten Pistenbereich. Als der Mann wieder in die Piste einfuhr, kam er an einer Schneestufe zu Sturz und schlug mit dem Gesicht auf der harten Piste auf, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog und das Bewusstsein verlor, so die Polizei. Ein nachfolgender Schifahrer kümmerte sich um den Mann und setzte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Polizeimeldung
Unfall auf Rodelbahn in Bramberg

Am 26.01.2019, gegen 22:00 Uhr, kam es auf der Wildkogelrodelbahn zum Zusammenstoß zwischen einem 29-jährigen Rodelfahrer und einem 20-jährigen Schifahrer, wobei der Rodelfahrer verletzt wurde. Der Rodelfahrer fuhr die Rodelbahn hinunter, kam aus ungeklärter Ursache zu Sturz und blieb auf der Piste liegen. Ein hinter ihm fahrender Schifahrer nahm den auf der Piste liegenden Rodelfahrer zu spät wahr und fuhr ihm mit einem Schi über den Hinterkopf. Dabei erlitt der Rodelfahrer eine Schnittwunde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Nach einem Zusammenstoß im Skigebiet von Wagrain fuhr ein Skifahrer nach der Erstversorgung davon.  | Foto: BBL

Skigebiet Wagrain-Kleinarl
Drei Skiunfälle in Kleinarl und Wagrain

Am Donnerstag kam es im Skigebiet Wagrain-Kleinarl zu drei Skiunfällen, bei denen vier Personen verletzt wurden. Ein Unfallbeteiligter fuhr davon, es gibt eine Personenbeschreibung. WAGRAIN/KLEINARL. Bei den Skiunfällen am 24. Jänner wurden folgende Personen unbestimmten Grades verletzt: Ein 12-jähriger Schüler aus Deutschland, ein 40-jähriger Skifahrer aus England, eine 29-jährige Skifahrerin aus Dänemark sowie eine 26-jährige Snowboarderin aus Dänemark. Zusammenstoß bei Grafenberg-Bergstation...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Schmankerl und beste Tropfen von NÖs Topwinzern gibt es beim Genuss Wedeln am Hochkar am 9. März 2019. Achtung: rechtzeitig Tickets reservieren! | Foto: Ludwig Fahrnberger
4 2

Top-Bedingungen
Der Berg ruft im Mostviertel

Nach Schneechaos wieder Bedingungen auf Pisten in Skigebieten der Region GÖSTLING/LACKENHOF. Die Semesterferienwochen stehen vor der Tür, das Hochkar und Lackenhof am Ötscher präsentieren sich von ihrer schönsten Seite – und in Vollbetrieb. Auf alle Wintersportfreunde wartet in der zweiten Saisonhälfte in den Mostviertler Bergen ein buntes Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Highlights – von Sportlichem bis zu Kulinarischem. Positiver Neustart für Hochkar "Wir sind am Hochkar vor kurzem neu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der 77-jährige Schifahrer erlitt beim Zusammenstoß mit dem Motorschlitten mehrere Brüche im Bereich der unteren Extremitäten und wurde in die Universitätsklinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: Symbolbild: BM:I

Im "Skijuwel"
Motorschlitten stieß mit Schifahrer (77) zusammen

WILDSCHÖNAU (red). Am 21. Jänner gegen 10 Uhr stieß ein 48-Jähriger mit einem Motorschlitten im Schigebiet „Skijuwel“ bei einer Bergfahrt mit einem 77-jährigen Schifahrer zusammen. Der Schifahrer erlitt dabei mehrere Brüche im Beinbereich und wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der 16-Jährige kollidierte mit einem abgestellten Skidoo. | Foto: Symbolfoto: pixabay/Alexandra Koch

Skiunfall
Deutscher (16) kollidierte mit Skidoo

KIRCHBERG (jos). Am 20. Jänner um 10.05 Uhr fuhr ein Deutscher (16) auf seinen Skiern am Pengelstein am rechten Rand der Brunnabfahrt (schwarze Piste) talwärts. Er sprang über eine Geländekuppe, kam jedoch bei der Landung zu Sturz und rutschte Kopf voraus gegen ein abgestelltes Schneemobil der Pistenrettung Pengelstein. Der Skifahrer blieb aufgrund seiner schweren Verletzungen bewusstlos auf der Piste liegen und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Kufstein geflogen werden. Am Skidoo...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Schneesituation auf der Gemeindealpe Mitterbach Mitte Jänner.  | Foto: NÖVOG/Markusich
2

Schneechaos 2019
Gemeindealpe nimmt Vollbetrieb wieder auf

Nach dem Schneechaos in den Bergen des Mostviertels konnte auf der Gemeindalpe Mitterbach wieder der Vollbetrieb aufgenommen werden. REGION. 580 Arbeitsstunden haben 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindealpe Mitterbach in die Schneeräumung nach dem Wintereinbruch Anfang Jänner mit anhaltenden Schneefällen und starkem Wind investiert. " Sicherheit an erster Stelle "Die Sicherheit unserer Gäste steht für uns an erster Stelle. Der sichere Vollbetrieb war ab 9. Jänner witterungsbedingt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der verletzte 67-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Pfronten gebracht. | Foto: DRF / Haussen

Schiunfall in Grän
Skifahrer nach Kollision am Füssener Jöchle schwer verletzt

GRÄN (eha). Zu einem folgenschweren Zusammenstoß zweier Skifahrer aus Deutschland kam es am Dienstagnachmittag am Füssener Jöchle: Ein 56-Jähriger und ein 67-Jähriger kollidierten im Bereich des sogenannten "Roten Steines" auf ca. 1.300 Metern Seehöhe frontal miteinander. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der 67-Jährige schwer verletzt und musste im Krankenhaus Pfronten notoperiert werden. Der 56-jährige Deutsche wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Unfallursache ist derzeit noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Auch die Polizei war im Einsatz. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Polizeimeldung
In Saalbach wurde ein verirrter Skifahrer geborgen

SAALBACH HINTERGLEMM. Am späten Nachmittag des 11.Jänner 2019 verständigte ein 36-jähriger niederländischer Schifahrer die Polizei in Zell am See und gab an, dass er beim Skifahren in Saalbach von der Piste abgekommen sei und nun in einen Graben stehe und nicht mehr weiterkomme. Der Standort des Schifahrers konnte via Handy ermittelt werden. Der Mann blieb unverletzt Die Bergrettung von Saalbach und ein Alpinpolizist konnten gegen 19 Uhr den 36-jährigen Schifahrer in einem Graben ca. 100 Meter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Neun Wintersportler gerieten auf der Schmittenhöhe in Bergnot. Die Bergrettung konnte sie unversehrt ins Tal bringen.  | Foto: BBL

Schmittenhöhe
Neun Wintersportler aus Bergnot gerettet

ZELL AM SEE. Am Nachmittag des 9. Jänners 2019 gerieten neun Wintersportler auf der Schmittenhöhe abseits der Pisten in Bergnot. Etwa eine Stunde später lokalisierten 12 Bergretter die Gruppe aus Polen, Ungarn, der Ukraine und Russland. Sie konnten trotz akuter Lawinengefahr zu der festgesetzten Gruppe vordringen und diese aus dem Graben unverletzt ins Tal begleiten. Wie Erhebungen der Alpinpolizei ergaben, begaben sich die Wintersportler teilweise unabhängig voneinander, abseits des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Skifahrer verletzte sich vermutlich schwer bei dem Unfall. | Foto: BB-Archiv

Skiunfall
Skiunfall bei Schaidbergbahn

OBERTAUERN. Auf einer Piste der Schaidbergbahn in Obertauern solle es zu einer Kollision zwischen einem 57-jährigen Schifahrer und einem bis dato unbekanntem Snowboarder gekommen sein. Der 57-jährige soll die Piste in mittlerem Tempo befahren haben, als er vom Unbekannten von hinten gerammt worden sei. Er kam zu Sturz und verletzte sich wahrscheinlich dabei schwer. Der Snowboarder soll kurz angehalten, dann aber seine Fahrt unbehelligt fortgesetzt haben. Das Opfer trug einen Helm.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Marcel Hirscher (Mitte) wird Papa! Er und seine Freundin Laura Moisl (links) erwarten ein Kind. Hier sind sie beim Empfang in Annaberg mit Mama Sylvia (rechts). | Foto: Neumayr/ Probst, 18.04.2015
3

Skistar Marcel Hirscher wird Papa

Marcel Hirscher und seine Freundin Laura Moisl erwarten ein Kind. Das gibt der Skistar auf Facebook bekannt. ANNABERG. Marcel Hirscher gibt am 14. Mai mit einem Posting auf Facebook bekannt, dass er und seine langjährige Freundin Laura Moisl ein Kind erwarten. Auf dem Foto hält das Paar Babyschuhe mit Skischuh-Optik in den Händen. Der Skistar dazu: "The real adventure starts right now." - also: "Das wahre Abenteuer beginnt genau jetzt". Schon nach wenigen Stunden gefällt das Posting über 20.000...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Viel los am Hintertuxer Gletscher

TUX (red). Die sogenannten "Flower Pow(d)er Weeks" am Hintertuxer Gletscher vom 14. April bis 6. Mai bieten zum Saisonabschluss nochmals zahlreiche Veranstaltungen bei denen es sich auf jeden Fall lohnt dabei zu sein. Das "Early Bird Skiing" findet z.B. am 18. und 25. April sowie am 2. Mai statt. Als Erster auf der Piste sein – ein einmaliges Erlebnis! Skifahren mit der Geschäftsführung der Zillertaler Gletscherbahn GmbH & Co KG und anschließendem Brunch im Wirtshaus am Tuxer Ferner...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Daniel Lumplecker holt sich seinen Gesamtsieg bei der Ennstalcup-Siegerehrung am Samstag, 28. April, ab. | Foto: Ernst Würleitner

Franz Klammer gratuliert den Ennstalcup-Siegern

ENNSTAL. Marlies Kaiser und Daniel Lumplecker gewannen die Gesamtwertung beim diesjährigen Ennstalcup. Zur großen Siegerehrung laden die Verantwortlichen vom SC Pechgraben am Samstag, 28. April, ab 17 Uhr in den Forellenhof Holzinger im Pechgraben. Durch den Abend führt Hugo Mayer, DJ ED wird zu späterer Stunde den Stadl mit Aprés Ski Hits rocken. Neben den Siegerehrungen der Klassen Jugend bis zur Allgemeinen Klasse sowie der Mannschaftssiegerehrung stehen interessante Interviews auf dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Notarzthubschraubereinsatz erfolgte nach dem schweren Skiunfall in der Wildschönau. | Foto: ZOOM-TIROL

Skifahrer kollidierte mit Snowboarder auf Wildschönauer Piste

WILDSCHÖNAU. Am 6. April kollidierten gegen 10:30 Uhr im Skigebiet Schatzberg in der Wildschönau ein 18-jähriger Skifahrer aus Deutschland und ein 14-jähriger Snowboarder aus Australien. Der Unfall ereignete sich wenige Meter vor der Talstation der „Gipfelbahn“ nach einer Liftstütze. Der Skifahrer sprang über eine Bodenwelle und prallte gegen den in der Falllinie fahrenden Snowboarder. Durch die Kollision kamen beide Wintersportler zu Sturz. Während der Skifahrer nicht verletzt wurde, blieb der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Symbolbild | Foto: Polizei

Lech: Lawinenabgang endete glimpflich

Ein 50-jähriger Skifahrer wurde von einem Schneebrett rund 20 Meter mitgerissen. Er blieb unverletzt. LECH. Am 02. April 2018 gegen 10.00 Uhr fuhr ein 50jähriger deutscher Staatsangehöriger aus Bielefeld im freien Schiraum vom Rüfikopf in Richtung Ochsengümple. Er befand sich in Begleitung seiner Gattin und eines staatlich geprüften Skiführers. Alle waren mit vollständiger Notfallausrüstung und ABS-Rucksächen ausgestattet. Im oberen Bereich dieser Variantenabfahrt, auf ca. 2.220 Meter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Klaus Vorreiter

Saalbach Hinterglemm: Bub wurde bei einer Kollision auf der Piste verletzt

eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Am Vormittag des 7. März 2018 ereignete sich im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm, Bereich Zwölferkogel, ein Skiunfall, bei welchem ein 8-jähriger Skifahrer Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Ein 17-jähriger Niederösterreicher und der 8-jährige Slowake kollidierten im Bereich einer Geländekuppe. Der Skifahrer wurde nach der Erstversorgung der Pistenrettung mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Schwarzach im Pongau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der 74-Jährige wurde vom BKH kUfstein nach Innsbruck gebracht. | Foto: Symbolbild/BM:I

Skifahrer (74) mit schweren Kopfverletzungen nach Kollision in Klinik

SÖLL. Am 2. März kam es gegen 9:25 Uhr im Schigebiet "Skiwelt Wilder Kaiser" in Söll zu einer Kollision zwischen einer 55-jährigen niederländischen Schifahrerin und einem 74-jährigen deutschen Schifahrer. Dabei zog sich der 74-Jährige schwere Kopfverletzungen zu. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Kufstein geflogen und von dort dann in die Klinik Innsbruck überstellt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.