SPÖ Landeck

Beiträge zum Thema SPÖ Landeck

Außerordentliche Gemeinderatssitzung am 7. August im Landecker Stadtsaal: Die SPÖ-Fraktion brachte nun eine Aufsichtsbeschwerde ein. | Foto: Othmar Kolp
4

Finanzhilfe
Venet-Rettungspaket: Landecker SPÖ brachte Aufsichtsbeschwerde ein

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stimmte mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Die SPÖ-Fraktion brachte nun eine Aufsichtsbeschwerde ein. Kritisiert werden die vorgelegten, mangelhaften Verhandlungsunterlagen für eine umfassende Beschlussfassung bzw. widerspreche diese den Grundsätzen der Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und der Sparsamkeit der Tiroler Gemeindeordnung. Rettungspaket für Venet Bergbahnen AG Die finanzielle Schieflage...

Offene Kassenstellen in Landeck: Derzeit laufen Gespräche um eine rasche Lösung zu finden. | Foto: Tobif82/Fotolia
3

Ärzteversorgung Landeck
Kassenärztemangel: Gespräche in Landeck laufen

LANDECK (sica). Die Situation durch den Kassenärztemangel in Landeck verschärft sich, immer mehr Patienten "hängen in der Luft" und müssen auf die ärztliche Versorgung außerhalb von Landeck ausweichen. Erneut wurden Gespräche in Landeck geführt, um rasch eine Lösung für das Kassenarztproblem zu finden. Gespräche in LandeckVergangene Woche waren der Landesstellenleiter der ÖGK, Arno Melitopulos-Daum und ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer in Landeck, um sich ein Bild vor Ort zu machen. Es wurden...

Der Schwarze Adler, eines der ältesten Gasthäuser in Landeck wurde Anfang des Jahres verkauf. Besitzer ist nun die Schwarzer Adler Immo GmbH. | Foto: Carolin Siegele
5

Vizebgm. Thomas Hittler
Schwarzer Adler in Landeck soll wieder öffnen

LANDECK (otko). Nach dem Verkauf soll der Gastronomiebetrieb im Schwarzen Adler wieder aufsperren. Es gibt auch einen Entwicklungsprozess für eine Südabfahrt mit Garagen. Gebäude soll nicht verfallen Anfang des Jahres sperrte mit dem "Schwarzen Adler" eines der ältesten Gasthäuser zu. Gerhard Gapp trat die wohlverdiente Pension an und hatte keinen Nachfolger. Inzwischen wurde die Immobilie an der südlichen Stadteinfahrt verkauft. In der Gemeinderatssitzung am 7. August hatte der interimistische...

Die Mandatare der SPÖ- und Grünen verließen vorzeitig die Gemeinderatssitzung in Landeck. | Foto: Othmar Kolp
1 7

Landecker Gemeinderat
Venet-Diskussion endete mit einem Eklat

LANDECK (otko). Die Mandarate von SPÖ und Grünen zogen geschlossen aus dem Landecker Gemeinderat aus. Die SPÖ fordert nun eine öffentliche Entschuldigung von Vizebgm. Thomas Hittler – dieser sieht allerdings keinen Grund dafür. SPÖ sieht einen "Ausraster" des Vizebürgermeisters Die außerordentliche Gemeinderatssitzung im Landecker Stadtsaal ließ am Wochenende die Wogen hoch gehen. Bei der SPÖ sorgt nach wie vor das  für Aufregung. Der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP)...

Andreas Pfenniger, Mathias Niederbacher, Manfred Jenewein und Simone Plangger präsentierten Ideen für die Nutzung des Grundstücks vom Hotel Schwarzer Adler.
8

Denkanstoß von SPÖ Fraktion Landeck
Hotel Schwarzer Adler als strategisch wichtiges Grundstück

LANDECK (sica). Die SPÖ Fraktion der Stadt Landeck wies auf eine verpasste Chance beim Grundstück des Hotels Schwarzer Adler hin, welches bereits anderweitig verkauft wurde. Für die Stadt habe der Grund einen hohen strategischen Wert, ein Abkauf vom neuen Besitzer wird angedacht. Versäumte Chance Man habe die erste Chance, das Grundstück des Hotels Schwarzer Adler für die Stadt zu sichern, versäumt, so die SPÖ Fraktion der Stadt Landeck. Es war eines der ältesten Gasthäuser in Landeck, Gerhard...

Offene Kassenstellen: In der Bezirkshauptstadt Landeck sind derzeit zwei Allgemeinmediziner. | Foto: Tobif82/Fotolia
2

SPÖ Landeck
Landärztestipdendium soll gegen Ärztemangel helfen

LANDECK. SPÖ-Gemeinderatsfraktion in der Stadt Landeck brachte bei der letzten Gemeinderatssitzung einen innovativen Vorschlag gegen Ärztemangel ein. Akuter Handlungsbedarf Ob der Tatsache, dass in Landeck die Arztpraxen von zwei Allgemeinmedizinern pensionsbedingt geschlossen wurden und sich keine Nachfolge für die Arztstellen gefunden hat, ist der Grad der medizinischen Versorgung in der Bezirkshauptstadt katastrophal. Nachdem mehrere runde Tische und Werbemaßnahmen keine Lösung gebracht...

"Zangerle-Haus" in der Riefengasse 10: Das Gebäude soll einer Wohnanlage weichen. | Foto: Carolin Siegele
5

Wohnanlage Riefengasse
Landecker Gemeinderat lehnte Stellungnahmen ab

LANDECK, PERJEN (otko). Der Gemeinderat ebnete gegen die Stimmen der SPÖ-Fraktion den Weg für das umstrittene Wohnbauprojekt. Denkmalschutz sorgt für Diskussion. Umstrittenes Wohnprojekt in Perjen Eine geplante Wohnanlage in der Riefengasse im Stadtteil Perjen sorgte bereits für heftige Diskussionen. Nach Protesten einer Bürgerinitiative, eingereichten Stellungnahmen und Anrainergesprächen wurde das Projekt nochmals überarbeitet. Die Anrainer fürchten um ihre Lebensqualität und kritisieren vor...

Die SPÖ Landeck fordert die Stadtgemeinde auf, einen Sofort-Hilfefonds einzurichten und damit Gelder aus eigenen Mitteln zur Verfügung zu stellen. | Foto: Othmar Kolp
2

Corona-Krise
SPÖ fordert Soforthilfe-Fonds der Stadtgemeinde Landeck

LANDECK (otko). GR Brunner: Hilfe muss in der Corona-Krise rasch dort ankommen, wo sie gebraucht wird! Sozialausschuss soll Kriterien festlegen. Bgm. Jörg für transparentes und finanzierbares Modell. Menschen nicht im Stich lassen „Auch wenn die Maßnahmen von Bund und Land die Möglichkeit zur Beantragung von Unterstützungsleistungen bieten (Härtefallfonds, Maßnahmen für die Wirtschaft) und auch unsere sozialen Notfallinstrumente (wie die bedarfsorientierte Mindestsicherung) in solchen...

SPÖ Landeck
Corona-Krise: Lentsch fordert Konjunkturpaket für Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. LA Benedikt Lentsch fordert angesichts der Rekordarbeitslosigkeit ein Förderpaket. Die SPÖ Tirol hat einen entsprechenden Antrag für die kommende Mai-Sitzung im Tiroler Landtag eingebracht. Rekordarbeitslosigkeit im Bezirk Landeck „Die Corona-Krise hat den Bezirk Landeck mit voller Wucht getroffen. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist im Vergleich zum vergangenen Jahr um 608 Prozent gestiegen. Fast die Hälfte der Erwerbstätigen im Bezirk sind entweder arbeitslos oder in...

Corona-Krise
SPÖ Landeck fordert Investitionspaket und langfristige Regionalentwicklungspakete

BEZIRK LANDECK. Der Bezirk Landeck ist von der Corona-Krise nicht nur gesundheitlich sondern auch wirtschaftlich schwer getroffen. Über 5.000 Personen sind derzeit arbeitslos. SPÖ fordert Absicherung und Aufbruch aus der Krise. Hohe Arbeitslosigkeit: Sofortmaßnahmen gefordert Die neue SPÖ Tirol fordert angesichts der dramatischen Situation am Tiroler Arbeitsmarkt und der hohen Arbeitslosigkeit Sofortmaßnahmen zur Absicherung Betroffener und einen Aufbruch aus der Krise, mit dem ein Umdenken in...

SPÖ Landeck
Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab

LANDECK.  Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab. „Nightliner“ und „Lettis Blog aus dem Gemeinderat“ Der mit den Sozial- und Jugendagenden betraute Lettenbichler, wurde bei den letzten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2016 in das Stadtparlament gewählt und gewann mit seinen Partizipationsprojekten rasch an Bekanntheit. Nun legt der gelernte Jurist für die restliche Periode, aufgrund seiner aktuellen beruflichen Tätigkeit,...

Die neue SPÖ-Regionalgeschäftsführerin Eda Celik mit Landesparteivorsitzemden Georg Dornauer (re.) und Bezirksparteivorsitzenden Benedikt Lentsch (li.).  | Foto: Othmar Kolp
3

Eda Celik
SPÖ Landeck präsentiert neue Geschäftsführerin

BEZIRK LANDECK (otko). Eda Celik aus Imst ist neue SPÖ-Regionalgeschäftsführerin für die Bezirke Imst, Landeck und Reutte. Celik folgt Zolitsch Die SPÖ hatte im Herbst 2016 ihre bisherigen Strukturen gestrafft und einen Regional-Geschäftsführer für das Tiroler Oberland und Außerfern installiert. Mit 1. Februar hat es nun einen Wechsel gegeben. Eda Celik folgt Bernhard Zolitsch nach, der nach über zwei Jahren aus dieser Position ausgeschieden ist. "Wir danken Zolitsch für seine Arbeit und...

Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2020 moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Erhöhung beschlossen
Landeck dreht 2020 moderat an der Gebührenschraube

LANDECK (otko). Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2020 um 1,9 Prozent erhöht. Die SPÖ-Fraktion stimmte dagegen. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 12. Dezember 2019 stand neben dem Beschluss des Voranschlag 2020 auch die Verordnung über die Festsetzung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2020 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt bei ca. 1,6 Prozent. Großteils nehmen wir eine...

L 76 Landecker Straße
Lentsch freut sich über Startschuss für Galerie

LANDECK/FLIEß. Im Frühjahr 2020 beginnt nach nur eineinhalb Jahren Vorlaufzeit der Bau der Schlossgalerie. Die 722 Meter lange Galerie wird die Verkehrssicherheit auf der L 76 Landecker Straße in diesem Bereich wesentlich verbessern. Schutz vor Naturgefahren „Die Sicherheit entlang der L76 Landecker Straßewar lange Zeit bedenklich. Das hat jetzt endlich ein Ende“, so der SPÖ-Landtagsabgeordnete Benedikt Lentsch, der in den vergangenen Jahren mehrere Anträge zur Verbauung der gefährdeten...

SPÖ-Landesparteivorsitzender Georg Dornauer (re.) und Bezirksparteivorsitzender Benedikt Lentsch wollen den ländlichen Raum stärken. | Foto: Othmar Kolp
2

Nationalratswahl 2019
SPÖ für Stärkung des ländlichen Raums

LANDECK (otko). Das aktuelle Wahlprogramm der SPÖ für die Nationalratswahl am 29. September enthält auch ein großes Paket für den ländlichen Raum. Gemeinden entlasten  "Wir sind eine urbane und moderne Partei, aber uns ist auch der ländliche Raum wichtig. Durch den Trend der Urbanisierung platzen die Städte aus allen Nähten. Um die Abwanderung zu stoppen sollen die Gemeinden gestärkt, weiterentwickelt und gleichzeitig finanziell entlastet werden. damit erhöht sich der Gestaltungsraum für die...

SPÖ-Antrag: Die Stadtgemeinde Landeck soll den "Klimanotstand" ausrufen. | Foto: Othmar Kolp
1

Antrag im Gemeinderat
SPÖ: Landeck soll Klimanotstand ausrufen

LANDECK (otko). Die SPÖ-Fraktion stellte den Antrag, dass die Stadt Landeck die internationale Bewegung unterstützt und den "Klimanotstand" ausruft. Klimawandel anerkennen In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates brachte die SPÖ-Fraktion einen Antrag zum Klimanotstand ein. "Die Stadt Landeck anerkennt den Klimawandel, den Wissenschaftler schon seit Jahren attestieren als zentrale städtische Herausforderung. Mit dieser Anerkennung unterstützt Landeck die internationale Bewegung, in...

Aktion 20.000
Landecker SPÖ kämpft für Wiedereinführung

LANDECK (das). Die SPÖ forderte im Rahmen einer österreichweiten Aktionswoche unter dem Motto „Aktion 20.000. Auf die Erfahrung kommt’s an“ die Wiedereinführung der Beschäftigungsaktion 20.000. Teil dieser Kampagne war auch eine Medienaktion vor der AMS-Regionalstelle Landeck am vergangenen Donnerstag. Jeder dritte Arbeitslose über 50 Jahre Die SPÖ- Landeck verwies dabei auf die aktuellen Arbeitsmarktzahlen: „Menschen über 50 sind besonders häufig von Arbeitslosigkeit betroffen. Im Mai 2019 war...

EU-Wahl 2019
SPÖ in Landeck auf Stimmenfang

LANDECK (otko). Tiroler SP-Spitzenkandidatin Theresa Muigg kämpft für besseres, sozialeres und nachhaltigeres Europa. EU-Bezirkswahlkampftag Einen EU-Bezirkswahlkampftag führte die SPÖ vergangenen Freitag in Landeck durch. Am Landecker Frischemarkt konnte sich die Tiroler Spitzenkandidatin Theresa Muigg in vielen persönlichen Gesprächen bei den Wählern vorstellen und ihre Begeisterung für Europa zeigen. Dabei kämpft sie für ein besseres, sozialeres und nachhaltigeres Europa....

1. Mai in Landeck
Großer Andrang beim SPÖ-Familienfest

LANDECK. Ein voller Erfolg war das Familienfest der SPÖ Landeck, das am 1. Mai am Kinderspielplatz auf der Öd über die Bühne ging. SPÖ-Familienfest am 1. Mai Den Auftakt bildete ein Fahrrad-Geschicklichkeitsfahren, an dem sich heuer rund 40 Kinder und Jugendliche beteiligten. Danach gab es an den zahlreichen Stationen der Kinderfreunde Tirol Gelegenheit, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Außerdem erwies sich die "Riesenkrake" des ASKÖ als besondere Attraktion für die Kleinen. Neben...

Begegnungszonen-Besprechung
Fußgängerzone: SPÖ kritisiert Stadtchef Jörg

LANDECK (otko). SPÖ kritisiert, dass Besprechung über Begegnungszone in eine Fußgängerzonendiskussion umgewandelt worden sei. Keine Fußgängerzone in der Malser Straße Die Stadtgemeinde Landeck hatte am 17. April Vertreter der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams, des TVB TirolWest und der Wirtschaftskammer sowie die Stadtpolizei, den Architekten Andreas Pfenniger und die Anrainer zu einer Besprechung zum Thema Begegnungszone geladen. "Rund 50 Leute waren anwesend und es verlief konstruktiv. Es ...

LA Benedikt Lentsch hat einen Antrag zur L 76 Landecker Straße im Tiroler Landtag eingebracht. | Foto: SPÖ Tirol
2

Landecker Straße
LA Lentsch: "Galerie auf der L76 soll kommen"

LANDECK/FLIEß. Neben den bisherigen Sicherheitsmaßnahmen soll voraussichtlich ab 2020 mit dem Bau einer Galerie zwischen Landeck und der Fließerau begonnen werden. Antrag beschlossen Seit über einem Jahr setzt sich die neue SPÖ Tirol für die Absicherung der gefährlichen Streckenabschnitte auf der L76 ein. Beim gestrigen Landtagsausschuss Wohnen und Verkehr wurde ein Antrag des SP-Bezirksvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Benedikt Lentsch beschlossen, der "umfassende Sicherheitsmaßnahmen in...

SPÖ Landeck
SPÖ Frauen feiern Jubilarinnen

LANDECK. Dieser Tage wurden die Geburtstage der beiden Jubilarinnen Trude Belina (88 Jahre) und Helga Holzer (80 Jahre) von Frauen-Bezirksobfrau Brigitte Trötzmüller sowie einer Abordnung der SPÖ Bezirks Frauen gebührend gefeiert. Eine weitere Jubilarin die ebenfalls ihren 80 Geburtstag feierte, konnte in Folge einer Erkrankung leider persönlich nicht teilnehmen. In geselliger Runde wurde viel gescherzt, gelacht und so manche Anekdote aus den ereignisreichen Leben der beiden Jubilarinnen...

Die SPÖ stellte den Antrag für eine Sommerfußgängerzone in der Begegnungszone Malser Straße.
2

Begegnungszone Malser Straße
Landecker SPÖ stellt Antrag für Sommerfußgängerzone

LANDECK (otko). SPÖ möchte eine Sommerfußgängerzone in der Malser Straße samt Rahmenprogramm. Bgm. Jörg will Pro und Contra diskutieren. Weitere Attraktivierung Die SPÖ-Fraktion stellte in der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates einen Antrag für eine Sommerfußgängerzone in der neuen Begegnungszone in der Malser Straße. "Die Stadtgemeinde soll sich für die Schaffung einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der Stadt, des Tourismusverbandes, der Leistungsgemeinschaft und weiterer...

Die Landecker SPÖ Frauen feierten internationalen Frauentag  am Frischemarkt: Monika Rotter, Brigitte Trötzmüller und Roswitha Dollinger (v.l.). | Foto: SPÖ Landeck
2

Weltfrauentag
SPÖ Frauen Landeck für Recht auf Schwangerschaftsabbruch

LANDECK."Wir Frauen haben bereits viel erreicht. Und wir haben noch ganz viel vor!", so die Landecker SPÖ Frauen. Die Frauenbewegung war in Vergangenheit auch deshalb so erfolgreich, weil sie international war. Dieses Erfolgsrezept muss auch heute Anwendung finden, meint SPÖ Frauenvorsitzende Brigitte Trötzmüller. „Der Zugang zu Schwangerschaftsabbruch wird zum Beispiel in vielen Ländern Europas eingeschränkt. Auch bei uns ist es inzwischen so weit, dass die Schwarz-Blaue Regierung dieses hart...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.