St. Florian

Beiträge zum Thema St. Florian

4

Fotografieren ist nicht gleich fotografieren

ST. FLORIAN. (rh) Fragt man die Leute, was im Reisekoffer am allerwenigsten fehlen darf, dann bekommt man neben Sonnencreme, Bikini und Badehosen zumeist auch „die Kamera“ zu hören. Wie man als Laie das Beste aus den beliebten Urlaubsfotos rausholt erklärt der mehrfach ausgezeichnete Sport- und Actionfotograf Helmut Ploberger aus St. Florian. „Bei Landschaftsaufnahmen sollte man darauf achten, dass der Horizont nicht in der Mitte des Bildes liegt. Hierfür gibt es die sogenannte „ein Drittel...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
Während der Asphaltierungsarbeiten wird die B149 im Gemeindegebiet von St. Florian total gesperrt. | Foto: Wolfgang Jargstorff/fotolia

Sommerbaustelle an der Subener Straße: Umleitung geplant

ST. FLORIAN. Die B149, Subener Straße, wird aufgrund mehrere Betriebsstandorte mit einem Linksabbiegestreifen ausgestattet – und zwar zwischen Badhöring und Haid im Gemeindegebiet von St. Florian. Zudem wird der Geh- und Radweg im Ortsteil Badhöring mit jenem am Kreisverkehr Haid verbunden. Der Verkehr wird in der Zeit von Juli bis September mittels Einbahnregelung über die Baustelle geführt. Ein Teil des Verkehrs wird über die B137, Innviertler Straße, und die B137a, Alte Innviertler Straße,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gemeinde St. Florian
2

Ein neuer Platz zum Toben für die Volksschulkinder

ST. FLORIAN. Mit einem Fest eröffneten die Kinder, Eltern und Gemeindeverantwortlichen den neuen Pausenhof der Volksschule. Bürgermeister Bernhard Brait, sein Vize Thomas Strauß und Ausschussobmann Othmar Schneebauer ließen sich dieses nicht entgehen. Direktorin Gertrude Zauner dankte allen, die zur Realisierung des Pausenhofes beigetragen haben. Die Mädchen und Burschen der Volksschule hatten für die Feier ein Bautagebuch vorbereitet und das Fest mit Liedern und Tänzen umrahmt.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: privat
4

Tag der Ministranten im Stift St. Florian

Die katholische Jungschar Oberösterreichs trifft sich am Ministrantentag im Stift St. Florian. ST. FLORIAN (red). Fast 1400 Ministranten aus 83 Pfarren in ganz Oberösterreich treffen sich am Samstag, 13. Juni, in St. Florian beim Ministrantentag der Katholischen Jungschar. Ein Tag lang gehört das Stift den Kindern und Jugendlichen. Den Auftakt machen der gemeinsame Einzug aller „Minis“ in die Stiftsbasilika und der Gottesdienst mit Bischof Ludwig Schwarz. Danach werden in fast 100 Workshops...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: HLBLA St. Florian
3

Schüleraustausch im „Wilden Europa“

ST. FLORIAN (red). Die Gäste kamen aus Polen, Tschechien und Italien, um mit den Schulkollegen der HLBLA St. Florian die Nationalparks im Osten Österreichs zu erkunden. Das Ganze fand im Rahmen des Erasmus-Projektes "Wildes Europa – Biodiversität von Natur- und Kulturlandschaften" statt. Im Nationalpark Neusiedler See beobachteten die Schüler verschiedene Vögel, die im Schilfgürtel nisten. Vom Quartier in Illmitz aus wurde die Gegend per Fahrrad erkundet. Unter fachkundiger Anleitung führten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotolia/Benjamin Nolte

Mofalenker prallte gegen Windschutzscheibe

ST. FLORIAN (red). Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Polizei ein 16-jähriger Lenker eines Motorfahrrades, der gegen die Windschutzscheibe eines Pkw prallte. Der 16-Jährige aus St. Florian fuhr gestern, 7. Juni, gegen 15.50 Uhr mit seinem Mofa im Bereich des Marktplatzes St. Florian in Richtung Wiener Straße. Dabei geriet er aus bisher ungeklärten Umständen auf die linke Fahrbahnhälfte und stieß gegen den entgegenkommenden Pkw. Mit dem Fahrzeug war ein 61-jähriger Pensionist aus Asten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Golfen und genießen in Tillysburg

ST. FLORIAN (eg). Sein Handwerk hat er in den besten Häusern gelernt und sein Weg führte ihn über Linz, Wien, Hamburg, Zürich und dem Luxuskreuzfahrtschiff Seabourn Goddess zurück nach St. Florian. Seit einem Jahr ist Johann Aspalter Chef des Golfrestaurants in Tillysburg. Er, von dem viele behaupten er sei einer der besten Köche des Landes, hat sich einen der schönsten Arbeitsplätze des Landes, den Golfplatz in Tillysburg bei St. Florian ausgesucht. „Ich hatte schon länger im Kopf etwas...

  • Enns
  • Katharina Mader
Selfies mit dem Smartphone sind besonders beliebt. Zahlreiche Kameramodule von namhaften Elektronikkonzernen werden auf EVG-Anlagen gefertigt. | Foto: Syda Productions/fotolia
3

EVG: Täglich in der Hand

Bildsensoren, Kameramodule, LEDs für den Blitz: All diese Smartphone-Teile werden auf EVG-Anlagen gefertigt. ST. FLORIAN (kpr). Fast jeder hat eines und benutzt es täglich: Smartphones sind weder aus dem Berufsleben noch aus dem Alltag wegzudenken. Was aber viele nicht wissen: Ein Teil der Technologie, die die handlichen Alleskönner zu dem machen, was sie sind, kommt aus der Heimat – im Speziellen von der EV Group aus St. Florian. In bis zu 20 Komponenten Marketingdirektor Clemens Schütte darf...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

"Field the Beat" in St. Florian

ST. FLORIAN (red). Die Landjugend Linz-Land veranstaltet am Samstag, 13. Juni, zum zweiten Mal das "Field the Beat" in der HLBLA St. Florian. The Gentlemenrockers sorgen gemeinsam mit Andy White an diesem Abend im Hauptraum für Stimmung. Am second Floor unterhält DJ RSR die Besucher. Das "Field the Beat" beginnt um 21 Uhr. Der Eintritt beläuft sich auf sechs Euro. Wann: 13.06.2015 21:00:00 Wo: HLBLA, Fernbach 37, 4490 Sankt Florian auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: OÖ LJV

Jubiläumskonzert der Jagdhornbläser Hohenbrunn

ST. FLORIAN (red). Die Jagdhornbläser Hohenbrunn feiern am Freitag, 5. Juni, um 19 Uhr im Jagdschloss Hohenbrunn St. Florian ihr 50-jähriges Bestandsjubiläum. Die Jagdhornbläser Hohenbrunn – eine der ersten Bläsergruppen in Oberösterreich – wurden im Jahre 1965 unter Alfons Walter (Lehrer aus Bad Leonfelden) gegründet. Sie bestehen aus 15 Mitgliedern die aus vier verschiedenen Ge­meinden – aus Enns, Hargelsberg, Hofkirchen und Kronstorf – kommen. In diesen Gemeinden vertreten sie das jagdliche...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Der Weltnichtrauchertag 2015 warnt vor E-Zigaretten

ST. FLORIAN. (rh) „E-Zigaretten und E-Shishas: Chemie für die Lunge!“ ist das Motto des diesjährigen Weltnichtrauchertages. Obwohl E-Zigaretten laut Experten gesundheitlich bedenklich sind, sind sie hierzulande unreguliert und frei zugänglich. „Konsumenten inhalieren mit jedem Zug ein Chemikaliengemisch aus Propylenglykol und/oder Glyzerin, Aromen und häufig auch Nikotin“, sagt Allgemein- und Sportmedizinerin Tamara Aberham aus St. Florian. Demnach können sowohl nikotinfreie als auch...

  • Enns
  • Rafael Haslauer
Foto: HLBLA St. Florian

"Mein Projekt für die Schule" in der HLBLA St. Florian

Unter dem Motto „Mein Projekt für die Schule“ arbeiteten die Schüler im Unterrichtsfach Projektmanagement zwölf Wochen intensiv an Projekten, die die Entwicklung ihrer eigenen Fähigkeiten sowie die Entwicklung der HLBLA St. Florian zum Ziel hatten. Durch die Anwendung von Projektmanagement Tools, wie Zielformulierung, Zeitplanung, Aufteilung von Aufgaben und Verantwortlichkeiten in Arbeitspaketen erlernten sie zudem am praktischen Beispiel das Planen und Durchführen eines Projektes. ST. FLORIAN...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Lebenshilfe OÖ

Lebenshilfe eröffnet neues Wohnhaus

ST. FLORIAN (red). Die Lebenshilfe Oberösterreich eröffnete die Erweiterung des Wohnverbundes und der Werkstätte St. Florian. Für neun Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bedeutet dies, endlich barrierefrei wohnen zu können. Sie ziehen vom "alten Stiftspital" in der Wiener Straße in das barrierefreie Gebäude in der Leopold-Kotzmann-Straße. Der Wohnverbund St. Florian besteht derzeit aus: Drei vollbetreuten Wohnhäusern Einer Wohngruppe mit vier Klienten in teilbetreuter Wohnform Einer...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat

Fiori Musicali im Sommerrefektorium

ST. FLORIAN (red). Zur "Musikalische Reise von Italien zum Kaiserhof in Wien" lädt man im Zuge des Fiori Musicali am Samstag, 16. Mai, in das Sommerrefektorium des Stiftes St. Florian. Werke von Marcello, Vivaldi, Frescobaldi, Schmelzer und Fux werden zu hören sein. Das Altomonte-Ensemble spielt an diesem Tag unter der Leitung von Thomas Wall. Karten für das Fiori Musicali sind im Vorverkauf zum Preis von 25 Euro erhältlich. An der Abendkasse kostet die Karte 30 Euro. Schüler und Studenten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Dank eines Gewinnspiels fährt Familie Metz aus St. Florian auf Urlaub. | Foto: OÖ Familienbund

Familienurlaub für Florianer Familie

ST. FLORIAN (red). Familie Metz aus St. Florian checkt demnächst in einem Partnerhotel der Kinderhotels Europa GmbH ein. Sie hatten beim Online-Gewinnspiel des oberösterreichischen Familienbundes das Glück auf ihrer Seite und können eine gemeinsame Auszeit in der Natur genießen. „Mit den Urlaubsgewinnspielen möchten wir Familien erlebnisreiche Momente schenken, um Kraft für den Alltag zu tanken“, erklärt OÖ Familienbund-Landesobmann Landtagsabgeordneter Thomas Stelzer.

  • Enns
  • Katharina Mader
1

Bezirksmaiandacht in St. Florian

ST. FLORIAN (red). Zur Bezirksmaiandacht wird am Freitag, 29. Mai, geladen. Der Landesjägerpfarrer Hermann Scheinecker übernimmt die liturgische Leitung. Die musikalische Gestaltung übernehmen die Jagdhornbläser aus Oftering und der Jägerchor Linz-Land. Für das leibliche Wohl sorgt die ARGE Wildbret Linz-Land. Treffpunkt ist das Marterl des oberösterreichischen Landesjagdverbandes Schloss Hohenbrunn in St. Florian. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, bei Schlechtwetter wird die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Auto kollidierte mit Lkw

ST. FLORIAN (red). Ein 45-Jähriger aus St. Florian erlitt heute bei einem Unfall Verletzungen unbestimmten Grades. Er war mit dem Lkw eines 48-jährigern Kraftfahrers aus den Niederlanden im Ortsgebiet St. Florian kollidiert. Der St. Florianer dürfte an der Kreuzung Pummerinplatz Ipf-Landesstraße das Vorrangzeichen "Halt" sowie den Lkw übersehen haben. Sein Auto war daraufhin in das angrenzende Feld geschleudert worden. Die Rettung brachte den Verletzten nach der Erstversorgung in das...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stefan Körber/Fotolia

UPDATE: Beifahrer löste tödlichen Unfall aus

Zwei Schwerverletzte und ein Todesopfer forderte heute, 4. Mai, ein Verkehrsunfall auf der A1 im Gemeindegebiet von St. Florian. REGION (red). Um 5 Uhr fuhr ein 30-jähriger rumänischer Staatsbürger mit einem Kleintransporter samt Autoanhänger auf der A1, Richtungsfahrbahn Wien. Im Fahrzeug befanden sich laut Angaben der Polizei noch fünf weitere Personen, alle rumänische Staatsbürger. Nach derzeitigem Ermittlungsstand attackierte der 29-jährige Beifahrer den Lenker während der Fahrt, worauf das...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Kilian Hartinger/Josef Nöbauer (HLBLA St. Florian)
3

HLBLA St. Florian feierte 45-jähriges Jubiläum

Mit einem großen Schulfest beging die HLBLA St. Florian das 45. Bestandsjubiläum. Bundesminister Andrä Rupprechter, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker und zahlreiche weitere Ehrengäste feierten gemeinsam mit Lehrern, Schülern, Eltern und Absolventen in St. Florian. ST. FLORIAN (red). Das traditionelle Maibaumaufstellen war umrahmt von Musik durch das Schulorchester, die Schulband und durch ein Ensemble der Partnerschule aus Auer in Südtirol....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Lehmann

Wahl der Most-Prinzessin beim St. Florianer Mostfest

ST. FLORIAN (red). Das Florianer Mostfest – traditionell am Samstag vor dem Muttertag – gilt als eine der beliebtesten Most-Prämierungen im Land. Nun ist es am Samstag, 9. Mai, wieder so weit. Eine Auswahl an Moste, die nach den strengen Kriterien der Most-Sommelerie ausgewählt wurden, steht ab 11 Uhr zum Verkosten bereit. Neben der Trachtenmodenschau, einer Schuhplattler-Darbietung und dem Kinderprogramm sorgt Live-Musik für eine runde Veranstaltung. Unter allen Besucherinnen des Mostfestes...

  • Enns
  • Katharina Mader
Reinhard Schwendtbauer, Vorstand der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, Bezirksbäuerin Ursula Forstner,  Johannes Gruber, Obmann der Bezirksbauernkammer Linz/Linz-Land. | Foto: Land OÖ

Interesse an Info-Tour zur Investitionsförderung NEU ungebrochen

ST. FLORIAN (red). Das Interesse an der Info-Tour zur „Investitionsförderung Neu“ ist ungebrochen. Rund 200 Besucher konnten bei der Veranstaltung in der HBLA St. Florian begrüßt werden. „Die Landwirtschaft zeigt sich investitionsfreudig“, zieht Agrarlandesrat Max Hiegelsberger ein positives Resümee. Er berichtet von einer guten Stimmung unter den Bauern, auch viele junge nahmen teil. „Die neue Investitionsförderung für den Zeitraum 2014 - 2020 bringt Schubkraft für die Landwirtschaft und...

  • Enns
  • Katharina Mader
Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek mit ÖAAB Bezirksobmann Christian Kolarik und zahlreichen Mitgliedern des ÖAABs Linz Land. | Foto: OÖVP Linz-Land

Servicebrunch zu Arbeitnehmerthemen

ST. FLORIAN (red). Vor kurzem fand der alljährliche Servicebrunch des ÖAAB Linz-Land in Sankt Florian statt. An diesem Vormittag konnten sich die Funktionäre des ÖAAB gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Wolfgang Stanek und dem ÖAAB-Bezirksobmann Christian Kolarik über die derzeit brennenden Themen in der Arbeitswelt austauschen, sowie mögliche Lösungsansätze zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit im Bezirk entwickeln. "Auch wenn die Steuerreform Erleichterungen für Familien und Arbeitnehmern...

  • Enns
  • Katharina Mader

Soul Gumbo kommt ins Alte Kino

ST. FLORIAN (red). So wie die Küche in New Orleans durch viele Einflüsse geprägt ist, ist auch die Musik des Big Easy ein bunter Mix. Der "Big Easy" gilt als die Wiege des Jazz, dennoch ist die Stadt auch für seinen Rhythm & Blues, Rock & Roll und nicht zuletzt auch für den New Orleans Funk bekannt. In der "Crescent City" verschmelzen diese Stile wunderbar. Raphael Wressnig kreiert mit seinen satten Grooves an der Hammond B3 Orgel und mit seiner Soul Gift Band ein ähnliches Amalgam. Da die...

  • Enns
  • Katharina Mader
6

Tradition im Gasthaus Pfistermüller

ST. FLORIAN. (rh) Seit Jahrzehnten bietet das Gasthaus Pfistermüller Beherbergung für Wandertouristen und begeistert mit typisch Österreichischer Küche Gäste aus halb Europa. Das über hundert Jahre alte Gebäude wurde über die Jahre ständig erweitert und besteht seit 1970 in seiner heutigen Form. Vor allem Pilgerwanderer holen sich im Gasthaus Pfistermüller ihren Stempel ab, liegt die Herberge doch genau auf einem der Österreichischen Jakobswege, die sich von Krumau in der Tschechischen Republik...

  • Enns
  • Rafael Haslauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Arkadenhof ist Schauplatz für das Wein-Kulinarik-Kunst Fest am Samstag, 22. Juni.  | Foto: Nikolaus Spiegelfeld
  • 22. Juni 2024 um 17:00
  • Schloss Tillysburg
  • Sankt Florian

Wein-Kulinarik-Kunst Fest auf Schloss Tillysburg

Am 22. Juni findet im Arkadenhof von Schloss Tillysburg ein Wein-Kulinarik-Kunst Fest statt. Beginn ist um 17 Uhr.  ST. FLORIAN. Erleben Sie ein zauberhaftes Sommerfest im Innenhof des Tillysburger Schlosses! Unter den malerischen Arkaden präsentieren renommierte Winzer:innen ihre Weine & Gastronomen aus der Region zaubern köstliche Schmankerl. Die Weinverkostung findet von 17:00 bis 21:00 Uhr statt und wird von Klängen des Musik Kollektivs Steindlpartie begleitet. In der Wagenremise des...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.