SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

Nobert Steiner, Hermann Srienz. Peter Kaiser und Andreas Sucher | Foto: Christopher Polesnig
34

Bildergalerie
Bezirksfamilienfest der SPÖ in Völkermarkt

Für ein volles Haus sorgte das Familienfest der SPÖ in der völkermarkter Eishalle. VÖLKERMARKT. Am 1. Mai 2025 fand in Völkermarkt das traditionelle Bezirksfamilienfest der SPÖ statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten in das Sportzentrum, um gemeinsam den Tag der Arbeit zu feiern. Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm für die ganze Familie und setzte erneut ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft.​ Politische RedenEin Höhepunkt des Festes waren die...

Diese Nachricht vom Tod von Papst Franziskus verbreitete auch in Kärnten tiefe Trauer. | Foto: stock.adobe.com/at/DRasa
3

"Moralische Leitfigur"
Kärnten trauert um verstorbenen Papst Franziskus

Am gestrigen Montag, 21. April, wurde der Tod von Papst Franziskus öffentlich gemacht. Diese Nachricht verbreitete auch in Kärnten tiefe Trauer. KÄRNTEN. "Die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus erfüllt uns mit tiefer Trauer. Er war eine allseits respektierte und geschätzte moralische Instanz, ein Brückenbauer zwischen Kulturen, Religionen und sozialen Schichten", trauert Landeshauptmann Peter Kaiser. "Unvergessenes Vermächtnis" Der Landeshauptmann (SPÖ) weiter: "Sein Einsatz für soziale...

Nach einer brutalen Gewalttat in Villach am Samstag ist das Land im Schockzustand. | Foto:  GERD EGGENBERGER / APA / picturedesk.com
17

14-Jähriger tot
Trauer und Fassungslosigkeit nach Messerattentat in Villach

Nach der tödlichen Messerattacke in Villach am Samstag, bei der ein 14-Jähriger ums Leben kam und fünf weitere Personen teils schwer verletzt wurden, zeigen sich Politiker aus allen Lagern tief betroffen – und fordern Konsequenzen. FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht von "Systemversagen erster Güte", SPÖ-Chef Andreas Babler fordert "die volle Härte des Rechtsstaats". Fassungslosigkeit herrscht indes in Villach, wo man Trauer trägt. VILLACH/KÄRNTEN/ÖSTERREICH. Das Land ist nach einer brutalen...

  • Kevin Chi
Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), Erwin Angerer (FPÖ) und LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) äußern sich in einer ersten Reaktion zum Aus für Schwarz-Blau auf Bundesebene. | Foto: Fotomontage MeinBezirk/Erich Varh/FPÖ/Martin Steinthaler
Aktion

Aus für Schwarz-Blau
Das sagt Kärntens Politik zur geplatzten Koalition

Zwischen Erleichterung und Enttäuschung: Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) begrüßt den Abbruch der Koalitionsverhandlungen. Kärntens FPÖ-Chef Erwin Angerer sieht die Schuld am Ende der Verhandlungen bei der ÖVP. Diese hätte zu viele Ministerposten gefordert. LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) hat einen Schuldigen in Herbert Kickl gefunden. Dieser hätte die "Populismus-Ecke" nicht verlassen. KÄRNTEN. In den letzten Tagen schien es bei den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP-Chef Christian Stocker und...

Vor zwei Jahren wurde aufder Koralpe der erste Windpark errichtet. Die IV spricht sich für den Ausbau von Windrädern aus, da damit der Industriestandort gesichert wird. | Foto: Imre Antal
1 3

Volksbefragung
Das Volk wird zu den Windrädern Stellung beziehen

Windenergie bleibt in Kärnten heiß diskutiert: Eine von der FPÖ initiierte Volksbefragung am 12. Jänner 2025 soll die Tendenzen der Kärntnerinnen und Kärntner aufzeigen. SPÖ und ÖVP versichern, dass Kärnten nicht mit "Windrädern zugepflastert" wird, wie es die Freiheitlichen befürchten. Die SPÖ betont, dass in Windparks die neuen Windräder aufgestellt werden. Die Industriellen Vereinigung (IV) hofft auf Ausbau von Windenergie. KÄRNTEN. Don Quijote kämpfte einst gegen Windmühlen, in der...

37

Bildergalerie
Traditionelles Bezirksfamilienfest der SPÖ in Völkermarkt

Pünktlich zum 1. Mai fand auch heuer wieder das Bezirksfamilienfest der SPÖ statt. VÖLKERMARKT. Am 1. Mai versammelten sich viele Besucher in Völkermarkt, um das traditionelle Bezirksfamilienfest der SPÖ zu feiern. Das Event, das ab 10 Uhr in der Eishalle Völkermarkt stattfand, stand ganz im Zeichen der Familie und bot ein vielfältiges Programm für Jung und Alt. Spaß für die KleinenDie jüngsten Besucher wurden mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt. Neben einer Kinderolympiade und...

"Ich hoffe, dass das eine einmalige Sache war. Es ist ein Fehler, diesen Fehler büßen wir", so Landeshauptmann Peter Kaiser im gestrigen ZIB2-Interview. | Foto: Screenshot/ZIB2
3 2

Nach Debakel
"Einer der schlimmsten Tage für die Sozialdemokratie"

Wie bekannt wurde, sind am SPÖ-Bundesparteitag die Stimmen vertauscht worden. Nicht der ursprünglich gedachte Wahlsieger Hans Peter Doskozil, sondern Andreas Babler hat die Wahl gewonnen - ein "technischer Fehler" bei der Auszählung dreht das Ergebnis um. Landeshauptmann Peter Kaiser war dazu gestern zum Interview in der ZIB2 zugeschalten. KÄRNTEN/WIEN. Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser entgegnete zu Beginn des Interviews zu ZIB-Moderator Martin Thür, dass "es einer der schlimmsten Tage...

Martin Gruber (ÖVP) und Peter Kaiser (SPÖ) haben sich nun endgültig geeinigt.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Koalition fix
Gruber künftig zweiter Landeshauptmannstellvertreter

Am Freitagnachmittag traten die Verhandlerteams von SPÖ und ÖVP wieder vor die Kameras. Nun ist alles fix. Die neue Koalition steht. Bekenntnis zum Flughafen, Call-Option wird von Aufsichtsrat noch einmal "umfassend geprüft".  Heftige Kritik zur Neuauflage von Polit-Konkurrenz. KLAGENFURT. Peter Kaiser (SPÖ): "Nach knapp zweieinhalb Wochen sind wir zu Ergebnissen gekommen. Wir haben uns darauf verständigt, gemeinsam eine Koalition zu formen." Die SPÖ wird mit fünf Sitzen und die ÖVP mit zwei...

Martin Gruber und Peter Kaiser | Foto: Privat
5

Koalitionsgespräche beginnen
SPÖ und ÖVP laden zu Pressestatement ein

Per "Eilt-Aviso" laden der Landeshauptmann Peter Kaiser sowie ÖVP-Chef Martin Gruber für Dienstag 15.00 Uhr zu einem gemeinsamen Pressestatement in den SPÖ-Landtagsklub ein. Es sollen bereits Koalitionsgespräche laufen. KÄRNTEN. Die FPÖ und ÖVP stehen kurz vor dem Koalitionsgespräch. Es gibt bereits erste Reaktionen. Erwin Angerer von der FPÖ Kärnten sagt zu den Koalitionsverhandlungen: "Sind immer davon ausgegangen, dass sich Rot und Schwarz wieder einhängen werden!" 15.14 Uhr: Zum Abschluss...

Landeshauptmann Peter Kaiser trat in den Mittagsstunden vor die Presse | Foto: SPÖ Kärnten
1 1

SPÖ leckt ihre Wunden
Peter Kaiser dachte am Wahltag ernstlich an Rücktritt

Nachdem SPÖ-Chef Peter Kaiser heute im Landesparteivorstand die Vertrauensfrage stellte, trat er zu Mittag, mit entsprechender Verspätung, vor die Presse. Überraschend ehrlich sprach er davon, dass er am Wahltag an seinen Rücktritt dachte. KÄRNTEN. Mit Verspätung startete die für 12.00 Uhr angekündigte Pressekonferenz von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser in den Räumlichkeiten der SPÖ-Parteizentrale in der Klagenfurter Innenstadt. Zuerst wurde diese auf 12.30 Uhr verschoben, schließlich...

SP-Chef Peter Kaiser stellt nach dem großen Minus die Vertrauensfrage | Foto: Land Kärnten/Archiv

Stellte die Vertrauensfrage
Peter Kaiser bleibt trotz großem Minus SPÖ-Chef

Bei der SPÖ Kärnten werden nach dem überraschend großen Minus bei der Landtagswahl die Wunden geleckt. Landeshauptmann und SP-Chef Peter Kaiser stellte die Vertrauensfrage, die Partei steht jedoch weiter hinter ihm. KÄRNTEN. Die SPÖ ging zwar als klarer Erster über die Ziellinie der vergangenen Landtagswahl, der Schock nach dem Minus von 9,02 Prozent sitzt bei den Genossinnen und Genossen jedoch tief. Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser übernahm noch am Sonntag die volle Verantwortung für...

Die SPÖ hat bei der Kärntner Landtagswahl mit 14.000 Stimmen am stärksten an das Lager der Nichtwähler verloren. | Foto:  HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 3

Wählerstromanalyse Kärnten
SPÖ verliert an Köfer, FPÖ und Nichtwähler

Die Kärntnerinnen und Kärntner haben die SPÖ zwar erneut zur stärksten Kraft im Landtag gewählt, die Sozialdemokraten mussten allerdings herbe Verluste einstecken. Viele Stimmen flossen an die FPÖ und das Team Kärnten ab – die meisten wechselten allerdings ins Lager der Nichtwähler:innen. KÄRNTEN. Verglichen mit der letzten Landtagswahl 2018 konnte die SPÖ 72 Prozent (102.000 Stimmen) ihrer Wähler:innen erneut mobilisieren. 10.000 Stimmen gingen an das Team Kärnten unter Spitzenkandidat Gerhard...

5:24

Kärnten wählte
Starke Verluste für SPÖ, ÖVP überrascht - Nehammer kam

 Endergebnis: SPÖ verliert stark. ÖVP Überraschungssieger. Die Grünen und die Neos scheitern am Einzug in den Landtag KÄRNTEN. Riesenjubel bei der ÖVP: Man konnte zulegen, das sagte keine Umfrage voraus! ÖVP-Chef Martin Gruber: "Wir haben Meinungsforscher Lügen gestraft." Im Gegensatz dazu, Riesenenttäuschung bei der SPÖ. Landeshauptmann Peter Kaiser: "Wir werden alles aufarbeiten."  "Es gibt vier Koalitionsverfahren"Die FPÖ blieb konstant, Erwin Angerer schließt keine Varianten aus. "Es gibt...

Alle Spitzenkandidaten gaben ihr Stimmen bereits ab. v.lin. Peter Kaiser (SPÖ), Martin Gruber (ÖVP), Erwin Angerer (FPÖ), Gerhard Köfer (Team Kärnten), Olga Voglauer (GRÜNE), Janos Juvan (NEOS) | Foto: MeinBezirk.at
Video 50

Kärntner Landtagswahl 2023
Die besten News im Wahl-Liveticker von MeinBezirk

22.30 Uhr: Das war's für heute, vielen Dank an alle. Ein aufregender Wahltag geht zu Ende. Anbei findet ihr viele Fotos und Videos zum heutigen Wahlsonntag. Bis zum nächsten Mal euer MeinBezirk-Team. 21.00 Uhr: Karl Nehammer im Interview 20.50 Uhr: Angerer im Interview 20.45 Uhr: Kanzler Karl Nehammer kommt in Klagenfurt an und wird mit Freude begrüßt. Er gratuliert Martin Gruber. 20.00 Uhr: Martin Gruber im Interview. 19.50 Uhr: Peter Kaiser im Interview. 19.45 Uhr: Gerhard Köfer im Gespräch....

Jubel bei der ÖVP: "Wir haben den Prognosen getrotzt." | Foto: MeinBezirk.at
1 8

Kärnten hat gewählt
Die erste Trendrechnung wurde veröffentlicht

Das erste Ergebnis zur Kärntner Landtagswahl ist da. Es handelt sich um eine Trendrechnung, die kurz nach 16 Uhr veröffentlicht wurde. Die SPÖ verliert massiv! Die Sozialdemokraten rutschen laut erstem Stand unter 40 Prozent.  Die ÖVP kann - entgegen aller Prognosen - zulegen! Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig: "Haben den Umfragen getrotzt." FPÖ kann leicht zulegen. Team Kärnten aktuell unter zehn Prozent. Grüne und Neos scheitern am Einzug in den Landtag. UPDATE: Mittlerweile ist die...

Das Landhaus in Klagenfurt ist Sitz des Kärntner Landtages. | Foto: MeinBezirk.at

MeinBezirk-Live-Ticker
Von der Stimmabgabe bis zum Ergebnis - seit 10.00 Uhr

Er ist gekommen, dieser eine große Tag, der nur alle fünf Jahre ansteht: Die Kärntner Landtagswahl. MeinBezirk.at berichtet im Live-Ticker seit 10.00 Uhr.  KÄRNTEN. Am Sonntag wird der neue Kärntner Landtag gewählt. Wann geben die Spitzenkandidaten ihre Stimmen ab? Welche Partei sitzt künftig mit wie vielen Sitzen im Plenarsaal im Landhaus Klagenfurt? Diese Fragen und viel mehr, gibt es seit 10.00 Uhr im MeinBezirk.at-Live-Ticker auf meinbezirk.at/kärnten Wann gibt es Ergebnisse?Heuer neu: Das...

Wahlkampffinale der SPÖ: Marathonläufer Peter Kaiser vor einem symbolischen Zielbogen. | Foto: MeinBezirk.at

SPÖ-Wahlfinale
"Bösartige Dinge brachten uns nicht aus der Ruhe"

Die Kärntner Sozialdemokraten luden zum Wahlkampffinale nach Klagenfurt: "Haben uns durch Lügengeschichten nicht aus Ruhe bringen lassen." Ehemalige Infineon-Chefin Kircher: "Jedes Mandat für SPÖ "extrem wichtig".  KLAGENFURT. Sportlich gingen es die Kärntner Sozialdemokraten im Wahlkampf an. Vor 41 Tagen startete die rote "Wahlbewegung" in Kärnten. Jeder Tag war ein eigener Kilometer. Zum 42. und damit letzten Kilometer des Wahlmarathons lud die SPÖ am Freitagnachmittag zum Domplatz vor die...

Peter Kaiser stellt klar: Er wolle keine Doppelspitze nach deutschem Vorbild, sondern ein Team der besten Köpfe | Foto: LPD Kärnten/Just

Peter Kaiser rückt gerade
"Habe nie von einer Doppelspitze gesprochen"

Die Verwunderung war einigen Kärntnerinnen und Kärntnern heute durchaus ins Gesicht geschrieben, als sie von der Aussage Peter Kaisers hörten, wonach dieser nun für eine Doppelspitze aus Pamela Rendi-Wagner und dem burgenländischen Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil an der SPÖ-Spitze sei. So habe er das aber gar nicht gemeint. KÄRNTEN. Wie aus einer Aussendung von PULS4 und ATV heute in den Vormittagsstunden hervorging, soll sich der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser plötzlich für eine...

Landeshauptmann Peter Kaiser lässt knapp einen Monat vor der Landtagswahl mit einer bundespolitischen Ansage aufhorchen | Foto: Wajand
1 Aktion

Überraschend für Doppelspitze
Peter Kaiser will Doskozil und Rendi-Wagner

Eigentlich wollte Landeshauptmann Peter Kaiser vor der Landtagswahl am 5. März keine internen Personaldebatten mehr besprechen - so ganz geklappt hat das jedoch nicht: Der Mann mit großem Gewicht innerhalb der SPÖ spricht sich nun ganz offen für eine Doppelspitze aus Pamela Rendi-Wagner und Hans Peter Doskozil aus. +++UPDATE: Mittlerweile rückte Peter Kaiser seine Aussagen gerade+++ KÄRNTEN/WIEN. Die Führungsdebatte in der Bundes-SPÖ ist seit Monaten am Köcheln, insbesondere Burgenlands...

Peter Kaiser mit seiner Partnerin Ulrike Wehr und Pamela Rendi-Wagner. | Foto: MeinBezirk.at
2

Bei SPÖ-Wahlkampfauftakt
Rendi-Wagner: "Kaiser ist Vorbild für mich"

Am Samstag lud die Kärntner SPÖ zum Wahlkampfauftakt ins Villacher Congress Center. Rund 500 Parteimitglieder kamen. Kaiser hofft auf "Auftrag zur Weiterführung". SPÖ-Trauma aus dem Jahr 1989 war Thema. Doskozil schickte Videogruß. VILLACH. Mit dem musikalischen Evergreen "Keep on Running" marschierten Pamela Rendi-Wagner, Peter Kaiser und Co. im Villacher Congress-Center ein. Das Lied wurde bewusst gewählt, will die SPÖ im Rahmen des Wahlkampfes zur Landtagswahl doch wieder "laufen, laufen,...

Janos Juvan wurde von SPÖ-Mann Schäfermeier frontal angegriffen  | Foto: NEOS Kärnten
1

Es wird schmutzig
SPÖ Kärnten attackiert NEOS - diese schlagen zurück

SPÖ gegen NEOS, das ist Brutalität - mit diesem etwas abgeänderten Qualtinger-Spruch lässt sich das aktuelle Scharmützel der Kärntner Politik wohl am besten beschreiben. Kaiser-Pressesprecher griff NEOS-Chef Juvan scharf an, mit nicht ganz fairen Mitteln. KÄRNTEN. Oft, wenn es in Kärntens Politik in den vergangenen Monaten rund ging, war ein Mann in irgendeiner Art daran beteiligt: Peter Kaisers Pressesprecher Andreas Schäfermeier, sozusagen des Landeshauptmanns rechte Hand. Auch diesmal ist er...

Foto: MeinBezirk.at
0:12

SPÖ Kärnten
Kaiser mit 99,08 Prozent bestätigt - Rendi-Wagner dirigierte

Peter Kaiser klar als Kärntner SPÖ-Vorsitzender bestätigt. Pamela Rendi-Wagner gab sich als Dirigentin und wurde als "Kanzlerin in spe" vorgestellt. KLAGENFURT. Während die Kärntnerinnen und Kärntner an einem der heißesten Tage des Jahres schon kräftig schwitzten, saßen 439 SPÖ-Delegierte (534 waren eingeladen, Anm.) in der heruntergekühlten Messehalle 5 in Klagenfurt beim Parteitag der Kärntner „Roten“. Landeshauptmann Peter Kaiser lud ein, also kam man. Nur die erkrankte Landesrätin Sara...

Hermann Srienz, Peter Kaiser und Markus Lakounigg | Foto: Christopher Polesnig
36

Bildergalerie
Bezirksfamilienfest im Sportzentrum

Gestern ging das traditionelle SPÖ-Bezirksfamilienfest in Völkermarkt über die Bühne. VÖLKERMARKT. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Zwangspause luden die Bezirksorganisation der SPÖ Völkermarkt und der ARBÖ am Sonntag zum traditionellen Bezirksfamilienfest im Sportzentrum in Völkermarkt, um den Tag der Arbeit zu feiern. Neben einem eigens organisiertem Kinderprogram für die kleinen Besucher, wurden die Gäste auch mit der Musik von Manuel Spitzer bestens unterhalten. Auch für die kulinarische...

So wird das Fest am 1. Mai, hier auf einem Archivbild, heuer nicht aussehen

Traditionelle Feier
1. Mai-Fest der SPÖ am Kreuzbergl spontan abgesagt

Es ist für die Sozialdemokraten immer das große Jahres-Highlight in Klagenfurt: Das 1. Mai-Fest am Kreuzbergl, bei dem normalerweise hunderte Sympathisanten den Tag der Arbeit feiern. Nun wurde das Fest wenige Minuten vor Beginn abgesagt. KLAGENFURT. Ein schönes Rahmenprogramm wurde versprochen, 25 Minuten vor Beginn des Festes wurde dieses nun abgesagt - "auf Grund des Regens", wie es heißt. In der Aussendung der SPÖ heißt es ergänzend: "Für alle die dem Wetter trotzen wollen - wir haben für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.