St. Florian

Beiträge zum Thema St. Florian

Foto: Carelsen/Fotolia

Arbeiten, wenn andere frei haben

Mitarbeiter von Rotem Kreuz, Polizei und Feuerwehr erzählen, wie es ist, an den Feiertagen zu arbeiten. REGION (km). Für viele sind die Feiertage eine Zeit der Ruhe und Entspannung. Doch nicht jeder kann an den Feiertagen abschalten. Viele müssen über Weihnachten und Silvester arbeiten. Vor allem Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei sind davon betroffen. "Weihnachten steht für die Dienstmannschaft im Zeichen des Friedenslichts", erklärt Markus Diesenreither, Dienststellenleiter des Roten Kreuzes...

  • Enns
  • Katharina Mader

Besuch der Sternsinger

Sternsingerspenden helfen in rund 500 Sternsinger-Hilfsprojekten in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mehr Info über die Projekte:

  • Wien
  • Margareten
  • Alexander Maly

Gegenseitige Wertschätzung als Erfolgsfaktor von St. Florian

SANKT FLORIAN. Gastgeber der traditionellen Veranstaltung zum Jahreswechsel war in diesem Jahr die das Augustiner Chorherrenstift Sankt Florian. Viele Vertreter der Gemeinde, Angehörige des Gemeinde- und des Pfarrgemeinderates, allen voran Stiftspfarrer Mag. Harald Ehrl und Bürgermeister Robert Zeitlinger, sowie Funktionäre der Einsatzorganisationen waren der Einladung in den barocken Gartensaal des Stiftes gefolgt. Propst Johann Holzinger nutzte den Anlass, um sich bei den Vertretern des...

  • Enns
  • Fritz Huber
5

Schwerer Verkehrsunfall in St. Florian am Inn

SCHÄRDING. Wie die Polizei mitteilt, kam ein Schärdinger aus bisher ungeklärter Ursache am 15. Dezember im Gemeindegebiet von St. Florian am Inn gegen 20:35 Uhr mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Der Lenker konnte sich auf Grund der Deformierung des Fahrzeuges nicht mehr selbst befreien. Es wurde eine Totalsperre der B137 durch die eingesetzten Feuerwehren eingerichtet. Die eingeklemmte Person konnte vom Notarzt unter Mithilfe der Feuerwehr aus dem stark...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Verschönerungsverein St. Florian unter neuer Führung

Rose-Marie Stockinger übergibt an Matthias Derntl ST. FLORIAN (red). Matthias Derntl heißt der neue Obmann des Verschönerungsvereins St. Florian. Nach sechs erfolgreichen Obfrau-Jahren übergab Ende November Rose-Marie Stockinger die Verantwortung für einen der mitgliederstärksten Vereine der Marktgemeinde. Die 480 Mitglieder setzten regelmäßig eindrucksvolle Zeichen. So hat sich etwa der von Augustinus Klein liebevoll gepflegte Literaturgarten zum wahren Publikumsmagnet entwickelt. Ein Besuch...

  • Enns
  • Katharina Mader

Unbekannter stahl Handy aus versperrtem Auto – Polizei bittet um Mithilfe

ST. FLORIAN (red). Ein bisher unbekannter Täter stahl gestern, 2. Dezember, das Mobiltelefon einer Autofahrerin aus Albern. Das Auto der Frau stand versperrt im Aistfeld in St. Florian. Die Polizei konnte keine Einbruchspuren am Wagen feststellen. Deshalb wird vermutet, dass der Täter die Funkverbindung von der Fernbedienung zum Auto zum Zeitpunkt des Absperrens manipuliert hat. Der Schaden beläuft sich auf zirka 600 Euro. Während die Frau ihr Auto absperrte, parkte sich ein weißer Renault...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Symbolfoto: Marco2811/Fotolia

UPDATE: Polizei fasste flüchtige Einbrecher

ST. FLORIAN (red). Zwei unbekannte Täter wurden bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in St. Florian vom Hausbesitzer überrascht und konnten mit der Beute die Flucht ergreifen. Die beiden Männer hatten heute, 25. November, gegen 10.55 Uhr die Terrassentür aufgezwängt und anschließend das Erdgeschoß durchsucht. Als der 56-Jährige nach Hause kam, bemerkte er die kaputte Tür. Die Täter sahen den Hausherrn und flüchteten daraufhin durch ein Fenster ins Freie. Der 56-Jährige alarmierte sofort...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Junge Wirtschaft St. Florian

Vortrag der Jungen Wirtschaft St. Florian

Junge Wirtschaft St. Florian erklärte "Dienstleistungsmarketing" ST. FLORIAN (red). Wie vermarkte ich meine Dienstleistung, damit der Kunde nicht nur zufrieden, sondern auch begeistert ist? Dieser Frage wurde bei der Veranstaltung der "Junge Wirtschaft" (JW) St. Florian beim Gastgeber Daily Service Tiefkühllogistik auf den Grund gegangen. Die Teilnehmer erfuhren bei einem Vortrag von Christian Dickmann, Seven Tools Consulting e.U., wie oft nur Kleinigkeiten einen Mehrwert und positive Emotionen...

  • Enns
  • Katharina Mader
3

Krippenbauschule lädt zur Ausstellungseröffnung

ST. FLORIAN (red). Auch heuer wurde in der Krippenbauschule wieder fließig an den heimatlichen, orientalischen und Laternenkrippen gebaut. Krippen-Hintergründe wurden angefertigt und Figuren mit Ölfarben bemalt. Das fertige Ergebnis kann man nun am Freitag, 20. November, ab 17.30 Uhr im Musik-Salon (erster Stock) im Stift St. Florian bewundern. Denn dann wird die Ausstellung rund um weihnachtliches Krippenhandwerk und Krippenbaukunst eröffnet. Bewundern kann man die Ausstellung am Wochenende...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Lukas Sempera

Zwei Verletzte nach Unfall in St. Florian

ST. FLORIAN (red). Ein Verkehrsunfall forderte gestern, 15. November, zwei Verletzte auf der Wolferner Landesstraße Richtung Niederneukirchen im Gemeindegebiet St. Florian. Aus bis dato noch unbekannter Ursache kollidierten in einem Kreuzungsbereich zwei Fahrzeuge. Ein PKW wurde daraufhin in den Straßengraben geschleudert. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte wurden die Verletzten von Ersthelfern an der Unfallstelle betreut. Anschließenden wurden sie von Rettungskräften und dem Notarztteam...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: I.Swoboda
1 3

Lions unterstützen Florianer Laden

ST. FLORIAN (red). Chistoph Ebner freut sich über starken Besuch: Der Lions Club Linz Land Athena stößt mit dem Leiter der Lebenshilfe St. Florian auf die neue Kühlvitrine an - sie ist eine Spende des weiblichen Service-Clubs. Und im Laden werden zu rund 80 Prozent ausschließlich Waren und Produkte aus St. Florian und Umgebung - oder mit Bezug zu St. Florian - angeboten. Ein besonders nettes Mitbringsel: im Florianer Laden werden auf Wunsch auch "Genusskörberl" zusammengestellt.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Pensionisten wanderten nach Tillysburg

ST. FLORIAN (red). Die Wanderung nach Tillysburg wurde für die 16 Pensionisten aus St. Florian ein schöner Tag. Gewandert wurde vom Stift weg über den Kogl nach Oberweidlham, beim "Binder im Graben" vorbei durch den Herbstwald bis zum Wirt z`Tillysburg. Die Tillysburg wurde mit dem Abbruch der Volkersdorfer Burg im Jahre 1633 - 1645 in Tillysburg wieder aufgebaut. Diese ist seit 1989 im Besitz von Georg Spiegelfeld - Schneeburg.

  • Enns
  • Katharina Mader
Obfrau Daniela Strehler
14

Fast wie ein Wohnzimmer

Zehn Jahre Kindergruppe Mandala in Otterbach! ST. FLORIAN (skp). Unter dem Motto "Jetzt geht´s rund!" wurde vor zehn Jahren die Kindergruppe Mandala eröffnet. Ein Jubiläum, das gefeiert werden darf. Daniela Strehler, die Obfrau des Vereins "Ein Haus für Kinder" bedankte sich in ihrer Begrüßungsrede besonders bei Bürgermeister Brait für die gute Zusammenarbeit, aber auch bei den Eltern für ihr Vertrauen. Ihr größter Dank galt allerdings den Kindern, die ihr auch nach zehn Jahren jeden Tag ein...

  • Schärding
  • Susanne Klaffenböck-Pointecker
Foto: Gemeinde St. Florian
3

Kleine St. Florianer auf Müllsammeltour

ST. FLORIAN. An den Innauen gibt es im Herbst gerade für Kinder viel zu entdecken: Bunte Blätter, Hölzchen und Steine – aber auch Plastikflaschen, Bierdosen, Zigarettenschachteln und Pampers. Ausgerüstet mit Müllsäcken und Handschuhen machten sich die Kinder der "Orangenen Gruppe" des Pfarrcaritaskindergartens zu einem Müllsammelspaziergang auf. Denn auch die Kleinen wissen bereits, dass Müll nicht einfach weggeworfen werden darf.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Schärding soll künftiger Stützpunkt von 36.000 Sandsäcken werden. Beim Hochwasser 2013 wurden 20.000 benötigt.
5

Paukenschlag – 36.000 Sandsäcke gegen künftige Flut

Vier Gemeinden machen gemeinsame Sache und Schärding zum Stützpunkt gegen künftige Hochwässer. SCHÄRDING (ebd). Schärding, Brunnenthal, St. Florian sowie die bayerische Nachbargemeinde Neuhaus wollen 1,3 Millionen Euro in ein gemeinsames Sandsacklager in der Barockstadt investieren. „Bei uns wird Gemeindekooperation bereits jetzt gelebt. Das gemeinsame Projekt ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“, sind sich die Bürgermeister Roland Wohlmuth, Josef Schifferer, Bernhard Brait und...

  • Schärding
  • David Ebner
1500 Besucher lauschten des Ausführungen von Landeshauptmann Josef Pühringer.
6

1500 Besucher wollten in St. Florian Pühringer hören

Ein voller Erfolg war der Besuch von Landeshauptmann Josef Pühringer in St. Florian. ST. FLORIAN (ebd). Über 1500 Besucher wohnten der ÖVP-Bezirkskundgebung mit Landeshauptmann Josef Pühringer bei. Dabei stellte Pühringer klar, dass „wer am 27. September die OÖVP wählt, der wählt das Wir und die Zusammenarbeit.“ Wie Pühringer betont, sei gerade in schwierigen Zeiten Erfahrung und Stabilität gefragt. "Nur mit einer starken OÖVP und klaren politischen Verhältnissen wird der oberösterreichische...

  • Schärding
  • David Ebner
Geschulte Mitarbeiter kümmern sich in St. Florian um Scheidungskinder.
4

Scheidungskinder: Zahl nimmt zu – hier gibt's Hilfe

BEZIRK (ebd). Der Verein Rainbows unterstützt betroffene Kinder auch in den Bezirken Ried und Schärding. Laut Statistik Austria gab es 2014 um rund 6 Prozent mehr Kinder unter 18 Jahren, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren, als im Vorjahr. Kinder jeden Alters tun sich mit der Trennung der Eltern leichter, wenn sie professionelle Hilfe erhalten. Der Verein Rainbows unterstützt betroffene Kinder auch im Bezirk Schärding. Und zwar beginnt Ende Oktober in St. Florian eine...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Radsegnung

Im Rahmen der Mobilitätswoche wurde am 20. September vor der Basilika in St. Florian von Stiftspfarrer Harald EHRL eine Segnung der Fahrräder vorgenommen. Wann: 20.09.2015 ganztags Wo: Stift, St.Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Markus Schönböck
Foto: Florianer Sängerknaben
2

Apollo et Hyacinthus in St. Florian

ST. FLORIAN. Elf Jahre war Wolfgang Amadeus Mozart alt, als 1767 seine erste musikdramatische Komposition "Apollo et Hyacinthus" in der großen Aula der Salzburger Universität zur Aufführung kam. Am 2. Oktober 2015 (19 Uhr) wird sie in einer Inszenierung von Michael Nowak und unter der musikalischen Leitung von Alexander Krins in der Sala Terrena des Stiftes St. Florian wieder zu sehen und zu hören sein. Von den fünf Hauptrollen des Stückes sind zwei (die Knaben Hyacinthus und des Zephyrus) von...

  • Linz
  • Armin Fluch
Die SPÖ-Kandidaten für den Landtag aus dem Bezirk: Bundesrat Werner Stadler, Petra Mairinger, Anita Rackaseder und Armin Schusterbauer (von links). | Foto: SPÖ

Zum ersten Mal: Wahlauftakt der SPÖ Innviertel im Bezirk Schärding

ST. FLORIAN (ska). Wir freuen uns sehr, den Wahlauftakt der SPÖ Innviertel bei uns im Bezirk Schärding zu haben", zeigt sich Bundesrat und Bezirksparteiobmann Werner Stadler stolz. "Wir wollen uns präsentieren, informieren, viele Gespräche mit Bürgern führen und gemütlich beisammen sitzen", beschreibt Stadler den Ablauf der Wahl-Veranstaltung. Diese findet am Samstag, 29. August, ab 15 Uhr in der ASKÖ-Stocksporthalle in St. Florian statt. Mit dabei: Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FF St. Florian am Inn
3

Aufgrund der Gluthitze: Weizenfeld stand in Flammen

Ein Feldbrand in St. Florian mit mehreren hundert Metern Länge hielt Feuerwehren in Atem ST. FLORIAN. Am Mittwoch, 22. Juli, wurde die FF St. Florian am Inn zu einem Brandeinsatz in die Ortschaft Rahaberg alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: „Feldbrand – Traktor ist auch betroffen“. Nach der Lageerkundung konnten die Einsatzkräfte rund um Abschnittsbrandinspektor Johannes Veroner feststellen, dass glücklicherweise kein Traktor betroffen war, aber bereits mehrere hunderte Quadratmeter des...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat

St. Florian im Gemeinderanking auf Platz sechs

ST. FLORIAN/ASTEN (red). Die Marktgemeinde St. Florian belegt Platz sechs im Gemeinderanking, das vom Gemeindemagazin "public" veröffentlicht wurde. Experten des KDZ – Zentrum für Verwaltungsforschung analysierten wie in jedem Jahr die Bonität der Gemeinden in Österreich. St. Florian verbesserte sich um zehn Plätze gegenüber dem Vorjahr. Auch beim Zuwachs der Kommunalsteuer liegt die Stiftsgemeinde österreichweit auf Platz sechs. 873 Arbeitsplätze pro Einwohner gibt es laut der Studie in dem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Kaisermantel (Argynnis paphia). Ein prächtiges Männchen sitzt hier auf einer Brombeerblüte am Waldrand der Schiltenbergstraße.
1 5

Schmetterlingsparadies Schiltenbergwald als Geheimtipp für Naturgenießer

Derzeit halten sich in diesem stadtnahen Waldbiotop, welches an den Linzer Stadtteil Ebelsberg grenzt, eine Vielzahl an verschiedenen geschützten sowie gefährdeten Schmetterlingsarten auf. Seltene Falter wie der Kaisermantel (Argynnis paphia), der Schwalbenschwanz (Papilio machaon) sowie der wunderschöne kleine Eisvogel (Limenitis camilla) und noch viele andere mitunter stark gefährdete Arten können derzeit dort bewundert werden. Experten sind imstande bereits im Vorfeld die Entwicklung von...

  • Linz
  • Franz Huebauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Arkadenhof ist Schauplatz für das Wein-Kulinarik-Kunst Fest am Samstag, 22. Juni.  | Foto: Nikolaus Spiegelfeld
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Schloss Tillysburg
  • Sankt Florian

Wein-Kulinarik-Kunst Fest auf Schloss Tillysburg

Am 22. Juni findet im Arkadenhof von Schloss Tillysburg ein Wein-Kulinarik-Kunst Fest statt. Beginn ist um 17 Uhr.  ST. FLORIAN. Erleben Sie ein zauberhaftes Sommerfest im Innenhof des Tillysburger Schlosses! Unter den malerischen Arkaden präsentieren renommierte Winzer:innen ihre Weine & Gastronomen aus der Region zaubern köstliche Schmankerl. Die Weinverkostung findet von 17:00 bis 21:00 Uhr statt und wird von Klängen des Musik Kollektivs Steindlpartie begleitet. In der Wagenremise des...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.