Spende

Beiträge zum Thema Spende

Bürgermeister Alfred Babinsky, Thomas Zimmerer, Geschäftsführer Studentenheim Gregor Weislein
 | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn
2

Hollabrunn hilft der Ukraine
Fahrschulen Groß & Zimmerer spenden

Die Fahrschulen Groß und Zimmerer spendeten 2.500 Euro für Hollabrunn hilft. Spenden kamen von den Kunden. HOLLABRUNN. Bereits im Frühjahr übergaben mehrere Betriebe unserer Gemeinde großzügige Spenden an die Stadtgemeinde Hollabrunn, um die in Hollabrunn angekommenen Flüchtlinge zu unterstützen. Die Fahrschulen Groß und Zimmerer hatten bereits damals eine sehr großzügige Spende von 5.000 Euro überbracht, und legen jetzt noch einmal 2.500 Euro dazu. Spenden von den Fahrschul-KundenDiese zweite...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Benjamin Strobl, Hannah Grandits und Gabriel Grandits (von links) zeigten sich stolz auf den Erlös ihrer Veranstaltung. | Foto: Thomas Grandits

Sozialistische Jugend
500 Euro Spende aus Stinatz für Kinder aus der Ukraine

500 Euro für die Ukraine-Hilfe brachte eine Ersatzveranstaltung für das abgesagte Osterfeuer der Sozialistischen Jugend Stinatz ein. Ortsvorsitzende Hannah Grandits und ihr Team organisierten ein "Feuer der Solidarität", die Einnahmen aus dieser Veranstaltung gehen an Kinder aus der Ukraine.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
V.l.: Der Vorstand des Sozialvereins Zirl, Irmgard Kranbitter, Andreas Nagele, Brigitte Nagele, Siegi Nagele, Iris Zangerl-Walser und Hans-Jürgen Pröll. | Foto: privat

Unterstützung für Bedürftige
Neuer Sozialhilfeverein in Zirl gegründet

ZIRL. Seit acht Jahren schon macht Siegi und Brigitte Nagele humanitäre Hilfe in der Ukraine und in Rumänien. Der Krieg in der Ukraine zieht eine humanitäre Katastrophe nach sich, die von unvorstellbarem Ausmaß ist. Nun wurde ein neuer Verein gegründet. Jede Spende hilft Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist groß, ebenso die Hilfsbereitschaft. So trafen bereits auch kurz nach Beginn des Krieges die ersten Medizinischen- Sach- und Lebensmittelspenden ein, organisiert und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
7.000 Euro für das Waisenhaus nahmen Pascale Vayer und Petro Pastuch von Golfclub-Präsident Wolfgang Eder (links) und Spartenobmann-Stv. Manfred Gerger (rechts) entgegen. | Foto: Wirtschaftskammer/Lexi
2

7.000 Euro
Golfclub hilft ukrainischen Kindern in Neudauberger Waisenhaus

Eine gute Tat verband der Golfclub Golfschaukel mit seinem heurigen Jubiläum. Der Erlös eines Benefizturniers in Neudauberg anlässlich des 25-jährigen Bestehens in der Höhe von 7.000 Euro spendete er dem Verein "Kleine Herzen". Veranstaltet wurde das Turnier von der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland. Das Geld stammt aus den Nenngeldern der Golfer und einer Spende der Sparte Industrie. Der Verein "Kleine Herzen" betreibt in Neudauberg direkt neben dem Golfplatz ein Waisenhaus für...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ukrainischer Honorarkonsul in Salzburg, Martin Panosch, Vasyl Khymynets, ukrainische Botschafter und Bürgermeister Günther Mitterer, Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
4

Ukraine
Ukrainischer Botschafter hofft auf Hilfe aus Salzburgs Gemeinden

Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, hat Sorge, wie die Bevölkerung in der Ukraine durch den Winter kommt: Viele hätten kein Dach über dem Kopf, es gäbe kein Wasser und keinen Strom. Helfen könnten beispielsweise ausrangierte Fahrzeuge oder Maschinen. SALZBURG, ST. JOHANN. Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, war Gast in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann. Zum Gespräch über die aktuelle Situation in der Ukraine traf er den Bürgermeister der Stadtgemeinde und Präsidenten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Übergabe der Spende an das Rote Kreuz Kirchdorf. V.li.: Alexander Kaineder, Hermine Huemer, Ortsstellenleiter Michael Kronberger | Foto: OÖRK

Ukraine
Spende „Dirndl für den Frieden“ für Geflüchtete

Das Rote Kreuz Kirchdorf freut sich über die Spende der Initiative „Dirndl für den Frieden“ in Höhe von 2.015 Euro für geflüchtete Kinder aus der Ukraine. KIRCHDORF/KREMS. Bezirksgeschäftsleiter Alexander Kaineder bedankte sich stellvertretend für die Unterstützung bei Hermine Huemer, welche durch ihr Engagement und mit ihrer Initiative „Dirndl für den Frieden“ die Spenden gesammelt hat. Das Geld kommt Kindern zugute, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Fotograf Mark Glassner, Musiker Andie Gabauer, Künstlerin Miye Lee, Künstlerin Irene Ganser Ulreich (v.l.). | Foto: Klimtvilla
2

Klimtvilla in Hietzing
Künstler spenden ihre Werke für die Ukraine

Künstler spendeten jetzt ihre Werke im Rahmen einer Benefiz-Verkaufsausstellung in der Hietzinger Klimtvilla für die Ukraine. WIEN/HIETZING. Eine Verkaufsausstellung mit Kunstwerken aus Malerei und Fotografie im der Klimtvilla zu organisieren und den Reinerlös an die Ukraine zu spenden - diese Idee hatte die Hietzinger Künstlerin Irene Ganser Ulreich. Gemeinsam mit dem Fotografen Mark Glassner, der bildenden Künstlerin Miye Lee, und dem Musiker Andie Gabauer wurde die Ausstellung von den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Foto: privat

Erstkommunion 2022
Erlös Agape an Initiative „Aufeinander zugehen“ gespendet

Am Sonntag, 26. Juni 2022 fand die Erstkommunion in der Pfarre Oberneukirchen statt. Im Anschluss wurden alle zur Agape mit Brot und Wein geladen. Der gesamte Erlös aus den freiwilligen Spenden übergab kürzlich die zweite Klasse mit ihrer Pädagogin Renate Neulinger an die Initiative „Aufeinander zugehen“, die von Steffi Wagner im Ort ins Leben gerufen wurde. Zwei geflüchtete Kinder aus der Ukraine gehen mit den Mädchen und Burschen in die zweite Klasse Volksschule. So war der Wunsch bzw. die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Sachspenden für Geflüchtete brechen ein. | Foto: unsplash
3

Wiener Volkshilfe warnt
Spenden für Geflüchtete aus Ukraine brechen ein

Weil die Spenden eingebrochen sind, befürchtet die Volkshilfe Wien bald keine Essensgutscheine mehr an Geflüchtete aus der Ukraine ausgeben zu können. Nun soll die Grundversorgung erhöht werden. WIEN. An den Stützpunkten der Volkshilfe Wien werden Lebensmittel-Gutscheine an Geflüchtete aus der Ukraine ausgegeben. Basis für diese Versorgungsleistung sind Spenden, die nun aber einbrechen. Die Volkshilfe Wien befürchtet nun, die Lebensmittel-Gutscheine bald nicht mehr aushändigen zu können. 40...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Erich Langwiesner (Moderation), Sabine Reiter (musikalische Leitung), Solisten Johanna Zillinger, Gunhild Gföllner, Florian Holzleitner. | Foto: Verein
2

Gesellschaft der Musikfreunde Gmunden
3.000 Euro für Menschen aus der Ukraine erspielt

„Kampf gegen Windmühlen“ – bei so manchem, der die kritische Lage in der Ukraine beobachtet, mag dieses Gefühl aufkommen. GMUNDEN. Passend dazu eröffnete die Gesellschaft der Musikfreunde in Gmunden ihr Benefizkonzert, das am 25. Mai im ehemaligen Pfarrzentrum Ort in Gmunden stattfand, mit der Don Quichotte-Suite von G.P.Telemann. Mit Werken von Massenet, Breiner, Anderson und Mozart gestaltete das Orchester einen stimmungsvollen Konzertabend für mehr als 200 Musikliebhaber. Moderiert wurde die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bei der Übergabe: Pastoralassistentin Sandra Krammer, Pastoralassistentin Renate Heller, Pascale Vayer ("Kleine Herzen"), Pfarrer Thorsten Carich sowie die Kastellbetreiber Cory, Marc und Vivienne Peischl (von links). | Foto: Pfarre Stegersbach

Benefiz in Stegersbach
5.821 Euro für ukrainische Flüchtlingskinder in Neudauberg

5.821 Euro für ukrainische Flüchtlingskinder, die in Neudauberg untergebracht sind, brachte eine Benefizveranstaltung in Stegersbach ein. Einem feierlichen Hochamt vor dem Kastell, mitgestaltet vom Musikverein Stegersbach und den Volksschulkindern, folgte ein Frühschoppen mit dem Musikverein. Essen plus KollekteAlle Einnahmen von 4.521 Euro aus dem Mittagsmenü, das Kastellbetreiber Marc Peischl mit seinem Team anbot, spendete er für die ukrainischen Flüchtlinge, die seit Mai im ehemaligen Hotel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Organisiert wurde das Jubiläumstanzfest von den Tanzleiterinnen Burgi Atzenhofer und Gaby Sonnenschein. | Foto: Richard Bachnetzer

Jubiläumstanzfest vom ,,treffpunkt Tanz" Tanzen ab der Lebensmitte

Unter dem Motto: Gemeinsam Feiern Einander begegnen Miteinander zu Tanzen fand am Samstag, den 11.06.2022 in der MS Silz ein Jubiläumstanzfest vom ,,treffpunkt Tanz" Tanzen ab der Lebensmitte, mit fünf Tanzgruppen statt.  Silz 25 Jahre, Arzl im Pitztal und Mötz 20 Jahre , Haiming und Wenns 15 Jahre SILZ. Organisiert wurde das Fest von den Tanzleiterinnen: Burgi Atzenhofer und Gaby Sonnenschein. Als Ehrengäste konnten die Bürgermeister von Silz Ing. Helmut Dablander, sowie der Bürgermeister...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Bürgermeister Christian Partoll und die Ansfeldner Hortkinder unterstützen bedürftige Familien aus der Ukraine. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ukraine-Hilfe
Ansfeldens Hortkinder beweisen großes Herz für Bedürftige

Seit einigen Wochen verkaufen Ansfeldner Hortkinder Selbstgebasteltes an Freunde und Familie. Der Erlös dieser Verkäufe ging nun an bedürftige Kinder und Familien aus der Ukraine. ANSFELDEN. Vom Verkaufserlös von 370 Euro wurden nun gemeinsam mit den Pädagoginnen unter der Leitung von Elisabeth Vitale, bei der Firma DM Markt in Ansfelden verschiedenste, notwendige Produkte für das tägliche Leben gekauft. Bürgermeister Christian Partoll, der voller Stolz aufgrund des großen sozialen Engagements...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Sandra Burger, design. Präsidentin Rotary Club Krems-Wachau, Christian Hager, Präsident Rotary Club Krems-Wachau, Hannes Ziselsberger, Direktor Caritas Diözese St. Pölten, Christoph Riedl, Generalsekretär Caritas Diözese St. Pölten | Foto: Caritas

Rotary Club Krems-Wachau unterstützt Caritas

Christian Hager, Präsident des Rotary Club Krems-Wachau, übergibt die Spende in der Höhe von 10.000 Euro an Direktor Hannes Ziselsberger für Integrationspatenschaften der Caritas. KREMS. Der Krieg in der Ukraine hat dramatische Folgen: Millionen Menschen sind auf der Flucht, hunderttausende Wohnungen und Häuser wurden zerstört, vielen haben all ihr Hab und Gut verloren. Die Caritas hilft in der Ukraine selbst, in den Nachbarländern, die Geflüchtete aufgenommen haben und in Österreich. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Von links: Seniorenbundobmann Michael Leitner, Vizebürgermeisterin Regina Mossbauer, ÖVP-Gemeindeparteiobmann Stefan Binder, Ortsbäuerin Gabriele Koppler und Bauernbundobmann Norbert Ecker. | Foto: ÖVP Hirschbach

ÖVP Hirschbach
1.300 Euro für Geflüchtete aus der Ukraine

HIRSCHBACH. Ein starkes gemeinsames Zeichen für die Menschen aus der Ukraine, die vor Krieg fliehen mussten, setzen die ÖVP Hirschbach, der Seniorenbund, die Bäuerinnen, der Bauernbund und der ÖAAB. Mit einer Spende von 1.300 Euro wird die Plattform „Hirschbach hilft“ unterstützt, deren engagierte Mitglieder sich um die Menschen aus der Ukraine annehmen. Derzeit sind in Hirschbach 25 Menschen aus der Ukraine untergebracht.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Über eine großzügige Spende von 2.000 € durften sich Sozialstadträtin Roswitha Zieger und Bürgermeister Hans Stefan Hintner freuen. Zinshausliebhaber und GR-Real Geschäftsführer Clemens Riha überreichte gemeinsam mit Marketing-Mitarbeiter Markus Schuh den Scheck. 
 | Foto: C. Reisinger
2

Mödling
Spende für Ukraine-Hilfe

BEZIRK MÖDLING. Über eine Unterstützung von 2.000 € durften sich Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Sozialstadträtin Roswitha Zieger freuen. Das Geld wird für die Ukraine-Flüchtlingshilfsaktion verwendet. Der Spendenscheck wurde von Zinshausliebhaber und Clemens Riha, Geschäftsführer der GR Real vor dem Mödlinger Rathaus übergeben. Für Impfungen, Lernmaterialien und Kinderbetreuung, während die Mütter am Deutschunterricht teilnehmen, will Sozialstadträtin Roswitha Zieger den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Von links: Hermann Göschl, Werner Aufmesser und Elsbeth Hohensinn. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Spendenaktion
Theatergruppe SKUSI spendet für die Ukraine-Hilfe

Mit ihrem aktuellen Kabarettprogramm „Grandhotel SKUSI – interregional“ hat die Siezenheimer Kultur- und Sozialinitiative, kurz SKUSI, 2500 Euro zugunsten der Ukrainehilfe des Roten Kreuzes erspielt. Der Obmann Hermann Göschl übergab die Spenden kürzlich an den Rotkreuz-Präsidenten Werner Aufmesser. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Die Mitglieder der Initiative SKUSI engagieren sich seit 25 Jahren für die Kulturvielfalt und soziale Themen. Zahlreiche einheimische und internationale Künstlerinnen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Kammermusik – Matinee & Abendkonzert
Zusammenspiel auf höchstem Niveau

Heimische MusikerInnen begeisterten in Fieberbrunn; berührender Gastauftritt einer Ukrainerin. FIEBERBRUNN. Einen Genuss für Kenner und Freunde der klassischen Musik boten vier begnadete Musikerinnen und Musiker aus Fieberbrunn an Christi Himmelfahrt bei Matinee und Abendkonzert. Marcel Wieser, Komposition & Klavier: Der 15-Jährige brillierte u. a. mit der Uraufführung seines Auftragswerkes „Opus 15“, das er im Sommer 2021 an seinem 15. Geburtstag vollendet hat. Christine Foidl, Klarinette:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Von links vorne: Robert Krach (voestalpine), Markus Gschwandner, Fabio Reiter, Jakob Schübl, Vanessa Nowotny, Nadine Lauberger, Melanie Leutgeb, Yvonne Doppler, Ariana Szabo, Anna Sulzbacher, Direktorin der PTS Zwettl Eva-Maria Rester, SQM Fritz Laschober, Fachbereichsleiterin Handel und Büro Isabella Resch, Selina Altmann, Theresa Wagner, Petra Müllner, Jessica Oberbauer, Melanie Haubner, Kathrin Haider, Nadine Grünstäudl, Elias Dorn, Fabian Weidenauer, Bezirksstellenleiterin ÖJRK Andrea Neuwirth. | Foto: PTS Zwettl

Zwettl
400-Euro-Spende an die Ukraine durch Schulfirma der PTS Zwettl

ZWETTL. Im Rahmen eines fachbereichsübergreifenden Unterrichts gründeten der Fachbereich Handel und Büro sowie der Fachbereich Metall der Polytechnischen Schule (PTS) Zwettl im heurigen Schuljahr die Schulfirma (Junior Company) Waves. Die Schüler produzierten einen Handyhalter in Kooperation mit der Firma voestalpine Krems, stellten kreative Gipsschalen her, welche in einem Workshop erarbeitet wurden und kreierten handliche Seifen mit verschiedenen Düften. Durch die Einnahmen konnte das Ziel...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Direktor Manfred Uggowitzer (re) und Kolleginnen der Musikschule bei der Schecküberreichung an Andreas Jaklitsch.  | Foto: KK

Musikschule Kalsdorf
Musikschule unterstützt Ukraine

Eine Konzertreise führte Schüler und Lehrer der Musikschule Kalsdorf nach Tomaszow Lubelski im Osten Polens, nahe der ukrainischen Grenze. Das dort gespielte Musikprogramm wurde auch in Kalsdorf aufgeführt. Dabei kamen 600 Euro an Spenden herein, die in der Vorwoche dem Rot Kreuz-Landesgeschäftsführer Andreas Jaklitsch für die Ukraine-Hilfe übergeben wurden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Team von „Luitasch hilft zamm“ bei der Spendenübergabe an Bgm. Jorgo Chrysochoidis. | Foto: Kerstin Weilguni

„Luitasch hilft zamm"
Benefizkonzert mit Bluatschink in Leutasch

LEUTASCH. Kürzlich fand im Saal Hohe Munde in Leutasch ein Benefiz- und Familienkonzert mit Bluatschink statt, bei dem Margit und Toni Knittel von Bluatschink beste Stimmung und Freude verbreiteten. Wenn Not am Mann ist150 begeisterte, kleine und große Besucher sangen mit, tanzten und lachten. Darunter auch die aus der Ukraine vertriebenen Familien, die in Leutasch eine neue Heimat auf Zeit gefunden haben. Der „Eintritt“ bestand nur aus freiwilligen Spenden und so konnten die Initiator:innen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Benefizkonzert für den Frieden in der Ukraine brachte 2.000 Euro ein.  | Foto: KBW Team Tragwein
5

In der Pfarrkirche Tragwein
Konzert für den Frieden brachte 2.000 Euro ein

Am 22. Mai veranstaltete das Katholische Bildungswerk (KBW) Team Tragwein in der Pfarrkirche Tragwein ein Benefizkonzert für den Frieden in der Ukraine.  TRAGWEIN. Anna Pilz, Karin Füreder, Barbara Rathgeb, der Mühlviertler Almklang Saitenensemble und Sprecher Hannes Scherer erklärten sich bereit, unentgeltlich aufzutreten.  Der Reinerlös ergab die Summe von 2.000 Euro (1.800 Euro Konzerterlös und 200 Euro von Bürgermeister Josef Naderer). Die Summe bekommen die vier in Tragwein lebenden...

  • Freistadt
  • Johannes Paul Andras
Show Girls, Akrobaten, Täuschungskünstler und viele mehr verzauberten das Publikum. | Foto: Markus Kuntner
5

Zirkusnachmittag im RathausSaal
Manege frei - für den Turnverein Telfs

TELFS. Die Zirkuswelt übt eine besondere Anziehungskraft auf groß und klein aus. Im Zirkus darf gelacht und über die Kunststücke der Artisten gestaunt werden. Dieses Motto nahm der Turnverein Telfs zum Anlass, um am 21. Mai 2022 im Rathaus Telfs einen Zirkusnachmittag für kleine und große Gäste zu veranstalten. Einen Tag lang Zirkusartist seinUnter der Moderation von Stefan Wirtenberger zeigten Clowns, Dompteure und wilde Tiere, Show Girls, Akrobaten, Starke Männer, Täuschungskünstler,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Karner bedankt sich bei allen, die an der Lieferung der Hilfsgüter in die Ukraine beteiligt waren.  | Foto: APA/HANS PUNZ
1

Hilfsgüter für die Ukraine
Österreich half mit über vier Millionen Euro

Hilfsgüter in der Höhe von mehr als vier Millionen Euro hat die österreichische Regierung bereits in die Ukraine geschickt. Bundesminister Gerhard Karner (ÖVP) bedankt sich bei allen, die dabei mitgeholfen haben.  ÖSTERREICH. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine vor mehr als zwei Monaten hat die österreichische Bundesregierung mit der Lieferung von Lebensmitteln geholfen. Jetzt zieht Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) positive Bilanz: „Es sind dabei bis zum heutigen Tag mehr als 900 Tonnen...

  • Salme Taha Ali Mohamed

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.