Slalom

Beiträge zum Thema Slalom

SAisonauftakt für Paraski-Asse. | Foto: Paralympics Comitee Österr.

Paraskilauf, Saisonstart
Paraski-Asse: mit neuem Elan in die WM-Saison

KITZBÜHEL. Nach dem vergangenen, sehr erfolgreichen paralympischen Winter wollen Österreichs Paraski-Asse auch in der kommenden Saison mit Topleistungen aufzeigen. Unter Neo-Cheftrainer Sascha Kavelar bereitet sich das Team derzeit akribisch auf die ersten Rennen vor. Die neue Saison beginnt mit dem Europacup-Auftakt auf der Resterhöhe. Die kommende Saison hat gleich mehrere Highlights zu bieten, allen voran die Weltmeisterschaften im Jänner in La Molina (ESP). Hinzu kommen drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller landete am 6. Platz. | Foto: GEPA (Archivfoto)

Ski Alpin - Weltcup
Manuel Feller nicht mehr der "Märchenprinz"

FLACHAU, FIEBERBRUNN. Der Nachfolger Manuel Fellers beim Nachtslalom in Flachau als "Märchenprinz" (Feller siegte im Vorjahr, Anm.) heißt Atle Lie McGrath (NOR). Es war der erste Weltcupsieg für den Norweger. Johannes Strolz landete nach überlegener Bestzeit im ersten Lauf am enttäuschenden 4. Platz, gefolgt von Marco Schwarz und Feller (6., +0,76 Sek.). Der Fieberbrunner konnte damit zwar einige Punkte im Slalom-Weltcup auf den Führenden Henrik Kristoffersen gut machen. 70 Punkte im letzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller fuhr am Samstag auf's Podest. | Foto: GEPA Pictures
2

Ski Alpin - Weltcup
Manuel Feller am 3. und 15. Rang in Garmisch

GARMISCH, FIEBERBRUNN. Zwei Weltcup-Slaloms waren nach Olympia der Auftakt für die restliche Alpin-Saison der Herren. Manuel Feller (Fieberbrunn) glänzte im ersten Rennen mit dem 3. Rang und konnte nach der Peking-Enttäuschung wieder vom Podium strahlen. Im zweiten Salom lief es weniger gut, Rang 15 war die bescheidene Ausbeute nach fehlerhaften Läufen für den PillerseeTaler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf der Planai den Turbo gezündet: Manuel Feller. | Foto: privat/Casablanca
Aktion

Ski Alpin – Weltcup
Fellers Husarenritt vom 28. auf den 3. Rang - mit Olympia-Umfrage!

Turbulentes Night Race in Schladming; Feller nach Quarantäne mit großer Aufholjagd. SCHLADMING, FIEBERBRUNN. Erst morgens von der Quarantäne befreit, startete Manuel Feller am Abend beim Night Race in Schladming. Der 1. Durchgang ging für den Fieberbrunner nach Quarantäne und stark eingeschränkter Trainingsmöglichkeit daneben – nur Rang 28. Doch im 2. Lauf zündete Feller den Turbo. Er katapultierte sich mit Laufbestzeit letztlich als Dritter aufs Planai-Podest, geschlagen nur von Sieger Linus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel holte Slalomspezialist Michael Matt den 4. Rang. Nach einem positiven Covid-Test befindet er sich nun in einer Zwangspause.

Flirsch
Skiass Michael Matt muss wegen Corona pausieren

FLIRSCH (otko). Slalomspezialist Michael Matt verpasst nach einem positiven Covid-Test den Weltcup-Slalom in Schladming. Die Olmypia-Teilnahme in Peking dürfte sich aber dennoch ausgehen. Zwangspause nach positiven Covid-Test Freud und Leid liegen sprichwörtlich nah beieinander. Am Samstag (22. Jänner) holte Slalomspezialist Michael Matt aus Flirsch beim Weltcup in Kitzbühel den hervorragenden 4. Rang. Damit löste er auch gleichzeitig das Ticket für die Olympischen Winterspiele in Peking. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Johannes Strolz, der Vorarlberger Überraschungssieger des Slaloms von Adelboden, verbesserte sich im Entscheidungslauf auf Endrang 5 (+0,80) | Foto: Habison
60

Michael Matt Vierter, Johannes Strolz Fünfter
Am Ganslernhang: Dave Ryding gewinnt Slalom und schreibt Sportgeschichte

KITZBÜHEL. Von den Kunststoff-Pisten Englands auf das oberste Treppchen im Alpinen Skiweltcup. Dave Ryding schreibt in Kitzbühel ein Stück Sportgeschichte. In den 55 Jahren seit dem ersten Weltcup-Rennen ist noch keinem Briten ein Sieg gelungen. Ausgerechnet beim schwierigen Slalom-Klassiker am Ganslernhang feierte der 35-jährige Routinier den ersten Triumph eines Skiläufers aus dem Vereinten Königreich. Dave „The Rocket“ Ryding ist damit der beste Beweis, dass man nicht unbedingt in den Bergen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Manuel Feller wurde Fünfter. | Foto: privat

Ski Alpin – Weltcup
Manuel Feller Fünfter im Wengen-Slalom

WENGEN, FIEBERBRUNN. Nach den 2. Platz im ersten Durchgang des Wengen-Slalomklassikers reichte es am Ende für Rang fünf für Manuel Feller. ÖSV-Kollege Fabio Gstrein fuhr auf den 4. Platz vor. Ein Weltrekord gelang Lucas Braathen (NOR), der vom 29. Platz im ersten Lauf zum Sieg fuhr. Marco Schwarz und Michael Matt belegten die Plätze 10 und 11.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller (re.) jubelte mit seinem ÖSV-Kollegen Johannes Strolz über den rot-weiß-roten Doppel-Erfolg. | Foto: ÖSV
2

Ski Alpin – Weltcup
Manuel Feller zwei Mal am Adelboden-Podest

FIEBERBRUNN, ADELBODEN. Der Fieberbrunner Manuel Feller fixierte beim Klassiker im schweizerischen Adelboden die Podestplätze Nummer drei und vier der aktuellen Saison. Beim Riesentorlauf am Samstag bestach er am Chuenisbärgli vor allem im zweiten Durchgang mit Laufbestzeit und sicherte sich hinter Lokalmatador Marco Odermatt Platz zwei. Der nächste Feller-Streich folgte tags darauf im Slalom. War der 29-Jährige in Val d'Isere und Madonna di Campiglio im Torlauf noch ausgeschieden, konnte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feller schied aus. | Foto: GEPA (Archivfoto)

Ski Alpin – Weltcup
Out für Feller in Madonna di Campiglio

MADONNA DI CAMPIGLIO, FIEBERBRUNN. Der zweite Saison-Slalom in Madonna di Campiglio (ITA) verlief für das ÖSV-Herrenteam ganz bitter. Mitfavorit Manuel Feller (Fieberbrunn) schied bereits im ersten Durchgang aus. Bester Österreicher wurde Michael Matt auf Rang 20. Nachdem die zwei Riesenslaloms in Alta Badio noch Top-Resultate brachten (wir berichteten), war das letzte Rennen vor Weihnachten in Italien eine Enttäuschung für Feller.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2022 kein Super-G, aber zwei Abfahrten und Slalom. | Foto: Kogler
1

Hahnenkammrennen 2022
Hahnenkamm-Preisgeld wächst auf 1 Million Euro an

Start in ein neues Zeitalter in Kitzbühel; stark erhöhtes Preisgeld (bis 45. Rang); 2022 gibt es zwei Abfahrten und den Slalom. KITZBÜHEL. Nach dem pandemiebedingten Zurückfahren aller Aktivitäten am Hahnenkamm und dem totalen Zuschauerausfall im Vorwinter, plant der Veranstalter Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) den Start in ein neues Zeitalter ab den Rennen 2022. Dies soll im Besonderen durch die konsequente Weiterführung des Weges „Pro-Athleten“ dokumentiert werden. "Für das 82. HKR wird daher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Slalom-Weltcupsieger Marco Schwarz (li.), Manuel Feller. | Foto: ÖSV/Aicher

Ski Alpin – M. Feller
Feller-Sieg zum krönenden Abschluss

Manuel Feller schloss mit Slalomsieg seine bisher beste Wintersaison ab. FIEBERBRUNN, LENZERHEIDE. Beim Weltcup-Saisonfinale in der Schweiz reichte es für Manuel Feller (Fieberbrunn) im Riesenslalom für Rang 18 (+3,23 Sek.). Im abschließenden Rennen, dem Slalom am Sonntag, zündete Feller im 2. Lauf den Turbo und raste in angriffigem Stil nach dem 6. Rang im ersten Durchgang noch ganz nach oben auf's Siegerpodest. "Ich bin happy, dieser Sieg lässt ein wenig die verpatzte WM vergessen. Insgesamt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positive Resultate in Slowenien für Manuel Feller. | Foto: privat

Ski Alpin – M. Feller
Manuel Feller zwei Mal in den Top-Ten

Gute Resultate für Fieberbrunner in Slowenien. KRANJSKA GORA, FIEBERBRUNN. Zufrieden konnte ÖSV-Techniker Manuel Feller (Fieberbrunn, 28) mit seinen Leistungen bei den Technik-Bewerben in Slowenien sein. Im Riesenslalom am Samstag zeigte die Formkurve des PillerseeTalers weiter nach oben. Als Achter war Feller hinter Stefan Brennsteiner (3. Rang) zweitbester Österreicher. Bester Österreicher Im Slalom tags darauf carvte Feller im dichten Schneetreiben als bester ÖSV-Läufer zum 6. Rang. Fellers...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Durchwachsene Chamonix-Bilanz für Manuel Feller. | Foto: privat

Ski alpin - Manuell Feller
Manuel Feller: 11. Platz und ein Einfädler

FIEBERBRUNN, CHAMONIX. Durchwachsen fiel die Bilanz von ÖSV-Slalom-Ass Manuel Feller für die zwei Weltcup-Slaloms in Chamonix aus. Im ersten Rennen am Samstag lag Feller nach dem ersten Lauf am guten 6. Rang (+0,73 Sek), im zweiten Durchgang kam jedoch das Aus nach einem Einfädler. Marco Schwarz war als Dritter erneut bester ÖSV-Läufer und setzte seine Podium-Serie fort. 11. RangAm Sonntag lief es besser, wenn es auch nicht für einen Spitzenplatz reichte. Feller schwang schließlich als Elfter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller schied aus. | Foto: C. Huber (Archiv)

Ski alpin - Manuell Feller
Manuel Feller von der Planai abgeworfen

SCHLADMING, FIEBERBRUNN. Marco Schwarz gewann das "Nightrace" auf der Planai in Schladming. Eine Enttäuschung gab's für den PillerseeTaler Manuel Feller. Er führte nach dem ersten Slalom-Durchgang mit 39 Hundertstelsekunden vor dem Zweitplatzierten. Im zweiten Lauf kam schon nach wenigen Toren das Aus für den Fieberbrunner. Auch Michael Matt (3. im 1. Lauf) scheiterte im zweiten Durchgang auf der eisigen Planai.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller beeindruckte mit einer Top-Leistung. | Foto: C. Huber

Ski Alpin Weltcup – Manuel Feller
Für Feller wurde ein "Märchen" wahr

FIEBERBRUNN, FLACHAU. Für Manuel Feller wurde in Flachau ein Märchen war. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem sich der Fieberbrunner mit seiner „Märchenwiese“-Aussage im Vorfeld des Rennens selbst eine gehörige Portion Druck auferlegt hatte, hielt er diesem im ersten Slalom in beeindruckender Manier stand und jubelte im 124. Weltcupstart über seinen ersten Weltcup-Triumph – wir berichteten. Nach Halbzeit-Rang vier zündete der Vize-Weltmeister von 2017 auf der Hermann-Maier-Weltcupstrecke mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller konnte nur ein Mal "anschreiben". | Foto: privat

Ski alpin - Manuell Feller
Drei Rennen, nur ein Resultat für Manuel Feller

ADELBODEN, FIEBERBRUNN (niko). Zwei Riesentorläufe, ein Slalom standen am Weltcup-Programm von Adelboden am berühmt-berüchtigten Chuenisbärgli. Für den Fieberbrunner Manuel Feller verlief das Wochenende nicht ganz nach Wunsch. Im ersten Rieselslalom schied der PillerseeTaler im ersten Durchgang aus. Im zweiten Rennen lief es dann besser. Zwar verbremste Feller den ersten Lauf (28.), dann gab er aber Gas und stürmte mit Top-Leistung noch auf den 11. Rang vor. Hinter Roland Leitinger (8.) war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller mit neuem Kopfsponsor. | Foto: privat

Ski alpin Weltcup
Manuel Feller auf Rang zwei in Zagreb

ZAGREB, FIEBERBRUNN (jos). Nur um zehn Hundertstelsekunden verpasste ÖSV-Techniker Manuel Feller (FIEBERBRUNN) beim Slalom in Zagreb am 6. Jänner den Sieg. Als Zweitplatzierter konnte er nach drei Bewerben mit 210 Zählern die Führung im Slalom-Weltcup übernehmen und konnte sich das rote Trikot überstreifen. Im Dezember hatte Feller in Alta Badia bereits einen 2. Platz, in Madonna di Campiglio einen 4. Platz erreicht.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Casablanca" am Helm von Manuel Feller. | Foto: privat

Ski Alpin Weltcup – Manuel Feller
Neue Tiroler Partnerschaft für Manuel Feller

Neuer Kopfsponsor "Casablanca" für PillerseeTaler Techniker. FIEBERBRUNN (niko). Rechtzeitig zum Auftakt in die intensiven Wettkampfwochen der alpinen Techniker startet Manuel Feller mit neuem Kopfsponsor aus Tirol, dem Oberländer Hotel-Software-Unternehmen Casablanca, durch: „Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit mit diesem sportbegeisterten Team. Und ganz besonders freut mich, dass ich auch in diesen schwierigen Zeiten eine Tiroler Firma, und damit auch ein Stück Heimat, auf der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei Bernadette Lorenz: In Finnland gibt es für Technikerin aus Oberperfuss einen Weltcupeinsatz!  | Foto: Pitztaler Gletscherbahn
4

Oberperfuss
Weltcupeinsatz für Bernadette Lorenz in Levi

Im Dezember 2018 gab die heute 22-jährige alpine Skirennläuferin Bernadette Lorenz aus Oberperfuss ihr Weltcupdebüt. Am 21. und 22. November geht sie an den Start des Weltcupslaloms in Levi (Finnland). Unterstützt wird das Nachwuchstalent vom Pitztaler Gletscher. Als ÖSV B-Kader-Athletin konnte sich Bernadette „Berni“ Lorenz nach erfolgreichen Trainingseinheiten für den Slalom in Levi qualifizieren. Dass sie in der Lage ist, Weltcuprennen zu bestreiten, stellte die Oberperferin bereits vor zwei...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Manuel Feller 18. (im Bild nach dem Kitz-Slalom). | Foto: Kogler

Ski Alpin – Manuel Feller
M. Feller am 18. Rang beim Nightrace in Schladming

SCHLADMING, FIEBERBRUNN (red.). Das schlechteste Slalom-Weltcupresultat fuhren die ÖSV-Herren beim traditionellen Nightrace in Schladming ein. Marco Schwarz schied nach Halbzeitführung aus; Michael Matt war als 15. bester Österreicher (ex aequo mit Grange und Korsoshilov). Der Fieberbrunner Manuel Feller carvte mit 1,94 Sekunden Rückstand auf Sieger Henrik Kristoffersen (NOR) auf den 18. Rang.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Top-3 am Ganslernhang - v. li.: Marco Schwarz (2.), Daniel Yule (1.), Clement Noel (3.) | Foto: Habison
107

Daniel Yule (SUI) siegte vor Marco Schwarz (AUT) und Vorjahressieger Clement Noel (FRA)
Slalomkrimi am Hahnenkamm

KITZBÜHEL (han). 18.000 Skifans verfolgten das Abschlussspektaktel der 80. Hahnenkammrennen am Ganslernhang. Daniel Yule feierte seinen dritten Saisonsieg und beendete eine 52 Jahre dauernde Durststrecke. 1968 hatte Dumeng Giovanoli, den ersten und bisher einzigen Schweizer Slalom-Sieg in Kitzbühel herausgefahren. „Es gab heute nur eine Devise: Vollgas! Kitzbühel ist eines der bedeutentsten Slalomrennen der Saison. Ich bin hier mein erstes Weltcuprennen gefahren und habe hier meinen erstes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Mit seinem Comeback-Rennen in Zagreb hatte Manuel Feller allen Grund zur Freude. | Foto: Floobe Medienproduktion

Ski Alpin – Manuel Feller
Gelungenes "Blitz"-Comeback für Manuel Feller

FIEBERBRUNN, ZAGREB (niko). Mit einem bewundernswerten und vielzitierten „Blitz-Comeback“ startete Manuel Feller in Zagreb ins Sportjahr 2020. Nur rund viereinhalb Wochen nach seinem akuten Bandscheibenvorfall gelang dem Fieberbrunner mit Rang 12 im Slalomklassiker eine herausragende Rückkehr in den Weltcup. „Ich bin mehr als happy, dass es so gut funktioniert und freue mich riesig, dass ich wieder in den Stangen unterwegs sein darf“, erklärte Feller. In Zagreb, wo er im Vorjahr seine erste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großartig! Chiara Mair  klassierte sich im Weltcupslalom vom Killington auf dem 12. Platz und holte viele Punkte! | Foto: GEPA Pictures

Ski-Weltcup
Chiara Mair hatte Spaß!

Eine tolle Leistung zeigte Slalom-Ass Chiara Mair aus Götzens in Killington/USA mit einem 12. Platz bei schwierigen Bedingungen. Bereits im ersten Lauf zeigte die Götznerin, die in den vergangenen Jahren mit schweren Verletzungen zu kämpfen hatte, ihre Klasse und platzierte sich auf dem 16. Rang. Im zweiten Durchgang wurde es dann richtig hart – Sturmböen sorgten für massive Probleme bei vielen Läuferinnen. Chiara kämpfte sich mutig durch den Stangenwald und durfte sich letztlich über den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der Flirscher Skistar Michael Matt wird in der kommenden Saison neben allen Slalom-Weltcups auch alle Riesentorläufe und Kombis bestreiten. | Foto: Factory
2

Skiweltcup
Skistar Michael Matt – vom Spezialisten zum Allrounder

FLIRSCH. Nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher steht der Skizirkus Kopf. Wer kann im ÖSV in die Fußstapfen des achtfachen Gesamtweltcupsiegers treten? "Niemand", sagt der Flirscher Michael Matt. Er sieht aber seine Chancen und hat sich für die kommende Weltcupsaison breiter denn je aufgestellt! Optimale Vorbereitung Doppel-Vizeweltmeister Michael Matt hat sich gemeinsam mit seinem Team optimal auf die neue Saison vorbereitet. Die Hausaufgaben sind erledigt, nun kann es losgehen. Der Flirscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.