spittal

Beiträge zum Thema spittal

Dres. Hannes Wiltschnig und Edeltraud Lenhart
63

Erschöpfung und Depression

Letzter Vortrag im Sommermester des Mini Med Studiums in Spittal. SPITTAL. Mit dem Thema "Erschöpfung und Depression - wenn die Psyche den Körper krank macht" befasste sich der letzte Vortrag im Sommermester des Mini Med-Studiums in Spittal. Es referierte Hannes Wiltschnig von der Abteilung für Psychatrie und psychotherapeutische Medizin des Landeskrankenhauses Villach. Der Facharzt befasste sich mit Burnout, Depressionen und Möglichkeiten, die psychischen Erkrankungen, die oftmals schwerer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
100 junge BauingenieurInnen und ArchitektInnen der Hochschulen Biberach, Cottbus und der FH Kärnten, Campus Spittal, arbeiten gemeinsam an einem Tragwerksprojekt. Der Dialog zwischen Architektur und Konstruktion wird an der FH Kärnten intensiv gefördert.
3

Architektur und Konstruktion im Dialog

Vom 27. Mai bis 1. Juni arbeiteten über 100 junge BauingenieurInnen und ArchitektInnen der Hochschulen Biberach, Cottbus und der FH Kärnten, Campus Spittal, gemeinsam an einem Tragwerksentwurf. Bereits zum 7. Mal fand der beliebte Tragwerkslehre-Workshop statt, in diesem Jahr zum ersten Mal an der Hochschule in Biberach. Die Exkursion führte die Studierenden nach Stuttgart, um sich dort von realisierten Türme und Brücken, unter anderem von Jörg Schlaich, inspirieren zu lassen. Im Anschluss...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Der Schülerhort der Volksschule Ost - ein Auslaufmodell?
2

Spittal: Hort bleibt vorerst für ein weiteres Jahr bestehen

Nach Protest von Eltern laufen Hort und Ganztagesschule ein weiteres Jahr parallel. Danach soll Hort abgeschafft werden. SPITTAL (ven). Nach der Ankündigung, es gebe ab kommenden Schuljahr in Spittal keinen Hort mehr, sondern nur mehr die Ganztagesschule an beiden Volksschulen im Spittaler Stadtgebiet, liefen die Eltern Sturm (die WOCHE berichtete). Nach einem Info-Treffen einigte man sich darauf, den Hort vorerst für ein weiteres Jahr laufen zu lassen. "Hort ist Auslaufmodell" Ein Brief der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der FC Eitting 2 gehört zu den großen Siegern | Foto: KK/TVB Seeboden
12

339 Teams bei Internationalen Stocksporttagen in Seeboden

92 Vereine schickten 339 Mannschaften an den Millstätter See. SEEBODEN. Mit 339 Mannschaften waren die 28. Internationalen Stocksporttage um die Seebodner Wappentrophäe wieder bis auf den letzten Platz ausgebucht. In den Turnieren Trio Damen, Trio Herren, Mixed, Duo, Herren und Damen wurden unter der Aufsicht der Schiedsrichter des Landesverbandes Kärnten, geschossen. Hilfe bei Unwettern Die Stimmung unter den teilnehmenden Mannschaften war wie immer bestens und so wurden auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
21

Street Food lockte in den Stadtpark Spittal

Zum zweiten Mal gastierten Straßenküchen der Welt in Spittal und begeisterten Feinschmecker mit Burger, Zebra und Kamel SPITTAL (des). Einmal im Jahr wird der Stadtpark zum internationalsten und größten Restaurant von Spittal. 35 Essenskonzepte waren vertreten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei war. Stefan Roth vom „Street Food Market Austria“ schaffte es zusammen mit dem Stadtmarketing-Manager Gerhard Briggl zahlreiche Besucher zu den drei Veranstaltungstagen zu bewegen. Foodtrucks...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Mit dabei: Ingrid Spittau, Brigitte Neubauer, Viktor Plank, Gabi Kleinsasser, Lorenz Reichhold, Hannah Wörndle, Marie Wegscheider und Gino Gasser

27.000 Euro an Kinderkrebshilfe übergeben

SPITTAL. Im Rahmen der Aktion "Ein Herz für Kinder" konnten auf Initiative von Viktor Plank im vergangenen Jahr insgesamt 27.000 Euro gesammelt werden. Diese wurden nun an Brigitte Neubauer von der Kärntner Kinderkrebshilfe übergeben.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Hans Günther Winkler empfing zahlreiche Gratulanten, darunter auch Gerhard Köfer
10

SSB Bau eröffnet neuen Firmensitz

SPITTAL (aju). Die Firma SSB Bau eröffnete ihren neuen Firmensitz in der Villacherstraße. Geschäftsführer Hans Günther Winkler durfte sich unter anderem über Gratulationen von Bürgermeister Gerhard Pirih, Christoph Staudacher, Gerhard Köfer, Franz Eder und Hermann Bärntatz freuen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Freuen sich auf das heurige Candlelight-Shopping: Stadtrat Christian Klammer, Georg Mathiesl, Daniela Herzig-Rieder, Gerhard Briggl, Susanne Brigola und Ingo Herzig

Candlelight & wine: Spittal wird zur Verkostungsmeile

Top Winzer geben sich beim heurigen ersten Candlelight-Shopping in der Innenstadt die Ehre. SPITTAL. Am 29. Juni findet ab 18 Uhr wieder ein Candlelight-Shopping & wine in der Spittaler Innenstadt statt. Die Geschäfte halten ihre Pforten mit vielen Aktionen bis 22 Uhr geöffnet. Top Winzer aus Österreich Auch für musikalische Umrahmung wird in den Straßen und Plätzen wieder gesorgt. Unter dem Motto "Bekanntes und Neues" werden laut Georg Mathiesl klingende Namen aus der Wein-Szene Österreichs...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
TRIGOS Gewinner Johannes Linder – Kärntnermilch, TRIGOS Sonderpreis-Gewinner Ingrid Bachler – Marktplatz Mittelkärnten, Gastgeberin Herta Stockbauer – BKS Bank, TRIGOS Gewinner Elisabeth Goerner und Wilhelm Siller-Goerner – Goerner Formpack GmbH, TRIGOS Gewinner Walter Wiedenbauer – Sto Ges.m.b.H. | Foto: KK/Krainz
2

Kärntnermilch nimmt Trigos mit nach Hause

Molkerei bekommt Nachhaltigkeitspreis im Casineum Velden. SPITTAL, KLAGENFURT. Die Kärntnermilch wurde mit dem begehrten Nachhaltigkeitspreis Trigos ausgezeichnet.  Greisslerei nominiert Ebners Greisslerei in Lendorf wurde mit einer Nominierung gewürdigt. "Diese Welt unseren Kindern und Enkelkindern lebenswert zu erhalten, ist unsere wichtigste Aufgabe und somit unser größtes gemeinsames Ziel. Ich danke allen hier anwesenden Unternehmen dafür, dass sie sich dazu entschlossen haben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stefan Ratschiller beschäftigt sich seit elf Jahren mit dem Modellsport und eröffnet nun sein eigenes Geschäft dafür

Neues Mekka für Modellsportler

Stefan Ratschiller eröffnet in Spittal Geschäft für Modellsportler. SPITTAL (ven). Der erst 21-jährige Stefan Ratschiller wagt den Sprung in die Selbstständigkeit und eröffnet morgen, Samstag, sein Geschäft in der Spittaler Mozartstraße. Er bietet alles rund um den Modellsport. Boot, Flieger und Auto Hubschrauber, Flieger, Autos oder auch Boote im Kleinformat, der gelernte Elektriker steht auf 124 Quadratmetern mit Rat und Tat den Modellsportlern zur Seite. Dazu gibt es auch Zubehör.  Selbst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Medaillensieger Matthias Glantschnig aus Mallnitz mit seiner Trainerin Denise Kolbitsch (Horsense) | Foto: privat
3

Medaillenregen für Special Olympics Sportler

Die Oberkärntner Athleten holten 14 Mal Gold, zehn Mal Silber und 14 Mal Bronze. VÖCKLABRUCK (ven). Nun steht es endgültig fest: Die Oberkärntner Special Olympics Athleten holten bei den Sommerspielen in Oberösterreich insgesamt 38 Medaillen: 14 Mal Gold, zehn Mal Silber und 14 Mal Bronze. Der Behindertensportverband Spittal, die Lebenshilfe Spittal, das Reitzentrum Horsense sowie das Integrationszentrum Rettet das Kind Seebach schickten Teilnehmer auf Medaillenjagd.  Denise Kolbitsch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Museumsdirektor Hartmut Prasch in einer alten Schulklasse im Museum
7

Das Spittaler Museum für Volkskultur feiert Geburtstag

Am 20. Juni um 19.30 Uhr wird im Schloss Porcia gefeiert. SPITTAL (ven). Der Verein Bezirksheimatmuseum Spittal mit dem nunmehrigen Präsidenten Hellmuth Drewes leistet seit 60 Jahren seinen Beitrag zur Museumsentwicklung in Oberkärnten. Nun laden der Verein und Museumsdirektor Hartmut Prasch am 20. Juni um 19.30 Uhr zum Festakt in den Ahnensaal im Schloss. Mit sieben Mitarbeitern Am 15. Mai 1958 gründete der Spittaler Schuldirektor und Vater des jetzigen Museumsdirektors Helmut Prasch mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Schülerhort der Volksschule Ost - ein Auslaufmodell?
2

Wirbel um Hort und Ganztagesschule in Spittal

Eltern wollen Hort erhalten, "Hort ist ein Auslaufmodell", so Land und Stadtgemeinde. Informationsveranstaltung morgen, 15 Uhr, Volksschule Ost. SPITTAL (ven). Spittaler Eltern von Volksschulkindern sind empört: Kürzlich erreichte sie ein Brief der Stadtgemeinde, in dem mitgeteilt wurde, dass es den Schülerhort in den Volksschulen Ost und West in Spittal ab nächstem Schuljahr nicht mehr gibt und die Kinder nur mehr die Ganztagesschule (GTS) besuchen können. Schulstadträtin Ina Rauter: "Ich bin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Alois Morgenstern (links) und Markus Unterdorfer-Morgenstern (rechts) sprachen mit Peter Tiefling (WOCHE), wie Lendorf ab jetzt den Regionalligaball spielen wird. | Foto: Günter Dokter/KK
2

FC Lendorf ist für Regionalliga Mitte gerüstet

FC Lebensraum Immobilien Lendorf Präsident Markus Unterdorfer-Morgenstern und deren sportlicher Leiter Alois Morgenstern sprachen mit der WOCHE über Regionalliga, Pläne, Sponsorenaktion und Sinnhaftigkeit. LENDORF. WOCHE: Herr Präsident, was waren Ihre ersten Gedanken nach dem Schlusspfiff beim 3:1 Sieg in Völkermarkt und dem damit verbunden Fixaufstieg in die Regionalliga Mitte? MARKUS UNTERDORFER-MORGENSTERN: Ein Wahnsinn, wir werden die Herausforderung annehmen und damit dem Verein und dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Gustav Spittau und Andrea Urban im neu eröffneten Café Silhouette in der Zernattostraße
1 2

Gut speisen im Café "Silhouette"

Andrea Urban machte sich mit gesundem Essen, Smoothies und Snacks selbstständig. SPITTAL (ven). Unter dem Namen "Silhouette" hat die gebürtige Ungarin Andrea Urban in der Zernattostraße in Spittal ein Café eröffnet. Vermieter Gustav Spittau freut sich, die Straße wieder zusätzlich beleben zu können. Standort ist ideal "Ich habe ein Lokal gesucht, der Standort im Schulzentrum ist ideal", so Urban. Sie bietet gesunde Snacks, Frühstück, Smoothies und Orangensaft. "Im Sommer werde ich mein Angebot...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 12

Erfolgreicher Maturastart in der HLW Spittal

Die Prüfungskommission der HLW Spittal mit Prüfungsvorsitzenden OstR Mag. Johannes Kanatschnig, Direktor Adi Lackner und Jahrgangsvorständin Andrea Birgmayer  samt Lehrerteam gratuliert den 20 Absolventinnen u. Absolventen des dritten Aufbaulehrgangs der HLW zur geschlossen erfolgreich abgelegten Reifeprüfung. Gleich nach Bekanntgabe der erfolgreichen Gesamtergebnisse wurde am Vorplatz der HLW Spittal die weiße Fahne gehisst. Mit diesem bravourösem Erfolg wünschen wir auch den Kandidatinnen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 16

Praktische Vorprüfungen zur Reifeprüfung an der HLW Spittal

Zwei angehende Reifeprüfungsklassen stellen sich ihren ersten zwei Maturateilprüfungen Die Vorprüfung zur Reifeprüfung (Küche und Service) ist tragender Bestandteil der Reife- und Diplomprüfung an der HLW Spittal an der Drau. 34 Schülerinnen und Schüler aus den vierten Jahrgängen haben erfolgreich bewiesen, dass sie dem Lehrplan entsprechend in der Lage sind, die Arbeitsabläufe für ein 4-gängiges Mittagsmenü für jeweils vier Gäste perfekt zu planen und fachgerecht zuzubereiten. Im Service wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Peter Nigst nimmt mit Stolz das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst l. Klasse entgegen. Foto: (c) Willy Haslinger
6

Österreichisches Ehrenkreuz für Peter Nigst

Im Audienzsaal des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurden mit der feierlichen Überreichung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst l. Klasse an Peter Nigst seine wissenschaftlichen Leistungen gewürdigt. Der ehemalige Leiter und Gründervater des Studiengangs Architektur an der FH Kärnten, Campus Spittal nahm diese Auszeichnung am 6. Juni 2018 mit Freude in Wien entgegen. Als Peter Nigst 2002 für eine Lehrtätigkeit im Bereich Bauingenieurwesen nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Marktl
Marina Rupnik, Anna Brandstätter, Milena Dullnig, Hildegard Kranabetter, Benjamin Schrottenbacher
1 3

HLW Spittal auf Exkursion im Kräuterdorf Irschen

Top-Diplomarbeitsprojekt zwischen den langjährigen Partnern Kräuterdorf Irschen und der HLW Spital/Drau Als Vorbereitung für eine Diplomarbeit zum Thema „Altes Wissen in einer modernen Welt – Wie können wir von der Apotheke der Natur profitieren?“ unternahm der 2. Aufbaulehrgang der HLW Spittal/Drau am Dienstag, dem 5. Juni 2018, eine Exkursion in das Kräuterdorf Irschen. Dort wurde ihnen ein herzlicher Empfang durch die Kräuterpädagogin, Frau Hildegard Kranabetter, sowie durch den Gründer des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Beim Gasthof Lug ins Land trafen sich 132 Bogensportler aus ganz Österreich
3

Bogensportler messen sich in Spittal

Turnier mit 132 Teilnehmern als Qualifikation für EM in Göteborg. SPITTAL (ven). Der Askö SGS Spittal - Sektion Bogensport - veranstaltete auf dem 3D-Parcour beim Gasthof Lug ins Land oberhalb von Spittal ein großes 3D-Turnier.  EM-Qualifikation Organisator Stephan Schwarz: "Das Turnier wurde nach WA (World Archery)-Regeln geschossen, und war die Qualifikation für die Europameisterschaft in Göteborg." Insgesamt 132 Teilnehmer aus ganz Österreich waren mit dabei, es wurde in vier Bogenklassen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Bergrettung konnte neuen Trainingsparcours eröffnen | Foto: KK/Golobic
7

Parcours der Bergrettung Spittal Stockenboi wurde eröffnet

Optimale Trainingsbedingungen wurden beim neuen Parcours der Bergrettung Spittal/Stockenboi in Oberzmölln geschaffen. SPITTAL/STOCKENBOI. In Oberzmölln, also oberhalb von Molzbichl, wurde im naheliegendem Felsgelände des Gasthofes Lug im Land die erste konzentrierte "Trainings- und Ausbildungsstätte" für die Praxisarbeit der Bergrettung Spittal/Stockenboi eröffnet. Intensive Vorbereitung Mit der ersten Stationsübung wurde diese einzigartige Destination als Trainings- und Ausbildungsstätte durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Gratulieren zum Jubiläum: Vizebürgermeister Andreas Unterrieder, Landesrätin Sara Schaar mit Dechant Ernst Windbichler | Foto: KK/Büro Schaar
3

Doppeljubiläum in Spittal

Draukirche und Draukindergarten feierten 50-Jahr-Jubiläum mit buntem Programm und Familiengottesdienst. SPITTAL. Mit einem großen Fest wurde das 50-jährige Bestehen des Draukindergartens und der Draukirche in Spittal begangen. Familien-Landesrätin Sara Schaar und Vizebürgermeister Andreas Unterrieder gratulierten zum Doppel-Jubiläum. Respekt und Bewegung Nach einem von den Kindergartenkindern gestalteten Familiengottesdienst wurde mit den Gästen gemeinsam gefeiert und gespielt. Schaar und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der neue Vorstand der Landjugend St. Peter/Spittal: (vo.v.li.) Katrin Gradnitzer, Carina Gasser, Anna Ranacher, Ina Thaler, Lisa Hartlieb, Herbert Ranacher, Sabrina Thaler; (hi.v.li.) Lukas Gradnitzer, Karl Egger, Christoph Thaler, Lukas Hartlieb | Foto: KK/LJ St. Peter
2

St. Peter: Junge Kräfte formierten sich zu neuer Landjugend

18 engagierte Burschen und Mädchen wollen aktiv das Dorfleben mitgestalten. ST. PETER/SPITTAL (ven). Seit Monatsbeginn gibt es wieder eine Landjugend in St. Peter bei Spittal. 18 junge Mädchen und Burschen wollen die Gemeinschaft und die Traditionen in der Region hochleben lassen. Feste für Familien Die Landjugend St.Peter/Spittal übernimmt einige Veranstaltungen der Mütterrunde in St.Peter, unter anderem das Draubuchtfest Ende August für Kinder und Familien, den schon traditionellen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/Lebenshilfe
23

Buntes Fest im Lebensgarten in Tangern

Die Lebenshilfe Spittal lud bei strahlendem Sonnenschein zum Ackerfest. SPITTAL.  Im Lebensgarten Tangern in Spittal fand bereits zum siebten Mal das Ackerfest der Lebenshilfe Spittal statt. Gartentipps, Tanzmusik und kulinarische Schmankerln lockten viele Gartenfreunde zum gemütlichen Miteinander ein. Auch die Lebenshilfe Lienz reiste in den Lebensgarten. Fest des Miteinanders Das Ackerfest war ein Fest des Miteinanders. Bei Sommerhitze und Sommerlaune luden die schattigen Bänke unter den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.