St. Pantaleon-Erla

Beiträge zum Thema St. Pantaleon-Erla

Foto: Fotolia/Christian Jung

41. Mostwandertag in St. Pantaleon Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Am 10. Mai findet der bereits 41. Mostwandertag in St. Pantaleon Erla statt. Startzeit ist von 7 bis 12 Uhr beim Gasthaus Reisinger in Erla.  Die Streckenlänge beträgt zirka 14 Kilometer und ist auch „Kinderwagentauglich“. Bei vier Labstationen gibt es neben guten Mosten und bäuerlichen Spezialitäten auch viele selbstgemachte Mehlspeisen.  Für die Wanderer gibt es je nach Starkarte im Ziel wieder verschiedene Geschenke. Nähere Auskünfte und Informationen bei Auinger Fritz...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
SPÖ: Vorsitzender Harald Watzlinger, Fritz Binder (50 Jahre Mitgliedschaft) und Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr | Foto: SPÖ

Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Pantaleon-Erla

Am 13. April 2018 fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ St. Pantaleon-Erla im Gasthaus Reisinger statt. ST. PANTALEON-ERLA. SPÖ-Obmann Harald Watzlinger berichtete über die Gemeindepolitik des vergangenen Jahres. „Obwohl sich die SPÖ in der Opposition befindet, konnte man sich bei allen wichtigen Vorhaben und Projekten wie bei der Radbrücke, dem Sportheim SC St. Pantaleon-Erla, dem Hochwasserschutz und dem Vereinshaus entscheidend einbringen!“, sagte der Vorsitzende. Weiters wurde auf die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: BRS
12

Der Westwinkel rückt näher zusammen

Der Westwinkel besteht aus den Gemeinden St. Valentin, Ennsdorf, Ernsthofen, St. Pantaleon-Erla und Strengberg. Ziel des Projektes ist, gemeinsam im Wettbewerb der Regionen zu bestehen. ST. VALENTIN (bks). Bei der Vollversammlung des Vereins „Wirtschaftsinitiative Valentin" (WIV) am 16. April 2018 wurden weitere Meilensteine der Standortpositionierung gesetzt. Im elften Jahr nach der Gründung haben sich die fünf Westwinkel-Gemeinden zu noch mehr Kooperation bekannt. Bürgermeister und...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
5 38

Liebherr gastierte mit der Road Show in St. Pantaleon - mit Video

Die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH ist von Anfang April bis Mitte Mai 2018 mit der Liebherr-RoadShow in Österreich und Ungarn unterwegs und gastierte am Wochenende im Kieswerk Kirchweger in St. Pantaleon. Heuer hatte man ein kleines Jubiläum zu feiern, ist es doch bereits das fünfte Mal das Liebherr an insgesamt fünf Stationen, mit 19 Baumaschinen einen aktuellen Querschnitt durch das Baumaschinenprogramm unter dem Motto „Zukunft erleben“ veranstaltet. Auch LAbg. Bgmin. Mag.a. Kerstin...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Bürgermeister Rudolf Divinzenz, Franz Mühlberghuber, Karl Guttenbrunner, Fritz Auinger, Karl-Heinz Auer, Eduard Haider (v. li.) | Foto: Auinger

Mostkost in St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Vergangenes Wochenende fand die 39. Mostkost im Pfarrstadl in St. Pantaleon statt. Bei frühlingshaftem Wetter genossen die Besucher die prämierten Moste, regionale Schmankerl und zahlreiche hausgemachte Mehlspeisen. Unter denGästen konnte Organisator Fritz Auinger Bürgermeister Rudolf Divinzenz, St. Valentins Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete Kerstin Suchan Mayr und Pfarrer Herbert Reisinger begrüßen. Franz Mühlberghuber holte sich mit seinem Produkt bei der...

  • Enns
  • Katharina Mader
2

Sozialberuf ergreifen: Schule in St. Pantaleon-Elra bietet Ausbildungsmöglichkeiten

Pflegekräfte werden immer dringender gesucht. Wer sich für den Beruf interessiert, ist in Erla richtig. ST. PANTALEON-ERLA (bks). Jedes zweite Jahr startet in der Schule für wirtschaftliche und soziale Berufe der Marienschwestern vom Karmel ein Jahrgang für Sozialbetreuungsberufe. Dieser dauert drei Jahre. Die Schüler absolvieren eine Ausbildung zum Diplomsozialbetreuer inklusive Pflegeassistenz und Familienarbeit sowie zum Fachsozialbetreuer mit Spezialisierung auf Altenarbeit oder...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Von links: Fritz Auinger, Tobias und Julia, Bürgermeister Rudolf Divinzenz. | Foto: ÖVP St. Pantaleon-Erla

Volle Sandkisten in der Gemeinde St. Pantaleon

ST. PANTALEON-ERLA. In St. Pantaleon- Erla und Pyburg wurde auch heuer wieder eine „Sandkistenaktion“ durchgeführt. Diese Aktion wurde von der Volkspartei St. Pantaleon-Erla in Zusammenarbeit mit der Firma JK Kirchweger absolviert. 36 Familien meldeten sich zu dieser Aktion, wobei den Kindern Ihre Sandkisten wieder mit neuem Sand aufgefüllt wurden. Die Auslieferung erfolgte durch die ÖVP Gemeinderäte Auinger Fritz, Grasserbauer Alfred, Vizebürgermeister Alkin Josef und Bürgermeister Rudolf...

  • Enns
  • Katharina Mader
(v. l. n. r.) Vizebürgermeister Josef Alkin, Franz Stöger, Thomas Watzinger, Josef Hollnsteiner, Josef Kamerhuber, Peter Rumplmayer, Josef Sengseis, Jürgen Watzlinger, Johann Watzinger, Patrick Bauer, Johannes Lehenbauer | Foto: privat

Abschnittsfeuerwehrtag in Haag

HAAG, ST. PANTALEON-ERLA. Die Kommandos der beiden Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde St. Pantaleon-Erla und Vizebürgermeister Josef Alkin nahmen an der Versammlung der Feuerwehren des Abschnittes Haag teil. Sie und konnten folgenden Kameraden zu Auszeichnungen gratulieren: FF St. Pantaleon: Ehrenzeichen für 60 Jahre Feuerwehrdienst: Josef Kamerhuber Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes: Patrick Bauer Ausbilderverdienstzeichen in Gold: Franz Stöger FF Erla: Ehrenzeichen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Auinger

39. Most- und Schmankerlkost in St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Am Samstag 7. April, ab 15 Uhr findet im Pfarrstadl St. Pantaleon-Erla die bereits traditionelle Most und Schmankerlkost statt. Bei der Mostkost gibt es neben ausgezeichneten Mosten und guten bäuerlichen Spezialitäten viele selbstgemachte Mehlspeisen zu genießen. Bei der Vormostkost beim Rapid-Wirt wurden 16 verschiedene Moste verkostet. Den ersten Platz erreichte der Most von Franz Mühlberghuber. Beim Schätzspiel gibt es wieder viele tolle Preise zu gewinnen.

  • Enns
  • Katharina Mader
3...2...1 Osterferien - Ostern beim Musikverein Erla | Foto: Musikverein Erla
7

3...2...1 Osterferien - Ostern beim Musikverein Erla

Der Musikverein Erla wünscht euch allen schöne und musikalische Ferien. Auch zu Ostern sind wir für euch im Einsatz. Am Ostersonntag, den 1. April gestalten wir die Festmesse in der Pfarrkirche Erla und wirken musikalisch bei der Auferstehungsprozession mit. Los geht es um 10:15 Uhr. Wo: Pfarrkirche Erla, Pfarrkirche, 4303 St. Pantaleon-Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Martin Riedl
Stehend v.l.n.r. Markus Mittergeber, Günter Kiermaier, Hauptbewerter Ing. Herbert Puchebner, Thomas Watzinger, Daniel Müller, Martin Mayr, Erich Bruckschwaiger, Daniel Lengauer, Herbert Eglseer, Roland Peterseil, Johann Kamerhuber, Abschnittskommandant-Stv. Peter Spanyar
Knieend v.l.n.r.: Hannes Peterseil, Andreas Wallner, Kommandant Johann Watzinger, Christian Auinger, Bernhard Auinger, Dominik Guhsl, Raphael Gansterer, Matthias Watzinger, Franz Brunner | Foto: FF St. Pantaleon

Kameraden der Feuerwehr St. Pantaleon legten Prüfung ab

ST. PANTALEON-ERLA. Die Kameraden der FF St. Pantaleonn trainierten mehrere Wochen intensiv für die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“. Gerätekunde, theoretische Fragen zum Feuerwehreinsatz, verschiedene Szenarien zur Ersten Hilfe und das geordnete, zielführende Zusammenarbeiten bei der Menschrettung aus einem Unfallfahrzeug mussten bewältigt werden. Das Bewerterteam des Bezirkes Amstetten unter Hauptbewerter Herbert Puchebner gratulierte zur hervorragenden Leistung und überreichte acht...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Thomas, Kerstin, Fabian und Sven freuen sich über das Abzeichen. | Foto: FF Erla
2

FF Erla beim Funktleistungsabzeichen erfolgreich

ST. PANTALEON-ERLA, TULLN. Vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Erla nahemen am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Tulln teil. Die Feuerwehrmänner- und frauen stellten sich einigen Disziplinen diese waren. Zum Beispiel: Arbeiten in der Einsatzleitung, Lotsendienst, Arbeiten im Digitalfunk, Einsatzsofortmeldung und Absetzen eines Funkgespräches. Alle vier bestanden den Bewerb und besitzen nun das goldene Abzeichen. Der Erfolg ist auch dem Ausbildner Erwin Grill, der für die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Theatergruppe St. Pantaleon

Lustiges Stück über „ratschende" Frauen

Bestimmt wird das neue Stück der Theatergruppe St. Pantaleon für viele Lacher sorgen. ST. PANTALEON-ERLA, ST. VALENTIN. „QuadratRatschnSchlamassl" heißt das neue Stück der Theatergruppe St. Pantaleon. Es handelt von den Nachbarinnen Frau Gugl und Frau Hupf. Beim täglichen Kaffeeklatsch im Hinterhof wird leidenschaftlich getratscht, gekichert und natürlich Guglhupf gegessen. Doch schlechte Post, dramatische Geheimnisse und lustige Witwen halten die beiden auf Trab. Verstrickungen im Leben sind...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Fotolia/cut

Most- und Schmankerlkost der ÖVP St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Die ÖVP St. Pantaleon-Erla veranstaltet am Samstag, 7. April eine Most- und Schmankerlkost. Gustiert wird ab 15 Uhr im Pfarrstadl. Wann: 07.04.2018 15:00:00 Wo: Pfarrstadl , St. Pantaleon-Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
1 2

Alles gute zum 50ziger Schwester Margret

Schwester Margret Direktorin der Fachschule Erla feierte den50 ziger die Schüler und Lehrer der Fachschule Erla Gratulierten Ihr da möchte  ich mich auch ganz herzlich anschließen 

  • Enns
  • Karl Pallinger
Foto: Auinger

Toller Kinderschikurs auf der Forsteralm

ST. PANTALEON-ERLA. Bereits zum zwölften Mal veranstaltete die ÖVP St. Pantaleon Erla in den NÖ Semesterferien einen Kinderschikurs auf der Forsteralm. 45 Kinder hatten sich zu diesem Schikurs angemeldet. Aufgrund einiger Erkrankungen konnten nicht alle angemeldeten Kinder am Schikurs teilnehmen. 39 Kinder waren dann beim Schikurs dabei, wobei zwei Kinder einen Snowboardkurs absolvierten. Zum Abschluss des Schikurses gab es ein Rennen, bei dem alle Kinder eine Urkunde und eine Medaillie...

  • Enns
  • Katharina Mader
4

Neujahrsempfang in St. Pantaleon-Erla

Beim Neujahrsempfang der Gemeinde St. Pantaleon-Erla wurde auf ein sapnnendes Jahr 2017 zurückgeblickt. Außerdem wurden die Projekte für das Jahr 2018 vorgestellt. ST. PANTALEON-ERLA (bks). Am Donnerstag, 25. Jänner, fand in der Musikschule in St. Pantaleon-Erla der Neujahrsempfang statt. Unter den Ehrengästen konnten unter anderem Andreas Pum, Michaela Hinterholzer, Kerstin Suchan-Mayr, und Kar Hasenöhrl von Bürgermeister Rudolf Divinzenzbegrüßt werden. Anna Buzek wurde an dem Abend mit der...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: BRS/Plank

Gemeinderat beschloss Resolution an die Landeshauptfrau

ST. PANTALEON-ERLA (bks). Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in St. Pantaleon-Erla beschlossen die Mitglieder einstimmig eine Resolution an Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). Darin ersucht der Gemeinderat um Einbindung der Gemeinde und der Grundeigentümer in die Entscheidungsprozesse und um die Vorlage des endgültigen Verkehrskonzeptes. Grundsätzlich werde die Einigung zwischen den Ländern begrüßt, positiv sei es vor allem für die Wirtschaft. Man fürchte jedoch, dass St....

  • Enns
  • Katharina Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jugend BOB des Blasorchesters St. Valentin, am Freitag, den 12. Juli beim Schlossfest Erla.  | Foto: BO St. Valentin
  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Schloss Erla
  • Erla

Schlossfest Erla: Dreitägiges Event auf Einladung des Musikvereins

Vom 12. bis 14. Juli bietet der Musikverein Erla im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ein Top-Programm. ERLA. Mit der Partyband „Highlights“, der Band „Reloadet“, dem Blasorchester St. Valentin und dem Musikverein St. Pantaleon erwartet die Besucher feinste Unterhaltung und beste Stimmung. Heuer wird das Schlossfest wieder vom Musikverein Erla veranstaltet. Dämmerschoppen am FreitagEröffnet wird das Fest am Freitag, den 12. Juli, ab 19 Uhr mit einem Dämmerschoppen mit dem Jugend BOB, dem...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.