spittal

Beiträge zum Thema spittal

Foto: BMI/Egon Weiss

Polizeidirektorin im Interview
"Haben schon 40.000 Überstunden"

Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß über veränderte Arbeitsbedingungen, pandemiebedingte Überstunden und Kriminalstatistik. Corona stellt für die gesamte Bevölkerung und so auch für die Kärntner Polizei immer noch eine Ausnahmesituation dar. Wie hat sich Corona auf die Arbeit der Polizisten in Kärnten ausgewirkt? Michaela Kohlweiß: Mit der Einführung von Grenzkontrollen, Unterstützungsleistungen für die Gesundheitsbehörden, der Kontrolle und Überwachung der Einhaltung der geltenden...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Josef Marketz im Gespräch: „Ich will nicht als bescheidener Bischof gelten, sondern das ist ganz einfach mein Lebensstil“.    | Foto:  Diözesan-Pressestelle/Daniel Gollner

Bischof Marketz im Interview
„Fehler sind wohl unvermeidlich“

Bischof Josef Marketz im Woche-Interview. „Botschaft der Zuversicht“, aber auch kritische Töne. Herr Bischof, wie geht es Ihnen mittlerweile im persönlichen und beruflichen Umgang mit Covid-19? Josef Marketz: Es hat sich in den letzten Wochen und Monaten herausgestellt, dass mit Blick auf die Pandemie das Warten auf die Erfüllung von Versprechen viele Menschen enttäuscht hat. Die Geduld und das Vertrauen der Menschen sind strapaziert, die Gesellschaft scheint zunehmend gespalten. Persönlich...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/Andrey

Kärnten
Heute öffnet die Gastronomie wieder - die Bedingungen

Per 17. Dezember öffnet in Kärnten wieder die Gastronomie. Engmaschige Regeln als Voraussetzung. KÄRNTEN. Am Donnerstagnachmittag veröffentlichte das Land Kärnten noch eine zusätzliche Maßnahme für Gastrobetriebe. An einem Tisch dürfen in einem Lokal maximal zehn Erwachsene und zehn Minderjährige Platz nehmen. Wie das Land mitteilte, dürfen dies auch Menschen aus verschiedenen Haushalten sein. Diese Regel tut der Öffnung aber keinen Abbruch, abgesehen, von der einen oder anderen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Corona-Virus
18 Kärntner verstarben in den letzten 24 Stunden

Das Land Kärnten veröffentlichte am Donnerstagnachmittag die aktuellen Corona-Zahlen von Mittwoch auf Donnerstag.  KÄRNTEN. Laut Statistik gab es zwar nur 237 Neuinfektionen, jedoch 18 Personen, die von Mittwoch auf Donnerstag an oder mit dem Coronavirus verstarben.  Insgesamt gibt es im Dezember damit bis dato 109 Todesopfer.

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: Helge Bauer /LPD Kärnten
3

Covid-19
Erste Kinder wurden am Samstag in Kärnten geimpft (mit Video)

Per Samstag können in allen Kärntner Impfzentren auch Kinder ab fünf Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden. Zugelassen wurde die Impfung für die 5-11jährigen von der Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA), empfohlen wird eine Schutzimpfung in dieser Altersklasse mit Biontech-Pfizer auch vom Nationalen Impfgremium. KÄRNTEN. Die Kinderimpfungen finden in den Impfzentren vorerst bis 19. Dezember jeweils samstags und sonntags in eigenen Kinderbereichen statt. Für die Beratung und die Impfung...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Kärnten Werber Christian Kresse und Co. schickten einen offenen Brief an die Bundesregierung nach Wien.  | Foto: KLZ/Weichselbraun

Kärntner Touristiker
Offener Brief an Bundesregierung - "Vernehmen mit großer Sorge"

Kärntens Touristiker haben sich in einem offenen Brief an die Bundesregierung gewandt. Man fordert eine Entscheidung künftig der weiteren Vorgehensweise im Tourismusbereich.  KÄRNTEN. "Es ist für Sie wahrlich nicht die einfachste Situation, richtige und vor allem wirksameMaßnahmen in der Bekämpfung einer Pandemie zu setzen", so beginnt der Brief den Kärntens Touristiker vereint an die Bundesregierung schickten. Unter anderem dabei Kärnten-Werbung-Chef Christian Kresse, Hotellier-Sprecher Sigi...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: LK Kärnten

Landwirtschaftskammer
Der neue Vorstand wurde am Donnerstag angelobt

Konstituierende Vollversammlung auf Schloss Krastowitz. Der neue Vorstand wurde Donnerstagvormittag von Landeshauptmann Peter Kaiser angelobt. SCHLOSS KRASTOWITZ. Nach den Wahlen vom 7. November 2021 hat sich die Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Kärnten heute neu konstituiert. Von den 36 Mandaten der Vollversammlung entfallen 18 Sitze auf den Kärntner Bauernbund, 7 Sitze auf die Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft, je 4 Mandate auf die SPÖ Bäuerinnen und Bauern Kärnten sowie die...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
So soll die neue "Aviation City" aussehen.  | Foto: Lilihill

Flughafen
Land begrüßt neues Konzept - "Investitionsplan wird geprüft"

Der Flughafen Eigentümer Lilihill stellte neue Pläne für den Klagenfurter Flughafen vor. Dem Land Kärnten wurde das Konzept Mittwochnacht zugestellt. Landesrat Martin Gruber: "Es braucht Verbindlichkeit". KÄRNTEN. Am späten Mittwochabend wurde vom Mehrheitseigentümer am Flughafen Klagenfurt der Kärntner Beteiligungsverwaltung ein neues Konzept für die Entwicklung des Airports übermittelt, eine detaillierte Prüfung konnte somit bisher weder durch die Kärntner Beteiligungsverwaltung: noch durch...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Teile der Demonstranten letztes Wochenende in Klagenfurt. Der Impfung stand man mehr als skeptisch gegenüber. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Faktencheck
Klinikum-Primar über bei Demo getätigte Impf-Aussagen

Vergangenen Samstag fand eine Demonstration in Klagenfurt statt. Aussagen über die Impfung im Faktencheck. KLAGENFURT. Tausende Menschen am letzten Wochenende bei einer Demonstration gegen die geltenden Corona-Maßnahmen der Regierung. Über die Impfung wurden von einer Rednerin mehrere Aussagen getätigt. Die Woche bat Primar Jörg Weber vom Klinikum zum Faktencheck. "Auto-Immun-Krankheit"?Laut Rednerin bekämen 46 Prozent der Astra-Zeneca-Geimpften eine "Auto-Immun-Krankheit“. Mediziner Jörg Weber...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Woche-Redakteur Lukas Moser im Gespräch mit Peter Pacult.  | Foto: MeinBezirk.at
Video 2

Im Portrait
Kult-Trainer Peter Pacult im Gespräch (mit Videos)

Austria-Klagenfurt-Trainer Peter Pacult im ausführlichen Gespräch mit  der Woche über den Sport, die Familie und natürlich über alkoholfreies Bier. KLAGENFURT. Seit knapp einem Jahr ist Peter Pacult Trainer der Klagenfurter Austria. Als der Verein damals bekannt gab, dass der gebürtige Floridsdorfer künftig bei den Lindwurm-Veilchen den Ton angeben werde, hagelte es teils harsche Kritik. Er selbst jedoch habe den Großteil der kritischen Stimmen gar nicht mitbekommen, wie er meint, und auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Foto:  stock.adobe.com/MQ-Illustrations

Kärnten
Infektionen sinken, aber sieben Tote von Montag auf Dienstag

Das Land Kärnten gab die aktuellen Corona-Zahlen bekannt. Weniger Neuinfektionen, aber mehr Todesfälle.  KÄRNTEN. Wurden von Sonntag auf Montag noch 1.228 Neuinfektionen gemessen, sind es von Montag auf Dienstag 723 Neuinfektionen. Aktuell sind 13.731 Kärntner mit dem Corona-Virus infiziert.  286 Personen werden stationär behandelt (-10 im Vergleich zu Montag). 60 Personen werden intensivmedizinisch betreut (+ 4).  Von Montag auf Dienstag verstarben sieben Menschen mit oder an Corona.

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Foto: stock.adobe.com/peterschreiber.media

Kärnten
Wieder weit über 1.000 Neuinfektionen von Samstag auf Sonntag

Das Land Kärnten veröffentlichte am Sonntagvormittag die neuen Coronazahlen.  KÄRNTEN. Von Samstag auf Sonntag wurden in Kärnten 1.345 Neuinfektionen registriert. Aktuell gibt es somit 13.957 Infizierte in Kärnten. Insgesamt gibt es 334 Hospitalisierungen (Ein Plus von 23 Personen innerhalb von 24 Stunden). 58 Personen werden aktuell in Kärnten intensivmedizinisch betreut. Drei Personen sind an oder mit dem Coronavirus von Samstag auf Sonntag verstorben. Höchste Inzidenz Die höchste Inzidenz...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
In den Impfstraßen des Landes Kärnten können ab 4. Dezember auch Kinder geimpft werden. | Foto: famveldman - stock.adobe.com
2

Covid-Impfung für Kinder ab fünf Jahren
Anmeldungen ab Dienstag möglich

Die Covid-Schutzimpfung für Kinder ab fünf Jahren wird ab Samstag, 4. Dezember, auch in den Impfzentren des Landes Kärnten möglich sein. Online-Terminvergabe ab 2. Dezember. KÄRNTEN. Nachdem die nationalen und internationalen Impfgremien ihre Empfehlung für den Impfstoff BioNtech/Pfizer auch für Kinder ab fünf Jahren ausgesprochen haben, starten in Kärnten am 4. Dezember die Kinderimpfungen, sie sind demnach also nicht mehr "off label". Neues Anmeldesystem Am Montag, 29. November, wird die...

  • Kärnten
  • Daniel Polsinger
Foto: Spar

Gewalt gegen Frauen
Spar druckt Helpline-Telefonnumme auf Kassabons ab

Gewaltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe bei der Politik, Unternehmen sowie jede und jeder Einzelne zusammenwirken können. Aus diesem Grund haben SPAR Kärnten und das Familien- und Frauenreferat des Landes Kärnten Maßnahmen initiiert, um Betroffenen ein niederschwelliges Informationsangebot zu bieten. KÄRNTEN. Mit 25. November, dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden, wird bei SPAR in Kärnten bis 10. Dezember die...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Kärnten
Die Zahl an Corona-Intensivpatienten steigt dramatisch an

876 Neuinfektionen von Mittwoch auf Donnerstag in Kärnten. Dramatisch ist der Anstieg an Intensivpatienten.  KÄRNTEN. Elf Corona-Intensivpatienten mehr gibt es von Mittwoch auf Donnerstag in Kärnten.  Insgesamt werden 60 Personen in Kärnten intensivmedizinisch betreut. Insgesamt werden aktuell 272 Menschen in Kärnten stationär betreut. Drei weitere Personen sind an oder mit dem Corona-Virus verstorben. Von Mittwoch auf Donnerstag wurden 1.859 Verdachtsfall-PCR-Tests durchgeführt.

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Aktuelle Fallzahlen
1.289 Infektionen von Samstag auf Sonntag

In Kärnten gab es von Samstag auf Sonntag zum wiederholten Male über Tausend Coronaerkrankungen an einem Tag.  KÄRNTEN. Wie das Land mitteilt, wurden von Samstag auf Sonntag 1.289 Neuinfektionen registriert. Aktuell sind in Kärnten somit 11.848 Personen mit dem Virus infiziert. 235 Personen werden stationär behandelt. Im Vergleich zu Samstag ist dies ein Plus von sechs Personen. 40 Personen befinden sich mit dem Coronavirus auf einer Intensivstation, um zwei mehr als gestern. Zwei weitere...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Künftig sollen mehr Kärntner geimpft werden. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Kärnten
Impfkapazitäten werden erhöht - Dezember: "Monat des Impfens"

Neuer Höchststand mit 1.303 Neuinfektionen könnte schon morgen wieder übertroffen werden – Großer Teil der Abwasseranlagen mit mehr als Verdoppelung der Virenbelastung. KLAGENFURT. In Kärnten tagte heute, Freitag, das Impfgremium und morgen, Samstag, wird es am Vormittag eine Sondersitzung des Koordinationsgremiums geben. Mit 1.303 Neuinfektionen verzeichnete Kärnten einen neuen Höchststand, der laut Prognosen morgen sogar nochmal "getoppt" werden könnte. Die 7-Tages-Inzidenz liegt in Kärnten...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Eine lange Schlange vor der Teststation für Verdachtsfälle in Villach am Dienstag. | Foto: Privat

Aktuelle Statistik
786 Infektionen von Dienstag auf Mittwoch in Kärnten

Nach 529 Neuinfektionen von Montag auf Dienstag, stieg das Infektionsgeschehen in Kärnten auf Mittwoch wieder an. Tausende PCR-Tests gemacht KÄRNTEN. Laut Information des Landes gab es von Dienstag auf Mittwoch 786 Neuinfektionen. 15 Personen wurden im Vergleich zu Dienstag stationär im Krankenhaus aufgenommen. Eine Person wurde auf eine Intensivstation verlegt. Insgesamt befinden sich 34 Personen in Intensivbehandlung. Drei weitere Personen sind an oder mit Corona verstorben.  Tausende...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
So sieht die Startseite der Homepage aus. | Foto: Screenshot

In Kärnten
Verdachtsfallmeldung ist jetzt auch online möglich

Um Leitungen des Gesundheitstelefons 1450 zu entlasten, wurde eine eigene Homepage eingerichtet. KÄRNTEN. Das rasante Ansteigen der Infektionszahlen und damit auch der Verdachtsfälle, führt derzeit zu einer außergewöhnlichen Auslastung des Gesundheitstelefons 1450. Der Landespressedienst macht daher darauf aufmerksam, dass die Verdachtsfallmeldung nicht nur telefonisch, sondern auch online erfolgen kann. „Betroffene können unter www.141.at/covidverdacht ganz unkompliziert ihren Verdachtsfall...

  • Kärnten
  • Thomas Klose

Corona
Kärnten plant Impftombola - FFP2-Maskenpflicht ausgeweitet

Am Montagnachmittag stellte das Land Kärnten weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie vor. Ausgeweitete Maskenpflicht und Impftombola angekündigt. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser stellte am Montagnachmittag weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Kärnten vor. Herzstück ist eine massive Ausweitung der FFP2-Maskenpflicht. Künftig muss man eine FFP2-Maske am Arbeitsort tragen, sofern nicht sonstige geeignete Schutzmaßnahmen gegeben sind. Bei körpernahen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
67

Live-Ticker Real - Milan
30.000 Fans im Stadion feuerten beide Teams an

30.000 Zuschauer werden beim Freundschaftsspiel Real Madrid gegen AC Milan erwartet. Die WOCHE tickert seit Sonntafrüh live. Anbei haben wir schon eine umfangreiche Fotogalerie und Videos für euch von der Ankunft der Superstars und von der Situation beim Stadion. (Diese wird ständig erweitert). 20:25 Uhr: Die Fans strömen aus dem Stadion. Wir sagen „Danke“, an euch für das zahlreiche Folgen unseres Live-Tickers. Bis zum nächsten Mal. 20:18 Uhr: Das Spiel ist zu Ende. Beide Mannschaften trennen...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Das Bootshaus Weissensee ist DER Streetfood-Spot Kärntens | Foto: Facebook: Das Bootshaus Weissensee

Weißensee/Spittal
Bestes Streetfood in Kärnten

Falstaff prämiert das beste Streetfood Österreichs und in Kärnten liegt der Weißensee ganz vorne.  WEISSENSEE. Es ist bunt, es ist vielfältig, es ist unkompliziert und vor allem international: Die Rede ist von Streetfood und jener Szene, die sich dem Easy-Eating verschrieben hat. Im Bezirk kennt man am ehesten noch die bekannten Streetfood-Festivals, die nicht nur durch ganz Kärnten touren.  Digitaler StreetfoodguideFalstaff hat die Highlights aus ganz Österreich zusammengesucht und einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anna Gasser darf sich über zwei weitere Weltcupkugeln freuen. | Foto: Privat
4

Anna Gasser
"Olympia 2022 werden meine letzten Spiele"

Snowboarderin Anna Gasser gewann ihre vierte und fünfte Weltcupkugel. Im WOCHE-Interview. WOCHE: Gratulation zum Gewinn von Weltcupkugel Nummer vier und fünf. War deren Gewinn der für Sie bisher Schwierigste?  ANNA GASSER:  Wenn ich so zurück blicke, dann muss ich sagen, leicht war es nicht. Die Konkurrenz wird stärker und besser. Es war heuer eigentlich auch ein komisches Jahr. Ich hatte nur ein Big Air Weltcuprennen. Daher freut es mich umso mehr, dass ich auch den Weltcup im Slopestyle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Mit dem Spendenscheck: Christiane Schnorpfeil, Sigrid Panser, Gabi Golger-Oberwinkler, Silvia Fister, Christine Wernitznig
 | Foto: Agora Club Spittal

Agorca Club Spittal
Ohrwürmer für die Hochwasseropfer im Gailtal

SPITTAL. Der Agora Club Spittal unter Präsidentin Gabi Golger-Oberwinkler organisierte ein erfolgreiches Benefizkonzert zugunsten der Hochwasseropfer im Gailtal. 3.300 Euro Unter dem Motto "Ohrwürmer & Co." haben sich die Querflöten-Lehrer der Musikschulen des Landes Kärnten zu einem außergewöhnlichen Klangkörper unter dem Namen "Carinthian Flutes" zusammengefunden, zusammen mit fortgeschrittenen Schülern und Studenten des Kärntner Landeskonservatoriums haben sie einen Spendenerlös von 3.300...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.