Spukgeschichten

Beiträge zum Thema Spukgeschichten

Die Burgruine in Rauheneck ist Schauplatz düsterer Legenden | Foto: S.Plischek
Aktion 7

Spukgeschichten
Wo du in Niederösterreich auf Geister treffen kannst

Bist du bereit, in die düsteren Geheimnisse Niederösterreichs einzutauchen? In dieser Sammlung von Spukgeschichten begegnen wir Geistern, deren Legenden in den alten Mauern von Burgen und Schlössern lebendig werden. NÖ. Niederösterreich, mit seinen eindrucksvollen Burgen und alten Schlössern, ist nicht nur ein Ort voller Schönheit, sondern auch ein Schauplatz mysteriöser Geschehnisse. Es werden Geschichten erzählt, die die Grenzen zwischen Leben und Tod verschwommen erscheinen lassen. Diese...

5

X-Akten Baden
Die Burg Merkenstein in Bad Vöslau und der Spuk

Die "Höhenburg" Merkenstein in Bad Vöslau ist ein beliebter Ausflugsort mit turbulenter Geschichte. Das ist womöglich der Grund, warum sensible Wandersleute dort bis heute energetische Schwingungen wahrnehmen. Diese werden offenbar von feinstofflichen Wesen aus der Zwischenwelt genutzt, um sich den Lebenden zu zeigen. BAD VÖSLAU (von Gabriele Hasmann). Zwei Spukerscheinungen tauchen in Erzählungen immer wieder auf: ein ärmlich gekleideter Mann, der im Burghof auf einem Stuhl sitzt und plötzlich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Eine Pensionistin soll Koloman in der Nähe des Stiftes gesehen haben. Wahr oder nicht, das Stift hat schon einen gewissen mystischen Charakter. | Foto: Daniel Butter/Archiv/Grafik
2

X-Akten Bezirk Melk
Schaurig-schöne "Geisterzeit" am Melker Stiftsberg

X-Akten: Die zwei Heiligen, Koloman und Benedict, sollen noch in der Nähe von Stift Melk "herumspuken". MELK. Mysteriöse Begegnungen gibt es schon seit der Mensch denken kann. Er versteht sie nur zumeist nicht. Solch einen Fall soll es auch rund um das Stift Melk gegeben haben. In Teil zwei der BEZIRKSBLÄTTER-Serie "Die geheimen X-Akten" geht es diese Woche um eine Begegnung mit dem "Geist des heiligen Koloman". Die Gabe, Tote zu sehen Eine pensionierte Melkerin war gerade am Weg ihre Enkelin...

  • Melk
  • Daniel Butter
Eine Zeitungsillustration von 1920, die Bahnwächterfamilie Zeller vor dem Spukhaus in Wolfsgraben. | Foto: Archiv Dieter Halama
Aktion 2

Das "Spukhäusel"
Wolfsgraben: Der Blick in die geheimen X-Akten

Im Haus des Bahnwächters Josef Zeller habe es im Jahr 1920 merkwürdige Vorfälle gegeben. WOLFSGRABEN. Man ist alleine zu Hause, es ist finster und plötzlich hört man ein leises Knarren – wem schlägt da nicht das Herz bis zum Hals? In Wolfsgraben soll es früher tatsächlich seltsame Spukerscheinungen gegeben haben. Schwebende GegenständeAm 22. Oktober 1920 berichtete beispielsweise das „Neue Wiener Journal“: „Am 1. April 1920 begann es plötzlich im Haus des Bahnwächters Josef Zeller zu spuken....

Protagonisten gesucht - "TLC HAUNTED - Seelen ohne Frieden"

LIEBE WIENERINNEN, LIEBE WIENER!!! Wie sich schon herumgesprochen hat, vermittelt unser Verein Protagonisten und Erlebniszeugen für die ODEON Produktion "HAUNTED - SEELEN OHNE FRIEDEN" auf TLC. Wir haben speziell für die aktuelle Staffel bereits mehrere Leute vermitteln können, nun seid jedoch IHR gefragt! Für die LETZTE SENDUNG der neuen Staffel, dreht das ODEON Team in WIEN und sucht noch einen TATSACHENZEUGEN, der bei der Sendung mitwirken würde!! Wer Haunted nicht kennt:...

"Geisterzeit" auf dem Melker Stiftsberg

Die Badner Autorin Gabriele Hasmann widmet in ihrem Buch ein ganzes Kapitel dem Spuk in Melk. MELK/BADEN. Stift Melk. Die Pensionistin Helene Ried ist auf dem Weg zu ihrer Enkeltochter. Was dann passiert ist unfassbar. "Ich muss auf dem Weg nahe am Stift vorbeigehen. Leider wurde ich vom Schicksal mit der Gabe ausgestattet, Tote zu sehen", so die Melkerin. Spuk in Niederösterreich Man kann dies nun glauben oder nicht. "Es gibt zwar keinen Beweis dafür, doch die Dame muss diese Begegnung...

  • Melk
  • Daniel Butter

Gesucht: Augenzeugen der Spukereignisse auf der Schallaburg

Für die Dokumentationsreihe "HAUNTED" der Firma ODEON Entertainment suchen wir Augenzeugen: Gesucht werden Menschen, die paranormale Erlebnisse oder auch "Geistersichtungen" auf der SCHALLABURG hatten!! Hatten SIE bereits besagte Erlebnisse auf der Eventburg und würden davon berichten? Bitte kontaktieren Sie uns umgehend via Mail, damit wir Ihnen die Weitervermittlung an ODEON ENTERTAINMENT ermöglichen können! kontakt@viennaghosthunters.net VIELEN DANK siehe auch: Protagonisten für die...

Alte Wiener Spukgeschichten und Schrammelmusik

Ein Winterabend in Wien voller unheimlichem Spu: alte Wiener Sagen… bekannte zum Wiederhören und kaum bekannte zum Neuentdecken. gelesen von der Schauspielerin Angelika-Ditha Morosowa. Dazwischen wundervolle Wienerlieder gespielt von den Calafati Buam auf der Singenden Säge (Andi Fitzner) und dem Akkordeon (Karli Pichlmann). Ein Abend voller schrecklicher Schicksale, blutiger Fehden, Verfluchungen und Grausen… kurz eine nette Kurzweil zum Schmunzeln und Lachen…. Diese Wiener Spuk-Abende mit...

Altwiener Spukgeschichten und Wienerlieder

Angelika-Ditha Morosowa (Lesung) und die Die Calafati Buam (Andi Fitzner, Wiens Singende Säge Karli Pichelmann, Akkordeon) Spukgeschichten aus dem Alten Wien, bekannte zum Wiederhören, unbekannte zum Kennenlernen und herrliche Wienerlieder.... Wann: 07.02.2014 19:30:00 Wo: Brandstetter, Hernalser Hauptstr. 134, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Angelika-Ditha Morosowa
4

Spukgeschichten und Sagen aus Wien

Wer kennt die Sage vom Bärenkruzifix in Margareten, die Geschichte vom Donauweibchen, die des Agnes Brünnl in Sievering, warum die Linzerstrasse so heisst oder die Geschichte vom "Haus zum Basilisk" an der Schönlaterngasse oder die Schustermichelglocke in Mariahilf? Dies und noch viel mehr über Spuk, Geister, Verwünschungen und Zauber, Elfen, Feen, Nixen, Kobolde aus dem Alten Wien wird in dieser Lesung zu hören sein. Ein vergnüglich, schauerlich-schöner Abend für grössere Kinder, Teenager und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.