SPÖ Josefstadt

Beiträge zum Thema SPÖ Josefstadt

Wer wird künftig im Josefstädter Bezirksparlament sitzen? Die Entscheidung darüber fällt am 11. Oktober. | Foto: Fischer

Wien Wahl 2020
Die Qual der Wahl im Achten

Der 8. Bezirk wählt: Wer dieses Jahr Chancen hat und welche Themen entscheidend sein werden. JOSEFSTADT. Bevor man Prognosen für die kommende Wahl am 11. Oktober anstellt, ein kurzer Rückblick ins Jahr 2015. Nach der Auszählung am Wahlabend war klar: Veronika Mickel-Göttfert bleibt Bezirksvorsteherin der Josefstadt, die ÖVP erreichte 30,55 Prozent der Stimmen. Die Grünen landeten –wie bei der Wahl zuvor – auf Platz zwei mit 27,22 Prozent, gefolgt von der SPÖ mit 19,70 Prozent. Die FPÖ kam auf...

Leser wünschen sich mehr Sportplätze. | Foto: wal_172619 / pixabay
6

Wien Wahl 2020
Die Ideen der Josefstädter Parteien zu Sportangeboten im Bezirk

Die bz-Leser wünschen sich ein attraktiveres Sportangebot: Was die Spitzenkandidaten im 8. Bezirk dazu sagen. JOSEFSTADT. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser. Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP): „Wir laden die Josefstädter dazu ein, gemeinsam den Sportplatz in der Buchfeldgasse 7a zu attraktivieren. Die Ballspielkäfige sollen beschattet werden. Mehr Sportgeräte im Hamerling- und Tigerpark sollen Lust auf Bewegung machen. 70 Prozent...

Bewohner wollen mehr Grünflächen. | Foto: Reisenbauer
6

Wien Wahl 2020
Mehr Grünflächen: Das wollen die Parteien im 8. Bezirk dafür tun

Die bz-Leser beklagen die zunehmende Hitze: Was die Spitzenkandidaten im 8. Bezirk dagegen unternehmen wollen. JOSEFSTADT. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser. Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP): „Wir wollen jährlich eine Million Euro in Baumpflanzungen und Begrünung investieren, etwa in der Lerchenfelder Straße. An Volksschulen und öffentlichen Gebäuden sollen Fassadenbegrünungen für Abkühlung sorgen. Die Begrünung privater Häuser muss...

Ist der 8. Bezirk hundefreundlich? | Foto: hm
1 6

Wien Wahl 2020
Das wollen die Parteien im 8. Bezirk für unsere Vierbeiner tun

bz-Leser wünschen sich mehr grüne Hundezonen: Was die Spitzenkandidaten dazu sagen. JOSEFSTADT. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser. Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP): „Ich freue mich, mit drei Hundebesitzern echte Experten in meinem Team zu haben. Wir planen eine neue Hundezone gegenüber des Hernalser Gürtels. Sauberkeit liegt uns in den Hundezonen am Herzen. Gemeinsam mit der Tierschutzombudsstelle achten wir auf ein gutes Miteinander...

Bewohner fordern günstigere Wohnungen. | Foto: Poldi Lembcke
6

Wien Wahl 2020
Das wollen die Parteien im 8. Bezirk für leistbares Wohnen tun

bz-Leser beklagen teuren Wohnraum: Was die Spitzenkandidaten im 8. Bezirk dagegen unternehmen wollen. JOSEFSTADT. Die Spitzenkandidaten der Bezirksvertretungswahlen nehmen Stellung zu den Anfragen unserer Leser. Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP): „Wir möchten, dass die sanierungsbedürftige Justizanstalt Josefstadt abgesiedelt wird. Die frei werdenden 8.000 Qua-dratmeter wollen wir für ein urbanes, leistbares Wohnprojekt mitten im 8. Bezirk nutzen. Darüber hinaus setzen wir uns für ein Verbot von...

Das Konzert der Jungen Generation Josefstadt findet am 2.9. im Cafe "Tunnel" statt. | Foto: SPÖ Josefstadt

Josefstadt
Sommeraktion: Konzert und Frauenpicknick

Bei der Sommeraktion der SPÖ Josefstadt  finden diese  Woche zwei Veranstaltungen statt. JOSEFSTADT. Das Konzert der Jungen Generation Josefstadt im Cafe "Tunnel" mit der Band "Supergfrast" war vergangene Woche mit 80 Besuchern ein voller Erfolg – trotz der Coronaauflagen, wie Maske und kein Tanzen. Das zweite Konzert findet am Mittwoch, den 2. September um 20 Uhr statt. Am Donnerstag, den 3. September findet ein Frauen-Picknick im Hamerlingpark statt. Gemeinsam mit Gemeinderätin Marina Hanke...

Heinz Vettermann und Stefanie Vasol (beide SPÖ) luden zum Neujahrsempfang der Josefstädter SPÖ.
3

SPÖ Josefstadt
Neujahrsempfang im Hotel Flemings

Zum großen Neujahrsauftakt lud Heinz Vettermann gemeinsam mit Stefanie Vasold in das Hotel Flemings. JOSEFSTADT. Ganz nach dem Motto "Man muss die Feste feiern wie sie fallen" luden Spitzenkandidat Heinz Vettermann und Klubvorsitzende Stefanie Vasold von der SPÖ Josefstadt zum Neujahrsauftakt ins Hotel Fleming’s ein. Gemeinsam präsentierten sie ihren Gästen nicht nur umgesetzte Projekte wie zum Beispiel das Wasserspiel im Schönbornpark, sondern luden diese auch dazu ein, sie über neue Probleme...

Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) und Heinz Vettermann (SPÖ) arbeiten zusammen. | Foto: BV8

Josefstadt
Mehr Achtsamkeit im Bezirk

Die Josefstadt will den Bezirk nun aufmerksamer machen. Eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Achtsamkeit" soll dabei helfen. JOSEFSTADT. Achtsamkeit. Ein Wort das in naher Vergangenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen hat – doch worum geht es dabei wirklich? Das will der Bezirk den Josefstädtern nun näher erläutern und veranstaltet deshalb am Mittwoch, 22. Jänner, die erste Veranstaltung zur Reihe "Achtsamer Achter". Aufmerksam durch das Leben und den Bezirk gehen, Menschen betrachten und...

Gemeinderat Heinz Vettermann (SPÖ) stellte seine Idee eines partizipativen Budgets vor. | Foto: lreis
11

Josefstadt
Jetzt sollen Bürger beim Budget mitbestimmen

Anlässlich der Budgetverhandlungen im Bezirk fordert Gemeinderat Vettermann ein partizipatives Budget. JOSEFSTADT. Vergangene Woche wurde in der Josefstadt das Budget für das kommende Jahr fixiert. 5,3 Millionen Euro wurden von allen Fraktionen – mit Ausnahme der FPÖ, die dagegenstimmte – für 2020 beschlossen. Zeitgleich lud der Gemeinderat und künftige Spitzenkandidat der SPÖ Josefstadt, Heinz Vettermann, ins Café Eiles zu einer Pressekonferenz ein. Das Thema: Der 8. Bezirk soll für die...

Vor Jahren entschied sich die Josefstadt für eine blaue Weihnachtsbeleuchtung. Jetzt wird sie verkauft. | Foto:  J. Aust/Wiener Einkaufsstraßen
2 1

Josefstädter Straße
Endgültiges Aus für Beleuchtung

Die im Advent entlang der Josefstädter Straße angebrachte Straßenbeleuchtung wird nun nie wieder leuchten. JOSEFSTADT. Seit Jahren gibt es in der Josefstadt Diskussionen über die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung. Fakt ist: Die Leuchtkörper sind in die Jahre gekommen und müssen ausgetauscht werden. 300.000 Euro wären dafür nötig. Dennoch schaffte es die Interessengemeinschaft (IG) Kaufleute Josefstadt bislang immer wieder, die Straße im Advent zu dekorieren. Aus trotz Förderungen"Wir haben...

Foto: SPÖ Wien
34

Gürtel Wien
Der Nightwalk

Am Samstag, 31. August, ist der 22. Gürtel Nightwalk erfolgreich über die Bühne gegangen. JOSEFSTADT. Über 25.000 Besucher sorgten für Partystimmung entlang der traditionsreichen Wiener Fortgehmeile. Über 60 Acts auf vier Open-Air- und etlichen Indoor-Bühnen in den vielen Kultlokalen machten den Nightwalk auch heuer wieder zum Erfolg. Musikalisch reichte die Bandbreite von Indierock über Singer/Songwriter hin zu Ska, Punkrock und vielen anderen Sounds. Aber auch Hip Hop und Reggae waren zu...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Michael Häupl als Testimonial für die Josefstädter SPÖ Jugend. | Foto: Screenshot; Österreich Wein Marketing GmbH

Alserspitz
Junge SPÖ Josefstadt lädt zum Spritzer-Umtrunk ein

Gemeinsam Feiern steht bei der Jungen Generation der SPÖ Josefstadt heute auf dem Programm.  JOSEFSTADT. Mit einem Foto vom ehemaligen Wiener Bürgermeister Michael Häupl wirbt die Junge SPÖ Josefstadt für einen gemeinsamen Spritzer-Umtrunk. Am Mittwoch, 14. August, von 17 bis 19.30 Uhr wird unter dem Titel "Spritz in the City" zur Wurstinsel auf den Alserspitz eingeladen. Für jeden GeschmackDiverse Spritzervariationen stehen laut deren Facebook-Seite zur Verfügung: "Sommer, Winter, Aperol,...

Zahlreiche Bands werden am 31. August ab 18.30 Uhr den Gürtel zur Partymeile erheben. | Foto: SPÖ Josefstadt

Gürtel
Der 22. Gürtel Nightwalk steht in den Startlöchern

Seit zwei Jahren werden beim Gürtel Nightwalk auch Ideen für Wiens Zukunft gesucht. JOSEFSTADT. Seit 22 Jahren ist der Gürtel Nightwalk ein fixer Bestandteil der Wiener Kulturszene. Zahlreiche Bands bespielen vier Bühnen entlang des Gürtels und laden zur gemeinsamen Partynacht ein. Dieses Jahr findet das Event am Samstag, 31. August, statt. Das Konzept fußt auf altbewährter Tradition und wird seit Jahren kaum verändert. 2018 jedoch erfuhr die Veranstaltung ein kleines Update. Die ehemaligen...

Heinz Vettermann beim Boccia Spiel im Park. | Foto: SPÖ Josefstadt
1 2

Josefstadt
Parks im Achten werden rot

Josefstädter Parks werden von der SPÖ auch noch im August mit Spiel und Spaß betreut. JOSEFSTADT. Das Team der SPÖ im Achten hat sich im Sommer zur Aufgabe gemacht die Josefstädter Parks mit Spiel und Spaß zu betreuen. So konnten Interessierte zum Beispiel mit Gemeinderat Heinz Vettermann (SPÖ) Boccia spielen, oder wurden von der Jungen SPÖ mit Wasserbällen bespaßt. Auch standen die Politiker für Anliegen der Anrainer zur Verfügung. Nächste Events im ParkAm Donnerstag, 1. August, ab 16.30 Uhr...

Der Grüne Spitzenkandidat der Josefstadt Martin Fabisch, mit Klubobfrau Doris Müller und Bundesrat David Stögmüller von den Grünen (v.l.) setzen sich für den Radweg ein. | Foto: Grüne Josefstadt

Pfeilgasse
Was passiert nun mit dem Park?

Das verzögerte Bauprojekt der NMS Pfeilgasse nimmt Form an. Doch welche Ideen werden jetzt umgesetzt? Schon seit einigen Jahren begleitet das Projekt Schulerweiterung der Neuen Mittelschule in der Pfeilgasse die Josefstädter Politik. Aufgrund budgetärer Engpässe wurde der 2018 von der Stadt Wien bereits genehmigte Bau in letzter Sekunde abgeblasen. Man einigte sich dann auf eine kleinere Variante: den Ausbau des Speisesaals und vier zusätzliche Aufenthaltsräume für die Schüler. Gemeinsame...

9

Punsch und Krampus in der Josefstadt

Wiener Neustadt. SPÖ-Sektion 4 erstmals im Cafe Storfa's, nachdem Miete für Sektionslokal zu teuer wurde. Hochprozentig oder nur heiß und süß - den Punsch, den Wolfgang Trofer mit seiner SP-Truppe ausschenkte, schmeckte den Josefstädtern. Erstmals stand die Sektion beim Ecklokal "Storfa's" (Mießlgasse-Pernerstorferstraße) - und das kam gut an. Zumal auch zum großen Gaudium der Kinder zwei Kramperl vorbeischauten und für einige Aufregung sorgten. Von der SPÖ mit dabei: Wolfgang und Othmar...

Drei Säcke voller Spielsachen hat Gabriele Zahrer an die Polizei übergeben. | Foto: SPÖ 8

Spielsachen für Flüchtlinge in der Josefstadt

Spenden für syrische Familie von SP-Spitzenkandidatin Gabriele Zahrer übergeben. JOSEFSTADT. In der Polizeiwache Josefstadt ist derzeit eine Flüchtlingsfamilie aus Syrien untergebracht. Um den drei Kindern zwischen vier und zwölf Jahren die Wartezeit ein wenig angenehmer zu gestalten, hat die Polizei um Spielsachen und Kuscheltiere gebeten. SP-Spitzenkandidatin Gabriele Zahrer hat drei Säcke voller Spielsachen organisiert. "Ich habe das in meinem Büro erzählt und daraufhin haben zwei meiner...

Gabriele Zahrer ist Spitzenkandidatin der SPÖ Josefstadt. | Foto: SPÖ

SPÖ Josefstadt setzt auf mehr Grünraum und eine leistbare Josefstadt

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Josefstädter SPÖ hat Gabriele Zahrer geantwortet. JOSEFSTADT. Das sind die Wahlkampf-Themen der SPÖ Josefstadt: Leistbare Josefstadt: "Zur Lebensqualität gehören Kindergartenplätze für Familien, gute Fußwege, ausreichend Einkaufsmöglichkeiten in der Nahversorgung zu leistbaren Preisen, Wohnen, Sicherheit im Alltag und vieles mehr. Ich werde mich dafür einsetzen, damit das auch für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen...

Stefanie Vasold (SPÖ) freut sich über mehr Grün in der Blindengasse.
3

Mehr Grün für unser Grätzel

In der Blindengasse werden auf Wunsch der Anrainer Bäume gepflanzt. JOSEFSTADT. Die Blindengasse wird herausgeputzt – und zwar durch mehr Grün. Auf Initiative von Anrainern und der SPÖ-Josefstadt werden an drei Standorten Bäume gepflanzt: bei den Kreuzungen Laudongasse und Breitenfelder Gasse sowie bei der Alser Straße. Mehr Grün folgt "Das war ein lang gehegter Wunsch. Jetzt wird er endlich in die Tat umgesetzt", freut sich die SP-Klubvorsitzende Stefanie Vasold. Doch die Bäume sind nur der...

Im "Roten Bogen" finden verschiedene Veranstaltungen statt. Gegründet wurde das Lokal von der SPÖ Josefstadt und der SPÖ Ottakring.
19

Unterwegs mit Stefanie Vasold

Die Klubvorsitzende der SPÖ Josefstadt zeigt ihren Bezirk (siv). Das öffentliche Grün ist im 8. Bezirk eher dünn gesät. Ein grüner Garten, den nicht jeder kennt, befindet sich im Inneren der BVA - Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter. "Der Eingang ist nicht gekennzeichnet und daher nicht einfach zu finden", bedauert Stefanie Vasold. Sogar eingezäunt ist eine Grünfläche in der Stolzenthalergasse, die an die KMS Pfeilgasse grenzt. "Hier kann ich mir gut Bänke vorstellen, ein Platz für...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Ivankovits
Ein letzter Versuch, der erfolglos blieb. Baumschützer ketteten sich an den Baum an.
5

Kampf gegen Säge verloren

Proteste gegen die Baumfällung in der Buchfeldgasse nützten nichts. Der Baum ist weg. Er war der letzte Baum in der Buchfeldgasse. Der Ahorn war gesund, sagen die einen. Er war ein Sicherheitsrisiko, meinen die anderen. Nun soll der mittlerweile gefällte Baum durch zwei junge Pflanzen ersetzt werden. Schuld am „Baummord“ hat für viele Bezirksvorsteherin Veronika Mickel. Grüne, Echt Grün und SPÖ sind sich einig, dass die Bezirkschefin nichts zur Rettung des Baumes unternommen hat. Tatsache ist,...

In der ersten Sitzung des neuen Bezirksparlaments mit Veronika Mickel, Gast Michael Ludwig und Florian Mauthe wurde der Antrag der Freiheitlichen abgelehnt.

Freiheitliche orten Skandal

Antrag auf Erweiterung der Ausschüsse abgelehnt Ärger im Bezirk gab’s gleich nach der konstituierenden Sitzung am 24. November. Nach der Angelobung von Mickel wurden noch einige Anträge verlesen und darüber abgestimmt. Darunter war auch der Antrag der FPÖ Josefstadt, die die Mitgliederzahl der in den Ausschuss Vertretenden von derzeit zehn auf zwölf erhöhen wollte. Der Antrag wurde von den Grünen, der SPÖ und Echt Grün abgelehnt, damit sind die Freiheitlichen in keinem der Bezirksausschüsse...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.