St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Drei Rumänen gingen Ermittlern des Landeskriminalamtes NÖ ins Netz. | Foto: pixabay

Landeskriminalamt NÖ
Zahlreiche Straftaten geklärt – Rumänische Diebesbande festgenommen

Ermittler konnten drei Rumänen verhaften, denen mehrere Wohnhaus-Einbrüche und Kraftstoff-Diebstählen zur Last gelegt werden. ST. PÖLTEN. Ermittlungserfolg für die Polizei: Beamten des Landeskriminalamtes NÖ gingen drei rumänische Staatsbürger ins Netz, die für eine Serie von Einbruchsdiebstählen verantwortlich sein sollen. Die Männer im Alter von 31, 38 und 52 Jahren sollen in der Zeit von 18. Jänner 2019 bis 13. April 2019 gewerbsmäßig in Wohnhäuser in Niederösterreich eingebrochen sein. Sie...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Polizeibeamte wurden bei den Attacken durch die rabiaten Männer verletzt.  | Foto: Peter Wieland
1

St. Pölten
Polizisten bei Kontrollen gleich mehrfach attackiert

Raufereien mit der Polizei lieferten sich gleich zwei Männer innerhalb weniger Tage in St. Pölten.  ST. PÖLTEN. Gleich zwei Mal kam es in drei Tagen zum Widerstand gegen die Staatsgewalt. Auf der B20 wurden zwei ungarische Staatsbürger aufgehalten, nachdem sie Flaschen und Gläser auf die Fahrbahn geworfen hatten. Um seine Identität abzuklären, wurde ein 19-Jähriger von der Exekutive zu seiner Wohnadresse begleitet. Beim Betreten begann der Ungar auf die Beamten einzuschlagen. Bei der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Rumäne hatte 1,26 Promille. Die technische Kontrolle ergab einen Mangel an der Luftdruckanlage des Lkw. | Foto: Peter J. Wieland

Polizeikontrolle
Alkoholisierter Lenker mit defektem Lkw in St. Pölten gestoppt

Ein Alkolenker konnte von Beamten der Stadtpolizei St. Pölten aus dem Verkehr gezogen werden.  ST. PÖLTEN. Ein 55-jähriger rumänischer Staatsbürger war mit seinem Lkw mit rumänischer Zulassung auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als er im Zuge einer Verkehrskontrolle bei der Autobahnabfahrt St. Pölten-Süd von Polizisten angehalten wurde. Bei der technischen Kontrolle des Fahrzeuges wurde ein schwerer Mangel an der Luftdruckanlage des Lkw festgestellt. Außerdem ergab der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein geschlossener Bahnschranken sorgte für Unmut bei einem Radfahrer. Kurzerhand packte er seine Karate-Künste aus und trat sich den Weg frei.  | Foto: pixabay
1 1

Schlagbaum mit Fußtritt gefällt
Schrankenschreck: Karate-Radler verwüstet Bahnübergang in Pottenbrunn

"Karate-Kid" unterwegs: Ein geschlossener Bahnschranken hielt einen Radfahrer nicht von seiner Weiterfahrt ab. Er trat sich mit einer zirkusreifen Aktion einfach kurzerhand den Weg frei. ST. PÖLTEN (pw). Zu einem eher skurrilen Fall von Sachbeschädigung kam es am Mittwoch in Pottenbrunn. Ein Radfahrer wollte mit seinem Drahtesel samt Anhänger den Bahnübergang überqueren, als sich der Schranken vor ihm schloss. Doch ans Stehenbleiben dachte er trotzdem nicht. Mit unverminderter Geschwindigkeit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Tresor aufgeschnitten: Tatortspuren, das zurückgelassene Werkzeug, Fingerabdrücke oder DNA-Spuren geben wichtige Hinweise in der Ermittlungsarbeit.  | Foto: LKA NÖ
7

Landeskriminalamt NÖ
Sie fassten das 'Phantom' – Kriminalisten legen Dieben das Handwerk

Franz Flescher und sein Team jagen Einbrecher und internationale Diebesbanden. ST. PÖLTEN (pw). "Man findet oft Wege, wo keine sind", erklärt der Leiter des Ermittlungsbereiches Diebstahl. Franz Flescher ist ein Idealist, der seit über 25 Jahren im Landeskriminalamt NÖ die Puzzleteile zusammensucht, um die Täter dingfest zu machen. "Im Team versuchen wir, das große Ganze zusammenzusetzen. Dabei ist jeder Fall spezifisch und anders", stellt er fest. Zum Sammelsurium an Ermittlungsfragmenten...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die Wege wurden verbreitert, der Traisendamm mittels Treppen entschärft. | Foto: Petra Weichhart
1 4

St. Pölten
Auf Streife mit der "SOKO Frequency"

Verstärkte Polizeipräsenz und ein neues Sicherheitskonzept prägten heuer das Frequency-Festival in St. Pölten. Die Bezirksblätter gingen mit der Exekutive auf Lokalaugenschein. ST. PÖLTEN (pw). "Hallo Kieberer", schallt es von rechts. "Bist du leicht VIP?" Flankiert von drei Beamten macht es ganz den Anschein. Die Bezirksblätter waren während des Festivals mit der Polizei auf Kontrollgang. In der Einsatzzentrale direkt neben dem VAZ ist einiges los. Rund 80 Einsatzkräfte versehen hier ihren...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein Polizeihubschrauber suchte Sonntagabend in der Landeshauptstadt nach zwei flüchtigen Tätern nach einem Raubüberfall. | Foto: BMI

St. Pölten
Großfahndung mit Polizeihubschrauber nach Raubüberfall

Ein Großaufgebot der Polizei suchte Sonntagabend in Wagram und entlang der Traisen in St. Pölten nach zwei flüchtigen Tätern. ST. PÖLTEN (pw). Seit Sonntagabend läuft die Fahndung nach zwei Unbekannten in St. Pölten. Per Polizeihubschrauber wurde von der Luft aus in Wagram und entlang der Traisen mit Hochdruck nach den beiden Verdächtigen gesucht. Die Beiden sollen einem 19-Jährigen unter Waffengewalt ein Handy geraubt haben. Um welche Art von Waffe es sich bei dem Raubüberfall handelte, ist...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Billie Eilish begeisterte am Donnerstag die Massen am Frequency-Festival. | Foto: Heimo Spindler
2 18

St. Pölten
Frequency-Festival – Vom Partyrausch bis zum Brandstifter

St. Pölten war drei Tage lang die Party-Hauptstadt des Landes. Das neue Sicherheitskonzept hat sich laut Polizei bewährt. Ganz gewaltfrei blieb es aber dennoch nicht. ST. PÖLTEN (pw). Das Frequency-Festival 2019 ist Geschichte. Stars wie Billie Eilish, Twenty One Pilots, The Offspring, Capital Bra, Macklemore rockten in den vergangenen drei Tagen die Landeshauptstadt. 150.000 Besucher sorgten für gute Stimmung und ein friedvolles Beisammensein. Sicherheitskonzept "Das heurige Frequency verlief...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Zwei Drogendealer konnten von der Polizei in St. Pölten festgenommen werden.  | Foto: Franz Neumayr

St. Pölten
Zwei Drogendealer festgenommen

Der Polizei gelang es, zwei Suchtmittelhändler in St. Pölten auszuforschen. Die mutmaßlichen Täter wurden in die Justizanstalt eingeliefert. ST. PÖLTEN. Beamten der Kriminaldienstgruppe Purkersdorf gelang es, nach umfangreichen Ermittlungen Ende Juli einen 35-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land auszuforschen, der illegale Suchtmittel in Form von amphetaminhaltigem Speed, Chrystal Meth und Ecstasy gewinnbringend an mehrere Suchtmittelabnehmer innerhalb des letzten Jahres verkauft haben soll....

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
2

Polizei
Gehbehinderte Pensionistin in St. Pölten bestohlen

ST. PÖLTEN (pa). Hinweise erbeten: Einer 72-jährigen gehbehinderten Pensionistin aus St. Pölten wurde am 26. Juni 2019, gegen 17:00 Uhr, bei einem Supermarkt in St. Pölten von bislang unbekannten Tätern eine Bankomatkarte aus der Jackentasche gestohlen und danach im Stadtgebiet von St. Pölten bei mehreren Bankomatbehebungen eine vierstellige Eurosumme behoben. Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ersucht gemäß Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten um Veröffentlichung von...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Mehr als 15 Radschlösser wurden in St. Pölten geknackt. | Foto: Frings

E-Bike-Dieb flüchtete mit teurer Ware in die Slowakei

ST. PÖLTEN (nf). In der Nacht vom 23. auf den 24. Juli wurden zwei Mopeds sowie ein E-Bike mit einem Wert von über 4000 Euro in der Josefstraße gestohlen. "Bei diesen Diebstählen vermuten wir ganz klar einen Zusammenhang. Das E-Bike hatte glücklicherweise einen Tracker installiert. Deshalb wissen wir auch, dass sich das Rad aktuell in der Slowakei befindet. Wir haben mit den Kollegen vor Ort Kontakt aufgenommen und ermitteln nun gemeinsam in der Sache", verrät der St. Pöltner Kontroll-Inspektor...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Die Polizei und die Verkehrsabteilung des Magistrats sorgen für einen sicheren Schulweg in der Pergenstraße im St. Pöltner Stadtteil Pottenbrunn.  | Foto: Vorlaufer

Mehr Sicherheit am Schulweg in Pottenbrunn

POTTENBRUNN. 86 Kinder besuchen in diesem Herbst die Volksschule in Pottenbrunn, davon sind 25 Taferlklassler. Durch eine kleine Maßnahme wird der Schulweg in der Pergenstraße nun sicherer. Dort ist nämlich der Gehsteig für ein kurzes Stück unterbrochen und mangels einer Bodenmarkierung war die Fläche häufig mit Autos verparkt. Dadurch mussten die Kinder am Schulweg immer wieder die Fahrbahn betreten. Das hat zu gefährlichen Situationen geführt. Die Polizei hat den Magistrat auf diese Gefahr...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Mit einer blutigen Lippe endete für einen Jugendlichen eine Auseinandersetzung im Autobus. | Foto: Peter J. Wieland

St. Pölten
Schlägerei zwischen zwei Jugendlichen

Während einer Busfahrt eskalierte ein Streit unter Jugendlichen. ST. PÖLTEN (pw). Wie schnell Aggression in Gewalt münden kann, zeigt ein kürzlich stattgefundener Vorfall zwischen Halbstarken in der Landeshauptstadt. Zwei 15-Jährige stiegen in St. Pölten in einen Bus ein. Kurz darauf wollten weitere vier Jugendliche zusteigen und blieben vor der verschlossenen mittleren Tür des Busses stehen. Die beiden 15-Jährigen lachten die Gleichaltrigen aus und zeigten ihnen angeblich den Mittelfinger. Die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Mathias Stummer ist einer von sechs Fahrradpolizisten. | Foto: Petra Weichhart
3

St. Pölten
Auf Streife mit der Fahrradpolizei

In St. Pölten sind Beamte radelnd unterwegs. Immer mehr Radfahrer fordern auch immer mehr Kontrollen. ST. PÖLTEN (pw). "Macht ihr da Radkontrollen?", fragt ein Mann verwundert. Genauso ist es. "Wir haben gar nicht gewusst, dass es so etwas gibt. Das ist super", stellt ein Fahrrad-fahrendes Ehepaar aus Radlberg fest. Ein anderer Radfahrer bremst sich vorm Schutzweg am Bischofsteich scharf ein, als er die Polizisten bemerkt. Die Beamten werden von allen Seiten neugierig beäugt. "Ah, da ist...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein pinkfarbenes Fahrrad wurde sichergestellt. | Foto: Polizei
4

St. Pölten
Fahrradbande von Polizei verhaftet

Vier Serben wurden nach sofortiger Fahndung von der Polizei St. Pölten gestoppt. ST. PÖLTEN (pw). Gegen fünf Uhr Früh beobachtete eine Frau von ihrem Fenster aus, wie vier Männer ein Fahrrad in einen Lieferwagen einluden. Sie verständigte die Polizei. Anhand eines Fotos konnte das Täterfahrzeug im Zuge einer Fahndung schnell ausfindig gemacht werden. "Der Fahrer hat bei der Verfolgung das Blaulicht missachtet und ist nicht langsamer geworden. Ein Polizeiauto hat ihn dann überholt und die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Polizeieinsatz nach einer Schlägerei im "Cityspash" in St. Pölten. Zwei Männer wurden angezeigt. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Polizeieinsatz bei Schlägerei im Freibad "Citysplash"

Wüste Szenen am Ende eines heißen Sommertages: Zwei Franzosen –Angehörige von Roma-Familien – sollen unter Alkoholeinfluss eine Schlägerei angezettelt haben. Ein Mann wurde dabei verletzt. ST. PÖLTEN. Zu einem Polizeieinsatz kam es, laut "Kurier", Sonntagabend im Citysplash in St. Pölten. Zwei Franzosen sollen in alkoholisiertem Zustand für Unruhe am Kiosk gesorgt haben. "Der Betreiber hat die beiden gebeten, leise zu sein. Als sie der Aufforderung nicht nachgekommen sind, hat er sie des Lokals...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Anruf: Kontaktaufnahme erfolgt übers Telefon. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Falsche Polizisten sind derzeit auf Beutezug

In St. Pölten sind derzeit "Kautionsbetrüger" unterwegs. Sie fordern hohe Summen an Bargeld. ST. PÖLTEN (pw). Die Exekutive warnt derzeit wieder eindringlich vor Telefonanrufen von falschen Polizisten. Sogenannte "Kautionsbetrüger" trieben vor kurzem in der Landeshauptstadt ihr Unwesen. Über 20 betrügerische Anrufe, die Dunkelziffer dürfte weit höher liegen, wurden alleine an zwei Tagen bei der Polizei gemeldet. "Die Anrufer suchen sich Personen aus dem Telefonbuch heraus. Sie kontaktieren...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Bei einem Verkehrsunfall in St. Pölten wurde ein Mann schwer verletzt. Der Unfallhergang konnte bislang nicht restlos geklärt werden. Die Polizei bitte Zeugen um ihre Mithilfe. | Foto: Peter J. Wieland

St. Pölten
Mann bei Verkehrsunfall schwer verletzt: Polizei sucht Zeugen

Ein 60-Jähriger wurde bei einem Verkehrsunfall in St. Pölten schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen, um den Unfallhergang klären zu können.  ST. PÖLTEN (pa). Ein 57-Jähriger aus St. Pölten lenkte am 10. Mai 2019 gegen 20.35 Uhr einen PKW auf der B39 im Stadtgebiet von St. Pölten in Fahrtrichtung der B20. Als Beifahrer mit im Fahrzeug war ein 42-Jähriger aus St. Pölten. Zur gleichen Zeit lenkte ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld ein vierrädriges Leichtkraftfahrzeug auf der B20 in...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Tatort nach Einbruchsdiebstahl: Die Täter öffneten gewaltsam die Verkleidung. | Foto: LPD NÖ

St. Pölten
Einbruchsdiebstähle geklärt: Täter teilweise geständig

Zwei Tatverdächtige konnten von der Polizei verhaftet werden. Sie sollen eine Reihe von Einbruchsdiebstählen in Nieder- und Oberösterreich begangen haben. Der Schaden liegt bei etwa 470.000 Euro. ST. PÖLTEN (pa). Beamten des Landeskriminalamtes NÖ gelang es, zwei rumänische Halbbrüder im Alter von 32 und 39 Jahren auszuforschen, die von April 2018 bis Jänner 2019 mindestens elf Einbruchsdiebstähle in Firmenobjekte in Nieder- und Oberösterreich begangen haben sollen. Bei zwei Firmen wurden...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Angeklagte muss noch einmal vor Gericht.  | Foto: Frings
3

Prozess
Landesgericht: Orangener Bademantel entscheidet über Brandstifter-Urteil

"Bademantel-Gutachten" soll Klarheit über Urteil eines der Brandstiftung angeklagten St. Pöltners bringen. ST. PÖLTEN (nf). Mit "zwei bis drei Achterln Weißwein pro Tag" beantwortete ein 58-jähriger Italiener die Frage des Richters Andreas Beneder nach seinem derzeitigen Alkoholkonsum. Er räumte aber ein, dass es früher, so auch im Zeitraum von April bis Juli 2018, gerne auch mal mehr war. Für gleich drei verschiedene Tatbestände in jenem Zeitraum musste sich der Angeklagte nun vor Gericht...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Kabinettchef Reinhard Teufel (6.v.l) begrüßte die Böheimkirchner Polizisten im Innenministerium.  | Foto: BMI

Polizei
Böheimkirchens Polizisten im Ministerium zu Gast

Die Böheimkirchener Polizei machte einen Ausflug in die Bundeshauptstadt und besuchte das Innenministerium. BÖHEIMKIRCHEN. Die Polizisten der Polizeiinspektion Böheimkirchen besuchten das Bundesministerium für Inneres. Reinhard Teufel, Kabinettchef im Innenministerium, begrüßte die Polizeibeamten und brachte vor Ort zugleich seinen Dank zum Ausdruck: "Ich möchte diese Gelegenheit nützen und mich bei Ihnen, stellvertretend für alle Polizisten in ganz Österreich, für die hervorragende Arbeit...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Nach einer Messerstecherei in St. Pölten laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren. Zwei Tatverdächtige sind in Haft. | Foto: Petra Weichhart
2

Polizei
Messerstecherei in St. Pölten – Ermittlungen wegen Mordversuchs

Mittwoch Nachmittag wurde ein Mann durch mehrere Messerstiche verletzt. Zwei Tatverdächtige konnten festgenommen werden. Es wird wegen Mordversuchs ermittelt. ST. PÖLTEN. "Was ist denn da los?", fragt jemand. "Die haben einen abgestochen", sagt ein Augenzeuge vor Ort. Mittwoch um 14.15 Uhr ist es in der Landeshauptstadt zu einer Messerstecherei gekommen. Bei einer Tankstelle auf der Mariazellerstraße sind drei Personen in Streit geraten. Ein 44-jähriger Österreicher aus St. Pölten  wurde von...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der tatverdächtige pakistanische Asylwerber konnte von der Polizei festgenommen werden.  | Foto: Peter J. Wieland

Polizei
Nach Messerstecherei in St. Pölten – Tatverdächtiger in Haft

Der Mordversuch in St. Pölten konnte geklärt werden. Ein Asylwerber wurde dabei durch einen Messerstich schwer verletzt. Der Täter wurde nach umfangreichen Ermittlungen von der Polizei festgenommen. ST. PÖLTEN. Am vergangenen Freitag wurde ein 31-jähriger Mann gegen 20 Uhr im Bereich des Europaplatzes in St. Pölten von einem vorerst unbekannten Täter mit einem Messerstich in den Oberkörper schwer verletzt. Der Auslöser dürfte ein Streit gewesen sein. Der unbekannte Täter flüchtete daraufhin zu...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der Asylwerber wurde im Universitätsklinikum St. Pölten operiert. Sein Zustand sei stabil. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Messerattacke auf Asylwerber

In St. Pölten wurde ein Tschetschene mit einem Messer niedergestochen. Die Täter sind flüchtig. ST. PÖLTEN. In der Landeshauptstadt ist es vor Kurzem zu einer Messerstecherei beim Europaplatz gekommen. Bei einem Streit zwischen drei Männern wurde ein 39-jähriger tschetschenischer Asylwerber durch einen Messerstich in den Oberkörper schwer verletzt und musste im Universitätsklinikum St. Pölten operiert werden. Sein Zustand sei, laut Polizei, stabil. Das tatverdächtige Duo, vermutlich auch...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.