SPÖ Josefstadt

Beiträge zum Thema SPÖ Josefstadt

Eva Krennbauer (SPÖ) lädt zum Austausch ein. | Foto: SPÖ
3

Alser Spitz
SPÖ lädt in der Josefstadt bei einer Eitrigen zum Austausch

Die SPÖ-Josefstadt lädt zu Würstel und Austausch. So will die Partei die Ideen, Wünsche und Probleme der Josefstädterinnen und Josefstädter in Erfahrung bringen. WIEN/JOSEFSTADT. Sich bei einer Eitrigen über die Probleme im Bezirk austauschen: Zu dieser Aktion lädt die SPÖ-Josefstadt am Freitag, 28. März, im Herzen des 8. Bezirk. Ab 18 Uhr wartet Spitzenkandidatin Eva Krennbauer beim Würstelstand zum "Alser Spitz" auf die Josefstädterinnen und Josefstädter. Bei dem Treffen sollen Ideen, aber...

Mit Eva Krennbauer macht sich die Josefstädter SPÖ für die Wien-Wahl 2025 bereit.  | Foto: Daniel Novotny/SPÖ Josefstadt
8

Eva Krennbauer
Josefstadts SPÖ-Spitzenkandidatin im Exklusiv-Interview

Langsam aber sicher bringen sich die Bezirke für die Wien-Wahl im nächsten Jahr in Stellung. Mit Eva Krennbauer hat jetzt die SPÖ Josefstadt ihre Spitzenkandidatin präsentiert. MeinBezirk hat Krennbauer zum exklusiven Interview getroffen und mit ihr über Ziele und Pläne gesprochen. WIEN/JOSEFSTADT. In etwas weniger als einem Jahr wird in Wien ein neuer Landtag und ein neuer Gemeinderat gewählt. Neben diesen wienweiten Vertretungen werden auch die Spitzen aller 23. Bezirke neu gewählt. In der...

Das sagen die Josefstädter Bezirks-Parteien zur Erhöhung des Kulturbudgets.  | Foto: Tobias Schmitzberger
4

Josefstadt
Finanzspritze sichert die Kultur im Bezirk für's restliche Jahr

Eine kleine Finanzspritze gab es für die Kultur der Josefstadt. Hier wurde das Budget für das restliche Jahr um 25.000 Euro erhöht. Wie die Bezirksparteien in der Kulturkommission zu der Erhöhung stehen und was sie sich für die Zukunft wünschen.  WIEN/JOSEFSTADT. Fast ging der Kultur im Bezirk das Geld aus. Nach langen Verhandlungen konnte man sich in der Kulturkommission nun aber doch noch darauf einigen, das Budget um 25.000 Euro für das restliche Jahr zu erhöhen. "Diese finanzielle...

Die Veranstaltung wird von der SPÖ Josefstadt organisiert. Hier zu sehen Stefanie Vasold - Chefin der Partei im Achten. | Foto: SPÖ Wien
2

Weltfrauentag
Im Achten wird über die Bedeutung des Tages diskutiert

Die SPÖ Josefstadt lädt am 29. Februar zu einem Vortrag zum Thema Weltfrauentag. In einer spannenden Diskussion wird dabei erläutert, wofür es einen feministischen Kampftag in der heutigen Zeit braucht. WIEN/JOSEFSTADT. Bekanntermaßen wird der Internationale Frauentag am 8. März gefeiert. In der Josefstadt jedoch widmet man sich schon im Februar diesem wichtigen Tag. Die SPÖ Josefstadt lädt im Zuge dessen am 29. Februar zu einer Veranstaltung. Gemeinsam mit spannenden Vortragenden will sie...

Viele kamen zu dem Solidaritätsfest.  | Foto: SPÖ Frauen/1080
13

Jin, Jiyan, Azadî
SPÖ feierte ein Solidaritätsfest im Schönbornpark

An einem Spätsommertag versammelten sich die SPÖ Frauen und Mitglieder der iranischen Community im Josefstädter Schönbornpark zu einem Solidaritätsfest.  WIEN/JOSEFSTADT/NEUBAU/ALSERGRUND/OTTAKRING/HERNALS. Am Samstag, dem 2. September, lud die SPÖ zu einem Solidaritätsfest in den Schönbornpark, um auf die aktuelle politische Situation im Iran aufmerksam zu machen.  Denn nachdem im September 2022 Mahsa Amini in Polizeigewahrsam gestorben ist, entbrannten im Iran riesige Protestwellen....

Die Türkei und Syrien erhielten nach dem schweren Erdbeben internationale Hilfe aus vielen Ländern. (Symbolbild) | Foto: Turkish Red Crescent
3

SPÖ-Vortrag
Josefstädter spricht über seinen Hilfseinsatz in der Türkei

Joachim Brandlhofer war mit seinem Rettungshund als Helfer in der Türkei, nachdem dort ein arges Erdbeben gewütet hatte. Bald berichtet der Josefstädter über seine Erfahrungen.  WIEN/JOSEFSTADT. Anfang Februar erschütterte ein schweres Erdbeben die Türkei und Syrien – auch Wien schickte danach Hilfe in die arg gebeutelte Krisenregion. Einer der Helfer war dabei Joachim "Brandy" Brandlhofer. Er ist stellvertretender Leiter der Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wien.  "Es war eine Erfahrung, die...

Stefanie Vasold wurde in ihrem Amt bestätigt.  | Foto: SPÖ Josefstadt
4

Bezirkskonferenz SPÖ Josefstadt
140 Neumitglieder, Vasold im Amt bestätigt

Die Bezirkskonferenz der SPÖ Josefstadt tagte am Mittwoch, 12. April. Dabei wurde die bisherige Vorsitzende Stefanie Vasold mit 94,8 Prozent wiedergewählt. Zudem wurde bekannt, dass der Josefstädter Bezirkspartei zuletzt 140 Mitglieder beitraten.  WIEN/JOSEFSTADT. In der SPÖ geht's österreichweit gerade recht turbulent zu: Die Wahl eines neuen Bundesparteivorsitzenden dominiert quasi in allen Zeitungen die Schlagzeilen. Dagegen war die letzte Bezirkskonferenz der SPÖ Josefstadt wohl sehr...

Wie kommt Wien raus aus der Gas-Abhängigkeit? | Foto: Kindel Media/Pexels
2

SPÖ Josefstadt lädt ein
Wie Wien und der Achte aus dem Gas rauskommen

Die SPÖ lädt bald zu einer Diskussionsveranstaltung: Im "Zimmer" in der Piaristengasse soll debattiert werden, wie Wien und die Josefstadt aus dem Gas rauskommen.  WIEN/JOSEFSTADT. Wie schafft man es, dass die Josefstadt raus dem Gas kommt? Zu diesem Thema lädt die SPÖ Josefstadt zu einer Diskussionsveranstaltung.   Bis 2040 will die Stadt Wien ja die Abhängigkeit von Öl, Gas und Kohle in der Wärmeversorgung überwunden haben. Mit welchen Maßnahmen kann das gelingen und was sind die Pläne der...

Die SPÖ Frauen in der Josefstadt widmen sich demnächst dem Thema Beruf.  | Foto: SHVETS production
2

Schwerpunkt Arbeitsmarkt
Die SPÖ Josefstadt lädt zum Frauenstammtisch

Die Frauen der SPÖ Josefstadt veranstalten regelmäßig Frauenstammtische. Demnächst steht nun das Thema Arbeitsmarkt und Frauen im Zentrum. WIEN/JOSEFSTADT. Die Josefstädter SPÖ-Frauen veranstalten wieder einen Frauenstammtisch: dieses Mal steht alles im Zeichen von Beruf, Karenz und Wiedereinstieg. Dabei wurde diesmal die Expertin Monika Nigl vom Wiener Arbeitnehmer*innen Förderungsfonds (waff) eingeladen, die aktuelle Fragen beantworten und diskutieren wird. Wie geht es Frauen am Arbeitsmarkt...

Autor Helmut Pokornig wird im 8. Bezirk bald eine Führung geben: auf Basis seines Buchs "Mord und Totschlag in der Josefstadt".  | Foto: hm
2

SPÖ Josefstadt lädt ein
Grusel-Rundgang zu Mord und Totschlag im 8. Bezirk

Auch wenn Halloween vorüber ist, ist die Zeit von Schauer und Grusel noch nicht vorbei: Die SPÖ Josefstadt lädt am 15. November zu einem Spaziergang über den "Tatort" Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT.  Die Josefstadt ist zweifellos ein idyllischer Bezirk – doch wie so viele andere hat er natürlich auch seine dunkle Seiten und war Schauplatz des einen oder anderen Kriminalfalls. Habgier, Not und Eifersucht, Angst und psychische Probleme ließen Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks zu Mörderinnen und...

V.l.: SPÖ Josefstadt-Vorsitzende Stefanie Vasold und Klubobfrau Sanja Dražić stellten sich den Fragen der BezirksZeitung. | Foto: Tobias Schmitzberger
4

Von Tempo 30 bis Supergrätzl
Diese Pläne hat die SPÖ Josefstadt für den Bezirk

Die SPÖ ist die drittstärkste Partei im Bezirksparlament der Josefstadt, sie kann für viele Beschlüsse im Bezirk die nötige Mehrheit beschaffen. Was will die Partei? WIEN/JOSEFSTADT. Die SPÖ Josefstadt ist die drittgrößte Fraktion im Bezirksparlament und mit ihren acht Sitzen oft das Zünglein an der Waage: sowohl mit den Grünen als auch der ÖVP kann man etwa im Zweierpack Beschlüsse durchsetzen. Was sind nun die wichtigsten Themen, die die Roten im Bezirk bewegen? Das hat die BezirksZeitung bei...

Der Tigerpark ist besonders wegen den Tischtennisplätzen beliebt.  | Foto: Grüne Josefstadt
3

Wünsche einbringen
Der Tigerpark bekommt schon bald ein Facelift

Der Tigerpark soll neu gestaltet werden. Dafür startet nun ein Beteiligungsprozess (Mitmach-prozess). An drei Tagen können Josefstädterinnen und Josefstädter vor Ort der Gebietsbetreuung sagen, was sie sich für den Park wünschen.  WIEN/JOSEFSTADT. Nachdem in den vergangenen Jahren vor allem der Schönbornpark und der Hamerlingpark aufgehübscht wurden, soll nun auch der Tigerpark ein Facelift bekommen und schon bald in neuem Glanz erstrahlen. Dazu soll in den nächsten Wochen ein...

SPÖ-Bezirksobfrau Sanja Drazic (l.) kann sich durchaus vorstellen, den Albertplatz in einen Park zu verwandeln.  | Foto: SPÖ Josefstadt
1 Aktion 2

Nachhaltig unterwegs
Das bedeutet der "Masterplan Gehen" für die Josefstadt

Der "Masterplan Gehen" soll bald umgesetzt werden. Die BezirksZeitung weiß, was das für den Achten bedeutet. WIEN/JOSEFSTADT. "Wie sicher ist das Zufußgehen im Achten? Überhaupt nicht sicher! Ich bin es leid, immer nur vom Radfahren zu hören. Bei den engen Gehsteigen im Achten ist es schon schwierig genug, mit Einkaufstaschen, Kinderwagen, Rollstuhl etc. voranzukommen." Dieser Leserbrief hat und zu unserem Artikel "Wie sicher ist Radeln in der Josefstadt?" erreicht. Dem Thema Zufußgehen widmet...

Das Palais Schönborn soll in den nächsten Jahren renoviert werden. Ein guter Zeitpunkt, um ein Kulturzentrum darin entstehen zu lassen, meint die SPÖ.  | Foto: Posch
2

Palais Schönborn
Wird es bald ein offenes Kulturzentrum geben?

Die SPÖ fordert ein offenes Kulturzentrum für die Josefstadt. Hier sollen vor allem junge Künstlerinnen und Künstler gefördert werden. WIEN/JOSEFSTADT. Dass das Palais Schönborn und damit auch das in ihm beheimatete Volkskundemuseum in den kommenden Jahren renoviert werden, stand schon länger fest. Nun hat die SPÖ ein offenes Kulturzentrum für die Josefstadt gefordert. Dort soll ein Raum für Kunst und Kultur entstehen. Vor allem jene Menschen, die kein eigenes Atelier oder geeignete...

Mit dem "Masterplan Gehen" soll das Zufußgehen im Bezirk gefördert werden.  | Foto: Markus Spitzauer
Aktion 2

Fußverkehr fördern
"Masterplan Gehen" soll jetzt umgesetzt werden

Im letzten Bezirksparlament wurde der Antrag zum "Masterplan Gehen" angenommen. Nun soll er umgesetzt werden. WIEN/JOSEFSTADT. Für ein höheres Ziel arbeitet man gerne überparteilich zusammen: Das haben die Grünen und die SPÖ in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung bewiesen, als es um die Anträge zum "Masterplan Gehen" ging. Die SPÖ und die Grünen brachten nämlich zwei fast identische Anträge ein. Bernd Kantoks (Grüne), Vorsitzender der Mobilitätskommission, beschloss kurzerhand, den grünen...

Heute Abend Online Diskussion zu dem Thema "Kinder und Corona".  | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Diskussionsrunde
Kinder und Jugendliche in der Pandemie

Die SPÖ Josefstadt lädt zu einem Online Diskussionsabend mit Experten.  WIEN/JOSEFSTADT. Heute am Donnerstag 9. Dezember freut sich die SPÖ Josefstadt über Teilnehmer an ihrem Online Talk zu dem Thema "Kinder und Corona". Zusammen mit den Experten Dr. Krönke (Kinderpsychiater) und AHS Lehrer und Koordinator in der Bildungsdirektion Florian Moser werden alltägliche Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie thematisiert. Nach dem Doppelvortrag startet die offenen...

Heinz Vettermann setzte sich vor allem für faire Bildungschancen und eine leistbare Josefstadt ein.  | Foto: Daniel Novotny
3

Abschied
Heinz Vettermann hinterlässt tiefe Spuren im Bezirk

Bezirksrat und Klubvorsitzender der SPÖ Josefstadt Heinz Vettermann ist im Alter von 64 Jahren verstorben. WIEN/JOSEFSTADT. "Mit Trauer und Schmerz erfüllt uns die Nachricht über den Tod von Bezirksrat und Klubvorsitzenden der SPÖ Josefstadt, Heinz Vettermann", so Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und SPÖ-Landesparteisekretärin Barbara Novak über den Tod Vettermanns. Das Ableben des leidenschaftlichen Josefstädters kam plötzlich und überraschend. Der Mann mit großem Herzen, wie ihn...

Heinz Vettermann setzte sich vor allem für faire Bildungschancen und eine leistbare Josefstadt ein.  | Foto: Daniel Novotny

Trauer
SPÖ-Bezirksrat Heinz Vettermann überraschend verstorben

Bezirksrat und Klubvorsitzender der SPÖ Josefstadt Heinz Vettermann ist im Alter von 64 Jahren verstorben.  WIEN/JOSEFSTADT. "Mit Trauer und Schmerz erfüllt uns die Nachricht über den Tod von Bezirksrat und Klubvorsitzenden der SPÖ Josefstadt Heinz Vettermann", so Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und SPÖ-Landesparteisekretärin Barbara Novak zum Tod Vettermanns.  Seine politische Laufbahn begann der 1957 geborene Heinz Vettermann 1988 als Bezirkssekretär der SPÖ Josefstadt. 1994 wurde er zum...

Auch in den Schönbornpark wird im Sommer von der SPÖ Josefstadt geladen. | Foto: Fetjek
3

SPÖ Josefstadt
Sommeraktivitäten in Parkanlagen des 8. Bezirks

Die SPÖ Josefstadt organisiert ihr "eigenes" Ferienspiel in den Parkanlagen des 8. Bezirks. Die bz hat die Termine. WIEN/JOSEFSTADT. Spiel, Spannung, Spaß und vor allem auch Entspannung bietet die SPÖ Josefstadt während des Sommers. Um ein ausgewogenes Programm für die gesamte Familie zu präsentieren, werden von 15. Juli bis 12. September die Parkanlagen des 8. Bezirks bespielt. Geboten wird Meditation, ein feministisches Picknick, Zirkusartistik sowie Kräuterpflanzungen. Eingeladen dazu sind...

Klubvorsitzender Heinz Vettermann (SPÖ) gießt den wilden Wein, nachdem dieser eingesetzt wurde. | Foto: SPÖ Josefstadt
7

Grüne Josefstadt
SPÖ begrünt Fassade des Bürogebäudes

Die SPÖ Josefstadt will mit gutem Beispiel voran gehen und hat die Fassade des eigenen Bürogebäudes in der Albertgasse begrünt. WIEN/JOSEFSTADT. Die Kinderfreunde der Josefstadt und die Bezirks-SPÖ teilen nicht nur das Bürogebäude in der Albertgasse 23, sondern auch den Wunsch nach mehr Begrünung im Achten. Immerhin ist die Josefstadt flächenmäßig der kleinste Wiener Gemeindebezirk und hat damit auch den geringsten Grünanteil. Das schlägt sich vor allem im Sommer auf die Gemüter der...

Fünf Büchertaschen sind ab sofort in der Josefstadt zu finden. Dieses Projekt soll die Lesefreude von Kindern und Jugendlichen anregen. | Foto: SPÖ Josefstadt
2

Lesen in der Josefstadt
Kinderfreunde und SPÖ starten Projekt "Büchertaschen"

Kinderfreunde und SPÖ Josefstadt starten ein neues Lese-Projekt. Fünf Büchertaschen wurden an fünf Plätzen im 8. Bezirk angebracht. WIEN/JOSEFSTADT. "Gerne lesen ist ein Schatz fürs Leben. Wir wollen Kinder und Jugendliche dazu motivieren", sagt Elke Probst, SPÖ-Bezirksrätin und Vorsitzende der Kinderfreunde Josefstadt. Aus dieser Intention heraus startete sie nun auch, gemeinsam mit der Bezirks-SPÖ, das Projekt "Büchertaschen". Fünf Büchertaschen wurden an fünf verschiedenen Standorten in der...

Am Josef-Matthias-Hauer-Platz wurde der erste Regenbogen-Zebrastreifen der Josefstadt angefertigt. | Foto: privat
3

Josef-Matthias-Hauer-Platz
Josefstadt richtet ersten Regenbogen-Zebrastreifen ein

Der 8. Bezirk sagt dem Hass gegen die LGBTQ*-Community den Kampf an. Nach Fahnenhissungen wurde nun der erste Regenbogen-Zebrastreifen am Josef-Matthias-Hauer-Platz angefertigt. WIEN/JOSEFSTADT. Ein weiteres Zeichen der Solidarität gegenüber der LGBTQ*-Community setzte die Josefstadt in der Nacht von Mittwoch, 21. April, auf Donnerstag, 22. April. Am Platz vor dem bekannten Cafe Restaurant Hummel wurde der erste Regenbogen-Zebrastreifen angefertigt. Die ersten Anrainer haben ihn schon...

Ergebnisse Josefstadt Wien-Wahl 2020
So hat der 8. Bezirk gewählt

Bei den Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen entscheiden die Bewohner über die Zukunft der Josefstadt. JOSEFSTADT. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen war es im 8. Bezirk, nun ist klar: Die Grünen nahmen der ÖVP mit 33,59 Prozent die Josefstadt ab. Somit wird deren Spitzenkandidat Martin Fabisch Bezirksvorsteher. Die ÖVP mit Veronika Mickel-Göttfert liegt mit 30,55 Prozent auf Platz 2. Die SPÖ rund um Heinz Vettermann verlor ein paar Prozentpunkte und ist nun mit 18,58 Prozent auf Platz 3. Die Neos...

Einstimmig beschlossen: das Sonder-Kulturbudget für Josefstädter Gastrobetriebe und Künstler. | Foto: pixabay/Free-Photos
1

Josefstadt
Sonder-Kulturbudget beschlossen

Ab sofort können Gastrobetriebe und Künstler um Förderungen ansuchen. JOSEFSTADT. Der SPÖ-Antrag auf ein Sonder-Kulturbudget für Gastronomiebetriebe in der Josefstadt wurde in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung einstimmig beschlossen. "Wir wollen dort rasch und unbürokratisch helfen, wo es die Bezirksvertretung kann. Deshalb haben wir die Initiative für ein Sonder-Kulturbudget von 25.000 Euro für Josefstädter Betriebe ergriffen", so die Klubobfrau der SPÖ Josefstadt, Stefanie Vasold. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.