Slowenien

Beiträge zum Thema Slowenien

Bereits im Jahr 2019 spielte Österreich gegen Portugal. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen der Ukraine. | Foto: Privat/Walter Hartlieb
2

Gailtal
Mittendrin statt nur dabei

Heuer darf endlich wieder das Internationale Turnier der Nationen stattfinden. Auch das Gailtal wird Austragungsort dafür sein. GAILTAL. Nach einer zweijährigen Pause kann nun auch wieder das Internationale Fußballturnier stattfinden. Von 25. April bis 1. Mai werden sich die zwölf U15-Nationalteams mit 240 Spielern aus Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika im sportlichen Wettstreit messen. Diese länderübergreifende Veranstaltung wird von den Sportvereinen aus Gradisca d`Isonzo (Italien), Nova...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Erfolgreiche junge Curler im Sportpark. | Foto: KCC

Kitzbüheler Curling Club
Erster Turniersieg für Kitzbüheler Juniorenteam

KITZBÜHEL. Kürzlich wurde im Sportpark vor dem Saisonende ein letztes internationales Curling-Turnier ausgetragen. Das traditionelle Frühlingsturnier konnte diesmal als slowenisch-österreichisches Freundschaftsspiel bezeichnet werden. Über das gesamte Wochenende spielten vier österreichische und vier slowenische Teams in spannenden Spielen um den Einzug in die Finalrunde. Letztendlich konnten sich zwei Teams des Kitzbühel Curling Clubs sowie ein Team aus Ljubljana und ein Team aus Jesenice für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Pfarrer Karl Michael Wögerer. | Foto: Robert Zinterhof
3

Infoabend
Studien- und Pilgerreise mit der Pfarre Waldhausen

Die Pfarre Waldhausen besucht im Oktober im Rahmen einer Studienreise die Länder Slowenien, Kroatien und Italien. Am Montag, 28. März, um 19.30 Uhr findet ein Informationsabend im Pfarrsaal Waldhausen statt. WALDHAUSEN. Von 10. bis 16. Oktober steuert die Pfarre Waldhausen das Nachbarland Slowenien sowie die Städte Zagreb und Triest mit dem Bus an. Pfarrer Karl Wögerer übernimmt bei dieser Studien- und Pilgerreise die geistliche Begleitung. Reiseleiterin ist Agnes Aufreiter von Moser...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Unrechtmäßig Sozialleistungen erhalten: Einer der fünf Verdächtigen konnte noch nicht aufgefunden werden. | Foto: moerschy/Pixabay

Sozialleistungsbetrug
20.000 Euro Schaden durch falsche Untermieter

Zwischen 2009 und 2021 sollen vier slowenische Staatsbürger unrechtmäßig Sozialleistungen bezogen haben. Die Causa beschäftigt inzwischen das Landesgericht Graz. GRAZ. Im September 2021 wurde die Polizei auf einen 65-jährigen Slowenen aufmerksam gemacht. Dieser wird verdächtigt drei weiteren Männern mit slowenischer Staatsbürgerschaft im Alter von 41, 50 und 63 Jahren dabei geholfen zu haben, unrechtmäßig Sozialleistungen zu beziehen. Hierfür habe der 65-Jährige die Männer zum Schein als...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Atomkraftwerk Krško ist nur 90 Kilometer von Leibnitz entfernt. | Foto: Katja143 (wikipedia creative commons)
1 2

Grüne machen mobil
Appell für Bürgerbeteiligung gegen AKW Krško

„Schrottmeiler“ unmittelbare Gefahr für die Südsteiermark: Grüne rufen zur Beteiligung am UVP-Verfahren gegen das AKW Krško auf. SÜDSTEIERMARK. Das Atomkraftwerk ist nur etwa 90 Kilometer von Leibnitz und 120 Kilometer von Graz entfernt. Der Reaktor bereitet seit vielen Jahren Sorgen. „All jenen, die gegen Atomkraftwerke in roten Erdbebenzonen an der österreichischen Grenze sind, rate ich, sich bis zum 8. April aktiv dagegen einzusetzen. Solange wird eine Bürgerbeteiligung am UVP-Verfahren zur...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Manuel Feller: zwei Rennen in Slowenien. | Foto: GEPA (Archivfoto)

Ski Alpin - Weltcup
Feller in Riesenslaloms in Slowenien Neunter und Siebter

KRNJSKA GORA, FIEBERBRUNN. Marco Odermatt hat am Samstag den Riesentorlauf-Weltcup vorzeitig für sich entschieden. Der Schweizer Olympiasieger wurde in Kranjska Gora Zweiter und sicherte sich damit seine erste Kristallkugel. Der Tagessieg ging an Henrik Kristoffersen (NOR), bester Österreicher wurde Stefan Brennsteiner als Fünfter. Manuel Feller (Fieberbrunn) erging es in beiden Durchgängen nicht gut, der Tiroler wurde Neunter. Im zweiten Rennen holte Stefan Brennsteiner als Zweiter sein bestes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vzbgm. Alois Dolinar bei der Enthüllung des Denkmals von Jože Pučnik mit dessen Sohn Sohn Gorašd Pučnik. | Foto: StadtKommunikation

Europareferat
Vzbgm. Alois Dolinar bei Denkmalenthüllung in Kranj

In der slowenischen Stadt Kranj wurde eine Büste des Politikers und Denkers Jože Pučnik enthüllt.  KLAGENFURT/KRANJ. Vizebürgermeister Alois Dolinar war als Europareferent bei der Denkmalenthüllung in Kranj anwesend. Jože Pučnik wäre heuer 90 Jahre alt geworden. Dolinar wurde vom slowenischen Ministerpräsident Janez Janša eingeladen. "Die bilateralen Beziehungen zu Slowenien sind für mich als Referent für Europaangelegenheiten sehr wichtig. Nicht zuletzt, weil die wirtschaftlichen, kulturellen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Europareferent Vizebürgermeister Alois Dolinar bei der Enthüllung des Denkmals von Jože Pučnik mit dessen Sohn Gorašd Pučnik. | Foto: StadtKommunikation

In Kranj
Vizebürgermeister Dolinar bei einer Denkmalenthüllung

In der slowenischen Stadt Kranj wurde heute Vormittag, eine Büste des Politikers und Denkers  Jože Pučnik (1932 – 2003), der heute 90 Jahre alt geworden wäre, enthüllt. Vizebürgermeister Alois Dolinar war auf Einladung von Sloweniens Ministerpräsident Janez Janša bei der Enthüllung dabei. KÄRNTEN. "Die bilateralen Beziehungen zu Slowenien sind für mich als Referent für Europaangelegenheiten sehr wichtig. Nicht zuletzt, weil die wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Beziehungen zu...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die lange Anreise hat sich für die Reichraminger Judokas mehr als gelohnt, es wurden fleißig Medaillen und Turniererfahrung gesammelt.  | Foto: privat
3

Internationales Gustanj Open
Spitzenergebnis der Reichraminger Judo-Youngsters

Erfolgreicher Turnierstart für die U12 und U14 im slowenischen Rave na Koroskem beim internationalen Gustanj Open, wo sechs Nachwuchssportler vom Askö Judo Reichraming an den Start gingen.  REICHRAMING. Die lange Anreise hat sich mehr als gelohnt, es wurden fleißig Medaillen und Turniererfahrung gesammelt. Großartig verlief das Turnier für Bleona Rama und Christoph Grimm (sein erster internationaler Erfolg) die jeweils über den Turniersieg triumphieren. Knapp dran waren die Stögmann-Twins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Anzeige
Karten für den Weltcup in Kranjska Gora gewinnen. | Foto: OK Pokal Vitranc
Aktion 2

Gewinnspiel
5 x 1 Tageskarten für den Ski-Weltcup in Kranjska Gora gewinnen

Erleben Sie die Skistars rund um Feller, Schwarz & Co. am 12. und 13. März live in Kranjska Gora. Wir verlosen je 5 x 1 Tageskarten für beide Rennen! Der bekannte Skiort in unserem südlichen Nachbarland Slowenien steht wieder Kopf, wenn am 12. und 13. März der Ski-Weltcup-Tross in Kranjska Gora Station macht. Nach der Weltmeisterschaft kämpfen die Herren rund um die Superstars Feller, Kristoffersen und Schwarz beim Vitranc Cup im Rahmen des Ski World Cups im Slalom und Riesenslalom weiter um...

  • Kärnten
  • Katrin Pinter
Seit 21. Februar 2022 gelten bei der Einreise nach Slowenien keine Covid19-Einreisebeschränkungen mehr. | Foto: Waltraud Fischer
2

Einreisebestimmungen
Die aktuellen Einreisebestimmungen von Österreich nach Slowenien

Seit 21. Februar 2022 gelten bei der Einreise nach Slowenien keine Covid19-Einreisebeschränkungen mehr. Es ist weder ein 3G-Nachweis noch eine Registrierung notwendig. Während in Österreich die nächsten Covid-Maßnahmen ab 5. März 2022 gelockert werden, haben unsere slowenischen Nachbarn bereits mit 21. Februar darauf reagiert. Die meisten Corona-Maßnahmen in Slowenien wurden aufgehoben. Es gilt weiterhin ein Mindestabstand von 1,5 Metern und die Maskenpflicht in öffentlich zugänglichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Konzentrierter Box-Auftritt in München. | Foto: BC Unterberger
2

BC Unterberger Wörgl
Boxen in der Salvena um die Tiroler Meisterschaft

Tirols Boxsport kehrt in den Ring zurück - Boxauftakt im Brixental.  HOPFGARTEN. Am 5. März 2022 finden die internationalen Tiroler Boxsport-Meisterschaften in der Salvena Hopfgarten statt. Nicht nur die Fans sehnen sich danach, sondern auch die Boxsportler selbst. Der BC Unterberger erhielt jetzt schon Anmeldungen aus ganz Österreich, Deutschland, Slowenien und Bosnien. Der Wörgler Club wird in Hopfgarten mit zehn Wettkämpfern antreten. Zur Meisterschaftsvorbereitung kämpften Ivan Radanovic...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Achtung Staatsgrenze: Die Freude über den freien Grenzübertritt war 2004 groß. Diese Freude ist längst verflogen und Grenzkontrollen stehen (fast) überall an der Tagesordnung. | Foto: derWaltl
1 30

Grenzkontrollen mit Lücken
Ein Lokalaugenschein entlang der südsteirischen Grenze

Die 145 Kilometer lange steirische Grenze zu Slowenien ist in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg durch mehrere Grenzübergänge unterbrochen. 2004 trat Slowenien der EU, 2007 dem Schengen-Raum bei. MeinBezirk besuchte südsteirische Grenzübergänge, um festzustellen, wie es mit den Grenzkontrollen derzeit läuft.  Ein Lokalaugenschein. STEIERMARK. An den Grenzübergängen Spielfeld, Langegg und Radlpass wurden am 1. Mai 2004 große Feste zum EU-Beitritt Sloweniens mit großen Gesten und Reden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Mann aus dem Bezirk Spittal konnte nur noch tot aufgefunden werden | Foto: stock.adobe.com/at/tasha
1 2

Traurige Gewissheit
Vermisster Schitourengeher tot aufgefunden

Gestern erschien ein 53-jähriger Mann nach einer Schitour nicht zu Terminen, schnell wurde die Suche eingeleitet. Gestern Nacht musste diese abgebrochen werden, heute Früh wurde sie fortgesetzt - der Mann wurde am Vormittag in Slowenien tot aufgefunden. SLOWENIEN/BÄRENTAL. Gestern um 17.30 Uhr wurde Anzeige über einen nicht zurückgekehrten Schitourengeher, der im Bereich Bärental/Hochstuhl (Bezirk Klagenfurt-Land) unterwegs gewesen ist, erstattet (wir berichteten). Die folgende Suchaktion wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Lukas Moser
Die erfolgreichen Athleten des Badminton-Nachwuchses des Askö Kelag Kärnten.  | Foto: Privat
2

Badminton
Internationales Badminton-Nachwuchsturnier in Slowenien

KLAGENFURT. Innerhalb von drei Monaten kann man bereits zum vierten Mal von einem erfolgreichen Nachwuchsturnier des Badminton-Nachwuchses des ASKÖ Kelag Kärnten berichten. In sieben Bewerben beim Nachwuchsturnier Badmintoncica in Ravne in Slowienen, holten die Kinder fünfmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze.  Ergebnisse GU 11 A: 2. Platz Shiqui Zhou GU 11 B: 1. Platz Pia Zhan (konnte alle Spiele gewinnen GU 13 A: 1. Platz Ziling Zhan (konnte alle Spiele gewinnen GU 13 B. 3. Platz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Reisende nach Slowenien müssen nun für sieben Tage in Quarantäne | Foto: LPD Kärnten
1

Slowenien schafft Freitesten ab
Nachteile für Einreisende wegen Omikron

Omikron hat auch Slowenien fest im Griff. Die stark steigenden Zahlen zwingen unseren südlichen Nachbarn nun zu einer Änderung bei den Quarantänebestimmungen. Reisende können sich künftig nicht mehr freitesten. SLOWENIEN/KÄRNTEN. Die Zahl an Corona-Neuinfektionen explodiert in Slowenien gerade. Der Mittelwert der vergangenen sieben Tage liegt mittlerweile bereits bei über 6.000 Neuinfektionen pro Tag. Zum Vergleich: Am bisherigen Pandemie-Höhepunkt in der vergangenen Welle im November des...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Ein 40-jähriger Kroate wurde aufgrund eines europäischen Haftbefehls in Leogang festgenommen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Mit europäischem Haftbefehl in Leogang festgenommen

Am Montag wurde ein 40-jähriger Kroate nach Zielfahndungsmaßnahmen von der Polizei in Leogang festgenommen. Es lag gegen den Mann ein europäischer Haftbefehl vor. LEOGANG. Der 40 Jährige soll laut Polizei 2018 in Ljubljana, in Slowenien gemeinsam mit einem weiteren Täter einen Juwelier überfallen haben. Verurteilung: mehrjährige StrafeAufgrund dieses Tatbestandes wurde der Kroate von einem slowenischen Gericht zu einer mehrjährigen Strafe verurteilt. Festnahme erfolgte in GastgewerbebetriebDer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wer ab morgen nach Slowenien will, muss sich mit einer verkürzten Test-Gültigkeit beschäftigen | Foto: WKK/Just

Schon ab morgen
Slowenien ändert Einreisebestimmungen

Unser südlicher Nachbar ändert die Einreisebestimmungen: Es bleibt zwar die 3G-Regelung bestehen, doch die Gültigkeit von Corona-Tests wird verkürzt. Für Kinder und Personen auf der Durchreise gibt es eine Ausnahme. SLOWENIEN/KÄRNTEN. Will man künftig ohne notwendiger Quarantäne nach Slowenien einreisen, muss die verkürzte Gültigkeit der Corona-Tests beachtet werden. Bereits ab morgen, Montag, sind Antigentests nur noch 24 Stunden lang gültig, die Gültigkeit der PCR-Tests wird auf 48 Stunden...

  • Kärnten
  • Lukas Moser
Bernd Huber von der Stadt (l.) übergab Anton Santner (r.) sein neues Buch über Burgen und Befestigungsanlagen im Erzstift Salzburg. Santner über das Buch: "Spannend. Es sind natürlich auch slowenische Burgen dabei, worauf ich sehr stolz bin." | Foto: P8 Marketing GmbH
Video

Salzburg und Slowenien
Neues über die Befestigungsanlagen des Erzstiftes

Eine besondere Rolle nimmt Salzburg ein, wenn es um die Beziehung zum ost- und südeuropäischen Raum geht. Nun legt Bernd Huber ein Buch zum Thema vor. Im Rahmen von MeinBezirkTV Salzburg wird das Buch und das Land Slowenien näher unter die Lupe genommen. SALZBURG. Das ehemalige Fürsterzbistum Salzburg hatte große Besitzungen vor allem in der heutigen Republik Slowenien, die historisch bis auf die Zeit Karls des Großen zurückgehen, als Salzburg einer der Träger der christlichen Mission in diesem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Geschäftsführer Harald Gärntner und Geschäftsführer Sport Matthias Imhof mit dem Neuzugang | Foto: SK Austria Klagenfurt

Rückkehr nach Klagenfurt
Slowenischer Nationalspieler Rep zurück bei Austria

Die Austria Klagenfurt holt einen früheren Publikumsliebling nach Waidmannsdorf zurück! Rajko Rep wird die Violetten schon im weiteren Verlauf der Saison 2021/22 in der ADMIRAL Bundesliga verstärken und steigt mit Beginn der Winter-Vorbereitung im Jänner ins Teamtraining ein. Der 31-jährige Slowene kommt ablösefrei vom rumänischen Erstligisten Sepsi OSK Sfântu Gheorghe und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023. KLAGENFURT. „Mit Rajko bekommen wir einen Spieler dazu, der offensiv sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
Auf einen Kaffee ins Burgenland? Bis Freitag verboten! | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

Corona
Wo unsere Freiheiten enden

SÜDOSTSTEIERMARK. Unser Nachbarbundesland und Slowenien sind aufgrund der abweichenden Beschränkungen prädestiniert für die "Lockdownflucht". Doch sind für Südoststeirer der Kaffeehausbesuch im Burgenland oder ein paar Urlaubstage am Meer überhaupt erlaubt? Trotz Impfung oder Genesung haben Südoststeirer rechtlich gesehen, solange die Wirtshäuser auf steirischer Seite geschlossen sind, auch im Burgenland "Lokalverbot", wie es aus der Rechtsabteilung der Bezirkshauptmannschaft heißt. Im...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Im Rettungswagen wurde ein 33-jähriger Slowene nach einem Arbeitsunfall in Bairisch Kölldorf ins LKH Feldbach gebracht. | Foto: ORK

Bairisch Kölldorf
Bauarbeiter schwer verletzt

BAD GLEICHENBERG. Montagmorgen stürzte ein 33-jähriger Mann auf einer Baustelle von einer Leiter. Die Rettung brachte den Mann mit schweren Verletzungen ins LKH Feldbach. Der 33-jährige Bauarbeiter aus Slowenien arbeitete auf einer Baustelle in Bairisch-Kölldorf. Um 7.30 Uhr stürzte der Mann von einer Holzleiter aus einer Höhe von ca. 1,40 Meter zu Boden bzw. gegen ein Dreibein. Stationär aufgenommenIm Rettungswagen wurde  der Bauarbeiter mit einer schweren Verletzung am linken Bein in das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
7 4 9

Kurzbesuch beim Nachbarn (sLOVEnia)
Bled - alles andere als blöd!

In den Herbstferien nutzten meine Frau und ich die Zeit für einen 4-tägigen Aufenthalt am Bleder See im benachbarten Slowenien. Das Hotel Park bot uns sogar Aussicht auf das herbstliche Gewässer. Besondere Lichtverhältnisse bescherten uns eine besondere Zeit. In diesem Licht erienen uns auch die mit Hand geruderten "Schinakeln" mehr als romantisch. Sie fahren zwischen dem Ufer und einer postkartenreifen Insel hin und her. Dort verzehrten wir unser letztes Tüteneis für dieses Jahr. Immer im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Mario Stiehl
2

Radprofi Andi Bajc tritt auch 2022 für das Team Felbermayr Simplon Wels in die Pedale

Andi Bajc konnte heuer wieder zahlreiche Spitzenplatzierungen erringen und ist ein wichtiger Leistungsträger im Team Felbermayr Simplon Wels. Jetzt hat der Slowene seinen Vertrag für die Saison 2022 verlängert. Der 33jährige Sprinter aus unserem südöstlichen Nachbarland hat sich für die nächste Rennsaison Podestplätze bei internationalen Rennen zum Ziel gesetzt. „Wir sind froh, Andi Bajc auch im nächsten Jahr in unserer Mannschaft zu haben“, betont RSW-Geschäftsführer Daniel Repitz. Der 1,79...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.