Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

In zehn Jahren finanzierte das BRG Enns 234 Nutztiere. | Foto: Veronika Stehrer

Ennser Gymnasium hat
234 Nutztiere nur mit Spenden finanziert

Das Ennser Gymnasium unterstützt seit zehn Jahren Familien in Afrika und Pakistan. ENNS. Seit zehn Jahren beteiligt sich das Ennser Gymnasium an der Caritas-Aktion „Schenken mit Sinn“ und hat mittlerweile einen Spendenbetrag zum Kauf von 234 Nutztieren gesammelt. Begonnen hat die jährlich durchgeführte Spendenaktion mit der spontanen Begeisterung von drei Schulklassen und ihrer damaligen Religionslehrerin Reinhilde Spiekermann. Jede der drei Klassen finanzierte damals einen Esel für Frauen in...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Brigitte Treitler zaubert mit ihre Leidenschaft fürs Stricken ein Lächeln in zahlreiche Gesichter!
7

Stricken für den guten Zweck
Masche für Masche Freude schenken!

"Wir sind dazu geboren, wohltätig zu sein.", dieses Zitat von William Shakespeare weist auf die enorme Bedeutsamkeit von Hilfsbereitschaft hin. Spenden und somit Menschen in Not unterstützen ist eine der bedeutendsten Taten, welche leider viel zu selten ausgeführt wird. Stark sind die Menschen, die anderen helfen, ohne etwas zurückzuverlangenOBERPULLENDORF. Masche für Masche Gutes tun und Freude schenken. Dieser Beschäftigung geht Brigitte Treitler nach. "Stricken zählte schon lange zu meinen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Gemeinsam hat man die Spendenbereitschaft der Währingerinnen und Währinger gefeiert, von links: ÖVP-Bezirksvize Oliver Möllner, Caritas Präsident Michael Landau, Pfarrcaritas-Leiterin Maria Kissich und Pater Arkadiusz Zakreta. | Foto: Möllner
1 3

691 Menschen beschenkt
Pfarrcaritas-Aktion in Gersthof war voller Erfolg

Währing ist wahrlich ein Bezirk der Nächstenlieben. Bei der jährlichen Aktion der Pfarrcatiras Gersthof-St. Leopold wurden Weihnachtspackerln für Notleidende gesammelt. Die Bilanz kann sich sehen lassen: knapp 700 Menschen freuen sich über kleine und große Geschenke. WIEN/WÄHRING. Wenn es draußen weihnachtet wird es in den Herzen der Währingerinnen und Währinger offensichtlich warm. Es ist die Zeit des Teilens, des Helfens und des Miteinanders. Das Pfarrcaritas Team rund um Maria Kissich...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
In Kooperation mit der Caritas werden von den Tiroler Landesmuseen Nahrungsmittel gesammelt und an bedürftige Menschen in Tirol gespendet.  | Foto: TLM
1 4

#noclimartchange der Tiroler Landesmuseen
Tomatensuppe, Kartoffelpüree und Co. willkommen

"Helfen statt schütten." Die Tiroler Landesmuseen rufen die Aktion #noclimartchange ins Leben und reagieren damit auf die Attacken, die Klimaaktivistinnen und -aktivisten in letzter Zeit auf berühmte Gemälde verübt haben. Dabei fordern die Landesmuseen dazu auf, Lebensmittel ins Museum zu bringen – doch nicht etwa um sie auf Kunstwerke zu schütten. In Kooperation mit der Caritas werden die Nahrungsmittel gesammelt und an bedürftige Menschen in Tirol gespendet. INNSBRUCK. Parallel dazu bietet...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1

Weihnachtsmarkt & Spendenaktion
Bescherung im Atelier El-Kordy

Zum 9. Mal stellt die Künstlergruppe mit Gastkünstlerinnen Spendenwerke im Rahmen der Weihnachtsaktion zugunsten eines Projekts der Caritas zur Verfügung. 12 Künstler*innen sind beteiligt. Dieses Jahr wird für die „Sozialberatung Wien der Caritas“ gesammelt: Leider wird die Armut auch hierzulande durch viele aktuelle Einflüsse  verstärkt und stellt viele Menschen vor Ratlosigkeit. Die Sozialberatung hilft genau hier. Der Gesamterlös der Spendenwerke geht an dieses Caritas-Projekt. Nach...

  • Wien
  • Penzing
  • atelier el-kordy
Bereits zum 22. Mal findet die Spendenaktion Weihnachtspakete der Pfarrcaritas Gersthof statt. Dabei werden Pakerl für jene Menschen gsammelt, welche sich selbst keine schönen Geschenke leisten können. | Foto: Oliver Möllner
3

Pfarrcaritas Gersthof aus Währing
Weihnachtspakete für Spenden gesucht

Die Pfarrcaritas Gersthof sucht bereits zum 22. Mal Weihnachtsgeschenke für Menschen, die sich keine leisten können. Bis 12. Dezember können Spenden in die Pfarre Gersthof gebracht werden. WIEN/WÄHRING. Auch wenn das Wetter draußen gerade nicht darauf hindeutet, ein Blick in den Kalender reicht: In zwei Monaten ist schon wieder Weihnachten. Schön langsam beginnt für manchen der vorzeitige Weihnachtsstress, die ersten Geschenksideen werden ausgetüftelt und ein paar haben sicher schon die erster...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Zahlreiche Prominente wie Dirk Stermann, Ursula Strauss oder Josef Hader unterstützen die Aktion und haben ihren Klimabonus bereits gespendet. | Foto: Ingo Pertramer

"Brauch i das? Oder Caritas?"
Caritas ruft zum "Klimabonus spenden" auf

ST. PÖLTEN. Wer den Klimabonus in Form von Gutscheinen erhält, kann jetzt ebenfalls unkompliziert helfen: Gutscheine können in die Caritas Zentrale in St. Pölten geschickt oder dort abgegeben werden. Gezielte Hilfe ist so möglich. Die Caritas hat am Wochenende die große Klimabonus-Hilfsaktion gestartet. „Die Idee: Menschen, die auf den Klimabonus der Bundesregierung nicht oder nur teilweise angewiesen sind, können den Bonus jetzt ganz oder auch nur teilweise spenden und somit zielgerichtete...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
12.000 Euro Spenden sammelten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Med Uni Graz. Die Übergabe an Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler (3.v.l.) und die beiden Lerncafé-Teilnehmer Omed und Nima führte Med Uni Graz-Rektor Hellmut Samonigg (2.v.l.) durch.  | Foto: Med Uni Graz

12.000 Euro gespendet
Med Uni Graz unterstützt Lerncafés der Caritas

12.000 Euro an Spenden konnte durch die Med Uni Graz lukriert werden. Das Geld wird zur Unterstützung der Caritas Lerncafés genutzt. GRAZ. Mit einer großen Spendenaktion unter ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern konnte  die Med Uni Graz insgesamt 12.000 Euro sammeln. Diese wurden nun an die Caritas Lerncafés weitergegeben. Caritas-Direktorin Nora Tödtling-Musenbichler bedankte sich herzlich für die Spende, die die Arbeit der Lerncafés entscheidend unterstützt: "Die Lerncafés der Caritas in...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
v.l.n.r.: Markus Geyer, Geschäftsführer von BIPA; Karin Maier, Stabstelle Nachhaltigkeit & CSR bei BIPA; Noreen v. Münchhausen, Head of Marketing P&G Österreich; Christian Zimlich, Country Manager P&G Österreich; Edith Steinbach, Trade Marketing P&G Österreich; Klaus Schwertner, gf. Caritasdirektor der Erzdiözese Wien; Elisabeth Drabek, Corporate Fundraising & CSR der Caritas Erzdiözese Wien; Anna Parr, Generalsekretärin Caritas Österreich und Clementine Rath, Leiterin Mutter-Kind-Haus Immanuel | Foto: Marcus Deak
4

Spendenaktion
100.000 Euro für Caritas Mutter-Kind-Häuser gesammelt

Um gegen Frauen- und Kinderarmut ein Zeichen zu setzen, starteten die beiden Unternehmen P&G und BIPA die #Mütternhelfen-Spendenaktion zugunsten der Caritas-Initiative #wirtun. Mit Erfolg: Das Spendenziel von 100.000 Euro konnte erreicht werden werden. Die stattliche Summe kommt den Caritas Mutter-Kind-Häusern zugute. WIEN. Bereits zum fünften Mal wurde die Spendenkampagne # Mütternhelfen von Konsumgüter-Konzern Procter & Gamble gemeinsam mit der heimischen Drogerie-Kette BIPA durchgeführt, um...

  • Wien
  • Kevin Chi
Freuen sich über den Spendenrekord:  Tanja Arneitz, Spar-Geschäftsführer Paul Bacher, Caritasdirektor Ernst Sandriesser und Sarah Lerchster (v.l.n.r.)
 | Foto: SPAR/gleissfoto

Hilfsaktion 2022
Neuer Spendenrekord beim "Coffee to help"-Tag

Der diesjährige "Coffee to help"-Tag war ein voller Erfolg. Bei der Hilfsaktion konnten mehr als 32.000 Euro an Spenden gesammelt werden. KLAGENFURT. Genau 32.417,89 Euro an Spenden kamen beim siebten "Coffee to help"-Tag zusammen – so viel wie noch nie. Die Hilfsaktion von youngCaritas und Spar fand Ende April statt. Unter dem Motto "Beim Kaffeeplausch die Welt ein Stück weit besser machen" verkauften 300 Jugendliche in rund 100 Spar-Märkten in Kärnten und Osttirol Kaffee und sammelten dabei...

  • Kärnten
  • Sabine Rauscher
Die Künstlerinnen und Künstler – im Bild mit Caritasdirektor Ernst Sandriesser (3. v. li) und Honorarkonsul Nils Grolitsch (3. v. re) | Foto: Johannes Leitner/Caritas

2620 Euro gesammelt
Ein Abend der Lichtgestalten und der Ukraine-Hilfe

Zehn wunderbare Künstler und Künstlerinnen, ein Ziel: Die größtmögliche Hilfe für die vom Ukraine-Krieg leidgeprüften Menschen. Der Benefizabend "The answer is LOVE" des klagenfurter ensembles war ein feiner Kunstgenuss. Der Reinerlös von 2.620 Euro geht an die Ukraine-Hilfe der Caritas Kärnten. Die Hilfsorganisation dankt aus ganzem Herzen. KLAGENFURT. Moderator Oliver Vollmann versprach dem Publikum in der ausverkauften theaterHalle11 des klagenfurter ensembles am Sonntag (15. Mai 2022) in...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Klara Schanes mit Bücherei - Team und dem Autor Franz Preitler beim Büchertisch der Servus Buchhandels Christine Fladerer in Ilz. | Foto: Bücherei Sinabelkirchen
1 2

Mord in der Waldheimat
Roseggerbund Obmann Preitler war zu Gast in der Bücherei in Sinabelkirchen bei Klara Schanes samt Team. Der Erlös ergeht zu Gunsten der Ukraine-Hilfe der Caritas.

Klara Schanes und ihr Team luden den Obmann des Roseggerbund Waldheimat Krieglach und Autor Franz Preitler am 27. April in die öffentliche Bücherei in Sinabelkirchen ein. Dieser erzählte dem zahlreich erschienenem Publikum seine Beweggründe, den Roman "Mord in der Waldheimat" zu publizieren und warum Roseggers idyllische Waldheimat im Jahre 1904 genauer unter die Lupe genommen worden war. Nicht nur die aufstrebende Industrialisierung und der Kampf um die Gunst des Fremdenverkehrs waren es, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kultur Literatur Regional
youngCaritas-LaufWunder: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Zams/Rifenal waren heuer die ersten, die für den Benefizlauf Runden sammelten und eröffneten damit die Veranstaltungsreihe. | Foto: youngCaritas
2

Caritas
youngCaritas-LaufWunder für die Ukraine startete in Zams

Heute Vormittag fiel der Startschuss fürs heurige LaufWunder der youngCaritas. Die Schüler*innen der Volksschule Zams/Rifenal waren heuer die ersten, die für den Benefizlauf Runden sammelten und eröffneten damit die Veranstaltungsreihe. ZAMS. Das LaufWunder ist ein Benefizlauf, bei dem Schülerinnen und Schüler mit jeder gelaufenen Runde Menschen in Not helfen. Die Schülerinnen und Schüler suchen sich im Vorfeld Sponsorinnen und Sponsoren, die ihnen pro gelaufener Runde einen fixen Geldbetrag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Heiligenberger Gemeindepolitiker greifen den Menschen in der Ukraine unter die Arme: Vizebürgermeister Kurt Dieplinger (VP), Bürgermeister Manfred Haslehner und Gemeindevorstandmitglied Gerhard Domberger (FP) (v. l.) | Foto: Klaus Haslehner

Unterstützung für Ukraine
Heiligenberger Politiker spenden 1.000 Euro an Caritas

Die derzeitige Situation in der Ukraine bewegte den Gemeinderat in Heiligenberg zur Unterstützung. HEILIGENBERG. In der vergangenen Gemeinderatssitzung beschlossen die Heiligenberger Lokalpolitiker den Kriegsopfern in der Ukraine unter die Arme zu greifen. So wurde beschlossen, 1.000 Euro an die Caritas zu spenden. Die Hilfsorganisation finanziert damit Nahrungsmittel, medizinische Versorgung sowie psychosoziale Unterstützung.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
4

Spenden für Ukraine
Petronell-Carnuntum sammelte 554 Kilo Lebensmittel

PETRONELL-CARNUNTUM. Auf Initiative von Amtsleiterin Gisela Klaffl wurde erneut eine Spendenaktion für die Ukraine gestartet. Vor allem wurde um Konserven (Fertiggerichte, Obst und Gemüse), Öl, Essig, Salz, Nudeln, Reis, Milchpulver, Kleinkindnahrung und Kekse gebeten. Dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung sammelte Petronell-Carnuntum insgesamt 554 Kilo an Lebensmitteln, die mit dem Gemeindebus zur Caritas gebracht und übergeben wurden. "Danke auch an den Gemeindemitarbeiter Maximilian...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im Carla-Laden Deutschlandsberg können Menschen aus der Ukraine mit basic-Gutscheinen einkaufen.
(Alle Bilder wurden vor der Maskenpflicht in Innenräumen aufgenommen) | Foto: Katrin Löschnig
Aktion 18

Vinzimarkt und Carla-Laden
So hilft Deutschlandsberg Ukraine-Flüchtlingen

Der Krieg in der Ukraine wütet, immer mehr Menschen suchen bei uns nach Hilfe: Der Vinzimarkt und der Carla-Laden in Deutschlandsberg sind gerüstet und bereit, Unterstützung zu bieten. Der Carla-Laden kann nach dem Brand im Jänner wieder in Normalbetrieb gehen. DEUTSCHLANDSBERG. Im Sozialmarkt Vinzimarkt in der Unteren Schmiedgasse in Deutschlandsberg bekommt man die Auswirkungen der Situation in der Ukraine langsam aber doch zu spüren. Gabriele Novak, die Leiterin des Vinzimarkts in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Thorsten Wohleser, Philipp Steiner und Evelyn Schupp vor dem Rathaus. | Foto: KK
2

Murtal
Durch Aktionsstand in Judenburg wurden Spenden gesammelt

Vor Kurzem hat eine Spendenaktion am Hauptplatz stattgefunden. Insgesamt konnten rund 800 Euro für die ukrainischen Flüchtlinge gesammelt werden.  JUDENBURG. Am Montag, dem 9. März, organisierten Philipp Steiner, Evelyn Schupp und Thorsten Wohleser als Vertreter der Jungen Generation, Volkshilfe und SPÖ Judenburg einen Aktionsstand am Hauptplatz Judenburg. Zusammen haben sie Spenden für die Menschen aus der Ukraine gesammelt. "Die Lage ist für die Menschen in der Ukraine katastrophal und uns...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ein Lichtermeer und eine Mahnwache für den Frieden.
12

Benefizveranstaltung
Wir für den Frieden

Am 6. März lud Pfarrer Mag. Josef Giefing zusammen mit der Caritas Burgenland zu einer abendlichen Benefizveranstaltung in die Pfarrkirche Rohrbach ein. ROHRBACH. Binnen einer Woche gelang es den Veranstaltern ein abwechslungsreiches und imposantes Programm auf die Beine zu stellen. Künstler und Künstlerinnen aus dem Bezirk stellten ihre Talente in den Dienst der Menschlichkeit. Zeichen der Solidarität Viele Besucher folgten dem Ruf und setzten ein Zeichen für Solidarität und Unterstützung....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Die 77-jährige Franziska Prenninger aus dem Stadtteil Morzg ist seit rund 25 Jahren in der Caritas-Haussammlung aktiv.  | Foto: Lisa Gold
2

Haussammlung
Unterwegs im Stadtteil Morzg für den guten Zweck

Der März steht bei Franziska Prenninger jedes Jahr ganz im Zeichen der Caritas-Haussammlung. SALZBURG. Im März macht sich Franziska Prenninger wieder auf den Weg durch "ihren" Stadtteil Morzg im Süden der Stadt. Für die gute Sache geht die 77-Jährige seit rund 25 Jahren im Rahmen der Caritas-Haussammlung von Tür zu Tür und sammelt Spenden für Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind. "Geht um Dankbarkeit und Demut" "Für mich gehört das immer schon zu meinem Leben dazu,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
6

Kunst von Robin hilft
Glücksbringer für 2022

Heuer gibt es wieder die beliebten Grücksbringer aus Robin's Kunstwerkstätte. Alle Glücksbringer sind in künstlerischer Handarbeit und in der Grundsubstanz aus Naturprodukten gefertigt. Denn viele Menschen denken um, um Plastik so viel wie möglich zu meiden, dem kommt man hier nach. (Auch ein kleiner Schritt, ist ein Schritt in die richtige Richtung)! Machen Sie einen Spaziergang nach Strebersdorf und kommen Sie zum 21-Kunsthaus-23, Kleinhausgasse 21, Wien 1210, Mi. 29. + Do. 30. Dezember von...

  • Wien
  • Döbling
  • Robin Hood`s Arche
5

Robin's Kunst hilft
Der richtige Glücksbringer für 2022 gratis!!*

Heuer gibt es wieder die beliebten Grücksbringer aus Robin's Kunstwerkstätte. Alle Glücksbringer sind in künstlerischer Handarbeit und in der Grundsubstanz aus Naturprodukten gefertigt. Denn viele Menschen denken um, um Plastik so viel wie möglich zu meiden, dem kommt man hier nach. (Auch ein kleiner Schritt, ist ein Schritt in die richtige Richtung)! Machen Sie einen Spaziergang nach Strebersdorf und kommen Sie zum 21-Kunsthaus-23, Kleinhausgasse 21, Wien 1210, Mi. 29. + Do. 30. Dezember von...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Robin Hood`s Arche
Übergabe der Weihnachtspackerl: Ewald Hellmayr, Philipp Friesenbichler, Karina Zotter, Schwester Elisabeth, Herbert Stallecker (v.l.). | Foto: Zum Breinwirt
5

Spendenaktion
Grieselsteiner Weihnachtspackerl für das Marienstüberl in Graz

Nach der enormen Hilfsbereitschaft im letzten Jahr wurde auch heuer wieder zur Spenden-Aktion "Weihnachten in der Box" aufgerufen. GRIESELSTEIN. Seit Ende November gingen nach und nach die Weihnachtspackerl im Gasthaus "Zum Breinwirt" ein. Am Ende konnten die Organisatoren rund um Diakon Willi Brunner und Gastwirtin Karina Zotter sich über 313 Packerl freuen. Voll gepackt ging es mit zwei Bussen von Malermeister Herber Stallecker in das von der Caritas betreute Marienstüberl, wo bedürftige und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Nicole Piessenberger, Lena Maticevic, Sophie Lasshofer, Linda Schimscha (von links), vier Schülerinnen der Handelsakademie-Oberndorf mit karitativem Engagement. | Foto: Caritas Salzburg

Caritas
Oberndorfer Schülerinnen unterstützen Lerncafés in Salzburg

Vier Schülerinnen der Handelsakademie Oberndorf engagieren sich für Kinder in den Lerncafés der Caritas und haben 60 Kilogramm Schulsachen gesammelt und gespendet. OBERNDORF, SALZBURG. Wenn ältere Schüler die jüngeren unterstützen, ist das nichts Alltägliches. Besonders in der Pandemie sind viele junge Menschen auf sich alleingestellt und oftmals auch von ihren Schulkollegen, aber auch Freunden getrennt. Sich dann noch gegenseitig zu helfen, zwischen dem gesteigerten Lernstress und viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Anfragen in der Sozialberatung der Caritas sind seit Beginn der Corona-Krise um 30 Prozent gestiegen. | Foto: Caritas Salzburg
2

Neue Angebote
Spendenrückgang durch Pandemie und Lockdown bei Caritas

Die Salzburger Caritas setzt in der Weihnachtszeit auf Online-Sammlung mit vielen Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen in Not.  SALZBURG. Die Zahl von Menschen, die armutsgefährdet sind und Unterstützung brauchen, steigt – derzeit sind in Salzburg rund 60.000 Menschen armutsgefährdet. Durch Pandemie und Lockdowns sei es gleichzeitig umso schwieriger, Spenden für die Betroffenen zu sammeln – auf diese Situation macht jetzt die Salzburger Caritas aufmerksam. Anfragen bei Sozialberatung stark...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.