spenden

Beiträge zum Thema spenden

Die aktuelle Ukraine-Sammelaktion läuft auf Hochtouren. | Foto: Privat
2

Spendenaktion
Dramatische Hilferufe aus der Ukraine erreichen Villach

Bei der Hauptfeuerwache Villach in der Kasernengasse 3 können Sachspenden von 2. bis 5. April direkt abgegeben werden. Was besonders dringend benötigt wird, erfahren Sie hier... VILLACH, VILLACH LAND. Nach dem Überfall Russlands im Februar 2022 befindet sich die Ukraine bereits im dritten Kriegsjahr. Die Villacher sowie die Bevölkerung aus dem Umland hatten mit Sach- und Geldspenden unzähligen Not leidenden Menschen in der Ukraine bereits beispielgebend geholfen. Allerdings trafen in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Stranzinger bei der Belandung des Transportfahrzeuges. 

  | Foto: SPÖ Frankenmarkt

Sachspenden übergeben
Frankenmarkter spenden für die Ukraine

In den vergangenen Wochen haben der Frankenmarkter SPÖ-Gemeinderat Christian Stranzinger und seine Frau Stephanie Sachspenden für die Ukraine gesammelt. Die wurden vor Kurzem ans Sammellager des Vereins Landlerhilfe OÖ in Wels übergeben, um von dort aus in die Urkaine gebracht zu werden.  FRANKENMARKT. 80 Bananenschachteln und einige kleine Pakete mit allen möglichen Gebrauchsgütern sind bei der Spendenaktion zusammengekommen. Stranzinger nimmt bereits seit elf Jahren an der Weihnachtsaktion...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Sie hoffen auf Spenden für die Ukraine: Irmgard Kratochwill vom Verein Gemeinsam in Stainz mit den Ukrainerinnen Yuliia Malchevska, Iryna Avramenko und Angela Kotova. | Foto: Löschnig
6

Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Spendensuche für die Heimat

Ein Jahr nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands sammeln Ukrainerinnen und Ukrainer, die im Bezirk Deutschlandsberg untergekommen sind, Spenden für die Menschen in ihrer Heimat.  DEUTSCHLANDSBERG. Iryna Avramenko und Angela Kotova flüchteten, so wie viele ukrainischen Familien, kurz nach Kriegsbeginn und wohnen seither in Stainz. Der Verein "Gemeinsam in Stainz" mit Obfrau Irmgard Kratochwill unterstützt die ukrainischen Familien tatkräftig. Yuliia Malchevska kam im April mit ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bgm. David Berl und Vizebgm.in Silvia Wohlfahrt (Laxenburg), Bgm. Hannes Koza (Vösendorf), Landesrat Martin Eichtinger, Vizebgm. Jörgen Vöhringer (Gumpoldskirchen), Botschafter Vasyl Khymynets, Bgm. Herbert Janschka (Wr. Neudorf), Bgm. Andreas Linhart (Brunn am Gebirge), Amtsleiter Martin Mittermayr (Maria Enzersdorf) und GfGR Oberst Peter Waldinger (Guntramsdorf) (v.l.)

  | Foto: Marktgemeinde Laxenburg

Bezirk Mödling
Mit vereinten Kräften für die Ukraine

BEZIRK MÖDLING. Nach der spontanen Aktion im Dezember, Aggregate für die von Krieg und Zerstörung so betroffenen Menschen in der Ukraine aufzutreiben, haben sich Laxenburgs Bürgermeister David Berl und Wr. Neudorfs Ortschef Herbert Janschka jetzt mit den anderen Gemeindevertreterinnen und -vertretern zusammengeschlossen, um weitere Hilfe besser bündeln zu können. „Wir haben uns gesagt, wer, wenn nicht wir aus dem Speckgürtel, können hier noch ein wenig mehr helfen“, eröffnete Bürgermeister...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
v.l.: Geschäftsführer Christian Wimberger (Wimberger Gruppe) und Standortleiter Johannes Eder (Bayer Bau) | Foto: Wimberger
2

Ukraine-Krieg
Wimberger Gruppe sammelte für Opfer des Ukraine-Krieges

Die Mitarbeiter der Wimberger Gruppe, darunter Bayer Bau in Haag am Hausruck, haben in den vergangenen Monaten für die Opfer des Ukraine-Krieges gesammelt. HAAG AM HAUSRUCK. Mit dem gespendeten Geld wurden Lebensmittel gekauft, die durch die Hilfsorganisation „Missionswerk Friedensbote“ direkt an die Bedürftigen in der Region Charkiw übergeben werden. Rund 4.000 Kilogramm Grundnahrungsmittel helfen den Familien in dieser zu überleben. „Mit dem ,Missionswerk Friedensbote‘ haben wir einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
V.l.: Der Vorstand des Sozialvereins Zirl, Irmgard Kranbitter, Andreas Nagele, Brigitte Nagele, Siegi Nagele, Iris Zangerl-Walser und Hans-Jürgen Pröll. | Foto: privat

Unterstützung für Bedürftige
Neuer Sozialhilfeverein in Zirl gegründet

ZIRL. Seit acht Jahren schon macht Siegi und Brigitte Nagele humanitäre Hilfe in der Ukraine und in Rumänien. Der Krieg in der Ukraine zieht eine humanitäre Katastrophe nach sich, die von unvorstellbarem Ausmaß ist. Nun wurde ein neuer Verein gegründet. Jede Spende hilft Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist groß, ebenso die Hilfsbereitschaft. So trafen bereits auch kurz nach Beginn des Krieges die ersten Medizinischen- Sach- und Lebensmittelspenden ein, organisiert und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Josef Hasenschwandtner, mit Ivan Mochynskyi, Ukraine Zentrum Salzburg, bittet weiterhin um Spenden - Infos im Bericht.

Ukrainehilfe Lammertal
Hilfe für den nahenden Winter

Die Ukrainehilfe Lammertal bittet um Spenden und Wohnraum LAMMERTAL. "Seit einem halben Jahr tobt nun dieser unsägliche Krieg in der Ukraine, fast genau so lange gibt es unsere Hilfegruppe zur Unterstützung der geflüchteten Frauen, Mütter und Kinder. Jeder einzelne Bereich funktioniert hervorragend, an dieser Stelle einen großen Dank an alle, für die stete Unterstützung und Hilfeleistung." Josef Hasenschwandtner, Initiator der Ukrainehilfe Lammertal, lud Interessierte in den Gasthof Post, um...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Foto: Weninger

Ukraine-Konflikt
Weninger besuchte Flüchtingslager an der Grenze

BEZIRK MÖDLING. Eine Konferenz zur Zukunft der Europäischen Union in der rumänischen Hafenstadt Constanta nützte LAbg. Hannes Weninger zum Besuch an der ukrainisch-rumänischen Grenze. Im Donaudelta kommen mit der Fähre täglich hunderte Frauen mit Kindern an, die hauptsächlich aus den vom Krieg heimgesuchten Regionen Mykolajiw und Odessa fliehen. Im Flüchtlingszentrum Isaccea werden sie von Freiwilligen und Mitarbeitern des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR registriert und erstversorgt. „Nach der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Bgm Herbert Winter, GR Christoph Wutzl, Schulwarte Richard Sauprügl, Irene Brunnbauer und Monika Aigelsreiter sowie die freiwilligen Helfer | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Schultische und -sessel für die Ukraine

Die Marktgemeinde Frankenfels hat für 5 Klassen der Volksschule neue Tische und Sessel angekauft. FRANKENFELS. Die alten Schulmöbel, darunter auch Sessel und Tische von der stillgelegten Schule aus Schwarzenbach, welche nun nicht mehr verwendet werden, sollen einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden. Der Gemeinderat fasst den einstimmigen Beschluss die Möbel an die Ukrainehilfe von Michal Podolak zu spenden. Am ersten Feriensamstag wurden die Möbel in ein Zwischenlager nach Ober Grafendorf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Podolak freut sich über die Hilfsbereitschaft der Menschen. | Foto: Tanja Handlfinger
Video

Pielachtal
Verein "Gemeinsam für die Ukraine" gegründet (mit Video)

Seit Kriegsbeginn hat sich ein Team in Ober-Grafendorfer um Spenden für das Kriegsgebiet gekümmert. PIELACHTAL. "Hunger und Not machen keine Pause", weiß Michael Podolak, Vorstandsmitglied des kürzlich gegründeten Vereins "Gemeinsam für die Ukraine". Nach acht Wochen steht der Verein bei über 122 Tonnen Hilfsgütern, welche direkt ins Kriegsgebiet in der Ukraine gebracht werden konnten. Hier geht's zum Video: Gute ZusammenarbeitDer Verein sammelt aber nicht nur Hilfsgüter, nein, mittlerweile...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Mittelschüler mit dem Kunstwerk von Willi Tanzer.  | Foto: Martina Schauer

Spendenaktion
Mittelschüler liefen für den Frieden

Unter dem Motto "Run for Peace - Die Mittelschule läuft für den Frieden in der Ukraine" organisierte Schulsprecherin Lisa Schauer mit den Klassensprechern der Mittelschule St. Peter eine Spendenaktion.  ST. PETER. Viele Schüler, Eltern und auch Sportlehrer Roland Kasper schwitzten in der Mittagshitze am Feiertag, während sie unzählige Runden am Sportplatz liefen. Doch der Einsatz lohnte sich: denn für jede gelaufene Runde zahlten die Sponsoren in die Spendenkassa ein. Unterstützung kam auch von...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Ukraine-Flüchtlinge helfen mittlerweile selbst mit, um die Spenden im Pfarrheim zu sortieren. | Foto: Privat

Spenden werden gebraucht
Auf die Ukraine darf nicht vergessen werden

Über drei Monate nach dem Beginn des Krieges werden weiterhin Spenden für Geflüchtete gebraucht. PURKERSDORF. Für uns mag es ja mittlerweile zum Alltag gehören, Nachrichten über den russischen Angriffskrieg aus der Ukraine zu hören und wir blenden es aus, aber die Geflüchteten oder die Menschen vor Ort können das nicht. Viele haben Geld oder andere Dinge gespendet und sehen damit ihre Schuldigkeit getan. Leider ist es noch lange nicht vorbei und die Menschen im Kriegsgebiet als auch die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Thomas Hagmüller (Direktor Europaschule Linz), OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger, Margit Steiner (Institutsleiterin PH OÖ), Adriana Sherifi (Obfrau Elternverein der Europaschule), PH OÖ-Rektor Walter Vogel, Erich Haneschläger, OÖ. Rotkreuz-Landesgeschäftsleiter sowie Konrad, Eva und Sophie. | Foto: OÖRK/Hartl

Kinder-Spendenlauf
13.000 Euro für Wiederaufbau einer zerstörten Schule

13.000 Euro Spenden brachte der Benefizlauf der Europaschule gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule ein. Das OÖ Rote Kreuz unterstützt damit den Wiederaufbau einer vom Krieg in der Ukraine zerstörten Schule.  LINZ. Der "Kinder laufen für Kinder" Benefizlauf der Europaschule und der pädagogischen Hochschule war ein voller Erfolg und brachte stolze 13.000 Euro Spenden ein. Die Betrag wurde an das oberösterreichische Rote Kreuz für ein Hilfsprojekt in der Ukraine übergeben. „Ich bedanke mich...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: Puchinger
2

BG/BRG Bruck an der Leitha
Schüler/innen liefen 12.000 Runden für den guten Zweck

BRUCK/LEITHA. Aufgrund der anhaltenden Kriegssituation in der Ukraine war es den Schülerinnen und Schülern des BG/BRG Bruck an der Leitha ein Anliegen, einen kleinen Beitrag für junge Menschen in Not zu leisten. Die Jugendlichen machten deshalb beim Projekt "LaufWunder" der youngCaritas – Humanitäre Hilfe in der Ukraine , dem größten österreichweiten Kinder- und Jugendbenefizlauf mit.  Unter der Leitung von Annika Rath und Marilies Giffinger sowie mit tatkräftiger Unterstützung vom gesamten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Tirol ist man derzeit in allen Bereichen sehr gut aufgestellt und die Unterkünfte können gut versorgt werden – beispielsweise mit Hilfsgütern wie Bettwäsche, Handtücher, etc. | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Gespendete „Tiroler Hilfsgüter“ wurden verteilt

Die in Tirol gesammelten Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine konnten kürzlich verteilt werden. Insgesamt 220 Tonnen Sachspenden gingen in die Ukraine und deren Nachbarländer. TIROL. Erst vor wenigen Wochen zeigte sich die große Solidarität der Tiroler mit der Ukraine in den zahlreichen Sammelaktionen. Rund 1.200 Paletten an Hilfsgütern mit einem geschätzten Warenwert von rund 1,7 Millionen Euro wurden im Rahmen der Sachspenden-Sammelaktion vom Land Tirol und dem Landes-Feuerwehrverband...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die neueste Vision von Frizzey Greif - das größte Soforthilfeprojekt der Frizzey Light Geschichte für den Frieden als Vorzeigeprojekt für die Welt als eine gelebte Nächstenliebe. | Foto: Frizzey Light
10

Gelebte Nächstenliebe
Nepal 2022 – Größte Friedensprojekt der Frizzey Light Geschichte

Die neueste Vision von Frizzey Greif - das größte Soforthilfeprojekt in Nepal der Frizzey Light Geschichte für den Frieden als Vorzeigeprojekt für die Welt. Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für die Ärmsten der Armen. Das 7. traditionelle Frizzey Light Benefizevent findet am 3. September 2022 im Rechelerhaus in Ladis statt. PRUTZ, NEPAL. Volunteer, Visionär, Organisator, Friedensbotschafter, Multimediakünstler und Gründer der non profit Organisation Frizzey Greif aus Prutz ist nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Mittelschule Hainburg
5

Hainburg
Die Mittelschule hilft der Ukraine

HAINBURG. Der Mittelschule Hainburg war es ein besonderes Bedürfnis etwas Gutes zu tun und die Ukrainerinnen und Ukrainer in der derzeitigen Situation zu unterstützen. 

Vor dem Unterricht wurden die von Schüler/innen, Eltern und Lehrer/innen der MS Hainburg mitgebrachten Sachspenden gesammelt. Die Diplompädagoginnen Evamaria Nussbaumer und Kathrin Rüttgers sowie viele nette Helferlein haben die Spenden entgegengenommen. Die Spendenaktion wurde zu einem großen Erfolg. Schulklassen halfen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Künstlerinnen und Künstler – im Bild mit Caritasdirektor Ernst Sandriesser (3. v. li) und Honorarkonsul Nils Grolitsch (3. v. re) | Foto: Johannes Leitner/Caritas

2620 Euro gesammelt
Ein Abend der Lichtgestalten und der Ukraine-Hilfe

Zehn wunderbare Künstler und Künstlerinnen, ein Ziel: Die größtmögliche Hilfe für die vom Ukraine-Krieg leidgeprüften Menschen. Der Benefizabend "The answer is LOVE" des klagenfurter ensembles war ein feiner Kunstgenuss. Der Reinerlös von 2.620 Euro geht an die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten. Die Hilfsorganisation dankt aus ganzem Herzen. KLAGENFURT. Moderator Oliver Vollmann versprach dem Publikum in der ausverkauften theaterHalle11 des klagenfurter ensembles am Sonntag (15. Mai 2022) in...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Viele Helfer sammelten Lebensmittel und Hygieneartikel. | Foto: Brait

Sammelaktion
20 Kubikmeter Lebensmittel und Co. für Ukrainer

Knapp 20 Kubikmeter Lebensmittel und Hygieneartikel wurden in der Karwoche in zahlreichen Pfarren der Dekanate Andorf und Schärding gesammelt. ANDORF, SCHÄRDING. Die Regionalcaritas Schärding und das Projekt Brücken bauen organisierten diese Sammlung und brachten die Waren in das Sachspendenlager der Caritas nach Linz. Von dort werden Ukraine-Vertriebenen, die noch auf die Grundversorgung warten, unterstützt. Die Freude über die zwei LKW-Ladungen war groß, weil das Lager derzeit ziemlich leer...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Berufsfeuerwehr Linz übergab die Hilfsgüter an der ungarisch-ukrainischen Grenze an eine Partnerorganisation. | Foto: Medienservice Linz
4

Hilfe für Partnerstadt
Feuerwehr bringt Spenden aus Linz in die Ukraine

Nach mehr als einem Monat Transport sind in der Linzer Partnerstadt Saporischschja in der Ukraine gespendete Hilfsgüter im Wert von 35.000 Euro aus Oberösterreich angekommen.  LINZ. Über einen Monat hat der Transport von Hilfsgütern in die Linzer Partnerstadt Saporischschja im Südosten der Ukraine gedauert. Am 21. März startete der Hilfskonvoi mit Lebensmittel, Medikamenten und Hygieneartikel vom Linzer Hauptplatz aus seine Reise ins knapp 2000 Kilometer entfernte Sapoirschschja. Feuerwehr...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Hargelsberger Bürgerinnen und Bürger unterstützen die Ukrainerinnen. | Foto: ÖVP Hargelsberg

Hilfe vor Ort
Hargelsberger unterstützen ukrainische Flüchtlinge

Um die aus der Urkaine geflüchteten Frauen in Hargelsberg zu unterstützen, startete die ÖVP Hargelsberg eine Hilfsaktion. HARGELSBERG. Zurzeit leben in Hargelsberg sechs ukrainische Frauen, die auf Hilfe vor Ort angewiesen sind. Dankenswerte Weise wurden diese von drei Hargelsberginnen und Hargelsbergern aufgenommen – darunter Roman Krawinkler, der Räumlichkeiten in seinem Bauernhof zur Verfügung stellt. Auch die Hargelsberger ÖVP hat eine Hilfsaktion gestartet, um den Frauen eine aufrechte...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Martin Korsatko und sein Team, hier im Bild mit Carina, helfen gerne. | Foto: Korsatko
2

Apotheker ohne Grenzen
Bärnbacher Barbara-Apotheke hilft der Ukraine

In der Barbara-Apotheke in Bärnbach stand eine Spendenbox, wo die Kund:innen für die Kriegsopfer der Ukraine spenden konnten. Das Geld wurde von der Barbara-Apotheke verdreifacht und geht an "Apotheker ohne Grenzen". BÄRNBACH. Als Gesundheitsdienstleister übernimmt die Barbara-Apotheke aus Bärnbach nicht nur für die Menschen in der Region Lipizzanerheimat, sondern auch für die Kriegsopfer der Ukraine Verantwortung. 1.800 Euro Soforthilfe Gemeinsam mit der Unterstützung zahlreicher Kund:innen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Spendenaufruf in Velden | Foto: stock.adobe.com/at/Parilov
2

Sachspenden gesucht
Die Aktion "Velden hilft der Ukraine" geht weiter

Die Aktion "Velden hilft der Ukraine" geht weiter und bittet um bestimmte Spenden. Was genau diese sind und wo man sie abgeben kann, erfahrt ihr in diesem Artikel. VILLACH LAND. Da die erste Veldener Sammelaktion für die leidgeprüften Menschen in der Ukraine im März ein voller Erfolg war, und die Aktion "Velden hilft der Ukraine" aktuell wieder ein dringender Hilferuf ereilt hat, eine neuerliche Spendenaktion zu organisieren, ersuchen die fleißigen Sammler nun erneut um dringende Unterstützung...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.