Spende

Beiträge zum Thema Spende

Sabine Fasching, Arnold Ehrenfeld von der Lerntafel und Georg Ecker. | Foto: Ecker

Grüne Unterstützung für Lerntafel

„Die Hilfe für Menschen aus der Ukraine, die bei uns Zuflucht gefunden haben, ist überwältigend“, sagt Grüne-Gemeinderat Georg Ecker. HOLLABRUNN. Viele Organisationen, aber auch Privatpersonen in Hollabrunn und vielen umliegenden Gemeinden haben enormes geleistet in den letzten Wochen, um die Flüchtlinge nach ihrer Ankunft in Österreich zu unterstützen. „Ich möchte mich bei allen, die hier einen Beitrag geleistet haben, ganz herzlich bedanken“, sagt Ecker. Spenden bei RadbörseDie Grünen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Bürgermeister Paul Mahr (li.) übergibt Kateryna Steiner, Natalie Gibis sowie Katharina Bauer vom Verein Herz für die Ukraine im Beisen von Willi Lehner, dem Präsidenten der Faschingsgilde, die  Spendensumme von 10.000 Euro | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Solidarität in Marchtrenk reißt nicht ab
Bürgermeister verdoppelt Ukraine-Spende

Zwei Marchtrenker Vereine haben den Erlös ihrer Veranstaltungen den Betroffenen des Ukraine-Krieges gespendet. Diese Spendensumme wurde durch den Bürgermeister der Stadt Paul Mahr (SPÖ) verdoppelt. MARCHTRENK. Seit Anfang des Krieges lässt die Stadt keine Chance vergehen, um Solidarität und Hilfsbereitschaft mit der Ukraine zu zeigen. Diesen Zusammenhalt zeigten auch zwei Marchtrenker Vereine. Sowohl der Musikverein als auch die Faschingsgilde haben ihre Veranstaltungen im Zeichen der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Solidarität der Kinder mit der Ukraine schlug sich auch in den Mehlspeisen nieder.  | Foto: Klima Fiona
2

Wohngemeinschaft in der Donaustadt
Kuchen-Verkauf für die Ukraine

Die Kinder der Wohngemeinschaft NoMa in Breitenlee haben sich Gedanken zum Krieg in der Ukraine gemacht. Daraus entstand der Wunsch den Menschen vor Ort zu helfen. Mit einem Kuchen-Verkauf konnten schließlich 600 Euro eingenommen werden.  WIEN/DONAUSTADT. Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die Menschen im 22. Bezirk weiterhin. Nachdem sich aktuell kein Ende des schrecklichen russischen Überfalls abzeichnet, ist Unterstützung für die vom Krieg gebeutelten Menschen umso wichtiger. Das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
2

Bad Häring
Jugendliche unterstützen "Grenzenlose Kinderhilfe"

Die Ukraine-Krise beschäftigt auch die Jugendlichen aus Bad Häring. Sie möchten gerne helfen – aber wie? Um diese Frage zu klären, luden sie Caroline Huber in ihren Jugendtreff ein. Sie engagiert sich ehrenamtlich für die Stiftung “Grenzenlose Kinderhilfe”, welche 2012 von János Mester gegründet wurde. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine werden über die Stiftung an der ungarisch-ukrainischen Grenze Flüchtlinge und Kinder von freiwilligen Helfern und Bewohnern der Dörfer betreut und versorgt....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Gastl
Die Futterspenden wurden sogleich in Beschlag genommen. | Foto: Gizicki-Merkinger
3

Spenden
Große Hilfen für die ukrainischen Flüchtlinge in Melk

"Wir möchten uns bei allen bedanken, die an uns denken, uns helfen, für uns da sind." Das waren die Worte einer ukrainischen Mutter. Sie und ihre Tochter bekamen Spenden, die von Elisabeth Gizicki-Merkinger (Begegnung HEUTE in Melk) überreicht wurden.  MELK. Bei der Verteilung fragte sie, von wem die Spenden gekommen sind. Ob sie privat oder von der öffentlichen Hand sind. "Ich habe ihr erzählt, dass die Geldspenden einem Aufruf des Kabarettisten Josef Hader zu verdanken sind, der damit viele...

  • Melk
  • Sara Handl
Gina Riedmann, Manuel Guggenmos, Nora Guggenmos. | Foto: Diana Riedmann
2

„Kinder helfen Kinder“

KIRCHBICHL. Mit großem Einsatz und ganz viel Herzensangelegenheit, haben sich Nachbarskinder (Gina Riedmann, Manuel Guggenmos, Nora Guggenmos) aus Kirchbichl eine tolle Spendenaktion einfallen lassen – „Kinder helfen Kinder“. Sie haben all ihr Spielzeug bei einem Straßen-Flohmarkt verkauft um den kompletten Erlös an ukrainische Flüchtlingskinder zu spenden. Zahlreiche Nachbarn, Freunde, Bekannte und Gönner sind gekommen um diese tolle Aktion zu beleben und zu unterstützen. Die beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Hannah Kuranda
Martin Supper bekommt den Scheck von Binder+Co Mitarbeiter Werner Kriegl (im Vordergrund v.l.) übergeben.  | Foto: RegionalMedien Ulrich Gutmann
12

Spende verdoppelt
Binder+Co-Mitarbeiter helfen mit großzügiger Spende

Eine Initiative der Mitarbeiter:innen bei der Firma Binder+Co wurde zu einer großzügigen Geldspende für die Ukraine. Die Firmenleitung verdoppelte den Betrag. Nun wurde der Scheck an die ÖLRG übergeben, die vor Ort den Personen in der Ukraine hilft. GLEISDORF. Den armen Leuten in der Ukraine helfen, war den Mitarbeitern der Firma Binder+Co in Gleisdorf ein großes Bedürfnis. Aus einer Idee entstand eine Sammelaktion. Auch der Vorstand des Weltmarktführers in den Bereichen Siebtechnik sowie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Familie Mykhailyk mit Frau Rasteryaeva | Foto: Ernst Grabmaier/Gottfried Kriegl
5

Hilfsprojekt Breitenau am Hochlantsch
Breitenau hilft der Ukraine

Auf Initiative der Kindergartenleiterin Angelika Stadler und der Organisatorin des Pfarrkaffees Petronella Gosch hat sich ein Team bereit erklärt, ein Hilfsprojekt für ukrainische Flüchtlingsfamilien, die in der Marktgemeinde Breitenau angekommen sind, zu organisieren. BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Ein tolles Hilfsprojekt haben freiwillige Helfer in der Gemeinde Breitenau am Hochlantsch auf die Beine gestellt: Viele helfende Hände haben gebastelt, gebacken, Liköre und Marmeladen hergestellt sowie...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Spenden der Gemeinde Telfs (5.000,-) und des TelfsPark (1.000,-) an das »Netzwerk Tirol Hilft« werden vom Land verdoppelt. V.l.: Marketingleiterin Nina Bozeva, Bgm. Christian Härting sowie die beiden TelfsPark-Eigentümervertreterinnen Andrea Dissauer und Maja Rojnica.  | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Hohe Hilfsbereitschaft für Ukraine-Vertriebene

TELFS. Eine Spende über 5.000,- Euro an den Verein »Netzwerk Tirol Hilft« zugunsten Familien mit Kindern aus der Ukraine hat der Telfer Gemeindevorstand einstimmig beschlossen. Das Einkaufszentrum TelfsPark hat sich mit weiteren 1.000,- Euro der Hilfsbereitschaft angeschlossen. Jede dahingehend zweckgebundene Spende, die beim »Netzwerk Tirol Hilft« bis zum Anfang April 2022 einging, wurde vom Land Tirol verdoppelt. Ein Grund mehr für den Telfer Gemeindevorstand, das Geld freizugeben. Hilfe für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Geschafft! Lena Reiter und Stellvertreterin Amelie Hausner (Mitte) präsentieren das Spendenergebnis von 1.300 Euro. Mit ihnen freuen sich Albert Decker (ganz links) und HTS-Direktor Michael Hörhan (ganz rechts) sowie die dritten Klassen der Schule.  | Foto: Haiderer

Die HTS konnte einige Spenden einholen
1.300 Euro für Nachbar in Not

Wenn sich vor allem junge Menschen für andere engagieren, ist das immer ein Grund zur Freude. Umso wer, wenn auch ein stattlicher Geldbetrag dabei zustande kommt. ST. PÖLTEN (pa). Vor Ostern verkauften die Schüler der dritten Klasse auf Initiative von Schulsprecherin Lena Reiter und Stellvertreterin Amelie Hausner zahlreiche Mehlspeisen mit Kaffee im WIFI St. Pölten. Nun konnte die stolze Summe von 1.300,49 Euro an Nachbar in Not für die Ukrainehilfe übergeben werden. „Mit dieser Spendenaktion...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Horst Willesberger, Bezirksstellengeschäftsführer Rotes Kreuz Neunkirchen / Helge Haslinger, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen / General Josef Schmoll, Präsident Rotes Kreuz Niederösterreich / Hansjörg Henneis, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen / Peter Prober, Obmann des Landesverbandes der NÖ Sparkassen / Armand Drobesch, Obmann-Stellvertreter des Landesverbandes der NÖ Sparkassen | Foto: NÖ Sparkassen

Wirtschaft
Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl spendet ans Rote Kreuz

BRUCK/HAINBURG. Die Niederösterreichischen Sparkassen, darunter auch die Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl AG, leisteten gemeinsam eine Spende in Höhe von 100.000 Euro an das Österreichische Rote Kreuz, Landesverband NÖ, zur Unterstützung der Ukrainehilfe. Die Spendenübergabe an General Josef Schmoll, Präsident vom Roten Kreuz Niederösterreich fand in der Rot Kreuz-Bezirksstelle Neunkirchen statt.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Susanne Wagner

Spende
Hilfe mit iPads für ukrainische Familien in der Gemeinde Oberneukirchen

Zusammenhalten und Zusammenhelfen wird in der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg aktiv gelebt. Seit dem Kriegsausbruch ist die Situation für die Menschen in der Ukraine völlig unberechenbar. Viele sind seither aus dem Kriegsgebiet geflüchtet. Auch in Oberneukirchen haben 30 Menschen aus der Ukraine eine neue Heimat gefunden. Untergebracht sind sie in privaten Wohnungen. Die Betreuung und Hilfe läuft über die freiwillige Initiative namens „Aufeinander zugehen“, welcher von der 65-jährigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Markus Hofmann (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Ziersdorf), Lagerhaus-Geschäftsführer David Oberholzer und Julia Braun (Bezirksstellengeschäftsführerin Rotes Kreuz Tulln) (Copyright: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf). (Copyright: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf)
  | Foto: Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf

Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf
Lagerhaus spendet 100 Hilfspakete für die Ukraine

Die Lagerhaus-Genossenschaft Absdorf-Ziersdorf unterstützt die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes. ZIERSDORF.  Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf unterstützt mit 100 Hilfspaketen die Initiative „Ukraine: Hilfe für Menschen im Konflikt“ des Österreichischen Roten Kreuzes. Damit können 500 Menschen einen Monat lang mit Seifen, Zahnbürsten und Windeln sowie anderen Hygieneartikeln versorgt werden, bei denen die Versorgungslage besonders prekär ist....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Yeva Kushnir mit ihrem Klavier | Foto: Lions Club

Lions Club Deutsch-Wagram
Ein Klavier für Yeva

DEUTSCH-WAGRAM. Yeva Kushnir ist 11 Jahre alt und musste aus der Ukraine flüchten. Seit kurzem lebt sie gemeinsam mit Ihrer Mutter bei einer Familie in Deutsch-Wagram. Ihre große Leidenschaft ist Klavier spielen. Das kann sie auch sehr gut – aber leider fehlt ein Klavier zum Üben in Ihrer Wohnung. Ihre musikalischen Leistungen fielen auch in der Musikschule Deutsch-Wagram auf. Musikschullehrer Mag. Siegmar BRECHER stellte ihr sein Klavier zu Verfügung – doch dieses stand in einer Wohnung in...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Foto: privat
3

Ukraine-Hilfe
Benefiz-Doppelpack mit Austropop von Andy Marek und Kabarett

Täglich erreichen uns neue, fürchterliche Bilder aus der Ukraine. Ein Krieg in Europa der Tod, Leid, Schrecken und Trauer für die Menschen in der Ukraine gebracht hat. Die Stadt Groß Siegharts will hier helfen und hat am 6. und 7. Mai zwei Veranstaltungen in Vorbereitung, die die Menschen in der Ukraine unterstützen sollen. GROSS SIEGHARTS.  „Jeder Tag ein Muttertag“ am Freitag, 6. Mai im Vereinshaus und „Austropop - Andy Marek & Freunde“ am Samstag, 7. Mai im Stadtsaal stehen im Zeichen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Cluster-Leiter Stv. Friederike Kurcsics, Leiter des Schülerparlaments Thomas Kurcsis und Bürgermeister Hannes Schmid mit den engagierten Schülerinnen und Schülern der SMS Frauenkirchen. | Foto: SMS FRK

Hilfsaktionen im Bezirk Neusiedl
SMS Frauenkirchen spendet für Ukraine

"Helfen, wo Hilfe benötigt wird“ – dieses Ziel setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Vom Grauen des Krieges in der Ukraine und dem Leid und der Not der ukrainischen Bevölkerung zutiefst berührt, initiierten die Mitglieder des Schülerparlaments eine Spendenaktion, an der sich alle Kinder der Schule beteiligten. 600 Euro für Nachbar in NotInsgesamt konnten damit 600 Euro gesammelt werden. Diesen Betrag wollen die Kinder an die Hilfsaktion...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
In teils mühevoller Handarbeit entstanden die Palmlatten und -büsche | Foto: JB Neustift
2

Neustifter Jungbauern sammelten am Palmsonntag
Agape für die Ukraine

Die JB/LJ Neustift veranstaltete am Donnerstag vor dem Palmsonntag ein gemeinsames Palmbuschenbinden am Klausnerhof. NEUSTIFT. Dabei wurden mehrere Palmlatten für die Burschen und auch Palmbüschel für die Mädchen gebunden. Am Palmsonntag wurden diese dann der Neustifter Bevölkerung präsentiert bzw. vom Freizeitzentrum in die Kirche getragen. Nach der Prozession luden die Jungbauern zu einer Agape, wofür im Vorhinein mehrere hundert Stück Palmbrezen gebacken worden waren. Auch Tee und Apfelsaft...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In Ramingstein wird noch heuer eine neue Bürgermeisterin oder ein neuer Bürgermeister gewählt. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
1 8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Tennengau: Florian Scheicher hat genug und zieht sich aus der Halleiner Gemeindevertretung zurück. Katharina Seywald wird als Vizebürgermeisterin nachfolgen. Der Halleiner geht nicht ohne Vorwürfe an Bürgermeister Alexander Stangassinger und dessen Team. Knalleffekt in Hallein: Scheicher geht Lungau: Ramingstein steht ein Wahlkampf bevor,...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Den Scheck überreichte Obmann Christoph Spitzenberger gemeinsam mit Spielern und Funktionären an die Leiterin der Andorfer Hilfsorganisation ORA International, Katharina Mantler. | Foto: SV Taufkirchen/Pram

Vereinsaktion
Taufkirchner Kicker spenden für Ukraine

TAUFKIRCHEN/PRAM. Beim geplanten Heimspiel gegen Union St. Martin am 3. April, war vom SV Waizenauer Taufkirchen eine Spendenaktion mit Eintrittsgelder und Vereinsspende für die "Ukraine-Hilfe" geplant. Doch da das Spiel witterungsbedingt abgesagt werden musste, sprangen kurzerhand Spieler und Betreuer als Spender ein. So konnte der SV Waizenauer Taufkirchen letztendlich einen Scheck in Höhe von 1.100 Euro zugunsten der "Ukraine-Hilfe" übergeben. Den Scheck überreichte Obmann Christoph...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Chor "Arkadia" konnte eine namhafte Spende von 4.000 Euro für die Urkraine-Hilfe übergeben. | Foto: Arkadia
12

Gesungen, gekauft und gespendet
Erfolgreiche Ukraine-Hilfe in Arnfels

Tatenlos täglich die schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine zu verfolgen, war für den Arnfelser Chor „Arkadia“ um Obfrau Hilde Haring und Chorleiterin Ulla Kriebernegg keine Alternative. Ein spontan organisierter Charity-Flohmarkt war schnell organisiert und damit konnten nun 4.000 Euro für die vor Ort Ukraine-Hilfe erzielt werden. ARNFELS. Großer Dank, so die Organisator:innen und Helfer:innen, gilt dabei allen großzügigen Sach- und Geldspender:innen sowie den Ehrenamtlichen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
M. Schalk (2. v. re.) nahm den Scheck von M. Sandbichler, Obm. B. Sturm, D. Rauter, M. Wojutycki, B. Wojutycki-Jenewein, L. Prem u. St. Rauter entgegen. | Foto: Sturm
Aktion

Ukraine - Benefiz
Firmlinge und Fußballer sammelten gemeinsam für Urkainehilfe - mit UMFRAGE

Hopfgartner Firmlinge sammelten gemeinsam mit dem Fußballverein 4.500 Euro für die Ukrainehilfe von SOS Kinderdorf. HOPFGARTEN. Nachdem die Idee geboren war, als Sozialprojekt für die Ukrainehilfe von SOS Kinderdorf Geld zu sammeln, setzten sich die Hopfgartner Firmlinge Luca Pletzer, Lukas Prem, David Rauter, Vincent Röckenschuß, Maxi Sandbichler, Emily Sieberer sowie Moritz Wojutycki mit dem Fußballverein in Verbindung. Ein Benefiz-Turnier sollte es werden, und SPG-Obmann Bernhard Sturm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Reinhard Hacker (Café Hacker), Kommandant Peter Winkler, Landeshauptmannstellvertreter Josef Geisler, Bgm. Bernhard Freiberger und Kommandant Stv. Christian Hillebrand (v.l.) freuten sich über die gelungene Benfizveranstaltung.  | Foto: Stadtfeuerwehr Rattenberg
4

Ukraine-Krieg
Stadtfeuerwehr Rattenberg lud zu Benefizabend

Freiwillige Feuerwehr der kleinsten Stadt Österreichs lud zur Benefizveranstaltung für die Ukraine und ersammelte 12.500 Euro.  RATTENBERG. Der Krieg in der Ukraine macht viele Menschen traurig und sprachlos, verursacht ein Gefühl der Ohnmacht, das nur schwer abzuschütteln ist. Ähnlich erging es in den vergangenen Wochen auch den Mitgliedern der Stadtfeuerwehr Rattenberg. Sie luden deshalb am 9. April zu einer Benefizveranstaltung im Turnsaal der Mittelschule Rattenberg. „Auch wir wollten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
von li: Hauptorganisatorin Anneliese Bräuer,  Firmlinge Tobias und Leon mit Sophie und Theresa Ganglberger
7

Pfarre Oberneukirchen
Erlös von Verkauf Palmbuschen für ukrainische Familien im Ort

Wie jedes Jahr organisierte Klara Pammer das traditionelle Palmbuschen binden. Heuer wurde sie tatkräftig von Anneliese Bräuer unterstützt. An drei Tagen werkten die fleißigen Frauen und auch Männer und banden im Lebenshaus an die 700 Stück. Heuer halfen erstmals auch einige Jugendliche aus der  Pfarre, die im Juli das Sakrament der Firmung erhalten, mit großem Eifer mit. Im Zuge der Firmvorbereitung können sie aus verschiedenen Aufgaben rund um Pfarre & Kirche wählen. Dazu zählte auch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.