Sommertheater

Beiträge zum Thema Sommertheater

Foto: mc
25

Sommerspiele in Perchtoldsdorf
Tribut an ein verkanntes Genie

BEZIRK MÖDLING. Zeit seines Lebens war Franz Schubert, der geniale Komponist, verkannt. Selbst von minderem Selbstbewusstsein getraute sich nichts zu - selbst die Liebe einer Frau konnte er nicht annehmen und starb im Alter von 31 Jahren verarmt. Diese Tragödie, von Peter Turrini auf Papier gebracht, gelangt anlässlich der Sommerspiele vor der Perchtoldsdorfer Burg zur Aufführung. "Schubert für immer und ewig", inszeniert von Alexander Paul Kubelka zeigt eine Charakterstudie, die hellauf für...

Foto: mc
30

Klassiker der Renaissance
Premiere für Mödlinger Sommertheater

BEZIRK MÖDLING. Mit Mandragola des florentinischen Schriftstellers Niccolo Maciavelli gelang dem Mödlinger Sommertheater auch in der 18. Saison ein großer Wurf. Der Intendant Andreas Berger, der wie immer großartige Unterstützung von seiner Gattin Gabi erfuhr, brachte dabei eine der bedeutendsten Komödien der Renaissance auf die Bühne. "Mit dem Stück, das vor ca. 500 Jahren zum ersten Mal aufgeführt wurde, möchte ich zu einer kleinen Zeitreise einladen. Darüber hinaus hat das machiavellistische...

Max Konrad, Alexander Jagsch, Gregor Seberg, Wolfi Rainer, Robert Kolar, Michael Duregger und Kristina Sprenger. | Foto: Manfred Wlasak
19

Sommertheater
Festspiele Berndorf starten mit "Die Nervensäge"

Für das Publikum ist es kein Angriff auf die Nerven, sondern auf die Lachmuskeln. BERNDORF. Kristina Sprenger kündigte Alexander Jagsch als Profikiller und Gregor Seberg als Lebensmüden in diesen Rollen als logische Nachfolger für Walter Matthau und Jack Lemmon (in deren Verfilmung hieß das Stück Buddy Buddy) an. Hohe Promidichte bei Premiere Bei der Premiere im Stadttheater verfolgten zahlreiche Promis aus Politik (etwa die 3. Landtagspräsidentin Elvira Schmidt, die an diesem Abend einen...

  • Baden
  • Manfred Wlasak
Foto: Manfred Wlasak
31

Bühnen Baden
Wiener Blut - Premiere in der Sommerarena Baden

Bei der Premiere von Wiener Blut wurde klar: wer mehrfach fremdgeht, der braucht Organisationstalent. BADEN. Entrüstet stellt Tänzerin Franziska allias Nicole Lubinger fest, dass Graf Zedlau seine Frau Gabriele, dargestellt von Sieglinde Feldhofer, nicht nur mit ihr, sondern auch mit der Probiermamsell Pepi (Verena Barth-Jurca) betrügt. Der Stoff, aus dem die Operette Wiener Blut gestrickt ist. Schwerenöter in Not Balduin Graf Zedlau, gespielt und gesungen von Clemens Kerschbaumer, rutscht...

Veranstalter Andreas Rottensteiner (rechts) war ebenfalls mit Freunden anwesend
35

Amphitryon-Premiere
Jupiter in Perchtoldsdorf

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Stück Amphitryon aus der Feder von Heinrich von Kleist inkl. Star-Besetzung (u.a. Jakob Seeböck, Larissa Fuchs, Gregor Seberg) lässt Intendant Paul Kubelka aktuell vor der Burg aufhorchen. "In einer Welt wie der heutigen, in der die Grenzen zwischen Realität und Illusion oft verschwimmen, bleibt diese Tragikomödie von großer Aktualität und Bedeutung. Im Zusammenspiel mit der gewaltigen Sprache von Kleist, mit Musik und Tanz, mit Bühnen- und Kostümbild haben wir ein...

47

Publikumserfolg
"Der brave Soldat Schwejk" im Sommertheater Mödling

BEZIRK MÖDLING. Mit dem Schelmenroman "Der brave Soldat Schwejk" aus der Feder von Jaroslav Hašek gelang dem Sommertheater Mödling wieder ein großer Wurf. Intendant Andreas Berger: "Die Leute sind begeistert -Aufgrund der Nachfrage bieten wir bereits Zusatzvorstellungen an." Stimmige Kostüme, herausragende schauspielerische Leistung und rasch aufeinanderfolgende Szenen machen den Abend zu einem Erlebnis. Berger: "Welch schöneres Kompliment als Intendant gibt es, als wenn mir Besucher erzählen...

37

Sommertheater Klosterneuburg 2022
Arsen und Spitzenhäubchen

„Endlich wieder Theater!“, freute sich Uschi Swoboda von der Bibliothek St. Martin am Donnerstagabend im Park der Martinskirche auf die Premiere von „Arsen und Spitzenhäubchen“ in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger. KLOSTERNEUBURG. Im Meisterwerk des schwarzen Humors von Joseph Kesselring sind die beiden reizenden und liebenswerten Damen Ani (Elisabeth Leeb) und Martha Brunner (Johanna Rieger) in der gesamten Nachbarschaft höchst beliebt und bekannt für ihre Hilfsbereitschaft. Doch...

30

Der ideale Gatte
Sommertheater über Moral, Tugenden & Liebe

KLOSTERNEUBURG (bs). Baron Robert – Dirk Warme, der kurzfristig für Robert Ritter einsprang – und Baronin Trude Czernin – Johanna Rieger – führen in der Klosterneuburger High Society eine Vorzeige-Ehe. Sie sind glücklich, verliebt, sozial hoch angesehen und Baron Robert hat eine glänzende politische Karriere. Niemand ahnt, dass diese auf Korruption basiert. Zu einer großen Party bringt Gräfin Maier – Agnieszka Salamon – überraschend die in Wien lebende Frau von Luder – Julia Prock-Schauer –...

64

Theatersommer Haag
"Maß für Maß"-Premiere mit Sponsorenempfang

HAAG. (HPK) Mit "Maß für Maß" feierte der Theatersommer Haag unter Intendant Christian Dolezal und Geschäftsführer Gerhard Stubauer eine erfolgreiche Premiere, bei der sich auch LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Bürgermeister Lukas Michlmayr und Vizebürgermeister Anton Pfaffeneder köstlich unterhielten. Um Jahr für Jahr so eine aufwendige Produktion präsentieren zu können, ist nicht zuletzt auch eine Frage des Geldes und der Sponsoren: "Kultur ist...

Hanni Weiss mit Hauptdarstellerin Elisabeth Meizer als Mrs. Campbell.
1 20

Theater Purkersdorf
"Buona Sera" im Dambachtal

PURKERSDORF (bw). Premiere von Räuber Hotzenplotz und Mrs. Campbell im Steinbruch. - Zwei Premieren an einem Tag, das muss dem Theater Purkersdorf erst jemand nachmachen: Nach dem großen Auftritt von Helmut Tschellnig als Räuber Hotzenplotz folgte am Abend sogleich die Italo-Komödie "Buena Sera, Mrs. Campbell" mit Elisabeth Meizer in der Hauptrolle. "Das ist bewundernswert", gratulierte Stadträtin Ingrid Schlögl ihrer Nachfolgerin als Theater-Obfrau, Sonja Schauer. Der Proben-Stress schien bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.