Sonderausgabe

Beiträge zum Thema Sonderausgabe

Anzeige
1

Bezirk Südoststeiermark im Aufwind

Der Bezirk Südoststeiermark in den letzten 15 Jahren eine enorme Entwicklung genommen. Der "Grenzraum ohne Hoffnung" ist aus den Köpfen der Bürger verdrängt. Heute wird der Bezirk als Zukunftsraum gesehen. Dafür sprechen die Aktivitäten in den Gemeinden und die Demographie. Das prognostizierte Schrumpfen der Bevölkerung ist nicht eingetreten. Die Immobilienpreise steigen. Leerstand wie in anderen Regionen der Steiermark gibt es nicht – und die Gemeinden bauen munter weiter. Wohnungen und...

Sonderausgabe „aktuelles Rathaus“ 140 Jahre Feuerwehr Grieskirchen

Der 140. Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen ist Anlass, die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Grieskirchen über ihre Feuerwehr zu informieren. Mit einer Sonderausgabe erhalten Sie Informationen über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Grieskrichen. Es werden die VerantwortungsträgerInnen und Kameraden vorgestellt. Sie sehen die technischen Entwicklungen von einst und jetzt und können sich ein Bild über de aktuellen Ausrüstungsstand machen....

Die Hochzeitszeitung sieht der BezirksRundschau Freistadt zum Verwechseln ähnlich. | Foto: Privat

Rundschau war formatgebend

Hochzeitszeitung von Pregarntern im Stil der BezirksRundschau PREGARTEN. Seit Samstag, 11. August, sind 70 Zeitungsexemplare im Umlauf, die wie die BezirksRundschau Freistadt aussehen, aber keine sind. Es handelt sich um die Hochzeitszeitung von Andrea Rockenschaub und Lukas Weingarnter aus Pregarten. Zubraut Daniela Essl und Zubräutigam Roland Brandl haben die Zeitung gestaltet und lassen auf 16 bunten Seiten das Leben der Eheleute Revue passieren. Von der Kindheit, über das Kennenlernen in...

"Integrationszeitung" - Begeisterung und totale Ablehnung

Selten hat die Leserschaft des Bezirkblattes Pinzgau etwas so sehr polarisiert wie die viersprachige Sonderausgabe, die am vergangenen Donnerstag erschienen ist. Während sich die einen begeistert zeigten - Pädagogen etwa wollen die Zeitung in ihren Unterricht einbauen - überschlugen sich die anderen vor Ablehnung. Vom „Ausverkauf der Heimat“ war da die Rede oder davon, dass uns von den Bezirksblättern diese Ausgabe „um die Ohrwascheln geschlagen“ gehört. Manche waren der Ansicht, dass die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: IKK
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Jägerwirt Lengau
  • Lengau

„Das Bundwerk“ Band 40 – Sonderausgaben-Präsentation des IKK

INNVIERTEL. Die Schriftenreihe „Das Bundwerk“ ist sozusagen das „Prunkwerk“ des Innviertler Kulturkreises (IKK). Seit 1985, also seit mittlerweile 40 Jahren, erscheint einmal jährlich das literarisch-historische Band an Beiträgen, mit den Themenschwerpunkten „Heimatkunde und Volkskultur“. Historisches oder Zeitgenössisches, Kunst- und Kulturschätze, Biografien, Botanik, Geologie, Archäologie, Dichtung und vieles mehr ist darin enthalten – gemeinsam mit einer großen Anzahl an Abbildungen aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.