Skifahrer

Beiträge zum Thema Skifahrer

Die Polizei bittet Zeugen des tödlichen Unfalls am 9. Februar im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm sich bei der nächsten Polizeiinspektion zu melden. | Foto: BBL

Zeugenaufruf: Tödlicher Schiunfall in Saalbach

SAALBACH-HINTERGLEMM. Am 9. Februar ereignete sich um 16 Uhr bei der Abfahrt Bernkogel in Richtung Saalbach im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm ein Zusammenstoß. Dieser endete für eine 52-jährige Skifahrerin aus Oberösterreich tödlich. (Hier gehts zum Bericht) Die Polizei bittet Zeugen - Skifahrer sowie Snowboarder, die sachdienliche Hinweise zum Unfall geben können - sich bei der nächsten Polizeiinspektion zu melden. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am 9. Februar kam es zu einem Zusammenstoß im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm. Eine Frau verletzte sich dabei schwer. Sie wurde mit dem Hubschrauber in das Krankenhaus in Zell am See gebracht. Dort starb sie an ihren Verletzungen. | Foto: Symbolfoto: BBL

Tödlicher Schiunfall in Saalbach

Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH-HINTERGLEMM. Am späten Nachmittag des 9. Februars kam es im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm zu einem Zusammenstoß mit schweren Folgen. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  Schwerer Zusammenstoß  Ein 19-jähriger Snowboarder aus Holland fuhr talwärts, als eine 52-jährige Skifahrerin aus Oberösterreich seinen Weg kreuzte. Die beiden krachten zusammen und stürzten. Verstarb im Krankenhaus Die 52-Jährige blieb verletzt liegen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: MediaproductionBK
1 2

Skishows in Zell am See-Kaprun mit Musik, Laser und Stunts

Zum Kurz-Video bitte ein wenig nach unten scrollen... VIDEO / ZELL AM SEE. Freeski- und Snowboard-Action, bunte Lichter und spektakuläre Feuershows: Bei der Talstation des cityXpress (... NICHT beim AreitXpress ! ) in Zell am See zeigen Snowboarder und Skifahrer jeden Mittwochabend noch bis 7. März waghalsige Sprünge über den Freestyle-Kicker. Daneben ziehen futuristisch anmutende LED-Demoskifahrer in perfekter Formation ihre Schwünge auf der nächtlichen Skipiste ins Tal. Eine beeindruckende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dismagwi-Fotolia

Schwerer Schiunfall

BEZIRK. Ein 58-Jähriger aus Vorchdorf und ein 27-Jähriger aus Weng im Innkreis kollidierten am 27. Jänner 2018 kurz nach Mittag im Schigebiet Dachstein West – Zwieselalm, Gemeindegebiet Gosau, frontal miteinander. Durch den Frontalzusammenstoß wurden beide von der Piste in den angrenzenden Graben einer "Schneelanze" geschleudert, wo sie bewusstlos liegen blieben. Durch unbeteiligte Zeugen wurde unverzüglich die notwendige Erste Hilfe geleistet sowie die Rettungskette in Gang gesetzt. Beide...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser

Verirrte Skifahrer in Bad Gastein unverletzt geborgen

BAD GASTEIN (aho). In unwegsames Gelände kamen zwei Skifahrer am Sonntag in Bad Gastein wegen extrem widrigen Wetterverhältnissen ab. Die beiden schilderten telefonisch ihre Notlage, Bergrettung und Alpinpolizei konnten die Verirrten nach 3 Stunden sicher zum Talanfang bringen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Alpinpolizei Österreich

Deutscher Skifahrer aus alpiner Notlage befreit

RUSSBACH/ABTENAU. Am Sonntag verließ ein 28-jähriger Skifahrer aus Deutschland die Piste Nr. 1 im Skigebiet Dachstein West und fuhr ins freie Gelände. Nach einem Waldstück kam er in den "Neffgraben". Irgendwann kam er aufgrund der extremen Steilheit des Grabens und der großen Neuschneemengen nicht mehr vor- und zurück. Er setzte einen Notruf ab. Die Bergrettung Abtenau rückte mit 15 Mann und die Polizei Abtenau mit zwei Beamten (ein Alpinpolizist) aus. Der Mann hatte seine GPS-Koordinaten per...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Ein junger Deutscher verlor bei der Abfahrt eines Jägersteiges seine Skier und wurde unverletzt von der Bergrettung geborgen.

14-jähriger Skifahrer von Bergrettung geborgen

LOFER. Am 6. Jänner verlor ein 14 Jahre alter Bayer beim Versuch, einen steilen Jägersteig abzufahren, seine Skier, sprang daraufhin etwa zehn Meter in die Tiefer und kam von dort nicht mehr weiter. Er blieb unverletzt und wurde von Bergrettern der Ortsstelle Lofer geborgen. Das ist der Website der Salzburger Bergrettung zu entnehmen.  Zehn Meter in die Tiefe gesprungen Der junge Skifahrer fuhr einen sehr steilen und teilweise mit Seilen versicherten Jägersteig im Bereich Gföllhörndl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei einem Skiunfall in Saalbach wurde ein 14 Jahre alter Schüler aus Bayern verletzt. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz

Skiunfall in Saalbach

SAALBACH. Am 10. Jänner kam es zur Mittagszeit im Funpark der Bernkogelabfahrt zu einem Skiunfall mit einem Verletzten. Ein Schüler aus Bayern stürzte, die Frau hinter ihm konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr in den am Boden liegenden 14-Jährigen. Sie kam dabei ebenfalls zu Sturz, stand jedoch sofort wieder auf und setzte ihre Fahrt fort. Der Junge wurde von der Pistenrettung erstversorgt, danach brachte ihn das Rote Kreuz ins Tauernklinikum Zell am See, so die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Der Zwölfjährige wurde beim Anprall schwer verletzt | Foto: KK/ÖAMTC

Zwölfjähriger Skifahrer schwer verletzt

Bub aus Deutschland verließ die Piste und stürzte sechs Meter weit ab gegen ein Auto. HEILIGENBLUT. Ein zwölfjähriger deutscher Skifahrer hat sich bei einem Unfall in Heiligenblut schwer verletzt. Gegen Mittag war er auf der Abfahrt der Seppenalm unterwegs. Auf Höhe der Mittelstation Rossbach verließ der Bub den Pistenbereich und fuhr eine steile Abkürzung durch den Wald. Er fuhr quer über die darunterliegende Piste, stürzte über den Pistenrand in 40 Grad steilem Gelände rund sechs Meter ab und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Da Pepi...

... iwa 'zruck zu den Wurzeln am Semmering. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Technik man's net guat mit'n Semmering: Gondelausfoi. Schauma wia vü Skifohra nau z' Fuaß d' Pisten aufi finden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unfall | Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Unfall: Skifahrer prallte gegen Baum

BRIXEN. Ein Niederländer (22) fuhr am 5. 1. in der SkiWelt Brixen talwärts. Aus bisher ungeklärter Ursache kam von der präparierten Piste ab und prallte gegen einen Baum. Nach der Erstversorgung wurde er mit schweren Verletzungen mit dem Hubschrauber ins Klinikum Traunstein geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei dem Lawinenabgang am Hahnenkamm wurde glücklicherweise keiner der fünf Skifahrer verletzt. | Foto: ZOOM Tirol
1

Tiefschneeabfahrt endete für fünf Deutsche am Reuttener Hahnenkamm glimpflich

REUTTE. Bei einem Lawinenabgang am Reuttener Hahnenkamm wurden Sonntagmittag im freien Skiraum zwei deutsche Skifahrerinnen verschüttet. Die beiden Frauen (18 und 20 Jahre) konnten von ihren Kameraden ausgegraben werden. Nach eigenen Angaben beabsichtigte die Gruppe im Bereich des Alpenblumengartens über den südostseitig ausgerichteten Hang in Richtung des Schigebietes abzufahren. Wegen eines so genannten Schneemauls entschieden die fünf, die Skier abzuschnallen und an der Seite vorbeizugehen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Grundbesitzer und Landesjägermeister Max Mayr-Melnhof mit Landesrat Josef Schwaiger und Projektleiter Hubert Stock. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
4

Respektiere deine Grenzen am Berg

Mit einer Infokampagne soll auf den Schutz des Waldes am Untersberg hingewiesen werden. GRÖDIG (jrh). Große Schäden auf den Wiederaufforstungsflächen sind in den vergangenen Jahren durch Skifahrer und Skitourengeher, die von der offiziell freigegebenen Skiabfahrt vom Untersberg abgewichen sind, entstanden. Mithilfe der Initiative "Der Untersberg braucht dich" sollen Wald und Tiere auf dem Untersberg geschützt werden. Der Appell dabei: markierte Skirouten nicht verlassen! Infokampagne gestartet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Suchaktion in Jochberg - Mann gefunden

JOCHBERG. Im Skigroßraum (Gde. Jochberg) stürzte am 8. 12. ein Skifahrer (D, 56) ab und verirrte sich bei schlechten Witterungsverhältnissen. Der Mann wurde von Einsatzkräften im Bereich Vogelalm unversehrt aufgefunden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gruppe des 25. Betriebs-Ski-Einfahrkurs des LSV NÖ in Schladming wurde vom Schiclub Göstling-Hochkar begleitet: Fritz Auer, Fritz Dallhammer, Martin Spreitzer, Claudia Kleinferchner, Markus Weininger,
Eveline Dallhammer, Felix Glinserer,  Adi Buder, Peter Gasser | Foto: Fritz Auer

Betriebssportler gleiten über die Skipisten in Schladming

SCHEIBBS/SCHLADMING. Die Zusammenkunft der skisportbegeisterten Betriebssportler und deren Gäste fand von 24. bis 26. November in Schladming statt. Neben dem harten Kern konnten erfreulicherweise auch neue Teilnehmer begrüßt werden. Gemacht wurden diverse Übungsreihen zur Festigung der Skitechnik, Carving- und Tiefschnee-Techniken. Der Kurs startete mit besten Pistenbedingungen samstags auf der Planai. Am Sonntag fanden die Einfahrtage nach einem umfangreichen Programm einen gebührenden...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Foto: KK

Skilegende Charly Kahr feierte 85. Geburtstag

Anlässlich des 85. Ehrentages von Charly Kahr luden der Dachstein Tauern Golfclub und die Stadtgemeinde Schladming zu einem Geburtstagsturnier ein. Viele Größen des Skisports, darunter drei Olympiasieger und vier Weltmeister – Annemarie Moser-Pröll, Franz Klammer, Leonhard Stock, David Zwilling, Hans Enn oder Peter Wirnsberger - überraschten ihren ehemaligen Trainer und nahmen spontan an dieser Veranstaltung teil. Der Bruttosieg ging an das Team des Jubilars mit Charly Kahr, Franz Klammer und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Bei Skiunfall schwer verletzt

KIRCHBERG. Nach dem Konsum mehrere alkoholischer Getränke fuhr ein Einheimischer (21) am 1. 4. um 20.24 Uhr mit den Ski von einer Hütte ab. Er kam dabei ohne Fremdeinwirkung zu Sturz und zog sich eine schwere Kopfverletzung zu; er trug keinen Helm. Der Mann wurde nach Erstversorgung ins BKH St. Johann eingeliefert.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rettungshubschrauber ÖAMTC

Zusammenstoß zwischen Skifahrer und Motorschlitten

Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. Heute früh stieß im Schigebiet der Leoganger Bergbahnen ein bergwärts fahrender Motorschlitten der Pistenrettung mit einem 47-jährigen Schifahrer zusammen, der über eine Geländekante talwärts fuhr. Durch den Zusammenprall wurde der Schifahrer aus Saalfelden am Knie schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus eingeliefert. Der 27-jährige Pistenretter blieb unverletzt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Moritz Opetnik entspannt gerne am See | Foto: KK
2

Zu Hause am Klopeinersee entspannen

Nachwuchskifahrer Moritz Opetnik im persönlichen Gespräch mit der WOCHE. ST.MARXEN. Seit der Aufnahme in den C-Kader des österreichischen Skiverbandes fährt das Nachwuchstalent des SC Petzen, Moritz Opetnik, offiziell für den ÖSV. Wenn der Skifahrer Entspannung von seinem stressigen Berufsalltag sucht, fährt er am liebsten an den Klopeinersee. Zu Hause entspannen Da der Skifahrer berufsbedingt sehr viel unterwegs ist, verbringt er seine Freizeit gerne zu Hause: "In dieser Zeit unternehme ich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der 62-jährige Einheimische verletzte sich an der Wirbelsäule. | Foto: Symbolfoto – BM:I

Skifahrer (62) prallte gegen Bretterwand

WILDSCHÖNAU. Am 8. März gegen 11 Uhr stürzte ein 62-Jähriger am Schatzberg bei der Abfahrt auf der Piste Nr. 1 und geriet in der Folge in einen neben der Piste befindlichen Fangzaun bzw. eine Bretterwand, wobei er sich unbestimmten Grades an der Wirbelsäule verletzte. Der Schifahrer wurde von der Pistenrettung erstversorgt und anschließend mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Kufstein geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Verirrter Skifahrer wurde aufgefunden

KIRCHBERG. Am Montag Abend kam es zu einer Suchaktion nach einem verirrten Skifahrer im Skigebiet Kirchberg. Der Niederländer (24) verlor seine Freunde aus den Augen, blieb aber telefonisch mit diesen in Kontakt. Er gab vorerst an, dass er sich in der Nähe der Fleckalm befinde, da es sich dabei aber um einen Irrtum handelte, gestaltete sich die Suchaktion anfangs sehr schwierig. Nach zwei Stunden konnte der Mann zwar leicht unterkühlt, aber unverletzt aufgefunden werden. An der Suchaktion waren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Symbolfoto. | Foto: BMI

Zwei Skifahrerinnen in Ellmau zusammengestoßen

ELLMAU. Eine 41-jährige niederländische Schifahrerin stieß am 19. Februar gegen 14:45 Uhr aus unbekannter Ursache mit einer 54-jährigen niederländischen Schifahrerin zusammen. Der Unfall passierte bei der Abfahrt auf der roten Piste 80a im Schigebiet Wilder Kaiser in Ellmau. Beide Frauen kamen zu Sturz, wobei sich die 54-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades am Arm zuzog. Sie wurde mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus St. Johann i.T. eingeliefert.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Zwei Sportarten kommen zusammen: Paragleiten und Skifahren – beides ist in Söll möglich. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Hochsöll: Wo sich Skifahrer und Paragleiter treffen

SÖLL (red). Ob auf der Piste, am Gipfel oder hoch droben im tiefblauen Himmel, in Hochsöll tut sich was. Skifahrer, Sonnenanbeter und Paragleiter kommen hier alle ganz auf ihre Kosten.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der "Weiße Blitz" Beim Hahnenkamm-Slalom 2017. | Foto: Kogler
6

Anderl Molterer - die lebende Ski–Legende

Was haben die USA, was wir nicht mehr haben? Den „weißen Blitz“ von Kitz, Ski-Legende Anderl Molterer. KITZBÜHEL (navi). Skifahren ist herrlich! Es gibt Anderl Molterers Leben einen Sinn. Am alten Bauernhof in Kitzbühel verbringt Anderl mit Bruder Hans seine Kindheit. Der Krieg beraubt seine kleine Familie 1943 des Versorgers. Not und Armut quartieren sich ein. „Unsere Mutter hatte es nicht leicht. Sie schimpfte oft, wenn wir, anstatt ihr zu helfen, im Schnee spielten“, so Skilegende Molterer....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.