Spitz

Beiträge zum Thema Spitz

Voller Einsatz: über 400 Helfer waren in Marbach im Einsatz.
2 203

Die Donaugemeinden kämpfen sich zurück zur Normalität – Tausende Helfer im Einsatz

Gesperrte Häuser, ausquartierte Schüler, weinende Bewohner: Mit unbändiger Tatenkraft einer Hundertschaft von Helfern wird in Marbach wieder Stück für Stück Normalität hergestellt. Letztes Update: Montag, 10. Juni, 08:16 Uhr Ein gelbes Schild wird an die Tür genagelt. Darauf steht in schwarzen Buchstaben "Betreten verboten – behördlich gesperrt". Mit versteinerter Mine, aber durchaus gefasst, nimmt ein Mann es im Marbacher Ortsteil Granz hin, bis zur Klärung durch einen Sachverständigen, nicht...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Waltraud und Toni Neuhauser gestalten mit ihren Töchtern die Ausstellung  „KKunst im Keller“. | Foto: Foto: privat

Schloss Spitz: Kunst im Keller

Die Vernissage findet am 30. Mai ab 19 Uhr im Schloss zu Spitz statt SPITZ. Die kreative Familie Waltraud und Toni Neuhauser aus Spitz blickt auf jahrelange Erfahrung in der bildenden Kunst zurück. Sie haben nun einen Reigen ihrer Werke zusammengestellt und präsentieren diesen vom 31. Mai bis 9. Juni, täglich von 14-18 Uhr, Samstag und Sonntag von 10-18 Uhr im Schloss Spitz. Toni Neuhauser´s Motto,"Es gibt keine Materialien oder Gegenstände die sich nicht veredeln lassen". Toni begann mit...

  • Krems
  • Doris Necker

SingleWandern Mai Termine

SPITZ (iwi). Für interessierte Singles gibt es im Mai zwei reizvolle Termine, Gleichgesinnte beim Wandern kennen zu lernen. Am Samstag, dem 18. Mai können Singles im Alter von 25-45 gemeinsam mit Guide Christian "Auf den Supren der Marille" durch Weinterassen am Panoramaweg im Weinort Spitz wandern. Der Preis beträgt 35 € pro Person. Auf ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis wird geachtet. Hunde sind willkommen. Am Sonntag, dem 19. Mai können Singles in der Altersklasse von 40-59 an der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Caritasdirektor Friedrich Schuhböck, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, Soziallandesrätin Barbara Schwarz, Sozialstationsleiterin Franziska Zottl, Bürgermeister Andreas Nunzer, Sozialstationsleiterin-Stv. Antonia Schwertl. | Foto: Lahmer/Caritas

Ein neues Zuhause für Soziales

SPITZ. Die Caritas hat einen neuen Standort für die Sozialstation in Spitz bezogen. Die Sozialstation für Betreuen und Pflegen zu Hause, die bisher in den Räumen der Pfarre untergebracht war, ist in das ehemalige Rot Kreuz-Haus übersiedelt. Unter der Leitung von Franziska Zottl und Stellvertreterin Antonia Schwertl sind in der Caritas Sozialstation 22 hauptberufliche MitarbeiterInnen in der Hauskrankenpflege und in der Heimhilfe beschäftigt: fünf Diplom Gesundheits- und Krankenschwestern, sechs...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
Weitere Informationen unter www.numismatik-krems.at | Foto: Foto: privat

13. Wachauer Münzenbörse am 27.April in Spitz

KREMS. Die NÖ-Numismatische Gesellschaft Wachau-Krems veranstaltet am 27. April 2013, in Spitz/Donau die 13. Wachauer Münzenbörse. Am Vorabend, 26. April 2013, findet im Schloss Spitz ein Vortragsabend statt, wo Doz. Dr. Bernhard Prokisch vom OÖ-Landesmuseum Linz, zum Thema „Wallfahrtsmedaillen in Niederösterreich“, sprechen wird. Bei der Münzenbörse am Samstag, 9-15 Uhr, im Gasthof „Goldenes Schiff“, gibt es nicht nur Angebote für Münzensammler, sondern auch Liebhaber von Briefmarken,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Viele Gratulanten zum 60. Geburtstag

SPITZ. Alois Bruch, das Urgestein der Feuerwehr Spitz, lud kürzlich all seine Freunde, Bekannt und Bekannten ein. Seine Familie Gattin Elisabeth u. Tochter Katharina, Vertreter der MG Spitz, Weinbauverein, Rettung Spitz, Polizei Spitz gratulierten zu seiner 60er Feier bei der Feuerwehr-Zentrale in Spitz ein. Alois Bruch, der außer an Festtagen, immer adrett, sportlich und meistens mit einem roten schicken Overall bekleidet ist, freute sich über die große Gratulantenschar.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: S. Necker
2

Rollfähre vereint zwei Gemeinden

Die Spitzer Rollfähre feiert ihren 85. Geburtstag in diesem Jahr SPITZ (don). Auch nach 85 Jahren verbindet die Rollfähre die Gemeinden Arnsdorf und Spitz. Diese freut sich nicht nur bei Radfahrern und Fußgängern größter Beliebtheit. Sie verkürzt auch Autofahrern die Fahrt, denn die nächsten Brücken über die Donau liegen in Krems-Stein und Emmersdorf. Anlässlich des Jubiläums überreichte am 14. April der Rossatzer Bürgermeister Erich Polz im Schloss Spitz einen Schiffsmeisterpokal aus dem 18....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
7

Spitzenkoch Toni Mörwald verköstigt die Linzer

Knisterndes Kaminfeuer, gemütliche Möbel und ein atemberaubender Ausblick: "das Anton" verspricht entspannte Esskultur. Am 7. April eröffnet Spitzenkoch Toni Mörwald seinen Genusstempel im Neuen Musiktheater. Josef Donhauser (Spitz Catering) und der Haubenkoch gewährten Medienvertretern einen ersten Einblick in das neue Restaurant, das eine "österreichische Brasserie" werden soll. Angeboten wird zeitgemäße österreichische Küche mit Produkten aus der Region. Auch Mörwalds Leibspeise, das Wiener...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bgm. Andreas Nunzer mit den Gemeinderäten Doris Rita Zahn, Kurt Trautsamwieser | Foto: Foto: privat

Doris Rita Zahn kommt statt Kritsch

SPITZ. Gemeinderat Markus Kritsch legte aus beruflichen Gründen im Februar sein Mandat als Gemeinderat zurück. Als neue Mandatarin der SPÖ Fraktion wurde im Vorfeld der Gemeinderatssitzung am 18. März Doris Rita Zahn von Bürgermeister Andreas Nunzer im Beisein von SPÖ Vorsitzenden, geschäftsführenden Gemeinderat Kurt Trautsamwieser, feierlich angelobt. Doris Rita Zahn ist verheiratet und hat zwei Kinder, beruflich ist sie als Heimhilfe tätig. Sie wird die SPÖ Spitz in den Ausschüssen Bau-Recht-...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Veranstaltungen & Feste rechtlich richtig abhalten

SPITZ. Steuern, Sozialversicherung, Gewerbeberechtigung,.. und was es sonst noch zu beachten gibt! Zahlreiche Veranstaltungen werden in den nächsten Monaten wieder abgehalten werden. Bei den Veranstaltungen (Feuerwehrfeste, Kellergassenfeste, Offene Kellertüren, Vereinsfeste, Clubbings …) stellt sich die Frage nach Gewerberecht, Steuern, Hygiene, Anmeldung von MitarbeiterInnen, etc. Gelegenheit, diese Fragen klären zu können, wollen wir Ihnen im Rahmen dieser Veranstaltung geben. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Viele Gratulanten darunter LH Stellvertreter Wolfgang Sobotka gratulierten Starkl. | Foto: Foto: privat

Polizist Josef Starkl feiert seinen 60. Geburtstag

Gruppeninspektor Josef STARKL feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Familie, Freunde sowie Generalmajor Franz Popp, Polizeikommandant Manfred Matousovsky und Chefinspektor Manfred Haindl und alle Kollegen der Polizeiinspektion Spitz feierten mit ihm im Restaurant Heinzle in Weißenkirchen. Starkl verrichtet seit 1986 engagiert seinen Dienst in Spitz. Während seiner langen Dienstzeit musste der fleißige Kollege und zweifacher Vater und Großvater viele Schicksalsschläge bewältigen. Ein schwerer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Kinoabende der Dorferneuerung

SPITZ. Um die Winterabende zu verkürzen, bietet die Dorferneuerung auch heuer wieder die beliebten Kinovorführungen im Gasthaus Goldenes Schiff in Scpitz um je 5 Euro. Dabei kommen Spannung, Anspruch und Humor nicht zu kurz. Nach dem bereits ausgestrahlten französischen Sommerhit "Das Konzert", findet die Reihe am 30. Jänner ihre Fortsetzung mit "Der Dorflehrer", einer tschechischen Produktion bei der der ein junger Mann mit seinen gleichgeschlechtlichen Neigungen im sozialen Spannungsfeld...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Spitz
2

Spitz steigert Exportquote erstmals auf 60 Prozent

ATTNANG-PUCHHEIM. Der Lebensmittel- und Getränkehersteller Spitz erzielt mehr Umsätze im Export als im Inland: Die Quote ist im laufenden Geschäftsjahr auf 60 Prozent gestiegen. Das Plus verteilt sich auf die Hauptabsatzmärkte in der EU, vor allem rund um Österreich, sowie auf weitere Märkte außerhalb der EU. „Es freut uns, dass wir in den EU-Ländern trotz harter Wettbewerbsbedingungen so erfolgreich unterwegs sind. Durch den Wegfall der Grenzen ist Europa zu unserem Heimmarkt geworden und wir...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Bahnhofsareal in Spitz verkauft

SPITZ. Das Bahnhofsareal rund um das Bahnhofsgebäude Spitz in der Wachau ist verkauft. Den Zuschlag haben die Gemeinde Spitz und die in der Nähe des Bahnhofs ansässige Filiale Spitz des Raiffeisen-Lagerhauses erhalten. „Die nicht mehr für den Betrieb der Wachaubahn benötigten Gebäude werden mit diesem Verkauf einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt“, erklärt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Das Bahnhofsgelände liegt mitten im Ortskern von Spitz und grenzt an das Areal des Lagerhauses an. Dadurch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Aktion Jugend OK in Spitz

Polizeiinspektion Spitz und die RHS Wachau arbeiten zusammen KREMS. Um Jugendliche auf ihrem Weg ins Erwachsenenalter zu begleiten, arbeitet die RHS Wachau mit der ortsansässigen Polizeiinspektion seit vielen Jahren eng zusammen. Wie schon in den letzten Jahren üblich, hat auch heuer hat das BMI wieder die Aktion „Jugend OK!“ ins Leben gerufen. In Form von Informationstagen und Workshops werden die SchülerInnen von speziell dafür, durch die Präventionsgruppe des LKA NÖ, geschulten Beamten mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Brennmeister Franz Strobl (3. v.r.) erklärt den Spitz-Kunden die Verkostungstechniken. | Foto: Spitz
2

Attnang-Puchheim: Spitz lud zu den "Spirit Days"

ATTNANG-PUCHHEIM. Zu den "Spirit Days" hatte kürzlich Getränke- und Nahrungsmittelproduzent Spitz eingeladen. Den Spirituosen-Workshop besuchten rund 60 Gastronomen und Handelspartner, die sich in die Geheimnisse der Brennereikunst einweihen ließen. Spitz produziert bereits seit dem Jahr 1857 Spirituosen. Durch die traditionsreiche Brennerei führte Brände-Sommelier Franz Strobl, der über richtige Lagerung, Labor und Gläserkunde aus dem Nähkästchen plauderte. Ein wesentlicher Programmpunkt des...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Harald Doppler, Geschäftsführer Josef Mayer, Franz Enengel und Gerhard Neubacher (v.l.) nehmen Äpfel unter die Lupe. | Foto: Spitz

Spitz: "Sind Vorreiter bei der Regionalität"

In dem Attnanger Unternehmen haben Früchte von heimischen Lieferanten Vorrang. ATTNANG-PUCHHEIM. Nahrungsmittelproduzent Spitz liefert pro Tag rund 1,2 Millionen Produkte an den Lebensmittelhandel und an die Gastronomie in Österreich und dem angrenzenden Ausland. Dabei steht der Einsatz von regionalen Rohstoffen an vorderster Stelle. So werden für Produkte wie Fruchtsäfte, Sirupe und Konfitüren nach Möglichkeit Früchte aus der unmittelbaren Umgebung verwendet. „Unser Anliegen ist es, dem Kunden...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
22

Starkoch zauberte in der Wachau die Speisen her

Spitz/Donau (don). Zum Feiern gab es einiges: zum Beispiel den Bieranstich anlässlich des 400-jährigen Bestehens des Hofbräuhauses Traunstein. Deshalb holte sich das Organisatoren-Team einen Starkoch aus dem Fernsehen. Liebhaber von der Kochserie die Kochprofis von RTL2 haben ihn längst auf den Fotos erkannt. Mike Süsser verwöhnte seine Gäste und kochte live am Samstagabend. Gefeiert aber wurde von 19. bis 21. Oktober. Zum Frühshoppen am Sonntag gab es zünftig Weißwurst, Brezel und Bier. Der...

  • Krems
  • Atnan Ademi
Die Greiner Holding AG hat ihren Sitz in Kremsmünster. | Foto: Greiner

Prototyp „CO2-Monitor“ für emissionsarme Transportwege gewinnt Austrian Supply Excellence Award 2012

In einer Kooperation mit der Miba AG sowie der S. Spitz GmbH, der i-LOG Integrated Logistics GmbH und der Greiner Holding AG entstand unter der Federführung der SATIAMO GmbH der Software-Prototyp „CO2 Monitor“. Ein neues Auswahlverfahren für Transportlogistiker, das CO2-Emissionen ganzer Warenströme durchleuchtet und errechnet. KREMSMÜNSTER. Um Transporte und Lieferketten zu planen und abzuwickeln, arbeiten produzierende Unternehmen sowie die verladende Industrie mit unterschiedlichen Methoden...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Für musikalische Untermalung und kulinarische Stärkung war gesorgt
3

Eröffnung des Spitzer Weinwanderweges

Spitz an der Donau. Am Spitzer Kirchenplatz fand am letzten Septemberwochenende im Rahmen des Weinherbstes die Eröffnung des Weinwanderweges statt. Eine Musikgruppe untermalte die Feier, bei der auch einige Ehrengäste zugegen waren und schließlich an der anschließenden Wanderung teilnahmen. Zur Kostprobe gab es schmackhafte Weine, frischen Sturm und Brot. Durch das Programm führte Gemeinderat Raimund Pichler. Er begrüßte unter anderem Franz Backknecht, den Niederösterreichischen...

  • Krems
  • Iris Wintersperger

Viele Firmen sind interessiert

NEUNKIRCHEN. Heinz-Peter Konrath erweitert das Trendcenter am Spitz (die BB berichteten). Zur Zeit wird mit zahlreichen Firmen verhandelt, die an dem Standort interessiert sind.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Trachten Nacht Wachau 2012 - am 29. September 2012

SPITZ. Um schon vorab die Stimmung der Wachauer Weinberge einzufangen, besuchten die Seer Ende August die Wachau. „Wir freuen uns bereits riesig auf die Wachau und unserem Programm mit „Live – Leben in Concert“ im Rahmen der Trachten Nacht Wachau 2012“, freuen sich „die Seer“. „Wir werden das Publikum nicht nur beschallen, sondern auch einen emotionalen Bogen spannen. Unsere Musik und wir werden spürbar werden“. Am 29. September 2012 findet die Trachten Nacht Wachau im Schloss zu Spitz,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.