spittal

Beiträge zum Thema spittal

Thomas Morgenstern mit Barbara Kreiner und Andreas Lehmann im Hintergrund
1 2 31

Thomas Morgenstern stellt sein Buch vor

SPITTAL. Thomas Morgenstern, mit 14 Goldmedaillen einer der erfolgreichsten österreichischen Sportler, hat nach dem Ende seiner aktiven Laufbahn als Skispringer ein Buch geschrieben. "Über meinen Schatten - Eine Reise zu mir selbst" stellte der Seebodener in der einzigen Kärntner Buchpräsentation im Stadtsaal vor. "Es handelt sich weniger um eine Biographie", sagte der 28-Jährige. Vielmehr habe er sich "Gedanken von der Seele geschrieben". Einen breiten Raum widmet er dem Thema "Angst"....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Fühlen sich im neuen Wellness-Bereich wohl: Inneneinrichterin, Willi Granig, Martina Egger, Christian Klammer, Angelika Lesky und Gerhard Pirih
1 21

Drautalperle mit neuen Angeboten in Betrieb

Geschäftsführer Willi Granig will mit Kooperationen, Packages und neuen Angeboten punkten. 115.000 Euro wurden in den Wellnessbereich investiert. SPITTAL (ven). Die Drautalperle startet nach der Revision mit neuen Angeboten und Packages neu durch. Neuer Wellnessbereich Besonders Wellness-Freudige erwarten mit einer neuen Infrarotkabine, einer Solegrotte und einer generalsanierten finnischen Sauna entspannte Tage. Insgesamt wurde der Wellness-Bereich mit einer wärmeren Farbgebung gestaltet. Ab...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Jungstylisten im Schlosshof | Foto: KK/Just
46

Motivierte Jungstylisten im Schloss Porcia

Birgit Mosser lud über 70 Freiseurlehrlinge zum Young Stylist Welcome Day nach Spittal. SPITTAL (ven). "Wie stelle ich mir meine berufliche Zukunft vor?", "Was macht einen guten Stylisten aus?" und "Warum habe ich mich für die Friseurlehre entschieden?" - Diese Fragen wurden über 70 Lehrlingen der Fachberufsschulen Spittal, Villach und Klagenfurt am Young Stylist Welcome Day im Schloss Porcia gestellt. Breite Palette an Möglichkeiten Landesinnungsmitglied der Friseure Birgit Mosser rief den Tag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Würdiger Einstand: René Einäder, Daniel Ramsbacher, Wolfgang Schmidt, David Schmidt, Gerry Smesovsky, Verena Koller, Josef Autischer und Tamara Ramsbacher
10

Cantina Mexicana mit neuer Lounge

Regionale Firmen bauten 40 Sitzplätze mehr in mexikanischen Restaurant. SPITTAL (ven). Daniel und Tamara Ramsbacher sind sichtlich stolz auf ihre neue Loungen in der Cantina Mexicana. Im oberen Stock erstreckt sich die "Cuervo Lounge", im unteren die "Corona Lounge". Ramsbacher renovierte binnen einem halben Jahr, die am Umbau beteiligten Firmen stammen alle aus Spittal. Im ehemaligen Stüberl wurde eine Wand entfernt, aus zwei Räumen wurde somit ein großer. Im oberen Stockwerk - eine Stiege...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Erik Hable, Larissa Tomasetti, Christina Breitfuß und  Wolfgang Wirth vor „10.000 Edelweiss"
2 33

"Alpine Gothic" hat den Salamancakeller verfremdet

SPITTAL. "Die Künstlergruppe Alpine Gothic schwingt den Zauberstab und verwandelt den Salamancakeller in eine kleine Schatzkammer. Mal glitzernd und schillernd, mal aufwändig gearbeitet, zaubern Objekte und Versatzstücke aus verschiedenen Projekten der Künstlergruppe ein kaleidoskopisches Panorama in das historische Gewölbe. Ob alpenglühend schimmernde Flächen oder glänzende Sterne, die vormals den Kopfschmuck von Kühen beim Almabtrieb zierten – schnell wird klar, dass hier nichts, was glänzt,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
4

Mit dem Dampfzug unterwegs

SPITTAL (aju). Die Eisenbahnfreunde Lienz organisierten für den 19. und 20. September die Fahrt eines Nostalgiezuges auf der Strecke von Spittal nach Lienz und wieder retour. Viele Besucher ließen sich dieses Spektakel nicht entgehen und fuhren mit oder beobachteten die Dampflok auf ihren verschiedenen Stationen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Trauriges Bild vor dem Multi-Kulti-Fest im Spittaler Stadtpark | Foto: Gröppel
1 11

Fremdenfeindliche Botschaften im Spittaler Stadtpark

Landesamt für Verfassungsschutz ermittelte wegen Zettelbotschaften. SPITTAL (ven). Der Spittaler Stadtort wurde ein Ort der Fremdenfeindlichkeit. In der Nacht, bevor das Multi-Kulti-Fest mit ausländischen Kulturvereinen dort über die Bühne ging, haben bisher unbekannte Täter Zettel mit fremdenfeindlichen Botschaften hinterlassen. Ein Spaziergänger, der am Morgen die Zettel entdeckte, zeigte die Tat an. Ziel ist maßgeblich "Der Sachverhalt wurde vom Landesamt für Verfassungsschutz erhoben. In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Mitarbeiter waren mit Fleiß dabei, unter ihnen Corinna Ebner und Daniela Pichler
1 148

Alles Mode bei Kastner & Öhler

Die jährliche Kastner & Öhler Modenschau zeigte auch heuer wieder Trends und Must-haves für die Wintersaison. SPITTAL (aju). Kastner & Öhler, das größte Oberkärntner Modehaus, präsentierte bei seiner alljährlichen Modenschau Herbst- und Wintertrends für die kommende Saison. Alles Poncho Sowohl bei der Young Fashion als auch beim Street Style oder dem eleganten Look, der Poncho ist heuer ein Muss. Neu interpretiert wurde auch ein sehr klassisches Kleidungsstück: der Mantel. Kombiniert wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
55

Kürbis, Trachten und Vespas

Der Vespa-Trachtencorso mit anschließendem Kürbisfest war auch heuer wieder ein großer Erfolg. SPITTAL (aju). Knapp 70 Vespas rollten nach ihrem Weg über den Glanz und den Millstättersee, in Spittal ein. Die Veranstalter Gerry Smesovsky, selbst begeisterter Vespa-Fahrer, Ronald Zarre von "Mein Café" und K&K-Wirt Christof Hofer freuten sich über die vielen Teilnehmer. Zünftig in Lederhose und Dirndl konnten sich die Vespafahrer nach der Ausfahrt auf verschiedene Kübisspezialitäten freuen. Unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Willi Granig, Günter Brunner, Oliver Baier, Albin Brunner und Martin Skorjanz
142

Oliver Baier schlachtet Schlager

Kein gutes Haar an Wolle Petry und Co. ließ Oliver Baier bei seinem Progamm "Schlagerschlachtung", mit dem für den guten Zweck in die Drautalperle kam. SPITTAL (ven). Rund 3.000 Euro brachte der Abend dem Kiwanis Club Spittal, der Oliver Baier mit seinem Kabarettprogramm in die Drautalperle holte. Über 400 begeisterte Zuschauer brachten gute Laune und auch Scheine mit, um bedürftige Kinder, denen der Erlös des Abends gespendet wird, zu unterstützen. "Theo, wir fahrn nach Lodz" - warum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Machen an zehn österreichischen Stationen halt: Flo Mayer und Robert Steiner  (v.li.)
2 60

Großer Andrang beim Nivea-Familienfest in Spittal

SPITTAL. Unter dem Motto „Begegnung, Bewegung, Sport, Erlebnis und Kulinarik“ machte das zweitägige Nivea-Familienfest erstmals in der Lieserstadt Station, der einzigen in Kärnten. Bei freiem Eintritt hatten Besucher vor der Drautalperle Gelegenheit, in 17 Stunden gut 30 Stationen zu besuchen. Der Erlös der Losverkäufe von 36.500 Euro kommt zu 100 Prozent der Sanierung des SOS-Kinderdorfes Stübing in der Steiermark zu Gute. Organisator des nach eigenen Angaben größten Sommerferienspaßes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Ein Herz und ein Seelsorger: Referentin Gaby Schaunig und Dechant Ernst Windbichler
1 90

12. Spittaler Kirchtag anfangs vom Wetter verwöhnt

SPITTAL. Noch bevor am frühen Nachmittag der Regen einsetzte, gingen beim zwölften Spittaler Kirchtag Umzug und Bieranstich trocken über die Bühne. Wieder vortrefflich organisiert vom Obmann des Kirchtagsvereins, Willi Koch, und der Spittaler "Zech" mit Ingrid Kaltenbacher, Daniela Richtig und Michael Koch, zogen eingangs die Stadtkapelle mit Rudi Truskaller, die Bürgergarde von Georg Mathiesl, die Goldhauben-Frauen mit Obfrau Gabi Gferer, das von Tambourhauptmann Peter Wolfbauer angeführte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die WOCHE-Tester: Barrierefreiheits-Experte und Baumeister Engelbert Hosner mit seiner Frau Kelly und Tochter Chiara, Marliese Weichselbraun und Kurt Hofer (ehemals ÖZIV)
74

Wie barrierefrei ist Spittal?

Die WOCHE machte den Check in Rathaus, Bezirkshauptmannschaft, Arbeiterkammer, Post, Bahnhof und Wirtschaftskammer. SPITTAL (ven). Seit 2006 ist es klar: Bis Jänner 2016 müssen alle öffentlichen Gebäude barrierefrei zugänglich sein. Doch wie sieht es in der Bezirksstadt Spittal aus? Die WOCHE machte mit Barrierefreiheits-Experten Engelbert Hosner und Kurt Hofer sowie Marliese Weichselbraun im Rollstuhl und Kelly mit Chiara Hosner im Kinderwagen den Test. Rathaus wird umgebaut Begonnen wurde im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 133

Premiere in Spittal: "Cyrano de Bergerac" begeisterte Komödienpublikum

Die Geschichte des mutigen, hässlichen Mannes lockte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur ins Schloss Porcia. SPITTAL (ven). Mit dem Who-is-who der Spittaler Kulturinteressierten startete das ensemble:porcia mit dem Stück "Cyrano de Bergerac" in den offiziellen Komödiensommer. Mit den Gruß- und Eröffnungsworten von Bürgermeister Gerhard Pirih, Kulturlandesrat Christian Benger und Ensemble-Präsidentin Andrea Samonigg-Mahrer wurden die Ehrengäste Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesräte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
37

In Amlach wurde Kirchtag gefeiert

AMLACH. Der Amlacher Kirchtag war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Musikalisch heizeten die Elchos und DJ Beatarts ein, die Stimmung kochte. Laut den Organisatoren von der Amlacher Zechgemeinschaft war "extrem viel los" an den beiden Tagen, man hofft auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Klickt euch durch die Galerie!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christian und Nicole Kari mit Tochter Alexa Kari (re.) und Lena Stirling
1 38

Brunner - das Restaurant - feierte einjährigen Geburtstag

Wilhelm Granig und Bernd Sengseis gratulierten herzlich. SPITTAL (ven). Bei lauen Sommertemperaturen feierte Familie Brunner ihr erstes Jahr als Pächter des Restaurants in der Drautalperle. Bei Lagerfeuer und Live-Musik gratulierten Ex-Vizebürgermeister Bernd Sengseis mit Gattin Elisabeth, Szenewirt Georg Mathiesl mit seiner Evelin sowie auch der Geschäftsführer der Spittal Betriebs GmbH Wilhelm Granig. Unter den Gästen an dem perfekten Sommerabend fanden sich Judith Wörndle, Conchita Samide...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 74

Lebenshilfe "rockte" Spittaler Stadtpark

Das jährliche Park Rock Konzert der Lebenshilfe Kärnten lud zum Feiern und Relaxen ein und begeisterte so Jung und Alt. SPITTAL. Die Lebenshilfe Spittal lud zum fast schon traditionellen Nachmittag mit "Rock im Park", Kletternturm und Slacklining in den Stadtpark. Die ersten Gitarrengriffe der Band Gummibaum entsprachen ganz dem Motto und „rockten den Park“. Entspannte Töne lieferten "Deluxe in Concert", das Acoustic-Duo begeisterte nebst ihrer Musik auch mit ihrem Charme. Die Band "Frontline"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gut besuchte Gipfelmesse am Goldeck, mit Seelsorger Roland Stadler von der Diözese Gurk-Klagenfurt.
1 4 56

WOCHE-Wandertag am Goldeck mit Wind und viel Sonne

Rund 150 Menschen erlebten den WOCHE-Wandertag und eine bewegende Gipfelmesse Spittal: Auf dem Sportberg Goldeck fand am 28. Juni 2015 der WOCHE-Wandertag statt. Etliche bergbegeisterte Frühaufsteher fanden sich bereits um 4 Uhr früh bei der alten Talstation der Bergbahnen Goldeck ein, um den Sonnenaufgang am Berg zu erleben. Unter dem Gipfel erwartete sie ein Stand der Kärntner WOCHE mit Reindling und heißen Getränken. Die Photobox war ständig belagert - konnte man sich doch mit den Schistars...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Dorothea Gmeiner-Jahn
Die Organisatoren der Langen Nacht, Daniela Richtig und Gerhard Briggl. mit Bürgermeister Gerhard Pirih (Mitte)
1 148

Kulturelles und kulinarisches Candlelight-Shopping

SPITTAL. Vom Wetter verwöhnt, erlebte die Lieserstadt beim Candlelight-Shopping, wieder hervorragend organisiert vom Stadtmarketing-Duo Gerhard Briggl und Daniela Richtig, ein vielfältiges kulinarisches-kulturellen Angebot im autofreien Zentrum. Elf winzer Unter dem Motto "Typisch Österreich" luden im Innenhof des Cafés B2 Stephan Stüttler und Georg Mathiesl im Beisein von elf Winzern zu Kostproben ein, die - verteilt auf die Stadt - auch in vielen Geschäften angeboten wurden. Liebe und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Organisatorin Christine Sixthofer (li.) mit der für die 700 Lose zuständigen Karin Mühlbacher
58

Feucht-fröhliches Pfarrfest in Spittal

SPITTAL. Ungeachtet des Regens fanden sich unzählige Besucher zum 43. Pfarrfest auf der Festwiese beim Pfarrkindergarten ein - wieder vortrefflich organisiert von Christine Sixthofer. Zu ihrem fleißigen Team gehörten die für die 700 Tombola-Lose zuständige Karin Mühlbacher und am Eingang Rechtsanwalt Franz Oberlercher sowie vom katholischen Bildungswerk Günther Kanonir mit Gattin Hildegard. Die Moderation hatte Otto Saurig inne. Neben dem Pfarrgemeinderat hat die Sektion Spittal des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
WKO-Präsident Jürgen Mandel mit Jörg Schielin, Leiter der Spar-Akademie (v.li.)
19

Weltpremiere für "Digitale Verkäufer"

Einzigartige Ausbildung in der Fachberufsschule Spittal begonnen SPITTAL. Die Fachberufsschule Spittal feierte eine Weltpremiere: Erstmals startete in der Spar-Akademie-Klasse auf Initiative von Hervis, dem größten heimischen Sportfachhandelsunternehmen, in Zummenarbeit mit der Landesregierung, der Wirtschaftskammer Kärnten und dem Landesschulrat die österreichweit erste Hervis-Klasse für die Einzelhandelskaufmannslehre mit der Zusatzqualifikation "Digitaler Verkäufer". Für diesen innovativen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Die Holzbauer und Solarexperten Georg und Klaudia Preiml, Reinhold Zauchner (Buderus) und Veronika Makoru vom ZeBRA-Info-Point
17

22 Neuheiten - 22 Firmen

Hausmesse bei ZeBRA SPITTAL. Unter dem Motto "22 Neuheiten - 22 Firmen" hat das im Juni 2012 eingerichtete Zentrum für Bauen, Renovierungen und Alternativenergie (ZeBRA) erstmals eine Hausmesse veranstaltet, in der die Innovationen der Aussteller im Vordergrund stehen. So zeigten Peter Schirnhofer (ÖBAU Gaggl) Sicherheitsfenster, Klaudia und Georg Preiml aus Gmünd eckige statt runde Dachabläufe, Herbert Krobath LED-Lichttechnik oder Anita Ihm und Christian Suprun (ASuT) die Alarmanlagen-Serie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Petz mit der Mühldorfer Chronik. Dafür wurden 30.000 Bogen Papier und 15 Kilogramm Farbe verbraucht. Außerdem 388 Druckplatten
2 36

Hinter den Kulissen: Die Druckerei Petz

Das Traditionsunternehmen in Spittal wird bereits in vierter Generation geführt. SPITTAL (ven). Die Spittaler Druckerei Petz ist ein Unternehmen, das Tradition und Moderne verbindet. Die WOCHE durfte einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens werfen, das bereits in vierter Generation von Jürgen Petz geführt wird. Es begann beim Urgroßvater 1917 kaufte sein Urgroßvater Stefan Petz die Druckerei, die auch heute noch immer am selben Standort steht. Er hatte drei Söhne. Harald führte eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Referent  Ivan Ramšak mit Bürgermeister Gerhard Pirih und der Zuhörerin Hildegard Straßer
40

MINI MED informiert über den "unruhigen Darm"

SPITTAL. Mit dem Thema "unruhiger Darm" hat das Sommersemester des MINI MED Studiums in Spittal begonnen. "Wer schon einmal Montezumas Rache zu spüren bekam, kann ein Lied davon singen", begann der Klagenfurter Allgemeinmediziner Ivan Ramšak seinen 90-minütigen Vortrag im übervollen Ahnensaal von Schloss Porcia, den die Zuhörer teilweise sogar stehend verfolgen mussten. Unter den Gästen war auch der persönlich mit dem Referenten befreundete Bürgermeister Gerhard Pirih, der vor rund 30 Jahren...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.