St. Pantaleon-Erla

Beiträge zum Thema St. Pantaleon-Erla

Die Band aus St. Pantaleon-Erla feierte vor Kurzem ihr sechstes Album-Release. | Foto: Doris Heinrich
2

Musikgruppe DelaDap bringt neues Album

Die Musiker rund um Stani Vana aus St. Pantaleon-Erla veröffentlichten ihr sechstes Studioalbum. ST. PANTALEON-ERLA. Nach einer inspirierenden Schaffenspause auf dem Weinhof Engel in der Südoststeiermark sind Mastermind Stani Vana aus St. Pantaleon-Erla und seine Band "DelaDap" zurück mit ihrem neuen Album. "ReJazzed" lautet sowohl der Name des mit Simon Engel, dem Besitzer des Weingutes, kreierten Weines, als auch des neuen Albums. Die Gruppe macht Electro Swing zwischen Orient und New Orleans...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Volksschule St. Pantaleon-Erla besuchte vor Kurzem das Wärmekraftwerk Theiß in Gedersdorf (Bezirk Krems-Land). | Foto: EVN

Volksschüler besuchten EVN-Wärmekraftwerk

ST. PANTALEON-ERLA. Das Informationszentrum des Wärmekraftwerks Theiß durfte die Schüler und Lehrkräfte der Volksschule St. Pantaleon-Erla zu einem Besuch begrüßen. Bei einem Vortrag erfuhren die Schüler etwas über die Notwendigkeit des Ausbaues der erneuerbaren Energie, den richtigen Umgang mit Energie und wie Kraftwerke aussehen und funktionieren. Der Rundgang führte sie durch die technischen Kraftwerksanlagen bis in schwindelerregende Höhen. Unter dem Motto „Fit mach mit“ konnten sie mit...

  • Enns
  • Katharina Mader
Benefizfußballturnier im Weingarten in Erla | Foto: Aigner Fritz
2 7

Fußball für den guten Zweck: Benefizfußball - Erla 2030

ST. PANTALEON-ERLA. Herrliches Wetter, zwei unterhaltsame Fußballspiele und eine tolle Kulisse wurden den zahlreichen Zuschauern beim Benefizturnier in Erla zu Gunsten der Kirchenrenovierung geboten. Das Benefizfußballspiel wurde vom Erla Stammtisch (Gasthaus Reisinger) im Rahmen des Projektes zur Kirchenrenovierung „Erla 2030“ organisiert. Die zahlreichen Besucher bekamen in der optisch und platztechnisch auf Vordermann gebrachten Weingartenarena zwei spannende Spiele geboten. In der ersten...

  • Enns
  • Martin Riedl
Bürgermeister Rudolf Divinzenz, Abgeordneter zum Nationalrat, Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer und Jochen Danninger (ecoplus) | Foto: Daniela Matejschek
2

„Radl-Bruck ins Mostviertel“ feierlich eröffnet

ST. PANTALEON-ERLA. Der Donauradweg ist der populärste Radweg Österreichs. Jährlich befahren mehr als 400.000 Radlerinnen und Radler diese Strecke. Ein wichtiges Teilstück ist die Radbrücke über den Ennskanal in St. Pantaleon. Die 2003 errichtete Holzkonstruktion war allerdings in die Jahre gekommen und musste erneuert werden. Die neue "Radl-Bruck" wurde nun feierlich eröffnet. „Für die Attraktivität des Donauradweges ist die Erhaltung dieser verkehrssicheren Querung des Ennskanals als Tor ins...

  • Enns
  • Katharina Mader
Rene Fischer, Valentin Benke und Harald Moritz (v.l.n r) sind stolze Sieger des Healthcare Hackathons in Kiel. | Foto: privat

Schüler aus St. Pantaleon-Erla gewann internationalen IT-Bewerb

ST. PANTALEON-ERLA. Wie sieht die Technologie der Medizin der Zukunft aus? Mit dem größten Healthcare-Hackathon in Kiel sollte diese Frage so konkret wie möglich beantworte werden. Innerhalb von 30 Stunden galt es, die gestellte Aufgabe zu bewältigen. Nach dem 30-stündigen Programmiermarathon musste das Ergebnis der kritischen Jury präsentiert werden. Eingeladen waren sowohl Start-Ups als auch Unternehmen. Teilgenommen haben 18 Teams mit mehr als 150 IT-Experten. Die jünsten Teilnehmer konnten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fritz Aigner
9

Benefizfußballturnier in Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Vergangenes Wochenende fand in Erla ein Benefizfußballturnier statt, welches vom Erla Stammtisch im Rahmen des Projektes zur Kirchenrenovierung „Erla 2030“ organisiert wurde. Die zahlreichen Besucher bekamen in der optisch und platztechnisch auf Vordermann gebrachten Weingartenarena zwei spannende Spiele geboten. In der ersten Partie des Tages traf die Freiwillige Feuerwehr auf den Musikverein Erla. Anschließend spielte eine Erla-Auswahl gegen den Erla-Stammtisch. Die Spiele...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
8

Umfahrung Pyburg-Windpassing wird früher geöffnet als gedacht

Pendler können die neue Umfahrung Pyburg Windpassing auf der B123 bereits ab 4. Oktober nutzen, wie das Land Niederösterreich nun mitteilte. ENNSDORF, ST. PANTALEON-ERLA. "Die Umfahrungsstraße für Pyburg und Windpassing wird bereits am 4. Oktober 2017 nachmittags für den Verkehr freigegeben werden können. Das ist um fast zwei Monate früher als geplant", erklärte Ludwig Schleritzko, Niederösterreichs Landesrat für Straßenbauangelegenheiten, in einer amtlichen Mitteilung. Derzeit fahren durch die...

  • Enns
  • Katharina Mader

22.500 Personen nutzten Radfähre

ENNS. Der Tourismusverband Enns präsentierte vor Kurzem die aktuellen Zahlen zur Radfähre Enns, Mauthausen, St. Pantaleon-Erla. Die Fähre brachte im Jahr 2016 22.421 Radfahrer von einer Seite der Donau auf die andere Seite. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung von fast 2.000 Fahrgästen. Derzeit kümmern sich 15 Fährmänner um eine sichere Überfahrt der Radfähre.

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Ennskraftwerke AG
2

Vorstandswechsel bei den Ennskraftwerken

REGION. Der Aufsichtsrat der Ennskraftwerke AG bestellte Martin Binder zum neuen kaufmännischen Vorstandsdirektor der Ennskraftwerke AG. Christian Köck, der bisher das kaufmännische Ressort des Unternehmens leitete, trat in den wohlverdienten Ruhestand über. Binder leitet seit 1. September das kaufmännisch-administrative Vorstandsressort der Ennskraftwerke AG. Der 44-jährige Wiener hat eine HTL für Maschinenbau absolviert und anschließend sein Studium an der Fachhochschule für...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stadtmarketing St. Valentin
2

Kleinregion Mostviertel Ursprung fährt zum vierten Mal gemeinsam Rad

REGION. Wir wissen, was es bedeutet auf das Auto zu verzichten: Verringerung von Schadstoffen und Lärm, Erhöhung des Freizeitwertes, Förderung des Umweltgedankens, positiver Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Aus diesen Gründen startet die Kleinregion Mostviertel Ursprung bestehend aus den Gemeinden Behamberg, Ennsdorf, Ernsthofen, Haag, Haidershofen, St. Pantaleon-Erla, Strengberg und St. Valentin sowie der Nachbargemeinde Wolfsbach und Weistrach wiederl eine gemeinschaftliche...

  • Amstetten
  • Katharina Mader
Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Motorradfahrer bei Unfall verletzt – Polizei sucht nach Zeugen

ST. PANTALEON-ERLA. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Freistadt lenkte vergangene Woche am 30. August, gegen 6.20 Uhr, sein Motorrad auf der B 123 aus Richtung Mauthausen. Am Fahrstreifen Richtung Ennsdorf kam es aufgrund von Bauarbeiten auf der B123 zu einem Rückstau. Kurz vor Beginn des Ortsteils Pyburg (Gemeinde St. Pantaleon-Erla) fuhr der 54-Jährige links an der stehenden Fahrzeugkolone vorbei. Polizei sucht nach Zeugen Dabei scherte ein Fahrzeuglenker unmittelbar vor dem Motorradlenker...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Musikverein Erla
2

Erfolgreiche Jungmusikerförderung im Westwinkel

ST. PANTALEON-ERLA. Unter dem Motto "Bands Day" veranstalteten der Musikverein Erla, der Musikverein St. Pantaleon und die Stadtkapelle St. Valentin für 40 Jungmusiker einen Tag voller Musik, Spaß und Action. Den ganzen Samstag musizierten die Jungmusiker der drei Musikkapellen gemeinsam in zwei Orchestern. Das große Jugendorchester und die jüngsten Musiker der Bläserklassen probten im Musikheim St. Pantaleon. Eine Marschprobe - für viele die erste, eine große Schnitzeljagd durch den Ort und...

  • Enns
  • Katharina Mader
David Frank, Sven Semerak | Foto: FF Erla
10

Kameraden stellten Können unter Beweis

Drei Mal Gold für die Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehr Erla beim Leistungsbewerb. ST. PANTALEON-ERLA. Die Freiwillige Feuerwehr Erla nahm vergangenes Wochenende am Landeswasserdienstleistungsbewerb teil. 19 Feuerwehrfrauen und -männer der FF Erla stellten ihr Können im Umgang mit einem sieben Meter langen Holzboot unter Beweis. Ob beim Gegenwärtsschieben mit einer vier Meter langen Schubstange, beim Aufnehmen eines Schwimmholzes oder beim Durchfahren mehrerer Gassentore – die Kameraden...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Plank
2

Donaubrücke Mauthausen: Sperre nur an Wochenenden

Statt von 15. bis 25. September wird die Brücke nun nur an den Wochenenden, 15. bis 17. September und 22. bis 24. September, total gesperrt. MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA. „Im Sinne von Wirtschaft, Arbeitnehmern und Pendlern in der Region wird die geplante Sperre der Donaubrücke Mauthausen auf die Wochenenden verlegt", berichten die beiden Landeshauptleute Johanna Mikl-Leitner und Thomas Stelzer. „Es ist uns gelungen, für diesen wichtigen Wirtschaftsraum und unsere Pendler eine wichtige...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: v.l.n.r.: Sachbearbeiter Manfred Lehenbauer, Kommandant Johann Watzinger, Franz Wahl, Franz Stöger, Bürgermeister Rudolf Divinzenz, Sachbearbeiter Johann Kamerhuber, Verwalter Jürgen Watzlinger | Foto: FF St. Pantaleon

FF St. Pantaleon holte sich Landessieg

ST. PANTALEON-ERLA. Die Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehr St. Pantaleon unter der Führung von Wasserdienstsachbearbeiter Manfred Lehenbauer nahmen am niederösterreichischen Landeswasserdienstleistungsbewerb in Angern an der March teil. Die Zillenbesatzung Franz Stöger/Franz Wahl gewann in der Wertungsklasse Silber mit Alterspunkten und krönte sich somit zum Landessieger. Auch Mathias Lehenbauer und Wolfgang Hasenöhrl überzeugten im Einzellbewerb mit sehr guten Zeiten. Beim Empfang im...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: BRS/Koranda

Baustart für Hochwasserschutz spätestens Anfang 2018

ST. PANTALEON-ERLA. Seit 2004 arbeitet die Gemeinde St. Pantaleon-Erla daran, einen Hochwasserschutz zu installieren. Ausschlaggebend dafür waren die Jahrhunderthochwasser 2002 und 2013. "Es fehlte immer die Unterschrift einer Grundeigentümerin", so Bürgermeister Rudolf Divinzenz. Ihre Zustimmung könnte durch die neue Gemeinderegierung, die nach der letzten Gemeinderatswahl 2015 aufgestellt wurde, erwirkt werden, erklärt sich Divinzenz. Nun kann die Gemeinde eine weitere gute Nachricht im Zuge...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: SPÖ

SPÖ St. Pantaleon-Erla veranstaltet Radausflug

ST. PANTALEON-ERLA. Am Sonntag, 3. September, wird in St. Pantaleon-Erla geradelt. Die Orts-SPÖ lädt zu Radausflug ein. Treffüunkt um 13.30 Uhr ist die Trogbrücke. Zur Auswahl stehen eine kleine Strecke mit etwa zehn Kilometern und eine große Strecke mit rund 40 Kilometern. Der Abschluss ist beim Mostheurigen Schoder in Berg in Strengberg. Wann: 03.09.2017 13:30:00 Wo: Trogbrücke, St. Pantaleon-Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: BRS/Habringer

St. Pantaleon-Erla: Mehr Kooperation zwischen Vereinen

ST. PANTALEON-ERLA (km). Die Freiwillige Feuerwehr, die Musikkapelle St. Pantaleon und der Schuhplatter- und Trachtenverein haben eins gemeinsam: Sie teilen sich ein Vereinshaus. Das bietet ihnen die Möglichkeit, enger zu kooperieren. Das Gebäude im Ortskern ist allerdings schon in die Jahre gekommen. Zudem herrscht Platzmangel. Soll heißen: Ein neues muss her. "Wir haben im letzten Jahr intensiv daran gearbeitet, wie man es am besten umsetzen kann", erklärt Bürgermeister Rudolf Divinzenz...

  • Enns
  • Katharina Mader
Helene Schnetzinger
2

Obst ab jetzt einkochen

ST. PANTALEON-ERLA. Ob im eigenen Garten, am Bauernmarkt oder im Geschäft – heimische Früchte gibt es zurzeit in Hülle und Fülle. Und wer diese auch im Winter genießen will, sollte jetzt schon ans Einkochen, Einlegen oder Trocknen denken. Während man früher das Angebot aus dem Garten noch für die Wintermonate brauchte, kann man zwar heutzutage fast alles in den Supermärkten kaufen. Trotzdem wird die Sehnsucht nach Selbstgemachtem auch bei Jüngeren wieder stärker, weiß auch die Ortsbäuerin...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: SPÖ

Familienfest in St. Pantaleon-Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Am Freitag, 25. August, findet das Familienfest in St. Pantaleon-Erla statt. Die Veranstaltung am Fußballplatz in Stein beginnt um 16 Uhr. Organisiert wird das Fest von der SPÖ St. Pantaleon-Erla. Am Programm stehen Kinderschminken, Hüpfburg und Schaumrutsche. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wann: 25.08.2017 16:00:00 Wo: Sportplatz Stein, st. pantaleon-erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: panthermedia.net/alenavlad

Open-Air-Konzert am Kirchenplatz Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Am Freitag, 25. August, ab 19.30 Uhr findet am Kirchenplatz in Erla ein Open Air Konzert mit Peter Ratzenbeck statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Dorfgemeinschaft Erla. Das Konzert verspricht ein musikalisches Erlebnis umrahmt von einem einzigartigen Ambiente zu werden. Wurden in den letzten Jahren die Konzerte der Dorfgemeinschaft direkt in der Pfarrkirche abgehalten, so soll dieses Jahr seit langem wieder eine kleine Bühne direkt am Kirchenplatz aufgestellt...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Martin Riedl
4

Erla Swingers spielten auf Feuerwehrzillen

ST. PANTALEON-ERLA. Die Erla Swingers spielten auf der Kulturbühne in Au an der Donau auf und präsentierten ihr abwechslungsreiches Repertoire. Die Besucher erlebten dabei ein ganz besonderes und einzigartiges Erlebnis. Unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Erla, fuhren die Musiker zu Beginn ihres Auftrittes auf Feuerwehrzillen in den Bootshafen ein. Sie präsentierten auch schon auf dem Wasser Big-Band Musik vom Feinsten. Sie setzten vom gegenüberliegenden Donauufer in Niederösterreich...

  • Enns
  • Katharina Mader
Herta Wallner stach ihre Konkurrenz aus. | Foto: Sperl
2

Herta Wallner gewann Schnapsturnier

ST. PANTALEON-ERLA. Im Rahmen einer Stammtischrunde wurde das fünfte sogenannte Gesellschaftsschnapsen der Gemeinde St. Pantaleon-Erla ausgetragen. Hierfür trafen sich die Teilnehmer in der Bäckerei Stockinger im Ortsteil Erla. Herta Wallner gewann das Turnier. Sie konnte sich gegen 15 männliche Konkurrenten durchsetzen. Bürgermeister Rudolf Divinzenz gratulierte ihr recht herzlich.

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Ernennung zum Weltkulturerbe bedeutet, dass die betroffenen Gebiete im Originalzustand erhalten bleiben. | Foto: Robert Koch

Unesco-Schutz für zwei Gemeinden der Region Enns

Enns und St. Pantaleon-Erla wollen Donaulimes zum Unesco-Weltkulturerbe machen. ENNS, ST. PANTALEON-ERLA (km). Die Pyramiden von Gizeh, der Taj Mahal in Indien und Hallstatt – all diese Orte haben eines gemeinsam. Sie sind Unesco-Weltkulturerbestätten. Nun wollen sich zwei Gemeinden der Region, Enns und St. Pantaleon-Erla, in diese Liste einreihen. Bereits im Juni 2015 entschied sich der Ennser Gemeinderat einstimmig für einen Antrag auf Weltkulturerbe. "Ich kenne diese Geschichte seit 2004",...

  • Enns
  • Katharina Mader

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Jugend BOB des Blasorchesters St. Valentin, am Freitag, den 12. Juli beim Schlossfest Erla.  | Foto: BO St. Valentin
  • 12. Juli 2024 um 19:00
  • Schloss Erla
  • Erla

Schlossfest Erla: Dreitägiges Event auf Einladung des Musikvereins

Vom 12. bis 14. Juli bietet der Musikverein Erla im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ein Top-Programm. ERLA. Mit der Partyband „Highlights“, der Band „Reloadet“, dem Blasorchester St. Valentin und dem Musikverein St. Pantaleon erwartet die Besucher feinste Unterhaltung und beste Stimmung. Heuer wird das Schlossfest wieder vom Musikverein Erla veranstaltet. Dämmerschoppen am FreitagEröffnet wird das Fest am Freitag, den 12. Juli, ab 19 Uhr mit einem Dämmerschoppen mit dem Jugend BOB, dem...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.