Spende

Beiträge zum Thema Spende

v.l.n.r.:  Christoph Habsburg, Mutter Natascha, Monika Wiedemann, Maria Graf, Luise Wasserbacher, Edith Weinländer, Elmaris und Ebba Habsburg.  | Foto: Privat
1

An ukrainische Familie
Spendenübergabe der St. Andräer Trachtenfrauen

Selbstgebastelte Ostereier der St. Andräer Trachtenfrauen wurden an eine ukrainische Familie übergeben. ST. ANDRÄ. Beim Ostermarkt der St. Andräer Trachtenfrauen wurden selbstgebastelte ukrainische Ostereier angeboten. Mit dem Erlös aus dem Verkauf wurde eine ukrainische Mutter mit ihrer Tochter unterstützt. ÜbergabeDie Übergabe erfolgte in dankenswerter Weise bei Familie Ebba und Christoph Habsburg - Lothringen, die die persönliche Übergabe ermöglichten. Ihre Tochter Elmaris kennt die Mutter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
V.l.: Oberleutnant und Jungschützenbetreuer Anton Leo, Bataillonskommandant Oberes Zillertal Hptm. Fritz Sandhofer, Regimentskassier Leutnant Harald Rainer, Regionalreferentin Cindy Leo, Regimentskommandant Major Herbert Empl, Dienststellenleiterin Caritas-Zentrum Zillertal, Barbara Kainzner-Abendstein, Bataillonskommandant Hptm. Günther Schweinberger, Bataillonskommandant Hptm. Martin Kammerlander, Bataillonskommandant-Stellv. Oberleutnant Josef Steinberger „Trialer“  
 | Foto: Haun
5

Tradition/Wohltätigkeit
Regiment Zillertal unterstützt finanziell

Mit Mut und Zuversicht für das Jahr 2022 - ist der Vorsatz aller Schützenkompanien für das heurige Jahr. Kürzlich fand eine Spendenübergabe von 5.000,- Euro im Caritas-Zentrum Uderns statt.  Wofür wir stehen: Zillertaler Schützenregiment (= alle 15 Zillertaler Kompanien) bedeutet auch Soforthilfe bei Notfällen und Katastrophen, Hilfe für soziale Projekte, kameradschaftlicher Zusammenhalt, offener und respektvoller Umgang miteinander jedes Einzelnen unter Wahrung der Eigenständigkeiten der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Theresia und Herbert Temmer zeigen ein Herz für Hilfsbedürftige. | Foto: H.Temmer

Große Hilfsbereitschaft
Ein Herz für bedürftige Familien aus der Ukraine

Leibnitz: Große Welle der Hilfsbereitschaft im Bezirk hält weiter an: Auf Geburtstagsgeschenke zu ihren runden Geburtstagen haben Theresia und Herbert Temmer zu Gunsten Hilfsbedürftiger Menschen verzichtet. "Wir haben alles was wir brauchen, deshalb haben wir kurzerhand eine Spendenbox aufgestellt und unsere Gäste statt Geschenke um Spenden für bedürftige Familien gebeten" so die beiden Jubilare. Und zusammengekommen ist dabei eine ordentliche Summe. Spendenscheck übergebenIm Zuge der beiden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Gerda Ganglberger konnte ihre handgemachten Handtaschen und Rucksäcke am Golfplatz präsentieren und im Rahmen des Eröffnungsturnieres auch jede Menge verkaufen. Der gesamte Erlös wurde an "Nachbar in Not" gespendet.  | Foto: Privat

Taschendesignerin mit Herz
Golfer in St. Oswald unterstützen "Nachbar in Not"

Ein kürzlich am Golfplatz in St. Oswald stattfindendes Turnier hatte heuer einen besonderen Schwerpunkt: „Hilfe für die Ukraine“. ST. OSWALD. Die Idee dazu kam von der ehemaligen Lehrerin Gerda Ganglberger. Seit ihrer Pensionierung beschäftigt sich die St. Oswalderin leidenschaftlich gerne mit dem Nähen von Handtaschen, Einkaufstaschen sowie praktischen Rucksäcken. Bei allen Stücken handelt es sich um Unikate aus Reststoffen und altem Leder, die durch beeindruckende Verarbeitung überzeugen....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Vorstandsdirektor Georg Messner, Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Magistra Roberta Striedinger von der Caritas (v.l.) | Foto: Peter Just
1

Kärnten
Kärntner Raiffeisenbanken spenden für Ukraine-Hilfe der Caritas

Die Kärntner Raiffeisenbanken unterstützen die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten mit 20.000 Euro. Damit werden für Menschen, die noch keine Leistungen aus der Grundversorgung beziehen, Lebensmittelgutscheine gekauft. Außerdem kurbelt die Spende die heimische Wirtschaft an. KÄRNTEN. Der Krieg in der Ukraine hat verheerende Auswirkungen auf die Menschen und die Wirtschaft des Landes. Vor der Caritas in Klagenfurt ist die Warteschlange zuweilen sehr lang. Die geflüchteten Familien stellen sich...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Bürgermeister Hannes Primus mit den Kindern der 4a und 4b der Volksschule St. Margarthen sowie den Klassenlehrerinnen Marion Grassler und Angelika Sabath. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Volksschule St. Margarethen spendet Preisgeld an die Ukraine

Die vierten Klassen der Volksschule Margarethen stellen 300 Euro für die ukrainische Bevölkerung zur Verfügung. WOLFSBERG. Mit dem Projekt „Schritt für Schritt klimafit“ belegten die beiden vierten Klassen der Volksschule St. Margarethen beim diesjährigen Klima-Energie-Preis der Stadtgemeinde Wolfsberg den zweiten Platz und heimsten damit ein Preisgeld von 300 Euro ein. Nun fassten die Kinder den Entschluss, das Geld nicht für die Klassenkasse zu verwenden, sondern an die Ukraine-Hilfe zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Gmundner Konditoren spendeten 1.200 Euro für die Plattform "Willkommen in Gmunden." | Foto: Hörmandinger
2

Großzügige Spende
Gmundner Liebstatt-Konditoren zeigten Herz für die Ukraine

Ganz Gmunden strahlte heuer am Liebstattsonntag mit der Frühlingssonne um die Wette. Bei blauem Himmel und Sonnenschein konnte am 27. März nach zwei Jahren Pause endlich wieder Liebstattsonntag gefeiert werden. GMUNDEN. Dabei handelt es sich um der Gmundner liebstes Fest mit Liebe abstatten und Herzerl verschenken, das bis auf das Jahr 1641 zurück geht und seit 2014 als immaterielles Kulturerbe der UNESCO gilt. Ein Stück dieser Liebstattfreude wurde nun weitergegeben. Der Jugendverein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sepp und Trixi Buxbaum mit Bürgermeister Ulrich Achleitner (v.l.) | Foto: privat

Statt Geburtstagsgeschenken
Trixi und Sepp Buxbaum spenden für Ukraine

Die beiden 50er-Jubilare Trixi und Sepp Buxbaum aus Waldreichs (Gemeinde Groß Siegharts) wollten ausdrücklich kein Geburtstagsgeschenk. Stattdessen sammelten die ca. 80 Gäste der Feier dankenswerterweise Geld. WALDREICHS. Diese insgesamt 1.100 Euro werden nun für die Ukrainehilfe gespendet. Es werden damit dringend benötigte Güter gekauft, die der Groß Sieghartser Bürgermeister Ulrich Achleitner gemeinsam mit anderen Sachspenden persönlich in die Ukraine bringen wird.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Künstlerinnen und Künstler – im Bild mit Caritasdirektor Ernst Sandriesser (3. v. li) und Honorarkonsul Nils Grolitsch (3. v. re) | Foto: Johannes Leitner/Caritas

2620 Euro gesammelt
Ein Abend der Lichtgestalten und der Ukraine-Hilfe

Zehn wunderbare Künstler und Künstlerinnen, ein Ziel: Die größtmögliche Hilfe für die vom Ukraine-Krieg leidgeprüften Menschen. Der Benefizabend "The answer is LOVE" des klagenfurter ensembles war ein feiner Kunstgenuss. Der Reinerlös von 2.620 Euro geht an die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten. Die Hilfsorganisation dankt aus ganzem Herzen. KLAGENFURT. Moderator Oliver Vollmann versprach dem Publikum in der ausverkauften theaterHalle11 des klagenfurter ensembles am Sonntag (15. Mai 2022) in...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
6

2.Strassenflohmarkt Kolonie Ukraine Benefiz
2. Strassenflohmarkt in der Kolonie Mödling - Benefiz Ukraine Versteigerung

Flohmarkt 15.5.2022: Der große Erfolg im Herbst 2021 und das Positive Echo haben uns bewogen neuerlich einen Flohmarkt zu organisieren. Bei Kaiserwetter haben wieder über 60 KolonistInnen ihre Waren angeboten und zahlreiche Besucher ergatterten das eine oder andere Schnäppchen. Der Verein sorgte im ehemaligen Badehaus des Buchingerheimes wieder für das leibliche Wohl und versorgte die Besucher mit Kaffee, Kuchen, Getränken und Würstel. VzBgm Frau Silvia Drechsler begleitete Vorstandsmitglieder...

  • Mödling
  • Verein zur Erhaltung der Kolonie
Den Spendenerlös übergab der Verein MuKKe an die Verantwortlichen, die sich um die Betreuung der ukrainischen Waisen in Neudauberg kümmern. | Foto: MuKKe

Für ukrainische Kinder
Stegersbacher Benefizkonzert brachte über 11.000 Euro

Auf ein beeindruckendes Ergebnis seines Ukraine-Benefizabends in Stegersbach ist der Verein MuKKe stolz. 11.395,62 Euro kamen bei dem Konzert mehrerer Bands im Feuerwehrhaus zusammen. Für 63 KleinkinderDas Geld geht an den Verein "Kleine Herzen", der sich um die Betreuung von aus der Ukraine geflüchteten Waisen kümmert. In einem ehemaligen Hotel in Neudauberg haben 63 Kinder, die allermeisten im Kindergarten- und Babyalter, und ihre Betreuerinnen Schutz vor dem Krieg in ihrer Heimat gefunden....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kinder und Pädagogen der Mittelschule Bad St. Leonhard mit Spenden. | Foto: Herbert Hollauf

1.500 Euro
Schüler der MS Bad St. Leonhard sammelten für die Ukraine

Schüler der Mittelschule (MS) Bad St. Leonhard sammelten für die Ukraine. BAD ST. LEONHARD. Schüler der MS Bad St. Leonhard haben mit ihrem Direktor Helmut Sternjak in einem klassenübergreifenden Projekt 1.500 Euro für die notleidenden Menschen in der Ukraine gesammelt. Gemeinsam wurden in den Gegenständen Bildnerische Erziehung, Werkerziehung und Religion unter der Leitung von Pädagogin Susanne Faist Spruch- und Friedenskärtchen und Friedenswürfel hergestellt, kleine Reinigungsfläschchen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
1.490 Euro für die Schulkinder | Foto: Gerhard Langmann

Erlös aus Ostereiaktion.
ÖVP-Spende an ukrainische Schulkinder in Stainz

Wir erinnern uns: Knapp vor Ostern hatte die Stainzer ÖVP die Idee, Rieseneier von Kindergartenkindern bemalen zu lassen. „Alle Kindergärten haben mitgemacht“, verriet Organisator GemR Christian Fuchs, dass die Gestaltung vollständig den Kindern überlassen war. Insgesamt sieben Eier wurden – unter Anleitung der Pädagoginnen und Betreuerinnen – von den Kleinen bemalt, besprayt oder mit Händeabdrucken versehen. Höchst überraschend die Versteigerung der Eier in der „Hofer Mühle“, denn viele Bieter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zahlreiche Besucher:innen lockte eine Benefizlesung zugunsten ukranischer Geflüchtete, die von der selbst aus Kiew stammenden Cellistin Olena Mishchii betreut werden, in den Brunnenhof der Stadtpfarre. | Foto: Kircheneck
2

Brunnenhof Graz
Benefiz-Lesung für geflüchtete Ukrainer:innen

Bei einer Benefiz-Lesung für Geflüchtete aus der Ukraine kamen nicht nur steirische Autor:innen zu Wort, sondern auch Betroffene umrandeten den Abend mit Lyrik, Musik und ihren Geschichten.  GRAZ. Mit einer berührenden Benefiz-Lesung wurde im Brunnenhof der Stadtpfarrkirche Graz dem Ukraine-Krieg gedacht. Initiator Johannes Ithaler, Leiter des Grazer Max Frisch Freundeskreis, wollte mit der Veranstaltung insbesondere einer ukrainischen Kunstschaffenden eine Bühne bieten. Die aus Kiew stammende...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
EH-Lehrerin Silvia Sawicki und Direktor Markus Loidolt mit Schülern. | Foto: MS Hausmening
2

Stadt Amstetten
Mittelschule Hausmening sammelte Spenden für Ukraine

Dank des großen Einsatzes der Schulgemeinschaft der MS Hausmening im Rahmen der Spendenaktion „Blumen für die Ukraine“, konnte ein Betrag von € 301,70 an die Organisation Nachbar in Not überwiesen werden. HAUSMENING. Da die Bundesregierung alle Spenden für die Ukraine verdoppelt, sind alle Schüler und Lehrer sehr stolz darauf, dass somit ein Beitrag von € 603,40 geleistet wurde. Besonderer Dank gilt der EH-Lehrerin Silvia Sawicki, aber auch den fleißigen Eltern, die die Aktion tatkräftig mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Spende für "Burgenland Hilft - Ukraine": Bgm. Werner Gabriel, Wolfgang Werderits | Foto: SPÖ Schandorf

SPÖ Schandorf
500 Euro Spende für "Burgenland Hilft - Ukraine"

SCHANDORF. Die SPÖ Schandorf spendete die Einnahmen vom Osterfrühstück an die Spendenaktion „Burgenland Hilft - Ukraine“. Bürgermeister Werner Gabriel übergab den Betrag in der Höhe von 500 Euro an den GF der Verkehrsbetriebe Burgenland Wolfgang Werderits.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spendenübergabe in Scheibbs: Die Firma Worthington in Kienberg-Gaming setzt sich für die Vertriebenen aus der Ukraine im Lehenhof ein. | Foto: Worthington Industries

Spendenübergabe
Worthington setzt sich für Vertriebene in Scheibbs ein

Der Gasflaschen-Produzent Worthington in Kienberg-Gaming unterstützt die Unterkunft für die vertriebenen Ukrainer im Scheibbser Lehenhof mit 10.000 Euro. SCHEIBBS/KIENBERG. Worthington Industries überreichte dem Organisationsteam der Vertriebenenunterkunft im Scheibbser Lehenhof eine großzügige Spende von 10.000 Euro. Ein Besuch im Scheibbser Lehenhof Europäischer Finanzleiter und Geschäftsführer des Standorts Kienberg, Ferdinand Mayrhofer und Marketingleiter Todd Cesaratto besuchten die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Ukraine-Krieg
TE Connectivity spendet an Rotes Kreuz für Menschen in Not

Die Menschen in der Ukraine durchleben aktuell nahezu die Hölle auf Erden. Viele mussten ihr Hab und Gut von einem Tag auf den anderen zurücklassen und aus ihrem eigenen Land fliehen, um in Sicherheit zu sein. Jene, die geblieben sind leben in einem absoluten Ausnahmezustand – mit Sicherheit geprägt von unvorstellbar großer Angst, wie lange dieser Krieg noch andauern wird und wieviel Leid er noch mit sich zieht. WAIDHOFEN/THAYA. Neben Solidaritätsbekundungen für die ukrainische Bevölkerung,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Hegeringleiter Peter Ratheiser (links) und Stellvertreter Eduard Hartl mit dem Spendenscheck | Foto: Stadtgemeinde Althofen

St. Veit
Jäger aus Althofen setzen sich für Menschen in Not ein

Der Hegering Guttaring-Althofen hat 1.000 Euro gespendet, um Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. ALTHOFEN. Ein stattlicher Betrag: Der Hegering Guttaring-Althofen hat 1.000 Euro gespendet, um Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen. „In den vergangenen Jahren haben wir für die Teilnehmer des Hegeringschießens immer viele Sachpreise gekauft. Heuer geht ein Großteil dieses Geldes an Menschen, die ihr Hab und Gut verloren haben“, sagt Hegeringleiter Peter Ratheiser. Auch Stellvertreter Eduard...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudolf Rutter
Stolze 2.150 Euro haben die Schülerinnen und Schüler der Volksschule 1 in Freistadt gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern "erbastelt" und gespendet.  | Foto: VS1
2

2.150 Euro gesammelt
Volksschule Freistadt engagiert sich für Ukraine

Die Kinder der ersten, zweiten und dritten Klassen der Volksschule 1 Freistadt bastelten vor Ostern gemeinsam  intensiv, um Kindern in der Ukraine zu helfen.  FREISTADT. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule 1 in Freistadt haben vor wenigen Wochen hautnah miterlebt, wie ukrainische Familien im Notlager in der Sporthalle untergebracht waren. Sie sehen auch jetzt, wie schwierig es für ukrainische Kinder ist, in ein fremdes Land zu kommen und wie sehr sie zurückgebliebene Familienangehörige...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Kinder der Volksschule Michaelnbach übergaben die Spende stellvertretend an Bürgermeister Martin Dammayr. | Foto: Magdalena Stockinger

Ukraine-Krieg
Volksschule Michaelnbach sammelte 630 Euro für Hilfsaktion

Die derzeitige Situation in der Ukraine beschäftigte auch die Volksschule in Michaelnbach, die kurzerhand beschloss, eine Hilfsaktion in der Gemeinde zu unterstützen.  MICHAELNBACH. Die Kinder und Pädagoginnen der Volksschule Michaelnbach haben sich kindgerecht, aber intensiv mit dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine auseinandergesetzt. Schnell war klar, dass die Menschen in und aus der Ukraine Unterstützung brauchen und daher auch ein Beitrag der Volksschule für die von der Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Schützenkompanie Zirl
Zirler Schützenkompanie spendet für die Ukraine Hilfe

Innsbruck – Zirl Am Mittwoch, dem 20.04.2022 durfte die Zirler Schützenkompanie in Vertretung des Obmanns Leutnant Philipp Kollmer sowie des Hauptmannstellvertreters Oberleutnant Christoph Zangerl gemeinsam mit dem Landeskommandant Major Thomas Saurer einen Scheck in der Höhe von 1.100€ an den Generalmajor i.R. Nikolaus Egger MSD der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper überreichen. Die Spendensumme besteht zur Hälfte aus Spenden einzelner Vereinsmitglieder, welche von der Schützenkompanie...

  • Tirol
  • Philipp Kollmer
Spendenübergabe in Scheibbs: Alena Fallmann mit Sylvia Kummer und Franz Raab | Foto: KBW Scheibbs/St. Georgen

Spendenübergabe
Kirchenkonzert in Scheibbs für die Ukrainehilfe

Spendenübergabe nach Kirchenkonzert des Katholischen Bildungswerks in Scheibbs SCHEIBBS. Das Katholische Bildungswerk Scheibbs/St.Georgen mit Obmann Franz Raab veranstaltete ein Kirchenkonzert in der Scheibbser Klosterkirche. Alle Musiker unter der Leitung von Sylvia Kummer eklärten sich spontan bereit, den Reingewinn an die örtliche Ukrainehilfe in Scheibbs zur Verfügung zu stellen. Spenden für den Verein "Brücke" Nun erfolgte die Spendenübergabe an den Verein "Brücke". "Herzlichen Dank an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Perchtoldsdorf – hier die 3d mit ihrem Klassenvorstand Peter Hübl – erweisen sich als wahre Backprofis. | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf

Karitatives Engagement am BG/BRG Perchtoldsdorf
Kuchen essen für den guten Zweck

Als über den Krieg in der Ukraine das erste Mal in den Nachrichten berichtet wurde, war die gesamte Schulgemeinschaft des BG/BRG Perchtoldsdorf bestürzt. Die Lehrpersonen und Schüler*innen wollten den geflüchteten Ukrainer*innen helfen, und so wurde im März das Projekt „Backen für die Ukraine“ ins Leben gerufen. Das Prinzip ist einfach: eine Klasse bäckt Kuchen und verkauft diesen am Donnerstag in der großen Pause. Zunächst war die Aktion für lediglich vier Wochen geplant. Doch da derartig...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.