Sparen

Beiträge zum Thema Sparen

Anzeige
Vereinbare einen Termin zur Energieberatung, um dein optimales Heizsystem zu finden.  | Foto: r.classen / shutterstock
3

Moderne Heizsysteme
Diese modernen Heizsysteme werden gefördert

Du hast schon viel über moderne und umweltfreundliche Heizungen gehört, aber bist unsicher, welches System zu deinem Zuhause passt? Tatsächlich ist nicht jedes Heizsystem für jedes Zuhause geeignet, aber bei den vielen Alternativen gibt es auch für dich die passende Lösung. Es lohnt sich, eine unabhängige Energieberatung einzuholen.  Alternativen wie Fern- und Nahwärme, Wärmepumpen oder Holzheizungen sparen immense Kosten ein, da sie weniger wartungsintensiv sind, sie sind effizienter und...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Energiearmut kann jeden treffen. | Foto: SrideeStudio / shutterstock
3

Finanzielle Unterstützung
Energiearmut - wenn Energie zu teuer wird

Auch der vergangene Winter war erneut eine finanzielle Belastung. Hast du dreimal darüber nachgedacht, ob es wirklich notwendig ist, die Heizung aufzudrehen? Energiearmut kann viele treffen! Aber es gibt zahlreiche Maßnahmen, um Betroffenen zu helfen.  Wer sich heutzutage das Heizen oder Kühlen von Wohnraum, seine Strom- oder Gasrechnungen nicht mehr leisten kann, ist von einem Umstand betroffen, der sich "Energiearmut" nennt. Du fühlst dich angesprochen oder kennst jemanden, der Hilfe...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Mit einer effizienten Heizung zum grünen Zuhause. | Foto: VH-studio / shutterstock
3

Mehrparteienhäuser
Heizungstausch in Eigentumswohnungen

Du wohnst in einem mehrgeschoßigen Wohnbau und möchtest deine Heizung erneuern? Ein Heizungstausch für Wohnungseigentümer:innen ist ein gemeinschaftliches Projekt, denn es den Umsteig von einer Einzeltherme auf ein zentrales Heizsystem erfordert. Wenn du genug von der alten Gastherme in deiner Wohnung eines Mehrparteienhauses hast und sie endlich durch eine klimafreundliche, nicht fossile Alternative ersetzen möchtest, so ist der erste Schritt in den meisten Fällen die Zentralisierung des...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Jetzt online registrieren und Förderung sichern. | Foto: Prostock-studio / shutterstock
2

Genaue Anleitung
Raus aus Öl und Gas: Schritt für Schritt zur Förderung

Der beste Zeitpunkt für einen Kesseltausch ist jetzt! Denn aktuell kannst du dir bis zu 75 % Förderung sichern. Also: Schmeiß deinen alten Kessel raus und steige um auf eine klima- und kostenfreundliche Alternative.  Zusätzlich zur Energieberatung solltest du abklären, ob du für einen Förderungsantrag berechtigt bist. Dieser kann von (Mit-)Eigentümer:innen, Bauberechtigten oder Mieter:innen eines Ein- bzw. Zweifamilienhauses oder Reihenhauses eingereicht werden. Privatpersonen werden beim...

  • Werbung Österreich
Anzeige
Finde deine Energieberatungsstelle in deinem Bundesland.  | Foto: Minerva Studio / shutterstock
3

Energieberatung und Heizrechner
Fünf Wege zur optimalen Heizung

Die richtige Heizung für dein Zuhause zu finden, ist elementar, um Heizkosten zu senken und den Umweltschutz zu beeinflussen. Jedes Gebäude allerdings benötigt unterschiedlich viel Heizenergie. Die notwendige Energie ist hauptsächlich von der Bauweise und Dämmung des Gebäudes abhängig. Das klingt für dich eher ermüdend? Wir haben Tools, die dich bei der schweren Entscheidung und aufwendigen Rechnerei unterstützen: Energieberatung Durchklicken & durchblicken Keine Lust auf Rechnerei?...

  • Werbung Österreich
Vier Wochen lang haben unsere Leser noch die Chance auf einen Energiekostenzuschuss in Höhe von 100 Euro. | Foto: Pixabay

Die fünfte Frage
Energie Quiz 2023

Der Energiekostenzuschuss in der Höhe von 100 Euro wird noch vier Mal verlost. BRAUNAU. Vier Runde des Energie-Quizes 2023 von Leader sind schon vorbei. Unter allen Richtigen Antworten konnte Stefan Kirnstötter aus Hochburg-Ach den Preis der vierten Runde mit nach Hause nehmen. Wir gratulieren sehr herzlich. Auch diese Woche werden wieder 100 Euro von der Leaderregion Oberinnviertel-Mattigtal verlost. Der Gewinner der fünten Frage wird in der nächsten Ausgabe der BezirksRundSchau preisgegeben....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Smarte Heizsysteme können Geld sparen. | Foto: iStock
3

Gegen die Teuerung
Die Experten haben Tipps gegen hohe Energiekosten

Fachleute der Austria Email AG haben acht sofort umsetzbare Tipps gegen hohe Heiz- und Energiekosten. Außerdem gibt es kleine Maßnahmen mit großer Wirkung. KNITTELFELD. Die Lenker der Austria Email AG in Knittelfeld sind ausgewiesene Experten in Sachen Heizung und Energie. Zuletzt haben die rasant steigenden Energiepreise und Fragen zur Versorgungssicherheit den generellen Trend "Raus aus Öl und Gas" zusätzlich befeuert. Deshalb haben die Experten Tipps gegen hohe Heiz- und Energiekosten parat....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kürbis ist genau in der Übergangszeit zwischen Sommer und Herbst reif – also ein idealer Begleiter in den Herbst hinein.  | Foto: PantherMedia/KostyaKlimenko
2

Tipp von TCM-Expertin Claudia Holl
Zum Herbstbeginn: Wie man mit Kürbis die Abwehrkräfte stärkt

Herbstzeit = Kürbiszeit. Die Luftenberger TCM-Expertin und Kinesiologin Claudia Holl weiß, wie man jahreszeitliche Übergänge am besten meistert und hat entsprechende Ernährungstipps bereit. BEZIRK PERG, LUFTENBERG. Der Herbst hat im Eiltempo Einzug gehalten. Jetzt geht es darum, innerlich für einen Ausgleich zu der doch im Moment sehr ungewohnten Kälte zu schaffen. So wie wir im Sommer aufgrund der Hitze für eine leichte und luftige Bekleidung sorgen und im Herbst sowie Winter die warme, dicke...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Niedrigere Innentemperaturen können viel Energie und damit Geld sparen: Pro Grad Raumtemperatur sind es rund sechs Prozent. | Foto: Markus Arch
1 Aktion 2

Energiesparen in Wien
Jede dritte Heizung läuft auch im Sommer

Automatisierte Heizungen springen teilweise auch im Sommer an, darauf machte nun ein Energieversorger aufmerksam. Ursache sind Außentemperaturfühler, die in kühlen Nächten die Heizanlage aufdrehen. WIEN. Zwei bis drei Prozent der jährlichen Gesamtheizleistung sollen an heißen Sommertagen sinnlos verpuffen - das ergab eine Analyse eines heimischen Energieversorgers. Ursache für die Energievergeudung sind automatisierte Heizungsanlagen mit Außentemperaturfühler: Diese springen vorprogrammiert bei...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Mit den Tipps von der Energieberatung Salzburg lässt sich so einiges einsparen. | Foto: Symbolbild: Pixabay
9

Energiekosten
Nützliche Tipps zur Vermeidung von unnötigen Energiekosten

Zurzeit befinden sich die Energiepreise auf einem allzeit hoch. Vor allem die Strom- und Spritpreise machen den Bürgern ordentlich zu schaffen. Daher hier ein paar Tipps der Salzburger Energieberatung zum Energie-und Heizkostensparen. SALZBURG. Weniger Autofahren. Licht aus in der Nacht. Regionale Produkte kaufen. Das sind übliche Strategien, um hierzulande Energie zu sparen. Laut Energieberatung Salzburg gibt es auch im Haushalt einige Möglichkeiten zur Vermeidung unnötiger Energie- und...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Ein Sparduschkopf ist eine Möglichkeit, mit Gadgets zusätzlich Energie einzusparen.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Energie
Winter is coming – Gadgets zum Energiesparen

Mit simplen Tricks könnt ihr für den kommenden Winter bereits ein paar Euro einsparen, wenn es ums Thema Energie geht. Doch gibt es auch Gadgets, die uns helfen könnten zu sparen? Die gibt es auf jeden Fall! Hier erfahrt ihr, welche Investitionen sich lohnen. Wasser sparen beim DuschenNeben den offensichtlichen Sachen, wie das Wasser während dem Einseifen ausschalten, können wir beim Duschen auch mit einem Sparduschkopf einsparen. Besonders wenn es ums Warmwasser geht, schlagen wir gleich zwei...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Der Winter rückt näher und die Angst vor den Energie-Kosten ebenso. Hier gibt es ein paar Tipps, wie ihr mit Sicherheit ein paar Euro einsparen könnt! | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Energie
Winter is coming – Simple Energiespartipps

Fast jeder beschäftigt sich aktuell mit den heißen Sommertemperaturen, doch so mancher denkt sicher auch schon an den anstehenden Winter. Werden wir frieren müssen, wenn die Gasspeicher leer werden? Eines ist zumindest klar, Energie sparen, ist nicht nur bei einem derartigen Hintergrund sinnvoll. Hier gibt es einige Tipps, wie ihr den ein oder anderen Euro sparen könnt.  Kleinvieh macht auch MistEs fängt bereits mit Kleinigkeiten an. Besonders in der Küche können wir auf einige Dinge achten und...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Drei von vier Österreicher versuchen beim Heizen zu sparen. Männer sparen weniger als Frauen. | Foto: ri, Pixabay

Immobilien-Umfrage
So sparen die Österreicher Heizkosten

75 Prozent der Österreicher versuchen beim Heizen zu sparen, wie eine aktuelle Studie von immowelt.at zeigt. Die Methoden sind dabei sehr unterschiedlich – 36 Prozent nutzen Zeitschaltuhren, 18 Prozent greifen zu dicker Kleidung und Wolldecken. Und Männer sparen weniger als Frauen. ÖSTERREICH/SALZBURG. Der Winter naht. In vielen Haushalten läuft bereits die Heizung. Ob Fernwärme, Gas oder Öl – die Heizkosten sind für viele Österreicher eine hohe Belastung. 3 von 4 Befragten versuchen daher...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Foto: E-Control.

Strom
Tiroler wechseln seltener Strom- und Gasanbieter

TIROL. Der Wechsel von Strom und Gas kann einem knapp 350 Euro im Jahr sparen. Rund 8.300 Tiroler wechselten in den ersten neuen Monaten diesen Jahres ihren Strom- oder Gaslieferanten. Damit liegt die Wechselrate bei Strom bei 1,5 Prozent, bei Gas kommt man in Tirol auf 2,3 Prozent.  Tiroler sind eher selten "wechselwillig"Im gesamten Österreichvergleich sind die Kundinnen und Kunden in Tirol eher weniger "wechselwillig". Nur die Vorarlberger wechseln ihren Anbieter seltener, weiß...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: WKNÖ: NÖ Installateure

Jetzt zum Heizungs- und Energieexperten
Vor dem Winter ist nach dem Winter

Im Frühling oder Sommer wäre eigentlich der richtige Zeitpunkt eine alte, ineffiziente Heizung gegen ein modernes sparsames Heizsystem zu tauschen. Theoretisch. Mit steigenden Temperaturen sinkt aber der Druck, hier etwas zu ändern. „Einen Winter geht´s sicher noch.“ Und jetzt, da die Temperaturen unter Null rutschen, ist das Problem wieder am Tisch. Hoher Ölverbrauch oder das Schleppen von Kohle, schlechter Bedienkomfort, hohe Energiekosten oder eine kalte Wohnung, wenn man nach Hause kommt...

  • St. Pölten
  • Installateure
Foto: Archiv

Bis zu 1.200 Euro sparen

Die Energie Burgenland und die burgenländischen Installateure tauschen noch bis 30. September alte Heizungen aus – dafür gibt es eine maximale Förderung von 1.200 Euro. Die Gelegenheit nutzen Wenn Sie schon länger darüber nachdenken, Ihre in die Jahre gekommene Heizung zu modernisieren, ist nun eine gute Gelegenheit. Denn die Sonderaktion „mehrKomofrtpakt Erdgasheizung“ wird mit bis zu 1.200 Euro gefördert. Wer nun das alte Öl-, Holz- oder Gasheizwertgerät gegen eine neue Wärmeversorgung mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Foto: Sergej Toporkov/Fotolia
1

So senken Sie die Heizkostenrechnung

Die Kosten fürs Heizen sind nach den Wohnungskosten der größte Brocken im Haushaltsbudget. Die Möglichkeiten, Heizkosten einzusparen, sind enorm, sagen die Konsumentenschützer von der Arbeiterkammer Oberösterreich. Heizkörper sollten nicht verkleidet, mit Möbeln zugestellt oder mit Vorhängen verdeckt werden. Ersetzen Sie die herkömmlichen Thermostate durch moderne Programmierbare. Ein weiterer Tipp: Fenster und Türrahmen abdichten und unter den Türen Bürstendichtungen anbringen. Ein nachts...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Anzeige
ELIAS Cartoon
3 2

Infrarotheizung ELIAS - Große Leistung auf kleiner Fläche

Die natürlichste Wärme der Welt. Die Sonne war unser Vorbild für die Entwicklung einer gesunden Heizung. Unser Ziel, die Wärme der Sonne in unsere Räume zu bringen, haben wir in der ELIAS Infrarotheizung vollendet. Denn diese Wärme ist der Ursprung allen Lebens. Wir kombinieren technische Errungenschaften nach dem Vorbild der Natur und erreichen Behaglichkeit und ein optimales Raumklima für Gebäude und Mensch.Geringe Investitions- und BetriebskostenEine gute Heizung sollte nicht teuer sein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Günther Svetits
Foto: Foto: APA/dpa

Heizen auf höchster Stufe ist nicht ratsam

(nat). Nach einem anstrengenden Arbeitstag möchte man meist nichts lieber, als sich zu Hause aufs Sofa zu kuscheln. Um die kalte Wohnung im Winter schnell warm zu bekommen, drehen viele das Thermostatventil am Heizkörper auf die höchste Stufe. Doch das bringt, außer einer hohen Energieabrechnung, nur wenig – es wird dadurch nämlich nicht schneller warm. Die Einstellung auf Stufe drei ist vollkommen ausreichend. Es kommt zudem deutlich billiger, die Wohnung durchgehend zu beheizen.

  • Wien
  • Währing
  • Natalie Nietsch

HEIZKOSTEN SPAREN

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und somit ist es ein guter Zeitpunkt sich vorsorglich schon jetzt mit dem Thema Heikosten zu beschäftigen. In diesem Zusammenhang gebe ich Ihnen hier die wichtigsten Tipps: 1. Legen Sie sich Ölvorräte zu! Generell ist man gegen die hohen Preisen nahezu sämtlicher Energielieferanten machtlos. 2. Nehmen Sie Ihr persönliches Heizverhalten genau unter die Lupe! Hier ist mit Sicherheit einiges an Einsparungspotenzial zu finden. Ganz wichtig ist es in diesem...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Peter Nemeth
Anzeige

Häuslbauermesse 2011 - Messepreis bis Ende Juni

Die neue FIRE FOX-Pelletsheizung PK um nur € 4.200.— Wer seine Heizanlage jetzt saniert, spart richtig viel Geld. Der Kärntner Pionier bei Biomasse-Heizsystemen FIRE FOX lockt anlässlich der Häuselbauermesse mit einem Schnäppchen: Die FIRE FOX-Pelletsheizung PK bis 25 kW Heizleistung gibt es um sagenhafte € 4.200.-- inkl. Austragung und Zubehör. Der Sensationspreis ist durch die unschlagbar günstige Kalkulation von FIRE FOX und durch die maximale Ausschöpfung der kärntner Landesförderung...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FIRE FOX Bio-Heizsysteme

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.