Spanische Hofreitschule

Beiträge zum Thema Spanische Hofreitschule

Beim "Fest der Lipizzaner" wird das 100-jährige Jubiläum des Gestüts Piber gefeiert. | Foto: Rene van Bakel
3

Lipizzanergestüt Piber
Fest der Lipizzaner am 11. und 12. September

An zwei Tagen wird das 100-jährige Bestehen des Lipizzanergestüts Piber gefeiert. PIBER. Am 11. September startet das "Fest der Lipizzaner" in der Arena in Piber. Da es im Vorjahr leider keine 100-Jahr-Feier geben konnte, werden bei dieser Veranstaltung die nächsten 100 Jahre vom Lipizzanergestüt groß gefeiert. Einzigartiges Programm Der Höhepunkt für die ganze Familie beginnt um 14 Uhr. Dabei werden die Stars, die besten Schulhengste aus Wien, gemeinsam mit den besten Stuten - den eigentlichen...

Die Lipizzaner sollen genug Auslauf bekommen und sind über den Sommer im Burggarten anzutreffen. | Foto: Giulia Mozzato

Spanische Hofreitschule
Die Lipizzaner dürfen wieder in den Burggarten

Die weißen Pferde der spanischen Hofreitschule dürfen wieder ins Grüne. Sechs Tage die Woche dürfen die Lipizzaner in der Burggarten, wo sie sich an das Publikum gewöhnen sollen. WIEN/INNERE STADT. Dass die Lipizzaner auf Sommerfrische im Burggarten sind, ist mittlerweile Tradition. Jetzt ist es wieder soweit und die weißen Pferde können von Spaziergängern an sechs Tagen in der Woche besucht werden. Vier Koppeln wurden im Burggarten eingerichtet, auf denen die Tiere frei herumspazieren und...

Das Lipizzanergestüt Piber bekommt ein hochmodernes Museum, wo Digitales eine große Rolle spielt. | Foto: ranfilm
1

Lipizzanergestüt Piber
Ein digitales Museum in historischen Mauern

Ambitioniertes Forschungsprojekt der Spanischen Hofreitschule mit dem Ludwig Boltzmann Institut im Lipizzanergestüt Piber. KÖFLACH. Die Zusammenarbeit der Spanischen Hofreitschule mit dem international renommierten Ludwig Boltzmann Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie begann mit einer umfassenden Digitalisierung der historischen Gebäude und der Landschaft des Lipizzanergestüts Piber. In enger Zusammenarbeit mit der Hofreitschule und der Gestütsleitung entsteht ein...

6

Gut Aiderbichl nimmt Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule auf

Gut Aiderbichl setzt sich vorbildlich für Tiere ein, die einen Pflegeplatz brauchen. Gleiches gilt für das Lipizzaner Gestüt in Piber, wo ältere Lipizzaner ihren Lebensabend verbringen können. Aber der Platz dort ist begrenzt: Die Geschäftsführerin der Spanischen Hofreitschule Sonja Klima und Gut Aiderbichl Geschäftsführer Dieter Ehrengruber haben hier eine optimale Lösung gefunden: Die älteren nicht mehr im Einsatz befindlichen Pferde können ab sofort auf Gut Aiderbichl Ungarn ihren...

7

Wiener Spaziergänge
Volksgarten und...

...und wir haben noch einen Haken geschlagen beim Spaziergang zu den Stallungen der Spanischen Hofreitschule. Da hängt im überdachten Hof ein geflügeltes Ross, vielleicht Pegasus? und unten stehen die echten Lipizzaner in ihren Boxen... Der Burggarten ist im Winter deswegen interessant, weil man die umgebenden Prachtbauten - Burgtheater, Hofburg, Neue Burg, die Zwillingsmuseen, das Rathaus, die Minoritenkirche - besser sieht als im Sommer; die Bäume sind kahl, man sieht zwischen den kahlen...

Das Premierenfohlen des Jahres 2021 im Lipizzanergestüt Piber | Foto: Spanische Hofreitschule
3

Lipizzanergestüt Piber
Es ist ein Bub!

Das erste Fohlen 2021 im Lipizzanergestüt Piber ist da! KÖFLACH. Mit Spannung wird jedes Jahr die Geburt des ersten Fohlens eines Jahrgangs erwartet. Diesmal ließ sich das Premieren-Hengstfohlen mit Mutter Presciana bis zum 21. Jänner Zeit, um 22 Uhr erblickte es das Licht der Welt. Sowohl Mutter als auch der kleine Hengst, der allerdings noch sehr müde ist und viel schläft, sind wohlauf. Das freut auch Gestütsleiter Erwin Movia und sein gesamtes Team. Nachdem wegen Corona das 100-jährige...

Die Kapriole an der Hand ist weltberühmt und spektakulär | Foto: SRS/Rene van Bakel
4

Am 1. Jänner
Lipizzaner-Gala - erstmals seit 49 Jahren im TV

Unmittelbar nach dem Neujahrskonzert wird auf ORF2 um 13.50 Uhr die Lipizzaner-Gala vor einem Millionenpublikum gezeigt. WIEN/PIBER. Am 1. Jänner wird um 13.50 Uhr nach dem Neujahrskonzert auf ORF 2 – erstmals seit 50 Jahren – eine vollständige Lipizzaner Vorführung im Fernsehen ausgestrahlt. "Unser Ziel ist es, die Spanische Hofreitschule und das Lipizzangestüt Piber in den kommenden Jahren verstärkt in die Welt hinaus zu tragen und mit großen Schritten in einer zeitgemäßen Umsetzung einem...

Gestütsleiter Erwin Movia ist in der TV-Doku ebenfalls zu sehen. | Foto: RANFILM
2

Lipizzanergestüt Piber
TV-Dokumentation begeisterte 553.000 Zuschauer

Gestern Abend wurde die TV-Dokumentation "100 Jahre Gestüt Piber - Die Rettung der Lipizzaner" in ORF 2 ausgestrahlt. Das steirische Filmteam Alfred Ninaus und Fritz Aigner und alle Beteiligten freuen sich über die hohe Einschaltquote. "100 Jahre Gestüt Piber - Die Rettung der Lipizzaner" zeigt eine filmische Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart des Gestüts, in dem die älteste Kulturpferderasse Europas - die Lipizzaner - gezüchtet werden. Die TV-Doku bietet einen Blick hinter die...

Das Filmteam Regisseur Alfred Ninaus, Kameramann Reinhold Ogris, Autor & Co-Regisseur Fritz Aigner mit Gestütsleiter Erwin Movia | Foto: RANFILM
5

Lipizzanergestüt Piber
Dokumentation zeigt filmische Reise durch das Gestüt

Seit 1920 werden die weltberühmten Lipizzaner in Piber gezüchtet und für ihren majestätischen Einsatz in der Spanischen Hofreitschule vorbereitet. Das steirische Filmteam Alfred Ninaus und Fritz Aigner widmet sich mit einer neuen TV-Dokumentation dem 100-Jahre-Jubiläum des weststeirischen Gestüts - zu sehen am Sonntag, dem 13. Dezember, um 18.25 Uhr in ORF 2. PIBER. "100 Jahre Gestüt Piber - Die Rettung der Lipizzaner" zeigt eine filmische Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart des...

"Meine Anwesenheit ist virtuell, aber meine Gefühle sind real": Arnold Schwarzenegger drängt einmal mehr auf Handeln angesichts der Klimakrise.
2 5

Austrian World Summit
"Die Klimakrise ist die wahre Pandemie unseres Planeten" sagt Arnold Schwarzenegger

Auf schnelleres Handeln angesichts der Klimakrise drängen die Akteure rund um Arnold Schwarzenegger beim diesjährigen Austrian World Summit. Schwarzenegger selbst ist heuer nicht in Österreich. WIEN. Wegen der steigenden Corona-Fallzahlen findet der vierte Klimagipfel "Austrian World Summit", der von der "Schwarzenegger Climate Initiative" ausgerichtet wird, heuer mit sehr beschränkter Besucherzahl statt und ist in erster Linie ein Online-Event. Doch auch wenn sich derzeit viel um Corona...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Der neue Gestütsleiter Erwin Movia inmitten seines Teams auf Schloss Piber | Foto: Span. Hofreitschule
2

Neuer Gestütsleiter
Große Verantwortung in vielen Bereichen

Erwin Movia ist seit 1. Juli offiziell Leiter im Lipizzanergestüt Piber. KÖFLACH. Seit 16 Jahren arbeitet der gebürtige Maria Lankowitzer Erwin Movia im Lipizzanergestüt Piber und lernte sein Metier von der Pike auf. "Ich habe mit der Nachtschicht begonnen und mit im Laufe der Jahre viele Erfahrungen angeeignet. Das hilft mir jetzt als Gestütsleiter mit einem durchschnittlich jungen Team zu arbeiten", sagt Movia. Ihm sind sämtliche großen Bereiche des Gestüts unterstellt: Die gesamte Zucht,...

Die Lipizzaner in der Piber-Arena wird es heuer nicht geben, die Form des Almabtriebs ist noch offen. | Foto: Lederer

Lipizzaner
Frühschoppen fix, Lipizzaner-Almabtrieb noch offen

Bis Ende Juli entscheidet es sich, ob der Lipizzaner-Almabtrieb mit Publikum stattfindet. KÖFLACH. Nachdem der Magdalenakirtag am 22. Juli heuer der Corona-Krise zum Opfer fällt, wackelt mit der Lipizzaner-Almabtrieb die nächste Großveranstaltung, die für den 19. September geplant gewesen wäre. Fix ist, dass das Lipizzanergestüt Piber selbst in der Arena keine Veranstaltung abhält, der Köflacher Bgm. Helmut Linhart kämpft noch um den festlichen Almabtrieb. Die Schwierigkeit dabei ist, dass...

Die Schlossfestspiele Piber finden im heurigen Sommer nicht statt, alles wird um ein Jahr verschoben. | Foto: Lederer

Don Camillo & Peppone
Schlossfestspiele Piber auf 2021 verschoben

Die Auflagen und das Risiko sind zu groß, kein Sommerfestival heuer auf Schloss Piber. KÖFLACH. Die Burghofspiele Voitsberg und die Theatergruppe Pack haben ihre Produktionen bereits auf das nächste Jahr verschoben, jetzt folgen ihnen die Schlossfestspiele Piber. "Wir haben nach vielen Gesprächen und einer langen Vorstandssitzung entschieden, dass uns das Risiko zu groß ist, die Schlossfestspiele heuer abzuhalten", sagte Organisatorin Agnes Redl am Dienstag. "Kultur ist wichtig, aber die...

Die Lipizzaner erfreuen sich bester Gesundheit, das Jubiläum 100 Jahre Piber muss aber verschoben werden. | Foto: Almer

Corona-Krise
Die Gala "100 Jahre Piber" muss verschoben werden

Das geplante Jubiläum des Lipizzanergestüts Piber wird verschoben. KÖFLACH. Das war leider zu erwarten. Nach der Ankündigung am Montag durch die Bundesregierung, dass Großveranstaltungen bis Ende Juni nicht stattfinden können, muss die Spanische Hofreitschule nach Auskunft von Pressesprecherin Anna Georgiades das für Juni geplante Jubiläum verschieben. Nächsten Wochen abwarten "Wie es weitergeht und inwieweit bis Ende Juni kleinere Veranstaltungen anderer Art und Größe möglicherweise doch...

Für "Gusti" ging ein Herzenswunsch in Erfüllung. | Foto: Naz Kücüktekin
7

Herzenswunsch
"Gusti" und ihr Traum von der Spanischen Hofreitschule

Für Augustine Zak ging mit dem Besuch in der Spanischen Hofreitschule ein Traum in Erfüllung MEIDLING. Einmal im Jahr wird Bewohnern der Meidlinger Seniorenresidenz Kursana ein Wunsch, oder wie es im Haus genannt wird, ein "Herzenswunsch" erfüllt. Als die Hausdame Andrea Rauch daher hörte, wie gerne die 89-jährige Bewohnerin Augustine Zak denn einmal in die Spanische Hofreitschule gehen will, war klar: Dieser Wunsch soll ihr erfüllt werden. "Ich war früher, wenn ich auf Kur war, auch immer das...

Anzeige
Beatrice Rieger und Julia Glas - vielleicht zukünftige Mitarbeiterinnen? | Foto: HAK Voitsberg/Zotter

Starke Frauen
Die größte Stärke sind Mitarbeiter

1. Frage: Begeistere Mitarbeiter - begeisterte Kunden? Stimmen Sie dem zu? 2. Frage: Gehen Sie mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterschiedlich um? Was ist bei der Kommunikation mit Mitarbeitern wichtig? 3. Frage: Was ist bei der Kommunikation mit Kunden wichtig? 4. Frage: Welche Philosophie verfolgen Sie im Umgang mit Ihren Kunden? Teilnehmerinnen Birgit Schwaiger: Die Voitsbergerin schaukelt am Voitsberger Hauptplatz das Traditionsgasthaus Buchhaus-Ritt. Renate Zwanzger: Betreibt...

Anzeige
Das Lipizzanergestüt Piber feiert in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag mit zahlreichen Highlights. | Foto: Span. Hofreitschule - Gestüt Piber GöR

100 Jahre Piber
Die Saison der Feste im Lipizzanergestüt Piber

Anlässlich seines 100-jährigen Jubiläums begeht das Lipizzanergestüt Piber, Geburtsstätte der berühmten weißen Hengste der Spanischen Hofreitschule in Wien, ein Jahr der Festlichkeiten – mit zahlreichen Highlights für die ganze Familie: 4. April "Saison-Eröffnungsfest" mit tollem Familienprogramm und unseren Fohlen. 16. Mai "'Fest der Fohlen" - in der Tradition der Muttertags-Gala steht der Nachwuchs im Mittelpunkt. Die ganz jungen Fohlen mit ihren Mutterstuten sowie die Teilnehmer des Kiddy...

Das Premierenfohlen des Jahrgangs 2020 ist schon richtig übermütig. | Foto: Span. Hofreitschule
3

Lipizzanergestüt Piber
Premierenfohlen kam einige Tage zu früh auf die Welt

Ab 22. März gibt es Fohlenerlebnistage in Piber. KÖFLACH. Am Samstag, dem 18. Jänner, wurde um 23.30 Uhr das erste Fohlen des Jahresgangs 2020 geboren, gleichzeitig die Premiere im großen Jubiläumsjahr "100 Jahre Lipizzanergestüt Piber". "Das kleine Stutfohlen aus der Duobvina und von Vater Neapolitano Aga ist wohlauf und erfreut sich bester Gesundheit", so Gestütsmeister Erwin Movia. "Die Geburt war problemlos und das Stutfohlen zeigt sich bei den ersten Gehversuchen im Freien sehr...

Meine Meinung
Hält das Orakel, was es verspricht?

Startschuss in ein neues Jahrzehnt und da haben die Kartenleserinnen und Astrologen Hochsaison. Um diesem Trend gerecht zu werden, wagten auch wir einen Blick in die Glaskugel bzw. ins Jahres-Tarot. Das sagen wir voraus: Im März liegen die Nerven einiger Bürgermeister blank und nicht alle werden am Abend des 22. März jubeln. Im Mai beginnt das kollektive Aufatmen in Voitsberg, denn dann fahren sämtliche "Brummis" wieder durch den Tunnel und in der Innenstadt kehrt Ruhe ein. Im Juni treiben es...

6

Premiere: Adventmarkt der Spanischen Hofreitschule Wien mit dem Kunstwerk Pegasus, Prominenten-Lesungen und der Lipizzanertorte

Als Kontrast zu den zahlreichen Advent- und Christkindlmärkten gibt es heuer eine Innovation. Den Adventsmarkt in den Stallungen der Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule, erstmals und auf Niveau inszeniert. Bei freiem Eintritt öffnet sich im Innenhof der Stallburg in der Reitschulgasse 2 eine Zauberwelt. Ein Meisterwerk der Deko-Kunst ist der über dem überdachten Renaissancehof schwebende schillernde überdimensionaler Pegasus. Seine Flügel-Spannweite beträgt 10m, seine Länge 5m und an...

Der Hengst wurde unglaubliche 40 Jahre alt. | Foto: Span. Hofreitschule
2 2 4

Abschied von einem ganz Großen: Neapolitano Nima I. gestorben

Tiefe Trauer in Piber: Mit unglaublichen 40 Jahren war Neapolitano Nima I. der älteste Lipizzaner der Welt. Nun ist er in seinem Zuhause in Piber friedlich eingeschlafen. Neapolitano Nima I. wurde am 11. April 1979 um 2.40 Uhr geboren, in Menschenjahre umgerechnet wurde er rund 125 Jahre. Im Frühjahr wurde im zu Ehren noch eine Feier ausgerichtet, denn der Jahrhunderthengst schaffte Einzigartiges. Er sorgte für viele Höhepunkte bei Auftritten vor Millionen Menschen. 20 Jahre vor dem Publikum...

Meine Meinung
Proteste vor dem Amtsantritt

Das nennt man einen Dienstbeginn! Noch bevor Sonja Klima den ersten Schritt in die Spanische Hofreitschule und in das Lipizzanergestüt Piber gesetzt hat, gehen die Wogen schon richtig hoch. Aus Protest wegen ihrer Bestellung zur Geschäftsführerin trat nicht nur der gesamte Beirat zurück, sondern auch Aufsichtsrat Martin Bartenstein. BR Elisabeth Grossmann kündigte eine parlamentarische Anfrage an, warum dieser Posten, der mit 8.000 Euro Mindestbruttogehalt dotiert ist, überhaupt besetzt wird....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.