Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Die Stadtgemeinde veranstaltet ein Sommerkino im Innenhof des Lengenbachersaals.  | Foto: Bettina Korotvicka
2

Jetzt mit entscheiden
Filmauswahl für das Neulengbacher Sommerkino 2024

Einen Film im Innenhof des Lengenbachersaals kann man diesen Sommer genießen. Außerdem besteht die Möglichkeit, jetzt mitzuentscheiden, welche Filme gezeigt werden sollen.  NEULENGBACH. Die Vorbereitungen für das Sommerkino 2024 sind in vollem Gange. Von 30. Mai bis 1. Juni flimmern im Innenhof des Gerichts und im Lengenbacher Saal wieder Filme über die Leinwand. Gemeinsam mit dem Cinema Paradiso soll auch heuer wieder ein interessantes Programm für Jung und Alt geboten werden. Bei der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Die heimische Kinobranche erlebt aktuell einen unvergesslichen Sommer: "Barbie" und "Oppenheimer" sorgten bereits frühzeitig für Besucherströme und Umsatzrekorde. Die Kinowoche vom 4. - 10. August war dank der beiden Blockbuster sogar die Erfolgreichste seit dem Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2011. | Foto: ROBYN BECK, VALERIE MACON / AFP / picturedesk.com
Aktion 3

Barbie und Oppenheimer
Heimische Kinobranche jubelt über Rekordwoche

Die heimische Kinobranche erlebt aktuell einen unvergesslichen Sommer: "Barbie" und "Oppenheimer" sorgen seit Tagen für Besucherströme und Umsatzrekorde. Die Kinowoche vom 4. - 10. August war dank der beiden Blockbuster sogar die Erfolgreichste seit dem Beginn der Aufzeichnungen. Dennoch ruft die Branche die Politik dazu auf, bessere Rahmenbedingungen für die heimischen Kinos zu schaffen. ÖSTERREICH. Seit Tagen stellen sich Filmliebhaberinnen und -liebhaber nur eine Frage: "Soll ich mir zuerst...

  • Maximilian Karner
Die Gamsstadt beherbergt im August zum elften Mal das internationale Filmfestival. | Foto: Archiv
2

Filmfestival Kitzbühel
Filmfestival geht dynamisch in die Zukunft

Filmfestival Kitzbühel 2023: Think Tank, neues publikumswirksames Format, Stärkung der Wettbewerbsfilme. KITZBÜHEL. Von 21. bis 27. August trifft sich die Filmwelt zum 11. Mal in Kitzbühel. Das Filmfestival Kitzbühel wird für BesucherInnen und BranchenvertreterInnen dynamisch weiterentwickelt. Die ersten Schritte für eine Denkfabrik bzw. einen "Think Tank" wurden im Vorjahr erfolgreich gemacht, nun folgt die nächste Ebene: Die Drehbuchklausur für junge Talente sowie Panels und Workshops zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Am 10. August wird der Film "Rimini" über den einstigen Schlagerstar Richie Bravo am Burjanplatz aufgeführt. Der Eintritt ist frei!  | Foto: Volxkino
2

Gratis Unterhaltung
Das Volxkino macht mit "Rimini" Halt am Burjanplatz

Das Volxkino macht am 10. August Halt am Burjanplatz. Gezeigt wird der Film "Rimini" von Ulrich Seidl um 20.30 Uhr.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das Volxkino ist das einzige Wander-Kino seiner Art und schon lange zu einem Fixpunkt im kulturellen Sommer geworden: ein außergewöhnliches Filmprogramm an außergewöhnlichen (Kino-)Orten. Das erfolgreiche Konzept des Wanderfreiluftkinos Volxkino ist seit seinen Anfängen im Jahr 1990 nahezu unverändert geblieben. Gespielt wird überall dort, wo Platz ist,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Neben dem super Wetter, gab es auch viel zu Lachen. | Foto: Schalk Mühle
2

Open-Air-Mühlen-Kino in der Schalk-Mühle
Kinogenuss unter freiem Himmel

Am Wochenende war die Premiere des Open-Air-Mühlen-Kinos mit der französischen Feel-Good-Komödie "Ziemlich beste Freunde" in der Schalk Mühle in Ilz. KALSDORF BEI ILZ. So zog es an diesem Tag zahlreiche Kino-Liebhaberinnen und Liebhaber in die steirische Schalk-Mühle zum ersten Freiluft-Kinoerlebnis in Kalsdorf bei Ilz. Bei idyllischer Atmosphäre nahe der Feistritz, einem lauen Sommerlüftchen, mit leckeren Bio-Snacks und einer gemütlichen Feuerstelle genossen die Besucherinnen und Besucher den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Stadtrat Thomas Lebersorger, Stadträtin Marlene-Eva Böhm-Lauter, Bürgermeister Josef Ramharter, Obfrau von ProWaidhofen Ulrike Ramharter sowie Initiator und Obmann vom Verein Sommerkino Waidhofen Stadtrat Markus Loydolt (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
2

Kino im Stadtpark
Freiluftkino in Waidhofen ist zurück

Im Juli 2022 startet mit dem „Kino im Stadtpark“ eine neue Ära des Freiluftkinos in der Bezirkshauptstadt Waidhofen. Nachdem das Projekt „Kino am Hauptplatz“ nach acht Jahren nicht mehr durchgeführt wird, gelang es Stadtrat Markus Loydolt das Projekt in etwas anderer Form fortzuführen. WAIDHOFEN/THAYA. Veranstaltet werden die Kinoabende im Stadtpark vom Wirtschaftsverein ProWaidhofen in Kooperation mit dem Verein Sommerkino Waidhofen/Thaya. So können sich auch im Jahr 2022 die Menschen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bald gibt es in Neulengbach wieder ein spannendes Programm. | Foto: BezirksBlätter Archiv

Das ganze Programm
"Open-Air-Sommerkino" in Neulengbach

NEULENGBACH. Im Innenhof des Gerichts flimmern von 3.-5. Juni wieder Filme über die große Leinwand. Für die Jüngsten gibt es nachmittags Kinderfilme im Lengenbacher Saal. Cinema Paradiso Geschäftsführer Alexander Syllaba wird auch heuer mit seinem gut eingespielten Team für Kinoflair unter freiem Himmel im Innenhof des Gerichtsgebäudes sorgen. Zur Eröffnung am Freitag, 3. Juni 2022 um 20:00 Uhr, erzählt Markus Freistätter, Schauspieler und Stimme des „Rotzbub“ über die Entstehung des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Fasziniert beobachtet Alma (Maren Eggert) den für sie persönlich programmierten Androiden Tom (Dan Stevens) beim ersten Treffen in einem Tanzclub. | Foto: Christine Fenzl/Majestic
4

Sternenkino Golling
Eine Kinonacht unter den Sternen

GOLLING (tres). Von Hollywood-Kitsch hat man sich beim "Sternenkino" in Golling schon immer fern gehalten: Gezeigt werden alternative Filme des hauptsächlich europäischen Kinos, die zum diskutieren anregen sollen. Und das ist den Veranstaltern des beliebten Open-Air-Kinos, das regelmäßig im Sommer auf der schönen Burg Golling gezeigt wird, mit "Ich bin dein Mensch" auch heuer wieder gelungen. Kann man Roboter lieben?Dieser deutsche Spielfilm von Maria Schrader aus dem Jahr 2021, eine...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Michaela Rettenwender, Alexandra Prehal & Andrea Ortner (v.l) genießen den lauen Sommerabend
8

Open Air-Kino mit Picknick
Sommerabende unterm Altenmarkter Sternenzelt

ALTENMARKT. Im Gemeindepark in Altenmarkt heißt es diesen Sommer bereits zum zweiten Mal wieder Vorhang auf für die "Licht.Spiele". Ein Freiluftkino-Event an lauen Sommerabenden für jedermann, Picknickdecke und "Flying-Butler" inklusive. Open-Air Kino für jedermann Sie Idee des Open-Air Kinos entstand schon im letzten Jahr und wurde vom Tourismusverband Altenmarkt ins Leben gerufen und veranstaltet: "In Zeiten wie diesen muss man umdenken und Gästen, sowie Einheimischen neue Möglichkeiten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Die Steyrtalbahn fährt wieder im Juli und August. | Foto: Volkhard Süss
2

Urlaub daheim
Zehn Ideen für den Sommer

Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit? Wir präsentieren zehn Dinge, die man erlebt haben sollte. 1. Abkühlen: Wem es jetzt die Schweißperlen auf die Stirn treibt, der kann sich am Ufer der Steyr, beispielsweise in der Steyrer Au, abkühlen. Auch in der Steyrer Schwimmschule findet man die perfekte Erfrischung. Das älteste Arbeiterbad Europas ist für seine gute Wasserqualität und sein besonderes Flair bekannt. 2. Sich gehen lassen: Vielfältige Wander-, Bergwander- und Almwanderwege laden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2

Ab 10. Juli
Auf geht´s zum WOCHE-Sommerkino in Hartberg-Fürstenfeld

Das WOCHE-Sommerkino tourt wieder durch Hartberg-Fürstenfeld. Erste Station: Bad Blumau. HARTBERG-FÜRSTENFELD. BEZIRK. Sommer, Sonne, WOCHE-Sommerkino! Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr tourt das beliebte WOCHE-Sommerkino heuer wieder mit seinen Gratis-Filmvorführungen durch den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Ein buntes Kinoprogramm wartet an fünf Terminen auf alle Filmbegeisterten. Fünf Mal im Bezirk Gestartet wird am Samstag, 10. Juli am Ort der Begegnung in Bad Blumau mit dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Eröffnung des Kultursommers auf Schloss Ottenstein. | Foto: Daniel Schmidt
8

Kultur
Schloss Ottenstein startet mit Ausstellung und Events in Saison

Das Schloss Ottenstein lud am Donnerstag, 17. Juni zur Eröffnung der Saison und Vorstellung des neuen Konzepts mit regelmäßigen Veranstaltungen. Mit einem dichten Programm an Konzerten, Filmvorführungen, Lesungen, Schlossführungen und einer Fotoausstellung möchte man das historische Baudenkmal aus seinem Dornröschenschlaf holen. OTTENSTEIN. Im ersten Innenhof des Schlosses finden bis September jede Woche die "Kulturdonnerstage" statt. Bei freiem Eintritt können Interessierte Konzerte, Lesungen...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr Kohfidisch war beim Feriencamp vom Jugendrotkreuz Kohfidisch dabei. | Foto: Jugendrotkreuz Kohfidisch
1 76

Jugendrotkreuz Kohfidisch
Abwechslungsreiches Sommercamp für Kinder

Das Jugendrotkreuz Kohfidisch organisierte ein zweiwöchiges Ferienprogramm mit viel Abwechslung. KOHFIDISCH. Auch heuer gab es mit dem Jugendrotkreuz Kohfidisch ein buntes Ferienprogramm für Kinder. Über zwei Wochen (13. bis 17. sowie 20. bis 24. Juli) gab es Ausflüge, Spiel und Spaß, aber auch viel Wissenswertes. "Andi's Gschäft" stellte eine Hupfburg zur Verfügung, die Kinder bauten eine Burg und erlebten  magische Momente mit Zauberer Patrick Kulo. Zudem gab es Ausflüge u.a. in die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Klimaanlage ist der stete Begleiter jedes Blockbusters im Tullner Star Movie Kino: Andreas Schlüsselberger, Karin Zeiler und Joachim Pricken genießen das kühle Klima. | Foto: Zeiler
1 2

Tropenhitze
Zehn "Coole" Tipps für heiße Tage

Kino, Keller oder Kraftwerk: Erfrischung und Abkühlung zugleich. BEZIRK TULLN (kaze/jb). Wenn die Hitze schier unerträglich ist, dann packen Petra und Stefan aus Purkersdorf ihre Hunde Didi und Polli ein und gehen am Donaualtarm schwimmen. So können sie der Hitze entfliehen – weitere Tipps, wo Sie "kühlen Kopf" bewahren, haben wir für Sie hier aufgelistet: 1. Rein, ins Kraftwerk Es ist das sicherste Kraftwerk der Welt, errichtet um niemals in Betrieb zu gehen. Richtig geraten – die Rede ist vom...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
An zwei Terminen verwandelt sich der Hartberger Hauptplatz zur Freiluft-Kulisse für das WOCHE-Sommerkino 2019. Am 11. Juli wird mit der amerikanischen Komödie "Juliet naked" gestartet. | Foto: KK

Am 1. August in Friedberg
Tolle Filmhighlights beim WOCHE-Sommerkino 2019

An vier Terminen im Juli und August präsentiert die WOCHE im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld im Rahmen des WOCHE-Sommerkinos wieder Filmhighlights bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel! HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren, touren wir auch in diesem Sommer mit dem WOCHE-Sommerkino durch die Steiermark und machen auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Station. An vier Terminen im Juli und August stehen wieder tolle Filmhighlights am Programm - und das bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das WOCHE Sommerkino unterwegs macht den Kinosommer perfekt!
2

Die WOCHE Steiermark lädt zum WOCHE Sommerkino 2019

Auch dieses Jahr touren wir wieder mit unserem WOCHE Sommerkino quer durch die Steiermark. WOCHE Sommerkino unterwegs Ab 02. Juli zeigen wir jede Woche bei freiem Eintritt spannende Filme in ausgewählten Orten in der Steiermark. Weitere Infos findet ihr hier. 

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Besonders bei Kindern sind die Wasserspiele am Wallensteinplatz beliebt und sorgen für Spaß und Abkühlung. | Foto: Otti Ebner
3

Kampf gegen die Hitze
Diese Orte bieten Abkühlung in der Brigittenau

Donaupromenade oder Allerheiligenpark: Die bz ist den coolsten Stellen der Brigittenau auf der Spur. BRIGITTENAU. Die erste Hitzewelle ist bereits vorüber. Glaubt man dem Wetterbericht, werden die Temperaturen aber den ganzen Sommer hoch bleiben. Doch macht die Hitze nicht nur matt, sie kann auch negative Folgen für die Gesundheit haben. Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme sind vergleichsweise leichtere Auswirkungen von 30 Grad Celsius und mehr. Um sowohl gesundheitlich fit als auch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
5

Junge Volkspartei Enns lädt zum Sommerkino in den Schlosspark

ENNS. Kino, Popcorn und eine außergewöhnliche Atmosphäre: Das und vieles mehr erwartet am Freitag, den 27. Juli (bei Schlechtwetter 10. August) wieder die Besucher des Ennser Sommerkinos. Der Film beginnt um 21 Uhr. Noch "schärfer" Das Team der JVP Enns hat sich für das heurige Freiluftkino zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr überlegt. Vor allem die Bildqualität wird in diesem Jahr durch eine große aufblasbare Leinwand weitaus verbessert werden. Die Qualität...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: KK
1 5

Es war ein spaßiger Sommer in Wies

Von Juli bis September lief in der Wies wieder der Kinder- und Jugendsommer, wo dank zahlreichen Sponsoren, Betreuern und Organisatoren eine Vielzahl an Aktivitäten angeboten wurden. Zahlreiche Kinder nutzten das Angebot der Marktgemeinde Wies und erfreuten sich u.a. an Trampolinspringen mit einer fachlichen Trainerin, einer Erlebnisfahrt mit dem Schlauchboot, einer Barfußwanderung von Wies nach Pölfing-Brunn, einer geheimnisvollen Nacht auf Schloss Limberg, einer Kinofahrt nach Graz oder einem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die deutsche Komödie 300 Worte Deutsch wird im Sommerkino am Marktplatz in Gramastetten gezeigt. | Foto: Filmladen

Open Air Sommerkino: 300 Worte Deutsch

Premiere für das KuKuRoots Open Air Sommerkino am Marktplatz in Gramastetten. Gemeinsam mit ZusammenHelfen in OÖ und der Gemeinde Gramastetten zeigt der Kulturverein den Film „300 Worte Deutsch“. Gemeinsam soll damit in der Gemeinde Bewusstsein für die Themen Heimat, Flucht, Ankommen in der Fremde, Integration und VIELFALT geschaffen werden. Das Open Air Sommerkino wird - bei Schönwetter - kostenlos am Marktplatz angeboten. Für einen entspannten und angenehmen Filmgenuss wird angeraten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich
Foto: Yaruta/panthermedia.net

Freiluftkino genießen

SIERNING. Der Chor 7 vor 7 der Pfarre Sierninghofen-Neuzeug lädt am Samstag, 5. August zum Freiluftkino am Kirchenplatz um 20.30 Uhr ein. Gezeigt wird der Film „Con Camillo und Peppone“. Es gibt natürlich auch etwas zu Trinken. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Pfarrsaal statt. Der Chor freut sich auf einen unterhaltsamen Abend bei freiem Eintritt. Wann: 05.08.2017 20:30:00 Wo: Kirchenplatz, Steyrtalstraße 5, 4523 Sierning auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

► 16.07.2017 | "BAUER UNSER" - Grünes Wanderkino, Wienerwald

Mit Sonntag, den 16. Juli 2017, startet die diesjährige Saison des beliebten "Grünen Wanderkinos" der "Kulturinitiative Region Mödling" (kim). Stimmungsvolle, prämierte Filme stehen genauso am Programm wie kritische Reportagen, wo Menschlichkeit und Solidarität im Vordergrund stehen und Diskussionen eingeplant sind. So auch bei "Bauer Unser", wo die Grüne NR Kandidatin Irmi Salzer für Fragen und Antworten zur Verfügung steht. Im Gasthof Stelzers/Wöglerin, Sulz, wird der brandaktuelle, prämierte...

  • Mödling
  • Karl Breitenseher

Sommerkino in Neustadtl

Sommerkino in Neustadtl Wann: 08.07.2017 20:30:00 Wo: Pfarrhof, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Film: Die einfachen Dinge | Foto: Steirische Filmaktion (Mag. Oliver Binder-Krieglstein)
2
  • 3. Juli 2024 um 21:00
  • Gemeinde Thannhausen
  • Weiz

Sommerkino in Thannhausen

Heuer ist es wieder so weit. Das Thannhausner MeinBezirk-Sommerkino steht wieder an. Nichts wie auf zu diesem grandiosen Sommererlebnis.  Film: Die einfachen Dinge Wann: 03.07.2024 Beginn: 21Uhr Wo: Gemeindezentrum Thannhausen, Thannhausen 1 Komödie, ab 0 Jahren, 95 min.  Eintritt frei! KONTAKT:  Tel.: +43 3172 2015 Mail: gde@thannhausen.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.