Sonderausgabe

Beiträge zum Thema Sonderausgabe

Sophie und Lukas Furchtlehner achten auf ihre Finanzen 

Foto FMZ
1

Sonderausgabe: Eine Welt in Aufruhr - was gibt Stabilität?

Die Herausforderungen 2025 werden Gesprächsthema sein, wenn Jehovas Zeugen im Bezirk ihre Mitmenschen zu Hause oder in der Öffentlichkeit ansprechen. Die Sonderausgabe der Zeitschrift Erwachet mit dem Titel „Eine Welt in Aufruhr – was gibt Stabilität?“ nennt die Challenges unserer Zeit: Bewaffnete Konflikte, Epidemien, Naturkatastrophen, Armut, Vorurteile und Gewaltverbrechen. Bei ihren Gesprächen erleben sie häufig, dass viele in einen gewissen Schockzustand geraten sind oder Betroffene eine...

Claudia und Walter Ecker, seit 35 Jahren verheiratet, achten im Alltag auf gegenseitigen Respekt 
Foto FMZ
1

Sonderausgabe - Respekt

Ab sofort steht die Ausgabe der Zeitschrift Erwachet mit dem Titel „Warum so wenig Respekt?“ kostenlos in gedruckter Form, digital und als Audiodatei zur Verfügung. Allgemeiner Trend Mit dieser Ausgabe möchten Jehovas Zeugen einem allgemeinen Trend entgegenwirken. Die Sonderausgabe beschreibt, wie sich das Fehlen von Respekt vor anderen, vor dem Leben, in der Familie und vor sich selbst auswirkt und wie es langjährige Leser geschafft haben, mehr Lebensqualität im Alltag durch achtvollen Umgang...

Der Mountainbike Trail ist perfekt auf die Bedürfnisse der Sportler ausgerichtet.  | Foto: Martin Hoffmann

Mein Österreich - Mein Treffen
Ein Leaderprojekt für alle Mountainbike-Fans

Ein Mountainbike Trail für alle Experten und Profis auf zwei Räder - das ist der Prolitzen Trail auf der Gerlitzen Alpe.  TREFFEN. Der Radtourismus und insbesondere das Mountainbiken nehmen bereits einen festen Platz im Angebot der Freizeit- und Tourismusaktivitäten in Österreich und speziell auch in Kärnten ein. Mit dem Ausbau unterschiedlicher Mountainbike Trails im Raum Kärnten können so neue Gästegruppen angesprochen werden. Aus diesem Grund soll genau dieses Angebot in den kommenden Jahren...

Das Projekt soll zur Bewusstseinsbildung für den besonderen Lebensraum des Naturparks beitragen. | Foto: Privat

Mein Österreich - Mein Villach
Den Tier- und Pflanzenarten auf der Spur

Der Naturpark Dobratsch ist die grüne Lunge Villachs und bietet ein sanftes Bergerlebnis für alle Generationen. Damit auch die Kleinsten im Naturpark etwas lernen können, wurde eine spannende Wanderausstellung installiert. VILLACH. Der Erlebnisraum Naturpark Dobratsch lädt Groß und Klein zum Wandern ein und bietet an seinem Fuße mit spannender Bergbaugeschichte viel Wissenswertes. Mit dem Projekt "Naturpark Dobratsch Wanderausstellung" soll eine breite Bewusstseinsbildung erfolgen, indem die 15...

In Weißenstein wäre ein Nahversorger wünschenswert. Aktuell starten die Ausschreibungen. | Foto: stock.adobe/contrastwerkstatt

Mein Österreich - Mein Weißenstein
Nahversorger für ein ganzes Dorf

Eines der aktuellen Leader-Projekte befindet sich in der Marktgemeinde Weißenstein. Hier soll ein Nahversorger bald den gesamten Ort versorgen. Aktuell befindet sich das Projekt in der Ausschreibungsphase. WEIßENSTEIN. Im Weißensteiner Ortskern gibt es derzeit kein Geschäft, keine Trafik und keinen Bankomaten. Ein Nahversorger ist ein unisono geäußerter Wunsch aus einem Bürgerbeteiligungsverfahren. Der Nahversorger soll in der derzeit leerstehenden Bankfiliale am neuen Dorfplatz errichtet...

 Motorik- und Generationenpark in Feistritz/Drau soll die Bewegung gefördert und Gemeinschaften geschaffen werden. | Foto: Privat

Mein Österreich - Mein Paternion
Ein Projekt für die Gemeinschaft

In der Gemeinde Paternion wird noch voraussichtlich bis Dezember dieses Jahres ein weiteres LAG-Projekt umgesetzt, nämlich der Motorik- und Generationenpark in Feistritz/Drau. PATERNION.  Der ehemalige Skater- und Freizeitpark ist in die Jahre gekommen und wird nicht mehr genutzt. Mit der Entstehung des Motorik- und Generationenparks wird die Fläche nun neu genutzt und belebt und setzt ein Zeichen für regionale Gesundheitsförderung. Schaffung von GemeinschaftenDer Park bietet für Kinder und...

Das Weißensee-Ostufer ist ein Juwel und ist ein fester Bestandteil des Naturparks Weißensee .  | Foto: Stabentheiner

Mein Österreich - Mein Stockenboi
Die Erhaltung eines Naturjuwels am Weißensee

Das Weißensee-Ostufer ist Teil des Naturparks Weißensee und mit seiner unberührten Landschaft ein Juwel für Ruhesuchende, Entdecker und Naturliebhaber. Damit das auch so bleibt, wurde ein Masterplan entwickelt. STOCKENBOI. Dieser Plan, der mittels Bürgerbeteiligungsprozess durchgeführt wurde, zeigt die Vision des Weißensee Ostufers auf, nämlich mehr Qualität statt Quantität. Dies wurde mit der Umsetzung des Masterplanes im Sinne des sanften Tourismus erreicht: sanfte Nutzung bestehender...

Die Modernisierung des Bergbades Wertschach bringt für die Besucher einige Vorteile. | Foto: Marktgemeinde Nötsch im Gailtal

Mein Österreich - Mein Nötsch
Modernisierung eines beliebten Ausflugsziels

Auch in der Marktgemeinde Nötsch im Gailtal gab es im Zeitraum von November 2021 bis Oktober 2022 ein spannendes Leaderprojekt, nämlich die Modernisierung des Bergbades Wertschach. NÖTSCH. Um das Bergbad Wertschach in der Gemeinde moderner und attraktiver für die Besucher und Besucherinnen zu machen, waren einige Investitionen in Bewegungs- und Balanciergeräte, Schattenbäume, Errichtung einer Terrasse und vielem mehr notwendig. Außerdem gibt es mit einem Imbisswagen, der von der Gemeinde selbst...

Der generationsübergreifende Bewegungspark in der Gemeinde Afritz am See ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. | Foto: Region Villach Tourismus_A Holzer

Mein Österreich - Mein Afritz
Bewegungspark als Treffpunkt für Jung und Alt

Die LAG Region Villach Umland ist bestrebt in Villach Stadt und Land die unterschiedlichsten Projekte durchzuführen. In der Gemeinde Afritz am See wurde der Seepark für alle Generationen attraktiviert. AFRITZ AM SEE. Im Seepark wurde daher eine Calisthenics- und Pumptrack-Anlage angekauft sowie der Spielplatz für die Kleinen saniert und teilweise neu gebaut. Der Zeitplan dieses Projekts erstreckt sich von April 2023 bis Dezember dieses Jahres. Die Summe liegt hierbei bei 200.000 Euro, wobei 50...

Ingrid Nöbauer schätzt die praktischen Tipps der Bibel
Foto FMZ
1

SONDERAUSGABE - Eine gesunde Psyche

Ab sofort steht die Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel „Eine gesunde Psyche – Wie die Bibel helfen kann“ kostenlos in gedruckter Form, digital und als Audiodatei zur Verfügung. Mit dieser Ausgabe möchten Jehovas Zeugen einem allgemeinen Bedürfnis nachkommen. Die Zeitschrift geht darauf ein, wie wichtig eine passende medizinische Behandlung ist und welche praktischen Ratschläge die Bibel für Betroffene bereithält. Die COVID-19-Pandemie hat einen deutlichen Anstieg an psychischen...

Claudia Engertsberger ist Notfallsanitäterin beim Roten Kreuz in Enns.
 | Foto: OÖRK/Asanger

Notfallsanitäterin stellt sich vor
Frauenpower beim Roten Kreuz Enns

Rotes Kreuz Enns stellt Notfallsanitäterin Claudia Engertsberger anlässlich des Weltfrauentages vor. ENNS. Im Ernstfall zur Stelle, rund um die Uhr im Einsatz, anerkannt und wertgeschätzt von Kolleg:innen und den Menschen, denen sie helfen: die Notfallsanitäter:innen beim Roten Kreuz Linz-Land wachsen täglich über sich selbst hinaus. In dem noch männlich dominierten Bereich der Notfallsanis setzen sie mit ihrem Einsatz mehr als nur ein Zeichen für Gleichstellung. Die Notfallsanitäterin Claudia...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Zirler Goasser-Kurier kommt heuer mit einem Wahl-Spezial. | Foto: zeitungsfoto.at

Spezialausgabe zu den Wahlen
Der Zirler Goasser Kurier 2022 kommt

ZRIL. Die Faschingsgilde Zirl bringt heuer einen Tag vor der Gemeinderatswahl den Zirler Goasser Kurier 2022 heraus. WahlspezialVerkauft wird heuer erstmals eine Doppelausgabe mit einem Wahlspezial. Das Blatt kostet 4,22 Euro und wird im ganzen Gemeindegebiet von Zirl erhältlich sein. Inhaltlich wird das Dorfgeschehen humoristisch bzw. satirisch dargestellt und die Politik kommt auch nicht zu kurz. Das Redaktionsteam schreibt sehr geheim und es flossen mehr als 120 Stunden Arbeit i die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Thomas Stipsits, Obersteirer mit Stinatzer Wurzeln, hat für alle Fans eine limitierte Premiusausgabe mit Fotoalbum seines Buches "Das Glück hat einen Vogel" aufgelegt. | Foto: Ueberreuter

Buchtipp
Das Glück hat einen Vogel

Der Kabarettist und Schauspieler Thomas Stipsits beleuchtet in 26 Geschichten humorvoll und hintersinnig die Suche nach dem Glück im Leben. Die Geschichten über Menschen von A wie Andreas bis Z wie Zita werden raffiniert miteinander verknüpft und beleuchten als Momentaufnahmen großes und kleines Glück. Das Buch handelt von Menschen aus allen Bereichen des Lebens, von der Frisörin ums Eck, vom Postler und von der Nachbarin. Sie alle zeigen, wie verrückt das Glück doch manchmal sein kann – und...

Bildtext: Malin denkt oft über eine bessere Welt nach
(Foto: zVg)

Sonderausgabe gibt Hoffnung

Jehovas Zeugen vor Ort präsentieren im November die neue Sonderausgabe Bald eine bessere Welt. Sie steht jedem Interessenten kostenlos als Printausgabe in 414 Sprachen zur Verfügung. Dazu Franz Michael Zagler, lokaler Medienkontakt von Jehovas Zeugen: „In der aktuellen Ausgabe Der Wachtturm werden sechs Gesichtspunkte zum Thema Wende statt Ende beleuchtet. Auch geht sie der Frage nach, warum ein Systemwechsel von Nöten ist. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antònio Guterres kommt...

Julia und Markus werden Ende September für die Sonderausgabe in die Rolle des Journalisten schlüpfen. | Foto: BRS
Video

LehrlingsRundschau kommt am 30. September
Lehrlinge machen Zeitung (mit Video)

Am 30. September erscheint die LehrlingRundschau. Die Vorbereitungen zur Sonderausgabe sind in vollem Gange. LINZ-LAND. Für die heurige Ausgabe der Lehrlingsrundschau werden Julia Österreicher (17) und Markus Schmidberger (19) in die Rolle des Journalisten schlüpfen. Julia und Markus werden für die Sonderausgabe Ende September über ihre Ausbildungen, Hobbys und Dinge schreiben, die ihnen unter den Nägel brennen. Warum sie als Lehrlingsredakteure mitmachen und worauf sie sich schon freuen, seht...

Evelyn Liebl (l.) und Anna Rafbauer (r.) unterstützten uns bei der LehrlingsRundschau 2020 in der Redaktion in Braunau.  | Foto: Katharina Bernbacher

LehrlingsRundschau Braunau
Wanted: Lehrlingsredakteure

Auch dieses Jahr präsentieren wir im Herbst wieder eine ganz besondere Ausgabe der BezirksRundschau Braunau: Die LehrlingsRundschau. Dafür sind wir auf der Suche nach motivierten, schreibbegeisterten Lehrlingen, die uns dabei in der Redaktion in Braunau unterstützen. BEZIRK BRAUNAU (kat). Du machst gerade eine Lehre? Zu deinen Hobbys zählt das Schreiben? Du interessierst dich für deine Region und wolltest immer schonmal wissen, wie es hinter den Kulissen einer Zeitung abläuft? Dann bist du bei...

Paprikahendl mit Dinkelvollkornspätzle und Gemüse | Foto: Katrin Ebetshuber
13

Schnelle Küche für die ganze Familie, Klassiker
Österreichisches Paprikahendl mit Dinkelvollkornspätzle und Gemüse

Ja zu OÖ-Ausgabe - Paprikahendl mit Dinkelvollkornspätzle und Gemüse Zutaten (ca. 4-6 Portionen) 1 Hendl (Freilandhaltung)PaprikapulverSalz, Pfeffer3 EL Rapsölca. 1500 ml Gemüsebrühe4 EL MehlPetersilie 100 g Dinkelvollkornmehl200 g Dinkelweißmehl½ TL Salz1 Ei250 ml Wasser ca. 600 g Mischgemüse Zubereitung: Hendl in einzelne Teile zerteilen und mit Salz und Pfeffer sowie etwas Paprikapulver würzen.In einem Topf die Hendlteile in Rapsöl scharf anbraten. Mit der Gemüsebrühe langsam aufgießen und...

Buchpräsentation "50 Jahre Gemeinsame Landtage 1970 - 2020": Autor Dr. Josef Siegele mit Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann.  | Foto: Landtagsdirektion Tirol/Oswald
2

Tirol-Südtirol-Trentino
Rieder Jurist legt Publikation über Gemeinsame Landtage vor

INNSBRUCK, RIED. Josef Siegele aus Ried im Oberinntal beschäftigt sich seit Jahren mit diesem grenzüberschreitenden Plenum. Nun hat er eine 1.501 Seiten umfassende Publikation mit dem Titel "50 Jahre Gemeinsame Landtage" in drei Bänden präsentiert. Erste umfassende Publikation Kaum einer kennt die Institution der Gemeinsamen Landtage von Tirol, Südtirol und dem Trentino so gut, wie Josef Siegele. Der promovierte Jurist aus Ried im Oberinntal beschäftigt sich seit rund 34 Jahren mit diesem...

Nach Corona-Shutdown: Der Reschenseelauf als Sonderausgabe findet am 18. Juli 2020 statt. | Foto: Reschenseelauf
7

Sonderausgabe
Reschenseelauf 2020 – erste Sportveranstaltung nach Shutdown

RESCHEN, GRAUN. Der Reschenseelauf kann termingerecht am Samstag, 18. Juli stattfinden. Der Rennerclub Vinschgau feilt an einer Sonderausgabe unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Sonderausgabe als Highlight Nach der Jubiläumsausgabe vom letzten Jahr erlebt die größte Laufveranstaltung Südtirols ein weiteres Highlight und setzt ein Ausrufezeichen in Südtirols Sportwelt. Die Veranstalter planen eine Sonderausgabe mit einer ganz neuen Performance. Das Start-Zielgelände wird nicht wie üblich...

Foto: Foto: Combeenation
5

Ja zu OÖ
Combeenation: "Der einzige Stau ist bei der Kaffeemaschine"

Combeenation sagt "Ja zu OÖ" und "Ja zum Bezirk Rohrbach". Mit kreativen Werbemaßnahmen kämpfte das Unternehmen bereits im letzten Jahr gegen die Landflucht an. SARLEINSBACH. Individualisierte Produkte liegen im Trend. Es fehlte aber noch eine gute Software, wie der Kunde sein Produkt daheim am Computer selbst gestalten kann. Die Mühlviertler Softwareschmiede "Combeenation" aus Sarleinsbach fand dafür eine einzigartige Lösung. Gründer Klaus Pilsl hatte die Idee dafür: "Ich arbeitete bei der...

Anna-Carina mit der Sonderausgabe

Eine Sonderausgabe - mit SICHERHEIT

Amstetten. Im Mai schreiben Jehovas Zeugen im Bezirk das Thema Sicherheit mit einer Sonderausgabe ganz groß. Dabei wird auf einige Herausforderungen, vor denen wir stehen, eingegangen. Dazu Franz Michael Zagler, Medienbetreuer der Zeugen Jehovas: „Die Internetkriminalität steht ganz oben. Die Fachwelt sieht im Web das Potential zum Bösen und Grausamen. Mobber, Trolle und Hacker legen so die schlimmsten Charakterzüge des Menschen offen. Auf der 2. Stelle rangiert die soziale Ungleichheit. Eine...

Vortrag - Arbeitnehmerveranlagung - Rund ums Kind

Du, als Mama oder Papa, zahlst das gesamte Jahr brav deine Steuern an den österreichischen Staat. Du spendest, zahlst deine Kirchensteuer und hast auch noch unzählige Kosten fürs Kind? Dann erstelle deine Arbeitnehmerveranlagung! Am 17.2.18 von 09:30 bis 10:30 und am 23.2.18 von 15:00 bis 16:00 halte ich einen einstündigen Vortrag zum Thema Arbeitnehmerveranlagung, im speziellen, welche Kosten rund ums Kind du absetzen kannst. Deine Investition: EUR 20,00 brutto (inkl. Steuer) - und das Beste -...

Für einen Tag lang Redakteur sein

Im vergangenen Jahr rief die BezirksRundschau die "LehrlingsRundschau" ins Leben. Bei dieser Sonderzeitung hatten Lehrlinge von Betrieben aus dem Bezirk die Möglichkeit, in den Arbeitsalltag der BezirksRundschau einzutauchen und selbst Artikel zu verfassen. Auch heuer lädt die BezirksRundschau wieder Auszubildende ein, die Sonderausgabe mitzugestalten. Alle Interessenten melden sich einfach unter linz-land.red@bezirksrundschau.com

Steuerberater Ronald Angeringer | Foto: gaedke & angeringer

Sonderausgaben und Spenden

Das ideale Weihnachtsgeschenk. Wer kennt das nicht? Jedes Jahr wird der Geschenkekauf in der Vorweihnachtszeit für viele Menschen zur Belastung. Da haben wir heuer einen wertvollen Tipp für Sie - Sie tun etwas Gutes und können dabei sogar noch etwas Geld sparen! Spenden Eine sinnvolle Alternative zu hektisch gekauften Geschenken wäre das „Verschenken“ einer Spende an hilfsbedürftige Menschen. Zahlreiche Organisationen bieten dazu individuelle Pakete an, bei denen bereits mit geringen Beträgen...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: IKK
2
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Jägerwirt Lengau
  • Lengau

„Das Bundwerk“ Band 40 – Sonderausgaben-Präsentation des IKK

INNVIERTEL. Die Schriftenreihe „Das Bundwerk“ ist sozusagen das „Prunkwerk“ des Innviertler Kulturkreises (IKK). Seit 1985, also seit mittlerweile 40 Jahren, erscheint einmal jährlich das literarisch-historische Band an Beiträgen, mit den Themenschwerpunkten „Heimatkunde und Volkskultur“. Historisches oder Zeitgenössisches, Kunst- und Kulturschätze, Biografien, Botanik, Geologie, Archäologie, Dichtung und vieles mehr ist darin enthalten – gemeinsam mit einer großen Anzahl an Abbildungen aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.