spittal

Beiträge zum Thema spittal

Die Ladies freuten sich über zahlreiche Gäste im Glashaus
37

Ladies rockten "around the Clock"

Die Rockabilly Party des Ladies Circle als 50ies-Revival. SPITTAL (ven). Der Ladies Circle 5 Spittal lud zum Faschingsball unter dem Motto "Rockabilly". Mit Punkten, Petticoats und Haartolle wurde für den guten Zweck kräftig das Tanzbein im Glashaus geschwungen. Neben den Ladies unter Präsidentin Sandra Taurer waren auch die Damen des neu gegründeten Agora 1 Clubs unter Präsidentin Christine Wernitznig mit Mann Daniel gekommen. Mit dabei Gertrude Taurer, Gabi Golger-Oberwinkler mit Gatte Heimo,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Direktor Adi Lackner mit Präsident Rudi Altersberger (v.li.)
50

"Open Night" der HLW Spittal

SPITTAL. Wie sieben weitere Kärntner Höhere Bundeslehranstalten für wirtschaftliche Berufe hat auch die HLW Spittal zu einem abendlichen "Tag der offenen Tür" geladen. Rund 500 interessierte Jugendliche und deren Eltern nahmen das vierstündige Angebot wahr, sich über die Einrichtung zu informieren, die eine ein-, drei- und fünfjährige Ausbildung sowie als einzige in Kärnten über einen immer beliebteren Maturalehrgang verfügt. 300 der 450 Schüler waren ebenso eingespannt wie das Lehrerkollegium...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Dres. Edeltraud Lenhard und Angelika Kugi (v.li.)
22

Gefahren der Schlafstörungen

Zweiter Vortrag des Mini-Med-Wintersemesters in Spittal mit Angelika Kugi SPITTAL. „Schlafstörungen sind für den Betroffenen nicht nur unangenehm, sie haben auch ernsthafte gesundheitliche Folgen.“ Die gesundheitlichen Folgen reichen von Bluthochdruck über Herzschwäche bis zum Schlaganfall. Darauf hat Angelika Kugi, Oberärztin am Landeskrankenhaus Villach, im zweiten Vortrag des Mini-Med-Wintersemesters in Spittal hingewiesen. Moderatorin Edeltraud Lenhard dankte der „absoluten Spezialistin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Selina und Gerhard Steiner mit den neuen, breiten Tourenski
12

Trends und Erwartungen zum Einkaufsbummel am 8. Dezember

SPITTAL. Zwar ist der 8. Dezember, Mariä Empfängnis, ein gesetzlicher Feiertag, doch an diesem Dienstag haben die Geschäfte geöffnet - beste Gelegenheit also für alle Berufstätigen, ihre Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Die Spittaler Innenstadtbetriebe bieten wieder einige (wohltätige) Aktionen und locken mit Rabatten. Was erwarten die Einzelhändler vom "Shopping-Day", wo liegen die aktuellen Trends? Die WOCHE hat sich umgehört. Gerhard Steiner ("Sport Steiner") meint, die Kauflaune hänge in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Ein Gruppenfoto der angetretenen Mannschaften beim ersten Qualifikationsturnier
23

ALPENPOKAL: Die ersten Sieger stehen fest

In der Ausscheidung für Oberkärnten siegten der SV BW Sachsenburg sowie der SV Tröpolach. SEEBODEN (ven). Die erste Ausscheidung für den ServusTV-Alpenpokal ist geschlagen: Für den Bezirk Spittal siegten die vier Kameraden vom SV BW Sachsenburg, für den Bezirk Hermagor kam die Mannschaft des SV Tröpolach 2 weiter. 14 Mannschaften Insgesamt 14 Teams fanden sich auf der Stocksport-Anlage des 1. EC Seeboden zur Abendstunde ein. Nach einigen Aufwärmübungen ging es für die Mannschaften dann ans...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4 52

Weihnachtsdorf Spittal lädt zum Bummeln ein

SPITTAL. Zum dritten Mal lädt das Weihnachtsdorf im Stadtpark wieder zum Bummeln zwischen 20 liebevoll dekorierten Ständen ein. Geboten wird bis Heiligabend Kunsthandwerk, Schmuck, Kekse, Punsch, Glühwein, Tee und vieles mehr. Erstmals dabei: Susanne und Hermann aus Tirol, die noch bis einschließlich 1. Advent anspruchsvolle Kreationen aus Glas, Marmor und Stein anbieten. Wieder dabei: das Wahrzeichen des Weihnachtsdorfes, die elf Meter hohe begehbare skandinavische Stabkirche. Organisiert hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Galeristin Larissa Tomassetti mit Kulturreferent Franz Eder
1 51

KunstSportGruppe hochobir debütiert in Galerie Schloss Porcia

SPITTAL. Kunst, nicht in ihrer ganzen, aber gehörigen Breite ist zurzeit in der von Larissa Tomassetti geleiteten Galerie Schloss Porcia zu sehen. Die vor einem Jahrzehnt im Klagenfurter Theatercafé geborene KunstSportGruppe Hochobir mit den Zwillingsbrüdern Heiko und Uwe Bressnik aus Villach, Richard Klammer aus Obervellach mit Headquarter am Fuße des Hochobir sowie Dependancen in Wien und Berlin präsentiert gemeinsam mit Gast Karl Vidic aus Klagenfurt erstmals in Spittal skurrile Fotos,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
10

HLW-Schüler blicken Haubenkoch über die Schulter

Gerhard Fuchs kochte mit Schülern Saisonales und Regionales in Schulküche. SPITTAL (ven). Haubenkoch Gerhard Fuchs stattete den Schülern der HLW Spittal einen Besuch ab und kochte mit ihnen. Die kulinarischen Highlights, passend zur Jahreszeit, wurden sogleich mit Beifall öffentlich verkostet. Weiterhin zusammenarbeiten "Wir haben uns in den 90er Jahren in Klagenfurt getroffen, vor eineinhalb Jahren in Villach wieder", beschreibt Fuchs die Begegnungen mit Fachvorständin Madeleine Müller. Danach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 75

Schloss Porcia als Narrenhochburg bei erstem Prinzenball

Christina Gaggl und Moritz Sommer sowie Sylvia Preimeß und Gerhard Beer sind die neuen Prinzenpaare. SPITTAL (ven). Der erstmals veranstaltete Prinz(essinn)enball im Schloss Porcia war ein voller Erfolg. Die Faschingsgilde unter Kanzler Peter Schober stellte die diesjährigen Prinzenpaare, bestehend Christina Gaggl und Moritz Sommer sowie Sylvia Preimeß und Gerhard Beer, vor. Für Lacher sorgten auch Corinna Hackl und Fritzi Golobic mit einer amüsanten Nummer nach der Inthronisation. Für Stimmung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
69

Gelungene Konzert-Premiere im ZeBRA

SPITTAL. Eine gelungene Premiere feierte Arno Klausner mit dem ersten von ihm organisierten Konzert in dem im Juni 2012 eingerichteten Zentrum für Bauen, Renovierungen und Alternativenergie (ZeBRA). Gemeinsam mit Gudrun Kofler vom Rock-Café "Bluesiana" in Velden gewann er den renommierten US-amerikanischen Blues-Musiker Mighty Mo Rodgers, der zusammen mit Luca Giordano (Gitarre), Walter Monini (Bass) und Pablo Leoni (Schlagzeug) gut 150 Zuhörer in seinen Bann zog. Neben den ZeBRA-Kollegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
60

EC KAC und Ultras matchen sich für die Kinderkrebshilfe

Spittaler Eishalle wurde zum Mekka für Fans der Rotjacken. SPITTAL (ven). In der Spittaler Eishalle wurde es heiß: Die Eiscracks vom EC KAC spielten in gemischten Mannschaften mit den Ultras Spittal gegen den Krebs und für Kinder. Der Erlös des Charity-Matches kommt der Kinderkrebshilfe - ad personam Viktor Plank - zugute. Unter den vielen Fans wurde neben Bürgermeister Gerhard Pirih und seinem Vize Andreas Unterrieder auch Martin Sachs-Ortner (Geschäftsführer Optik Nagl), die Neo-Gastronomen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
50

"L'Encouragement" durch Kiwanis

SPITTAL. Zu seinem alljährlichen Encouragement-Konzert, mit dem Nachwuchsmusikern wortwörtlich Mut zu mehr gemacht werden soll, hat der Kiwanis Club Spittal heuer das Trio "Three Peaks" mit der Sängerin Chiara Gallizia engagiert. Hinter den drei "Spitzen"-Musikern in spe stecken Raffael Ortner (Sax), Daniel Schwager (Keyboard) und Daniel Walter (Drums). Knapp 300 Gäste folgten der Einladung des von Gattin Eveline begleiteten Präsidenten Albin Brunner zur Charity-Veranstaltung im Stadtsaal -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Irmtraud Deutsch, Barbara Kreiner und Barbara Nest bei den Feierlichkeiten zum 110. Geburtstag | Foto: KK/Kreiner
2 11

120 Jahre Leben mit Büchern und Papier

Die Buchhandlung Nest feiert in fünfter Generation den erfolgreichen Familienbetrieb. SPITTAL (ven). Die Buchhandlung Nest feiert im November ihr 120-jähriges Bestehen. Der Spittaler Traditions- und Familienbetrieb blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück. Bereits seit 1895 gibt es die Buchhandlung Nest am Spittaler Hauptplatz. Es waren die Urgroßeltern von Barbara Kreiner, die heute erfolgreich das Familienunternehmen führt. Der Betrieb ist heute nach wie vor eine feste Größe im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auf der Pirsch im Spittaler Stadtsaal: Walter Kammerhofer
45

"Kammerhofer auf der Pirsch" in Spittal

SPITTAL. Ein Schicksal, das statistisch in Österreich fast jeder zweite Erwachsene erlebt und wie er dem entrinnen will, ist der Stoff, aus dem Walter Kammerhofer einen komödiantischen Abend fabriziert: die Scheidung. Seit 18 Monaten Single, sehnt sich der fast 50-Jährige wieder nach einer Zweierbeziehung und macht sich auf die Pirsch. Das Publikum verfolgt im Stadtsaal, wie und ob der Kammer-hofer-Jäger fündig wird. Unter den nach Angaben von Veranstalter Hannes Knapp gut 200 Zusehern waren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
12

30 neue Wohnungen für Spittaler Mieter

Die Vorstädtische Kleinsiedlung übergab die Schlüssel für 30 neue Wohnungen in der Fridtjof-Nansen-Straße. SPITTAL (ven). 30 Spittaler Mieter konnten die Schlüssel zu ihren nagelneuen Wohnungen in der Fridtjof-Nansen-Straße abholen. Die Stadtgemeinde Spittal und der Wohnungserrichter "Vorstädtische Kleinsiedlung" (VKS) luden zur Wohnungsübergabe ein. VKS finanziert Der Bau der 30 Wohneinheiten in der Größe von rund 52 bis 105 Quadratmetern startete im April 2014, Fertigstellung war im Oktober...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
52

Benefizkonzert "Ein Herz für Kinder"

SPITTAL. Bereits zum 34. Mal hat Viktor Plank ein Benefizkonzert unter dem Motto "Ein Herz für Kinder" auf die Beine gestellt. In den 29 Jahren sind so rund 700.000 Euro zugunsten krebskranker Kinder in Oberkärnten zusammen gekommen. Diesmal traten im fast voll besetzten Spittl "Audio Quattro", der Fingerstyle-Gitarrist Bernhard Steiner, "Die Fegerländerfeat. Paul Aschenwald" und als Reinhard-Mey-Interpret Stefan Moser auf. Es moderierte Radio-Kärnten-Stimme Martin Moser. Unter den aus ganz...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Dres. Edeltraud Lenhard und Christa Rados (v.li.)
30

MINI MED ins Wintersemester gestartet

Christa Rados referierte im Ahnensaal von Schloss Porcia über „Angststörungen und Depressionen“ SPITTAL. Zum Auftakt des MINI-MED-Wintersemesters referierte Primarin Christa Rados, Vorständin der Abteilung für Psychatrie und psychotherapeutische Medizin am LKH Villach. Unter den Zuhörern im voll besetzten Ahnensaal von Schloss Porcia war auch erstmals der neue Gesundheitsreferent, Zweiter Vizebürgermeister Andreas Unterrieder. Er würdigte MINI MED als gute Voraussetzung dafür, „mündige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
1 33

Spittaler Sporthalle wird nach Sanierung eröffnet

Riesenprojekt verschlingt 3,8 Millionen Euro, Spittaler Firmen mit 900.000 Euro beauftragt. SPITTAL (ven). Der Neubau der Spittaler Sporthalle in der Jahnstraße ist abgeschlossen, am Mittwoch, dem 21. Oktober, findet die feierliche Eröffnung statt. Nutzung hat Spuren hinterlassen "Die starke Nutzung und das Alter der Halle haben Spuren hinterlassen. Insbesondere der Hallenboden und die Außenhülle wurden stark in Mitleidenschaft gezogen", heißt es seitens der Stadtgemeinde Spittal. Deshalb hat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
41

CSI Salamanca begeistert im Schloss

Musik-Tanz-Performance von BG Porcia und Musikschule Spittal beschäftigt sich mit der Sagengestalt Katharina von Salamanca. SPITTAL (ven). Das Spittaler BG Porcia startet in Kooperation mit der Regionalmusikschule Spittal ein Musik-Performance-Projekt mit dem Titel "CSI Salamanca". Im Juni 2016 werden die Besucher im Schloss Porcia in den faszinierenden Bann der sagenumwobenen Gestalt der Gräfin Salamanca gezogen. Kriminalgeschichte "Als Basis für das Projekt dient das große kulturelle und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Autor von "Ort schafft Ort", Filmemacher Robert Schabus
32

Wie Baukultur Menschen und Orte verändert

SPITTAL. Auf Initiative der Grünen des Bezirks befassten sich Experten mit Baukultur und Entwicklung von Gemeinden. In der Fachhochschule (FH) wurde eingangs der Film „Ort schafft Ort“ von Robert Schabus gezeigt, in dem Menschen aus acht Orten in Österreich und Deutschland berichten, welch eine lebendige Entwicklung ihre Lebensräume durch gemeinsames Engagement und der Abkehr tradierter Architektur erfahren haben. Im anschließenden Podiumsgespräch ging es darum, ob und wie entsprechende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Verantwortlichen des Kulturraumes
23

Kulturraum14 offiziell eröffnet

Zwei HTL-Schülerinnen gewannen Wettbewerb um Gestaltung von Kultur-Plattform. SPITTAL. Spittal ist nun um einen Kulturraum reicher. Die FH Kärnten - Studienbereich Architektur und Bauingenieurswesen - schrieb einen österreichweiten Wettbewerb für HTL-Schüler aus. Eva Maierbrugger und Kathrin Rieser von der HTL Villach konnten mit ihrem Kulturraum überzeugen. Er wurde als Plattform.Spittal.Interaktiv im Stadtpark nun der Öffentlichkeit übergeben und präsentiert. 78 Schüler teilgenommen Der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Veranstalter stellten den vieldiskutierten Eiffelturm vor dem Schlosseingang auf
80

Alles in Rosa im Schloss Porcia

Der Verein Pulcinella lud zum Ball unter dem Motto "La vie en rose". Der Reinerlös kommt der Musikschule Spittal-Baldramsdorf zugute. SPITTAL (ven). Der Verein Pulcinella lud zum gesellschaftlichen Ereignis des Jahres in das Schloss Porcia. Nach der Eröffnung mit dem Jungdamen- und Jungherrenkomitee unter der Leitung von Anna Knott eröffneten Christoph Kulterer und Ina Maria Lerchbaumer unter Ehrenschutz von Andrea Samonigg-Mahrer, Bürgermeister Gerhard Pirih, Julia Schuster (Strabag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
20

"Blache Gaul" feiert Geburtstag

Das Weiße Rössl in Spittal an der Drau hat seinen ersten Jahrestag SPITTAL (fp). Am Wochenende feierte Das Traditions-Wirtshaus Weißes Rössl unter der Leitung der neuen Inhaber Christopher Scheiber und Waltraud Mellitzer den ersten Jahrestag seit der Neueröffnung. Das erste Jahr hätte sich das Team nicht besser erhoffen können. "Wir haben in dem vergangenen Jahr sehr viele neue Leute kennen gelernt und freuen uns das alles so gut funktioniert", sagt Scheiber. So drehte sich am Samstag und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Obfrau Bettina Kaltenbacher, Chorleiterin Michaela Sagmeister und Sprecher Klaus Cottogni
57

20 Jahre "Stimmen aus Amlach"

SPITTAL. Die "Stimmen aus Amlach" haben ihr 20. Jubiläum mit einem festlichen Konzert im Spittl gefeiert. Der 20 Stimmen fassende Chor von Obfrau Bettina Kaltenbacher und Chorleiterin Michaela Sagmeister wurde ergänzt von Pianistin Christina Köfeler und Schlagzeuger Marcel Trupp. Weitere Akteure waren das Trio Gschrems aus Mörtschach und Schuhplattler der Landjugend Rennweg. Sprecher war Chormitglied Klaus Cottogni. Glückwünsche übermittelte die Gauobfrau des Kärntner Sängerbundes Oberland,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.