Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Die Caritas Burgenland bittet um Spenden für Hilfsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo: Edith Pinter und Uli Kempf | Foto: Uchann

Caritas Burgenland
2.000 Babys vor dem Hunger retten

Die Caritas sammelt Spenden für hungernde Kleinkinder in der Demokratischen Republik Kongo. BURGENLAND. Es ist das zweitgrößte Land Afrikas und vor allem aufgrund der größten Kobalt-Reserven reich an Bodenschätzen. „Trotzdem zählt die Demokratische Republik Kongo zu den ärmsten Ländern der Welt“, sagt Caritas-Direktorin Edith Pinter. Gewalt und TerrorEin jahrzehntelanger, grausamer Bürgerkrieg hat jede wirtschaftliche Entwicklung des Landes unmöglich gemacht. Seit zwei Jahren sind die Konflikte...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Bettina Riha-Fink (Caritas), Hannes Koletnik (Der Hannes), Bezirkschefin Lea Halbwidl und Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin Karin Eichler (v. l. n. r.). | Foto: BV 4
1

Nach Gasexplosion
Wiedner sammeln Spenden für die Betroffenen

Gelebte Solidarität: Um den Opfern der Gasexplosion zu helfen, wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. WIEDEN. Zwei Wochen ist die verheerende Gasexplosion Ecke Preßgasse/Schäffergasse her. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, zahlreiche wurden zum Teil schwer verletzt. Mehr als 100 Feuerwehrleute und 50 Polizisten waren direkt nach dem Ereignis vor Ort. Hinzu kamen zahlreiche Rettungskräfte, die die Erstversorgung übernahmen. Viele Menschen aus der unmittelbaren Umgebung eilten herbei und...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Die HLW-Schülerinnen kooperierten mit der Caritas | Foto: KK

Caritas und HLW
1.277 Euro Spenden für Menschen in Not

Nach einem sehr intensiven Jahr der Zusammenarbeit geht das Diplomprojekt der vier Schülerinnen der HLW Lipizzanerheimat, Anna- Maria Starchl, Kathrin Bernsteiner, Angelika Spari, und Kasandra Vidovic, sehr erfolgreich zu Ende. Mehr als 200 Taschen Und es übertraf alle Erwartungen: Mehr als 200 selbstgenähte Stofftaschen wurden von den Schülerinnen und Helferinnen genäht und gegen freiwillige Spenden weitergegeben, der Spendenerlös von 1.277 Euro kommt der Caritas-Beratungsstelle zur...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Maria Anzbacher Kirchenchor legte sich für das St. Pöltner Mutter-Kind-Haus ordentlich ins Zeug.  | Foto: Eduard Riedl

Kirche
Spenden für Sankt Pöltner Mutter-Kind-Haus ersungen

ST. PÖLTEN. Der Kirchenchor Maria Anzbach veranstaltete ein Beatles-Benefizkonzert und sammelte dabei 6.213 Euro an Spende für das Mutter-Kind-Haus der Caritas in St. Pölten ein. "Vergelt’s Gott" „Ein herzliches ‚Vergelt’s Gott‘ allen, die diesen wunderbaren Abend organisiert und gestaltet haben. Und natürlich auch ein großes Danke an alle KonzertbesucherInnen, die mit ihrer Spende Frauen in schwierigen Lebensphasen unterstützen“, freut sich Christoph Riedl, Caritas-Bereichsleiter für...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Caritas-Direktor Johannes Dines mit den Snow Space Salzburg-Vorständen Wolfgang Hettegger und Christina König. | Foto: Caritas Salzburg/Snow Space Salzburg

Spendenaktion
Abgegebene Keycards brachten 3.724 Euro für Pongauer Caritas-Projekte

Das Skigebiet Snow Space Salzburg konnte dank Keycard-Spenden von Wintersportlern Caritas-Projekte im Pongau mit 3.724 Euro unterstützen. WAGRAIN (aho). 3.724 Euro Spendengeld konnten die Vorstände von Snow Space Salzburg an Caritas Direktor Johannes Dines übergeben. Das Geld stammt von der Aktion „Keycard spenden & Gutes tun“, für die im Winter im Skigebiet vier Spendensäulen aufgestellt worden waren, wo die Wintersportler ihre abgelaufenen Keycards einwerfen konnten. Das Geld fließt in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
SPAR und youngCaritas laden zum sechsten ,,Coffee to help“-Tag. Von links: Paul Bacher (Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol), Josef Marketz (Direktor Caritas Kärnten), Katrin Pilgram (SPAR-Mitarbeiterin) und Sandra Disho (youngCaritas).
 | Foto: Spar/gleissfoto

Coffe to help-Tag
Mit Kaffeetrinken Gutes tun

BEZIRK SPITTAL. Am 26. April 2019 laden youngCaritas und Spar zum sechsten Coffee to help-Tag in Kärnten und Osttirol, um Menschen in Not in der jeweiligen Region zu helfen. Rund 300 Jugendliche engagieren sich bis jetzt freiwillig bei dieser Charity-Aktion. Besonders im Gail- Drau, Lavant- und Görtschitztal werden noch Jugendliche gesucht, die Kaffee ausschenken und sich für die gute Sache einsetzen. Kaffee genießen und spenden Österreichs größter Kaffeetreff - für den guten zweck: Einfach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
SK Rapid, Caritas und Uber sammeln am Montag gemeinsam Spenden für die Wiener Gruft.  | Foto: SK Rapid
2

Caritas Spendenaktion
Rapid-Spieler holen mit Uber Spenden ab

Ein warmes Zuhause mit einer kuscheligen Decke ist für viele eine Selbstverständlichkeit. Manche können in der kalten Jahreszeit jedoch nur davon träumen. Am Montag, 11. Februar gibt's jedoch die Möglichkeit, Menschen in Not eine Freude zu bereiten. PENZING. Am Montag, 11. Februar wird von der Caritas zur Spendenaktion für die Wiener Gruft aufgerufen. Zum zweiten Mal arbeiten der SK Rapid und Uber für den guten Zweck zusammen. Rapid-Ehrenkapitän und Rekordspieler Steffen Hofmann, Rapid-Kapitän...

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Brandl
Günther Kappacher (Kassier EZ), Stefan Lechner (Caritas Salzburg), Klaus Horvat-Unterdorfer (GF EZ), Andrea Kreuzberger (Caritas Pongau), Christian Andexer (Sparkasse St. Johann) und Christof Unterkofler (Bezirksobmann Lebenshilfe Pongau) und Bernahrd Urban (Vorstand EZ) | Foto: EZ

Häferlgeld brachte 4.000 Euro

ST. JOHANN (ama). Beim St. Johanner Licht-Advent gab es für die Besucher erstmalig die Gelegenheit, ihr Punsch-Häferl für wohltätige Zwecke zu spenden. „Bei unserer Häferl-Spendenaktion am Licht-Advent wurden an den fünf Wochenenden in Summe 3.998 Tassen gespendet. Wir waren von dieser großen Menge überwältigt. Pro Tasse können wir 1 € als Spende zur Nutzung für notleidende Familien in der Region weitergeben“, so Klaus Horvat-Unterdorfer, Geschäftsführer der Werbegemeinschaft der St. Johanner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
364 Kerzen wurden vor der HAK Voitsberg entzündet, für jeden Spenden-Euro eine. | Foto: HAK Voitsberg
2

Eine Million Sterne
Lichtermeer und Spenden fürs "Küchenkastl"

Bei der Schul-Weihnachtsaktion der BHAK/BHAS Voitsberg "Eine Million Sterne" sammelten Schüler, Eltern und Lehrer für einen guten Zweck. Die Schulsprecher sowie die Schülerinnen und Schüler der 3it organisierten ein Lichtermeer für den guten zweck: Jeder Euro, der gespendet wurde, entsprach einer Kerze des Lichtermeeres, das kurz vor Weihnachten in Sternform vor der Schule entzündet wurde. Stolz auf die Schüler Religionsprofessorin Bettina Bergmair, welche die Idee zu diesem Projekt hatte, war...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Glocken läuten gegen den Hunger am Freitag, 27. Juli um 15 Uhr, v.l.: Leopold Wimmer (Obmann Kath. Männerbewegung), Bischof Alois Schwarz und Caritasdirektor Hannes Ziselsberger im Glockenturm des St. Pöltner Doms. | Foto: Foto: Caritas / Franz Gleiss

Glocken gegen Hunger

Am Freitag, 27. Juli läuten um 15:00 alle Kirchenglocken in Österreich fünf Minuten lang! ST. PÖLTEN (pa). Caritasdirektor Hannes Ziselsberger: „In der Sterbestunde Jesu wollen wir daran erinnern, dass alle 10 Sekunden ein Kind an Hunger oder den Folgen von Hunger stirbt. Ein Sterben, das wir verhindern können!“ "Glocken machen aufmerksam, läuten wach, zeigen an und auf. Sie sind am kommenden Freitag ein weithin hörbares Signal im gemeinsamen und stetigen Bemühen, dem Hunger in der Welt zu...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Im Bild von links: Andrea Geisler Eltern-Kind  Gruppe, Manuel Mayr Fa Mayr Kanalservice, Barbara Kainzner Abendstein, Leiterin Caritas Zentrum, Otto Hirner Oldtimerclub Zillertal und Evelin Margreiter der Eltern-Kind Gruppe
1

Großzügige Spende für das Caritas Zentrum Zillertal

Wir sagen Vergelt’s Gott! Alle drei Jahre veranstaltet der Oldtimerclub Zillertal, der heuer auch gleichzeitig sein 30-jähriges Bestehen feierte, eine Ausstellung auf dem Betriebsgelände der Firma Mayr Kanalservice – so auch in diesem Frühjahr am 14. und 15. April. Über 200 Motorräder von den Baujahren 1915 bis 1980 wurden bei der bereits 7. Auflage der Ausstellung präsentiert. Sie stammen von Mitgliedern des Oldtimerclubs und sind alle fahrbereit. Von Straßenmotorrädern, Rennmaschinen, Mopeds...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Auftakt der Kampagne „Zukunft ohne Hunger“ der Caritas der Diözese St. Pölten mit Caritas Auslandshilfeleiter Lukas Steinwendtner, Matthias Stadler (Bürgermeister Stadt St. Pölten), Bertin Sagna (Direktor Caritas Tambacounda Senegal), Constance Mbaye (Projektpartnerin Caritas Senegal) Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, Christoph Riedl-Daser (Caritas Bereichsleiter Solidarität, Kommunikation & Soziales) | Foto: Foto: Caritas/Lahmer

Caritas für eine Zukunft ohne Hunger 2018

Bei einem Aktionstag am Wochenmarkt am Domplatz in St. Pölten haben Caritasdirektor Hannes Ziselsberger, der St. Pöltener Bürgermeister Matthias Stadler und CaritasprojekpartnerInnen aus dem Senegal auf die dramatische Situation von Kindern in Afrika aufmerksam gemacht. ST. PÖLTEN (pa). In Afrika ist jedes dritte Kind chronisch unterernährt. Diese Kinder sind zu klein für ihr Alter, ihre Organe wachsen nicht, sie können sich körperlich und geistig nicht altersgemäß entwickeln. Wer permanent...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Foto: Veronika Stehrer
3

Schüler sammelten für Nutztiere in Afrika

ENNS. Nach den tollen Spendenergebnissen der Vorjahre hat das BG/BRG Enns auch heuer wieder zwei Wochen lang Geld für Nutztiere in Afrika gesammelt. Damit wird die Caritasaktion „Schenken mit Sinn“ in der Adventzeit unterstützt. Große, im Werkunterricht aus Karton geschnittene Tiere schmückten die Aula und luden zum Spenden ein: Ochsen, Schweine, Esel, Ziegen und Hühner. Manche Klassen, wie zum Beispiel die 1B, kauften eine ganze Hühnerschar, die 2A gleich zwei Hühnerscharen. Am Elternsprechtag...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Verkaufausstellung zugunsten der "Gruft" in Wien

AUERSTHAL. Am 18. November von 14 bis 18 Uhr findet in Auersthal, im Pensionisten-Klubhaus, Schweinbarther Straße 2, eine Verkaufsausstellung zu Gunsten der Gruft in Wien (Caritas) statt. Angeboten werden handgestrickte und gehäkelte Hauben, Schals und Socken für Babys, Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen. Der Erlös der verkauften Ware, sowie die verbliebene Ware, kommt bedürftigen Menschen in Österreich zu Gute.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Im Rahmen dieser Aktion wurden 18.000 Tassen Kaffee gegen eine freiwillige Spende ausgeschenkt | Foto: KK

Solidarität macht Schule in Wolfsberg

Der "Coffee to Help"- Tag wurde im Lavanttal sehr gut angenommen. LAVANTTAL. Von Bad St. Leonhard bis St. Paul waren vor jedem Spar Supermarkt Jugendliche der youngCaritas gemeinsam mit Mitarbeitern von Spar im Einsatz für Menschen in Not. Ausgeschenkt wurde Bio Fairtrade Kaffee gegen freiwillige Spenden. Viele Spenden gesammelt In den letzten drei Jahren wurden im Rahmen dieser Aktion 18.000 Tassen Kaffee ausgeschenkt und rund 75.000 Euro Spendengeld gesammelt. „Wir sind sehr stolz, dass wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Kaplan Martin Hochedlinger übergibt den Spenden-Scheck an die Pressesprecherin des Spitals, Livia Leykauf. | Foto: Wolfgang Zarl

Waldviertler Kaplan sammelte Geld für Kinderspital in Israel

DORFSTETTEN/NÖCHLING. Anlässlich einer Pilgerreise in das "Heilige Land" besuchte der Kaplan von Nöchling und Dorfstetten, Martin Hochedlinger, das „Caritas Baby Hospital in Bethlehem“. Es ist das einzige Kinderspital auf palästinensischem Gebiet. „In diesem Spital ist menschliche Not allgegenwärtig“, berichtet Hochedlinger. Zur finanziellen Unterstützung überreichte der Kaplan einen Spendenscheck in der Höhe von 5.100 Euro.

  • Melk
  • Michael Hairer
Sie zeigen Herz: Hannelore Brosch als ehrenamtliche Helferin, Caritas-Präsident Herbert Beiglböck (l.) sowie SPAR-Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer | Foto: SPAR
1

Lebensmittel als wertvolle Spende in der Fastenzeit

Gemeinsame Aktion von Spar und Caritas hilft bereits zum fünften Mal bedürftigen Grazern. Es sind Entwicklungen, die besorgt machen: Immer mehr Grazer sind armutsgefährdet, vor allem bei Menschen mit geringem Einkommen hat sich die Situation in den letzten Monaten weiter verschärft. Zum Teil sind die finanziellen Möglichkeiten derart eingeschränkt, dass bereits der Einkauf von Gütern des täglichen Bedarfes zum Spießroutenlauf wird. Genau hier setzt die von SPAR, Stadt Graz und Caritas im Jahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Soziales Engagement: Bereits zum 67. Mal sammeln Menschen mit Herz für Menschen in Not. | Foto: Caritas Steiermark

"Es gibt so viele Glücksmomente"

4.000 Caritas-Haussammler sind derzeit unterwegs, um Spenden für Steirer in Not zu sammeln. Armut und Not können schneller kommen als man glaubt – und sie können jeden treffen. Jobverlust, Mietrückstände, Krankheit, Delogierung. Diese tragische Spirale kennen die Mitarbeiter der Caritas nur allzu gut. Menschen aus dem Sog dieser Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung zu ziehen, ist das Ziel der alljährlich von der Caritas durchgeführten Haussammlung, die heuer noch bis zum 14. April stattfindet....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Caritas Direktor Georg Schärmer im Bild links mit Pfarrer Peter Mayr bei der Scheckübergabe in Rotholz
11

Ein Zeichen gewachsener Freundschaft - Pfarrer Peter Mayr initiierte zu seinem 75-er eine tolle Spendenaktion

Freunde und Weggefährten von Pfarrer Peter Mayr spenden 54.117 Euro für seine Caritasaktion „Schenken mit Sinn“ – Spendenrekord für „Schenken mit Sinn“ Zu seinem 50jährigen Priesterjubiläum und gleichzeitigem Rückzug aus dem aktiven Pfarrleben wünschte sich Pfarrer Peter Mayr vom Seelsorgeraum St. Margarethen-Strass-Schlitters keine großen Geschenke oder Ansprachen. Er wünschte sich etwas Sinnvolles, etwas das anderen Menschen nützt - wie ein Esel oder eine Ziege für eine Bauernfamilie im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Im Bild von links nach rechts: Emma Hammer (ehrenamtliche Helferin Caritas Tirol), Mag. Thomas Wass (Vorstandsmitglied RLB Tirol AG), MMag. Reinhard Mayr (Vorstandsvorsitzender RLB Tirol AG), Dr. Sibylle Auer (Caritas Regionalarbeit Innsbruck), Prok. Mag. | Foto: Raiffeisen/Forcher

Kleine Geste, große Wirkung – RLB Tirol AG öffnet Türen für Caritas-Frühjahrssammlung

TIROL. Mit dem Kauf einer Frühstückssemmel – als freiwillige Spende – unterstützten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der RLB Tirol AG die jährliche Frühjahrssammlung der Caritas Tirol. Die vom Bäcker Ruetz für das Pilotprojekt zur Verfügung gestellten Semmeln wurden von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Caritas an den RLB-Eingängen verteilt. Der Gesamterlös kommt Tirolerinnen und Tirolern in Not zugute. „Von der Begleitung und Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
4

Eine Herde für Afrika

Ein großes Herz für Mitmenschen in Not bewiesen die SchülerInnen der HBLW Ried. Sie spendeten gleich eine ganze Herde dringend benötigter Tiere für Afrika, indem sie sich an der Aktion „Schenken mit Sinn“ der Caritas beteiligten. Die SchülerInnen finanzierten zahlreiche Hühner, sechs Ziegen, drei Esel und ein Schwein im Gesamtwert von 565,00 Euro, um Familien in Afrika ihre Existenz zu sichern. Schulsprecherin Pauline Ornetsmüller, die das Projekt mit viel Engagement organisiert hat, meint:...

  • Ried
  • Maria Planitzer
1

Lebkuchen-Dorf geht an die Caritas

VILLACH (ak). Gemeinsam mit der WOCHE Villach lud Dr. Oetker Kinder zum Bau der ersten Lebkuchen-Stadt ins Atrio. Viele Mädchen und Burschen folgten der Einladung und schmückten mit viel Phantasie und Geduld über 60 Lebkuchenhäuser. Die verzierten Häuser konnten jetzt von Dr. Oektker Villach Geschäftsführer Manfred Reichmann, Konditormeister Erhard Klug-Hudritsch, Atrio Manager Richard Oswald, WOCHE Geschäftsstellenleiter Daniel Klier an Caritas Bereichsleiter Christian Eile übergeben...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan

Vienna Business School Mödling hilft Obdachlosen

MÖDLING. Die Schüler aus dem 2. und 4. Jahrgang der Vienna Business School - HAK Mödling haben sich wieder an der Aktion „Kilo gegen Armut“ beteiligt. Vor einem großen Lebensmittelmarkt in Brunn am Gebirge wurden Kunden gebeten, 1 Kilo mehr einzukaufen und als Spende ins bereitgestellte Einkaufswagerl zu legen. Eine gute Möglichkeit, sich aktiv sozial zu engagieren und „eine interessante Erfahrung und eine gute Schule für’s Leben“, bringt eine Schülerin ihre Eindrücke auf den Punkt. Am Ende des...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: Caritas

Caritas Tirol startet November-Inlandssammlung unter dem Motto „Zusammenhalt“

29.250 Einsatzstunden von Familienhelferinnen, 19.000 Frühstücke und Abendessen für Obdachlose und Mindestpensionist/innen,3.000 Rat- und Hilfesuchende in den Sozialberatungsstellen – das sind nur ein paar Zahlen der Hilfe der Caritas in Tirol im Jahr 2014. Trotz der zusätzlich notwendigen Aufmerksamkeit für Menschen auf der Flucht läuft unser ‚Dauerauftrag‘ für notleidende Tirolerinnen und Tiroler ungebremst und mit voller Kraft. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen, beraten und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.