Stadt Bludenz

Beiträge zum Thema Stadt Bludenz

Foto: Patrick Saely

Größtes Pumpspeicherkraftwerk Mitteleuropa
Lünerseewerk II „Energiemarkt“ in Bürs

Mit dem Lünerseewerk II plant der Energiedienstleister das größte Pumpspeicherkraftwerk Mitteleuropas. Die illwerke vkw lädt Bewohnerinnen und Bewohner von Bürs und Umgebung am kommenden Samstag, den 15.10.2022, zum „Energiemarkt“ in die Aula der Mittelschule. Umfangreiche Erkundungsmaßnahmen sind die Vorstufe der Projektentwicklung für diesen wichtigen Baustein der Energiewende. Beim Energiemarkt informiert die illwerke vkw über die nächsten Schritte und gibt Einblicke in den Planungsprozess....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Der Heizkostenzuschuss kann in der Sozialabteilung beantragt werden. | Foto: Yvonne Weis

Heizkostenzuschuss für Bludenzer
Beantragung der Sozialleistung startet am 17. Oktober

Ab Montag, 17. Oktober, startet in Bludenz die Antragstellung für den Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2022/23. Wie schon in den Vorjahren erfolgt die Auszahlung auch heuer direkt auf das Konto der Antragstellenden. Der Heizkostenzuschuss ist für viele Haushalte mit einem geringem Einkommen eine wichtige finanzielle Unterstützung. Die Beantragung des Zuschusses erfolgt über die Sozialabteilung der Stadt Bludenz. Die Antragsteller müssen dazu das monatliche Haushalts-Nettoeinkommen mittels...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Egon und Marlies Linder | Foto:  G. Scopoli

600 Hochzeiten begleitet
Goldene Hochzeit mit Vollblutmusikern gefeiert

Vor 50 Jahren haben sich Egon und Marlies Linder das Ja-Wort gegeben und eine Premiere erlebt Zur Goldenen Hochzeit mit Kaplan Mathias Bitsche in der Heilig-Kreuzkirche in Bludenz fanden sich vergangenen Monat auch die beiden Vollblutmusiker Werner Spagolla und Günter Tschenett ein. 600 Hochzeiten begleitet Als Duo musizierten Werner und Günter bei 600 Hochzeiten. Die Trauung des Ehepaares Linder im Jahr 1972 war die erste, bei der sie engagiert gewesen waren. Die „Goldene“ fand im Rahmen der...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Komponistin Clara Iannotta – Intendantin der Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik | Foto: Manu Theobald

Große Auszeichung für Komponistin Clara Iannotta
Vom Insider Tipp zu internationaler Beachtung

Komponistin Clara Iannotta ist zum neuen Mitglied der Akademie der Künste, Sektion Musik, Berlin gewählt worden. Dies ist eine große Auszeichnung für die Intendantin der Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik, welche vom 6. bis 9. Oktober statt finden. Die Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik  (Remise Bludenz) sind ein internationales Festival, dessen Ziel es ist, zeitgenössische Musik in Bludenz hörbar zu machen. Dabei wird sowohl im kompositorischen Bereich als auch bei der Interpretation auf höchste...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Beim Re-Use-Sammeltag können am 1. Oktober wieder gebrauchsfähige Haushaltsgegenstände im ASZ Bludenz abgegeben werden | Foto: Stadt Bludenz

Samstag ist Re-Use Sammeltag in Bludenz
Alten Sachen neues Leben einhauchen im ASZ Bludenz

Im Zuge des Re-Use-Sammeltages können gut erhaltene Haushaltsgeräte, Kinderspielsachen und sonstiger, fast in Vergessenheit geratener Hausrat, zwischen 9 und 13 Uhr abgegeben werden. „Reduce, reuse, recyle“, so lauten die goldenen 3-R´s der Abfallvermeidung. Reduzieren, wiederverwenden und wiederverwerten lautet die Devise. Denn der beste Weg, um Abfälle zu vermeiden ist, bereits produzierte Gegenstände so lange wie möglich zu verwenden. So wachsen Abfallberge langsamer und Rohstoffe werden...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Zu den wenigen Resten der um 1500 erneuerten Befestigungsanlage von Bludenz gehört der Pulverturm | Foto: Ludwig Weh
2

Tag des Denkmals Bludenz
40 historisch bedeutende Räume und Örtlichkeiten

Der Tag des Denkmals findet am Sonntag, 25. September statt und bietet die Möglichkeit, bei freiem Eintritt 40 historisch bedeutende Räume und Örtlichkeiten zu besuchen. Viele davon sind nur am Tag des Denkmals geöffnet, bereits bekannte Denkmale erscheinen durch bestimmte Themenführungen und ein spezielles Rahmenprogramm in einem neuen Blickwinkel. Ein Beispiel ist der Bahnhof Braz. Er war das letzte mit Personal besetzte Gebäude seiner Art an der Arlberg-West- rampe zwischen Langen und...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Erste Sitzung der Steuerungsgruppe für das Leaderprojekt „Bildungsquartier Bludenz Mitte“ | Foto:  Stadt Bludenz

"Bildungsquartier Bludenz Mitte"
LEADER-Projekt gestartet

Vergangene Woche fand die erste Sitzung der Steuerungsgruppe des LEADER-Projekts „Bildungsquartier Bludenz Mitte“ statt. Es wurden die verschiedenen Formate der Bürgerbeteiligungsprozesse abgestimmt und festgelegt. „Mit dem Bildungsquartier Bludenz Mitte bekommt die Stadt ein einzigartiges Projekt in der Bildungslandschaft“, freut sich Bürgermeister Simon Tschann. Das Kernteam des Beteiligungsprozesses erläuterte die unterschiedlichen Formate wie „Vorarlberg Mitdenken“ oder die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Bludenz und Bürs installieren eine neue Stadtbuslinie, die kürzere Intervalle in mehreren Stadtteile garantieren. | Foto: STadt Bludenz

Neue Linie 4 mit Bürs geplant
Erweiterung des Stadtbus Bludenz

Ab Dezember mit dem Bus direkt von Bürs über den Zimbapark ins Val Blu Öffentlicher Personennahverkehr statt Individualverkehr. Bus statt PKW. Das wollen die Stadt Bludenz und die Gemeinde Bürs mit einer neuen gemeindeübergreifenden Stadtbuslinie erreichen. Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember wird dies in die Tat umgesetzt. Dann kann man mit dem Bus direkt von Bürs über den Zimbapark ins Val Blu und umgekehrt fahren - ganz ohne Umsteigen. Die neue Stadtbuslinie 4 soll die Bereiche Bahnhof...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
V.l.: Greiner, Schmiedle, Mahner, Tomaselli, Marte, Corn, Vornier, Heinzl, Weixlbaumer, Tschann | Foto: Stadt Bludenz

Größtes Hochbauprojekt der Stadt Bludenz
Spatenstich Volksschule Bludenz Mitte

Der Spatenstich für eine große bauliche Erweiterung der Volksschule Bludenz Mitte fand heute statt Gemeinsam mit Landtagsvizepräsidentin Monika Vornier, Bürgermeister Simon Tschann, Architekt Bernhard Marte, Volksschuldirektorin Manuela Schmidle, den Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mitte und einem Ensemble der Städtischen Musikschule Bludenz wurde der Spatenstich zum Anbau der Volksschule Mitte gefeiert. Größtes Hochbauprojekt der Stadt Bludenz Mit einer Bausumme von rund 22 Millionen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die neuen Tafeln wurden im ganzen Ort montiert | Foto: Stadt Bludenz
2

Von Sage inspiriert
"Achtung Kinder" einmals anders

Pünktlich zum Schul- und Kindergartenstart wurden in ganz Außerbraz neue Beschilderungen angebracht. Sie sollen zu mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr mahnen. Gestaltet wurden die neuen Tafeln von den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Außerbraz. Im gesamten Bludenzer Ortsteil Außerbraz besteht Tempolimit 30. Trotz Kontrollen wird diese Geschwindigkeitsbegrenzung von vielen überschritten. Um für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgen, wurde auf Initiative von Ortsvorsteher Christian...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
„Bäume und Stadtgrün“ heißt der Vortrag am Samstag im Rathaus | Foto: Markus Gmeiner

Grüne Stadt der Zukunft
Vortrag nachhaltige Stadtentwicklung Bludenz

Am Samstag, 17. September, werden im Rahmen von „Umwelt im Gespräch“ Möglichkeiten aufgezeigt, welche Beiträge geleistet werden können und wie nachhaltige Stadtentwicklung aussehen kann. Um 14 Uhr hält Experte Conrad Amber den Vortrag „Bäume und Stadtgrün“ im Rathaus Bludenz. In den letzten vierzig Jahren ist die Durchschnittstemperatur in Bludenz um fast drei Grad Celsius gestiegen. Die Spuren des Klimawandels sind auch in Vorarlberg deutlich spürbar. Bevölkerungswachstum bedeutet für viele...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Der Erntedank-Markt in der Bludenzer Altstadt gehört mit seinem Riesenangebot zu den beliebtesten Märkten im Süden Vorarlbergs | Foto: Stadtmarketing Bludenz
2

Erntedank-Markt in Bludenz
Höchste Teilnehmerzahl seit Beginn

Regionale Leckereien, bäuerliche Traditionsrezepte und ausgesuchtes Kunsthandwerk präsentiert sich gemeinsam am Altstadt Erntedankmarkt am 17. September von 9 bis 17 Uhr. Wie einst bieten die Bauern und Bäuerinnen ihre Produkte feil, um den Besuchern echte Vorarl­berger Geschmackskultur zu zeigen. Sortiment Das breite Sortiment verspricht eine Vielfalt an heimischen Lebensmitteln wie Würste, Alpkäse, Honig, Marmeladen bis hin zu hausgemachten Nudeln, Säften, Edelbränden, Gin und Gelees....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
AMS Besuch | Foto: Land Vorarlberg/B.Hofmeister
2

Landesrat Tittler überzeugt sich selbst
Wirtschafts- und Arbeitsmarkttrends aus erster Hand

Landesrat Tittler besuchte mit Bürgermeister Tschann AMS und Firma Liepert, um sich aus erster Hand über Arbeitsmarkt und Wirtschaft in Bludenz zu informieren An der Spitze der Bludenzer Regionalgeschäftsstelle des AMS fand Anfang August ein Generationenwechsel statt. Sandro Sonderegger (36) hat die Nachfolge des in Pension gegangenen Erich Gstrein übernommen. Die Regionalgeschäftsstelle Bludenz gilt in vielen Bereichen als Vorbild, da sie beispielsweise eine enge Zusammenarbeit mit...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Bundesministerin Susanne Raab bei ihrem Treffen in Bludenz | Foto: VLK/Hofmeister

„Integration vor Ort“
Bundesministerin Susanne Raab in Bludenz beeindruckt

Am Montag fand in der Remise im Rahmen der Gesprächsreihe „Integration vor Ort“ ein Austausch mit Bundesministerin Susanne Raab, Landesrat Christian Gantner und Bürgermeister Simon Tschann sowie zahlreichen Experten und freiwillig Engagierten aus der Stadt Bludenz und der Region Vorarlberg Süd statt. Erörtert wurden dabei aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Integrationsbereich. Im Fokus standen insbesondere die aktuelle Situation vertriebener Ukrainer und Ukrainerinnen sowie die...

Die Bludenzer Innenstadt wird durch Pop-up-Stores belebt | Foto: Matthias Rhomberg

Innenstadt für junge Unternehmen
Pop-up ergänzt Stadt-Angebot

Mit August beginnend beleben zeitlich befristete Mietflächen, sogenannte Pop-up Stores, das Innenstadt-Angebot in Bludenz Seit dem Frühjahr 2022 geht das Stadtmarketing Bludenz neue Wege und setzt aktiv Standort­impulse. Die Stadt Bludenz bietet mit Pop-up Stores jungen Unternehmern und ihren Ideen die Möglichkeit, zeitlich begrenzt den Alpenstadt-Standort zu testen. Kunsthandwerk, Handel, Mode und Gewerbe sind die Zielgruppen dieser Aktion. Wer kann mitmachen Die Initiative richtet sich sowohl...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die anwesenden Preisträger (v.l.): Demian Albers („Together Apart“), Anna Ludwig („Ole, Benni und der Rest des Universiums“) und Stefan Langthaler („Neuzeit“)
4

Acht Kurzfilme ausgezeichnet
Besucherrekord und tolle Jurierungen

Insgesamt 60 Kurzfilme aus 22 Ländern wurden beim ältesten Kurzfilmfestival Österreichs gezeigt - Acht Kurzfilme ausgezeichnet Neben Kurzfilmen aus europäischen Ländern waren auch Kurzfilme aus China, Japan und Südkorea, USA, Chile, Ecuador, Iran und Israel zu sehen. Über 2.000 Besucher, darunter über 60 Filmschaffende aus ganz Europa, nahmen am diesjährigen Festival in Bludenz teil. Das sommerliche Wetter ermöglichte es, dass alle fünf Abende auf dem Raiffeisenplatz vor der Remise stattfinden...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Gutes Essen und gute Gespräche beim Treffpunkt Bürgermeister | Foto: Stadt Bludenz

Bürgermeister mit Nähe
Neues Sprechstundenformat in Bludenz

Neues Sprechstundenformat in Bludenz bringt viele Vorteile für Bürgerinnen und Bürger Dass Sprechstunden beim Bludenzer Bürgermeister auch außerhalb des Rathauses passieren können, beweist das neue Sprechstundenformat. Mit dem „Treffpunkt Bürgermeister“ wird Bürgermeister Simon Tschann jeden Monat einen anderen Stadtteil besuchen. Bevor es nun in die Sommerpause geht, fand das Treffen in Brunnenfeld im Vereinslokal der Dorfgemeinschaft Brunnenfeld statt. „Treffpunkt Bürgermeister“ bietet die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Projektbegleiter Bruno Winkler präsentierte die Ideen und Konzepte, die in den vergangen Jahren erarbeitet wurden | Foto: Stadt Bludenz
2

Was geschieht mit dem Würbel Areal?
Nutzungskonzept Würbel Areal präsentiert

Vergangene Woche durften interessierte Bludenzer Bürger und Bürgerinnen den Garten und die Räumlichkeiten des von der Stadt Bludenz angekauften Würbel-Areals erkunden. Dabei wurden auch erste Einblicke in mögliche, zukunftsweisende Nutzungkonzepte gezeigt. Die Arbeit an dem 2019 initiierten Konzept der Stadt Bludenz zusammen mit dem Innsbrucker Büro Rath & Winkler wurde vergangenen Dienstag der Bludenzer Bevölkerung präsentiert. In der charmanten Scheune des historischen Würbel-Areals im...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Eine Jury bewertete die Projekte der Schulklassen und Lehrlinge | Foto: Stadt Bludenz

Erste Klimaconvention in Bludenz
Jugendliche nehmen die Energie-Autonomie selbst in die Hand

Im Rahmen von Vorarlbergs erster Klimaconvention – der #klimacon2022 – erprobten rund 160 Jugendliche aus dem ganzen Land in zahlreichen DIY-Workshops Instrumente, um auf dem Weg zur Energieautonomie aktiv zu werden. Die Bludenzer Klarenbrunnfabrik bot die idealen Rahmenbedingungen. Schüler und Schülerinnen aus ganz Vorarlberg beschäftigten sich in Workshops, Vorträgen und einer Klima-Show mit dem Klimawandel und dessen Auswirkungen auf den Planeten. Die Workshopthemen der ersten #klimacon2022...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Auch die Skater finden Platz im neuen Nutzungskonzept | Foto: Stadt Bludenz

Neues Nutzungskonzept Stadionstraße
LEADER Projekt Stadionstraße schafft Begegnungszone

Für das Areal rund um den Bludenzer Skateplatz, dem spark7-Platz, wurde im Zuge des LEADER-Projekts „Stadionstraße“ ein neues Nutzungskonzept entwickelt. Dieses befindet sich nun in der Planungsphase. Die Initiative des Skate-Vereins „Flip´n´Trip“ brachte den Stein für die Neuentwicklung des Skaterplatzes ins Rollen. Im Auftrag der Stadt Bludenz wurde gemeinsam mit den Anrainern, angrenzenden Kindergärten und Schulen und Sportvereinen, im vergangenen Herbst ein umfangreiches Gesamtkonzept...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Die offenen Bücherschränke werden sehr gut angenommen | Foto: Stadt Bludenz

Offener Bücherschrank Bludenz
Literatur zum Teilen ist gefragt

Tag und Nacht sind sie geöffnet, an drei zentralen Plätzen in der Bludenzer Innenstadt verteilt und bestückt mit einem Angebot, das so bunt ist wie die Menschen, die sich daran bedienen. Die offenen Bücherschränke sind mittlerweile fester Bestandteil des öffentlichen Raumes und freuen sich über Bücherspenden. Buchstäblich wertvoll sind die offenen Bücherschränke, die österreichweit bereits in vielen Städten Fuß gefasst haben. Rund um die Uhr wird man dort mit Lesestoff versorgt und kann eben...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: www.silentdisco.at

Erste Silent Disco in Bludenz
Am 16. Juli wird "leise" in die Nacht getanzt

Die Silent Disco Beachtour ist das erste Mal am 16. Juli in der Alpenstadt Das einzigartige Konzept funktioniert so: Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält einen kabellosen Kopfhörer und kann zwischen zwei unterschiedlichen Kanälen und somit zwischen zwei DJs wählen. House, Electro, Charts & HipHop oder doch lieber Alternative, Oldies & Classics – it’s up to you! Mit über 200.000 Besuchern in ganz Österreich, Kroatien, Türkei, Italien und der Schweiz hat sich die Silent Disco vom kleinen...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
„Community Nurses“ helfen bei der Betreuung und der Pflege
V.l.n.r.: Dieter Muther, Aurelia Spagolla, Christina Bürkle und Stadträtin Andrea Mallitsch  | Foto: Stadt Bludenz

„Community Nurses“ starten Hilfe
Unterstützung für Pflegekräfte Raum Bludenz

Mit der neu geschaffenen Stelle „Community Nursing“ soll das Case & Care Management in der Region Bludenz unterstützt werden Für das EU-geförderte Programm haben sich österreichweit 145 Projekte beworben. In Vorarlberg haben fünf Einreichnungen eine Zusage bekommen, darunter auch die Stadt Bludenz. Die Umsetzung des Projektes erfolgt in Kooperation mit dem Sozialsprengel Raum Bludenz. „Es ist ein mehr als überfälliger Schritt, dass der Pflegebereich Unterstützung erfährt. Gerade im präventiven...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Moderatorin Heike Montiperle, Wiebke Meyer (Alpenregion), Bgm. Simon Tschann und Gerald März (Vorarlberg Tourismus) | Foto: Gerhard Scopoli
2

Tourismustag in Bludenz
Über 100 Gäste in der Alpenstadt

Die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH mit den Talschaften Brandnertal, Klostertal, Großes Walsertal und der Alpenstadt Bludenz lud zum diesjährigen Tourismustag. Dabei wurde den Gästen ein Einblick der etwas anderen Art in die touristische Arbeit der Destination gegeben. Zu Beginn erfolgte eine „Erlebnistour“ durch die einzelnen Talschaften und die Alpenstadt Bludenz sowie die Tätigkeitsbereiche der Destination. Begleitet wurde der Rundgang von vielfältigen (Sinnes-)Eindrücken, dargestellt vom...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.