Spende

Beiträge zum Thema Spende

Zum Schutz unkenntlich gemacht: Die Soldaten bei der Übernahme der Medikamente. | Foto: Kappaun/Brandmüller
1 16

Hilfstransport
Dringend notwendige Spenden aus Leibnitz für Kriegsopfer

Mit Beginn des Krieges in der Ukraine wurden die Leibnitzerin Barbara Kappaun und Sascha Brandmüller aus Graz aktiv und organisierten auf eigene Faust Hilfstransporte in die Ukraine. Kürzlich erfolgte die mittlerweile siebente Hilfslieferung. LEIBNITZ. Weder Hindernisse noch Stau oder brenzlige Situationen können Barbara Kappaun und Sascha Brandmüller aus Graz, gebürtig aus Leibnitz, daran hintern, ihre Gedanken der Nächstenliebe zu bremsen. Die angehende Pharmazeutin und der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

So tickt die Welt !
Allen Menschen ein gesundes und friedliches Neues Jahr

An den Feiertagen, zwischen Weihnachten und Neujahr, werden "Leid und Freud", auf der Welt, immer sehr deutlich. Der eine Teil der Welt freut sich und feiert. Der andere Teil der Welt lebt in "Knechtschaft" und Krieg. Die Einen machen sich Gedanken darüber wie sie die Feiertage gestalten, was es zu Essen gibt und was man anzieht. Die Anderen haben Angst im Winter zu erfrieren, wissen nicht ob sie etwas zu Essen haben werden und müssen um ihr Leben bangen. So tickt die Welt und auf der "schönen...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Zwei Schüler:innen übergeben das Preisgeld symbolisch an Philipp Halder vom Innsbrucker Jugendland | Foto: PH Tirol

2.120 Euro an das Jugendland
Spenden von Volksschulkindern an geflüchtete Ukrainische Waisenkinder

Kinder der Praxisvolksschule spendeten ihr Preisgeld für Kinderwünsche-Buch an ukrainische Flüchtlingskinder im Innsbrucker Jugendland. INNSBRUCK. Ende Oktober überreichten die Schüler:innen der 3a der Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Tirol gemeinsam mit ihrer Lehrerin Christine Scheuenpflug eine Spende an das Hilfsprojekt für ukrainische Kinder des Innsbrucker Jugendlands. Das Spendengeld erzielten die Kinder aus einem Preisausschreiben und dem Verkauf ihres Gewinnerprojekts –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Funkenzunft übergab eine Spende an das SOS Kinderdorf | Foto:  SOS Kinderdorf

Tradition "brennt" für Kinder
Funkenzunft Bings Stallehr-Radin spendet

Funkenmeister Johannes Fritz, Ehrenmitglied und Archivar Hugo Küng sowie Landtagsabgeordneter Christoph Thoma als Gönner der Funkenzunft Bings-Stallehr-Radin übergaben dem SOS Kinderdorf einen Scheck über 3.300 Euro, um Kinder aus der Ukraine in Österreich zu unterstützen. Das Geld resultiert aus Spenden der Besucher des Bingser Funkens 2022. „Vielen Dank an alle, die dieses Projekt beim letztjährigen Funken unterstützt haben, denn Kinder und Familien aus der Ukraine brauchen jetzt unsere...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Ukrainischer Honorarkonsul in Salzburg, Martin Panosch, Vasyl Khymynets, ukrainische Botschafter und Bürgermeister Günther Mitterer, Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde St. Johann
4

Ukraine
Ukrainischer Botschafter hofft auf Hilfe aus Salzburgs Gemeinden

Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, hat Sorge, wie die Bevölkerung in der Ukraine durch den Winter kommt: Viele hätten kein Dach über dem Kopf, es gäbe kein Wasser und keinen Strom. Helfen könnten beispielsweise ausrangierte Fahrzeuge oder Maschinen. SALZBURG, ST. JOHANN. Der ukrainische Botschafter, Vasyl Khymynets, war Gast in der Pongauer Bezirkshauptstadt St. Johann. Zum Gespräch über die aktuelle Situation in der Ukraine traf er den Bürgermeister der Stadtgemeinde und Präsidenten...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Christian Partoll und die Ansfeldner Hortkinder unterstützen bedürftige Familien aus der Ukraine. | Foto: Stadtarchiv Ansfelden

Ukraine-Hilfe
Ansfeldens Hortkinder beweisen großes Herz für Bedürftige

Seit einigen Wochen verkaufen Ansfeldner Hortkinder Selbstgebasteltes an Freunde und Familie. Der Erlös dieser Verkäufe ging nun an bedürftige Kinder und Familien aus der Ukraine. ANSFELDEN. Vom Verkaufserlös von 370 Euro wurden nun gemeinsam mit den Pädagoginnen unter der Leitung von Elisabeth Vitale, bei der Firma DM Markt in Ansfelden verschiedenste, notwendige Produkte für das tägliche Leben gekauft. Bürgermeister Christian Partoll, der voller Stolz aufgrund des großen sozialen Engagements...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Sandra Burger, design. Präsidentin Rotary Club Krems-Wachau, Christian Hager, Präsident Rotary Club Krems-Wachau, Hannes Ziselsberger, Direktor Caritas Diözese St. Pölten, Christoph Riedl, Generalsekretär Caritas Diözese St. Pölten | Foto: Caritas

Rotary Club Krems-Wachau unterstützt Caritas

Christian Hager, Präsident des Rotary Club Krems-Wachau, übergibt die Spende in der Höhe von 10.000 Euro an Direktor Hannes Ziselsberger für Integrationspatenschaften der Caritas. KREMS. Der Krieg in der Ukraine hat dramatische Folgen: Millionen Menschen sind auf der Flucht, hunderttausende Wohnungen und Häuser wurden zerstört, vielen haben all ihr Hab und Gut verloren. Die Caritas hilft in der Ukraine selbst, in den Nachbarländern, die Geflüchtete aufgenommen haben und in Österreich. Das...

  • Krems
  • Doris Necker
Spendenübergabe in Scheibbs: Die Firma Worthington in Kienberg-Gaming setzt sich für die Vertriebenen aus der Ukraine im Lehenhof ein. | Foto: Worthington Industries

Spendenübergabe
Worthington setzt sich für Vertriebene in Scheibbs ein

Der Gasflaschen-Produzent Worthington in Kienberg-Gaming unterstützt die Unterkunft für die vertriebenen Ukrainer im Scheibbser Lehenhof mit 10.000 Euro. SCHEIBBS/KIENBERG. Worthington Industries überreichte dem Organisationsteam der Vertriebenenunterkunft im Scheibbser Lehenhof eine großzügige Spende von 10.000 Euro. Ein Besuch im Scheibbser Lehenhof Europäischer Finanzleiter und Geschäftsführer des Standorts Kienberg, Ferdinand Mayrhofer und Marketingleiter Todd Cesaratto besuchten die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Ukraine-Krieg
TE Connectivity spendet an Rotes Kreuz für Menschen in Not

Die Menschen in der Ukraine durchleben aktuell nahezu die Hölle auf Erden. Viele mussten ihr Hab und Gut von einem Tag auf den anderen zurücklassen und aus ihrem eigenen Land fliehen, um in Sicherheit zu sein. Jene, die geblieben sind leben in einem absoluten Ausnahmezustand – mit Sicherheit geprägt von unvorstellbar großer Angst, wie lange dieser Krieg noch andauern wird und wieviel Leid er noch mit sich zieht. WAIDHOFEN/THAYA. Neben Solidaritätsbekundungen für die ukrainische Bevölkerung,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Spendenübergabe in Scheibbs: Alena Fallmann mit Sylvia Kummer und Franz Raab | Foto: KBW Scheibbs/St. Georgen

Spendenübergabe
Kirchenkonzert in Scheibbs für die Ukrainehilfe

Spendenübergabe nach Kirchenkonzert des Katholischen Bildungswerks in Scheibbs SCHEIBBS. Das Katholische Bildungswerk Scheibbs/St.Georgen mit Obmann Franz Raab veranstaltete ein Kirchenkonzert in der Scheibbser Klosterkirche. Alle Musiker unter der Leitung von Sylvia Kummer eklärten sich spontan bereit, den Reingewinn an die örtliche Ukrainehilfe in Scheibbs zur Verfügung zu stellen. Spenden für den Verein "Brücke" Nun erfolgte die Spendenübergabe an den Verein "Brücke". "Herzlichen Dank an...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Perchtoldsdorf – hier die 3d mit ihrem Klassenvorstand Peter Hübl – erweisen sich als wahre Backprofis. | Foto: BG/BRG Perchtoldsdorf

Karitatives Engagement am BG/BRG Perchtoldsdorf
Kuchen essen für den guten Zweck

Als über den Krieg in der Ukraine das erste Mal in den Nachrichten berichtet wurde, war die gesamte Schulgemeinschaft des BG/BRG Perchtoldsdorf bestürzt. Die Lehrpersonen und Schüler*innen wollten den geflüchteten Ukrainer*innen helfen, und so wurde im März das Projekt „Backen für die Ukraine“ ins Leben gerufen. Das Prinzip ist einfach: eine Klasse bäckt Kuchen und verkauft diesen am Donnerstag in der großen Pause. Zunächst war die Aktion für lediglich vier Wochen geplant. Doch da derartig...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
Die Spenden der Gemeinde Telfs (5.000,-) und des TelfsPark (1.000,-) an das »Netzwerk Tirol Hilft« werden vom Land verdoppelt. V.l.: Marketingleiterin Nina Bozeva, Bgm. Christian Härting sowie die beiden TelfsPark-Eigentümervertreterinnen Andrea Dissauer und Maja Rojnica.  | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Hohe Hilfsbereitschaft für Ukraine-Vertriebene

TELFS. Eine Spende über 5.000,- Euro an den Verein »Netzwerk Tirol Hilft« zugunsten Familien mit Kindern aus der Ukraine hat der Telfer Gemeindevorstand einstimmig beschlossen. Das Einkaufszentrum TelfsPark hat sich mit weiteren 1.000,- Euro der Hilfsbereitschaft angeschlossen. Jede dahingehend zweckgebundene Spende, die beim »Netzwerk Tirol Hilft« bis zum Anfang April 2022 einging, wurde vom Land Tirol verdoppelt. Ein Grund mehr für den Telfer Gemeindevorstand, das Geld freizugeben. Hilfe für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: privat
3

Ukraine-Hilfe
Benefiz-Doppelpack mit Austropop von Andy Marek und Kabarett

Täglich erreichen uns neue, fürchterliche Bilder aus der Ukraine. Ein Krieg in Europa der Tod, Leid, Schrecken und Trauer für die Menschen in der Ukraine gebracht hat. Die Stadt Groß Siegharts will hier helfen und hat am 6. und 7. Mai zwei Veranstaltungen in Vorbereitung, die die Menschen in der Ukraine unterstützen sollen. GROSS SIEGHARTS.  „Jeder Tag ein Muttertag“ am Freitag, 6. Mai im Vereinshaus und „Austropop - Andy Marek & Freunde“ am Samstag, 7. Mai im Stadtsaal stehen im Zeichen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Chor "Arkadia" konnte eine namhafte Spende von 4.000 Euro für die Urkraine-Hilfe übergeben. | Foto: Arkadia
12

Gesungen, gekauft und gespendet
Erfolgreiche Ukraine-Hilfe in Arnfels

Tatenlos täglich die schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine zu verfolgen, war für den Arnfelser Chor „Arkadia“ um Obfrau Hilde Haring und Chorleiterin Ulla Kriebernegg keine Alternative. Ein spontan organisierter Charity-Flohmarkt war schnell organisiert und damit konnten nun 4.000 Euro für die vor Ort Ukraine-Hilfe erzielt werden. ARNFELS. Großer Dank, so die Organisator:innen und Helfer:innen, gilt dabei allen großzügigen Sach- und Geldspender:innen sowie den Ehrenamtlichen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Obmann Wolfgang Spindelberger und Christine Pölleritzer (Organisation) mit dem Scheck. | Foto: privat

Stadt Krems
Der Wirtschaftsbeirat spendet für die Ukraine

Kremser Wirtschaftsbeirat spendet an Nachbar in Not: Hilfe für die Ukraine. KREMS. Den Mitgliedern des Vereins Kremser Wirtschaftsbeirat (KWB) ist es ein Anliegen, den Menschen in der Ukraine, die unsägliches Leid ertragen müssen, zu helfen. Für Obmann Wolfgang Spindelberger war es ein Pflichtgebot, zu helfen. Mit einer Spende von 3.000 Euro an „Nachbar in Not: Hilfe für die Ukraine“, leistete der Kremser Wirtschaftsbeirat einen Beitrag. Der Verein hofft, dass dieser schreckliche Krieg bald ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Barbara Kappaun und Sascha Brandmüller setzen auf gezielte Hilfe: Bereits zweimal brachten sie medizinisches Material nach Uschgorod. | Foto: privat
1 48

Hilfstransport in die Ukraine
Sie helfen tief aus dem Herzen

Die Leibnitzerin Barbara Kappaun und der Grazer Sascha Brandmüller unterstützen persönlich ein ukrainisches Krankenhaus. Für ihren nächsten  Hilfstransport sammeln sie derzeit Sach- und Geldspenden. LEIBNITZ. Mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine war für die Leibnitzerin Barbara Kappaun und einen Freund von ihr, Sascha Brandmüller aus Graz, sofort klar, dass sie gezielt helfen möchten. Gesagt, getan. Innerhalb kürzester Zeit organisierte die angehende Pharmazeutin und Mitarbeiterin der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Sternsinger sammelten wieder fleißig. | Foto: DKA/P. Feuersänger

Sternsinger-Aktion
15,3 Millionen € aus der Dreikönigsaktion

ÖSTERREICH. Der Einsatz der SternsingerInnen für notleidende Menschen wurde mit einem großartigen Spendenergebnis belohnt: 15,3 Millionen Euro sind eine Steigerung von 14,5 % gegenüber dem Vorjahr und sehr beeindruckend angesichts der widrigen Corona-Umstände. Die Dreikönigsaktion, Hilfswerk der Katholischen Jungschar, finanziert mit den Spenden jährlich rund 500 Sternsingerprojekte in Armutsregionen der Welt. Teresa Millesi, die Vorsitzende der Katholischen Jungschar, betont die Bedeutung der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, KMB-Diözesansekretärin Doris Weixelbraun, KMB-Vorsitzender Karl Toifl und sein Stellvertreter Fritz Wurzer | Foto: Karl Lahmer

Übergabe
Katholische Männerbewegung in der Region spendet 7.000 Euro

Spende für die Ukraine ging an den Caritas-Direktor. BEZIRK. Tief erschüttert von den Bildern der Zerstörung in der Ukraine hat sich die Katholische Männerbewegung (KMB) der Diözese St. Pölten zur Soforthilfe entschlossen. Aus den Mitgliedsbeiträgen 2022 spendet die KMB zwei Euro pro Mitglied an die Auslandshilfe der Caritas der Diözese St. Pölten, in Summe somit 7.000 Euro. Spende für jene, die nicht flüchten können "Wir wollen bewusst für jene spenden, denen die Flucht aus den Kriegsgebieten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ukraine-Spendenaktion: Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums helfen sofort, speziell und schnell. | Foto: Herta-Reich-Gymnasium Mürzzuschlag

Herta-Reich-Gymnasium
Schüler spenden für in Not geratene Ukrainer

Schülerinnen und Schüler des Herta-Reich-Gymnasiums Mürzzuschlag helfen mit einer Spendenaktion in Not geratene Ukrainer. MÜRZZUSCHLAG: In einer Blitzaktion haben die Schülerinnen und Schüler eine effektive Spendenaktion für die, durch den Krieg in Not geratenen, Ukrainer ins Leben gerufen. Die Unterstufensprecherinnen des BG und BRG Emma Reisenauer und Felicitas Herzer aus der 4a-Klasse haben mit toller Unterstützung der Klassensprecherinnen und Sprecher der 5. Klassen an alle Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Gernot Hornbachner (Hornbachner Transporte OG) und Benjamin Kaubeck (LiSEC)
 | Foto: LiSEC
5

Seitenstettner Firma spendet Hilfsgüter für die Ukraine

"Lisecianer" sammeln und Hornbachner transportiert: So geht in Seitenstetten und St. Peter/Au die Hilfe für die Ukraine. SEITENSTETTEN. Unter dem Motto „Wir sind da, um zu helfen“, konnten LiSEC Mitarbeiter dringend gebrauchte Hilfsmittel und Sachspenden zur Unterstützung der Betroffenen in der Ukraine abgeben. Auch LiSEC selbst spendete einen großzügigen Beitrag, der vor allem in die Bereitstellung von medizinischer Erstversorgung investiert wurde. 13 Paletten am Weg in die Ukraine Obwohl mit...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Singen und gutes Tun - die stimmgewaltigen Sängerinnen vom Chor "Arkadia". | Foto: Arkadia
2

Arnfels
„Arkadia“ veranstaltet Charity-Secondhand-Flohmarkt

Der weit über die Region hinaus bekannte Chor "Arkadia" aus Arnfels ist im Moment weniger mit Proben als mit Helfen beschäftigt. Am Samstag, dem 2. April, will man mit einem Flohmarkt Geld für die Ukraine-Hilfe auftreiben. ARNFELS. So haben sich Obfrau Hilde Haring und Chorleiterin Ulla Kriebernegg mit ihrem „beherzten Vorstandsteam“, wie die beiden betonen, und ihren engagierten Sänger:innen kurzerhand für eine Hilfsaktion entschieden. So werden nun in Arnfels gegen eine Spende ausschließlich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Apothekerin Petra Esletzbichler setzt sich für Kriegsflüchtlinge ein. | Foto: privat
2

Ukraine-Krise
Apothekerin aus Wieselburg spendet für Kriegsflüchtlinge

5.260 Euro wurden in Wieselburg für die Aktion "Nachbar in Not" gespendet. WIESELBURG. In der Apotheke in Wieselburg wurde eine Spendenbox für ukrainische Kriegsflüchtlinge aufgestellt. Auf diese Weise sind 2.630 Euro an Spendengeldern zusammengekommen. Spendengeld wurde verdoppelt Apothekerin Petra Esletzbichler hat diesen Betrag verdoppelt, sodass schließlich insgesamt 5.260 Euro für die Aktion "Nachbar in Not" gespendet werden konnten. Weitere Infos auf apotheke-wieselburg.at Weitere Infos...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Obmann Sepp Ginner (Verein "Willkommen"), Bürgermeister Franz Aigner, Eva Hottenroth ("PatInnen für alle") und Alois Höger (Verein "Brücke Scheibbs") | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Spenden
Gelungener Benefiz-Abend für Flüchtlinge in Scheibbs

Tolles Engagement für Kriegsvertriebene und Asylwerber in der Stadtgemeinde Scheibbs SCHEIBBS. Die Stadtgemeinde Scheibbs hatte gemeinsam mit dem Verein "Willkommen" zur Benefiz-Lesung mit Josef Hader und Johannes Kammerer im BORG geladen. Der bekannte Kabarettist Josef Hader und Pianist Johannes Kammerer lernten einander am Stiftsgymnasium Melk kennen, wo Hader Schüler und Kammerer Lehrer war. In den vergangenen Jahren haben sie miteinander fünf Programme gestaltet und mit großem Erfolg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sport verbindet über Grenzen hinweg: Gemeinsam wurde die große Fahne vor dem Rathaus gehießt. | Foto: Waltraud Fischer
Video 3

Jeder Kilometer zählt
Leibnitz radelt für die Ukraine (+Video)

Unter dem Motto "Leibnitz radelt für die Ukraine" werden am 26. März Spenden für eine gezielte Hilfe gesammelt. LEIBNITZ. Die Stadt Leibnitz hat über das Host Town Programm der Special Olympics World Winter Games 2017 einen ganz besonderen Bezug zur Ukraine bekommen. Damals war das Nationalteam zwei Tage lang zu Gast in Leibnitz und Bgm. Helmut Leitenberger zog mit der ukrainischen Mannschaft in Schladming ein. Entstanden sind wunderbare Begegnungen und bleibende Eindrücke. "Die meisten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.