Sport

Beiträge zum Thema Sport

Parkour ist mehr als "cool", es geht um Achtsamkeit gegenüber dem Körper. Erlernen kann die Sportart jeder, Vorkenntnisse sind nicht nötig.  | Foto: One Move/Stefan Müller
Video 3

Urbane Bewegungsart
Mit Parkour den Kopf und Körper in Balance bringen

Sie springen über Hausdächer und sind im "Flow".  Ein Rückwärtssalto stellt für Parkour- und Freerunning-Läufer wie Chris Bacher kein Problem dar. Bacher ist Vereinsgründer von "One Move", ein Verein, der den Menschen zeigt, wozu ihr Körper beim Parkour- und Freerunning-Lauf in der Lage ist. Doch auch das Mentale kommt nicht zu kurz. Im Fokus steht Achtsamkeit statt Leistungsdruck. SALZBURG. Chris Bacher lebt fast sein ganzes Leben lang in der für ihn "schönsten Stadt Österreichs. Ich mag an...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Seit 2004 gibt es das Ambulatorium Nord, ein internistisches Kompetenzzentrum für Herz-Kreislauf-Angelegenheiten in Salzburg. Ziel ist die physische, psychische und soziale Wiederherstellung der Patienten nach einem kardiovaskulären Ereignis. | Foto: Ambulatorium Nord
3

Ambulatorium Nord
"Unser Fokus liegt auf der ambulanten Herz-Reha"

Ambulante Herz-Kreislauf-Rehabilitation, Vorsorge, medizinische Unterstützung bei der Firmengesundheit sowie für Freizeit- und Leistungssportler – dieses Angebot bietet das Ambulatorium Nord, eine Rehaklinik in Salzburg, die 2004 eröffnet wurde. Damals war es die erste Tagesklinik in Salzburg, die sich auf die ambulante Herz-Kreislauf-Rehabilitation spezialisierte. Heute ist es die einzige ambulante Reha-Einrichtung für Herz-Kreislauf-Angelegenheiten im Bundesland, die alle Kassenverträge hat....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
21

SG Union Woerle Henndorf/UVV Seekirchen
Österreichische Meisterschaft U20 weiblich in Wien

Am 21.03.2021 fanden in Wien unsere Grupenspiele der ÖMS U20w gegen St. Pölten und den Hot Volleys Wien statt. Unser Ziel war es, trotz vier Ausfällen, als Gruppenerster ins Semifinale aufzusteigen. Leider mussten wir uns im ersten Spiel gegen SU St. Pölten ganz knapp mit 2:1 geschlagen geben. Nachdem die Hot Volleys gegen St. Pölten mit 2:0 gewonnen hatten, mussten wir gegen die Hot Volleys unbedingt 2:0 gewinnen, um den Aufstieg ins Semifinale noch zu sichern. Doch leider gelang uns der Sieg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Pichler
Michael Hödl von "Michi's Radladen".
Video

Tipp der Woche
So hält ihr euer Fahrrad in Schuss

Ein nützlicher Tipp kommt diese Woche für euch von Michael Hödl: Der Chef von "Michi's Radladen" weiß genau, was ihr daheim für euer Bike tun könnt: Weitere Beiträge im Bezirksblätter-Videos HIER. von Thomas Fuchs HIER.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto zur freien Verwendung: Radojkovic mit Stützpunkttrainer Kohlöffel Markus

Taekwondo
Platz 5 in Sofia für Radojkovic

Nach einem Jahr Pause startete die Olympiaqualifikationsphase für die Taekwondo Sportler. Genau an dem Ort, wo Radojkovic vor einem Jahr mit einer Goldmedaille das letzte Weltranglistenturnier gewinnen konnte, ging es nun wieder an den Neustart. Radojkovic war gut vorbereitet und konnte seinen Auftaktkampf gegen den Bosnier Hasigaric locker gewinnen. Im Achtelfinale gelang ihm dann der große Coup und er besiegt den deutschen Doppelweltmeister Tahir Gülec nach 4 Runden mit 4:2. Im Viertelfinale...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Ständig alleine zu trainieren ist besonders für junge Sportler schwierig. Das Trainingstagebuch hilft dabei. | Foto: Symbolbild: pixabay
1 Aktion 2

Tipps fürs Training alleine
Schwierige Zeiten für die Athleten

Außerhalb des Profisports ist es im Moment nicht einfach, besonders für den Nachwuchs. Athleten sind hier auf sich allein gestellt. Sportpsychologin Gerlinde Wörndl gibt einen Einblick in die momentane schwierige Situation und Tipps. Soll Sport wieder für alle möglich sein? Mach mit bei unserer Umfrage. THALGAU. "Die Clubs haben geschlossen und die Spieler sind auf sich selbst gestellt",sagt Sportpsychologin Gerlinde Wörndl aus Thalgau zur aktuellen Situation. Denn seien es nun Fußballer oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der Walk of Fame in Maria Alm mit den Handabdrücken und ihren Signaturen der Skilegenden
7 4 7

Der Walk of Fame in Maria Alm
Auf den Spuren der weltberühmten Skistars

Hollywoodfeeling in Maria Alm am Hochkönig gibt es tatsächlich. Der Walk of Fame hat nach Salzburg gefunden: Die weltberühmten Skistars wie Hermann Maier, Lindsey Vonn, Marcel Hirscher, Michael Walchhofer und noch 34 andere Pistenlegenden haben ihre Handabdrücke und ihre Signaturen auf zwei Meter hohen Stahlsäulen verewigt.  Der Wanderweg mit acht Stationen beginnt bei der großen Hochkönigkrone der Ortseinfahrt von Maria Alm und führt bis zum Gasthaus Hinterreit. Damals und jetzt... ......

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Tollkühne Wellenreiter am Almkanal in Salzburg, die bei jedem Wetter und auch im Dunklen die starke Welle "rocken".
7 3 22

Surfen am Almkanal
Die perfekte Welle in der Stadt Salzburg

Gleich zweifach cool ist das Surfen auf der angelegten Welle am Almkanal am Stadtrand von Salzburg: Erstens ist das Wasser eisig kalt und zweitens sind die jungen Leute, die auf der Welle reiten und sie "rocken" echte (Surf-) Helden des Almkanals! Ob es regnet, schneit, es dämmrig wird oder bereits dunkel ist, sie lassen sich nicht abhalten: Sie schalten Scheinwerfer ein und legen mutig ihr Surfbrett ins schäumende, gurgelnde Wasser.  Große Welle, langes Vergnügen Desto stärker der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Margit Haslinger, sportpsychologische Trainerin und Fitnesscoach sowie Gründerin von Piyoma aus Mondsee, rät Menschen, die ein aktiveres Leben starten wollen, mit spazieren gehen zu beginnen. | Foto: Symbolbild: pexels.com
3

Bewegung
Das Argument "keine Zeit zu haben" gilt nicht

Wir schreiben das Jahr 2021 und mit dem Jahreswechsel nehmen sich viele wieder einige Jahresvorsätze vor – neben dem angedachten Stopp mit dem Rauchen, Alkohol oder fettigem Essen ist auch mehr Bewegung und Sport sehr oft ein Neujahrsvorsatz. Entscheidend für Margit Haslinger, sportpsychologische Trainerin und Fitnesscoach sowie Gründerin von Piyoma aus Mondsee, sind kleine Schritte und nicht gleich alle "Rekorde" brechen zu wollen. SALZBURG/MONDSEE. "Wichtig ist es, dass man nicht gleich alles...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Landesrat Stefan Schnöll (Archivbild)  im ULSZ Rif.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Sportzentrum Rif
Der Standort wird mit Investitionen weiterentwickelt

Das Universitäts- und Landessportzentrum Rif (ULSZ Rif) ist das sportliche Aushängeschild Salzburgs. Es beheimatet zahlreiche Athleten vom Breiten- bis zum Spitzensport. Heuer konnte der zwölfmillionste Besucher begrüßt werden und es wurde so viel wie nie zuvor investiert. SALZBURG/HALLEIN-RIF (tres). „Mit den umfassenden Erneuerungen entwickeln wir den Standort laufend weiter und sorgen dafür, dass unsere Sportler hier bestens aufgehoben sind“, erklärt Landesrat Stefan Schnöll. Allein in die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Sportförderung im ULSZ Rif mit Landesrat Stefan Schnöll. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Investitionen 2020
1,6 Millionen Euro für Salzburgs Sportstätten

Körperliche Betätigung ist sowohl für den Körper als auch die Psyche sehr wichtig, nicht zuletzt in Zeiten von Covid-19 wurde dies wieder deutlich. Das Land Salzburg hat deshalb auch 2020 wieder zahlreiche Sportvereine und Gemeinden bei der Errichtung von Sportstätten finanziell unterstützt. SALZBURG (tres). Insgesamt wurden im heurigen Jahr 35 Projekte gefördert. „Wir können in Salzburg ein gutes Angebot an Sportstätten bieten. Vor allem in dieser schwierigen Zeit müssen wir dem Sport noch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2021 werden die zahlreichen Offensiven zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung der Sportunion fortgesetzt und auf die vielen Fortschritte in diesem Jahr aufgebaut | Foto: Sportunion

Sportunion Salzburg
Offensiven zur Bewegungsförderung werden fortgesetzt

Im Jahr der Krise hat sich der organisierte Sport mit Flexibilität und Spontanität positiv und deutlich zu Wort gemeldet und mit raschem Handeln gepunktet. Die Sportunion Salzburg hat die globale Gesundheitskrise 2020 dazu genutzt, mit innovativen Initiativen den Sport aktiv weiterzuentwickeln. Diese Offensive wird 2021 fortgesetzt. Schlusspunkt von 2020 ist ein virtueller Silvesterlauf. SALZBURG. Zahlreiche Studien haben im Verlauf des Jahres immer wieder bestätigt, dass mehr Bewegung eine...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
5

Taekwondo: Platz 9 für Radojkovic bei EM
Taekwondo: Platz 9 für Radojkovic bei EM - Social Award für Oberndorf

Der Heeressportler Aleksandar Radojkovic holte bei der Olympic Weight Class EM in Sarajevo (Bosnien) den 9. Platz. Nach einem Auftaktsieg gegen seinen bosnischen Kontrahenten mit 25:14 unterlag er im Achtelfinale knapp dem Slowenen Patrik Divkovic. Das Turnier diente als einer der letzten Tests für die Olympiaqualifikation, die Ende Jänner voraussichtlich in Sofia, Bulgarien stattfinden wird. Der Taekwondo Verein Oberndorf durfte sich aufgrund seines Engagement in sozialen Bereichen der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra

Kommentar
Irgendwann wird die Distanz zu viel

Seit Februar dieses Jahres beschäftigt Covid-19 nun ganz Österreich. Unser Verhalten und besonders unser Alltag haben sich sehr verändert. Die Arbeitswelt hat sich ziemlich schnell an die neue Situation angepasst. Auch Firmen, die zuvor nie an Homeoffice denken wollten, sehen nun, dass dies funktioniert. Geht es um unsere Freizeit und die Bildung, funktioniert die Anpassung nicht so gut. Natürlich kann man online lernen, Musik hören, Videos sehen und Kurse besuchen. Jedoch fehlt es am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Auf regelmäßige körperliche Aktivität wie etwa Radfahren sollte im zweiten Lockdown nicht vergessen werden. Schon der erste Lockdown im Frühjahr hat teilweise bei den Menschen zu schlechteren Blutzucker- und Blutdruckwerten sowie einer Gewichtszunahme geführt. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

Coronavirus in Salzburg
Trotz Lockdown auf körperliche Aktivität nicht vergessen

Viele Menschen haben im ersten Lockdown an Gewicht zugenommen und hatten schlechtere Blutzucker- und Blutdruckwerte als davor. Untersuchungen bestätigen dies und auch Sebastian Huber, NEOS-Salzburg Gesundheitssprecher und im Zivilberuf niedergelassener Facharzt für Innere Medizin, stellte diese Entwicklung bei einigen seiner Patienten fest. Er appelliert, dass man im anstehenden Lockdown auf regelmäßige körperliche Aktivitäten nicht vergessen sollte. SALZBURG. Beim morgigen beginnenden Lockdown...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Oft braucht es nicht mehr als einen Laptop und Motivation. | Foto: Alliance Images / Shutterstock.com

Fitnesscenter geschlossen
Die eigene Wohnung als Kraftraum

Auch zuhause kann man den Körper fithalten. (ÖSTERREICH). Fitnesscenter haben in Österreich wieder geschlossen, doch das ist noch lange kein Grund, die Muskeln verkümmern zu lassen. Die eigenen vier Wände eignen sich oft besser als Kraftraum als man denken würde. Der erste Ansprechpartner für passende Übungen ist das Internet. Auf Videoplattformen gibt es zahlreiche Instruktionen, von schweißtreibenden Zirkeltrainings bis hin zu entspannenden Yoga-Einheiten. Heimtraining-Profis haben ohnehin...

  • Wien
  • Michael Leitner
Parkour-Läufer Chris Bacher zeigt, wie es geht. | Foto: sm
Video

sportlicher Dienstag
VIDEO - So überwindet ihr urbane Hindernisse

Die gute Nachricht des Tages: Chris Bacher von One Move hat dir viel über Parkour gezeigt. Heute gibt es als Zugabe einen Kniff, wie ihr Hindernisse überwinden könnt.  SALZBURG. Chris Bacher ist Parkour-Läufer und zeigt im letzten Teil unserer Mini-Serie, wie man in der Stadt Hindernisse überwindet. Dazu benötigt man eine gute Augen-Hand-Bein-Koordination. Um etwa über ein Geländer zu springen, hält man sich mit der rechten Hand am Geländer fest, während man mit dem linken Fuß auf das Geländer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Während des Lockdown im Frühjahr war die Salzburger Altstadt nahezu menschenleer.  | Foto: Neumayr

Coronavirus in Salzburg
Das musst du über den zweiten Lockdown wissen

In der Nacht auf morgen (3. November, 0.00 Uhr) gilt der zweite Lockdown auch in Salzburg. Rausgehen darfst du trotzdem, sogar während der nächtliche Ausgangsbeschränkung.  SALZBURG. Aufgrund der stark steigenden Corona-Virus-Infektionszahlen verschärft die Bundesregierung ab Gültigkeit morgen (3. November, 0.00 Uhr) die Maßnahmen. Geregelt werden darin unter anderem Maßnahmen in Handel, Verkehr, Bildung, Gesundheit, Arbeitsmarkt, Gastronomie sowie im Sport bis zum 30. November. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Fitness ist auch in Zeiten einer Pandemie groß angesagt. Der Zustrom im umgebauten Vita Club Mondsee ist sehr groß, wie Christina Grössinger, Fitnesstrainerin und Team-Organisatorin bestätigt. | Foto: Vita Club
4

Fitnessstudio
Fitness ist auch in Zeiten von Corona groß angesagt

"Wir haben auch in der aktuellen Zeit einen sehr großen Zulauf. Für viele Menschen ist trotz Corona das Fitnessstudio ein wichtiger Teil ihres Lebens und man kann einfach einmal abschalten", meint Christina Grössinger, Fitnesstrainerin und Team-Organisatorin im Fitnessstudio Vita Club Mondsee, das trotz wirtschaftlich harten Zeiten gerade umgebaut und vergrößert wurde. SALZBURG/MONDSEE. Regelmäßiger Sport unterstützt das Immunsystem, das zeigen wissenschaftliche Untersuchungen. Diese These...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniel Schrofner
1 5

Taekwondo: Oberndorf zweitbester Verein Österreichs
4 Staatsmeister

Taekwondo Staatsmeisterschaften 2020 Unter strengen Covid-19 Maßnahmen fanden heuer die Taekwondo Staatsmeisterschaften in Baden bei Wien statt. Aufgrund der Vorgaben mussten sämtliche Kinder-, Schüler- und Nachwuchsbewerbe gestrichen werden, sowie war der Zugang für Zuseher und der Ausschank bzw. Verpflegung der Teilnehmer verboten. Nichtsdestotrotz konnte der Taekwondo Verein Oberndorf mit 12 Teilnehmern und insgesamt 4 Goldmedaillen erneut den zweiten Platz in der Mannschaftswertung holen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sudhir Batra
Sportlandesrat Stefan Schnöll (li.) und Veranstalter Josef Gruber (re.) mit Balthasar Laireiter, der gestern Nachmittag eine neue Bestzeit auf dem Gaisbergtrail aufstellte: 2:13:48 sec. Um zweieinhalb Minuten schneller als die bisherige Bestzeit. | Foto: Schrofner
2

Ausdauersport
Das Salzburg Trailrunning Festival geht ins finale Wochenende

Seit dem 10. Oktober läuft das Salzburg Trailrunning Festival, heuer in Form eines App-Runs. Nun steht das finale Wochenende der Lauf-Veranstaltung an – bis zum Nationalfeiertag am 26. Oktober können noch Laufinteressierte teilnehmen und sich auf den beiden Strecken mit den anderen messen. Teilnehmer können am morgigen Samstag, 24. Oktober um 16 Uhr und am Sonntag, 25. Okotber um 09:30 Uhr gemeinsam mit dem Veranstaltungsteam um Josef Gruber die beiden Strecken laufen – diese Aktion richtet...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Kommentar
Mehr im Leben: Kunst, Kultur, Sport

Während des Lockdowns entdeckten viele Menschen neue und auch alte Interessen wieder. Plötzlich war die Zeit da, sich Dingen zu widmen, für die man sonst zu wenig Zeit hatte, oder die man schon immer tun wollte, sei es nun Laufen, Radfahren, Malen, Musizieren, ... So schön dies auch war, bemerkte man schnell das Fehlen der Profis in diesen Gebieten. Kunstausstellungen, Theater, Konzerte und Sportveranstaltungen fehlten in unserem Leben. Zum Glück haben sich viele Experten in diesen Bereichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ausreichend zu trinken ist für die Leistung des Hobbysportlers besonders wichtig. | Foto: Una Shimpraga / Shutterstock.com

Gesunde Ernährung
Kraft tanken für den Sport

Regelmäßige Bewegung ist gesund, kann mitunter aber auch ganz schön anstrengend sein. Damit es beispielsweise während dem Laufen zu keinem Energieloch kommt, sollte man vor allem die Ernährung vor dem Training beachten. Die wichtigste Regel ist ausreichendes Trinken. Sowohl über den Tag verteilt als auch unmittelbar vor der Sporteinheit wäre ein Flüssigkeitsmangel äußerst kontraproduktiv. Auf einer Radtour oder beim Besuch eines Fitnesscenters gehört eine Trinkflasche daher auch zur...

  • Wien
  • Michael Leitner
Viel Aufmerksamkeit schenken wir derzeit in unseren wöchentlichen Videos den Händen.  | Foto: Symbolbild Pixabay
Video

Sportlicher Dienstag
VIDEO - Training für starke Finger

Die gute Nachricht des Tages: mit dieser Übung werden die Finger gestärkt. SALZBURG. Jede Woche gibt es von Montag bis Samstag ein ausgewähltes Video auf der Bezirksblätter-Webseite: Witze aus dem Pongau, Kräuterhexen-Tipps aus dem Pinzgau und Sportliches aus der Stadt. Wir starten in eine neue Woche mit einer neuen Dehnungsübung, die eure Finger kräftigt. Wie das funktioniert, sieht man hier im Video: Die Hand gespreizt auf die Tischplatte legen und nun jeden Finger einzeln nach oben heben....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 1"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 25. Juni 2024 um 15:45
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 2"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Nature awakes
  • Bergheim

Kinderturnen und Klettern "Gruppe 3"

DIE WUNDERBARE WELT DER BEWEGUNG Kinder haben einen angeborenen Bewegungsdrang, der im alltäglichen Leben oft viel zu selten ausgelebt werden kann. Klettern und Turnen sind nur zwei wunderschöne Sportarten und kommen dem kindlichen Bewegungsdrang entgegen, fördern motorische Vielfalt und Konzentration, haben zudem viel mit Vertrauen und Selbstvertrauen zu tun und macht den Kindern sichtlich viel Spaß. mehr erfahren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.