Sport

Beiträge zum Thema Sport

Foto: Stefan Premhaas

Probetraining
American Football in Wien: Wir suchen DICH!

Die SsangYong Danube Dragons sind wieder auf der Suche nach neuen Spielern für ihre Nachwuchsteams. Einfach eine E-Mail an tryout@danubedragons.com senden und einen Termin für ein individuelles Probetraining vereinbaren. American Football ist eine Sportart, bei der Kinder, Jugendliche und Erwachsene unabhängig von Größe, Gewicht und Statur einen Platz im Sport finden und sich entwickeln können. Bei uns kann daher jeder mitmachen und seine Talente bestens entwickeln. Je unterschiedlicher die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Stefan Pokorny
2

Überraschungssieg!
Raphael Kokas siegt im Punktefahren bei der ÖM im Bahnradsport

Bedingt durch die vorherrschende Pandemie konnten die heurigen Bahnradmeisterschaften nur eingeschränkt abgehalten werden. Verordnungsbedingt mussten die Bewerbe für den Nachwuchs leider aus dem Programm gestrichen werden. Start berechtigt waren nur die Kategorien der Elite sowie Junioren und Juniorinnen. Für Raphael, der eigentlich noch zur Kategorie U17 gehört wurde daher beim Österreichischen Radsportverband um eine Sonderstartgenehmigung bei den Junioren angesucht. Aufgrund seiner...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gernot Kokas
8

Sensationelles Meisterschaftsspiel der U16 von FC HELLAS KAGRAN 1926 gegen DSG Torpedo 03

Beim letzten Meisterschaftsspiel der U16 von HELLAS KAGRAN gegen DSG Torpedo 03 in der Kagraner PFA Arena kam es dank einer sensationeller 2. Spielhälfte der Kagraner zu einem unerwarteten Ausgang. Nach einem Rückstand von 0:2 und 1:2 zur Pause drehten die Youngstars der Hellene den Spieß um, und gewannen dieses Aufeinandertreffen gegen die Altersgleichen Burschen von Torpedo mit 8:2. Mit noch mehr Konzentration und Spielglück hätte man sogar  Zweistellig gewinnen können. Diesem Erfolg hat man...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Hasieber
11

Hellas Kagran U11 gegen DSG Torpedo 03
Hart erkämpfter, aber hoch verdienter 2:1 Sieg

Beim letzten Meisterschaftsspiel der U11 von Hellas Kagran 1926 konnte man schon deutlich die Handschrift von Trainer Peter Kirchweger erkennen. Dieser hat trotz Abgänge einiger Talentierter Spieler zu renommierten Vereinen geschafft, eine Mannschaft zu formen die durchaus den einen oder anderen Sieg in der Liga zu erobern wird. Der ohnedies schon kleine Kader im Sommer, hat die Aufgabe sicher nicht einfacher gemacht zu bestehen in der Meisterschaft. Einmal mehr konnte man erkennen, mit wenig...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Hasieber
11

FC HELLAS KAGRAN 1926 zerlegt die Amateure des FAC mit 4:0 und befindet sich auf der Überholspur der Liga

Matchbericht von Manfred Schuhmann FC Hellas Kagran Über der PFA-Sport-Arena tob ein Föhnsturm. Lassen wir uns überraschen, ob dies das Spiel beeinflussen wird. Der Gegner ist die Amateurmannschaft das Zweitligisten FAC, definitiv wird das nicht einfach. Zittern in der zwölften Minute, ein Tormannabschlag landet beim Gegner, der nichts daraus macht, im Gegenteil, der abschließende Pass landet im Abseits. In der 19. Minute wäre die Hereingabe von Michael Kures wäre eigentlich wirklich gut...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Hasieber
7

Der FC Hellas Kagran Nachwuchs lädt am Wochende zur Heimpremiere gegen den SV Hirschstetten in der PFA Arena ein.

Am kommenden Wochenende kommt es in der Kagraner PFA Arena zum Bezirksderby im Nachwuchs Fußball gegen den SV Hirschstetten. Bereits am Freitag dürfen die Ältesten im Nachwuchsbereich, nämlich die U18 Mannschaften der beiden Vereine ihrem Hobby nachgehen und dem runden Leder nachjagen. Spielbeginn Freitag 19:30. Samstag folgen dann die restlichen Partien der insgesamt 6 Altersklassen. Kommt vorbei in Kagran und feuert die Teams aus Kagran an und geniest die Spiele. Von 7 Jährigen bis zu den 17...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Michael Hasieber
Wiener Pensionistenklubs laden zum Yoga im Grünen: Viermal die Woche trainiert Serafin Wörtl (Mitte) mit Jung und Alt. | Foto: Pensionistenklubs der Stadt Wien
2 2

Pensionistenklubs der Stadt Wien
Gratis Yoga im Grünen für Jung und Alt

Auch diesen Sommer laden die Pensionistenklubs der Stadt Wien zu Yoga im Grünen. Die kostenlosen Kurse finden viermal die Woche statt. Das Besondere: Erstmals können auch jungen Menschen daran teilnhmen. WIEN. Gerade im Sommer bietet es sich an, Sport und Bewegung ins Freie zu verlegen. Ein speziell an die Bedürfnisse von Senioren angepasstes Angebot bieten die Pensionistenklubs des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser. Im Juli und August gibt es Yoga-Einheiten im Grünen – und das...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: Strongman Champions League
5

Stark in der Donaustadt
Stärkster Mann Österreichs ist ein Donaustädter

Ing. Tasic Nemanja (Nemo) wurde am 21.06.1990, in Serbien, geboren und wuchs die ersten Lebensjahre in der Nähe von Leskovac auf, er ist seit 2003 in Österreich und seit einigen Monaten in der Donaustadt. Als Kind war er schon immer sportlichen Aktivitäten nachgegangen und mit 16 Jahren fing er mit dem Kraftsport an, heute ist er ein international bekannter Strongman der an zahlreichen, renommierten Wettkämpfen teilnimmt. Im Jahr 2015 wurde er zum ersten Mal stärkster Mann Österreichs, durch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • C. C.
Die gemeinsamen Sporteinheiten haben sich bei der letzten Outdoorwoche großer Beliebtheit erfreut. | Foto: Treffpunkt Essling

An verschiedenen Orten im Grätzel
Gemeinsam Essling erleben bei der Outdoorwoche 2020

DONAUSTADT. Sporteln, Theater spielen, picknicken und fotografieren: Das und noch vieles mehr kann man bei der Outdoorwoche Essling erleben. Sie findet von Montag, 6., bis Sonntag, 12. Juli, unter freiem Himmel an verschiedenen Orten in Essling statt und wird von Treffpunkt Essling organisiert. Auch für Kinder und Jugendliche gibt es eigene Veranstaltungen: Sie können etwa Kindertanz, Bogenschießen oder Parkour ausprobieren. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos, aufgrund der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Erfolgreiche Bilanz für Yannick Vesley: Der erlfjährige Brigittenauer gewann die internationale Kalmbergtrophy in Bad Goisern. | Foto: Wiener Stadtadler
2 4

Wiener Stadtadler
Elfjähriger Brigittenauer holt Gold im Skispringen

Aufgrund des Coronavirus musste die Wintersport-Saison zwar vorzeitig beendet werden, dennoch zieht der elfjährige Yannick Vesley von den Wiener Stadtadlern eine positive Bilanz.  BRIGITTENAU. Für den einzigen Skispringer aus der Brigittenau ist die Saison aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie vorzeitig zu Ende gegangen.  Der elfjährige Yannick Vesley  darf sich jedoch über den Sieg in der internationalen Kalmbergtrophy in Bad Goisern freuen. „Das war wegen des Schneemangels kein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit Eleganz und Grazie lassen die Eisläuferinnen und Eisläufer aus dem Chaos Bilder auf der Eisfläche entstehen. | Foto: Sportunion Meidling
1 7

Synchroneislaufen
Symmetrie auf dem Eis

Die Meidlinger Sportunion trainiert Teams im Synchroneislaufen. Trainiert wird in der Donaustädter Erste-Arena und auf der Eisfläche in der Rudolfsheimer Stadthalle. MEIDLING. Wo die Cracks der Vienna Capitals mit Bodychecks und Speed-Schüssen mit dem Puck um die Eishockey-Meisterschaft kämpfen, kann man auch elegantere Bewegungen sehen: Die Meidlinger Sportunion trainiert hier und in der Stadthalle ihre Teams im Synchroneislaufen. "Wir sind nach Salzburg die zweite Hochburg dieser Sportart in...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Von Frank Ribéry über Marko Arnautović bis zu Andreas Ivanschitz: Helmut "Slimheli" Zeiner hat viele Fußballer tätowiert.
3

Andreas Ivanschitz, Marko Arnautović und Franck Ribéry
Kulttätowierer Helmut "Slimheli" Zeiner veröffentlicht Biografie

Kulttätowierer Helmut "Slimheli" Zeiner lebt und liebt seinen Beruf. Nun hat er seine Biografie veröffentlicht. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Ob Andreas Ivanschitz, Marko Arnautović, Mario Balotelli oder Franck Ribéry – Helmut "Slimheli" Zeiner hatte sie schon alle unter der Nadel. Dabei hat alles eher zufällig begonnen. "2000 wollte meine Frau ein Nagelstudio aufmachen und fragte, ob ich dort tätowieren will", erzählt der 52-Jährige. Doch als er in einem Tattoostudio nach einer Ausbildung fragte,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Danke, Walter Küchler
3

LAUFEN, RADFAHREN, WALKEN, WANDERN IN WIEN!
bz-Leserinnen und -Leser verraten ihre Lieblingsstrecken entlang der Donau und in Transdanubien!

Es gibt so viele bekannte und auch weniger bekannte schöne Strecken in Wien, die gerade jetzt im Frühling zur Bewegung in der Natur einladen. bz-Leserinnen und -Leser haben uns ihre Lieblingsstrecken verraten. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Natur direkt vor der Haustüre. Haben Sie auch einen Tipp für uns? Dann schreiben Sie uns an insider@bezirkszeitung.at Danke! Auf einen Blick: Die Lieblingsstrecken der bz-Leserinnen und Leserin entlang der Donau und in...

  • Wien
  • Team Grätzl-Insider
1 6

13. Wiener Vollmondschwimmen
Eisschwimmen in der Alten Donau

Heute waren 20 Eisschwimmer in der 1,9 Grad warmen Alten Donau. Einige waren öfter im Wasser - Dank der russischen Banja. Vielen Dank an TKL-Transcare den Sponsor des Zeltes. Das Saunazelt hat alle Schwimmer wieder aufgewärmt. Die Alte Donau hat die Eisdecke beim Dampfschiffhaufen noch einmal geöffnet und zum Schluss war der Mond auch noch da.

  • Wien
  • Donaustadt
  • Josef Köberl
1 3

4 aus 4 besser geht fast nicht!

Janine Kokas, die 17 Jährige Donaustädterin blickt auf eine Aufregende Woche zurück! Vergangenen Donnerstag durfte sie bei den "JUNIOR/UNDER 23 ROAD EUROPEAN CHAMPIONSHIPS" im Einzelzeitfahren für Österreich in der Kategorie "Junior women" an den Start gehen und sich mit den Allerbesten aus ganz Europa messen. Auf die neue Europameisterin fehlten am Ende aber dann doch 2:26sec. Das sie aktuell Österreichs schnellste Juniorin beim Kampf gegen die Uhr ist, bewies sie nur 3 Tage später bei der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gernot Kokas
Alexander Pucher und Daniel Fehringer verbindet die Liebe zum Eishockey – und ihr neues Buch über die Capitals.
2 2

Neues Buch über die Vienna Capitals: Eine eiskalte Beziehung

Ein Kartograf und ein Marketingexperte schrieben gemeinsam ein Buch über die Vienna Capitals. DONAUSTADT. Alexander und Daniel haben einander in einem Online-Forum kennengelernt, wo es ausschließlich um ihre gemeinsame Leidenschaft geht. Dort haben sie längere Zeit täglich miteinander gechattet, ohne sich auch nur ein einziges Mal zu treffen. Dann ging plötzlich alles sehr schnell: Jetzt dauert ihre Beziehung schon über zwei Jahre – und Alexanders Frau hat nichts dagegen! Ist auch kein Wunder,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Mathias Kautzky
Wasserschilaufen auf der Neuen Donau
15

Sport in Wien

Wo: Donaustadtbrücke, Donaustadtbrücke, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Poldi Lembcke
1 3

Wiener Meisterschafen in Sportakrobatik

Esslinger Kinder erfolgreich. Ende April fanden wieder die Wiener Landesmeisterschaften in Sportakrobatik statt. Veranstaltungsort war wie auch in den letzten Jahren die Anlage in der Hopsagasse und der UAB Sportakrobatikverein mit der Trainingsstätte in der Schule „Simonsgasse“ war äußerst erfolgreich. In fast allen angetretenen Klassen wurden der Wiener Meister Titel errungen! Dafür dankt der Verein auch ganz besonders der Schulleitung in der Simonsgasse, welche mehr als 80 Kindern jedes Jahr...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Thomas Hüttner
Foto: Stefan Wilfinger

Headsets für die Danube Dragons

Kommunikation ist King und deswegen möchten wir uns für die Saison 2017 Headsets anschaffen. Der Sport American Football ist von der Taktik geprägt und um sich besser auf den Gegner einstellen zu können, werden dringend Headsets benötigt. Es ist geplant, dass zwei Trainer mit Funkgerät auf der Tribüne sitzen und sie ihre Beobachtungen an den Koordinator der Offense bzw. Defense weitergeben. Durch diese Informationen können Situationen besser eingeschätzt werden und schneller Fehler, welche am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Stefan Pokorny
Gemeinsamer Sport hat keine Nationalität: Beim Rugby lernen sich Einheimische und Flüchtlinge kennen. | Foto: Nadine Studeny
9

Sport verbindet: Rugby Donau hilft Flüchtlingen

Die Initiative „Rugby Team ohne Grenzen“ versucht durch Sport Grenzen zu überwinden und Integration zu fördern. DONAUSTADT. Udo Richson und sein Kollege Philipp Greiner, beide ehemalige Rugby-Spieler, hatten Mitte 2015 zu einem besonderen Projekt aufgerufen: Unbegleitete, minderjährige Flüchtlinge sollen die Möglichkeit haben, durch gemeinsames Sporteln Österreich und seine Kultur kennenzulernen, sich zu integrieren und sich mit Einheimischen auszutauschen. "Sport ist eine der besten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer

Alex Good ist neuer Quarterback der Danube Dragons

Die Danube Dragons haben einen neuen Quarterback verpflichtet. Alex Good kommt nach Wien. Der 28-jährige Quarterback wird bei den Danube Dragons die Nummer 7 erhalten und bereits am Donnerstagabend das erste Training mit der Mannschaft absolvieren. Good war im letzten Jahr bei seiner ehemaligen College-Mannschaft, den Carson-Newman Eagles, als Quarterback Trainer tätig. Als Spieler gewann er dort 28 von 36 Spielen und erzielte 87 Touchdowns. Alex Good war im Jahr 2009 Finalist für die Harlon...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Stefan Pokorny

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.