SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Anzeige
2

SPÖ Kärnten: Aktuelles aus der heutigen Regierungssitzung

Kaiser, Prettner: FPK Anfechtung des Telekommunikationsgesetzes, Änderungen beim Jugendschutzgesetz und Prostitutionsgesetz als Schwerpunktthemen Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung informierten SPÖ LHStv. Peter Kaiser und SPÖ LRin Beate Prettner über aktuell besprochen Themenstellungen. Im Mittelpunkt der Ausführungen standen die Diskussionen rund um die Anfechtung der FPK der Vorratsdatenspeicherung im Rahmen des Telekommunikationsgesetzes, die neuerlichen Änderungen beim Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: „Ich appeliere an alle, sich darauf zu konzentrieren, worauf es ankommt: jungen Menschen, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für eine zukunftsfähige Ausbildung zu geben, wissenschaftliches Arbeiten und Entwicklungen in hoher Qualität zu ermöglichen und die Universität als eines der Leitbilder Kärntens zu festigen!" | Foto: Foto Steinbach

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser fordert rasche Entscheidung in Diskussion um Rektorenposten an Uni Klagenfurt

Appell an alle Verantwortlichen: Völlige Handlkungsfähigkeit der Uni wieder herstellen! Die sich lange hinziehende Diskussion um die Absetzung des Rektors der Universität Klagenfurt, Heinrich C. Mayr, schade laut dem Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, der Universität, den Beschäftigten und Studierenden, und somit auch dem Bildungs- und Wissenschaftsstandort Kärnten. „Alle Beteiligten sollten mögliche Befindlichkeiten hintan stellen, sich ihrer Verantwortung bewusst sein und die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser präsentiert den neuen Röntgenwagen des Landes Kärnten, das „Lungi-Mobil“. „Damit sind wir in der Lage, die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen noch besser zu schützen und stellen der Bevölkerung die modernste Medizintechnik im mobilen Einsatz zur Verfügung. Kärnten zählt damit zu den Bundesländern mit der modernsten Ausstattung bei der Tuberkulosevorsorge“ | Foto: Foto Gert Eggenberger
4

Kärnten setzt auf modernste Technik gegen Tuberkulose

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser stellt neuen Röntgenwagen des Landes Kärnten vor: „Damit können wir die Gesundheit der Kärntnerinnen und Kärntner noch besser schützen und ermöglichen eine schnellere und bessere Befundung durch den Facharzt sowie eine Reduktion der Kosten.“ Seit März verfügt Kärnten über einen hochmodernen Röntgenwagen, der eine flächendeckende Tuberkulosevorsorge ermöglicht. „Damit sind wir in der Lage, die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen noch besser zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Kärnten unterstützt alle Initiativen zur Verwirklichung eines Eishockeyleistungszentrums in Klagenfurt.

Kaiser, Tiefnig: Alle verantwortungsbewussten Kräfte in Kärnten müssen sich gemeinsam für Eishockeybundesleistungszentrum einsetzen. „Eishockey ist in Kärnten zu Hause. Deswegen sollten wir alle Chancen nutzen, um im Rahmen des geplanten Baus einer neuen Heimstätte des KAC ein Eishockeybundesleistungszentrum in Klagenfurt zu verwirklichen“, bekräftigen der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, und SPÖ-Sportsprecher LAbg. Alfred Tiefnig die Unterstützung der SPÖ-Kärnten. Schließlich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Grundnahrungsmittel die ohnehin von mit öffentlichen Beiträgen subventionierten Erzeugern geliefert werden, dürfen nicht zum Spielball von Handels- und Wirtschaftsunternehmen und zu deren unmoralischen Gewinnmaximierung auf Kosten der Menschen missbraucht werden“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser tritt für Preisgerechtigkeit bei Grundnahrungsmittel an

Gleicher Preis für gleiche Produkte ist Frage der Gerechtigkeit. Kein in Österreich lebender Mensch soll für das gleiche Brot, die gleiche Butter, die gleiche Schokolade mehr bezahlen müssen als in Deutschland. Mit der Forderung nach gerechten, vergleichbaren Preisen für Grundnahrungsmittel lässt Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser in der wieder aufgeflammten Diskussion um Preisunterschiede zwischen Österreich und Deutschland bei Lebensmitteln aufhorchen. „Wir setzen uns für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser präsentiert den Suchthilfe-Kompass mit Dr. Renate Clemens-Marinschek (Sonderkrankenhaus de La Tour), Dr. Christoph Schneidergruber (Sprecher Suchtbeirat), Dr. Barbara Drobesch (Landesstelle Suchtprävention) und Mag. Bettina Quantschnig (Spielsuchtambulanz Villach)
2

Wenn´s irgendwann zuviel wird: Kärntner Suchthilfekompass präsentiert

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser stellte neuen Wegweiser aus der Sucht vor – Spittal an der Drau bekommt ambulante Beratungseinrichtung Mit dem heute in Klagenfurt von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser gemeinsam mit Dr. Renate Clemens-Marinschek (Sonderkrankenhaus de La Tour), Dr. Christoph Schneidergruber (Sprecher Suchtbeirat), Dr. Barbara Drobesch (Landesstelle Suchtprävention) und Mag. Bettina Quantschnig (Spielsuchtambulanz Villach) präsentierten „Kärntner Suchthilfekompass“ mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte das Kegelturnier der Poggersdorfer Pensionisten und gratulierte Obfrau Freya Engertsberger (links neben Peter Kaiser) zu einer perfekt organisierten Veranstaltung.
13

Gut Holz hält fit

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser besuchte Turnier des Poggersdorfer Pensionisten-Kegelclubs. Über 100 arrivierte Kegelfreunde aus ganz Kärnten folgten der Einladung des Poggersdorfer Pensionisten-Kegelclubs unter der Leitung von Freya Engertsberger und fanden sich diesen Samstag zum gemeinsamen „Abräumen“ im Kegelsportzentrum Hörtendorf ein. Auch Kärntens SPÖ-Vorsitzender Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser ließ es sich nicht nehmen, und schaute bei den zielsicheren Pensionistinnen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
„Die Gesundheitsreform ist die Chance, um dafür zu sorgen, dass auch in Zukunft alle in Österreich lebenden Menschen, egal welcher sozialen oder ethnischen Herkunft und unabhängig von der Dicke der Brieftasche auf eine Gesundheitsversorgung vertrauen können, die für alle frei zugänglich ist und die hohe Qualität sichert! Dafür und für ein entsprechendes Bewusstsein aller Beteiligten kämpft die Sozialdemokratie", sind sich Wehsely und Kaiser einig.
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zu Gesundheitsreform: „Jetzt Chance nutzen, um freien Zugang zu bester Gesundheitsversorgung für alle zu sichern!“

Schluss mit unsolidarischen Eigeninteressen einzelner Institutionen. Für dringend notwendige Neuorganisation der Gesundheitsversorgung müssen alle Verantwortung für Gemeinschaftswohl übernehmen. Ein Hauptaugenmerk gilt der demografischen Entwicklung. Die Gesundheitsreform und die dringend notwendige Neuorganisation des österreichischen Gesundheitswesens war gestern das Thema der „Zukunftswerkstatt“ der SPÖ-Kärnten. Auf Einladung von SPÖ-Landesparteivorsitzenden LHStv. Peter Kaiser und dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wenn Menschen aus finanziellen Gründen Angst davor haben, in Notfällen per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht zu werden, dann muss eine verantwortungsbewusste Politik sofort etwas dagegen unternehmen“, so Kaiser. Und weiter: „Es darf nicht passieren, dass die Menschen an der mit dem Notruf „Eins Vier Vier – das merk ich mir!“ beginnenden Rettungskette zu zweifeln beginnen.“ | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser zu Hubschrauber-Rettungsflügen: Geld darf lebensrettende Maßnahmen nicht gefährden!

Müssen best-funktionierende Rettungskette für alle Menschen sichern und Lösung im Sinne der Menschen anstreben. Idee: eigenen Härtefallfonds einrichten. „Die Menschen und die schnellste, effizienteste Hilfe in Notfällen für alle Menschen, unabhängig von der Dicke der Brieftasche, müssen im Mittelpunkt stehen“, mahnt der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten, Gesundheits- und Krankenastaltenreferent LHStv. Peter Kaiser in der aktuellen Diskussion um Hubschrauber-Rettungsflüge. Für ihn, Kaiser, sei es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser beim Tag des Kärntner Bildungswerkes in Hermagor. Am Foto mit Präsident Klaus Filafer, Josef Martinz, 3. LtG-Präsidetn Johann Gallo und Dir. i. R. Thomas Rohrmeister der das Goldene Ehrenzeichen mit Granat erhielt.
8

Lernen stärkt Zusammenhalt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser besuchte Tag des Kärntner Bildungswerkes: „Mit Herz und Verstand gemeinsam für unser Kärntner Heimatland!“ Im Stadtsaal Hermagor fand diesen Samstag der Tag des Kärntner Bildungswerkes statt. Unter den Ehrengästen konnte Präsident Klaus Filafer auch den Vorsitzenden der SPÖ-Kärnten, LHStv. Peter Kaiser, begrüßen. „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.“ Zitierte Kaiser in seinen Grußworten Benjamin Britten. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Mehrsprachigkeit, die Vorteile, die unser Heimatland als Schnittpunkt dreier Länder bietet, sollten gemeinsam mit den einzigartigen Möglichkeiten Kärntens als schönstes Outdoor-Paradies, noch stärker hervorgehoben werden“, so Kaiser. Auch die Politik müsse dazu beitragen. „Wer will schon in einem Land Urlaub machen, wo Menschen in einem Lager auf der Saualm abgeschirmt werden, wo Kritiker verfolgt und Journalisten angegriffen werden“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Gastfreundschaft und Herzlichkeit sind die Chance für Kärntens Tourismus.

Politik muss Menschen verbinden und darf sie nicht gegeneinander aufbringen. Ausbildungsinhalte in touristischen Berufen überprüfen und an Erwartungen von Urlaubsgästen anpassen. Sprachoffensive forcieren. Die heutige Eröffnung der GAST nimmt der Vorsitzende der SPÖ-Kärnten zum Anlass, um eine Diskussion über geänderte Erwartungen und Anforderungen an und im Tourismus anzuregen. „Kärnten ist tatsächlich ein Paradies und bietet Einheimischen ebenso wie Besuchern landschaftlich alles was Körper...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Als verantwortungsbewusste Politikern, und als Mutter, werde ich nicht tatenlos dabei zu sehen, wie Bordelle in unmittelbarer Nähe von Schulen oder Kinderbetreuungseinrichtungen eröffnet werden sollen“, verweist Prettner auf das aktuelle Beispiel in Maria Gail.
2

SPÖ Kärnten: Prostitutionsgesetz muss schleunigst novelliert werden

LRin Beate Prettner: Verantwortungsbewusste Politik muss unserer Kinder auch vor moralischen Gefahren schützen. Abstandsgrenzen für Bordelle neu definieren, um Wildwuchs zu verhindern. Verantwortlicher Gemeindereferent hat schon zu lange mit neuem Gesetzentwurf gewartet. Die SPÖ-Kärnten macht sich weiter für den Schutz aller in Kärnten lebenden Menschen stark. Aktuell engagiert sich die Kärntner Sozialdemokratie für eine längst fällige Novellierung des Prostitutionsgesetzes. „Es soll jeder und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Erstes Anliegen einer verantwortungsbewussten Politik muss die Sicherheit der Menschen sein. Wie uns Fukushima gelehrt hat, wird Atomenergie niemals risikofrei sein und ist vor allem in ihren Folgewirkungen unberechenbar“, mahnt Prettner ein kollektives Vorgehen gegen den weiteren Einsatz dieser hohe Gefahren bergenden Energieform ein.
1

Fukushima: Ein Jahr nach der Atom-Katastrophe

SPÖ LRin Beate Prettner: Sicherheitsinteressen der Bevölkerung müssen gewahrt werden – Weitere Vorgehensweise bindend fest schreiben Morgen, Sonntag, jährt sich das tragische Atomunglück in Fukushima zum ersten Mal. Dies nimmt Kärntens Energie- und Umweltreferentin LRin Beate Prettner (SPÖ) zum Anlass, um neuerlich einen Ausstieg aus der Atomenergie zu fordern, um den Schutz der Bevölkerung gewährleisten zu können. „Erstes Anliegen einer verantwortungsbewussten Politik muss die Sicherheit der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser mit Gernot Stadler (l) und Gernot Gleiss, die dem SPÖ-Vorsitzenden ein Exemplar ihres Buches "In der Mitte ein Feuer" schenkten.
2

In der Mitte ein Feuer

Gernot Gleiss und Gernot Stadler überraschten SPÖ-Vorsitzendem LHStv. Peter Kaiser und schenkten ihm ihr Buch „In der Mitte ein Feuer“ zu ihrem gleichnamigen Film. Geschichten und Bilder der Tuwinischen Nomaden in der Mongolei erzählen der Film und das dazugehörige Buch „In der Mitte ein Feuer“ der beiden Kärntner, des Fotografen Gernot Gleiss und des Filmemachers Gernot Stadler. Nach der Präsentation des Films vergangene Woche im ORF-Landesstudio Kärnten, an der auch Kärntens SPÖ-Vorsitzender...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„In Wahrheit gibt es ein derartiges Arbeitsgremium mit Expertinnen und Experten bereits, das auf Initiative von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufen wurde und woran auch Dörfler selbst ursprünglich beteiligt war – nachdem kritische Punkte am öffentlichen Verkehr laut wurden, kehrte der FPK Verkehrsreferent diesem Gremium jedoch den Rücken zu, anstatt seine Verantwortung wahr zu nehmen und den Handlungsbedarf anzuerkennen“, stellt Rohr klar. Die Rede ist vom Kärntner Aktionsplan für Mobilität und Gesundheit

SPÖ Kärnten: Dörfler´s Pendlergipfel soll wohl nur sein gekränktes Ego kurieren

Rohr: Experten-Arbeitsgruppe bereits in Kärntner Aktionsplan für Mobilität von LHStv. Kaiser enthalten – Verträgt FPK Verkehrsreferent keine konstruktive Kritik? Als Totalausfall bezeichnet SPÖ Klubobmann Labg. Reinhart Rohr die heute von FPK Dörfler präsentierte Arbeitsgruppe betreffend die Verkehrssituation in Kärnten. „In Wahrheit gibt es ein derartiges Arbeitsgremium mit Expertinnen und Experten bereits, das auf Initiative von LHStv. Peter Kaiser ins Leben gerufen wurde und woran auch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Neben Frauen und Mädchen, nutzen Fachkräfte, Gemeinden aber auch Entscheidungsträger das Frauengesundheitszentrum Kärnten als Informations- und Anlaufstelle“, betont Kaiser, am Foto mit Mitarbeiterinnen des Frauengesundheitszentrum FGZ (links Geschäftsführerin Regina Steinhauser, Christiane Hintermann, Melanie Wunder) | Foto: Foto Monika Zore
3

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser würdigt „einzigartiges Angebot“ des FGZ.

"Im Frauengesundheitszentrum Kärnten ist jeden Tag Frauentag" Den Internationalen Frauentag am 8. März nahm heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser zum Anlass, auf das landesweit einzigartige Angebot des Frauengesundheitszentrums Kärnten (FGZ) in Villach hinzuweisen. Die Einrichtung sei seit nunmehr zwölf Jahren "das Kärntner Kompetenzzentrum" für frauenspezifische Gesundheitsförderung und Prävention mit dem Gründungsauftrag, Mädchen und Frauen kritisch, innovativ und unabhängig (von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Die SPÖ unterstützt die Studenten und setzt sich für den Erhalt des Mozartheimes ein. Am Foto SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser mit GR Arno Arthofer (hinten links), Stefan Sandrieser und Hermann Pansi (SLÖ), GR Ruth Feistritzer, VzBgM. Jürgen Pfeiler und Landesschulratsvizepräsident Rudolf Altersberger und StudentInnen.
2

SPÖ Kärnten unterstützt Studenten und setzt sich für Erhalt des Mozartheimes ein.

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Wir wollen, dass Mozartheim Studentinnen und Studenten weiter als Zuhause zur Verfügung steht! Dringlichkeitsantrag der SPÖ in heutiger Landtagssitzung. Die SPÖ-Kärnten lässt nicht locker und setzt sich weiter für die Erhaltung des Mozartheim in Klagenfurt als Studentenheim ein. „Wir werden uns weiter für den Erhalt des Mozartheims als Studentenheim einsetzen, weil wir davon überzeugt sind, dass das einzig richtige Weg ist, um dem Anspruch einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige

SPÖ Prettner: Frauenpolitik als Gesellschaftspolitik begreifen und nicht auf den 8. März reduzieren

Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages mahnt SPÖ Frauenreferentin LRin Beate Prettner ein Ende der Ankündigungspolitik und des gegenseitigen Zuschiebens von Verantwortungen bei allen Parteien ein. „Es kann und darf nicht sein, dass nur einmal jährlich, wenn der 8. März vor der Türe steht, plötzlich alle Parteien einen Aufschrei machen und bedauern, dass angeblich keine Erfolge erzielt werden! Vielmehr ist es so, dass Frauenpolitik das ganze Jahr stattfinden muss – dann werden wir...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser:  "Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, alles zu tun, um die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen bestmöglich zu schützen!“ | Foto: Foto Horst
2

Neue Mitglieder im Landessanitätsrat bestellt

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser überreichte Bestellungsdekrete 2012 bis 2014, gratulierte und bedankte sich beim neuen Vorsitzenden Prim. Harald Wimmer. „Unsere gemeinsame Aufgabe ist es, alles zu tun, um die Gesundheit aller in Kärnten lebenden Menschen bestmöglich zu schützen!“ „Herzlichen Glückwunsch für die ehrenvolle und verantwortungsvolle Aufgabe, in den kommenden Jahren im Landessanitätsrat mitzuwirken“, gratulierte Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser den für die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Für SPÖ-Vorsitzenden LHStv. Peter kaiser und SPÖ-LRin Beate Prettner wird deutlich: Die beiden Beispiele würden nicht nur von der moralischen und sozialen Schwäche Dörflers zeugen sondern auch deutlich machen, wie dringend notwendig eine von der SPÖ geforderte Änderung der Regierungsform, weg vom Proporz hin zur Koalitionsregierung, wäre. | Foto: Foto Gert Eggenberger
3

SPÖ Kärnten: Aktuelles aus der heutigen Regierungssitzung

Kaiser, Prettner: Einstimmiger Beschluss betreffend Bezirksgerichte muss aufrecht bleiben; SPÖ stimmt gegen Erstellung von Doppelbudgets; Novellierung des Kärntner Prostitutionsgesetzes längst überfällig Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung informierten SPÖ Chef LHStv. Peter Kaiser und SPÖ Landesrätin Beate Prettner über aktuell besprochene Themenstellungen. Schwerpunkte waren die in einigen Bezirken gestarteten Unterschriftenaktionen betreffend die Bezirksgerichte, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Mit dem Pollenwarndienst stellen wir den Menschen in Kärnten wichtige Informationen zur Verfügung, die dabei helfen ihre Gesundheit zu schützen“, so Kaiser. | Foto: Foto Horst

Pollen im Anflug

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser: „Wir informieren und schützen die Bevölkerung!“ Pollenwarndienst unter www.pollenwarndienst.ktn.gv.at und Tel. 0800-201529 Jedes Jahr wiederholt sich zu Frühlingsbeginn für viele Menschen die Allergieplage. Um den Leidensdruck so gering wie nur möglich zu halten, ist gute Information gefragt. Und die bietet seit 1979 der Pollenwarndienst des Landes Kärnten. Laut Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser werden während der gesamten Vegetationsperiode aktuelle...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Für Peter Kaiser ist einzig richtige Weg einer ehrlichen, fürsorglichen Politik der, alles zu tun, um alle in Österreich lebenden Menschen, egal welcher sozialen, ethnischen oder sprachlichen Herkunft, dabei zu unterstützen, ein Leben in Freiheit und Selbstständigkeit zu führen. „Das Fundament dafür heißt Solidarität, und besteht aus gegenseitiger Unterstützung, Respekt und  der Fähigkeit jedes Einzelnen, sich in seinem oder ihren gegenüber wieder zu erkennen“, verdeutlicht Kaiser | Foto: Foto Gerhard Maurer

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Neues Volksgruppengesetz wird Zusammenhalt der Menschen stärken!

Wer sich aus parteipolitischen Motiven gegen neues Gesetz ausspricht, hat Nichts aus Geschichte gelernt und schadet unserer solidarischen Gemeinschaft! „Das neue Volksgruppengesetz ist der Kitt, der die in Österreich lebenden Menschen stärker zusammenschweißen wird“, stellt Kärntens SPÖ-Parteivorsiteznder LHStv. Peter Kaiser heute fest. Er zeigt sich über die offensichtlich aus rein parteitaktischem Kalkül begründete Ablehnung sowohl der FPK-Abgeordneten im Nationalrat als auch von einigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„15.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben die mittlerweile über 100 Vorträge in Klagenfurt, Wolfsberg, Villach und Spittal besucht und beweisen, dass wir auf dem richtigen weg sind, Kärnten zum gesündesten Bundesland Österreichs zu machen“, zog Kaiser eine äußerst positive zwischen Bilanz. Am Foto mit Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden (Präsident MINIMED), Klagenfurts VzBgM. Maria-Luise Mathiaschitz, Charlotte Sengthaler (MINIMED-Geschäftsführerin) und Univ.-Prof. Dr. Harald Wimmer (wissenschaftl. Leiter)

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser gratuliert MINI MED Kärnten zu Fünf-Jahres-Jubiläum

Bislang 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Heuer Themenschwerpunkt „gesundes und aktives Altern“: „Sind auf dem richtigen Weg, Bewusstsein für eigene Gesundheit zu stärken und Kärnten zum gesündesten Bundesland zu machen!“ Mit dem Frühlingssemester 2012 feiert das MINI MED Studium in Kärnten sein fünfjähriges Jubiläum. Anlass für Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser, heute, Freitag, im Rahmen einer Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. dem wissenschaftlichen Leiter des MINI MED Studiums in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser, Gesundheitsminister Alois Minister Stöger zeichneten Kärntner Unternehmen für ihren Einsatz in der Gesundheitsförderung aus: „Gemeinsam werden wir weiterhin alles tun, um allen in Österreich und Kärnten lebenden Menschen, unabhängig von Hautfarbe, sozialer oder ethnischer Herkunft und egal wie viel jemand in der Brieftasche hat, die Rahmenbedingungen für ein gesundes, glückliches Leben bis ins hohe Alter zu geben!" | Foto: Foto Gert Eggenberger
10

Auszeichnungen für gesunde Kärntner Betriebe

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, Gesundheitsminister Stöger und K-GKK zeichneten Kärntner Unternehmen für ihren Einsatz in der Gesundheitsförderung aus. Gleich zehn Kärntner Firmen konnten Gesundheitsminister Alois Stöger,, Gesundheitsreferent LHStv, Peter Kaiser gemeinsam mit dem Direktor der Kärntner Gebietskrankenkasse, Johann Lintner sowie GKK-Obmann Georg Steiner gestern, Donnerstag, im Rahmen einer offiziellen Urkundenverleihung im Congress Center Pörtschach für ihren Einsatz in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.